Dann bürste ich damit meinen Teppich.![]()
Dann bürste ich damit meinen Teppich.![]()
Am Ende steht ein Traum!
ich benütze meinen seit einigen monaten täglich und habe keinen spliss bekommen. bin aber auch kein maßstab, weil ich noch nie spliss gekriegt hab, auch nicht vom hardcorefärben und -blondieren auf sehr altem (= langem) haar.
weiters halte ich fest, dass mir aufgefallen ist, dass es zu nahezu jeder bürste, jedem kamm, jedem pflegeprodukt, jedem föhn, jeder frisur usw. jemanden gibt, der spliss davon gekriegt hat (oder es zumindest vermutet). ist also wie immer eine sehr individuelle sache - wenn man am TT interessiert ist, dann kommt man ums ausprobieren wohl nicht herum.
![]()
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Ich benutze den TT schon eine halbe Ewigkeit täglich. Ich benutze eigentlich gar nichts anderes mehr. Spliss habe ich weniger als zuvor. Meine Friseurin hat mich bei meinem letzten Besuch gefragt, was ich anders mache, weil meine Haare besser geworden wären.
Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)
Mein Blog BEAUTYLEAKS
Ich nutze den TT jetzt auch über ein Jahr täglich sogar in nassem Haar und habe weniger Spliss als vorher. Leider biegen sich so langsam die Zacken, also muss bald ein neuer her.
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Ich benutze meinen mittlerweile auch immer öfter allerdings finde ich die Haltbarkeit mehr als schlecht für das Geld. Mein pinker ist erstens schon total blass geworden und die Zacken sind bei mir auch schon stark gebogen. Wenn ich meiner Tochter ihren wenige Monate alten neben meinen lege fällt es extrem auf wie sehr er die Farbe verloren hat.Frag mich wo die hin ist denn es ist der gesamte TT der blass wurde.
Die bleichen durch die Sonne extrem stark aus. Mein pinker ist inzwischen stellenweise fast weiß; ich kann morgen bei Tageslicht mal ein Foto machen wenn ich dran denke.
may contain nuts
Meiner hat noch nie die Sonne gesehender liegt immer in meinem Badezimmer ohne Fenster.
Also bei mir hat das teil leider zu viel mehr spliss gefuehrt, daher hab ichs zum hundebuersten umfunktioniert.
Ich finde auch das die borsten irgendwie nicht wirklich glatt sind bei meinem sondern so rauh an einigen stellen
Sehr schade,aber ein sägemann kamm ist bei meiner mähne besser..
rauchfrei seit 4.7.2011
Ich verwende meinen TT im Moment wieder ziemlich oft, weil ich damit weniger Haarbruch - meine Splissquelle Nr. 1 - habe. Also bei mir vermindert er eher den Spliss.
Ich habe auch einen TT, benutze ihn täglich zur Kopfhautmassage und ab und zu zum frisieren. Spliss habe ich davon nicht bekommen und Haarbruch habe ich wg. blondieren...
Obwohl ich liebe mit meinen Holzkämmen hantiere, möchte ich den TT nicht mehr missen![]()
Ist der TT auch was für sehr trockene ,schnell filzige Naturkrause/Locken? Kämme sie sowieso nur nass mit Condi drauf, weil alles andere nicht geht - die Bürste reißt da aber immer eher und hatte daher an den TT gedacht. Aber ob ich mit ihm gut durch komme? Elektrisiert er die Haare in trockenem Zustand? Danke und LG
Probieren geht über Studieren/ Aus Erfahrung lernt man
Ich habe im nassen Zustand Naturlocken mit Knoten drin. Das Einzige was da durchkommt, ist der TT. Alles andere versagt. Danach sind sie allerdings eher glatt (auch wegen der Länge). Bei mir läd der TT nicht auf. Ich hab groß und klein und würde beide nie mehr hergeben. Grad beim Nasskämmen ist der super.
Ich nutze meinen TT auch immer nur unter der Dusche, wenn mein Condi am einwirken ist. Dafür ist er bei mir super geeignet! Im Trockenen Haar mag ich dieses Plastik eher nicht so.
Habe heute folgendes gesehen :
http://www.cosmoty.de/news/5677/
Finde das Design sehr schön. Ob der wohl genauso gut ist wie das Original ?
ich komm mit dem schmerzfrei und ohne haare auszureißen durch meine frischgewaschenen haare,find ich schonender als mit der paddle brush. zum condi veteilen damit bin ich wohl zu blöd, der flutscht mir immer durch die hand...:p
Ich bin auch zufrieden mit meinem TT. Habe sehr dickes Haar und bekomme schnell Knoten. Mit dem TT komme ich einfach viel besser durch das Haar, die Knoten gehen ohne Probleme aus und es ziept nicht!!!!
Im nassen Zustand habe ich mich noch nicht 'getraut'. Würde mir eher einen zweiten holen, den ich dann nur unter der Dusche in Verbindung mit der Condi benutze.
Oder benutzt ihr den gleichen für das nasse und trockene Haar?
*~-..iCH wILL sOMMER..-~*
ich hab den großen für ca. 15 euros. nehme den sowohl für nasses haar als auch manchmal für trockenes.
Meinen TT habe ich bis jetzt nur im trockenen Haar benutzt. Für nasses Haar nehme ich einen sehr grobzinkigen Holzkamm![]()
Ich hab den Kleinen und bin wirklich zufrieden damit. Die Haare lassen sich easy durchkämmen und ich bilde mir ein, dass ich weniger Haarbruch habe, seitdem ich den TT im nassen Haar verwende. Im trocknen Haar kommt er auch mal zum Einsatz, aber eher seltener.
Ich habe den kleinen TT und liebe ihn heiß und innig. Habe langes Haar und verwende den TT naß sowie trocken. Eigentlich ausschließlich nur noch TT, ausser halt zum Styling beim Föhnen. Die 15 Euro haben sich sehr sehr gelohnt, nie wieder ohne!
Ich habe auch den kleinen TT. Ich kämme meine Haare ausschließlich trocken. Ich liebe ihn einfach!!! Seitdem ich den TT habe bleibt sogar mein grobzinkiger Holzkamm liegen. Die Haare sind so unheimlich seidig nach dem bürsten! Nur das Geräusch beim bürsten ist beängstigend. Aber er ist ganz sanft!
ich will gar nicht wissen wie meine Haare jetzt aussehen würden, hätte ich meinen TT nicht mit im Urlaub gehabt...
wieviele rausgerissene Haarbüschel und Kopfweh mir meine normale Bürste verursacht hätte....
Ich hab mir auch einen in hellblau bei amazon bestellt - kostete mit Versand nur knapp über 10,-- EuroMeine feinen Haare lieben ihn
Ich benutze in hauptsächlich zum Durchkämmen nach dem Waschen im nassen Haar und auch für Abends oder zwischendurch, wenn die Haare im trockenen Zustand verwurschtelt sind. Das klappt super und ich reiß mir keine Haare mehr aus. Das Handling war etwas ungewohnt, aber man gewöhnt sich dran.
Ich werd mir jetzt noch den kleinen für die Handtasche kaufen![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
ich muss gestehen, ich habe wirklich seeehr lange gebraucht, um mich an das handling zu gewöhnen (sicher ein halbes jahr), aber jetzt ist es kein problem mehr. dafür fällt mir umso mehr die qualität des durchbürstens auf, wenn ich - selten aber doch - eine 08/15-bürste am arbeitsplatz verwende. da darf ich nicht halb so schwungvoll drauflosbürsten wie mit dem TT.
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Bin sehr zufrieden mit dem TT
Er funktioniert bei nassem Haar,meins ist fein und brüchig.Möchte ihn nicht mehr missen.
Die kleine Seejungfraugrüßt alle Beautys
Ich nutze den TT nun schon eine ganze Weile und kann mir es gar nicht mehr ohne vorstellen... wenn ich ausnahmsweise mal eine normale Bürste nutze, habe ich nur noch das Gefühl total an meinen Haaren zu zerren. Anfangs war ich echt skeptisch, aber ich liebe das Teil![]()
bei uns zuhaus liegen schon 4 rum![]()
einen Grossen und 2 Kleine mit Deckel Pink und Gold
und meine Kleine hat ne Blume wo es ja kein Geschreie mehr gibt beim Durchkämmen.(da is sie sehr empfindlich)
Heute ist auch schon mein kleiner TT gekommen - der liegt mir fast besser in der Hand als der normale![]()
![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Ich hab mir jetzt auch einen gekauft und bin super zufrieden. Weiß gar nicht wie ohne bisher auskamHab auch sehr dickes Haar, dass sich a ber mit dem TT super kämmen lässt. Die 15 Euro waren gut angelegt.
Ich nutz meinen inzwischen wieder häufiger, allerdings für "Spezialaufgaben".
Filzknäuel bekommt man damit super wieder raus, vor allem unter der Dusche, mit viel Condi in den Haaren.
Außerdem gibt's echt nichts besseres als den TT, um den Haaransatz für Frisuren ordentlich hinzubürsten. Normale Bürsten oder Kämme (auch mein feiner Toupierkamm) machen den immer strähnig, das kann ich gar nicht leiden.
Fürs normale, tägliche Bürsten hat der sich bei mir leider nicht bewährt. Die Borsten sind nicht lang genug, ich komm damit nicht durch alle Haare, sondern nur durchs Deckhaar.
Aber ich bereu nicht, ihn gekauft zu haben, dafür hat er mir im Sommer echt oft aus dread-ähnlichen Zuständen geholfen.![]()
may contain nuts
Ich habe mir vor ein paar Tagen den Tangle Angel bei TK MAXX für 12,99 gekauft, hatte bei Fräulein Ungeschminkt eine tolle Review drüber gelesen und kann mich nur anschließen - ich finde den viel besser als den Tangle Teezer, der hat bei meinen zwar extrem dünnen aber nach jedem Waschen unglaublich verknoteten Haare (ohne 2mal Condi - CWC - geht gar nichts) gut entwirrt, und das ohne viel Ziepen und ohne viel Haare verlieren.
Beim Teezer fand ich auch blöd das er keinen richtigen Griff hatte, der Angel dagegen schonMeine Haare sind auch sooo weich & glänzend geworden, ich bin irgendwie total baff & überlege noch obs von der neuen Bürste kommt oder nicht
![]()
Liebe Grüße!
und sonst so... ?
Ich schleiche jetzt auch schon sehr lange um den Tangle Teezer herum. Und da mein grobzinkiger Kamm und meine nassen Haare einfach keine Freunde werden, kommt das Teil jetzt einfach auf meinen Wunschzettel für's Christkind.
Aber welcher ist für mich wohl der beste?
Original, Salon oder Compact Styler?
Ich habe BSL-Haare, eher feine und recht wenige Haare, teils lockig, mit Hang zum Verfilzen. Und kleine Hände habe ich auch. Ist bei einer Bürste ohne Griff ja auch nicht unwichtig …
Und für meine Maus (knapp 4) wäre das natürlich auch eine schöne Idee. Klappt das mit dem Flower Pot vom Form-Faktor her gut?
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
Ich habe auch den TT und bin nicht so ganz glücklich.... Bürste vor dem Haarewaschen normalerweise die Haare mit der Paddle Bürste und probiere jetzt immer den TT. Ich habe das Gefühl, ich reiß mir meine ganzen Locken damit raus.
Werde es wohl nochmal im nassen gewaschenen Zustand ausprobieren, aber da ich ja vor dem Waschen ausbürste (im nassen Zustand sollen Haare ja angeblich reißen) ist das Haar ja nass schon entwirrt, und dann brauche ich auch kein TT mehr.
Bin ratlos...
Ich habe nun auch einen TT und bin echt begeistert!!! Dabei habe ich garnicht darauf geachtet, dass es da verschiedene Varianten gibt. Habe mal auf meiner Verpackung nachgeschaut und darauf steht "Salon Elite". Ich habe feines, blondgefärbtes Haar, welches sehr schnell verknotet. Das Durchkämmen ist nun echt ein Kinderspiel, besonders auch im nassen Haarzustand, was bei mir immer ewig gedauert hat.
Also ich kann ihn einfach nur weiterempfehlen!!!