Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 36

Thema: Schlafwickler

  1. #1
    sveny75
    Besucher

    Schlafwickler

    Hallo!

    Ich habe bei Hairpoint sogenannte Schlafwickler gefunden:
    http://www.hairpoint.de/oxid.php/sid/ce0384f7102245a058cd4f69fbb930ce/cl/details/cnid/-/anid/d3a4273a020b95851.45958809/Schlafwickler-a.4-St%26uuml%3Bck/

    Was meint Ihr dazu?
    Kennt jemand von Euch sowas, bzw. hat die schon mal jemand von Euch verwendet?

    Wäre doch im Prinzip praktisch.
    Abends vor dem schlafengehen die Haare eindrehen und mit den Dingern schlafen.
    Am nächsten Morgen hat man Locken!

    Gruß
    sveny75

  2. #2
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Schlafwickler

    Hallöchen,

    hab schon mal versucht mit Papilotten zuschlafen, aber das Ergebnis war
    nicht so dolle.(ich mach das schon mal wenn mein Schatz auf Montage ist)
    Einige Strähnen oder Papilotten sind rausgerutscht und gut hat es
    dann am anderen Tag auch nicht ausgesehen.
    Richtig schlafen könnte ich damit auch nicht.
    Vielleicht sind diese Wickler ja besser.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Schlafwickler

    Huhu

    Scheint ja der einzige Thread zu Schlafwicklern zu sein...

    Gibt es inzwischen ein paar mehr Erfahrungen mit den Wicklern?

    Wie schläft es sich damit und wie ist das Ergebnis am nächsten Morgen? Wie gut halten die Locken?

    Liebe Grüße!

  4. #4
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Schlafwickler

    Oh ja, das würde mich auch interessieren

    Nachtrag: habe gerade diese hier gefunden: http://www.hairpoint.de/Zubehoer/Wic...-28-mm-+s.html

    Also, vielversprechend sehen diese Dinger ja nicht gerade aus...
    Geändert von Mähnenschaf (13.11.2010 um 16:30 Uhr) Grund: Ergänzung
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  5. #5
    ng_girl
    Besucher

    AW: Schlafwickler

    Hm... die Dinger scheinen ja aus weichem Material zu sein, aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass man bequem damit schlafen kann

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Schlafwickler

    Mähnenschaf, ja, diese hatte ich auch gefunden und ich finde auch, dass sie leider nicht sehr hochwertig aussehen

    ng_girl, das wäre halt die Frage. Ich habe ehrlich gesagt auch meine Zweifel

  7. #7
    bejb
    Besucher

    AW: Schlafwickler

    hmm obs gemütlich damit ist??
    ich schlafe nämlich immer mit meinen papilotten, bei mir verrutscht nichts und die haare sind supi in der früh
    (aber darf mich beim liegen halt nicht viel bewegen aber weil ich ohnehin meistens am bauch schlafe und meine hände unterm kinn hab - wisst ihr was ich meine???- spure ich die papilotten nicht)

  8. #8
    bejb
    Besucher

    AW: Schlafwickler

    a

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    AW: Schlafwickler

    Hallo mal an Alle!

    Die Wickler aus dem Beitrag von Mähnenschaf sind die ganz klassischen Schlafwickler; - andere Arten von Schlafwicklern - abgesehen von Papillotten natürlich - gibt es meines Wissens gar nicht.

    Unde was die Bequemlichkeit angeht; - nun ja, die ersten vier fünf Nächte damit sind sicher nicht gerade luxuriös erholsam.
    Aber nach ein zwei Wochen damit hat man sich völlig daran gewöhnt, und die Wickler stören überhaupt nicht mehr.

    Ein kleiner Tipp noch dazu: einfach für die ersten paar Nächte mal so ein spezielles Nackenkissen - oder Nackenrolle - verwenden; damit liegen dann die Wickel auch nicht so hart auf.

    Liebe Grüße,
    Thomas

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Schlafwickler

    Es gibt noch Samtwickler, darauf schlafe ich öfters. Die machen allerdings nur Wellen und keine Locken

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    AW: Schlafwickler

    Zitat Zitat von Sligoangel Beitrag anzeigen
    Es gibt noch Samtwickler, darauf schlafe ich öfters. Die machen allerdings nur Wellen und keine Locken

    Hallo liebe Sligoangel,

    Was sind denn Samtwickler? Davon habe ich noch nie gehört...
    Ich kenne nur die samtbeflockten Einlegewickel, die ja aber im Wesentlichen aus Hartplastik sind und zum Schlafen extrem unbequem.

    A propos: wie ergeht es Dir denn mit den Curlformern? Kannst Du inzwischen damit auch schlafen?

    Liebe Grüße,
    Thomas

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Schlafwickler

    Huhu, HIER ist mal der Link. Die sind gaaaanz weiche, darauf kann man super schlafen


    Nee schlafen kann ich auf den Curlformers immer noch nicht, nach dem letzten Versuch hatte ich solche Nackenschmerzen da hab ich`s lieber gelassen

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Schlafwickler

    Sligoangel

    Wie funktionieren denn diese Samtwickler genau?

    Und, braucht man von ihnen nur zwei Stück für den gesamten Kopf?

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    AW: Schlafwickler

    Zitat Zitat von Sligoangel Beitrag anzeigen
    Huhu, HIER ist mal der Link. Die sind gaaaanz weiche, darauf kann man super schlafen
    Ohhh woow, diese Wellen von dem Model sehen ja absolut traumhaft aus....!!!!
    Und jetzt habe ich auch kapiert, was Du mit Samtwickel meinst...
    Und wenn das Schränkchen mit den Frisierutensilien auch schón längst aus allen Nähten platzt; -DIESE Wickler MÜSSEN her.....!


    Liebe Grüße,
    Thomas

  15. #15
    shuga
    Besucher

    AW: Schlafwickler

    sligo du anfixerin, ich hab die samtwickler eben bestellt
    meine haare sind zwar vlt noch etwas zu kurz dafür, aber bin ja am wachsen lassen...

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    AW: Schlafwickler

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    sligo du anfixerin, ich hab die samtwickler eben bestellt
    meine haare sind zwar vlt noch etwas zu kurz dafür, aber bin ja am wachsen lassen...
    Bravo, Shuga,

    das nenne ich mal entscheidungsfreudig!!
    Aber bei den Traumwellen fällt das ja auch leicht, - und die Aussicht auf bequeme Nächte ohne drückende Plastigwickel ist ja schließlich auch sehr verlockend....
    Wie lange sind Deine Haare denn?

    Liebe Grüße,
    Thomas

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von engelslocke
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    360

    AW: Schlafwickler

    ich könnte auf den Curlformer nicht schlafen, hab ich ausprobiert.
    Dann hab ich noch Papillotten aus Schaumstoff von Rossmann, damit kann ich auch nicht schlafen.

    Die Schaumstoffschlafwickler würden mich auch interessieren. Aber ich denke, die haben bestimmt einen härteren Kern aus Kunststoff, das würde mich dann auch wieder drücken.

    Bei der modernen Hausfrau gibt es Soft-Haftwickler, die würden mich auch interessieren.

    Ansonsten nehm ich selbstgemachte Papillotten, die ich aus Kosmetiktüchern gedreht habe. Die drücken nicht, aber es fällt schon mal die ein oder andere raus über Nacht.
    Besser ab und zu mal meditieren als rumhängen und nichts tun!!!

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Bengalcat
    Registriert seit
    03.07.2010
    Beiträge
    29

    AW: Schlafwickler

    Äähm...mal eine eine Frage: Seid Ihr alle Singles, oder was sagen Eure Männer, wenn Ihr mit Lockenwicklern ins Bett geht?
    Liebe Grüße von Cat!

  19. #19
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Schlafwickler

    Ich wäre davon ausgegangen, dass die Samtwickler keinen harten kern haben.

    Könnte mir vorstellen eine variante davon selber zu machen: Ein kleines handtuch/waschlappen nehmen, schnur an die enden knoten, fertig. Werde ich am WE mal probieren.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Schlafwickler

    Zitat Zitat von Malika Beitrag anzeigen
    Sligoangel

    Wie funktionieren denn diese Samtwickler genau?

    Und, braucht man von ihnen nur zwei Stück für den gesamten Kopf?
    Genau wie Papilotten, nur dass die Enden geknotet werden. Ich hab BHV-Länge und nehm immer 4 Wickler, aber ich denke dass hängt auch vom Schnitt usw ab...muss man sicher ausprobieren.

    Ich fixe doch keinen an

  21. #21
    shuga
    Besucher

    AW: Schlafwickler

    @ thomas

    meine haare gehen momentan etwas über die schulter... vorne sind sie genau schulterlang (hatte stufen, die ich rauswachsen lasse)


    @ sligo

    du hast also 4 stück? waren 2 bei dir zu wenig?

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Schlafwickler

    ich wollte nicht nur unten wellen und setze so 2 unten und 2 weiter oben an

  23. #23
    shuga
    Besucher

    AW: Schlafwickler

    ah ok... morgen werde ich das geld überweisen, ich hoffe die wickler kommen dann noch diese woche wenn ich gute ergebnisse erreiche und auch "mehr" wellen brauche, bestelle ich mir auch noch 2 weitere... aber erst mal gucken wie ich überhaupt damit zurecht komme...

  24. #24
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Schlafwickler

    Zitat Zitat von engelslocke Beitrag anzeigen
    (...)

    Ansonsten nehm ich selbstgemachte Papillotten, die ich aus Kosmetiktüchern gedreht habe. Die drücken nicht, aber es fällt schon mal die ein oder andere raus über Nacht.
    mach die auch selber mit küchenrepp hält bei mir bombig und ich kann gut drauf schlafen..
    instant human - just add coffee

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Schlafwickler

    Könntet ihr eine Anleitung zu der Küchenkrepp-Methode posten? Wäre toll!

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Schlafwickler

    Küchenkrepp zu einer "Wurst" aufrollen, Haare aufwickeln und die Enden der Kreppwurst dann verknoten. Nur nicht zuu fest ziehen, sonst reist der Wickler

  27. #27
    Roxy
    Besucher

    AW: Schlafwickler

    So kenn ichs auch, Küchenkrepp oder Papiertaschentücher aus der Box (sofern sie nicht zu dünn und klein sind). Damit lässt es sich gut schlafen

    Was diese Samtdinger betrifft ... könnte man da nicht einfach auch zwei dicke "normale" Samtbänder nehmen? Die sind zwar in der Mitte nicht dicker, aber ob das was ausmacht?

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Schlafwickler


  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    AW: Schlafwickler

    Zitat Zitat von Sligoangel Beitrag anzeigen
    ich wollte nicht nur unten wellen und setze so 2 unten und 2 weiter oben an
    Liebe Sligoangel,

    genau das habe ich mich gefragt, ob und wie sich mit den Wickel vielleicht auch Wellen im oberen Bereich machen lassen, - die hätte ich nämlich auch gerne....
    So ganz habe ich es aber jetzt nicht kapiert: machst Du die beiden zusätzlichen Wickel in die SELBEN Strähnen näher am Ansatz, der teilst Du dafür ANDERE Strähnen höher am Oberkopf ab....? Uff, ist das kompliziert.....

    Liebe Grüße,
    Thomas

  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    AW: Schlafwickler

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    @ thomas

    meine haare gehen momentan etwas über die schulter... vorne sind sie genau schulterlang (hatte stufen, die ich rauswachsen lasse)
    Liebe Shuga,

    mit der Länge bekommst Du aber bestimmt schon schöne Wellen rein mit den Samtwicklern.
    Und trotzdem: viel Erfolg und Spaß beim weiter wachsen lassen...!

    Liebe Grüße,
    Thomas

  31. #31
    shuga
    Besucher

    AW: Schlafwickler

    danke im moment sind meine haare, bzw. die längen, stylingunfreundlich... sie sind sehr ausgedünnt und kaputt, hatte vor einiger zeit noch blondierte haare. selbst schuld! naja... geduld, geduld, dann klappt das schon

  32. #32
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Schlafwickler

    Mit diesen Samtwicklern von Dawanda bekommt man wirklich solche Locken wie die Dame auf dem Bild?

    @ Sligoangel
    Stimmt das?

    Funktioniert das auch mit nassen Haaren? (Da steht nämlich dass die Haare durch Schaum etc. nicht zu feucht werden dürfen.)
    Geändert von Baabyangel (16.11.2010 um 12:56 Uhr)

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Schlafwickler

    Ich teil 2 andere Strähnen weiter oben am Kopf ab und sprühe die trockenen Haare lediglich mit einem Pflegespray ein um sie etwas anzufeuchten...
    Ich finde schon dass es schöne Locken gibt, aber das ist ja geschmackssache nicht dass ich euch was aufschwatze und ihr später enttäuscht seid wenn eure meinung ne andere ist

  34. #34
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Schlafwickler

    Geht dadurch das Samt kaputt oder welchen Grund hat es, dass die Haare trocken sein sollen?

  35. #35
    Roxy
    Besucher

    AW: Schlafwickler

    Meine Haare wären einfach am nächsten Morgen noch nass, wenn ich sie so aufrollen würde. Und sie müssen ja komplett trocken sein (werden), damit es hält.

  36. #36
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Schlafwickler

    Ja das stimmt natürlich...
    Ich hatte heute Nacht einen Franzosen (also auf dem Kopf ) und meine Haare waren auch noch leicht feucht.
    Ich werde die Haare das nächste Mal etwas anföhnen.

    Diese Samtwickler sind eigentlich schon wieder uninteressant für mich geworden,
    nachdem ich heute Morgen wirklich begeistert von dem Ergebnis durch den Franzosen war.

    Hier ist eine Anleitung dazu: http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Flechtwellen.htm
    Und das beste daran ist, dass beim Schlafen nichts drückt und ziept.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.