@ shuga
meine naturhaarfarbe soll laut friseur mittelbraun sein
wie lang sind denn deine haare momentan?
und hast du dir jetzt eine schaumtönung gekauft?![]()
@ shuga
meine naturhaarfarbe soll laut friseur mittelbraun sein
wie lang sind denn deine haare momentan?
und hast du dir jetzt eine schaumtönung gekauft?![]()
meine haare sind momentan schulterlang, hinten etwas länger, aber ich lasse regelmässig auf schulterlänge kürzen. will ja die blondleichen mit der zeit loswerden um dann lang zu züchtenin den nächsten tagen müsst ich mal wieder zum friseur...
gekauft hab ich mir keine schaumtönung... hab ja hier genug von den dingern daich hab in den letzten monaten einen ganzen vorat an diversen schaumtönungen angehäuft... wenn ich lust zu tönen hab, guck ich was so im schrank steht
aber um die eigentliche frage zu beantworten... nein, getönt hab ich dann gestern nicht mehr. ich war einfach zu faul
vlt gehe ich auch erst zum friseur und töne danach
oder ich lass das geeiere mit den schaumtönungen, nehm eine intensivtönung in schwarz und gut ist
![]()
also so langam fängt das haarfarbproblem echt an zu nerven![]()
@ sanya
dann hast du ja glückbei mir wars echt heftig orange. vlt hätte sich der ton mit der einwirkzeit noch gebessert, aber die angst, dass es so bleibt oder gar schlimmer wird, war zu gross, deshalb hab ich die tönung vorsichtshalber gleich wieder abgespült.
@ cocos
ich hab ja schon die letzten male immer intensivtönungen genommen um einen halbwegs nhf-ähnlichen ton zu bekommen... klappt aber nicht. die schaumtönungen hab ich für akute "ich-brauch-jetzt-was-knalliges-anfälle"
mein plan war es ja ursprünglich nhf rauswachsen zu lassen und bei aufkommen von langeweile mit schaumtönungen nachzuhelfen. bisher ist es mir aber nicht gelungen den grundton der haare so aschig hinzukriegen wie die nhf... und das nervt einfach nur noch. ausserdem frage ich mich ständig ob ich dann, sollte ich es wirklich hinkriegen nhf rauszuzüchten, auch zufrieden mit der farbe binseit ich die haare damals braun gefärbt habe, schwirrt mir immer wieder ein und der selbe gedanke im kopf rum... schwarz... ich trau mich nur nicht, weil dunkler als schwarz geht halt nicht
und wenn ich erst mal wieder so dunkel bin, dann bleibts auch so
dann ist auch das thema nhf auf jeden fall geschichte...
und weil ich eben sooo entscheidungsfreudig bin, plage ich mich rum und komme trotzdem nicht auf einen nenner![]()
ich könnte ja auch einfach mal ne schaumtönung in schwarz nehmen, hätte ich auch da, aber das trau ich mich nichtdiverse lila- oder rot-töne schmier ich mir bedenkenlos ins haar, aber bei einer schwarzen schaumtönung kneife ich... ich denke irgendwie immer, dass sich das sehr ekelig rauswaschen könnte
![]()
wie sieht das aus, wenn sich schwarz heller wäscht??
wird das braun oder grau??
ihr denkt sicher, ich hab sie nicht mehr alle!![]()
hachja...
@ Shuga
Hachja, sag doch früher was
Ich hatte meine Haare schon unzählige Male schwarz intensiv getönt oder gefärbt
Schwarz, Schwarzrot, Schwarzbraun, Schwarzlila..
Als bei einer stichigen Farbe wars so, dass der Stich dann irgendwann größer wurde und das schwarz weniger.. Schwarzrot Organdi von Poly.. absolut pervers geil die Farbe! Da habe ich immer massenhaft Komplimente ohne Ende bekommen. Selbst von Leuten die Schwarz und/oder rot gar nicht mochten.. aber wenn die sich zB rauswäscht bleibt der Rotstich leider hartnäckig
Schwarzbraun war immer sehr unkompliziert, weils dann einfach irgendwann eben wieder Dunkelbraun war (wie vorher halt auch..)
Bei ner schwarzen Intensivtönung kam die Farbe dann mit der Zeit durch die eben drunter war.. einzig und allein etwas unschön war es mit ner schwarzen Färbung. Da war der Ansatz dann eben recht deutlich und es wurde zwar nicht grau, aber mit der Zeit ziemlich matt egal was ich gemacht hab, hats nicht mehr so geglänzt.. und irgendwann sahs aus wien mattes schmieriges DunkelbraunAber grau ist da nichts
![]()
hey special
du hast mich missverstandenich hab meine haare früher ja selbst jahrelang schwarz gefärbt oder intensivgetönt, meist blauschwarz. das hielt immer bombe (bis auf den blaustich
) und wusch sich bei mir auch nie aus. das schwarz wurde mit der zeit vlt matter, das kann sein, aber ich hab eh alle 4 wochen ansatz nachgefärbt, also war das nicht so wild.
mir gehts darum wie sich so eine schwarze schaumtönung machen würde... also eine schwarze auswaschbare tönung. sowas hab ich noch nie verwendet und da könnte ich mir eben vorstellen, dass das beim auswaschen unschön äussiehtso eine schaumtönung liegt doch eigentlich nur so "oben auf" oder?
bisher wurden die schaumtönungen dann einfach immer heller, also zum beispiel bei aubergine oder rot... da war das rot dann irgendwann nicht mehr so kräftig, es wusch sich regelmässig (und gleichmässig) heller.
aber wie sieht schwarz aus wenn es sich heller wäscht?vlt ist die frage voll dämlich
aber wird das dann einfach bräunlich oder wie? also ich stell mir das halt komisch vor, weil ein schwarz, das sich heller wäscht, könnte ja im schlimmsten fall grau werden oder so nen grauschleier hinterlassen
versteht ihr was ich meine?
![]()
Ich denke mir, dass das schwarz dann dunkelbraun wird, aber genau weiß ich es nicht.
Ich hatte schwarz nur als PHF u. Intensivtönung, das hielt sich bei mir aber nie besonders. Es schimmerte immer braun durch.
Mit schwarz hatte ich die meisten Probleme.
@ Shuga
AchsoOkay stimmt. Hattest du auch schon ehrwähnt das du früher oft Blauschwarz warst, das hab ich vergessen
Aber normale Tönungen liegen genauso nur auf dem Haar wie diese "paar wäschen" Schaumtönungen & co. Deswegen denke ich nicht, dass die Farbe anders ist als bei ner Tönung die paar Wochen hält, sondern das es einfach nur schneller geht und da nix grau wird![]()
Hab heute im DM einen Spontankauf getätigt
Und zwar ist mir die Glisskur Oil Nutritive Express Repair Spülung gegen meine spröden Haarlängen gekauft und jetzt im Nachhinein via Internet herausgefunden dass es eine richtige Silibome ist...Wenn ich es nur in die Längen gebe, kann meinem Haar nichts "passieren" oder?
Hat jemand Erfahrungen über diese Spülung zu berichten?
eine intensivtönung ist doch aber im grunde nichts anderes als eine farbe... ich hab zwar auch die erfahrung gemacht, dass sich intensivtönungen im vergleich zu farben noch etwas heller waschen, aber komplett raus gehen bei mir intensivtönungen nicht. auswaschbare produkte dagegen eben schon.
ich hab immer gefärbt, ein oder zweimal intensivgetönt. die farben hielten wie gesagt immer bombenfest. benutzt habe ich anfangs schwarzkopf live und später dann nur noch poly palette... damit hat der blaustich sehr lange gehalten und die haare sahen insgesamt intensiver schwarz ausganz am anfang hab ich auch diverse andere farben getestet, die wohl alle nix gewesen sein können, sonst könnte ich mich noch an sie erinnern
ist das dieses spray? wenn, dann hatte ich das mal... für mich wars nix, hat meine haare beschwert. aber das total repair 19 habe ich jahrelang verwendet und fand es spitze. inics waren bei beiden sehr ähnlich... beim oil war nur mehr öl drin wenn ich mich nicht irre...
probiers einfach aus und lass dich von der sili-phobie nicht beeinflussen![]()
@shuga
Genau es ist das Spray, habs heute zum ersten mal angewendet und die Haare sind schön durchfeuchtet! Werde es wahrscheinlich nicht als tägliches Leave-In benutzen falls es beschwert sondern im Wechsel mit dem Blonde Gloss Strähnchen Spray ( das pflegt mir wiederrum etwas zu wenig)
Aber schon alleine wegen dem Duft war es kein Fehlkauf *mhhh*
@ Shuga
Naja es gibt ja im Prinzip 4 Stufen... es gibt diese Tönungen die max 6(?) Wäschen halten (weiß gar nicht, was da drauf steht?) Dann gibt es richtige, normale Tönungen.. die bekommt man glaube ich nicht in der Drogerie.. und dann Intensivtönung und Färbung... Und die Tönung die man glaube ich in der Drogerie gar nicht bekommen kann, hält mehrere Wochen aber legt sich nur auf die Haare. Friseure haben die auf jeden Fall auch. Meine Schwarze war auch so eine und deswegen meinte ich, dass diese die du da immer benutzt sich bestimmt genauso rauswäscht wie diese nur eben im schnelleren Prozess![]()
bei mir hat das spray damals schon nach der ersten anwendung beschwert... wenn das bei dir nicht der fall ist, denke ich, dass du auch weiterhin keine grossen probleme in der hinsicht zu erwarten hast
die ich immer benutze? meinst du jetzt die color touch? die hab ich jetzt 2 mal verwendet um die farbe aschiger zu kriegen, aber meine "standardtönung" ist das nicht
![]()
wie gesagt, mir gehts da echt um restlos auswaschbare produkte... und das ist color touch in meinen augen nicht (bei mir). ich hab aber unabhängig davon auch noch nicht gehört, dass sich eine intensivtönung wirklich schon mal bei jemandem restlos rausgewaschen hat
sie wird im vergleich zu farbe deutlich heller, aber geht doch nicht ganz raus
![]()
@ Shuga
Ich hab doch gar nicht behauptet, dass sich eine intensivtönung komplett rauswäscht ?
Es gibt noch eine weitere Tönungsstufe.. das sind die, die man auch beim Friseur bekommen kann wenn man sagt man möchte eine Tönung. Das ist keine intensiv, da Sie keine Phasenmischung ist und sich nur auf das Haar legt.. die hält aber länger als die typische "Stufe 1" aus der Drogerie. Und diese hatte ich in Schwarz. Und da Sie sich genauso nur auf das Haar legt wie diese Schaumtönungen, nur eben fester, denke ich, dass sich eine Schaumtönung optisch/farblich genauso rauswäscht wie die es auch getan hat.
(Es könnte auch sein, dass mein Friseur mir Mist erzählt hat, aber ich hab das schon öfter so gehört bei Freundinnen etc..)
Auf diese Color Touch hab ich jetzt auch nichts bezogen... kenne ich ja gar nicht. Hab das halt auf diese "leichteste Stufe" bezogen, ich weiß nicht wie ich das nennen soll, das sind ja nich timmer Schaumtönungen, gibts auch im Beutel usw. Die du eben benutzt hast und ja weiterhin vor hast zu benutzen wenn ich das Richtig verstanden hab.
Mist das ist gar nicht so leicht,..![]()
Geändert von special-Creation (12.01.2011 um 00:58 Uhr)
sorry, aber ich hab keine ahnung was du meinst
vlt stehe ich ja auf dem schlauch, aber ich hab bisher intensivtönungen verwendet. ein paar mal auch schaumtönungen/tönungscremes.
die intensivtönungen wuschen sich bei mir heller, aber nie raus. die schaumtönungen bzw. auswaschbare tönungen wie die von schwarzkopf wuschen sich nach ein paar wäschen immer komplett raus (wobei die haltbarkeit da zum beispeil bei schwarzkopf besser war).
die frage die ich mir stelle ist, wie sich eine auswaschbare tönung (stufe 1) in schwarz rauswäscht...
solche tönungen wie du sie von dem friseur beschreibst, kenne ich nicht. hab ich auch nichts von gehört bisher![]()
das einzige was vlt in die richtung geht und das ich kenne, sind solche tönungsliquids, aber diese sind nicht längere zeit haltbar. zumindest nicht länger als gewöhnliche auswaschbare produkte.
eine tönung, wie auch immer sie heissen mag, die ein paar wochen hält und sich dann aber restlos rauswäscht kenne ich nicht. wär aber praktisch wenns sowas gäbe![]()
Ich bin damals zum Friseur gegangen und hab gesagt ich möchte etwas haben, was sich restlos rauswäscht.. und der hat mir auch dann erklärt, dass Intensiv Tönungen eigentlich Farbe sind... und das er mir ne Tönung machen könnte die Länger hält als die Schaumtönungen aus der Drogerie.
Und so wars auch, sie ließ sich restlos rauswaschen aber hielt ein paar Wochen, in denen Sie natürlich langsam verblasste.
Und deswegen meinte ich, dass sich die Schaumtönung sicher genauso rauswasche würde wie das was ich da hatte, nur eben schneller. Weil das hielt schon 3-4 Wochen![]()
was war denn das für ein friseur? also womit arbeitet er?
wie gesagt, ich kenn das nicht. was die haltbarkeit von auswaschbaren produkten angeht, so gibts da sicher unterschiede... schon allein zwischen der accent schaumtönung und der schwarzkopf tönungscreme gibts da ja unterschiede, beide lassen sich aber komplett auswaschen. von daher denke ich dass es bei friseurtönungen gut sein kann, dass diese nochmal ein paar wäschen mehr überleben als drogerietönungen. aber ob das dann deshalb schon eine andere stufe ist... glaube ich eigentlich nichtist doch auswaschbar... also stufe 1...
da fällt mir zum beispiel goldwell soft color ein... das ist eine friseur schaumtönung, wäscht sich wieder aus, hält aber im vergleich zu accent länger (bei mir).
ja so kenn ich das auch
naja, ist ja auch egal... vlt teste ich demnächst mal die schwarze stufe 1 tönung von schwarzkopf... mal gucken, ob ich mich traue
aber erstmal gehts nächste woche zum friseur zum schneiden...
Der Friseur arbeitet mir einer cremigen Farbe, kein Schaum und eben keine Phasenmischung.. ob das ne andere Stufe tatsächlich ist sei mal dahin gestellt, aber vom Effekt her ist es eine.. (deswegen "im "Prinzip" gibt es 4...") weil es nicht vergleichbar ist mit ner Schaumtönung die nach 3-4-5 Wäschen schon wieder komplett weg ist
Und ja.. naja.. intensivtönungen sollen sich ja angeblich auch rauswaschen und machen es eher selten. Ich hab noch nicht gesehen, dass da drauf steht "teilweise auswaschbar"
Ich überlege auch wieder abzuschneiden![]()
Ich hab heut auch schon wieder n Stück abgeschnitten u. den Pony gekürzt.![]()
Wie kurz haste es nun?
Hab sie jetzt 12 cm über Schulter.![]()
oh das is ja immernoch recht lang...so bis zur brust ca oder???
ich überlege auch grad sie abzuschneiden
wie lang/kurz planst du denn eventuell?
nochmal zum thema tönung...
mir geht es gar nicht darum ob das eine schaumtönung ist oder eine cremige geschichte... was mich interessiert ist nur wie sich das bei solchen restlos auswaschbaren produkten (in welcher form auch immer) beim rauswaschen macht. wie viele wäschen die diversen produkte halten ist denk ich auch von den produkten selbst abhängig, aber eins haben sie ja gemeinsam... sie waschen sich komplett wieder raus. ich habs schon mal geschrieben... die schwarzkopf tönungscreme hält länger als die accent schaumtönung, beide sind aber stufe 1 und somit auswaschbar nach ein paar wäschen. die tönung vom deinem friseur muss also nichts anderes sein
und bei intensivtönungen steht nicht "teilweise auswaschbar", da haste natürlich rechtaber wenn du dir mal die angaben ansiehst, dann sind die produkte immer in diese 3 stufen eingeteilt (auswaschbar; haltbar bis zu 24 wäschen (wenn ich mich nicht irre); dauerhaft haltbar)...
aber lassen wir das thema... wenn ich wissen will, wie sich eine auswaschbare tönung bei mir macht, muss ich sie halt selbst testen![]()
@ Shuga
Ja kurz.. das mein Hals grade so nicht nackig is
Ich hab schon verstanden was deine Frage war und ich denke ich hab Sie schon lange beantwortet... wenn auch auf Umwegen.Da meine komplett auswaschbare Tönung eben länger hielt wollte ich das eigentlich nur anführen.. und das ich aber denke eine die weniger wäschen überlebt sich genauso rauswäscht nur halt im Schnelldurchlauf quasi
Und die 3Stufen kenne ich auch. Ich meinte bloß das man sich auf diese Herstellerangaben eher selten verlassen kann und ich deswegen "meine eigenen" Stufen habe... meinte au nich das mein Friseur was völlig anderes hat sondern bestimmt ne andere Zusammensetzung die einfach wesentlich besser hält. Und das kenne ich von jedem so der auswaschbare Tönungen jemals benutzt hat woher auch immer...
Ich setz mich zum Abschneiden-lassen-wollen Club dazu
Pflegemäßig bin ich gerade am Aufbrauchen, irgendwie ist das Thema Haarpflege für mich durch
Aber es ist trotzdem immer wieder schön, hier mit euch zu plaudern![]()
@ Sanya
Geht mir wie gesagt genauso
Mich interessieren höchstens noch Produkte mit denen meine Haare wirklich besser aussehen.. also Stylinglotions etc.
Aber Condis, Kuren und LIs interessieren mich nicht mehr. Ich hab genug was ich da gut benutzen kann und gut is![]()
wenn das thema haarpflege abgehakt ist, was sind dann so im nachhinein betrachtet deine/eure HGs?
mich interessieren neue pflegeprodukte auch nicht mehr so stark wie früher... hab ja nun aber auch 3 intensive jahre mit testen und wieder testen hinter mirmittlerweile hab ich mich auch auf bestimmte sachen eingeschossen und müsste gar nicht mehr weiter testen, aber so ganz kann ich das hobby haare halt doch nicht lassen, deshalb gibts halt immer wieder doch mal ne kleinigkeit... aber eben nicht mehr in den massen von früher
der londa balm ist übrigens gestern bei mir angekommen... werde ihn bei der nächsten wäsche testen
wie kurz willst du denn evtl schneiden sanya?
ich möchte auch gern so kurz das mein hals nicht nackig ist(
@ special
) hab am nächsten freitag einen frisörtermin...
@ Shuga
Hab gestern bei meinem Bro aufn PC Bilder gesehen von mir, wo Sie so kurz waren wie ich es wieder will...so Selbstportraits habe ich ja irgendwie kaum wo man das so richtig sieht :leiderja:
Aber ich konnte Sie mir nicht schicken weil er nen MAC hat und ein komisches Bildformat
Da waren die Haare auch fast schwarz aber meine Natursträhnen kamen durch.. dazu etwas solibräune ^^ gefiel mir gut, ist wieder n ganz anderer Typ
Ich mach demnächst mal ein Foto von meinen ganzen Haarpflegesachen.. das sind alles die, die ich halt eben mag.. es ist auch so noch ein ordentliches Sortiment![]()
Huhu special, sag mal kennst du, oder auch eine ander Beauty hier, schon die neue JF Serie für strapaziertes Haar (so eine rote Verpackung)?
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
@ MoBi
Huhu
Also ich kenne da snicht
Aber da muss ich jetzt auch gleich mal gucken gehen![]()
Fluid :
Man kann's auch echt übertreibenCyclopentasiloxane, Dimethicone, Trisiloxane, Plukenetia Volubilis Seed Oil, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Crambe Abyssinica Seed Oil, Parfum, Tocopherol, Hexyl Cinnamal, Limonene, Linalool, Citronellol.
Im Spray ist Alk Denat an 3. Stelle, Amo's & Dimi's.
In Shampoo und Spülung ebenso Dimi's.
:leiderja:
Och.... auf dieses Zeug stehen meine Haare glaub ich
(lesen können sie es ja nicht
) - Also du sagst
oder ?
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich bekomm von Silis, außer von Amos, recht flutschige Haare.. soviele habe ich nicht das ich es toll finden würde wenn Sie nur noch platt runterhängen.. und teilweise habe ich sogar das Gefühl, dass sie dann nicht mehr glänzen.
Davon abgesehen besteht das Fluid aus kaum was anderem, da wäre selbst ein pures Öl "besser" denke ich![]()
Hmmm.... ich muss das austesten. Meine Haare brauchen schon nen Schwung Pflege - aber nicht mehr glänzen, das will ich natürlich nicht....Ich will mal dran schnuppern, vll. trägt das zu Entscheidungsfindung bei.
Von den Wella-Frisuerqualität Sh. + Sp. hälst du sicher auch nichts? Duften tun die ja schon........ hmmmm.....
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
@ MoBi
Meine Haare brauchen auch Pflege.. aber ich muss Sie jetzt nicht unbedingt mit Silikon pflegen^^
In nem puren Öl is sicher mehr Pflege drin
Ich bin ja auch kein völliger Sili Gegner, aber das Fluid find ich einfach zu Heavy, da es hauptsächlich daraus besteht und dann auch noch aus hartnäckigen -oxane, Alk Denat in nem Pflegespray geht auch gar nicht und ein Shampoo sollte schon Silifrei sein. Daher käme für mich höchstens die Spülung in Frage...
Also die Wella pro Series hab ich nur mal n Shampoo mir angesehen auf Codecheck und da sind 2 relativ aggressive Tenside drin (ALS und ALeS) Und eben auch Silis.. :leiderja:
ach mann o mann - ja von Pflege in dem Sinne kann man bei Silis ja nicht sprechen, ich weißeher von zukleistern
.....
Was nimmst Du denn z.B.?
Ich hätte gern ein Shampoo, dass mich nicht dazu zwingt immer noch ne Pflege danach rein zu klatschen... Immo hab ich das Balea braun dazu erkoren....aber 100 % ist es auch nicht. Ich hatte mal so ne Alcina Pflegespülung als Probegröße, die hatte einen sauren ph Wert, die war ok, aber der Duft
.....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch