Ich habe heute an meinen Counter die 190er unter die Lupe genommen. 10 St. alle kein Land drauf. Ich kann mir nicht vorstellen das, da soviele umgetauscht worden sind.
Ich habe heute an meinen Counter die 190er unter die Lupe genommen. 10 St. alle kein Land drauf. Ich kann mir nicht vorstellen das, da soviele umgetauscht worden sind.
Schaut Euch mal das an:
klick
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
Hmm, bei den anderen Auktionen sehen die Lidschattendosen/kleinen Schraubdosen etc aus, als seinen sie seeehr alt, also so von Ende der 90er...keine Ahnung ob da jemand seinen sehr alten Altbestand verkauft....falls ja ist das bei Lippenstiften auch nicht sooo lecker..
...grad mal gesucht: die Lippenstifthülsen sahen echt mal so aus..
Geändert von gruftschneckchen (13.11.2011 um 13:06 Uhr)
die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...
ja...vor deutlich über 10 Jahren..... irgendwann vor stark 10 Jahren gabs wohl mal silberne Hülsen..und davor die oben flachen....
die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...
Waren irgendwann mal die Nummern direkt auf den Flaschenboden/Puderdosenboden gedruckt?
klick
Ich hab von einem der benannten Lippenstifte ein Bild bei Polyvore entdeckt, drei Jahre alt und die neue Form
Geändert von schokati (13.11.2011 um 17:42 Uhr)
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
http://www.kleiderkreisel.de/kleidun...e-pinsel-494se
gab es jemals Pinsel mit 400er Nummern??
die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...
An welchem Counter warst du denn? Waere ja etwas ploed wenn noch eine von uns dort mit dem selben Anliegen hin rennt...
Wie hast du geschafft, das zu duerfen? An meinem Counter achten die Maccinen immer extrem drauf, dass die Pinsel ja nicht angefasst werden, bevor sie nicht bezahlt sind, eben so, dass kein anderes Produkt vor Bezahlung geoeffnet wird....
die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...
Ich habe sie nicht aus den Tütchen genommen Nur aus dem Glasbehälter und dann die Stielenden untersucht.
Geändert von fedora (14.11.2011 um 11:55 Uhr)
fedora, hast du mal eine Maccine darauf angesprochen, dass hier jeweils das Land fehlt? Vielleicht haben die ja eine Erklärung. Würde mich jetzt auch mal interessieren...
Nein, mein Handy hat dann gescheppert und ich musste schnellstens weg. Will ich aber beim nächsten Besuch dann machen.
Ich hab eben direkt bei der MAC-Hotline angerufen und gefragt..die Dame schaute nach und sagte, dass hinten Japan draufsteht..sie fand es auch merkwuerdig, dass auf meinem Pinsel nix steht und riet mir zur Reklamation bei Douglas...
die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...
habe heute am counter gefragt, wegen dem 190er..... Die haben alle auch kein herkunftsland aufgestanzt.... Die maccie hat sich auch gewundert und fand es auch sehr seltsam. Sie meinte, dass sonst immer japan draufstehen würde....
sehr merkwürdig
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
Vielleicht hat ein Transportunternehmer eine Lieferung nach Deutschland gegen Fakes ausgetauscht? Oder ein Zwischenhändler? Ich weiß ja nicht, wie das bei MAC so abläuft aber es ist schon komisch, dass es so viele Pinsel ohne Ursprungsland gibt - gerade an Countern oder bei Dougi.
Meinst du mein Geschreibsel?
Ich hab mal bei einem Großhändler gearbeitet, der Ware von überall her bezogen hat. Da passieren unglaubliche Dinge auf dem Transportweg.
Oder aber die Stanzmaschine war einfach nur kaputt und deshalb sind die Pinsel ohne Herkunftsland.
Ist alles nur Spekulation...
Aber ich glaube nicht, dass Counter und Dougi wissentlich Fakes verkaufen.
Naja, manche alten Pinsel hatten laut MAC-Guys Aussage das Fertigungsland auf dem Sleve stehen und nicht auf dem Pinsel (wenn ichmich recht erinnere waren das die USA).
Nun öffnet das ind er Tat Fälschern Tür und Tor, wenn echte Pinsel ohne Land im Umlauf sind. Die neuen kommen nun aber aus Japan.
In der Tat ist es komisch, wenn hier viele Pinsel ohen Land verkauft werden. Vorsicht ist da in der Tat geboten...wie jeder da handelt muss jeder für sich entscheiden.
Ich kann MAC-Guys Skepsis und Misstrauen da durchaus verstehen...theoretisch reicht es in der Tat, wenn jemand mal hier einen bestellt, mal da einen kauf und die munter tauscht.****ckzuck sind dann mal 20 Fakes 'gewaschen'...
die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...
Aber alle in einem Counter? Das erscheint schon ein wenig merkwürdig, wobei ja tatsächlich durch kriminelle Umwege auch im Fachhandel schon Fakes unwissentlich verkauft wurden (nicht nur im Parfümeriebereich)
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
Das ist dann die Frage..wobei ich bei meinen Pinseln die Ländergravur nie durch die Tüte erkennen konnte...von daher..
die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...
die maccine am counter heute meinte, dass sie eigentlich garnicht sagen dürfen, ob irgendetwas fake ist oder nicht.... Sie meinte, dass eigentlich für sie das aufgestanzte herkunftsland zu den kriterien gehört, um echtheit zu überprüfen
deshalb war sie auch selber so verwundert, dass die vorort ebenfalls keine haben....
durch die geschichte animiert war ich nun auch am counter auch an meinem counter sind alle auch ohne das einstanzen vom land. da der maccine das selbst komisch vorkam hat sie nachgeschaut ob es retoure von diesem pinsel gab und das war nicht der fall, außerdem wird dort die ware genaustens begutachtet sonst gibt es kein geld zurück beim umtausch (das habe ich selbst schon sehen dürfen) sie hat darauf hin herum telefoniert und es muss wohl eine große lieferung der pinsel ohne landesvermerk zumindest nach deutschland gegeben haben wegen eines problems in der herstellung bei der man sich entschied, die pinsel lieber so in den verkauf zu schicken anstatt zu warten und sie noch einmal prägen zu lassen. jedoch sollte auf der hülle das land stehen. das ist zumindest die information die sie bekommen hat und ihr eigener 190er mit dem sie kunden schminkt war auch ohne landesvermerk.
Ahaa Das bringt uns ja schon mal weiter. Hätte mir sonst auch nicht die Menge an unbedruckten erklären können.
Ich glaub kaum, dass ich die Hülle noch irgendwo hab, ich hab den vor fast zwei Jahren bei Douglas online bestellt.
Weiss noch jemand was zum 194? Der hat bei mir ebenfalls kein Aufdruck, ist auch von Douglas.
So jetzt habe ich auch mal schnell meine ganzen Pinsel durchgeschaut .
Bei allen ist ganz deutlich Japan zu lesen, nur bei meinem 190 steht auch nichts von einem Herkunftsland .
Meine Pinsel habe ich alle aus Basel vom MAC Counter im Globus, sowas ist echt ärgerlich, ich werde da jetzt auch besser drauf achten.
Zum Glück habe ich jetzt hier mal kurz reingelesen, ich hatte schon vor das Teil ins Seski zu stellen,
ich möchte mir gar nicht vorstellen wie peinlich das geworden wäre .
Du willst Deinen abgeben?
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
Ja, eigentlich schon .
Ich schau aber jetzt damit nochmal im Globus vorbei, leider habe ich keine Rechnung mehr, aber die Einkäufe werden dort am Counter irgendwie auf so eine MAC Karte abgespeichert. Bin mal gespannt ob das mit der fehlerhaften Auslieferung auch für die Schweiz gilt .
Sorry, aber das ist ja wohl eine komplette BS Story was das die Maccine erzaehlt. Kein Unternehmen wird wissentlich Fehlproduktionen in den Verkauf senden.
Es ist genauso wenn Grufti jetzt eine Lieferung Silhouette Brillen ohne Praegung erhalten wuerde und sie einfach so verkaufen wuerde...
Kein Counter, das ist uU ein generelles Problem. Wenn ich nachher noch Zeit haben sollte, suche ich den Bericht mal raus.
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
Eben, keine Maccine die noch all ihre Pinsel im Oberstuebchen hat wird vor einem Kunden die Marke diskreditieren.
Auf die Laenderpraegung schaut man zuerst
Die Synthetikpinsel sind einfach mal leicht zu faelschen weil die Haare sich wirklich "echt" anfuehlen.
Und umtauschen ist wirklich leicht. Gerade die deutschen OS nehmen ja wohl alles an. Wenn selbst angekuschelte l/s wieder in den Verkauf gehen, kann ich mir kaum vorstellen, dass die Retourenannahme sich Pinsel genaustens anschaut.
Anyway, es waren ja bisher (fast) alle happy mit ihrem Pinsel. Es kann auch gut sein, dass ein Fake sogar eine bessere Qualitaet hat
Ich persoenlich wuerde aber trotzdem keinen Fake haben wollen...
@naynay: ich schau nachher mal ob ich mein Sleve noch hab..eigentlich heb ich alle MAC :erpackungen auf..bei den Sleves aber glaub ich nicht, dass alle noch da sind...
die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...