Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Herd und Sicherung - Problem

    Hallöle...
    was kann denn das sein? Gestern wollte ich kochen und habs auch getan. Als die Kartoffeln fertig waren, wollte ich die andere Platte für ne Pfanne anmachen und *zack* stand ich im Dunkeln, das ganze Haus hatte keinen Strom mehr. Muss die Hauptsicherung gewesen sein. Mehrfach versucht - immer das gleiche. Eine Platte anstellen und die Sicherung fliegt.
    Der Backofen ging aber ohne Probleme ....

    Woran kann das liegen? (Ok, wer weiß wie die Leitungen da sind, und wie das angeschlossen ist - aber bislang gings ja immer, das wundert mich ein bisschen,d as es jetzt aufeinmal ..von jetzt auf gleich beim Zuschalten der zweiten PLatte nimmer wollte - und fürderhin auch eine einzelne Platte schon nicht mehr genehmigte


  2. #2
    Marion66
    Besucher

    AW: Herd und Sicherung - Problem

    Hast du Zeranfeld? Ist event. mal Flüssigkeit reingekommen? (z.B. viel übergelaufen und die Gummi´s nicht mehr 100%ig dicht?

  3. #3
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Herd und Sicherung - Problem

    Nein, normale Platten - aber kann natürlich sein die Abdichtung außenherum ist (wenn sie mal da war) nicht wirklich sichtbar o.O (alte Bruchbude mit Küche von der AWO ...eingebaut von Hobbyelektrikerin glaub ich)

    Überlaufen tuts ja schon manchmal

    Obs dann, wenns trocken ist, wieder geht, wenns daran läge .. vllkt probier ich das morgen mal aus

  4. #4
    Marion66
    Besucher

    AW: Herd und Sicherung - Problem

    Vielleicht hat sich auch durch alterswäche ein Kabelchen gelöst. Sowas soll es ja auch vorkommen.

    Ich würde da auf alle Fälle nach Ostern der AWO Bescheid geben.
    Wäre doch was,wenns nen neuen Herd gäbe. Oder?

  5. #5
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Herd und Sicherung - Problem

    Ah ne.. ne.. das ist Sache unserer Vermieter, die haben die Küche mitvermietet ... aber die haben sich die Küche von der AWO dafür geholt.. ja muss man sich mal reinziehen sowas ;o) ...
    Eine Platte geht gar nicht an, weil der Schalter fehlt und eine Platte geht nur an, wenn man den Schalter der Platte anschaltet, die zu der Platte mit dem fehlenden Schalter führt

    Aber das wird sicher auch bis nach Ostern dauern, zumal wir eh ein etwas angeknackstes Verhältnis haben ;o)

    Der Backofen war ja schon von Anfang an kaputt, bzw. die Tür undicht - aber wenn man nen Stuhl davor stellt, geht er ..dann gibts jetzt -wenns niet mehr funktionieren soll, Pizza bis nach Ostern und was vom Tischgrill..super

  6. #6
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Herd und Sicherung - Problem

    ich bewundere eure gelassenheit... bei strom bin ich extrem vorsichtig. zumal auch mein ceranfeld von einem *hüstel* hobbyelektriker angeschlossen wurde.

    ich würde also mit den kochplatten sparsamstenst umgehen und bei allernächster gelegenheit einen echten fachmann/fachfrau ranlassen! besonders, wo du ja das ganze gebäude stromlos machen kannst... und so ein kabelbrand kann sich schnell mal zu ner katastrophe entwickeln

    bitte pass bloß auf. ich les dich so gerne...

    tante edit hat gerade deinen vorigen beitrag gelesen, windsbraut
    das klingt ja megakriminell! im falle des falles gäbe es da noch den begriff "gefahr im verzug" - ich denke, in so einem fall könntest du auch selbst einen elektriker rufen, den dann der vermieter blechen müsste. bevor das ganze haus abfackelt, und so. aber bitte mach dich bei jemandem schlau, der sich mit bundesdeutschem recht gut auskennt. wobei: wenns wirklich nach gefahr ausschaut, dann wär mir das wurst
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  7. #7
    Inventar Avatar von Tiniwini
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    NRW zwichen AC u K
    Beiträge
    1.160

    AW: Herd und Sicherung - Problem

    Hatte mal so ein ähnliches Problem.Wenn ich den Staubsauger angemacht habe sprang der FI raus,plötzlich .Der Elektriker meinte ,das der Staubsauger für die ersten umdrehungen einfach zuviel nStrom braucht.Ich sollte den Staubsauger auf kleinste wattzahl drehen und dann Starten,danach könnte ich ohne Prrobleme die Wattzahl wieder hochstellen.Vielleicht braucht die Platte zum Anheizen auch zuviel Strohm.Versuch doch mal die Platte erst auf der keinsten stelle anzumachen und dann höher zu schalten.Hoffe ich konnte dir helfen.
    Ich habe einen Hagelschaden - na und !!

    Zum Schweigen, fehlen mir manchmal einfach die richtigen Worte...

  8. #8
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Herd und Sicherung - Problem

    FIs in dem Sinn gibts hier nicht, sondern so komische alte Drehdinger-Sicherungen da ist schonmal das Flurlicht ausgefallen, weil eine durch war..das war aber kein Problem..

    hm.. wenn ich jetzt sarkastisch wär, würd ich sagen - hier kann nix brennen, dafür sind die Wände zu feucht Aber das Risiko ist zu hoch.. unsre Bücher
    Danke Andrea1404 hast recht, vllt etwas zu sorglos geworden... dann doch lieber Tischgrill aus der Steckdose.. Nur Ärger mit dem Haus... irgenedwas is hier aber auch immer (aber eben ne süße kleine große Wohnung besichtigt ... mit Ablauf April hats hier ein Ende ... den Preis sag ich lieber nichmals den der Spaß kostet)

  9. #9
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Herd und Sicherung - Problem

    das beruhigt mich und ist sicher eine gute lösung: nüscht wie wech von dort. und ab in eine neue, gefahrenfreie wohnung. und zwischendurch imhause windsbraut romantische abende mit tischgrill mei, du arme. das klingt nicht nach großem spaß. auch, wenn ich ans übersiedeln mit dutzenden bücherboxen denke.... mein mitgefühl ist dir gewiss!
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.