Hallo ihr Lieben!
Ich habe seit Januar meine Haarpflege völlig auf NK umgestellt, mache die leicht abgewandelte CG-Methode, also öfter mal w/o bzw. c/o, weniger föhnen und mehr lufttrocknen lassen, weniger kämmen bzw. öfter mal "fingerkämmen", also eigentlich alles, was dem Haar guttun sollte. Es ist meiner Meinung nach auch viel gepflegter, weicher und glänzender geworden, was bei Naturlocken eh schwierig ist.
Leider hat mein sowiso schon feines, dünnes Haar durch die neuen Methoden weit weniger Volumen und sieht noch dünner aus. Nun habe ich von einigen Fällen gelesen, die durch NK Haarausfall bekommen, evtl. durch die Zuckertenside in den NK-Sachen. Habe festgestellt, daß ich oft Haare an meinen Klamotten habe und auch das Haarsieb nach der Wäsche bzw. kämmen mit Condi gut gefüllt ist. Ob´s mehr wie vor NK war, kann ich so direkt nicht sagen. Nun habe ich die Befürchtung, auch ein Haarausfall-Opfer durch NK zu sein.
Wer kann mir von seinen Erfahrungen nach dem Umstieg berichten und ist da was dran mit den Zuckertensiden? Was soll ich tun?
Danke schonmal für eure Tips, Dodo69