Ihr lieben - kann mir jemand eine gute Haarmaske gegen Haarbruch empfehlen? Ich hab sehr dickes, glattes, trockenes Naturhaar...
Ihr lieben - kann mir jemand eine gute Haarmaske gegen Haarbruch empfehlen? Ich hab sehr dickes, glattes, trockenes Naturhaar...
life is far too important a thing ever to talk seriously about
@supermaus: Dove Oil Repair im Pott
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Oh - vielen Dank für den Tipp!!!! - ich hoffe, das ich das bei uns in der Schweiz bekomme - werd gleich mal losziehen:)
life is far too important a thing ever to talk seriously about
@ lovely princess
schön das du zufrieden bistich hoffe du kriegst sie auch selbst soweit gestylt, aber mit den locken fällt alles mehr oder weniger von selbst (könnte ich mir vorstellen).
@ sugar pie
![]()
na dann bin ich auf deinen bericht gespannt
![]()
habe heute mit dem oleo shampoo sowie der spülung gewaschen. nach der spülung haben sich die längen angefühlt als wäre ein film drauf. nasskämmbarkeit war herrlich, soll man nicht machen... aber ich kämme seit jahren vor dem föhnen mit ner paddle brush die haare und konnte nix böses feststellen:p habe in letzte zeit probleme mit dem durchkommen, egal ob sili condi oder non sili, brauch immer zusätzlich tonnen leave in, mit oleo intense ging es wunderbar. haare sind wunderbar weich und schmusig, das filmgefühl ist im trockenen haar zwar noch minimal vorhanden aber finds es nicht schlimm.ist wirklich nur minimal.besser so als filz in der hand^^ filmbildner sind ja auch sowohl in shampoo als auch spülung.
in die spitzen hab ich nach dem föhnen aber noch zusätzlich öl magique getan, die verhakeln sonst. ich wasche die restliche woche weiter damit, befürchte jairgendwie das mein ansatz davon fettet.
Nöö - ist bei uns leider wirklich nirgends zu finden:( hat vielleicht sonst noch jemand einen Tipp für eine sehr gute feuchtigkeitsspendende Haarmaske, die gegen Haarbruch hilft?
Hab heute mal mit den Masken: Phyto Phytojoba, KMS Moisture Treatment , Goldwell dualsens Repair und Wella Repair geliebäugelt, hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem der Produkte?
life is far too important a thing ever to talk seriously about
das filmgefühl ist übrigens weg. keine ahnung ob das nicht villeicht vom nivea shampoo kam, mit dem ich ja vorher gewaschen hab. aber nach dei tagen syoss oleo fettet nach wie vor nix und fühlt sich auch nix mehr im mindesten filmig an.alles sauber, weich und schön.habe heute allerdings die alterra spülung genommen ansattt syoss condi. aber die kommt bei mir ja nur in die längen. und das leichte filmgefühl am ersten tag war im ganzen haar.
Hallo, ich wollte mal berichten, ich bin auf der Suche nach einer Maske für meine trockenen, spröde Haarlängen. Sie haben kein Spliss, sind einfach nur trocken.
Da ich nicht genau weiß, ob mir Proteine oder Feuchtigkeit fehlen, habe ich jetzt mal den Test gemacht.
Habe mit der Redken exreme gekurt. Richtig lange einwirken lassen. Ich konnte meine Längen danach gut kämmen und die Haare sahen optisch auch glänzend aus, aber sie haben sich immer noch trocken angefühlt.
Dann habe ich noch den Test mit Kokosöl gemacht, hatte ich früher schon und hat irgendwie nie funktioniert. Habe also nochmals ins feuchte Haar, Spitzen Kokosöl rein, rel. wenig und die Haare haben sich richtig spröde angefühlt. Im trockenen Zustand war es ok., aber nihct besser als ohne.
Dann habe ich noch den moisture manic conditioner, der ja keine Proteine haben soll, oder? Habe ihn (steht auch drauf) als Kur verwendet, also lange einwirken lassen. Es war auf jeden Fall schlechter als beim Redken Extreme, konnte die Haare schwerer kämmen. Habe dann noch etwas von dem Nectar Thermique in die feuchten Haare. Im trockenen Zustand ähnlich wie mit dem Reden.
Beim Sport hatte ich mal die Dove Oil 1 min Kur verwendet, danach konnte ich die Haare auch kaum kämmen.
Früher musste ich nur Conditioner in die Haare und sie waren total weich, schon beim ausspülen. Jetzt habe ich auch beim ausspülen nicht mehr dieses weiche Gefühl, zumindest nicht so stark.
Was bei mir gar nicht funktioniert, nur Spülung oder Kur in die Längen und Shampoo nur für den Oberkopf, danach sind die Harre in den Längen viel schlimmer als nur mit Shampoo...Seltsam oder?
Ich suche immer noch eine Masque, die meine Haare so richtig durchfeuchtet.
Ich denke, dass ich auf jeden Fall Proteine brauche.
Und was ich dringend benötige, ein Leave In für trockene Haare, was ich auch zwischendurch nehmen kann oder am Tag nach der Haarwäsche. Irgendein Tip?
Shampoo finde ich übrigens das Redken Extreme gut, aber auch das Wella SP Hydro und das Goldwell Rich Repair (davon ist die Maske gut, aber im Moment zu wenig).
Goldwell Volumen ist auch ok. Also mit Shampoo habe ich nicht so das Problem, darf nur nicht zu schwer sein, daher brauche ich eine gute Maske, die ich noch nicht gefunden habe und vor allem wie gesagt ein Leave in, was auch im trockenen Haar funktioniert oder eben 2, eins für nasse, eins für trockene.
Öl habe ich von Syoss und Kokos, aber beides ist nicht so toll. Bzw. das Syoss habe ich regelmäßig im feuchten und als finish im trockenen verwendet, war am Anfang gut, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob die trockenen Haare genau davon kamen. Daher wollte ich es mal weglassen.
LG Laila
den neuen Feuchtigkeitsschaum von Pantene (link müsste weiter vorne sein im Thread) oder http://www.douglas.de/douglas/Hairsa...000051414.html.
Gut im trockenen und feuchten Haar wirkt bei mir auch Haarcreme vll. muss aber auch die Schere mal bei dir ran- wenn die Haare i-wann so trocken und quasi kaputt sind, wirkt vll nichts mehr ?
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
ja, ichHab heute mal mit den Masken: Phyto Phytojoba, KMS Moisture Treatment , Goldwell dualsens Repair und Wella Repair geliebäugelt, hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem der Produkte?
phytojoba war bei mir nicht so der renner, hatte ich vor jahren mal pröbchen davon. ich hab sie weder als feuchtigkeitsspendend noch kräftigend empfunden. irgendwie hatte sie gar keinen großen effekt
ich war danach von den sachen zumindest nicht kaufangefixt, hatte die phytojobakur und ein paar sh proben.
golwell repair und wella repair, beides tolle produkte.
beide sehr nährend und gleichzeitig kräftigend und feuchtigkeitsspendend bei mir. goldwell ist leichter als wella sp, und definitiv für feine haare zu empfehlen, weil es wirklich nicht beschwert. für dicke, kräftige haare oder sehr stark drangsalierte könnte es zuwenig sein, dann würde ich mehr zu wella sp raten. empfinde ich als reichaltiger, feine haare dagegen, die nicht sehr strapaziert sind sind damit schnell overpowered. ich persönlich habe zB feine, aufgehellte haare, und benutze nur den condi. die maske bekomme ich beim friseur immer nach dem strähnen, da ist sie ok, kaufen würde ich sie mir nicht weil sie für meine aktuell zuviel wäre.
goldwell repair funktioniert dagegen super.
tante edit sagt grad, du hast sehr dicke haare. dann würd ich dir zu wella sp raten![]()
Danke, stimmt das Pantene habe ich vorher bei dir gelesen,muss ich mir mal anschauen. dachte es wäre vielleicht zu wenig, bzw. ich hätte gerne mehr eine Creme, bzw. zusätzlich noch eine, daher werde ich mir das Pantene mal anschauen.
Kaputt in dem Sinne sind meine Spitzen gar nicht, also ich das letzte Mal beim Friseur war habe ich ein ganze Stück abschneiden lassen und meine Friseurin konnte sich auch nicht erklären warum sie so trocken sind, denn sie haben kein Spliss oder so. Sie hat mir den Tip mit dem Öl (in ihrem Fall von Goldwell gegeben), war am Anfang auch gut, nach 4 Wochen ca. aber nicht mehr. Aber du hats Recht, ich sollte trotzdem mal wieder zum Friseur, ist schon fast 8 Wochen her. Norma gehe ich alle 3 Monate und das hat bisher immer gereicht, jetzt aber vielleicht nicht mehr.
Zu Goldwell Repair kann ich auch was beisteuern, ich habe ja eher feine Haare mit wenig Volumen und bei mir funktioniert normal kein Repair Shampoo, weil zu beschwerend. Das Goldwelk hingegen funktionier, sowohl Shampoo wie auch Maske, die Maske ist allerdings mir sogar im Moment zu wenig, da meine Länger gerade sehr trocken sind. Von Wella SP bekam ich bei meinem alten Friseur immer das Color als Kur und für zu Hause hatte er mir das Hydro empfohlen, das Repair wäre zu beschwerend für meine Haare, von daher denke ich wäre dies bei deinen Haaren besser, wie auch schon Chaotica sagte.
LG Laila
@ laila,
ich habe auch so haare, die in bezug auf li irre zickig sind.
bei mir funktioniert da nur sehr wenig. am allerschlimmsten sind diese ganze ölseren und lotiönchen.
li für zwischendurch mische ich mir nur noch selbst, da gibts einfach nix fertiges, was bei mir gut ist. vlt wär das auch ne lösung für dich
li für trockene haare gehn bei mir auch nur sehr niedrig konzentriert, dH ich strecke alles stark mit wasser, teilweise pimpe ich dann noch was extra dazu.
als "basis" benutze ich da das creme li aus der goldwell color serie. im nassem haar komme ich schon seit bestimmt 8 jahrenimmer wieder zum outshine von redken zurück. zwischendrin hab ich auch immer wieder mal andere sachen, aber in der richtigen langzeitanwendung überzeugt mich nix wie dieses.
cwc geht bei meinen haaren übrigens auch überhaupt nicht. meine werden genauso, und dazu noch strähnig.
von deiner beschreibung her würd eich fast meinen, deine haare schreien nach tigi o+h, da hast du nen protein und feuchtigkeitshammer in kombi, bzw alternativ label m. der wäre so von der pflege her ne art steigerung zur goldwell rich repair mask. zumindest bei mir, daher ohne gewähr natürlich
die trockenheit kommt momentan sicher auch vom klima/jahreszeit. meine sind normal nicht so extrem pflegeintensiv, derzeit schlucken sie auch wie die irren, und ich kann mal meine ganzen pflegebomben wieder einsetzen.
Laila und Chaotica, habt vielen Dank für eure Empfehlung - ich denke auch, dass in diesem Fall die Wella Repari wohl die beste Wahl ist... ich hab zwar keine chemisch behandelten Haare - aber eben sie sind unheimlich dick und pflegebedürftig...
Ich bin momentan auch am überlegen, ob meinen Haaren evtl Proteine fehlen... allerdings mögen meine Haare z.b. Redken Extreme überhaupt nicht... naja, könnte die label m o+h auch was für mich sein? da gibt es ja auch eine maske dazu?
Ein gutes feuchtigkeitsspendenens Leav-in suche ich auch... Haaöle hab ich massig hier.. doch ich such noch sowas wie eine tolle Sprühkur?
life is far too important a thing ever to talk seriously about
@ supermaus,
ich bin mit redken extreme auch nicht zurecht gekommen, komme aber mit vielen anderen proteinstarken sachen wieder gut klar. woran das liegt weiß ich auch nicht, ich vermute es ist die gesamtzusammensetzung und die art des proteins
label m bietet wie tigi o+h sh und condi an. sh hab ich schon getestet, und ich konnte zu tigi o+h keinen unterschied fest stellen, außer daß es vlt einen kleinen tick cremiger ist.
den condi werd ich heute noch testen, spätestens morgen, da kann ich dann mehr zu sagen. der condi hat mehr kurcharakter. die intesität hängt sehr stark von der einwirkszeit ab, bei o+h zumindest.
ich weiß aber nicht, ob die sachen was für dich sind, aber wäre gut möglich.
ich bastele mir mein sprüh- li auch selbst. das schöne ist man kann es an die eigenen haarbedürfnisse anpassen.
die grundlage war bei mir alkoholfreies gesichtswasser. das kommt in eine leere sprühflasche. ich hab dann noch aloe vera gel rein, kur und / oder li, schütteln fertig.
seitdem kaufe ich kein fertiges sprüh-li mehr.![]()
haarcreme klingt aber auch gut. ich hatte mal die glossing cream von fekkai. hm, wie war die eigentlich?
habt ihr das beim nectar thermique auch, das ihr relativ viel braucht? beim pantene und auch beim elvital glatt intense (auch ein schön reichhaltiges li finde ich) brauch ich im vergleich dazu nur ein drittel.
Ich habe mich endlich mal an Syoss getraut. Habe in letzter Zeit so viel Gutes gehört und heute waren Shampoo und Spülung im Müller reduziert. Mit durften Repair & Fullness Shampoo und Spülung sowie der Lockenschaum.Ich hab Wahnsinnslocken heute Abend nach der Wäsche.
In den Oil Sachen sind ja keine Silis, wenn ich das richtig gesehen habe. Ich war drauf und dran da auch noch Shampoo & Spülung mitzunehmen...
Alles Liebe Sommi
vielen dank chaotica - ich werd mir wohl die wella maske holen... shampoos und spülungen hab ich noch so einige zuhause... aber womöglich wäre dann o&h von label m eine gute idee:) ich stelle mir den duft v.a. himmlisch vor;)
das ist ja mal ein super tipp!!! sobald mein jetztiges leave-in fertig ist; werd ich mir in der flasche mal selbst was zusammenbrauen;) was für ein gesichtswasser kann man denn da verwenden - vielleicht besser nur ein hydrolat?
glg
life is far too important a thing ever to talk seriously about
@ supermaus
wichtig ist nur, das es alk-frei ist. da gibts zb.von balea eins (ich glaube das rosafarbene) aber das nützt dir in der schweiz eher nichts. aber da hats sicher auch welche.
ich kenn mich mit hydrolat nicht aus, denke aber das das auch funktioniert. es gibt da auch einen thread zum thema, ich suche mal schnell. hab ihn: http://www.beautyjunkies.de/forum/th...%FCr+die+haare
@ sommernachtstraum
oh das ist ja schade. bloß gut das du nicht gleich noch mehr gekauft hast.
@ supermaus,
ich hab früher auch gesichtswasser benutzt, ich verwende heute das wasser pur und strecke es mit condi, li und etwas öl (jojobaöl). aloe veragel ist auch sehr bliebt zum zufügen. bl könnte man sicher auch testen, man kann eigentlich alles reintun was irgendwie schmiert
ich brauche auch so ungeliebtere li´s auf, die ich mal unbedingt testen musste, und pur nicht so wirklich der burner waren. so stark verdünnt und beigemischt für ziwschen den wäschen im trockenem haar funktioniert das meiste bei mir gut.
ich hab immer 1 son sprühding, das sehr niedrig konzentriert ist mit den zugemischten substanzen (basis wasser), und 1 cremiges (mit basis creme li aus der goldwell color serie).
je nachdem wie trocken/nicht trocken die haare sich zwischen den wäschen anfühlen in längen und spitzen, kommt das creme li rein (reichhaltiger) oder nur das sprühzeugs.
ich find das auch praktisch zum auffrischen der frisur wenn die haare mal zopfknicke haben usw.
@chaotica und schönhier - toller Tipp![]()
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
vielen lieben dank ihr beiden! und die genaue anmischanleitung... hab nämlich noch ein paar ungeliebte sachen da - ich werd die mal ein bisschen "aufmischen"
![]()
life is far too important a thing ever to talk seriously about
Mh,wenn ihr vielleicht einen Tipp für mich habt.
Ich brauche bald eine neue Kur, hatte etzt die Redken Real Control und ja, sie ist genial.
Hatte nur überlegt ob ich viellicht mal was anderes austeste.
Aufgeschnappt habe ich positives bei naturkrausen trockenen Haaren von Bonacure Repair und Tigi das blaue.
Ich bräuchte auch ein Leave in und habe mir überlegt erstmal das Repair Leave in von Bonacure zu testent.
Das Moisture Kick habe ich und finde es nicht schlecht, allerdings auch etwas leicht.
Ist das zu empfehlen Pflegeserien für chemisch behandeltes geschädigtes Haar bei schwer kontrollierbarer Naturwelle?
#Ich hab Naturhaarfarbe , also nicht gefärbt etc.
So, ich habe meine Haare eigentlich wieder ganz gut im Griff.
was ich festgestellt habe, dass meine Haare jetzt nicht mehr so exrem trocken sind, sonder ich einfach ziemlich dünne Haare habe, dazu noch leicht gestuft. D.h. sie sehen wenn ich sie nur föhne ohne Bürste odre Rundbürste, sie unten teilweise abstehen. Föhne ich sie dann über eine Rundbürste ist alles gut.
Allerdings auch nicht immer, waren in letzter Zeit zusätzlich schon sehr trocken und Spitzen schneiden könnte ich auch.
Was ich fetsgestellt habe. Ich muss die Kur auf jeden Fall auf gewaschene Haare und als letztes. Habe die Redken Control mal aufs feuchte Haar und über Nacht einwirken lassen, am nächsten Tag Haare gewascehn und sie waren zwar ok. aber nicht richtig weich. Dann in der Badewanne nach dem Waschen ca. 15 min einwirken lassen und es war viel besser.
Ich habe die letzen Male die Dove Öl Kur genommen. War ja vorher nie begeistre, da hatte ich sie aber auch nur wie beschrieben 1 min einwirken lassen. Die letzten Male dann länge, so 10 min (in den Längen) und mal wieder mit der Golwell Rich Repair gewaschen und ich hatte schön weiche Haare und habe nichts weiter zum durchkämmen gebraucht.
Bei anderem Shampoo haben ich als Probleme am Ansatz. Die Längen waren auch schön glänzend und nicht so trocken. Gut nach dem Föhnen standen sie wieder etwas ab. Beim nächsten Mal habe ich dann schön mit Bürste geföhnt und es war viel besser.
Also ich muss sagen die Dove Öl 1min Kur ist top. Das Goldwell Shampoo auch, beschwert auch nicht, allerdings fetten damit meine Haare etwas schneller, glänzen aber auch mehr und sind weicher.
Habe mir heute mal den Pantene Schaum gekauft. Brauche aber immer noch ein Creme LI für trockene Haare, alles was ich habe ist nur für feuchte Haare. Hätte lieber was cremiges, also nichts zum sprühen. Selbstgemacht habe ich auch schon. Habe früher mal sekbst Cremes und Shampoo un LI gemacht und wirklich viel getestet, war aber was LI betrifft nicht gescheites dabei.
LG Laila
@ mobi und supermaus
gerne, berichtet doch mal ob es bei euch auch funzt
@ lichterfee
wenn du schreibst real control ist genial (wann kann man das schon mal von einem produkt behaupten), würd ich entweder dabei bleiben oder auch mal tigi o+h (blau
) testen.
die kombi protein + feuchtigkeit in einem scheint dann ja gut bei dir zu funktionieren.
die anderen sachen die du nennst kenne ich nicht, kann also hier weder zu- noch abraten.
@ laila
cremig wäre noch redken outshine, da brauchts nur gaanz wenig. bei feinen haaren sowieso
du hast die real control über nacht ins feuchte haar? ich mache ja immer cwc (bzw. benutze ich dafür ein untaugliches li) und lass das oft kaum bis gar nicht einwirken. mir gehts wirklich nur um den schutz der längen dabei, weil ich das mit dem shampoo nur auf den ansatz nicht so gut hinkriege
aber klar, für jeden ist das nixeinen test find ich es wert, aber wenns nicht funktioniert
![]()
dieses tigi o+h höert sich ja intressant an....^^
habe mir den pantene schaum auch zugelegt und hey der ist ja ohne silikone?? und das von pantene, der silikonbombe=D
aber was darin soll jetzt eigentlich feuchtigkeit spenden? hört sich alles so chemisch pur an^^
habe ihn einmal ins nasse haar gegeben und brauchte dann ewig bis sie trocken geföhnt waren, aber da kam auch ne ladung raus.... danach waren die haare aber schön saftig und weich. nach meinem kleinen schuss haaröl als finish alles perfekt.
heute dann ins trockene haar, kurz drüber geföhnt und wieder alles schön saftig und weich und es bringt meine naturwellen zur geltung, was ich ganz schön finde.
Ich hab mir jetzt das Redken Curvaceous zugelegt, vielleicht kommen damit die Locken besser raus.
Jetzt macht ihr mich mit dem Pantene Soufflee doch neugierig... Bin die Woche ja wirklich tapfer daran vorbei gegangen, aber ich überlege jeztzt ernsthaft mir das Zeug doch zu holen![]()
ich bin auch leicht angefixt
sagt mal, braucht ihr, die vom nectar thermique begeistert sind, davon auch so viel? bei mir ist es bestimmt die 3 fache menge von jedem anderen li....
das ist echt nicht schlecht, dafür das es auch noch silikonfrei ist.
Die 3-fache Menge??? Also ich brauch schon recht viel um einen schönen Effekt zu haben, aber so viel isses nun auch wieder nicht![]()
ich brauch gewöhnlich auch etwas mehr vom nectar thermique als von den anderen. das ciment thermique wirkt bei mir etwas besser, das nectar thermique ist wie eine pflege.
pantene souffle ist echt nicht schlecht, vielleicht ist es bei feinem Haar etwas zu viel des Guten, aber für strapaziertes gefärbtes Haar ist es aufjedefall nicht schlecht. ich hab ja von pantene mindesten 10 Jahre nichts mehr gekauft...
Haare:1bMii
ja echt so viel![]()
dann ist das souffle wohl doch für meine geeignet. mist![]()
das pantene smooth vivality ist ja mein lieblings-li. daher könnts erst recht funktionieren....
edit: @ kike
inwiefern wirkt denn das ciment besser? bzw. anders?
@schönhier: das ciment wirkt kräftigend und entwirrt bei mir besser, das nectar ist pflegender, entwirrt aber bei mir nicht so toll. aber ich hab beide und mag beide und kaufe sie auch immer wieder nach.
Haare:1bMii
dankehmmmm, kräftigend wäre ja gut. aber ich glaub bei dem großen verbrauch denk ich nochmal drüber nach ob ich es mir hole wenn meine pantene back ups leer sind.
beim souffle bin ich da nicht ganz so sicher![]()
vom ciment thermique brauche ich nicht soviel. das pantene soufflee hat ne witzige konsistenz, wie baiser, eiweiß mit zucker aufgeschlagen, sieht aus wie sahne ist aber fester...![]()
Haare:1bMii
das find ich ja total genial. ich steh auf sowas![]()