Ich habe mir heute den von ebelin gekauft.
Werde Morgen mal testen
Ich habe mir heute den von ebelin gekauft.
Werde Morgen mal testen
Viele liebe Grüße Anja
Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Habe den großen von Ebelin jetzt ausprobiert. Nass und trocken. Er entwirrt sehr gut und schnell. Kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass der originale TT irgendwie anders oder "besser" wäre. Bei trockenem Haar kommt er ebenfalls sehr unkompliziert durch und glättet vor allen Dingen sehr gut. Ich
das Massagegefühl auf der Kopfhaut. Alleine deshalb lohnt der sich schon *gg*.
Die Griffmulden an der Seite sind sehr praktisch. Mir persönlich ist er einen Tacken zu groß, weil ich weder dickes, widerspenstiges Haar noch große Hände habe. Ich muss ihn schon ordentlich festhalten. Aber es ist mir klar, dass die Hersteller es diesbezüglich nicht allen Recht machen können. Außerdem hat es den Vorteil, dass man bei nassem Haar auch gleich viel mehr Haar auf einmal bearbeitet. Es hat also auch Vorteile irgendwie.
Ich werde mir noch die Pocketversion zulegen! Wahrscheinlich wäre so eine Zwischengröße zwischen Pocket und "normal" für mich perfekt.
Ich habe heute auch den TT von Ebelin getestet.
Ich habe den kleinen den man gut in die Handtasche bekommt.
Ich finde ihn auch sehr gut.
Bin froh das ich ihn gekauft habe
Viele liebe Grüße Anja
Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Ich hab mir vor ein paar Tagen die neue Ultimate von TT gekauft.
Ok, die kostet 20 Euro... aber die ist ein Traum!
Ja, der mit Stiel. Den hab ich heut auch gesehen. Ich liebe meinen Tangle Teezer, aber mir rutscht er ab und zu schon aus der Hand. Weiß nur nicht, ob mir der neue 20 € wert ist, wenn's der alte noch tut. Hat jemand beide und kann vergleichen?
Alternativ hab ich den TT Salon Elite im Blick, der ist wohl etwas größer (und pink).
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Ich hab alle 3:
den normalen
den kleinen
und jetzt den Ultimate
Der Ultimate liegt viel besser in der Hand.
Außerdem sind die Borsten dicker, so dass ich finde, dass er irgendwie... hmmm... angenehmer durchs Haar gleitet.
Aber allein schon der Griff und die dadurch bessere Handhabung ist es wert.
Ich hab auch erst gedacht "puh 20 €".
Zusätzlich hab ich noch den normalen und den kleinen von eben.
Aha, danke. Ich glaub der kommt auf den Wunschzettel.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Ich hab auch den normalen und den Ultimate.
Für nasse Haare, macht sich der Normale aber besser. Der Ultimate ist ja auch eher fürs "fertige" Haar gedacht.
Ich benutze beide eigentlich täglich.
Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!
Bei mir ist gestern die Paddelbürste von ebelin eingezogen finde sie sehr gut
Viele liebe Grüße Anja
Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Ich habe mir gerade den Compacten Tangle Teezer in schwarz bei Amazon bestellt. Der kostet da "nur" 11,85 Euro. Von daher nicht so ein großer Unterschied zu dem Compacten von DM. Und ich brauche den unbedingt in kleiner zum Mitnehmen.
Die Ultimate habe ich da auch gesehen und finde sie SEHR interessant.
Aber ich muss ja nicht alles auf einmal kaufen!!!! Stück für Stück
Was ist denn der Unterschied zwischen dem normalen Tangle und der Ultimate? Ich meine jetzt vom Effekt her? Bei den Rezensionen von Amazon steht meistens "endlich ein Tangle Teezer mit Griff". So als wäre da kein Unterschied - bis auf den Griff.
Wenn es jetzt nur um den Griff geht, würde ich eventuell mal eine von "Lily England" ausprobieren wollen. Die kriegen auch gute Bewertungen.
Die Paddle Brush von Ebelin schaue ich mir auch noch mal an, fürchte aber, dass die für mich zu groß sein wird. Mit so großen Bürsten komme ich nicht zurecht.
Ich bin mit dem (großen) Tangle Dupe von Ebelin nach wie vor voll zufrieden. Besonders toll finde ich, dass es so rasend schnell geht und man sich über das Ergebnis keine Gedanken mehr machen muss. Außerdem habe ich jetzt immer viel weniger Haare in der Bürste als früher.
Mein Compact original Tangle Teezer ist heute gekommen. Die Borsten sind merkbar "weicher" als die vom Ebelin. Er liegt sehr gut in der Hand durch die ergonomische Form. Für unterwegs finde ich ihn klasse. Genau so hatte ich mir das gedacht. Ich weiß aber gar nicht, ob ich das "Weichere" der Borsten unbedingt lieber mag.
Ich finde das Massagegefühl vom großen Ebelin irgendwie sehr gut und wünsche es mir gar nicht "weicher". Vom Ergebnis sehe und merke ich keinen Unterschied.
Ich weiß auch nicht. Ich finde beide gut!
Jetzt will ich noch eine mit Griff aber da bin ich noch unschlüssig ob die Ultimate oder die von Lily England.
*Edit* Habe gerade die Ultimate in Pink bestellt. Hatte mir überlegt, dass sie ja keine Entwirrbürste ist, sondern so eine Art "Finishbürste" und von daher würde sie mein Sortiment jetzt gut ergänzen.
*Edit* Habe heute die Ultimate bekommen und bin ebenfalls sehr angetan. Die Bürste sieht echt komisch aus und man würde ihr gar nicht so viel zutrauen. Beim Bürsten ist sie auch viel weicher als der Tangle Teezer oder der Ebelin. Aber das Ergebnis ist toll: Glatt, Glänzend, kein Frizz....Schade, dass drauf steht, dass man sie nicht mit Hitze benutzen soll.
Ich bin echt froh, die Sachen gefunden zu haben. Bin mit allen drei zufrieden und damit wird die Haarpflege wirklich ganz unkompliziert und mit perfektem Ergebnis
![]()
Geändert von Jenna Ray (16.01.2017 um 15:46 Uhr)
Ich habe heute den Ultime TT bekommen und bin begeistert. Endlich fliegt der nicht mehr durch die Gegend beim Kämmen, was mein normaler TT nämlich gerne macht.
Er massiert auch schön die Kopfhaut, da die Borsten meiner Meinung nach länger sind als beim normalen TT.![]()
Am Ende steht ein Traum!
Hat jemand von euch die Entwirrbürste von ebelin? Also die, die so ähnlich wie der TT ist. Nur mit Stiel und Wildschweinborsten dazwischen?
Ich weis noch nicht recht, was ich davon halten soll. Hab sie mir gestern gekauft und natürlich gleich ausprobiert.
Die Borsten sind viel härter als beim TT und meine Haare fliegen durch die Wildschweinis ein wenig.
Ich komm nicht ganz so gleitend durch, wie bei TT.
Aber zur Kopfhautmassage ist sie prima![]()
Ist zwar schon zwei Jahre alt der Thread, aber finde das Thema TT nach wie vor sehr interessant. Und es scheint nach wie vor ein sehr zwiespältiges Thema zu sein.
Ich nutze den TT schon seit glaube ich 5 Jahren oder so und fand ihn super, weil er gerade im nassen Zustand nicht ziept und praktisch ist. Habe ihn irgendwann auch im trockenen Haar verwendet und nichts anderes mehr. Seitdem ich aber silikonfreie Sachen nutze (schon über ein Jahr), habe ich manchmal das Gefühl, als würde der TT mehr Haare rausreißen als Bürsten. Habe letztens nach super super langer Zeit mal wieder meine Paddle Brush von GHD ausgekramt und benutzt und die Haare haben sich endlich mal wieder richtig gebürstet angefühlt und weich. Früher war es umgekehrt, da war es mit dem TT besserÜberlege jetzt mal 3-4 Monate wieder meine Bürste zu nutzen und einen grobzinkigen Kamm im nassen Haar und schaue, ob der Spliss weniger wird, sobald die Haare wieder geschnitten sind.