Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Besonders für Colleen: Langsam wird´s was...

    Hallo Colleen und alle

    Eigentlich wollte ich das schon länger erzählen, aber Colleen hat mich im Fehlkaufthread gerade aufmerksam gemacht

    Vielleicht wisst ihr noch, dass ich (mit eurer Hilfe) schon lange um passende Pflege für meinen verrückten Krausschopf echt ringe...NK ist mir seit einigen Jahren wirklich ein Anliegen, aber meine Haare wurden immer schlimmer, KK hat mich doch immer wieder abgeschreckt - also 1000 Fehlkäufe, viel Ärger, viel Gestrüpp am Kopf, irritierte Kopfhaut

    Aber schön langsam klärt sich das Bild
    Bin zwar noch nicht ganz da, wo ich hin will, aber einiges weiß ich schon:

    1. Ich kann leider Shampoos mit reinen Zuckertensiden, so sympathisch sie mir auch sind, nicht verwenden - irgendwas passiert da mit meinen Haaren, sie werden im Lauf der Zeit immer struppiger, unkämmbarer, aber auch stumpf und strähnig
    Gut geht aber eine Kombination aus Zuckertensid und SLS bzw. ALS - endlich wieder das Gefühl von "normalem", sauberem Haar.
    Bewährt haben sich da Sante´ "Rose Velvet" und ein "Haarmonie"-Waschgel (teuer!!!)

    2. Niemals nie kann ich Betain verwenden - das scheint eine Substanz zu sein - egal ob in Shampoo oder Spülung - die meine Haare total strähnig macht und meine Kopfhaut jucken lässt (deshalb ging wahrscheinlich auch das FMK-Shampoo so gar nicht).
    Das ist leider wirklich ein Problem, da es kaum Shampoos ohne dieses Tensid gibt - egal ob NK oder KK - aber die beiden oben erwähnten kommen ohne das böse B. aus

    3. Eine Spülung nach dem Waschen ist Pflicht - aber nicht genug.
    Gut tun meinen Haaren die Sante´ Brilliant Care oder die Alverde Wildrose Spülung.

    4. Ich brauch ein gutes Leave-In - und da hab ich auch wirklich lange gesucht! Den zweiten Platz nehmen Hautcremes ein - Alverde Avocado zum Beispiel
    Aber der absolute Winner bei mir ist ....*trommelwirbel*................Kiehl´s "Creme with Silk Groom",
    die mir eine Freundin aus den USA mitgebracht hat .
    Nach der Spülung eine Haselnuss davon gut ins nasse Haar einmassieren und (fast) alles wird gut

    Auch an den Tagen ohne Haarewaschen muss ich meine Locken morgens gut anfeuchten - dann kommt wieder stark mit Wasser verdünnte Kiehl´s Creme ran - oder der Sanoll Reismalz-Festiger!

    So - meine Haare sehen wieder recht gut aus, sind ja auch ein Hingucker, wenn sie in Ordnung sind - jetzt brauch ich nur noch einen guten Haarschnitt
    Und meine Kopfhaut ist auch noch nicht so ganz zufrieden - es war zwar schon mal viel schlimmer, aber etwas Gejucke gibt es immer noch - spätestens am 3. Tag nach der Wäsche.

    Ich hoffe, irgendwer hat bis hierher durchgehalten... für eure Geduld
    Liebe Grüße!
    Angelika

  2. #2
    Colleen
    Besucher

    Re: Besonders für Colleen: Langsam wird´s was...

    Du bist ja lieb! Danke für die Mühe (hab natürlich auch bis zum Schluß durchgehalten ).

    Also das Sante Brilliant Care hab ich ja sowieso schon auf meiner Einkaufsliste.

    Nach Betain hab ich noch nie geschaut - muß mal meine diversen Fläschchen checken. Hab ja auch noch zwei LUSH-Shampoos zuhause, die nicht schlecht waren (allerdings mit SLS und Parabenen). Evtl. könnte ich von Sante ja mal das Henna-Shampoo ausprobieren (ist glaub ich auch mit SLS).

    *flüster* Ich hab ja von Basler das Silberglanz-Shampoo und die passende Spülung geliebt für meine blonden Haare, aber die INCIs sind glaub ich ganz bööse, u. a. ist da Nerzöl drinne *flüster*

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Besonders für Colleen: Langsam wird´s was...

    Nerzöl...
    Ich will lieber gar nicht wissen, wo das arme Tier das hat...
    Aber ich kann mich gut an eine Nerzöl-Kur erinnern, die ich mit Begeisterung verwendet hab, bevor mir überhaupt klar wurde, das das vielleicht etwas zu bedeuten hat...
    Meine Phantasie dazu war "Glänzen, wie ein Nerzpelz..."
    Liebe Grüße!
    Angelika

  4. #4
    Colleen
    Besucher

    Re: Besonders für Colleen: Langsam wird´s was...

    Ich hab mir da nie so ehrlich Gedanken drum gemacht, dachte irgendwie das nennt sich Nerzöl, ist aber was künstlich hergestelltes. Weit gefehlt...

    Die Spülung war aber richtig klasse (hatte mir sogar dann nen 500-ml-Bottich nachgekauft ), hab sie immer kurmäßig 5-10 Minuten einwirken lassen, hatte schönes, glänzendes Haar und einen netten Silbereffekt. War das erste - und einzige - Baslerprodukt, was mir mal gefallen hatte. *seufz*

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Besonders für Colleen: Langsam wird´s was...

    Colleen schrieb:
    Ich hab mir da nie so ehrlich Gedanken drum gemacht, dachte irgendwie das nennt sich Nerzöl, ist aber was künstlich hergestelltes. Weit gefehlt...


    Du, das wollte ich noch sagen - Betain ist für die meisten Leute eine gute Sache, da brauchst du dir mal keine Gedanken zu machen
    Ich glaub, das ist eine individuelle Unverträglichkeit bei mir
    Liebe Grüße!
    Angelika

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Besonders für Colleen: Langsam wird´s was...

    Das freut mich ja besonders. Ich kann mich noch gut an Deinen verzweifelten "Schluss mit der NK für die Haare" - Thread erinnern. Wie schön das sich da etwas getan hat!

    Ich kann auch immer nur wieder sagen, dass bei mir die Umstellung ca. 2-3 Montate gedauert hat. In der Zeit ähnelten meine Haare einem Wischmop, und zwar einem trockenem Wischmop!
    Es hat sich aber sowas von gelohnt, dass ich drangeblieben bin, denn heute bin ich so zufrieden und meine Haare sind viel gesünder, schöner und glänzender als mit KK-Silikon-Pflege.

    Liebe Grüsse

  7. #7
    Colleen
    Besucher

    Re: Besonders für Colleen: Langsam wird´s was...

    Godiva, das macht Hoffnung

    Hast Du denn auch erst mal ganz viel durchprobieren müssen, oder hast Du tapfer mit ein und demselben Produkt ausgeharrt, bis Du endlich Erfolge hattest?

    Und wie hast Du die Wischmop-Phase überstanden?

  8. #8
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Besonders für Colleen: Langsam wird´s was...

    godiva schrieb:
    Das freut mich ja besonders. Ich kann mich noch gut an Deinen verzweifelten "Schluss mit der NK für die Haare" - Thread erinnern. Wie schön das sich da etwas getan hat!

    Ich kann auch immer nur wieder sagen, dass bei mir die Umstellung ca. 2-3 Montate gedauert hat. In der Zeit ähnelten meine Haare einem Wischmop, und zwar einem trockenem Wischmop!
    Es hat sich aber sowas von gelohnt, dass ich drangeblieben bin, denn heute bin ich so zufrieden und meine Haare sind viel gesünder, schöner und glänzender als mit KK-Silikon-Pflege.

    Liebe Grüsse
    Mhmm, das ist total schön, dass du dich noch so gut erinnern kannst, liebe Godiva

    Deine Haare sind ja aber in jedem Fall eine echte Sensation

    Bei mir scheint es ja eher in Richtung NK/KK-Mix zu gehen - solange keine für mich wirklich schlechten Inhaltsstoffe dabei sind, ist das in Ordnung Die Kiehl´s-Creme ist da ein ganz anständiger Kompromiss!
    Liebe Grüße!
    Angelika

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Besonders für Colleen: Langsam wird´s was...

    @Colleen: Ich habe nicht brav bei einer Pflege ausgeharrt, sondern habe ganz viel Shampoo-Spülung-Conditioner-Kur-Hopping betrieben..
    Mir fehlt da immer ein bisschen die Geduld, wenn ich ein Produkt nicht sofort mag, wandert es meistens ganz nach hinten in den Schrank, bis ich es dann verschenke, weil ich wegen der vollen (meist teuren) Flasche ein schlechtes Gewissen kriege.

    Die Wischmop-Phase habe ich mit ganz viel jammern überstanden und oft Zöpfe getragen....
    Das war schon ganz schön fürchterlich. Ganz oft war ich so kurz davor in dem dm zu hasten und wahllos meinen Korb mit GlissKur, Fructis, Pantene (wenn schon denn schon!) zu füllen. Wenn ich an einem Friseurladen vorbeikam, und im Schaufenster die ganzen Kerastase und Redken Flaschen gesehen habe, wurde ich von einem unsichtbaren Sog gepackt...ABER: ich habe durchgehalten! Ich wollte so gerne wissen, ob pure NK nicht doch irgendwann funktioniert und habe mir immer wieder gesagt: Jetzt hast Du schon so lange durchgehalten, da wäre es doch blöd aufzugeben etc.pp.

    Und irgendwann war es dann auch so, langsam aber sicher wurden die Haare immer schöner.
    Ich habe angefangen zu merken, dass es meinen Haaren immer besser geht, kein Spliss mehr nachkam, mehr Glanz weniger Trockenheit...Und endlich sichtbares Wachstum! Das war toll. Mittlerweile würde ich für Geld und gute Worte kein Silikon mehr an mein Haar dran lassen.

    Man muss aber auch bedenken, dass wirklich jedes Haar anders ist. Angelika kommt z.B. mit Betain gar nicht klar, bei mir funktioniert es problemlos. Das ist schon nicht so einfach, dass herauszufinden. Man braucht eben schon eine Menge Geduld und viele Shampoopröbchen bis man die für sich beste Haarpflege gefunden hat.

    Was ich Dir aber generell empfehlen möchte:

    - Viel kuren, immer einen Conditioner verwenden
    - Splisschnitt machen lassen (bei einem guten Friseur dem Du vertraust)
    - Sanft mit den Haaren sein (viel mechanische oder termische Belastung vermeiden, oft hochstecken)
    - immer ein Leave In benutzen
    - Essig Rinse nach jeder Wäsche

    Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du auch die für Dich perfekte Pflege findest!
    Wenn Du Unterstützung brauchst, oder noch Fragen hast versuche ich gerne, Dir zu helfen.
    Ich weiss ja, wie blöd diese Übergangsphase ist.

    Angelika schrieb:
    Bei mir scheint es ja eher in Richtung NK/KK-Mix zu gehen - solange keine für mich wirklich schlechten Inhaltsstoffe dabei sind, ist das in Ordnung Die Kiehl´s-Creme ist da ein ganz anständiger Kompromiss!
    Finde ich auch! Wenn man etwas gefunden hat das funktioniert ist das doch klasse.
    Ach, und Dankeschön für das liebe Kompliment....

    Liebe Grüsse

  10. #10
    Colleen
    Besucher

    Re: Besonders für Colleen: Langsam wird´s was...

    - Viel kuren, immer einen Conditioner verwenden
    - Splisschnitt machen lassen (bei einem guten Friseur dem Du vertraust)
    - Sanft mit den Haaren sein (viel mechanische oder termische Belastung vermeiden, oft hochstecken)
    - immer ein Leave In benutzen
    - Essig Rinse nach jeder Wäsche
    Godiva, erstmal ganz vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort.

    - ja, ohne Conditioner komme ich wohl nicht aus. Werde den von Sante mal testen.
    - Den Spliss schneide ich mir immer selbst weg. Nur für die Kontur gehe ich zum Friseur.
    - ooooh, gefönt sehen meine Haare aber so viel besser aus (habe eine leichte, nichtsnutzige Naturkrause)
    - Als Leave In hab ich mir jetzt das Henna Balsam plus von Neobio zugelegt.
    - Essig Rinse mach ich auch immer.

    Also teste ich munter weiter!

  11. #11
    Besucher

    Re: Besonders für Colleen: Langsam wird´s was...


    Angelika schrieb:

    Mhmm, das ist total schön, dass du dich noch so gut erinnern kannst, liebe Godiva
    Deine Haare sind ja aber in jedem Fall eine echte Sensation
    Godiva, bist Du das auf Deinen Avatar? Ich dachte, dass sei eine Szene aus einem Film/Theaterstück. Wer auch immer es ist. Die Dame auf dem Bild hat auf jeden Fall tolle Haare!!

    *Julia*

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Besonders für Colleen: Langsam wird´s was...

    Also, wenn mich jetzt nicht alles täuscht, ist das nicht die echte Godiva auf dem Avatar...

    Aber es gab mal Fotos von ihr und die waren wirklich wunderschön - mindestens so schön, wie auf dem Bildchen
    Liebe Grüße!
    Angelika

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Besonders für Colleen: Langsam wird´s was...

    Nein Aliud, dass bin ich nicht! Das ist ein Ölgemälde aus dem späten 19. Jhd. (von Sir F. Dicksee). Aber süss von Dir!

    @Colleen:

    - ja, ohne Conditioner komme ich wohl nicht aus. Werde den von Sante mal testen.
    - Den Spliss schneide ich mir immer selbst weg. Nur für die Kontur gehe ich zum Friseur.
    - ooooh, gefönt sehen meine Haare aber so viel besser aus (habe eine leichte, nichtsnutzige Naturkrause)
    - Als Leave In hab ich mir jetzt das Henna Balsam plus von Neobio zugelegt.
    - Essig Rinse mach ich auch immer.
    Das hört sich Dich schon mal sehr gut an. Den Brilliant Care Conditioner mag ich auch sehr gerne, und der HBP ist sowieso einer meiner hl. Gräle. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass die Sachen auch für Deine Haare gut sind.

    Was Du mal probieren kannst: Den Henna Balsam nach dem waschen als Kur einmassieren und dann richtig lange drinlassen, so 1 Stunde. Das hat mir immer sehr geholfen und mache ich auch jetzt noch mindestens 1x/Monat nach der PHF.
    Oder bei akutem Strohanfall den Balsam in die trockenen Haare geben, Zöpfe flechten und über Nacht drinlassen. Morgens dann mit Shampoo auswaschen. Das gibt wahnsinnig viel extra-Pflege, in Notfällen.
    Und auch beim Sante Brilliant Care habe ich mit einer langen Einwirkzeit (20-30 Min.) sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Selber schneiden mache ich auch, geht natürlich genauso gut. Und wenn Du aufs fönen nicht verzichten kannst, ist dass ja auch O.K. Vielleicht hat Dein Fön ja eine Kaltstufe, dass ist dann ja auch relativ schonend.

    Ich würde erst mal dabei bleiben und noch abwarten ob es besser wird. Wenn sich nichts tut, dann muss man mal weitersehen was es für Alternativen gibt. Wäre doch gelacht, wenn wir nicht die passende Haarpflege finden würden!

    @Angelika: Das ist wirklich sehr lieb von Dir, Dankeschön!


    Liebe Grüsse

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.