Ach und Bloendchen: Den Chef würd ich auch einfach gekonnt ignorieren.
Ach und Bloendchen: Den Chef würd ich auch einfach gekonnt ignorieren.
@ sweetThing
gerngeschehen und ich muss sagen das ich selber auch wirklich zufrieden bin
@ Bilby
Viele dankWas hast du denn für eine Naturhaarfarbe bzw welche farbe haben deine haare jetzt gerade?
@ Bloendchen
hahaha so ein stinker ^^ schade das das dein chef ist, hätte mich wirklich interessiert wie er auf die Nasenhaare reagiert hätte...
Meine Frisösin hat mir von einer Kundin erzählt die auch totgebleichte haare hatte und die ihr regelrecht abgefallen sind.
Die hat dann auch beschlossen ihre naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen allein schon weil sie sonst bald keine haare mehr auf dem kopf hätte.
Das ist jetzt ca ein jahr her und das blond ist nun komplett draußen.
und jetzt ratet mal wofür sie ihren nächsten termin hat...
zum stränchen machen
Die hat sich anscheinend auch nie richtig mit ihrer Naturhaarfarbe anfreunden können.
möchtegern Haarzüchterin ;)
Haartyp: 1a Fi (süperdünn)
Haarfarbe: blondiertes Haar wieder in Aschmittelblond gefärbt zwecks Naturfarbe rauswachsen lassen!
1 Ziel: (Über-) Schulterlang
2 Ziel: BH-Länge
3 Ziel: Taille
naja, mein chef ist auch so einer, der im sommer immer sagt, ich solle doch mal einen rock mit schönen absatzschuhen anziehen und nicht immer in hosen rumlaufen...
ist natürlich sinnvoll, wenn man in einem industrieunternehmen arbeitet, wo überwiegend männer an großen drehenden maschinen arbeiten und alle etagen mit diesen lichtgittern ausgestattet sind. erstmal würd ich da dann mit den (eh nicht in meinem schuhschrank vorhandenen) hochhackigen schuhen ständig stecken bleiben und zweitens brauch ich das nicht, dass mir leute aus drei etagen von unten durch gitter unter den rock gucken können...
naja, haare bleiben jetzt erstmal so. hab grad eh kein geld. und wenn, dann gibt's auch nur ne tönung, so wie meine vor zwei monaten war, nur ohne goldanteil. oder nur ganz wenig.![]()
@pssst: Hier siehst Du den aktuellen Stand meiner Haarfarbe (wenn Du das Bild anklickst, wirds größer) ... und ein paar Infos zu meinen Zotteln![]()
immer dieses weibsvolk
Nun muss ich euch mal meine Leidensgeschichte von gestern erzählen. Ich war einkaufen und bin in den Fahrstuhl gegangen. Als ich dort dann in den Spiegel sah bekam ich erstmal einen Schock!
Unten sind sie total schön dunkel und oben haben sie eine Art hellbraun. Ich bin von natur aus blond und habe ein paarmal mit Indigo gePHFt dadurch wurden sie wohl hellbraun. Bei mir zu Hause sieht es relativ dunkelbraun aus!
Naja, ich dachte dieses blöde Licht ist daran schuld... aber Nein... Dann sind wir weitergegangen und in wirklich jedem Kaufhaus wo ich war, kam ich zu dem selben Ergebnis. Irgendwann wollte ich schon gar nicht mehr in irgendeinen Spiegel gucken!
Es sah einfach nur furchtbar aus!
Nun bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich meine Naturhaarfarbe rauswachsen lassen möchte. Das kann lange dauern, da ich meine Haare gerade lang wachsen lasse. Habe meine Naturhaarfarbe sowieso schon ewigkeiten nicht mehr gesehen!
Damit der Unterschied von schwarz zu blond nicht ganz zu krass ist möchte ich alle 2 Monate mit Logons hellbraun PHFen. Das wäscht sich dann immer wieder raus und dann mache ich es wieder, bis die schwarzen Enden irgendwann mal weg sind!
Zumindest habe ich es mir jetzt erstmal vorgenommen. Mal schauen, wie schlimm es noch wird.
Ich lasse das Gefärbte in meinen Haaren auch seit einer Weile rauswachsen. Ich meine seit Mai 2006. Jetzt ist mein "Ansatz" schon etwas länger als Kinnlänge. Früher hatte ich meine Haare schwarz gefärbt, aber um sie meiner Naturhaarfarbe angleichen zu können, musste ich sie blondieren. Danach habe ich sie mithilfe von Cassia und Tee meinem Ansatz angeglichen. Manchmal sieht man keinen Unterschied, aber bei Tageslicht z.B. sieht der alte Chemierest etwas anders aus.
Hier mal ein Bild, ist schon ein Paar Monate alt:
Ein bisschen klein, aber ich denke, man kann es erkennen.
@ Coppermoon:
also, soooo doll fällt das bei dir ja wirklich nicht auf.![]()
Ja, da bin ich auch ziemlich froh drüber. Aber ohne das Blondieren vorher hätte ich das auch nicht so hinbekommen. Dafür darf ich jeden Monat Unmengen an Spliss und Haarbruch rausschneiden... Naja, irgendwas hat man immer zu meckern.*g*
an alle,
ich schliesse mich Euch auch mal an. Ich bin schon seit Anfang diesen Jahres am überlegen, endlich meine blonden Strähnchen, die mittlerweile durchs ganze Haar gehen, rauswachsen zu lassen. Da meine Haare aber wirklich zu hell gegenüber meiner Naturhaarfarbe sind, war ich vor 2 Monaten beim Frisör, der mir meine Haare in einer Farbe, welcher meiner Naturhaarfarbe ähnelt, gefärbt hat. Dies hat mir auch sehr gut gefallen, nur leider hat die Farbe sich leicht rausgewaschen und ist jetzt wieder "heller". Ich war auch noch 1 Woche in Urlaub, wo die Sonne auch einiges dazu beigetragen hat.
Jetzt bin ich am überlegen, da ich unbedingt zum Frisör muss wegen Spitzenschneiden, ob ich die "dunklere" Farbe noch einmal nachmachen soll![]()
Ich hoffe ich schaffe es dieses Mal, nicht wieder "hell" nachzufärben. Ich kann mich irgendwie nicht mehr in so hellem Blond sehen, auf der anderen Seite jedoch mag ich meine Naturhaarfarbe nicht...ist so aschblond...
Ehrlich gesagt, ich weiss es nicht genau.
Aber wie gesagt, ich will insgesamt vom Färben und der Chemie weg!! Bevor ich grau werde, will ich wissen, wie meine Naturhaarfarbe aussieht![]()
LG, Bibi
“Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
Beim Badputzen fiel mir gerade noch ein Argument gegen Färben ein: Meine poröse Altbaubadewanne - die jede Form von Farbe übel nimmt, selbst farbige Badezusätze - muss ich nicht mehr mit Chlor & Co. schrubben.![]()
Huhu *wink*
Ich möchte mich mal den Rauszüchtern anschließen. Nach ca. 6 Jahren rot/braun/lila färben, möchte ich jetzt meine Naturhaarfarbe zurück... wird sicher spannend, da ich gar nicht mehr genau weiß, wie sie aussieht![]()
Als Kind war ich richtig blond und wurde dann immer dunkler. Mittlerweile dürften sie dunkelblond oder hellbraun sein. Am Ansatz kann man das leider nicht genau sehen, da der irgendwie grau aussieht ^^.
lg LieLua
Ich war als Kind auch weissblond mit KringellockenDann aufeinmal waren die Kringellocken weg...und meine Haare wurden immer dunkler! Ich habe sogar Fotos, da sind meine Haare richtig Kastanienbraun
Und jetzt ist es so eine komische Farbe. Ich würde sagen Aschblond, genau kann ich es aber nicht sagen, da ich ja nur den Nachwuchs sehe.
Meine Locken sind allerdings wieder daAlso eher Wellen, richtig Locken tun die sich nur selten!
Schon komisch wie die Haare sich verändern.
LG, Bibi
“Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
Ich finde diese Haarveränderungen auch irgendwie seltsam. Früher hatte ich richtig glatte und blonde Haare. Mittlerweile sind sie relativ dunkel und seit Neuestem bekomme ich richtige Wellen O.O
Ich war auch erst ganz geschockt, wie gräulich mein Ansatz wirkte, aber je mehr rauswächst, um so mehr verliert sich der Eindruck. In manchen Momenten glaube ich sogar fast, dass ich gar keinen (!) Aschton habe, sondern ein klares Hellbraun. Aber das wird man wohl erst wirklich genau sagen können, wenn mehr draussen ist. Und wie misst man Aschigkeit?![]()
Also einen Aschton habe ich garantiert, aber ich bin mir dafür 100% sicher, dass ich keine grauen Haare habeIch bin schließlich erst 19 und wenn ich so nach meinen Eltern gehe, dann dürfte ich so mit Anfang 30 langsam ergrauen...
ja, das hatte ich auch. der erste cm ansatz sah extrem aschig aus.
dabei hatte ich nie aschblonde haare. gut, die waren das letzte mal mit 15 komplett natur, aber da waren die mehr straßenköterblond.
und jetzt bei meinen 3cm ansatz hängt das auch irgendwie vom licht und vom shampoo an, wie der ansatz aussieht...
wenn ich farbpflege-produkte (zum beispiel das lavera mangomilch) benutze, "leuchten" die längen wohl mehr, was dann den kontrast zu dem naturblond verstärkt.
ich hab samstag aber mal von reelle den repair-condi mit dem rosenmilchshampoo von lavera gestestet und irgendwie waren die haare in den längen neutraler, wodurch auch der ansatz irgendwie besser dazu passte.![]()
Hihi also ich warte ja immer noch (geduldig) auf den ersten Ansatz.
Die musste beim farbeangleichen nämlich leider über die ganze Haare.
Als meine Haare noch hellblond gefärbt waren, da hatte ich das gefühl das "dieser nervige ansatz" immer superschnell nach dem frisörbesuch wieder sichtbar war, und jetzt lässt er auf sich wartendas wird wohl immer so sein...
Guts nächtle wünsch ich euch!
möchtegern Haarzüchterin ;)
Haartyp: 1a Fi (süperdünn)
Haarfarbe: blondiertes Haar wieder in Aschmittelblond gefärbt zwecks Naturfarbe rauswachsen lassen!
1 Ziel: (Über-) Schulterlang
2 Ziel: BH-Länge
3 Ziel: Taille
das liegt wohl eher daran, dass der unterschied zwischen den beiden farben nicht mehr so furchtbar riesig ist.![]()
Also ist das mit dem grauen Ansatz normal, ja? Puuuh- da bin ich aber erleichtert :D Mein Ansatz sieht nämlich auch ziemlich grau (mit einem Stich ins Grün!) aus.
ja, doch, ich fürchte, das ist normal. es sei denn, ich hab mit meinen 23 jahren nun doch auch schon graue haare...![]()
aber eigentlich macht das sogar sinn... ich hab ja nun mal goldblond in den längen. dass dann naturblond daneben nicht so intensiv aussieht, find ich sogar recht logisch.
und wenn ich mir wirklich nur meine 3cm ansatz im spiegel angucke, sieht das auch ganz normal straßenköterblond aus. aber im gesamtbild sieht das da oben irgendwie schon aschig aus. aber ich hatte früher NIE aschige haare. und es würde mich wundern, wenn die in den letzten paar jahren von einer tendenz zum rotblond in ein aschblond gegangen wären. ausschließen will ich das zwar nicht, aber ich kann mir das nicht vorstellen. aschblond sieht an mir zudem auch überhaupt gar nicht aus.![]()
Jupp, lies mal, was ich vor 6 Wochen schrieb:
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...4&postcount=80
Mittlerweile sind sie ja wieder etwas mehr gewachsen, und es ist auf den angrenzenden Partien auch noch PHF durchs Waschen rausgegangen, da sieht die Welt schon gleich ganz anders aus.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass ich so eine Haarfarbe bekomme / habe (obwohl das nachher auf voller Länge und ggf. mit Nachdunkeln doch wieder ganz anders aussehen mag, klar):
http://www.hollywood-celebrity-pictu...-Bledel-16.JPG
(Das Bild war ein Zufallsfund, als ich mich bei den Farbtypen mit einer anderen Geschichte beschäftigte.)
Finde ich eigentlich ein ziemlich hübsches, "normales" Hellbraun ... Ich weiss wie gesagt nicht, wie man "Aschigkeit" genau misst, aber gräulich oder matt finde ich die Farbe nicht, zumal ja auch noch viel auf den Pflegezustand der Haare ankommt. Mein Haaransatz glänzt manchmal fast wie gelackt, obwohl da wirklich nix drin ist, also weder PHF noch irgendwelche Pflege- oder Stylingmittel ...
Geändert von laureley (20.11.2007 um 15:09 Uhr) Grund: Typo
Ich gebe auch mal wieder einen Zwischenbericht: Ich bin sehr zufriedenAm Anfang habe ich mir das Herauswachsen lassen sehr schlimm vorgestellt, aber nix. Der Übergang ist sehr moderat, und dadurch, dass bei zurückgenommenen Haaren schon sehr viel Naturfarb-Eindruck vorhanden ist, wirke ich imho trotz Ansatz insgesamt stimmiger als mit vollends gefärbten Haaren.
Und den Übergang vom Blond zum Rot finde ich nicht schlimm. Erst habe ich befürchtet, ich würde spätestens nächstes Jahr Haare lassen, um ganz naturfarben zu sein, aber nix![]()
oh @laureley das bild ist ja toll. ich glaube sowas in der art wirds bei mir auch. wirklich schön das anzugucken. ich freu mich sooo auf lange naturhaaream liebsten würde ich schon jetzt all das blondierte abschneiden, aber das wäre mir insgesamt noch zu kurz, da fühl ich mich nicht wohl. hilft also nur geduldig weiter warten
![]()
@mai
ich habe gerade gelesen, dass du die Haare auch blondiert hast. Färbst du jetzt noch in deiner Naturhaarfarbe nach, damit man den übergang nicht so sieht? Oder lässt du das blondierte einfach so rauswachsen?
Ich will auch zu meiner Naturhaarfarbe zurück, bin aber im Moment unschlüssig ob ich nachfärben soll, wegen dem Farbunterschied...
LG, Bibi
“Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
Ja, ich bin auch ganz begeistert ... Wenn ich wirklich auf so einem Hellbraun rauskomme, weiss ich noch nicht, ob ich vor Freude hüpfen oder mich selbst hauen soll, weil ich das 15 Jahren lang überfärbt habe ...![]()
Das Rot, das sie auf dem Bild trägt, steht mir übrigens auch ausgezeichnet (sie ist vermutlich auch der gleiche Farbtyp wie ich), nur kann ich es derzeit nur tragen, wenn ich die Haare zum Dutt wegpacke ... Freuden der falschen Haarfarbe.
Ich wünschte auch, es ginge schneller. Aber es geht halt nicht schneller, so ist die Natur. Und kurze Haare sind an mirich freu mich sooo auf lange naturhaaream liebsten würde ich schon jetzt all das blondierte abschneiden, aber das wäre mir insgesamt noch zu kurz, da fühl ich mich nicht wohl. hilft also nur geduldig weiter warten
![]()
. Ich schneide einfach ab und an unten ein kleines Stück ab (3/4 meiner Haarlänge sind eh durch Chemiefarben und falsche / mangelnde Pflege mehr oder weniger kaputt, insofern ist das sowieso eine gute Sache), irgendwann ist es dann ja geschafft.
![]()
Geändert von laureley (20.11.2007 um 22:23 Uhr)
@bibiich habe einfach rauswachsen lassen. und die haare dabei viel als zopf oder hochgesteckt getragen. mittlerweile hab ich die schlimmste phase überstanden, denn die naturhaare sind schon über 20 cm draußen. an den enden sind aber noch blondierte reste (besonders im deckhaar) die den gesamteindruck noch stören, aber nicht wirklich so schlimm aussehen, daß ich da färben müsste.
wenn du hier ein paar seiten weiter zurück gehst, siehst du aber fotos von einer bj die von hellblond auf naturfarbe gefärbt hat. das ist wirklich sehr gut geworden. also ist schon einen überlegung wert, ja nachdem wie weit du schon vorangekommen bist. für mich käme es jetzt nicht mehr in frage.
@mai
Danke für Deine Antwort! Bei dir ist ja dann schon wirklich viel rausgewachsen!! Da würde ich auch nicht mehr nachfärbenIch stehe noch am Anfang! Vor zwei Monaten hatte ich schon mal eine Farbe, die meiner Naturhaarfarbe ähnelt, nachfärben lassen. Nur leider ist die schon wieder fast rausgewaschen
Ich habe es zwar beim Frisör machen lassen, und dachte eigentlich, dass die Farbe sich nicht rauswäscht. Naja, deshalb bin ich jetzt ein bißchen unschlüssig, ob ich noch einmal nachfärben soll....oder nicht. Will halt ganz von der Chemie weg!
Naja, und mein Freund meint schon, wann gehst du wieder zum Frisör? Er mag es nicht, wenn man den "Nachwuchs" sieht. *männer*![]()
LG, Bibi
“Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
Meine Naturhaarfarbe überrascht mich immer wieder aufs Neue, das ist ein echtes Chamäleon: Mal wirkt die Farbe klar, mal gedeckt / aschig, mal wirkt sie so hell schimmernd, dass ich denke "Na hoppala, am Ende wirst Du noch eine Blondine", dann wiederrum wirken sie so dunkel, dass ich schon denke, dass ich eher mittel- als hellbraun bin.
Die meiste Zeit finde ich sie aber einfach nur hellbraun ... Ich denke, das ist wirklich typisch Naturhaarfarbe: Jedes Haar hat eine andere Farbe (zumindest bei mir, ich habe von durchsichtig über golden bis schwarz alle Farben auf dem Kopf), auch die Konsistenz der Haare ist unterschiedlich (die durchsichtigen sind dünn und hauchfein, die schwarzen eher dick und drahtig). Je nach Licht und Winkel habe ich komplett unterschiedliche Farbeindrücke, aber immer schön glänzend und sehr schimmerig (die einzelnen Haare schimmern in sich, wie mit Pearl-Effekt).
Ich bin nach wie vor sehr glücklich über meine Entscheidung, rauswachsen zu lassen, es könnte nur schneller gehen.![]()
Jeder hat einen leicht gräulichen AnsatzIch hab aufgrunddessen auch immer gedacht, ich hätt straßenköterblond. Mittlerweile wächst meine Farbe aber schon etwas mehr als ein Jahr raus und so wie am Ansatz ist die Farbe nicht
Das ist auch bei meinem Schatz so, der ist ziemlich gelb/goldblond, aber er hat auch nen aschigen Ansatz.
Long time no see...
laureley, du machst mich aber jetzt neugierig auf deine Farbe!! Hast du Fotos? *neugierigbin*![]()
LG, Bibi
“Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
Hallo!
Ich habe mit sehr viel Interesse hier etliche Seiten überflogen und habe nun folgende Frage: Hat jemand Erfahrung damit, zur mittlerweile teils GRAUEN Naturfarbe zurückzukehren? Und was waren die Reaktionen der Umwelt? Meine Frage bezieht sich durchaus auf längere Haare.
Naja, einfangen auf einem Bild lässt sich das glaube ich nicht wirklich, weil das wirklich alleine auf das Licht und den Winkel ankommt (und gerade die "Heute sind die hell"- und "Heute sind sie dunkel"-Geschichte ist mir ein echtes Rätsel, d.h. ich kann es nicht bewusst "triggern"), bei dem warmen Zimmerlicht hier kann ich nicht mal genau sagen, wo der Ansatz eigentlich genau ist (ich habe ja keinen Helligkeitsunterschied, sondern nur "normal" vs rot), aber wenn Du Dir mal das erste Posting im Thread ansiehst (von mir inkl. Fotos, jetzt gut 2 Monate her), siehst Du, dass das erste Stück sehr gräulich und matt aussah (was mich auch etwas geschockt hat), wovon ich jetzt aber glücklicherweise nichts mehr sehe, jetzt hat es eine deutliche braune und klare Note.
Was ich genau kriege, wenn es mal richtig draussen ist, weiss ich natürlich nicht (rausgewachsene Haare können ja auch noch nachdunkeln), aber die Farbe, die ich jetzt sehe würde ich zusammen mit alten Teenager-Bildern von mir wie geschrieben zu sowas hier expandieren:
http://www.hollywood-celebrity-pictu...-Bledel-16.JPG
Wie gut meine Vermutung ist, werden wir in ein paar Jahren wissen.![]()
@ laureley: deine begeisterung ist ja richtig ansteckend. ich freue mich auch schon auf meine naturhaarfarbe.
...aber das wird noch dauern! neulich durfte ich mir anhören "hihihi, du hast 3 verschiedene haarfarben!"- na toll! und das war ein tag, an dem ich dachte, heute fällt es gar nicht so auf und ich kann sie mal offen tragen![]()
*grins* Freut mich! Immerhin haben wir ja alle noch Monate bis Jahre vor uns, bis wir es hinter uns haben, da braucht es zwischendurch schon mal Motivation!
Obwohl ich ehrlich gesagt überrascht bin, wie leicht es mir fällt, den Ansatz zu ertragen, früher habe ich da regelmäßig Krisen bekommen ... Ich trage die Haare halt oft zurück zum Zopf oder so verwuschelt, dass man es nicht so sieht. Aber ich denke das Wichtigste ist meine Einstellung dazu. Dass es nichts unerwünschtes, störendes oder hässliches ist, sondern etwas, das zu mir gehört, das ich haben möchte, das mich wahrer, langfristiger Schönheitjeden Tag näher bringt - und wer schön sein will muss leiden, kennt man ja.
![]()
Geändert von laureley (24.11.2007 um 21:52 Uhr)
Ich bewundere den Mut manch einer hier:). Respekt dafür.
Ich selbst könnte das nicht, bin eine blondierte und mein Ansatz von Hellbraunem Haar ist schon gute 5 cm rausgewachsen. Es sieht einfach nur schrecklich aus, ja um nicht sogar zu sagen assig. Man ist ja kein assi, aber der Kopf sieht zumindest so aus:(. Ich fühle mich dabei auch nicht wohl und so werde ich in 2 Wochen wieder blondieren. Hatte auch nicht vor es rausachsen zu lassen. Nur blondiere ich so gerne so selten wie möglich, weils ebend nicht gut ist.
Also grade bei heller gefärbten Haaren hat man doch die Option wieder dunkler drüberzufärben. Nen dunkleren Ansatz einfach rauswachsen lassen könnte ich auch nicht, sowas sieht meiner Meinung nach wirklich furchtbar aus. (Also wenn der Ansatz ne ganz andere Farbe hat als der Rest).
Ich kann mit meiner Konstellation ganz gut leben:
Dadurch, dass ich das letzte halbe Jahr vor dem Aufhören nur mit PHF gefärbt habe, habe ich keinen "klassischen" abgehackten Ansatz in Form einer Linie, sondern eine Zone von etlichen Zentimetern Breite, in der die Haare ganz langsam und graduell immer roter werden - sieht fast kunstvoll aus.Die Farben beissen sich auch nicht. Und ich habe wie gesagt den Vorteil, keinen nennenswerten Helligkeitsunterschied zu haben.
Ich hoffe nur, dass meine Längen das Rot weiterhin so gut halten und nicht irgendwann zu so einem fiesen Orange ausbeissen, das fände ich dann nicht so prickelnd.![]()
*snief*
Na toll! Ihr motiviert mich hier ja mal wieder!
Gehts hier nicht drum uns zum rauswachsen lassen zu motivieren?
Und jetz heißt 2-farbig auf dem Kopf sieht man aus wie n Assi. Menno! Dabei ärger ich mich doch selber auch drüber. Aber irgendwo bin ich stolz drauf, da sieht man wie weit ich schon bin.
Schildi ist leider sehr selten on.