Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 25 von 33 ErsteErste ... 5152324252627 ... LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 1.000
  1. #961
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.02.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo,

    ich habe schon länger mitgelesen und mich jetzt auch endlich mal angemeldet.
    Ich möchte mir das Lumea kaufen, da ich dort das Gerät innerhalb von 60 Tagen zurückgeben könnte, wenn es nicht funktionieren sollte.
    Hat jemand von euch schon mal bei Doc Morris (online Apotheke) bestellt? Dort gibt es das Lumea für 359 Euro (mit Gutschein für Neukunden sogar nur 349 Euro). Ich habe da allerdings noch nie bestellt und überlege, ob ich dort bestellen soll oder bei Amazon oder direkt bei Philips, dort kostet es je 399 Euro.
    LG

  2. #962
    Fellnase Avatar von Gillena
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.504
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hi Sookee,

    meine Eltern bestellen da immer ihr Zeug (ich nicht, ich bin jung und gesund )
    Apotheke hat halt auch noch den Vorteil, dass die Sachen in ner bestimmten Zeit da sein müssen und nur an den Empfänger ausgehändigt werden dürfen. Das Paket ist also sehr schnell und sicher :)
    Gab bei uns nie Probleme irgendwelcher Art.

  3. #963
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.02.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    So, ich habe das Lumea jetzt bestellt. Allerdings nicht bei docmorris, da war es jetzt nicht mehr lieferbar, dafür aber bei einer anderen Apotheke zum gleichen Preis. Sobald es da ist, werde ich berichten
    Wer das Lumea kaufen will, achtet darauf, dass es Modell SC2001/01 ist und nicht /00, das /01 hat 80.000 statt 40.000 Blitze und der Akku soll auch geringfüg länger halten. Trotzdem haben beide den gleichen Preis. Auf den Seiten von Philips uk und ch gibt es auch noch ein neues Lumea mit den gleichen technischen Daten wie das /01 und einem Aufsatz für das Gesicht dazu. In D ist es aber scheinbar (noch?) nicht erhältlich.
    LG

  4. #964
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.02.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo,

    inzwischen ist mein Lumea gekommen und ich habe es vor 2 Tagen zum ersten Mal benutzt. Ich bin ein sehr heller Hauttyp, vielleicht so zwischen 1 und 2 auf dieser Skala, aber definitiv näher an der 1. Ich habe eher hellere (bzw. blonde) Haare, daher konnte ich nur dort blitzen, wo die Haare mit viel gutem Zureden als Dunkelblond bezeichnet werden können (Achseln, Brasilien und die untere Hälfte der Unterschenkel). Habe einen Test mit Stufe 4 gemacht, nichts gemerkt und dann gleich alles auf Stufe 5 geblitzt. War nicht unangenehm, ist aber manchmal (insbesondere in Brasilien) etwas warm geworden. Musste den Akku nicht zwischendrin aufladen, habe aber auch nur relativ kleine Bereiche gemacht. Die Anwendung war wirklich einfach und ich bin froh, dass man nicht mit irgendwelchem schmierigen Gel hantieren muss. Ich werde jetzt alle 2 Wochen blitzen und mal schauen, ob meine Haare dunkel genug sind. Wenn nicht, schicke ich das Gerät vor Ablauf der 60 Tage Testfrist an Philips zurück. Ich hoffe aber sehr, dass es mindestens in Brasilien und unter den Achseln was bringt, dann wäre ich schon sehr zufrieden.

    Sehr gerne hätte ich die ganzen Beine gemacht. Man sieht die hellen Haare von weitem zwar nicht so, aber man fühlt sie natürlich und daher muss ich trotzdem rasieren. Hat hier nicht mal jemand diese blaue Farbe (carbon dye) testen wollen? Hat das funktioniert?

    Benutzt sonst irgendwer gerade noch IPL zu Hause? Ist so ruhig hier

  5. #965
    Fellnase Avatar von Gillena
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.504
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    also ich lese auf jeden Fall noch ganz gespannt mit.. ich bemüh mich es zu benutzen, aber es dauert sooo lang und ist so umständlich.... hab vor drei wochen oder so zuletzt..

  6. #966
    Fortgeschritten Avatar von Jenora
    Registriert seit
    15.08.2011
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    313
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich lese auch immer noch mit und benutz meinen remington seit november alle 2 wochen, hab immer noch viele haare (vllt. 50%), dauert schon echt lang bis alle weg sind.

  7. #967
    Inventar Avatar von RockinPrincess
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.353

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich schwanke immer noch, würde wirklich gerne. Und wenn es "nur" für die Bikinizone wäre. Aber ich finde immer wieder andere Dinge die ich erst kaufen will

    Vielleicht bin ich einfach noch nicht überzeugt genug

  8. #968
    Püppi1811
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo alle zusammen.
    Nachdem ich heute ganz viel über die Dauerhafte Haarentfernung gelesen habe, wollte ich mich nun doch hier mal anmelden um mich mit Leuten auszutauschen, die vielleicht schon Erfahrung damit haben.
    Ich habe auch eine Seite gefunden bei der 4 solcher Geräte getestet. Am besten hat das das Gerät von Rio abgeschnitten, weil es sohl die größte Blitzfläche hat, die meisten Blitze und auch eine austauschbare Lampe.

    Ich bin noch sehr unentschlossen ob ich mir so ein Gerät zulegen soll. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Gerät? Welches Gerät würdet ihr mir den empfehlen? Auf was soll ich bei Kauf achten???

    Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet.

    LG

  9. #969
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    das remington ipl 6000 ist der nachfolger zum 5000er - Unterschied ist laut dieser Seite dass es schneller blitzt... jetzt ist nur die Frage ob sich das auszahlt dafür 150€ mehr auszugeben...
    Was meinen die erfahrenen User unter euch dazu?

  10. #970
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Den WERbetext finde ich ja etwas seltsam, ich versteh nicht, warum das Ergebnis jetzt länger anhält, wenn man schneller hintereinander blitzen kann?
    Und entscheidend wäre für mich, dass die Abkühlphase zwischen drin nicht so lange dauert. Wenn ich pi mal Daumen 10 Schüsse innerhalb von 1,75 = 17,5 Sekunden oder 22 Sekunden machen kann, das reißt es nicht raus, wenn dann zum Abkühlen auch weiterhin 30 Sekunden gebraucht werden.
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  11. #971
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Sonnenblumenkind77 Beitrag anzeigen
    Den WERbetext finde ich ja etwas seltsam, ich versteh nicht, warum das Ergebnis jetzt länger anhält, wenn man schneller hintereinander blitzen kann?
    das hat mich auch stutzig gemacht...

  12. #972
    BJ-Einsteiger Avatar von Jalouse
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    100

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    hallo liebe leute!

    ich hab mich schon ewig nicht mehr zu diesem thema geäußert. wollte mal ein kurzes update geben :

    ich benutze den ipulse. habe bereits 5 sitzungen hinter mir (wenn ich mich richtig erinnere). die letzte is jetzt 1 jahr her. an den armen und unterschenkeln hab ich immer noch große kahle stellen, d.h. es ist so gut wie nichts nachgewachsen. bei den oberschenkeln/bikinizone ist leider wieder was nachgekommen. da müsste ich auf jeden fall nochmal ansetzten, um diesen sommer nicht so oft rasieren zu müssen.

  13. #973
    *Carcassona*
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Ihr,
    habt ihr eine Ahnung wie lange es dauert diesen Thread auszulesen, aber im Anschluss hab ich mich nicht nur zum Kauf entschieden, sondern auch gleich hier angemeldet.

    Gekauft habe ich mir das hier:

    http://www.amazon.de/HoMedics-dauerh.../dp/B005LGC2OK

    Den hat wohl keiner von Euch, oder hab ich das überlesen?
    Bisher dreimal geblitzdingenst, nur im Gesicht, aber das sich was Einschneidendes getan hat, könnte ich bisher nicht sagen.
    Handhabung ist echt easy.

    Würde mich freuen hier wieder mehr zu lesen ;)

  14. #974
    BJ-Einsteiger Avatar von Jalouse
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    100

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    interessant zu lesen, dass das auch auf "epillierter Haut" funktionieren soll. dachte immer, dass man gerade das nicht machen soll.

  15. #975
    *Carcassona*
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Das hat richtig so Aufsätze zum Epilieren und Rasieren dabei.
    Die hab ich aber bisher nicht genutzt, weil ich eh jeden Tag rasieren muss.

  16. #976
    BJ-Einsteiger Avatar von Jalouse
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    100

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Habt ihr schon gesehen? Anscheinend gibt es ein paar neue Versionen.

    Lumea mit Gesichtsaufsatz und besserem Akku

    und

    Das neue Remington soll sogar effizienter sein, aufgrund der höheren Energiedichte

    Das reizt mich grad etwas. Mein iPulse funktioniert zwar, aber mittlerweile wird es recht schnell heiß und das ist ziemlich unangenehm. Musste deswegen gestern auch abbrechen.


    edit. Hier kann man sich auf der US Seite Bewertungen durchlesen
    Geändert von Jalouse (27.04.2012 um 12:42 Uhr)

  17. #977
    BJ-Einsteiger Avatar von Jalouse
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    100

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    sorry, hab erst jetzt gesehen, dass corazon es schon angesprochen hat.

  18. #978
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.04.2012
    Beiträge
    21

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hy, hat jemand von euch den neuen Lumea SC2002
    ( also den mit dem Gesichtsaufsatz) zu einem etwas günstigeren Preis gesehen?Ich finde das Gerät nur für 499 euro und das ist mir zu teuer...

  19. #979
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    12

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Die Resonaz nach beinahe einem halben Jahr E-One.
    Ich hab alle 2 Wochen geblitzt, 1000ende Blitze.

    Bauch/Brust/Rücken/Oberarme/Hals/Schultern...
    Anfangs starke Hautirritationen, Narben.

    Kurz und bündig, es verändert mein Leben/hat es verändert.

    Die Starke behaarung an Brust/Oberarmen/Bauch/Hals etc ist beinahe komplett weg. Ein total neues Lebensgefühl. Ein paar Behandlungen am Rücken noch und ich bin ein neuer Mensch.

    Auch wenn es sehr Zeitaufwendig ist, es lohnt sich auf jeden Fall. Die Behandlungsintervalle hab ich auf alle 3 Wochen ausgedehnt, evenutell gehen auch 4 Wochen aber da muss ich mich erst rantasten.

    Es ist ein Segen. Die Haare waren wie eine Krankheit, wie ein Fremdkörper der nicht zu mir passt. Ein kurzer einblick in mein neues Leben. Die ganze Fläche die man hier sieht war mal stark behaart, kaum vorstellbar. Vorherbilder gibts es keine da ich mich nie überwinden konnte fotos davon zu machen....

    Wenn alles gut geht steht vor mir der erste schöne Sommer seit wahrscheinlich einem Jahrzehnt.


  20. #980
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.03.2011
    Beiträge
    4

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Wow, Glückwunsch!
    Da hast nicht nur Du was davon, sondern auch die Ladies

  21. #981
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von *Carcassona* Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr,
    habt ihr eine Ahnung wie lange es dauert diesen Thread auszulesen, aber im Anschluss hab ich mich nicht nur zum Kauf entschieden, sondern auch gleich hier angemeldet.

    Gekauft habe ich mir das hier:

    http://www.amazon.de/HoMedics-dauerh.../dp/B005LGC2OK

    Den hat wohl keiner von Euch, oder hab ich das überlesen?
    Bisher dreimal geblitzdingenst, nur im Gesicht, aber das sich was Einschneidendes getan hat, könnte ich bisher nicht sagen.
    Handhabung ist echt easy.

    Würde mich freuen hier wieder mehr zu lesen ;)
    Doch, ich habe das! Aber erst seit 2 Tagen, und habe es dementsprechend erst einmal benutzt. Das aber gnadenlos überall Ich bin schon sehr gespannt, ob bzw. was sich da tut und kann es kaum erwarten, in 12 Tagen das zweite mal zu blitzen!
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  22. #982
    Inventar Avatar von Glamour
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo zusammen,

    nach längeren mitlesen habe ich mir heute dieses Gerät bestellt und bin schon gespannt, ob es was bringt. Ich habe sehr helle Haut und leider dunkle Haare, rasieren ist ein muß, auf das ich aber gerne verzichten würde.
    Liebe Grüße von Glamour

  23. #983
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hat jemand den Remington iLight dauerhaft im Gesicht verwendet (darf man ja eigentlich nicht) und damit gute Erfolge erzielt?
    Gibt es außer dem iLight und dem iPuls noch andere Geräte mit einer kleinen Fläche? Der Trend geht ja zu dem großen Raster, ich möchte aber nur mein Kinn und Bikini bearbeiten.

    Mich interessieren also ganz speziell eure Erfahrungen mit HPL oder IPL im Gesicht. Die Geräte sind ja leider immer noch so teuer. Für das Geld könnte ich auch 4 Sitzungen in einem Studio bekommen (fürs Kinn), wenn ich mit 2 Sitzungen einige Monate Ruhe hätte wärs ne Überlegung wert . Hat hier jemand Erfahrungen wieviel Sitzungen man im Jahr braucht?

    ... Nein, ich habe keinen Damenbart aber dafür sehr schwer zu zupfende Haare, ich verschwende zu viel Zeit ins Zupfen...

  24. #984
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.05.2012
    Beiträge
    1

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo erstmal alle!!!

    ich bin die neue!!
    Hab mir auch alles schön durchgelesen!! :))))))) Konnte mir aber net alles merken!!

    Ich weiß gar nicht wo ich zuerst anfangen soll....mit fragen oder mit antworten....?!
    Ich schreib mir halt mal so wie es mir einfällt und dann könnt ihr ja eueren Senf dazu geben!!!!


    Ich fang mal mit mir an und erläutere warum ich ein ipl Gerät will!!!
    Leider habe ich POC / Hirsutismus das is eine Hormonkrankheit und wirkt sich so aus das ich viel zu viel Haare überall am Körper hab ( Unter / Oberschenkel, Po, Rücken, Brust,Bauch, Arme, Bikini, Gesicht) und leider is noch kein Kraut dagegen gewachsen in Form von Tabletten oder Spritzen so das mir geholfen werden kann!!!
    Aber um des alles ausfühlich zu erzählen dauert viel zu lang wer fragen dazu hat kann sich ja bei mir melden.
    Darum haben wir also meine Frauenärztin und ich 2007 dazu entschlossen es mal zu versuchen ob ich von der Krankenkasse eine Kostenübernahme für eine Profi - IPL Behandlung zu bekommen.Und es hat damals auch geklappt!!! Aber leider nur fürs Gesicht!!! Das andre kann man ja durch lange Hosen und lange Oberteile überdecken und ins Schwimmbad, spontan Shoppen oder Bezihungen braucht man ja net unbedingt laut der netten Frau vom MDK! Die 12 Behandlungen x je Sitzung 390 Euro = 4680 Euro!!!!! Die Harre waren dann auch weg aber leider nur für ca. 3 Jahre!!! Ich hab mir mal nen Kostenvoranschlag machen lassen wieviel ich Zahlen müsste wenn ich mir die anderen Regionen auch machen lassen würde.....35 000 Euro!!! Na des hab ich doch locker!!!! Und dann hälts vielleicht 3 Jahre!!!
    Überleg mir schon seit Jahren mir so n Hometeil zubestellen aber hab immer sehr gezweifelt ob des auch was bringt!!! Bin deswegen immer wieder davon abgekommen! Ich bin mir auch bewusst das die Dinger keine Wunderwaffe sind und die Haare wieder nachwachsen aber wenns n bisschen was bringen würde war ich scho total happy!!! Weil eure Problemchen Ihr wisst schon was ich meine hab ich auch!!!! Und ich hab auch scho alles versucht!!!!

    Dann vor 3 Tagen hab ich euch zufällig gefunden und hab mir gedacht, jea!!!
    So jetzt steh ichaber vorm nächsten Problem!!!Welches??? Und da fangen meine Fragen an!!!
    1. Welche Remington habt ihr? 4000, 5000, 6000?
    2. An die Homedicstester wie läufts?
    3. Ich hab gelesen das noch jemand von euch den Hirsutismus hat leider weiß ich des namen nicht mehr und alles noch mal durchlesen "pfffff!!!!" Hast du ein oder mehrere ipl Geräte getestet hats funktioniert?
    4. Hat jemand schon erfahrungen mit Implanom im negativen Sinne gemacht oder Medikamenten z.b Chlormadinon das man mehr Lichtempfindlich ist.Hab die damals bei meiner IPL Behandlung noch nicht genommen!!
    So erstmal soviel dazu!

    Meine favoriten wären das Lumea 2002/01 und das Homedics! Leider fehlen mir zum Homedics noch Erfahrungsberichte und beim Lumea bin ich mir nicht sicher ob bei meiner zu Behandelnden Fläche die Lumea nicht bald den Akku aufgibt!!!! :)))) Und außerdem fielleicht zu zeitaufwendig ist!!!

    Wär schön wenn ihr meine Fragen beantwortet.

    LG ermine

  25. #985
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    4

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo,
    ich verfolge diesen thread nun schon ein halbes jahr.
    seither war ich bei einer kosmetikerin zur ipl behandlung, das hat auch schon viel gebracht, allerdings kommen auch da immer wieder haare nach, daher finde ich dies im vergleich zu den heim-geräten sehr teuer.
    gestern habe ich das homedics bei media-markt gesehen. man braucht für dieses gerät kein gel, die kosten für ersatz-lampen bleiben allerdings.
    im moment gibt es das gerät bei e-bay für 365,00 €, allerdings müsste ich das ziemlich schnell bestellen.
    darum noch eine frage an danny90:
    du hattest probleme beim wechsel des blitzkopfes bei dem e-one. wäre das für dich ein k.o.-kriterium oder überwiegen die vorteile des gerätes solche ärgernisse?
    würde mich über eine schnelle antwort freuen.

  26. #986
    Fortgeschritten Avatar von katjaju
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    214
    Meine Laune...
    Cold

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    So Ihr lieben,

    nach langem mitlesen hab ich mir nun den philips lumea sc2001/01 gekauft. habs noch nicht ausprobiert, ich hoffe ich schaffe das heute abend.

    nun noch einen tipp für alle schweizerinnen:

    im manor gibt es zur zeit, noch bis 16.6., 20% rabatt auf alle philips produkte.
    dadurch konnte ich meinen lumea für 400 statt 500 CHF kaufen.

    liebe grüsse!
    viele grüsse,

    Katja

  27. #987
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hi Leute

    Bin diesen Thread auch schon länger am verfolgen und finde es super, dass so viele hier ihre Erfahrungen schildern.

    Ich habe vor etwa zwei Wochen bei einem Konsumentenmagazin einen Test zu diesen IPL-Geräten gesehen. Vorher wusste ich gar nicht, dass es solche Geräte für zuhause gibt. Angetan von den Testergebnissen habe ich mich dann für den Beurer HL100 (Testsieger) entschieden. Hier der Beitrag als Text:

    http://www.kassensturz.sf.tv/Nachric...cht-Epilierern

    Und hier die Testergebisse im Detail, dabei auch der Philips und der Remington:

    http://www.kassensturz.sf.tv/Tests/I...eraete-im-Test

    Habe dieses Wochenende den Test gemacht und auf Stufe 1 geblitzt. Bis jetzt ist leider noch nichts zu sehen. Naja, ich bin auch sehr ungeduldig.

    Werde meine weiteren Erfahrungen dann hier posten. Übrigens gehöre ich zur männlichen Fraktion hier.

    Grüsse
    Sommerdream

  28. #988
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo zusammen!

    Der Beurer HL 100 ist zwar mit einem größeren Fenster ausgestattet als der LUmea z.B. aber die Ersatzkartuschen reichen auch immer nur für 725 Schuss, was bedeutet, dass man fast nach jeder 2. Behandlung eine neue braucht, wenn man Beine komplett, Bikinizone und Achseln behandeln will. Also rein rechnerisch ist er deutlich teurer als der philips lumea.

    Kann es übrigens sein, dass der von Beurer dasselbe Gerät ist wie das von Silkn Sensepil? Sehen überall gleich aus, auch die Kartuschen ähneln sich.
    Aschenputtel
    1bMii

  29. #989
    Gesperrt - unerlaubte Eigenwerbung
    Registriert seit
    12.06.2012
    Beiträge
    1

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hi, ich finde es wichtig, im Zusammenhang mit Haarentfernungsgeräten, die man sich für daheim anschafft - für viel Geld - auch auf die möglichen Gefahren zu achten, die im Gebrauch der Geräte liegen. Eine Schweizer Zeitung hat kürzlich darauf hingewiesen, wie man hier nachlesen kann.

  30. #990
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Aschenputtel Beitrag anzeigen
    Kann es übrigens sein, dass der von Beurer dasselbe Gerät ist wie das von Silkn Sensepil? Sehen überall gleich aus, auch die Kartuschen ähneln sich.
    Ja, scheint so. Jedenfalls ist beim Beurer im Informationsvideo der Silkn Sensepil zu sehen.

    Habe vorletztes Wochenende (also fast vor zwei Wochen) auf Stufe 1 geblitzt und letztes Wochenende auf Stufe 2. (Ja ich weiss, dass man alle zwei Wochen blitzen sollte; allerdings stand in der Anleitung, dass mehr als zweimal wöchentlich nichts bringt. Im Umkehrschluss sollte einmal wöchentlich dann mehr bringen als alle zwei Wochen )

    Jedenfalls sehe ich noch keine allzugrossen Ergebnisse. :( Wann sind bei euch denn die ersten Haare ausgefallen?? Vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig ...

  31. #991
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Sommerdream.
    Ich habe seit März 2 x die Woche meinen Intimbereich geblitzt und muss sagen es ist schon einiges weg aber noch nicht alles. Erste Ergebnisse waren bei mir nach drei Wochen zu sehen und dann immer mehr. Jetzt sind es nur noch die ganz hartnäckigen Haare die noch zu sehen sind.
    Ich denke noch zwei Monate und alles ist weg Wie ein Kinderpopo.
    Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen.

  32. #992
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.06.2012
    Beiträge
    8

    Licht Welches derzeit beste IPL Gerät für MANN vor allem im GESICHT ?

    Hallo zusammen.

    Das ist mein erster "Beitrag" hier im Forum und dieser startet gleich mit einer Frage. Vorweg möchte ich mich schon einmal entschuldigen, weil ich weiß, dass man sich erstmal durch "Lesen" erkundigen sollte, bevor man eine Frage stellt.

    Da ich aber derzeit leider echt wenig Zeit habe, erdreiste ich mich mal, es trotzdem anders zu machen.

    Ich bin eigentl. schon vor geraumer Zeit auf diesen Thread hier gestoßen und habe schon einige der ersten Anfangseinträge gelesen und wollte mich dann eigtl. immer weiter durcharbeiten, um mir ein objektives Bild von den IPL Geräte zu machen. Leider habe ich dazu dann nie die Zeit gefunden.

    Nun steh ich vor der schwierigen Entscheidung mir ein Gerät zulegen zu wollen und da wollte ich mal Euch, die sich schon intensiv mit der Materie beschäftigt haben, fragen, welches denn nun das beste und auch günstigste Gerät derzeit ist.

    Dafür sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich männlich und eher ein südländischer Typ, obwohl eigentlich deutscher Herkunft bin (Nordspanier würd´s am ehesten beschreiben). Ich suche nun ein Gerät sowohl für den Körper (Brust, Nacken, Arme, Genitalbereich) als auch - und eigtl. vor allem - für das GESICHT (kompletter Bart soll weg).

    Ich konnte auch von einer Bekannten bereits den Philips Lumea 1. Generation, sowohl am Körper als auch im Gesicht verwenden. Dabei hab ich auch schon erste Erfolge durch kahle Stellen erzielt!

    Nun möchte ich mir halt auch ein Gerät zulegen, weil ich von der Wirkung begeistert bin.

    Bei Amazon habe ich gesehen, dass es von dem Lumea schon die 2. Generation gibt, die wohl nun auch für´s Gesicht sein soll. Ist das nur ein Werbegag, um das Gerät 100,- EUR teurer verkaufen zu können oder ist da wirklich ein Unterschied? Denn eigtl. funktioniert das der 1. Generation ja - we zuvor gesagt - auch im Gesicht?!

    Zum dem Gerät bzw. den Anforderungen sollte ich auch noch erwähnen, dass es mir vor allem auf die Effektivität als auf den Preis ankommt. Das soll heißen, dass das Gerät ruhig teurer sein kann, wenn es einen wirklichen Mehrwert hat. Allerdings leg ich natürlich gerne auch weniger aus, wenn es ein vergleichbares Produkt auch günstiger gibt.

    Dabei ergibt sich für mich folgende Wichtigkeits-Reihenfolge
    - Effektive = dauerhafte Entfernung der Haare
    - Schonung der Haut, d.h. keine Verbrennungen oder ähnliches
    - Preis in Relation zu max. Anzahl der Schüsse und geblitzter Fläche (sowohl Anschaffung als auch "Wiederaufladen")
    - Größe der zu blitzenden Fläche
    - Schnelligkeit, wieder einen Schuss abgeben zu können

    Naja, lange Rede kurzer Sinn: Welches Gerät könnt ihr mir empfehlen?

    Viele Grüße und im Voraus

    Becks

    Achso: Ich hab mir das gut und reiflich überlegt, ob ich im Gesicht und an diversen anderen Stellen keine Haare mehr haben möchte. Daher sollte darüber keine Diskussion entfacht werden, ob man das wirklich machen sollte, ob man das gut oder schlecht findet etc. Es sollte nur um das Gerät für den spezifischen Anwendungsfall gehen.

  33. #993
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    4

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hi, ich interressiere mich für das selbe Gerät. Was hat denn die blitzerei bisher gebracht?
    Ist es schmerzhaft?
    Bitte um schnellstmögliche Antwort vielen dank

  34. #994
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    4

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich kenne jetzt das spezielle Gerät nicht, aber ich hab mir jetzt eine ELOS-Haarentfernung gegönnt (Beschreibung gibts hier: http://www.aesthetikum.com/medical-d...aarentfernung/) Ich glaube, das ist quasi das gleiche?
    Jedenfalls hats nach 5 Behandlungen gepasst und meine Beine sind glatt. Schmerzen hielten sich in Grenzen, fühlte sich an wie eine Rasur mit stumpfer Rasierklinge. Jedenfalls erheblich angenehmer als eine reine Laserbehandlung (hab ich auch probiert)

  35. #995
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.06.2012
    Beiträge
    8

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @coco_loco:
    ne, schmerzhaft ist es nicht.
    es zwickt bzw. brennt etwas, aber ist vollkommen auszuhalten.
    und zB bei dem Lumea kannste die Intensität in fünf Stufen einstellen.

    naja, und "bringen": die Haare bleiben halt weg ;)

  36. #996
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.06.2012
    Beiträge
    8

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    hat denn vielleicht jemand eine Antwort auf meinen Post aus https://www.beautyjunkies.de/for...&postcount=992 ?


    Nachtrag:

    So, habe mich dann doch mal selbst durch reichlich der unzähligen Seiten gearbeitet und kam zu dem Ergebnis, dass wohl 4 Geräte in der engeren Auswahl sind:
    iPulse Smooth Skin (früher Vertrieb über Schlecker, heute nur noch über Boots aus England)
    Philips Lumea (1 und 2)
    Remington iLight (wobei ich nicht weiß, ob der 5000er od. der 8000er gemeint ist)
    Rio IPL ? 8000 ?

    Der iPulse soll ja die höchste Lichtintensität haben und damit am effektivsten die Haare und vor allem dauerhaft beseitigen. Allerdings schrieb auch jemand, dass sie nach einigen Monaten nach dem Absetzen die Haare zurückkamen (bei iPulse) und damit auch dieses Gerät nicht dauerhaft wirkt. Kann dies jemand bestätigen oder revidieren?!
    Wenn das iPulse auch nicht dauerhaft helfen sollte, dann ist wohl, denke ich, das Gerät von Philips das beste. 400,- (Modell I) bzw. 500,- (Modell II) 40.000 Schuss, Vertrieb über Deutschland, relativ große Blitzfläche stehen dann dem iPulse für 180,- bzw, 350,- (für das neue Modell) Pfund zzgl. Versand mit 10.000 bzw. 20.000, Vertrieb aus UK, zusätzlich Kontaktgel erforderlich, kleine Blitzfläche, kein Akku (was allerdings auch ein Vorteil sein kann)
    Zu den anderen beiden kann ich nicht so viel sagen.
    Hat sich denn mal jemand die Arbeit gemacht, den Preis mitder Blitzfläche und den möglichen Schüssen gegenüberzustellen sowie Geschwindigkeit der Schüsse nacheinander?
    Grüße
    Geändert von becks76 (10.07.2012 um 17:51 Uhr) Grund: Nachtrag

  37. #997
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Habe mir jetzt gerade den Philips Lumea 2001/01 mit 80 000 Blitzen bestellt. Bin schon total gespannt, ob ich damit die gewünschten Ergebnisse erziele. Möchte das Gerät hauptsächlich für Brasilien nutzen, weil ich da bei jeder andern Haarentfernungsmethode entweder Rasierpickelchen oder eingewachsene Haare bekomme und man nach einem Tag sowieso wieder Stoppeln sieht. Hoffentlich schafft der Lumea endlich Abhilfe.

  38. #998
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.06.2012
    Beiträge
    8

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hi whitewall. Ich habe gerade mal nachgesehen, weil ich dachte, Du hättest Dich vertan. Der 2001/01 hat ja tatsächlich 80.000 Schuss und das gibt es sogar bei Amazon für 389,- derzeit.
    Damit dürfte das Gerät wohl das derzeit günstigste sein, was die Kosten/Schuss/Fläche betrifft.
    Ich muss auch sagen, dass ich ja auch ganz gute Erfahrungen mit dem ersten Lumea gemacht habe. Die Haare bleiben an einigen Stellen im Gesicht schon weg :)
    Tja, dann ist der iPulse doch wohl nicht mehr die erste Wahl. Kostet derzeit 175 Pfund in UK und hat nur 10.000 Schuss. Da hier im Forum ja berichtet wurde, dass es damit auch nicht permanent ist, sollte man wohl zum Lumea greifen. Da weiß ich zumindest, dass die Qualität sehr gut ist. Und Philips ist auch eine top Marke, was Reklamation und Garantie betrifft. Kann ich aus eigener Erfahrungen mit den elektrischen Zahnbürsten sagen.

    PS: Danke, dass mal jemand geantwortet hat ;)

  39. #999
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo becks, verstehe ich es richtig dass du von dem IPL ein permanentes Ergebnis erwartest ohne nachblitzen monatlich oder im Quartal? Meiner Meinung nach ist das mit keinem Gerät möglich, auch nicht Studio-Geräte.

    Leider kann ich keine Erfahrungen beisteuern da ich mich schon vor Langem gegen IPL entschieden habe - lediglich ein Gerät speziell für Gesicht und Bikini (kleine Fläche für präzises Blitzen, sehr gute Leistung, Zulassung für das Gesicht) könnte mich noch reizen, jedoch geht der Trend eher zu möglichts großen Blitz-Flächen und der Boots/Remington (weiß nicht mehr welcher dieser 'Dinosaurier' für das Gesicht zugelassen war) ist ja schon veraltet bzw. immer noch nicht zu einem guten Preis in D erhältlich - es tut sich nichts .

  40. #1000
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von becks76 Beitrag anzeigen
    Hi whitewall. Ich habe gerade mal nachgesehen, weil ich dachte, Du hättest Dich vertan. Der 2001/01 hat ja tatsächlich 80.000 Schuss und das gibt es sogar bei Amazon für 389,- derzeit.
    Damit dürfte das Gerät wohl das derzeit günstigste sein, was die Kosten/Schuss/Fläche betrifft.
    Ich muss auch sagen, dass ich ja auch ganz gute Erfahrungen mit dem ersten Lumea gemacht habe. Die Haare bleiben an einigen Stellen im Gesicht schon weg :)
    Tja, dann ist der iPulse doch wohl nicht mehr die erste Wahl. Kostet derzeit 175 Pfund in UK und hat nur 10.000 Schuss. Da hier im Forum ja berichtet wurde, dass es damit auch nicht permanent ist, sollte man wohl zum Lumea greifen. Da weiß ich zumindest, dass die Qualität sehr gut ist. Und Philips ist auch eine top Marke, was Reklamation und Garantie betrifft. Kann ich aus eigener Erfahrungen mit den elektrischen Zahnbürsten sagen.

    PS: Danke, dass mal jemand geantwortet hat ;)
    Ja, ich dachte mir nach den ganzen Recherchen hier im Thread und nach Vergleich der verschiedenen Modelle auch, dass der Lumea 2001/01 im Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich gut abschneidet, wenn der Akku nicht schon vor den 80 000 Blitzen schlapp macht.
    Da ich ihn nicht im Gesicht anwenden will, habe ich mich auch gegen den 2002/01 entschieden. Für 100€ mehr muss der Gesichtsaufsatz für mich auch echt nicht sein.

    Wie sind denn so eure Erfahrungen im Intimbereich, also nicht nur die Fläche, die man im Bikinihöschen auch sieht, sondern auch alles was drunter ist. Schleimhäute soll man ja nicht blitzen, aber so drumrum sollte schon drin sein, oder? Wie sieht es da mit Schmerzen aus?
    Bin durchs Waxing einiges gewohnt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.