Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Logona PHF-Vorbehandlung

    Huhu ihr Lieben,

    wer hat von Euch schon mal die Logona Vorbehandlung ausprobiert? Bringt die was? Gibt es einen signifikanten Unterschied zu normaler Lavaerde?

    Würde mich sehr interessieren.


  2. #2
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Logona PHF-Vorbehandlung

    Hi Lina,
    nein ich denke, wenn du keine besonderen Styling-Rückstände auf dem Haar hast, ist Lavaerde genau so gut.
    Ich empfehle jedenfalls allen, die diese Vorbehandlung nicht wollen, möglichst auch kein pflegendes Shampoo zu benutzen vorher. Also nix mit Jojobaöl oder Proteinen, denn dann wäre ja wieder was auf dem Haar vor der Färbung.
    Da die Fertig-Farben mit extrahierten Pigmenten arbeiten, sollte man alles dafür tun, dass vor der Färbung nichts auf dem Haar drauf ist.
    Wenn du eh eine Lavaerde-Verwenderin bist, dann mach das mit Lavaerde, das ist schon ok.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  3. #3
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Logona PHF-Vorbehandlung

    Also ich mach es wie janne sagt: Wascherde von Tautropfen zu Brei - auf den Kopf - 5 Minuten einwirken lassen (bin da eher etwas ungeduldig), auswaschen und los gehts mit der Färberei .

    Liebe Grüße
    Uschi

  4. #4
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Logona PHF-Vorbehandlung

    Huhu,

    ich nehme ja nicht die Fertig-Farben... solange es kein Schwarz gibt... Ich matsche selber!

    Ich hab mich nur gefragt, was alles zu den Stoffen gehört, die man nicht auf den Haaren haben sollte vor der PHF. Ich verwende manchmal Sanoll Haarspitzen-Tagescreme oder den Henna Balsam von Neobio. In letzterem ist ein Filmbilder drin: Behentrimonium Chloride.

    Ist dann wohl besser, Lavaerde zu nehmen, oder?


  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Streptopoppe
    Registriert seit
    11.04.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    62

    Re: Logona PHF-Vorbehandlung

    @ Uschi: wie lang sollte man den Lavaerde vor dem Färben einwirken lassen? Gibt es irgendeinen unterschied zwischen der Lavaerde von Tautropfen und der von Logona?

  6. #6
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Logona PHF-Vorbehandlung

    Ich bin zwar nicht Uschi, hab aber auch eine Antwort (FRau Uschi bitte korrigieren Sie ):
    Also Tautropfen und Logona sind die selbe Erde. Ich mein nicht unbedingt, dass man sie einwirken lasen muss, ich knete und pampe ein bisschen rum und wasche sie dann wieder aus.

    Vor der Färbung (also auch der Pulver-Färbung) sollte wirklich nichts auf dem Haar sein: jedes Fett, jedes Protein, jedes Betain, kurz alles, was im Produkt "Pflege" verspricht kann das Andocken der Pigmente stören. Filmbildner könnten auch dazu zählen.
    Am besten ist es, ein Shampoo zu verwenden, das nur reinigt und keine Pflege verspricht bzw. Lavaerde oder die Vorbehandlung.

    LG
    Janne

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.