----
----
Geändert von Muttley (24.09.2012 um 15:25 Uhr)
also ich fand das Bürsten sowohl nass als auch trocken gut (hab glatte schulterlange Haare). Irgendwie hatte ich mir erhofft dass der kleine zum Aufklappen ist - man also einen Stiel zum anfassen hat, anstatt dass man da auch das ganze Teil wie einen Striegel hält. Da hätte ich auch den größeren nehmen können.
Aber das Bürstergebnis selber ist prima!
Ich habe mir letzte Woche einen großen, schwarzen geholt und bin begeistert! Meine Haare sind ziemlich dick und ca. ellbogenlang und lassen sich durchkämmen wie Butter. Den geringeren Haarverlust habe ich übrigens auch beobachtet.
Aber das Geräusch beim Kämmen.... uuuuaaah!![]()
Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!
Das Geräusch klingt echt wie beim Pferdestriegeln, oder? Aber weniger Haarverlust hab ich auch. Tolles Teil. Nur die Optik ist echt merkwürdig.
Ich habe mir gestern bei dm den Reise-TT in pink mitgenommen.
Finde ihn schon besser, als eine normale Bürste aber Bürste aber ziepen tut es bei mir trotzdem. Und ich habe nichtmal besonders dicke oder viele Haare.
Nach den vielen Berichten hier, hatte ich wohl zuviel erwartet![]()
Ich habe starke Naturlocken, die ich nur vor dem Waschen gebürstet habe. Ich bin vor 2 Wochen auf TT umgestiegen und verliere sehr viel weniger Haare (3/4 weniger als sonst!)! Es ist wie ein kleines Wunder für mich. Der TT kommt auch mühelos durch die Naturlocken und massiert die Kopfhaut sehr schon.
![]()
Aber nach dem Kopfkraulen ziept das kämmen leider auch
Aber mit ner normalen Bürste würd ich danach gar nicht durchkommen...aber mhm- vll. sollte ich meinen Freund doch nicht mehr an meinen Kopf lassen...Besser für die Haare wärs...
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
Ich striegele jetzt auch.Meine Haare sind derzeit zwar erst kinnlang, aber da ich mich entschlossen habe, sie wachsen zu lassen, konnte ich den Kauf gut rechtfertigen. Es muß schonendes Handwerkszeug her, damit die Haare schnell und unkompliziert Überschulterlänge erreichen.
![]()
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Danke für Deinen Bericht.
Nachdem jetzt die meisten positiv über den TT berichten, wird mir nichts anderes übrig bleiben, als ihn selbst zu testen.
Bei mir würde es aber auch an ein Wunder grenzen, so schlimm verknoten meine Haare.
Wenn es mit ihm doch nicht funktionieren sollte, werde ich ihn meinem Töchterchen vererben. Deshalb werde ich den großen Pinken kaufen.
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Brenda, wie alt ist denn dein Töchterchen?
Ich finde die Originalen nämlich riesig, die passen in meine Hand garnicht rein.
Wenn du den also eventuell weitervererben willst, wäre es vll besser, es erstmal mit dem Compact zu versuchen.
(den würde ich sowieso vorziehen, es sei denn du hast sehr große Hände - den Compact kann man nämlich bei Gefallen direkt auch als Handtaschenbrüste einpacken)
Ich habe beide. Den großen und den kompakten und ich bilde mir ein dass ich mit dem großen besser zurecht komme. Ich habe lange Haare und der große fasst mehr Haare. Den kleinen nehme ich wirklich nur noch für die Handtasche.
Ich hab meinen vorhin nach dem Haarewaschen getestet: der Hammer. Hat nicht ein einziges Mal geziept. Die Haare waren nicht groß verknotet nach dem Waschen, aber mit meiner normalen Bürste hätte es schon ab und zu geziept und ich hätte von unten anfangen müssen zu bürsten. Der TT ging von oben glatt durch (bei ca 58 cm SSS).
Hab den Tangel Teezer auch vor kurzem im dm gesehen. Neben der normalen Größe, gibt es auch die kleine Größe. Bevor es die bei dm gab, hab ich mir einen pinken von meinem Stammfriseur gekauft gehabt. Zuerst hat mich die Bürste, irgendwie an eine Pferdebürste erinnert wegen der Form. Ich war am Anfang sehr skeptisch, weil es ja eignetlich nur aus Plastik besteht. Jetzt bin ich aber sehr zufrieden mit ihr und alle meine Zweifel sind behoben. Besonders gut ist die Bürste bei langen und dicken Haaren. Sie macht die Haare glänzend, beseitigt mühelos Knoten, macht sie glatt und die Borsten sind flexibel. Ich hatte dazu auf meinem Blog auch einen Beitrag verfasst. Einfach Beautypardise und Tangle Teezer dazu eingeben.
Hier geht es zu meinem Blog: www.glamshine.de
Ich habe das Teilchen heute mal für eine Ölkur getestet- Öl läßt sich damit super in den Haaren verteilen. Sowas hätte ich mit einer normalen Bürste nicht versucht. Aber mir gefällt es, daß man den Teezer so problemlos reinigen kann.
Ich möchte nicht wissen, was in einer normalen Bürste so drinhängt, auch wenn man sie regelmäßig sauber macht...
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
wenn ich nicht wüsste, das ich ein orginalprodukt habe, würde ich glatt denken ich hab ne billig kopie bekommen.Bei mir ziept es genauso wie mit anderen bürsten auch :(
Bei Amazon gibt es auch einen bericht einer Anwenderin, die wegen der tollen Erfahurngen mit dem TT ihrer Schwester selbst einen gekauft hat. Sie sagt, beide waren def. Originale und nach dem test bei ihrer Schwester sei sie total begeistert gewsen. Trotzdem war der, den sie bekam, schlechter verarbeitet, hatte Graten und kämmte lange nicht so buttrig durch wie der, den sie von ihrer Schwester kannte. Sie war sehr verwirrt u enttäuscht.
Es kommt also wohl auch aufs Glück an.![]()
Kann sein, dass du den TT im DM zurückgeben kannst Zombina.
Soweit ich weiß gibt es leider einige dieser Mängelexemplare und ich meine, dass einige Betroffene auch versucht hätten, den umzutauschen.
Je nach DM Kulanz kannst dus ja mal versuchen
Also mein TT (schwarz, Normalgröße) reißt mir genauso viele Haare aus wie jede Bürste.Und ich muss genauso oft durch das Haar gehen wie sonst.
Hab meinen auch von dm, hab wirklich mehr erwartet. Zurückgeben will ich aber auch nicht, weil er sich doch schon besser reinigen lässt, als meine Bürste.
Haarstruktur: Sehr fein, aber sehr verknotet, da sie nicht wissen, ob wellig oder glatt.
rouge noir: Meine Tochter wird im Mai 7 Jahre alt und sie hat wie ich sehr lange Haare. Und wir kämmen ihr die Haare, weil sie wie ich Natur in den Haaren hat und sie gerne verknoten.
Den Original TT fand ich auch recht groß, aber bin nicht sicher, ob die kleineren auch so gute Arbeiten leisten. Oder muss man nur einfach öfter durch?
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Ich habe leider keinen großen TT als Vergleich, aber:
Ich finde der Kleine leistet durchaus gute Arbeit. Bei mir entwirrt der selbst die härtesten Knoten mit einem Zug
Ich würde von daher einfach vermuten, dass du öfter durchkämmen musst.
Tangle Teezer bestehen doch nur aus Plastik? Ich dachte immer, man soll am besten Naturborsten nehmen oder so? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich soooo viel besser sein soll, als ne gewöhnliche Bürste? Irgendwie reizt es mich ja schon, das mal zu testen. Werden die Haare davon sehr "aufgeladen"?!
ich habe meinen nicht im dm gekauft, sondern ca vor nem monat in einem frisörhandel weiter weg, umtauschen wird schwierig.
mhh echt komisch, also bei mir ist es so, das ich an verknoteten stellen garnicht weiterkomme, der teezer stoppt dann...
@ Mary Moony
Ich habs auch nie geglaubt dass das Ding gut funktionieren soll, aber bisher finde ich es wirklich super. Mich hat noch keine Bürste & kein Kamm so überzeugt wie der TT.
Ich mache nur etwas Sorgen, ob es sich nicht irgendwann doch mit Spliss rächt, aber bis dahin heißts wohl abwarten & Tee trinken
(ich werde es dann wohl merken....)
Aufladen tut bei mir übrigens nichts - im Gegensatz zu den Holz-& Hornkämmen.
Danach sah ich immer aus als hätte ich eine innige Affäre mit der Steckdose...
Okay, ja dann werd ich das denk ich mal ausprobieren, denn meine Haare sind immer EXTREMST verknotet. Werde mich dann wieder melden, wie es mir gefällt :)
Ich halte es für wenig sinnvoll Haare nur weil es nicht mehr ziept von oben nach unten durchzukämmen. Ich würde auch mit dem TT von unten nach oben vorsichtig bürsten alles andere führt mit Sicherheit dauerhaft zu Haarschäden auch wenn mans erstmal nicht merkt. Nasse Haare werden auch mit dem TT überdehnt was zu Haarbruch führt.
Ich werd ihn mir nicht kaufen da ich den Preis für das bißchen Plastik zu hoch finde und ich sowieso niemals meine Haare nass bürste und trocken auch nur vorsichtig von unten nach oben obwohl meine garnicht zum verknoten neigen.
Irgendwie traue ich mich an das Teil einfach nicht ran.
Ich glaube, ich bleibe bei meinem heiß geliebten Ebelin-Kamm und kämme nur bei der Haarwäsche. Obwohl ich nur nass kämmen kann, sind meine Haare fast taillenlang, gesund und mit Spliss habe ich auch keine Probleme. Wenn ich kämme, dann nur strähnenweise und ganz vorsichtig. Das dauert zwar über eine halbe Stunde, aber zweimal die Woche kann ich das einplanen.
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
ich hab mir heute den kompakten, schwarzen tt gekauft bei dm. kann also nur wenig sagen, aber mein erster eindruck ist positiv.![]()
Ich hab meinen nach dem Haarewaschen wieder benutzt. Ich kam immer in einem Zug durch und das Teil kam auch nie ins Stocken, also wurde da auch nicht groß was gedehnt. Ich bürste immer nach dem Waschen, damit die Haare nicht kreuz und quer antrocknen und dann nicht mehr in den Griff zu kriegen sind.
----
Geändert von Muttley (24.09.2012 um 15:32 Uhr)
Ich möchte denen, die das Prinzip vielleicht mal testen wollen, noch einmal den von Primark ans Herz legen... ich habe meinen jetzt eine Weile getestet, meine normale Bürste ersetzt er mir nicht, aber Knoten und dergleichen bekomme ich auch schneller raus.
* ~ Sulamith ~*
Ich hab mir letzte Woche den kompakten für unterwegs gekauft, und ich find ihn echt super!Ich muss leider nach dem Schwimmen die Haare nass kämmen, und das geht mit dem TT echt super und mir werden viel weniger Haare ausgerissen als mit einer normalen Bürste
![]()
auf der suche nach einer neuen bürste habt ihr mich doch neugierig gemacht
verwendet man den TT denn auch im trockenen, nicht besonders verknoteten haar zum täglichen durchbürsten? oder ist seine anwendung eher bei problemgeschichten wie totalem verheddern oder nach dem waschen gedacht?
also ich benutze ihn auch bei trocknem haar. ich finde da sehen die haare viel glatter und irgendwie glänzender aus...![]()
Ich habe beide und mag auch beide, aber den kleinen mag ich lieber. Der liegt besser in der Hand und ist schwerer, wodurch das Bürsten leichter fällt, wie ich finde.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
danke selina![]()
Das verstehe ich nicht.Du kämmst deine Haare von unten nach oben?
Also von den Spitzen zum Ansatz? Ist das nicht viel schädlicher als der TT überhaupt sein kann?
Das soll kein Angriff sein, ich bin nur gerade etwas erschrocken, weil ich noch nie gehört habe, dass man die Haare von unten nach oben kämmt.![]()
Das war wohl eher so gemeint, daß sie erst die Spitzen durchkämmt, dann die Längen und sich so bis zum Ansatz vorarbeitet, statt die Bürste am Ansatz anzusetzen und von dort bis in die Spitzen durchzuziehen.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Das mache ich auch soAuch wenn ich den TT benutze.