ich trag meine haare wieder kürzer. jedenfalls springen meine naturlocken wieder sehr stark, meiner meinung nach zu stark. ich föhne sie daher seit neuestem wieder aus.
darf ich fragen, wer von euch naturlocken/wellen ausföhnt?
ich trag meine haare wieder kürzer. jedenfalls springen meine naturlocken wieder sehr stark, meiner meinung nach zu stark. ich föhne sie daher seit neuestem wieder aus.
darf ich fragen, wer von euch naturlocken/wellen ausföhnt?
Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit
Ja, ich mache das. Allerdings sind es keine starken Locken und momentan ist auch noch nicht mein ganzes Haar durchstrukturiert, weil die Hälfte meiner Haare Blondierleichen sind und nur meine gesunden Haare am Ansatz locken.
So sehen sie aus, wenn ich sie nicht glatt föhne und stattdessen etwas mit Schaum knete:
Und so, wenn ich sie über eine Rundbürste föhne:
EDIT: Bitte nicht zitieren!
Hallo pipi
ich habe auch Naturlocken, föhne diese aber nicht gerne aus, da meine Haare dann in den Längen struppig aussehenIch habe keine Ahnung wo das herkommt da meine Längen ansonsten gut aussehen
Vielleicht weiß ja jemand woran das liegen kann?
Ich schneid meine Haare eigentlich nicht gerne kurz, da diese dann nach allen Seiten abstehen, irgendwiealso meine Spitzen drehen sich raus, da ja Locken resp. Wellen drin sind! Sieht dann witzig aus
Kann mir aber vorstellen, dass ausföhnen da hilft. Ich hab auf jeden fall lieber längeres lockiges oder welliges Haar
![]()
LG, Bibi
“Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
Ich find das total schade, das ihr euch eure Naturlocken rausföhnen wollt/rausföhnt
Die sehn' so klasse aus!
ich hab Naturwellen und habe diese Jahrzehnte lang gehasst. Meine Haare wurden früher deshalb IMMER mit der Rundbürste glattgefönt. Danach auch oft geglättet...
Mit dem Ergebnis, dass die Haare total trocken und rauh waren, hab es nie über Schulterlänge geschafft, weil v.a. die Längen echt hinüber waren.
Anhang 24741
Dann kam die Erkenntnis, dass es vielleicht leichter und erfolgreicher ist, MIT statt gegen die Haarstruktur zu arbeiten. Mache nun 'Curyl Girl' und meine Haare sehen viel besser aus.
Anhang 24742
LG
Anouk
Geändert von anouk (20.04.2010 um 10:35 Uhr)
@pippi: Wenn du die Lockigkeit nur etwas reduzieren willst, würde ich dir raten die Haare nach dem Trocknen (wobei ich für Lufttrocknen votiere - macht grad bei Locken schonmal im Vorhinein eine schönere Struktur - mir kommt an meine Wellen bzw. leichten Locken kein Fön mehr) mit einer Paddle-Brush durchzubürsten. Ich praktizier das auch oft und hab dann als Resultat deutlich weniger gewellte, aber geschmeidige und glänzende Haare.
Wirklich viel schöner, anouk!
Bin zwar eigentlich kein Fan von meinen Naturwellen, aber ich föhne nur ungern und mache statt dessen gerne Zöpfe, wenn das Haar noch feucht ist, um die Wellen zu definieren. Für CG ist mein Haar zu fettig, C/O ist einfach nicht das Wahre bei mir.
Das finde ich praktisch: wenn man Naturlocken hat kann man mal Locken tragen, mal glätten. Find ich gut. Ich habe nur ganz leichte Wellen. Ich komme aber auch gut damit klar. Ich trage die Haare sowieso nicht so gerne offen, da stören sie mich nur.
Wollte auch nur mal sagen, dass ich Locken schön finde.
ich hatte schon immer naturwellen, aber seit letztem jahr ist es ganz stark geworden. das kann aber auch mit deer kürzeren länge zusammenhängen. die haare wellen sich extrem... ich persönlich finde es nicht mehr so schön, weil die locken so hoch springen.
bibi, ich werde sie wohl wieder länger wachsen lassen. das problem bei langen haaren bei mir ist halt, dass ich die kaum offen tragen kann. das war eigentlcih der grund, warum ich sie kürzer haben wollte.
barbie, deine haare sehen gelockt total gut aus. ausgeföhnt sind sie aber auch nett.
anouk, du hast wirklich schöne haare. also funktioniert die curly-sue-methode wirklich? verwendest du conditioner zum haarewaschen?
henna, danke für den tipp!
sweet, mit zöpfen hab ich es auch schon probiert und die wellen gefallen mir dann einfach nicht so![]()
Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit
Barbie, bitte nicht mehr ausföhnen! Sehen viel gesünder, weicher und glänzender aus. Wenn geföhnt, dann wie trocken Stroh, sorry für die ehrlichen Worte....back to nature!!!
LG Dodo69
Vielen Dank
Ja, ich verwende Conditioner zum Haarewaschen.
Hätte mir auch nie gedacht, dass das funktioniert, aber die Haare werden tatsächlich sauber. Ich muss allerdings wirklich viiieel Condi verwenden, sonst bleibt leicht ein pappiges Gefühl, v.a. am Hinterkopf.
Hin und wieder verwende ich auch ein normales Shampoo um die Kopfhaut von allen eventuellen Rückständen zu befreien.
Es gibt hier auch einen eigenen Curly Girl Thread, da hab ich viele interessante Infos zu dem Thema bekommen!
LG
Anouk
jup, ausföhnen sieht meistens ziemlich bescheuert aus (kenn ich ja aus eigener erfahrung -.-). wenn dann muss man auch noch ziemlich mit dem glätteisen dran und das sollte man wenn man seine haare mag wirklich lassen.
Ihr seid gut
Danke erstmal für die Komplimente, würden meine Haare so aussehen, wenn ich sie lufttrocknen ließe, würde ich sie vielleicht wirklich öfter so tragen.
Aber wie gesagt sind meine Haare in den Längen blondier-geschädigt und somit auch nicht mehr im Naturzustand, die Struktur ist absolut kaputt, sie wachsen mir wellig/lockig aus dem Kopf, sind aber ab Ohrhöhe nur noch Eisenwolle-artige frizz-Flusen, nix mit Locken. Ich muss sie sehr stark mit Schaum aufkneten und mit einem Diffusor föhnen, damit sie so aussehen, wie auf dem Foto. Und das mögen sie leider gar nicht, da sie davon super trocken werden und mir nach der darauf folgenden Wäsche sehr viele Haare ausfallen.
Sie sind also vorallem so trocken in den Längen, weil sie vor einem Jahr noch platinblond waren (nach 4 Blondierdurchgängen)
Sollte ich die Chemieleichen irgendwann mal weg haben, kann ich noch darüber nachdenken, sie öfter lockig zu tragen, wenn sich meine Längen auch locken, momentan geht es aber leider nicht.
Und CG kann ich leider auch knicken, da meine Haare super schnell strähnig werden und ich platte Haare bekomme, wenn ich nur mit Condi wasche.
Die Nachteile des Rauszüchtens![]()
Die werden wieder! Hatte auch supertrockene Haare, weil Strähnchen, Haarschaum und Haarspray in Mengen. Seit CG-Methode (leicht abgewandelt und nicht 100%ig) und viel Condi und dem richtigen LI sind sie sehr schön weich und gesund geworden, ein Versuch wär´s wert!
LG Dodo
Es ist nicht so, dass ich in über einem Jahr Zuchtzeit nicht schon alles probiert hätteSo wie ich es jetzt handhabe habe ich am wenigsten Haarausfall und die gesündesten Längen.