Würde mir gerne welche von den Paint Pots zulegen.
Welche sollte man denn Eurer Meinung nach unbedingt haben. Weiss so gar net, welche ich mir bestellen soll![]()
Würde mir gerne welche von den Paint Pots zulegen.
Welche sollte man denn Eurer Meinung nach unbedingt haben. Weiss so gar net, welche ich mir bestellen soll![]()
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de
Ich finde der einzige Must-Have von MAC ist Delft.
Kommt aber drauf an welche Farben Du so generell traegst.
Ich habe mir aus der Warm&Cozy einen Paint Pot zugelegt und muss sagen ich komm damit irgendwie gar nicht ordentlich klar.
Wie verwendet ihr die? Pinsel, Applikator, Finger? War mit dem Ergebnis gar nicht zufrieden, es war irgendwie schlierig und nicht schön... Jetzt liegt er da, unbenutzt und verschmäht ^^
Ich liebe den p/p Bare Study. Da ich generell eher dezentes Augenmakeup trage (wegen Arbeit und so) ist er super, weils so schön schimmert.
Ok...an den Bare Study hab ich auch gedacht und evtl. noch Soft Ochre![]()
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de
Für mich sind es
soft ochre
bare study
rubenesque
fresco rose
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Rubenesque
Artifact
Fresco Rose (zusammen mit dem Rose Pigment)
ich finde auch
bare study
rubenesque
fresco rose
ich würd sagen, die sind alle klasse! aber delft und soft ochre benutze ich am häufigsten
da delft und fresco rose bald d/c werden solltest du dir die vielleicht als erstes angucken![]()
in der warm&cozy le gab's doch gar keine paint pots?
Hmmm...aber Delft find ich bissi zu kräftig, ich schminke mich ja auch eher dezent![]()
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de
Stimmt, da gab's den Shadestick... den p/p habe ich zu der Gelegenheit aber auch mal wieder rausgekramt - aber du hast Recht =)
Trotzdem: ich komm mit denen nicht klar *seufz* Was mach ich bloss falsch? ;)
Ich trage meine Paint Pots mit dem 242 Pinsel auf. Wenn ich dann das Gefühl habe, dass der Auftrag nicht gleichmäßig ist, arbeite ich nochmal mit den Fingern nach. Das klappt immer.
Ich habe bisher nur zwei davon: "Blackground" und "Bare Study". Finde die alle beide toll, wobei ich häufiger "Bare Study" nehme.
Der ist wirklich richtig klasse.
"Fresco Rose" finde ich auch eine tolle Farbe und den werde ich mir sicherlich auch noch holen, bevor er d/c wird.
Ich benutze von Mac eigentlich nur "Quite Natural" Paintpot (richtig schönes Braun).
Komischerweise ist das auch bis jetzt der einzige PP, der bei mir gehalten hat. Alle anderen, die ich ausprobiert habe, sind bei mir in die Lidfalte gerutscht.
Ich habe nur den Blackground, muss mit den Farben noch ein wenig üben. Aber auch alleine ist der schon toll, ich mag den leichten Schimmer. Ich trage ihn mit einem Billig-Pinsel auf, der von der Form her ungefähr so aussieht. Klappt echt gut und man braucht nur ganz ganz wenig.
Kommt drauf an, wie man sich schminkt.
Ich habe
Soft Ochre
Quite Natural
Delft
Blackground
und möchte keinen davon missen. Der absolute Allrounder ist aber Soft Ochre... eine neutrale Basis für nahezu jedes AMU
Liebe Grüße
Xixa
Wenn delft jetzt d/c wird sollte ich mir doch noch schnell einen zulegen, den möchte ich nämlich auf jeden Fall haben.
So, ich hab den Blackground mal in Kombination mit nem dunkelblauen essence-e/s benutzt und bin totalDer hielt vorher auf nix, insofern war das der absolte Härtetest. Bei mir rutscht der Paintpot übrigens nicht in die Lidfalte
![]()
Geändert von summerset (02.02.2010 um 18:54 Uhr)
Ich benutze jeden Tag meinen Painterly als Base. Ich finde der hält viel besser als die UDPP
@kleinesmau: Echt?????????
Ich hab die UDPP und dachte das wäre die Non-Plus-Ultra. Allerdings hab ich sie kürzlich in diesen Pumpspender von Kosmetik-Kosmo gefüllt (Rest) und jetzt funktioniert der Spender nicht gescheit. Total ägerlich!
Kommen denn die Farben mit Painterly auch so schön brillant raus?
Curiosity kills the cat.
Doppelpost... Sorry.
Ist zwar OT aber vielleicht hast du das selbe Problem mit deinen Spender wie ich es hatte.
Kommt da nur hin und wieder was raus? Und immer erst nach zig mal betätigen? Wenn ja, versuch mal die Luft durch ständigen drücken der Pumpe herauszubekommen (kann eine ganze Weile dauern, mein Finger tat dann schon weh vom drücken). Es geht zwar ein winziger Teil von dem UDPP verloren aber danach rutscht die Masse nach oben und du bekommst immer die gleiche Menge von der Base raus und das bei einmaligen drücken. Wie gesagt, bei mir war nur durch das einfüllen der Base zu viel Luft mit in den Spender gekommen und dadurch hat es nicht funktioniert.
Ich finde allgemein die Paint Pots eine tolle Sache. Solo getragen als Lidschatten sehen sie klasse aus. Ebenso bringt der "Bare Study" meiner Ansicht nach so leichte Beigetöne über ihn aufgetragen noch intensiver raus. Was ich auch klasse finde... .
Hergeben mag ich sie auf keinen Fall - eher kommen noch welche hinzu.![]()
@Morenalynn:
Ja genau so ist es. Ich hab aber auch schon gefühlte 1000 Mal draufgedrückt und es ist nix passiert. Vielleicht hab ich doch zu schnell aufgegeben...aber ich pumpe und pume und es tut sich nix.
Findest du die Paintpots dann auch so gut wie die UDPP?
Curiosity kills the cat.
Versuch mal langsam draufzudrücken. Also nicht zig mal schnell hintereinander, sondern mit Gefühl. Klingt vielleicht blöd, aber so hat es dann bei mir funktioniert.
Nicht aufgeben, es liegt wirklich an der Luft die da drin ist.
Der komische Boden der in dem Spender ist geht dann auch mit hoch.. - wenn das passiert bist du auf den richtigen Weg.
Ich habe die PP nur mal kurz, wenn ich was ausprobieren will, ohne die UDPP aufgetragen, das ging super. Aber ob das auch ohne Probleme über den Tag hält, weiß ich nicht.
Wenn ich jedoch die PP über den Tag drauf habe, benutze ich immer die Base drunter. Sitzt einfach schon so bei mir drin, ohne UDPP geht nichts bei mir.
![]()
Komplett ohne die UDPP kann ich die Paint Pots auch nicht tragen. Da verschwindet alles ruck zuck in der Lidfalte, mit der UDPP sitzt alles bombenfest.
Liebe Grüße
Jeannie
ich war vorigen freitag bei mac und hab mich schminken lassen.
die maccine hat mir als base den pp "painterly" aufgetragen. der ist toll, weil er meine roten äderchen am augenlid weggezaubert hat und ich sofort viel frischer ausgesehn hab.
[URL="http://www.kirschbluetenblog.at"][CENTER][B]Mein
Ja der pp hält bei mir einwandfrei. Ich finde der ist auch etwas ....haftender als die UDPP.Ich nehm jedenfall ncihts anderes mehr. Bin sogar schon durch den Regen gefahren, also richtiger Platzregen und meine Haare und Klamotten waren klatschnass...aber der Lidschatten hielt prima
painterly ist mein 3 Wetter Taft fürs Lid
Ich finde die UDPP ist auch die Beste (für mich) Ich trage sie IMMER, sogar, wenn ich sonst nichts auf dem Lid habe, damit meine Lider nicht so glänzen. Seit ein zwei Jahren sind meine Lider SOWAS von ölig... da hält kein Shadestick, paintpot und erst recht kein e/s ohne die UDPP. Auch die TSFI kann da nicht mit (die geht nur gut in nicht ganz so übel öligen Zeiten).
Ich hab meinen Rest UDPP übrigens in diesen Lipglosshülsen mit Pinsel dran... da dreht man hinten dran, klappt gut, ich fürchte nur, der Pinsel wird auf Dauer verkleben....
Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich das von Augenlid zu Augenlid so ist![]()
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Ich hab mir jetzt erstmal nur einen Paint Pot bestellt, den "Bare Study". Ich will erstmal ausprobieren wie der bei mir hält, dann kann ich ja immer noch nachordern![]()
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de
Ich teste jetzt seit ein paar Tagen Painterly als Base.
Vorher hatte ich die von Artdeco und war nicht mehr richtig zufrieden.
Bis jetzt gefällt mir Painterly ganz gut. Trifft meinen Hautton und deckt so noch ein bisschen ab![]()
Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog
Ich liebe die Paint Pots! Sind alle traumhaft schön und man kann tolle Effekte erzielen. Mein Favorit ist nach wie vor Bare Study. Der wird täglich genutzt![]()
Also gestern abend hab ich noch mal versucht, den Pumpspender zu benutzen. Hab bestimmt 10 Minuten lang ununterbrochen gepumpt was das Zeug hielt. Ohne Erfolg! Der Boden klemmt irgendwie und rutscht nicht nach oben. Jetzt muss ich die UDPP halt so irgendwie rauskratzen. Echt voll der Scheiß! Am Wochenende kauf ich mir glaub ich auch mal die Painterly und probiere sie mal aus. Ich hoffe, sie hält bei mir weil ich auch eher ölige Lider habe. Die Prep+Prime z.B. hat bei mir nicht gehalten. aber ich hoffe die Paint Pot ist nicht damit vergleichbar????
Curiosity kills the cat.
So wenig ist von der Base eigtl. gar nicht da drin. Anderthalb bis ein cm müssten es schon noch sein. Ich verstehs einfach nicht..Hab jetzt auch mal sehr langsam, mit Gefühl gepumpt. Was solls....
Morgen fahre ich in den Breuninger und hole mir Painterly.
Wenn die nichts taugen sollte, dann hole ich mir halt doch wieder die UDPP, vielleicht bestelle ich sie bei Amazon.com, da gibt es sogar eine neue Variante, die UDPP Sin, mit champagnerfarbenem Schimmer.
Curiosity kills the cat.
@ Chiquita
, dann bin ich auch mit meinem Latein am Ende. Keine Ahnung... .
Aber vielleicht hast du Glück und brauchst die UDPP bald nicht mehr. Wird schon schief gehen.![]()