achso, danke für die antwortdas geht dann ja noch...
![]()
achso, danke für die antwortdas geht dann ja noch...
![]()
Die meisten Frauen wählen ihr Nachthemd mit mehr Verstand als ihren Mann.
Coco Chanel
Benutzt jemand "Camsakizi"? Die Masse ist ja schon etwas flüssig, reicht es nicht, die Masse ohne Erwärmen zu benutzen?
Wenn man sie erwärmen muss, sollte man sie dann erst einmal auf einer Fliese erkalten lassen oder sofort - solange es warm ist - in den Fingern kneten?
@hope: ich habe das camsakizi da und erst gestern verwendet - da ging es problemlos ohne erwärmen, da es derzeit ja sehr heiss ist. ansonsten stelle ich sie immer kurz ins wasserbad (ich koche wasser mit dem wasserkocher auf, gieße es in einen topf, nehm den mit ins bad und stell die packung rein. nach dem duschen ist das zeug dann verwendungs-bereit, ohne, dass ich nochmal abkühlen lassen muss).
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Ich hab heute meinen zweiten Versuch mit meiner Zuckerpaste gemacht. Klappt irgendwie gar nichtAlso im Topf ist das ganze schon ziemlich hart, so das ich es kaum raus bekomme. Sobald ich es in den Händen habe wird es aber super schnell weich und klebt dann überall fest. Haare entfernen tut es auch nicht... Was ist falsch?
wie hart ist es denn, wenn's komplett auf zimmertemperatur abgekühlt ist? es sollte schon so fest sein, dass es sich nicht mehr aus dem topf rausgießen lässt. erst wenn man's dann wieder auf körpertemperatur aufwärmt, wird's zähflüssig und man kann loslegen.
genau, manchmal ist es sehr hart, dann müssen halt beim Kneten noch ein paar Tropfen Wasser hinzugefügt werden.
Man möchte wirklich sagen: Die Menschen sind der Teufel auf der Erde und die Tiere die geplagten Seelen.Arthur Schopenhauer, (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Guten Morgen, ihr lieben Junkies
Ich bin gerade erst frisch angemeldet hier im Forum, habe aber diesen Thread hier zum Thema Sugaring schon unangemeldet verfolgt. Diese Enthaarungsmethode hat mich sehr interessiert und so habe ich es nach dem Rezept ausprobiert.
Beim ersten mal, da habe ich 4 Tassen Zucker und 1 Tasse Zitronensaft (statt halb und halb Zitro und Wasser) und diese Mischung schön köcheln lassen, dann abgekühlt und enthaart. Das hat an und für sich eigentlich ziemlich gut geklappt und war auch schmerzmäßig wirklich suuuper auszuhalten (ich habe einmal in meinem Leben ein Epiliergerät versucht, danach nie wieder ;) ) Nur gegen Ende wurde das ganze dann etwas weich und hat nicht mehr sooo klasse gezupft.
weil es aber insgesammt so gut geklappt hat, wollte ich mir dann die Sugaring-Paste auf Vorrat kochen, damit ich nicht jedesmal von neuem kochen muss. Jetzt kommt aber das Problem:
Ich habe das Mengenverhältniss natürlich beibehalten - so in etwa 400 g Zucker und 100 g Zitronensaft, also 4 zu 1 wie beim ersten mal auch... Aber diese Mischung hat irgendwie leider nicht den erwünschten Zustand angenommen. Viel zu weich und super klebrig... Gestern habe ich dann das ganze nochmal erhitzt und noch eine nicht ausgemessene Menge Zucker (vielleicht nochmal 100 g) dazugetan und köcheln lassen. Die Mischung ist jetzt etwas besser, aber an sich immer noch viel zu weich - ich kann sie nur mit Stoffstreifen wieder von meinem Bein rupsen. Das get an sich ganz gut, aber am Sugaring hat mir grade gut gefallen, dass man das komplett ohne weitere Hilfsmittel, und vor allem ohne Stoff, machen kann.
Die Mischung ist mittlerweile durch das relativ lange kochen auch schon ziemlich dunkel, also wirklich richtig dunkelbraun. Und trotzdem nicht so fest, wie es sein muss.
Daher hier mal meine Frage: Muss ich das ganze noch länger kochen lassen, damit es fester wird und sich auch ohne Stoff benutzen lässt? Oder ist meine Zuckerpaste ein für alle mal verloren und ich muss neue kochen?
Ich danke euch für eure Hilfe und freue mich über meine glatten Beine ;)
Liebe Grüße, Draky
das ist ja merkwürdig, draky...
wenn du's auch lange genug hast köcheln lassen, müsste das zeug mittlerweile bockhart sein. außer, du hast über 30 grad daheim
ich würd nochmal anfangen...
Hi Draky,
ähhn nein, Du hast das Mischungsverhältnis nicht beibehalten.
Das erste Mischungesverhältnis basierte auf Volumen, das zweite auf Gewicht. Bei Zucker und Zitronensaft ist der Unterschied zwar nicht so groß wie bei Zucker und (nur so zum Beispiel) Popcorn, aber es ist ein Unterschied.
Könnte es das schon gewesen sein?
Und bei kleinen Mengen ist im Verhältnis die Oberfläche größer -> es verdunstet mehr Flüssigkeit beim kochen. Aber das lässt nicht mehr wirklich gut berechnen, da muss man ausprobieren.
Bei mir funzt es immer noch nichtIch habe es heute eine geschlagene Stunde immer wieder versucht, mittlerweile ist schon das halbe Töpfchen leer
Ich kriege das Zeug einfach nicht geknetet- es ist und bleibt weich und ich kriege es kaum von den Fingern ab. Ich weiß nicht, was ich falsch mache![]()
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
ich würd's wieder und wieder köcheln lassen, bis es fest genug ist.
wenn viel flüssigkeit drin ist, kann das schon mal 10 minuten köcheln bis es eine feste masse ergibt.
übrigens: ich glaube, je größer die gesamtmenge ist, desto länger muss das aufm herd bleiben. kleine mengen sind ganz schnell dunkel und fest. hat noch jemand die erfahrung gemacht?
Öhm, nee- ich habe das fertige Camsazeug. Sorry, hätte ich vielleicht dazusagen sollenDas ist in kaltem Zustand zähflüssig und wird beim Erwärmen flüssiger. Fest wird das nur, wenn man es auf einen Teller tut- dann aber auch so fest, daß man den Teller am Löffel hochheben kann
![]()
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
ah, ok.
probier mal, das nicht zuerst zu kneten, sondern sofort zu benutzen, wenn es handwarm ist. einfach entgegengesetzt der wuchsrichtung auf's bein streichen und dann superschnell in wuchsrichtung abziehen.
guck mal, so: http://www.youtube.com/watch?v=RK0TOZoAp-8
du musst wirklich sehr schnell beim abziehen sein, dann funktioniert's.
Das Video ist echt anschaulich- dankeschön! Allerdings hat die Frau da was in der Hand, was ungefähr ein Klumpen ist. Ich kriege das nichtmal von den Fingern, so klebrig ist das. Also an Masse ist da nicht zu denken...ich habe Uhu pur![]()
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
ich kann dir nur raten, das zeug selber zu kochen, es braucht viell ein paar anläufe, es ist aber billiger und es funzt![]()
Man möchte wirklich sagen: Die Menschen sind der Teufel auf der Erde und die Tiere die geplagten Seelen.Arthur Schopenhauer, (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Fleißig am züchtenAktuelle Länge nach SSS: 52 cm (Stand: Januar 2015)
hast du das selbstgemachte zeug gemeint? Du nimmst wirklich nur 1 tropfen wasser und verteilst den gut, also beim kneten darauf achten dass er sich gut verteilt, dann knetest du wieder ein paar minuten und dann geht es schon los!
Man möchte wirklich sagen: Die Menschen sind der Teufel auf der Erde und die Tiere die geplagten Seelen.Arthur Schopenhauer, (1788 - 1860), deutscher Philosoph
uhu pur, genau, das ist normal. es klebt dir auch richtig die finger zusammen, stimmt's? es fühlt sich eher zähflüssig als nach einem klumpen an, wenn man aber schnell genug arbeitet, reißt das zeug trotzdem nicht.
hier sieht's noch flüssiger aus:
http://www.youtube.com/watch?v=rHBCt...eature=related
und es wurde vorher auch nicht geknetet.
http://www.youtube.com/watch?v=SzOwU...eature=related
das ist der link der mir am meisten geholfen hat!
Man möchte wirklich sagen: Die Menschen sind der Teufel auf der Erde und die Tiere die geplagten Seelen.Arthur Schopenhauer, (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Danke für Eure Antworten, Ihr Lieben! Bei mir sah das genauso aus wie in dem letzten Video, in dem die Frau ihre Finger nicht mehr auseinanderbekommt
Ha, also etwas stehenlassen. Ok, ich habe ja noch ein halbes Töpfchen, vielleicht versuche ich es nochmal.
Wobei sich mir erneut die Frage stellt, warum man es dann überhaupt erhitzen soll. Im normalen Zustand ist es zäh, in heißem flüssiger. Wenn es aber zu flüssig bzw. heiß ist, kann man es nicht kneten. Ist doch irgendwie unlogisch, oder? Vielleicht sollte ich es lieber in den Kühli statt auf den Herd stellen![]()
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
angeblich funktioniert es nicht, wenn man es nicht aufwärmt. Ich wärme es immer im Wasserbad auf, in der Zwischenzeit stehe ich unter der Dusche, daher nur Zeitverlust.
Man möchte wirklich sagen: Die Menschen sind der Teufel auf der Erde und die Tiere die geplagten Seelen.Arthur Schopenhauer, (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Bei mir funzt es immer noch nicht richtig. Ich würde zum Vergleich gerne mal Halawa kaufen...
Da ich im Moment in Berlin bin, kann mir jemand sagen, wo ich die Masse (am besten in Kreuzberg) kaufen kann? Ich kenn mich hier nicht so gut aus. Gibt doch bestimmt in der Nähe einen türkischen Supermarkt?
Ich weiss, dass man Halawa beim Budni kaufen kann. Steht da, wo man das Wachs und so findet.
Zur Qualitaet kann ich nichts sagen, da noch nicht gekauft.
Beim Tuerken habe ich es noch nicht gefunden. Die haben meist Camzakisi oder so aehnlich und das ist auch Wachs, wenn ich mich nicht irre.
अलीना ألينا
Nee, Camsadings ist kein Wachs, das habe ich hier. das gibt es bei so gut wie jedem Türken, sogar Lebensmittelläden haben das.
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Danke für den Tipp, Sharmila! Ich hab mal im Netz nach Budni in Berlin gesucht, aber nichts gefunden. Die Kette gibt's nur in Hamburg?!
Hmh, muss wohl die Augen offen halten in den Berliner Straßen...
Und sowohl Halawa als auch Camzakisi benutzt man ohne Stoffstreifen?
hiinau, ich hab auch feststellen müssen, dass es in berlin anscheinend keinen einzigen budni gibt. naja, bin ja nächstes wochenende in hh bei meinen eltern![]()
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Hallihallo,
verfolge den Thread auch schon länger und hab mich gestern mal ans Ausprobieren gemacht
Hab 4 Tassen Zucker und 1 Tasse Zitronensaft (frisch) genommen und nach einigem Probieren relativ problemlos die gewünschte Konsistenz hinbekommen. Farbe ist ein tolles gold-gelb geworden...
Eins meiner Beine hab ich dann mit dem Zeug malträtiert und meine Begeisterung hält sich in Grenzen, die Haare verschwinden zwar, aber das Zeug klebt zum Teil wie Sau. Teilweise hatte ich eine richtige schöne Kugel, aber bei einer falschen Bewegung hatte ich die kompletten Hände vollgekleistert
Schmerztechnisch fand ich es ok, nicht so angenehm, dass ich mich dabei hätte entspannen können, aber ich hab schon schlimmeres ausprobiert ( » Wachs)
Mein Resümee: Ich bleib beim Rasieren, das ist a) schmerzfrei, b) brauch ich dafür nicht mal 5 Minuten und c) müss ich dafür keine Verrenkungen machen.
Jetzt muss ich nur noch meinen Teller wieder sauber bekommen, den ich gestern komplett mit der Masse begossen habe...
Ein positives hatte es aber, es schmeckt super![]()
Danke fuer's Aufklaeren mit Camsadings.. ich glaubte immer, dass das Wachs sei, weil mir das mal jemand verklickerte, der das gekauft hatte.
Man sollte also nicht immer jedem Glauben schenken
Budni gibt's tatsaechlich leider nicht ueberall. In HH gibts sehr viele Budnis und bei meinem gab's auch immer Halawa. Ich hoffe, dass das Standardware ist..
अलीना ألينا
Ich glaube wirklich, wenn man regelmäßig sugart/wachst etc, dass dann die Haare weniger nachwachsen, also ich sehe bei mir langsam einen Erfolg! Hätte aber schon mit 15 Jahren anfangen können, aber damals wusste ich davon noch nichts ..... hmpf
Man möchte wirklich sagen: Die Menschen sind der Teufel auf der Erde und die Tiere die geplagten Seelen.Arthur Schopenhauer, (1788 - 1860), deutscher Philosoph
also ich merke auch, dass die haare zum einen feiner nachwachsen, aber zum anderen auch weniger. ich habe schon kahle stellen am bein![]()
schnapp.schildkröte
Ich habs das jetzt auch schon paar Mal gemacht, aber mein letzter Versuch war wohl der entgültige.
Wenn die Konsistenz nicht richtig ist, gibt das ne richtige Sauerei. Mir sind zwei große Stücke auf den Kachelboden geplumpst und die haben sich da innerhalb ner halben Stunde oder so festgetreten, ich krieg das ums verrecken nicht mehr weg![]()
Ich würde das mit den Kacheln komplett lassen. Ich mach es so und es funzt prima:
Wasser im Wasserkocher aufkochen. Türkisches grünes Töpfchen in eine Tasse stellen. Diese bis zum Rand mit heissem Wasser auffüllen. Duschen gehen. Sobald ich fertig geduscht bin ist das Wachs warm.
Ich nehm ein Buttermesser und gehe in das flüssige Wachs. Streiche es direkt so auf das Bein (ist nicht richtig heiss) und streiche so 3-4mal gegen die Wuchsrichtung. Dann papp ich das Messer oben auf das Ende des Stücks und zieh blitzartig und ganz flach den Wachs mit dem Messer ab. Das Stück kann ich dann wieder verwenden (meist dann mit der Hand, weil es genau die Konsistenz hat, die man haben sollte).
Alles andere hat bei mir auch nicht gefunzt.
herbstfeuer, Mit nem feuchten Waschlappen bzw mit viel Wasser geht das schon wieder ab. Ich hab selbst auf Parkett keine Probleme, was wegzubekommen.
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
denke auch, dass man das mit viel wasser wieder wegbekommt. das zeug ist ja wasserlöslich.
schnapp.schildkröte