guten morgen!
ich bin auch ganz frisch hier dazugestossen und habe,nachdem ich einige beiträge zu khadi produkte gelesen hab,gleich mal fragen dazu.
nach etwa drei jahren strähnchen mit abschluss einer misslungenen blondierung,habe ich mir die haare zweimal beim friseur mit joghurtfarben tönen lassen.da ich aber eine allergie gegen chemische färbungen entwickelt hab und selbst die (angeblich) schonende joghurtfarbe nicht mehr vertragen habe,nehm ich das ganze jetzt also selbst in die hand und würde gerne mit khadi tönen (dunkelbraun).ok,hab nochmal schnell ne tönung von sanotint drüber gemacht um nicht in frühlingsgrün zu erstrahlen!wurde allerdings seeehr rotstichig und das ist nicht gut! die probesträhne mit khadi wurde eigentlich schön kühl braun,aaaaber jetzt meine frage:muss ich damit rechnen,dass der ton nach öfterem färben immer mehr rot wird? und falls ich doch irgenwann mal wieder heller werden wollen sollte,wie stehen meine chancen??
und dann noch was,habe von zwei mitgliedern gelesen,denen nach khadi (amla-öl) die haare extrem ausgefallen sind,sodass es schon am rande einer glatzenbildung war.vielleicht kann mir jemand sagen,wie es den beiden heute geht und ob es tatsächlich an den produkten lag?
dank schonmal!