bei mir war ja das unterhaar teils das hauptproblem. grad die seiten :leiderja:
die deckhaare bei mir scheinen robuster zu sein, die können mehr ab
bei mir ist es ja grad andersrum :leiderja:
ja, das wird von monat zu monat besser werden

mit abstehenden haaren am scheitel hab ich schon länger keine probleme mehr
auch jetzt, trotz häufiger benutzung von unpflegenden sh ohne pflege nicht
ich benutz styling nur noch für den halt
ich habe bei mir festgestellt, dass ich grundsätzlich mit weniger pflege weniger abstehende haare habe... auch mit blond... je weniger zeug drin ist, desto leichter lassen sie sich nämlich auch stylen bzw. "in form legen"
mein ansatz kriegt ja schon seit ewigkeiten nur sh und ansatz-spray ab... und vlt mal ne kur, je nachdem welche ich verwende, aber ansonsten wird der auch nicht gepflegt und damit fahr ich einfach schon sehr sehr lange besser.
ok und wenn sie übelst überpflegt wurden und dann nur strähnig runterhängen, hab ich auch keine abstehenden haare
die abgebrochenen haare befinden sich ja mittlerweile weiter unten, dass allein sorgt ja schon dafür dass ich insgesamt am scheitel rum keine abstehenden haare habe 
nhf ist für mich dennoch keine option

ich emfinde es nicht als nutzen, wenn sich die haare zwar super anfühlen, aber

aussehn. (deswegen das wenn ichs nicht besser wüßt

)
kann ich verstehen
ich frag mich bei mir selbst nur, ob die nhf echt sooo fies aussieht
immerhin hab ich sie jetzt auch schon gute 15 jahre nicht mehr gesehen
(bis auf die 2-3 cm ansatz, aber wirklich aussagekräftig sind die ja nicht)
ich züchte ja nicht explizit raus, mit dem ziel back to nhf. ich hab ja nur das ziel, das unterhaar ne weile zu schonen, blondierleichen rauswachsen zu lassen.
das ist ja auch in erster linie meine bestrebung
ich will aufs blondieren verzichten umd so erst mal die bereits geschädigten stellen schonen und gleichzeitig das kaputte rauswachsen zu lassen... und selbst wenn ich weiterhin dunkler färben/tönen sollte, so denke ich dass die strapazen dadurch im gegensatz zur blondierung minimal sind.
mein weiterer plan ist dann der, dort irgendwann nur noch vorwiegend mit farbe, leicht! zu strähnen, also mehr nhf anteil statt gefärbt, und das auch nur so jede 3-4. strähnung, vlt so alle 6-8 mon das unterhaar mitzusträhnen.
das dürfte sich qualitativ, im vergleich zu vorher, wo ich jede strähnung mit blondierung alles mitsrähnen lassen hab, schon einen riesenunterschied ausmachen
wenn ich nämlich mal genauer drüber nachdenke war zu den blondzeiten, also ich noch gute haarquali hatte, das unterhaar einiges dunkler und wesentlich weniger gesträhnt als das deckhaar, und mit viel höherem nhf anteil. und vorwiegend keine platinsträhnen sondern eher ein leicht goldiges blond. also die strähnen
