Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Hallo,

    ich habe (immer noch) ein problem mit den Fenstern in unserer wohnung. In einem zimmer haben wir das recht gut gelöst, da haben wir günstige innenrollos, die aber zum jeweils nächsten eine ca 5 cm breite lücke haben und ich mich da nie ganz unbeobachtet fühle.

    In der küche, auch dort gehen die fenster bis zum boden, haben wir garkeinen sichtschutz, aber damit kann ich noch gerade so leben.

    Im letzten und wichtigsten zimmer haben wir nur ganz dünne vorhänge, für tagsüber gehen die, wenn ich mich umziehe und die vormache kommt immernoch licht ins zimmer und wir haben uns bis jetzt nur selten dort aufgehalten.
    In zukunft möchte ich das zimmer aber oft nutzen, bräuchte also evtl etwas, das tagsüber vor blicken schützt und viel licht reinlässt.

    Hauptproblem ist aber, wenns draußen dunkel ist. Dachte, man könnte da vielleicht was mit dem licht machen, also wenn man zwischen lichtquelle und Fenster steht, kann man einen seheh, aber könnte man das fenster so beleuchten, dass man einen dahinter nicht sieht?

    Dichte vorhänge wären natürlich das naheliegenste, Gardinenstange ist schon vorhanden, aber wir haben bisher keine passende gefunden und es sollte auch eine billige lösung sein, hab jetzt keine 30 € dafür. Selber nähen wäre auch kein problem, aber wo findet man schon einen blickdichten, schlichten stoff in der größe für wenig Geld?

    Hab auch schon an Fenster mit deko bekleben geacht (muss ja nicht ganz zugekleistert sein), aber da hab ich keine konkrete idee und es müsste wasserfest sein (weil unsere fenster morgens immer nass sind).

    Lieben Gruß,
    Goldkirsche

  2. #2
    Marion66
    Besucher

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Auch wenn ihr dort nur dünne Vorhänge habt, dürfte tagsüber keiner reingucken können.

    So lange es im Zimmer dunkler ist, als draußen kann man nichts im Zimmer erkennen.

    Wir haben überall Gardinen für tagsüber. Für mich sind Gardinen ein Stück Gemütlichkeit und gehören zur Einrichtung dazu. Und da kann man tagsüber auch nicht reingucken.

    Geht denn abends nicht ein Rollo? Da gibt es doch spezielle Verdunklungsrollo´s.

    Das mit der Lichtquelle stimmt, aber die muss dann natürlich recht stark sein. Jedenfalls stärker als die Lichtquelle im Zimmer.

    Das Bekleben wird wohl auf Grund eurer nassen Fenster schlecht halten.

  3. #3
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Also ich habe so eine Folie ( keine bunte, nur mit Struktur) und kann Dir sagen, daß es auch auf feuchten Fenstern funktioniert. Das ist keine Klebefolie, sondern eine, die man wieder entfernen kann. Sie wird sogar auf das angefeuchtete Fenster aufgebracht und das Wasser dann ausgestrichen. Ich habe sowas in der Küche- Feuchtigkeit macht der Folie nichts.
    Gibt es als Meterware im Baumarkt.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  4. #4
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    @Marion: Ja, für tagsüber sind die auch gut, aber um sich da den ganzen tag aufzuhalten ist es mir dann doch zu dunkel und an sich sehe ich auch gerne nach draußen. Gardienen, die so die hälfte vim fenster bedecken, wären wohl für tagüber am besten.

    @anke: Hat die dann einen milchglas effekt, dass man licht hat, aber keiner reinsehen kann? Abends wäre es aber auch blöd, weil sich dann nach außen alle schatten abzeichnen, oder?

  5. #5
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Ich denke, je nach Fenstergröße, wirst du unter 30 Euro nicht wegkommen, wenn du etwas wirklich blickdichtes haben willst. In Wohn- und Arbeitszimmer haben wir von Ikea abdunkelnde Vorhänge, die im 2er Pack um die 30 Euro lagen. Unsere Fenster sind aber so hübsch groß dass wir zwei Packungen brauchten. Im Schlafzimmer ein Verdunklungsrollo, welches auch entsprechend teuer war Dafür kann ich mich in der Wohnung abends bewegen und alles ist prima. Am Tag ist nix vor den Fenstern, ich will rausschauen können.

    Lamellenrollos könnten noch eine Idee sein?

  6. #6
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Beim einzug haben wir leider den fehler gemacht, nach blickdichten statt nach verdunklungsvorhängen zu suchen.

    Bei ikea hatten wir uns alle vorhänge und rollos angesehen, passende lamellenrollos haben wir auch nicht gefunden.

    Wenn ihr da aber so verdunklungsvorhänge gekauft habt, müsste es doch jetzt auch welche geben 30 € (also 15 für jeden) wäre auch noch ok

    Wir haben mal grob überschlagen und vorhangstoff müsste 8 qm sein, plus nahtzugabe und schlaufen zum aufhängen. Wo könnte man denn verdunklungsstoff kaufen und meint ihr bei der qm anzahl würde man noch günstiger wegkommen können als bei fertigen?

  7. #7
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Wir haben die hier im Wohnzimmer: Klick. Da wir ab Nachmittag da Sonne haben lag das Hauptaugenmerk auf abdunkelnd, aber eben nicht stockfinster.

    Und die hier im Arbeitszimmer:klick. Allerdings noch in dunkelblau. Klar, kein Vergleich zu einem richtigen teuren Verdunklungsrollo, aber ich finde sie schon recht dunkel machend.

    Das Chaos im Arbeitszimmer mal bitte ignorieren. Das war relativ bald nach dem Umzug und inzwischen sieht da einiges anders aus Bin nur zu faul grad neue zu machen. Die Kerzen waren auch nur fürs Foto grad mal kurz an. Normalerweise sind hier keine an wg. der Vögel. Höchstens wenn sie abends in der Voli sind und dann nur max. 2 Kerzen
    Geändert von Dorry (08.04.2010 um 16:04 Uhr)

  8. #8
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Danke Dorry, euer arbeitszimmer sieht ja was die fenster betrifft fast genauso wie unseres aus, inklusive 4 sittichen oben auf der Vorhangstange .

    Leider geht der link zu den vorhängen in dem Zimmer nicht.

    Meinst du denn, wenn man im Arbeitszimmer das deckenlicht anmacht, können die leute abends gegenüber auch keine schatten mehr sehen?

  9. #9
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Hmm bei mir gehen alle Links

    Ich kann es dir nicht 100% sagen, aber ich nehme nicht an, dass man da noch irgendwas groß sehen kann. Ich glaube wenn du so totale Dunkelheit willst, dann würd ich Verdunklungsrollos nehmen. Das sind unsere.

    Die Dunkelheit der Vorhänge reicht auf jeden Fall aus um die Sittiche bequem einsammeln zu können, weil sie nix mehr sehen Wobei die im Notfall eher gekeschert werden (geht stressfreier). Wenn man die Vorhänge nicht glatt zuzieht, sondern so, dass sie quasi noch Falten schlagen, dann sollte das ganze auch nochmal "blickdichter" sein

  10. #10
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Kann es sein, dass du das wort "klick" mit in den link geschrieben hab? Wen ich drauf klicke kommt "seite nicht gefunden" und wenn ich den tab im neuen fenster öffne komme ich auf klick.de

    Genau DIE rollos haben wir auch, aber die gabs natürlich nicht in der breite, dass eins für die kompletten fenster gereicht hätte und bei mehreren nebeneinander entsteht da dieser 5cm spalt, durch denn es immer noch sehr hell ist und was sehen kann man durch die lücke theoretisch auch.

  11. #11
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Nu sollte es aber gehen

    Andere Idee: Vor die Rollos Gardinenstangen montieren und die noch zusätzlich abends zuziehen. Und im Spaltbereich relativ "bauschig, faltig" drapieren, so dass da echt nix mehr durch geht.

  12. #12
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Danke, ja die wären was, werden die uns beim ikea mal ansehen

    Was meinst du mit "vor" den rollos? Dass sie innen sind? Weiß gerade nicht, was gut aussehen würde, bzw wie man sie "außen" anbringen kann.

  13. #13
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Naja die Vorhangstange so anbringen, dass du abends erst die Rollos runterlässt. Damit hast du ja quasi schon den perfekten Blickschutz bis auf die kleine Lücke eben. Vor die Rollos ziehst du dann die Vorhänge. Das ist dann auch deutlich gemütlicher (in meiner Wahrnehmung). So hatte ich das in meiner aten Wohnung gemacht.

  14. #14
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Achso, danke, ja verstehe. Werde mir das mal überlegen

  15. #15
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    @anke: Hat die dann einen milchglas effekt, dass man licht hat, aber keiner reinsehen kann? Abends wäre es aber auch blöd, weil sich dann nach außen alle schatten abzeichnen, oder?
    Ja, Milchglaseffekt kann man das nennen. Es gibt da verschiedene Muster, auch mit Farben.
    Das Licht kommt weiterhin durch, aber ob man Schatten sieht? Hm, keine Ahnung, habe ich noch nicht probiert.
    Guck mal, so sieht das aus:

    *klick*
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  16. #16
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Danke. Als sichtschutz für fenster, die bis zum boden gehen, wäre das was. Muss ich bei den nachbarn mal drauf achten, ob man da noch füße oder stuhlbeine sieht *g*.

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Macadamia
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    145

    AW: Vorhänge, Beleuchtung, Tag und Nacht blickdicht

    Als ehemalieg Werbetechnikerinkann ich empfehlen:
    blickdichte Folie ähnlich Milchglas, die aber Licht durchlässt. Man kann sie in allen Größen kaufen, auch mit Mustern. Und man muß sie ja nicht übers komplette Fenster kleben.
    Zum Aufkleben: die Scheibe gründlich sauber machen, mit Spiritus jedes kleine bisschen Staub wegmachen.
    Dann die Scheibe mit einem Wasser/Prilgemisch einsprühen, das sie ricgtig nass ist und rutschig.
    Die Folie nur Stück für Stück aufrollen, am besten mit Klebeband am Rand fixieren.
    Und auch mit Wasser/Pril einsprühen.
    Mit einem Rakel kann man die Folie dann feste andrücken und das Wasser an den Rändern rausdrücken. So ähnlich wie bei einem Fensterwischer, wo man das Wasser abzieht.
    Solange alles noch nass ist, klebt nichts und man kann die Folie, wenn sie schief liegt, nach belieben noch ziehen und schieben.
    Wenn dann alles gut sitzt, nochmal kräftig mit dem Rakel alles platt drücken und das Wasser zum Rand hin rausschieben.
    Nun trocknen lassen, in 1-2 Tagen ist das Wasser verunstet und die Folie klebt.
    Kann man aber immer wieder entfernen (nur dann geht sie meist kaputt und ist nicht mehr wiederverwendbar).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.