Da das in vielen Threads immer wieder aufkommt und darüber sehr große Unklarheit herrscht, wollte ich das mal in einem eigenen Thread hier erwähnen:
Wer berufsbedingt nicht zum Zoll gehen kann, das Päckchen aber dort liegt und abgeholt werden möchte, muss dort nicht zwangsläufig erscheinen. Man kann eine Freischreibung oder Postverzollung beantragen. Das lohnt sich aber eigentlich nur bei einer Freischreibung, denn bei einer Postverzollung, die erst beantragt werden muss, ist das Packerl immer länger unterwegs.
Ich habe beim zoll angefragt und folgende Antwort dazu erhalten:
wenn Sie nicht zum Zollamt kommen möchten oder können, dann schicken Sie uns das Schreiben der Post sowie einen Kauf- oder Zahlungsnachweis (Paypal) an uns mit dem Vermerk : "Ich bitte um Postverzollung bzw. Freischreibung ".
Bei Freischreibung (nur bei Wert unter 22 €) wird Ihnen die Sendung dann zugeschickt.
Bei der Postverzollung (Wert über 22 €) wird die Sendung nach Frankfurt an das IPZ weiter geleitet und nach ca. 3 Wochen bringt die Post Ihnen Ihre Sendung und Sie müssen nur noch den Steuerbescheid beim Postboten begleichen.
Ich hoffe das hilft einigen der USA-Neubesteller etwas weiter :)