Tüdelü - ne, aber es war auch noch nicht wirklich genug da - diese Woche mach ich es, das ist sicher
Tüdelü - ne, aber es war auch noch nicht wirklich genug da - diese Woche mach ich es, das ist sicher
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
Meine Sugars sind auch noch nicht so wirklich fertig, weiß auch noch nicht wann ich sie fertig bekomme. Habe bisher mit Süßwax gearbeitet. Vielleicht habe ich nachher noch Lust? Muss gleich PHFen.
Interessante Ideen hier, aber wenn man so liest, lass ich es lieber sein, das Zeug selbst herzustellen. Empfindliche Haut lässt grüssen !
Aber Respekt, dass ihr das macht!
Peonies, ich habe nun die Paste zum zweiten Mal hergestellt und es hat wieder super geklappt. Langsam glaube ich eeeeeeeeeeeeendlich das perfekte Rezept zu habenAn den Beinen klappt es absolut super, zwar erwische ich nie alles, aber es wird zunehmend weniger
Im Bikinibereich ist es deutlich schmerzhafter und geht somit langsamer voran. Als besonders problematisch finde ich dort die Haut zu spannen. Wenn ihr Tipps habt, dann her damit
![]()
Mädels, ich brauch mal euren Rat.
Ich sugare ja mit dem Zeug von Türken, das funktioniert auch wirklich gut. Mein Problem ist, das mir dann gaaaaanz viele Haare einwachsen. So nach 2-3 Wochen merke ich, dass die Haare nachwachsen, aber eben einwachsen. Das bekomm ich nur "weg", wenn ich dann drüberrasiere.
Ich peele und schrubbel mich schon. Aber irgendwie ist das schwierig. Wie macht ihr das denn?
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
Danke Holly.
Nahele, prima. Ich habe auch eine weitere brauchbare Paste. Die Dritte (ca. 1 kg) habe ich noch nicht probiert, die ist schon ziemlich verkocht. Ohne Waage halt. Ja alle Haare bekomme ich auch nie runter. Meist so ab 5 mm. Oder einfach mal die Kleberichtung wechseln auf seitlich. Das Spannen kann ich dir nicht zeigenIch schreibe dir alsbald mal eine PN dazu, wie das da funktionieren kann
Sonnenblumenkind,
mit einwachsenden Haare, habe ich bis jetzt so gut wie kein Problem gehabt. Hoffe das bleibt so. An einer gut erreichbaren Stelle habe ich das oft wahrscheinlich am selben Haar. Das juckt dann, wenn es raus will. Ich gehe da schon mal mit einer Kanüle zuallervorsicht dran oder drunter (zieh), wenn dann ein Guckloch(pieks)entsteht, für mich kaum sichtbar ist, wächst es dann dort raus. Das hatte ich bei diesem einem Haar auch durch zupfen schon mal. Sonst habe ich dazu Glücklicherweise k.A.![]()
sorry
Bei mir klappt das irgendwie mit dem selber machen nicht. Ich habe dafür mehrere Rezepte und Seiten mir angeguckt aber irgendwie zieht das bei mir nicht die Haare. Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Ich bin jetzt wieder zurück zum Waxen gegangen, obwohl das mega weh tut und ich das eigentlich nicht mag. Und rasieren ist noch schlimmer. Ne Freundin von mir arbeitet jetzt in einem Studio für *Werbung entfernt* und ich werde zu ihr gehen und das professionell machen lassen. Lass mir das dann auch erklären und vielleicht kriege ich das ja dann zu Hause selber hin. Sugaring soll ja die beste Methode für die Haut sein und nicht wehtun:) Und soll ja so bis zu 6 Wochen halten, das wäre traumhaft, wenns so ist. Oder kann jemad nochmal ganz ausfühlich erklären wie die Paste denn geht?
Kurze Rückmeldung
ich bin dran geblieben und meine letzte Paste reicht wahrscheinlich noch über den Sommer. Mal sehen.
Die 5 Barthaare am Kinn (wohl altersbedingt?!) lassen sich auch entfernen.
Auf trockener und ungecremte Haut, funzt es am besten, auch unter 5 mm.
Danach peelen beim waschen und mit Lotion oder Milk pflegen. Damit es nicht zu trocken wird.
Oft hat die Klebeeigenschaft mit den räumlichen oder körperlichen Temperaturen zu tuen. Ich kann oder vielmehr ich muss dieselbige Paste mal mit den Fingern anwenden oder je nachdem mit meinen selbst genähten Fließ anwenden.
Wenn ein Haar sich verirrt, also einwächst, wo auch immer- hilft bei mir 100% Jojobaöl auf einem Pad und abtupfen.
Jojobaöl hilft den Entzündungen unter der Haut sich zu beruhigen. Zumindest bei mir klappt das hervorragend. Warum auch immer, es ist nach kurzer Zeit alles weg. Keine Ahnung wie das Haar sich dann den Weg sucht? Bei mir klappt das
Wie sieht es bei euch aus? Ist ja schon eine Weile vergangen.![]()
![]()
Ich habe das Zuckern im Winter etwas vernachlässigt, wenn ich gezuckert habe, dann nach deinem Rezept ... das ist echt spitzeIch hab nur immer das Problem, dass die Masse schneller trocknet als ich rupfe
Im Frühjahr wollte ich dann wieder anfangen, aber mir kam immer was beim Wachsen lassen dazwischen ... immer ein anderer Grund, wo ich glatt sein wollte
Umso witziger, dass du genau heute schreibst. Ich habe mir das Veet Spawax System gekauft und Beine sowie Bikinizone heute enthaart. Eigentlich hab ich mich gleich nach meinem Impulskauf geärgert und mit einer Fehlinvestition gerechnet, aaaaber ich bin recht zufrieden. Es ist mit verhältnismäßig wenig Schmerzen verbunden und liefert ein akzeptables Ergebnis (bei meinen dunklen Haaren, gehen nie alle mit einmal weg, da muss ich immer noch mal drüberrasieren). Dazu sagen muss ich allerdings, dass ich das Wachs gg die Wuchsrichtung auftrage und mit ihr abziehe, wie Zuckern quasi.
Ob ich die Pads nachkaufe, weiß ich noch nicht, ich finde sie schon relativ teuer. Langfristig ist der Plan den Behälter mit Zuckerpaste zu befüllen, damit die Masse warm bleibt.
Nahele, kannst du uns dein Rezept verraten?
Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt
Das Rezept hatte Peoniesgefunden und hier gepost. Ich habe dir den Link gern nochmal rausgesucht 'klick'. Ich stelle davon die 120° Variante her, beginne auch mit Vliesstreifen und flickere dann, wenn die Paste härter wird.
Wenn du magst kannst du die Unterhaltung dazu gleich ab Beginn der vorhergehenden Seite nachlesen![]()
Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt
Gern![]()
Ich hab's vorhin auch mal versucht, und, naja... Es lief gerade gut genug, um es demnächst nochmal zu probieren und weiter dran rumzufeilen, aber immer noch eher suboptimal. Als das Zeug noch sehr warm war (so dass man es so grade anfassen konnte), funktionierte es erstaunlich gut. Aber nach drei, vier äääh... Rupfern war's leider viel zu hart. Wasser hinzuzufügen hat nicht geklappt, auch bei der Restmasse im Wasserbad nicht (hätte es wohl besser im Topf gelassen, dann hätte ich's nochmal aufkochen können). Kneten ging auch nicht wirklich.
Was hab ich falsch gemacht? Zu lang "gekocht"/geköchelt? Ich hab's gefühlt relativ lang gekocht, weil ich dachte, es muss wenigstens ein klein wenig Farbe annehmen (war zum Schluss immer noch höchstens heller Honig). Ich denke, ich versuch's vielleicht mal mit 7:1:1 statt 8:1:1.
Und nehmt ihr eher hohe oder niedrige Hitze? Also lieber kurz und heiß oder lang und nicht sooo heiß kochen?
Komm auf die dunkle Seite des Verstands. Wir haben Kekse. Und Nagellack.
Hi Nahele
Im Winter habe ich auch nicht zu extrem abgeklebt, da die Häärchen an den Beinen eh angenehm weich und dünner sind.
Also statt wöchentlich auch mal erst nach zwei Wochen. Ein Ersatzprodukt finde ich okay, ich habe auch eines zuhause, falls die nächste Paste nichts wird und ich trotzdem dran bleiben muss.
WuchsrichtungManchmal wollen die Häärchen nicht, dann ändere ich die Klebe/Reissrichtung. Hilft.
@KrankeSchwester, am besten liest du noch mal die Beiträge die Nahele vorschlug. Ich weiß es auch nicht mehr, da meine letzte Paste schon lange und immer noch im Einsatz ist. Wenn ich die nächste fertige, muss ich auch noch mal nachschauen wie heiß usw...
Herd Stufe 6.
...
Geändert von molly11 (10.06.2015 um 19:33 Uhr)
Hallo, ich belebe mal dieses Thread vom vergangenen Jahr wieder. Habe fleißig Zuckerpaste gekocht und mich im Sugaring versucht. Beides - das Kochen und das Enthaaren - klappt noch ziemlich mittelmäßig. Vielleicht könnten mir die Sugaring-Erfahrenen noch mal ein paar Tipps geben.
Also, ich verwende die Paste, wenn sie kaum noch warm ist, aber sich noch gut kneten und aufstreichen lässt. Ist das ok oder sollte sie möglichst warm sein? Ich bekomme nur kaum Haare damit gezogen und je länger ich "arbeite", umso klebriger wird die Masse wieder.
Und noch eine Frage zur Haarlänge bei "Anfängern". Rasiere meine Bikinizone normal, habe jetzt etwa 1 cm gezüchtet. Reicht das oder sollte das Haar noch etwas länger sein? Merci!