Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 26 von 33 ErsteErste ... 6162425262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.001 bis 1.040
  1. #1001
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @whitewall: tiefstes Brasilien ist schon teils recht schmerzhaft. Sugaring macht mir da auch wenig aus aber beim Blitzen hat man einen ganz anderen Schmerz. Das zwickt teils ordentlich und fühlt sich an wie Stromschläge. Komischerweise spüre ich manchmal wenig und manchmal muss ich sogar abbrechen, weil es so zwiebelt. Ich nehme allerdings auch die höchste Stufe, weil sich auf den niedrigeren bei mir nix tut (kein vermindertest Haarwachstum) und die niedrigeren eigentlich auch nicht weniger zwiebeln.

  2. #1002
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.06.2012
    Beiträge
    8

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    [QUOTE=Matilda;10027839]Hallo becks, verstehe ich es richtig dass du von dem IPL ein permanentes Ergebnis erwartest ohne nachblitzen monatlich oder im Quartal?
    Jein, muss ich da wohl antworten. Mir ist schon bewusst, dass man bei Geräte wie dem Lumea nachblitzen muss. Das ist auch vollkommen i.O. Soviel Zeit, wie ich momentan mit Rasieren im Gesicht und am Körper (Arme, Achseln, Brust, Bauch, Intimbereich) verbringen, fällt das Nachblitzen wohl sogar zeitlich besser aus. Allerdings wäre es natürlich von Vorteil, wenn es ein Gerät geben würde, dass es trotzdem hin bekommen könnte, dass man zumindest ein halbes Jahr nicht nachblitzen müsste. Und da dache ich, der iPulse (=Boots) wäre aufgrund seiner höheren Intensität dafür geeignet. Allerdings hatte ein Mädel hier im Forum davon berichtet (wie ich oben schon sagte), dass bei ihr nach eine gewissen Zeit Abstinenz die Jahre wieder kamen, womit wohl der dauerhafte Effekt des iPulse wiederlegt sein soll.
    1. Hat denn jemand die gleichen Erfahrungen mit dem iPulse gemacht und kann das bestätigen, dass die Haare wiederkommen, wenn man nicht mehr blitzt?
    2. Kann man beim iPulse auch die Intensität - wie beim Lumea in 5 Stufen - einstellen? Oder gibt es nur eine feste Stufe?
    Zitat Zitat von Matilda Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach ist das mit keinem Gerät möglich, auch nicht Studio-Geräte.
    Ok. Das wusse ich nicht. Ich dachte, dass die Studio Leute wenigstens einen Zeitraum von ein paar Jahren "garantieren". Muss man dort also auch alle paar Monate wieder hin?! Die Frage ist eigentl. nur rein theoretischer Natur, da ich die immensen Preise im Studio wohl nie bezahlen würde
    Zitat Zitat von Matilda Beitrag anzeigen
    Leider kann ich keine Erfahrungen beisteuern da ich mich schon vor Langem gegen IPL entschieden habe - lediglich ein Gerät speziell für Gesicht und Bikini (kleine Fläche für präzises Blitzen, sehr gute Leistung, Zulassung für das Gesicht) könnte mich noch reizen, jedoch geht der Trend eher zu möglichts großen Blitz-Flächen und der Boots/Remington (weiß nicht mehr welcher dieser 'Dinosaurier' für das Gesicht zugelassen war) ist ja schon veraltet bzw. immer noch nicht zu einem guten Preis in D erhältlich - es tut sich nichts .
    Der iPulse (Boots) ist für das Gesicht zugelassen. Der Lumea 2002/01 auch. Und die Fläche vom Lumea ist nicht wirklich riesig. Vollkommen i.O würde ich sagen. Ich habe den Lumea der 1. Generation im Gesicht benutzt und auch keine Probleme bekommen (also keine Verbrennugen oder so etwas). Klappte eigentlich recht gut. Und Haare bleiben an manchen Stellen auch aus. Deswegen soll ja nun auch ein Gerät her ;) Ich würde aber dennoch wohl eher zum 2002/01 greifen. Für die 100,- mehr ist man dann auf der sicheren Seite, dass man es im Gesicht auch anwenden darf ;) Und 80.000 Schuss sind ja echt mal ne Hauszahl !

    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Ja, ich dachte mir nach den ganzen Recherchen hier im Thread und nach Vergleich der verschiedenen Modelle auch, dass der Lumea 2001/01 im Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich gut abschneidet, wenn der Akku nicht schon vor den 80 000 Blitzen schlapp macht.
    Ja, bei dem Akku hab ich auch so meine Bedenken. Das ist das einzige, was wirklich ein bisschen doof an dem Gerät ist. Ich weiß auch nicht, warum man die meisten Akkugeräte nicht auch bei angeschlossenem Stromkabel benuzten kann. Mein alter Braun Elektro Rasierer konnte das nämlich. Als irgendwann der Akku hin war, hab ich das Gerät einfach so weiter benutzt. Oder wenn der zwischendurch mal leer ging und man ihn brauchte, wurde er einfach an Strom angeschlossen. Tja, da sollten sich die Hersteller mal wieder was einfallen lassen. Aber vielleicht ist das ja auch gar nicht gewünscht, sondern man soll sich ein neues Gerät kaufen ;)
    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Da ich ihn nicht im Gesicht anwenden will, habe ich mich auch gegen den 2002/01 entschieden. Für 100€ mehr muss der Gesichtsaufsatz für mich auch echt nicht sein.
    Wie sieht der Aufsatz eigentlich aus. Braucht man den überhaupt? Ist es ansonsten das identische Gerät? Dann würde ich mir - entgegen der oben geäußerten Ansicht - das vielleicht doch noch mal überlegen.
    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Wie sind denn so eure Erfahrungen im Intimbereich, also nicht nur die Fläche, die man im Bikinihöschen auch sieht, sondern auch alles was drunter ist. Schleimhäute soll man ja nicht blitzen, aber so drumrum sollte schon drin sein, oder? Wie sieht es da mit Schmerzen aus?
    Bin durchs Waxing einiges gewohnt
    Desto dunkler die Stelle ist, die Du blitzt, was ja bei Mädels im Intimbereich meist der Fall ist, wird es schmerzhafter. Denn der Blitz "reagiert" auf dunkle Stellen. Deswegen dürfen Dunkelhäutige IPL ja auch nicht anwenden, da anderenfalls deren Haut komplett verbruzelt. Im Intimbereich ist die ein oder anderen eben eine Dunkelhäutige ;) Ich würde es einfach mal auf einer niedrigeren Stufe ausprobieren. Wenn es zu doll brennt, dann besser sein lassen bzw. erstmal abwarten, wie die Haut danach aussieht. Wenn keine Art Rötungen (die über das normale Maß hinausgehen) oder kleine Verbrennungen auftreten, würde ich die Intensität einfach steigern bis erste leichte Anzeichen in der Hinsicht auftreten.
    Also bei mir im Gesicht zwiebelte es gerade am empfindlichen Hals auch schon ganz schön. Aber bis auf eine leichte Rötung und ziemlich empfindliche Haut für 1-2 Stunden hatte ich keine Komplikationen. Allerdings war die Haut natürlich eh schon durch die kurz vorher diurchgeführte Nassrasur gereizt. An den Stellen, wo die Haare ausblieben, tat es aber (logischerweise) weniger weh, weil dort ja die dunklen Haare weg waren, die die Energie aufnehmen und damit den "Schmerz" verursachen.

    Zitat Zitat von Berrie Beitrag anzeigen
    Ich nehme allerdings auch die höchste Stufe, weil sich auf den niedrigeren bei mir nix tut (kein vermindertest Haarwachstum) und die niedrigeren eigentlich auch nicht weniger zwiebeln.
    Ich denke auch, dass die höchste Stufe die einzig effektive ist. Allerdings bruzelte es bei mir auf der niedrigsten Stufe schon weniger.

    Kann sich denn vielleicht noch jemand hier einklinken, der Erfahrungen mit verschiedenen Geräte gemacht hat und sagen, warum eines vielleicht besser ist?!

    Grüße und cool, dass mal Leben hier rein kommt

  3. #1003
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von becks76 Beitrag anzeigen

    Desto dunkler die Stelle ist, die Du blitzt, was ja bei Mädels im Intimbereich meist der Fall ist, wird es schmerzhafter. Denn der Blitz "reagiert" auf dunkle Stellen. Deswegen dürfen Dunkelhäutige IPL ja auch nicht anwenden, da anderenfalls deren Haut komplett verbruzelt. Im Intimbereich ist die ein oder anderen eben eine Dunkelhäutige ;) Ich würde es einfach mal auf einer niedrigeren Stufe ausprobieren. Wenn es zu doll brennt, dann besser sein lassen bzw. erstmal abwarten, wie die Haut danach aussieht. Wenn keine Art Rötungen (die über das normale Maß hinausgehen) oder kleine Verbrennungen auftreten, würde ich die Intensität einfach steigern bis erste leichte Anzeichen in der Hinsicht auftreten.
    Also bei mir im Gesicht zwiebelte es gerade am empfindlichen Hals auch schon ganz schön. Aber bis auf eine leichte Rötung und ziemlich empfindliche Haut für 1-2 Stunden hatte ich keine Komplikationen. Allerdings war die Haut natürlich eh schon durch die kurz vorher diurchgeführte Nassrasur gereizt. An den Stellen, wo die Haare ausblieben, tat es aber (logischerweise) weniger weh, weil dort ja die dunklen Haare weg waren, die die Energie aufnehmen und damit den "Schmerz" verursachen.
    Mhh, vielen Dank erstmal für deine Antwort. Ich bin da sehr hell, wie auch am Rest meines Körpers, aber meine Haare sind dort schon dunkelbraun und sehr dicht, also flächenmäßig gesehen. Wenn also der Schmerzverursacher das Haar selbst ist, dann wird es wohl bei mir in Brasilien schon weh tun, wenn ich das als Parameter annehme. Morgen müsste mein Gerät eintreffen, ich werde auf jeden Fall berichten, wie alles bei mir verläuft.

    Eine Frage hätte ich jedoch noch (oder zwei).
    Erhöht ihr die Frequenz, wenn ihr Brasilien blitzt, also verringert ihr den Zeitraum zwischen den Sessions, weil die Haare da meiner Erfahrung nach schneller nachwachsen? Oder ist das unsinnig, weil alle Körperhaare gleich schnell wachsen?

    Und macht es am meisten Sinn das Ganze komplett frisch rasiert zu machen? Was passiert, wenn da ca. 1 mm Stoppeln vorhanden sind?

    Zu deiner Frage mit dem Aufsatz beim Lumea 2002/01:
    Der Präzisionsaufsatz hat eben statt 3 nur 2 cm² Fläche. Ich schätze mal, dass man damit einfacher an kleine Partien im Gesicht rankommt.

  4. #1004
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich blitze alles entweder einmal pro Woche oder manchmal auch nur alle zwei Wochen (mache nur Achseln und Bikini/ Brasilien).
    Du musst es auf frisch rasierter Haut machen, keinesfalls auf stoppeliger Haut. Dann tut es RICHTIG weh und stinkt verbrannt (ab und zu übersieht man ja mal ein Härchen beim Rasieren...) und die "Energie" wird vom Haar aufgenommen und dringt nicht bis in die Wurzel vor - ist also unwirksam. So ungefähr steht es in der Gebrauchsanweisung.

  5. #1005
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von MrsWoods Beitrag anzeigen
    Doch, ich habe das! Aber erst seit 2 Tagen, und habe es dementsprechend erst einmal benutzt. Das aber gnadenlos überall Ich bin schon sehr gespannt, ob bzw. was sich da tut und kann es kaum erwarten, in 12 Tagen das zweite mal zu blitzen!
    Mrs Wood,

    hast du denn mit dem Me My weiter gemacht und magst und mehr darüber erzählen?
    Braucht man wirklich so viel weniger Zeit? und wie ist das Ergebnis?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  6. #1006
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Sonnenblumenkind77 Beitrag anzeigen
    Mrs Wood,

    hast du denn mit dem Me My weiter gemacht und magst und mehr darüber erzählen?
    Braucht man wirklich so viel weniger Zeit? und wie ist das Ergebnis?
    Habe ich, und wenn ich "fertig" bin, werde ich auch berichten.

    Bisher hält sich die Begeisterung in Grenzen, ich habe jetzt 4 Mal geblitzt, jeweils wie vorgeschrieben im 2 Wochen Abstand, und ich meine, ein wenig lichter ist es geworden, aber einen wahnsinnigen Unterschied kann ich (noch?) nicht feststellen. Und ich habe immer brav die ganz frisch rasierte Haut auf höchster Stufe geblitzt, falsch gemacht habe ich also sicher nichts. Ich werde jetzt noch weiter machen (auch, wenn nach 4x die erste IPL-Kartusche schon auf 20% steht und ich Nachschub kaufen musste), und aufgeben, wenn es danach immer noch nichts ist.

    So unbedingt schnell geht es auch nicht. Ich habe zwar keinen Vergleich, bin aber ich bin sicher eine halbe Stunde beschäftigt (Arme, Achseln, Beine komplett, Bikini).
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  7. #1007
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Hast du deine Häärchend enn vorher schon mal mit IPL behandelt? Wenn nicht, dann werden sich die Erfolge jetzt dann erst zeigen. Bei mir hats auch nicht gleich beim ersten Mal einen Kahlschlag verurdacht.

    Wenn du für all diese Bereiche nur einen halbe Stunde brauchst, dann ist das genial.
    Ich brauch mit meinem I-Light nämlich ewig. Deshalb überlege ich gerade, ob ich weitermache, ein anderes Gerät mir zu lege, oder wieder auf eine andere Methode umsteige. Selbst wenn ich einen Stunde brauchen würde, wäre ich schon glücklich!
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  8. #1008
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Sonnenblumenkind77 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für deine Antwort.

    Hast du deine Häärchend enn vorher schon mal mit IPL behandelt? Wenn nicht, dann werden sich die Erfolge jetzt dann erst zeigen. Bei mir hats auch nicht gleich beim ersten Mal einen Kahlschlag verurdacht.

    Wenn du für all diese Bereiche nur einen halbe Stunde brauchst, dann ist das genial.
    Ich brauch mit meinem I-Light nämlich ewig. Deshalb überlege ich gerade, ob ich weitermache, ein anderes Gerät mir zu lege, oder wieder auf eine andere Methode umsteige. Selbst wenn ich einen Stunde brauchen würde, wäre ich schon glücklich!
    Naja, ich habe das Teil jetzt 4x benutzt, heute Abend ist Behandlung Nr. 5 dran, und in der Gebrauchsanweisung steht, dass man das 4, höchstens 5x machen brauche. Das läuft jetzt also auch fast 2 Monate. Da hätte ich schon ein wenig mehr erwartet, und nicht, dass ich rätseln muss, ob es jetzt wirklich weniger ist, oder nur Wunschdenken.
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  9. #1009
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    12

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    zum Thema Anhalten/wirksamkeit. Blitze mit E-one

    Von meiner ehemaligen Körperbehaarung sind in etwa 10, viell 15% übrig. Am Besten hat´s bei mir beim Bart funktioniert :p Hals glatt, rest ---> voller 3 Tage

    hab eine schöne glatte linie geblitzt, von daher sieht´s wie ein ständig perfekt geformter 3 Tages Bart aus.

    Hals/Brust/Bauch/Rücken/Oberarme/Achseln bearbeite ich alle 3-4 Wochen. Auf dauer sollte 1x/Monat total reichen. Aber dauerhaft spielt´s nicht. Der Restbestand, also die 10-15% verbleibenden Haare sind viel feiner und lassen sich gut alle paar Tage zügig abrasieren, kein Vergleich mehr im zu dem Aufwand von früher.


    Ich hoffe nur dass der Markt bald ein Gerät mit schnelleren Blitzintervallen rausbringt, die Pausen von Blitz zu Blitz beim E-one sind doch sehr lang. Aber das ganze lohnt sich definitiv...

  10. #1010
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    12

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    http://www.ottoversand.at/product/10...tem-me-my-elos

    gerade gefunden, 2 Blitze pro Sekunde.

    Was haltet ihr davon? Erfahrungen?

  11. #1011
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.06.2012
    Beiträge
    8

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @Danny90: Welches Gerät benutzt Du denn?

    Edit: Ok, selber "rausgefunden": E-One -> wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)


    Zitat Zitat von Danny90 Beitrag anzeigen
    http://www.ottoversand.at/product/10...tem-me-my-elos

    gerade gefunden, 2 Blitze pro Sekunde.

    Was haltet ihr davon? Erfahrungen?
    Den "Me My" hat MrsWoods. Und dazu ein paar Posts vorher auch etwas geschrieben.
    Hat das Me My denn die gleiche Licht-Intensität (Stärke) wie der Boots/iPulse Smooth Skin oder der Philips Lumea?
    Geändert von becks76 (14.07.2012 um 11:46 Uhr)

  12. #1012
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ Danny und becks

    genau deshalb bin ich grad am überlegen, auf den Me My umzusteigen. Das I-light ist vom Prinziep her gut, aber es dauert für mich viiiiiiiel zu lang.
    Ich hatte schon mal gegooglet und meine der Me My hat zumindest die gleiche Lichtintensität. Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass das Fenster größer ist - aber jetzt find ich es halt nimmer.
    Ich hab bei youtube einige Videos dazu gesehen, ich glaub, wenn man so "schnell" über die Haut fährt, erwischt man nicht alle Haar. Also könnte langsameres fahren vielleicht helfen.

    @ Mrs Woods, kannst du uns vielleicht bei den techn. Daten weiter helfen?

    vielleicht sollte ich ihn mir einfach mal bestellen und anschauen

    Edit sagt: wer all seine Einträge im Verlauf anschaut, der findet es auch wieder
    http://www.weiberclub.de/homedics-me-my-elos-im-test/ hier steht 9 J/cm2
    der Lumea hat im Vergleich in der höchsten Stufe nur 6,5 J/cm2, Boots/iPulse Smooth Skin hat zwischen 7-10 soweit ich weiß.
    Geändert von Sonnenblumenkind77 (14.07.2012 um 22:27 Uhr)
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  13. #1013
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.06.2012
    Beiträge
    8

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Sonnenblumenkind77 Beitrag anzeigen
    vielleicht sollte ich ihn mir einfach mal bestellen und anschauen
    solltest Du

  14. #1014
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ becks du Teufelchen









    schon erledigt

    Hast du dich eigentlich schon für ein Gerät entschieden?
    Geändert von Sonnenblumenkind77 (15.07.2012 um 13:30 Uhr)
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  15. #1015
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    12

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Beim E-One rücken die Hersteller leider gar nicht mit irgendwelchen Daten raus.

    Ab und an gibts unseriöse Quellen die auch irgendwo von 10 J ausgehen.

    Die Dauer von einem bis zum nächsten Bliz ist jedoch echt sehr sehr Mühselig.


    Die Fenstergröße vom Homemedicsgerät ist nirgends zu finden, wäre interessant...

  16. #1016
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Heute ist endlich mein Lumea gekommen und ich hab gleich Brasilien und die Achselhöhlen geblitzt. Ganz ehrlich, selbst auf Stufe 5 sind das Peanuts im Vergleich zum Waxen. Wenn es wirklich klappt, wäre das phänomenal. Fast schmerzfrei und superschnell. Hab glaub nur 20 Minuten für alles gebraucht, allerdings finde ich es gerade in Brasilien schwierig alles zu erwischen. Man weiß da wirklich nicht mehr wo man schon geblitzt hat. Tipps?

  17. #1017
    Fortgeschritten Avatar von katjaju
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    214
    Meine Laune...
    Cold

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    hallo whitewall,
    genau das problem hab ich in brasilien auch. jetzt hab ich schon einige grosse kahle stellen und stellen wo noch viele haare sind.

    ich hab mal versucht mit weissem kajal so orientierungslinien aufzumalen, aber das hat mich irgendwie noch mehr durcheinander gebracht....
    bis jetzt klappts am besten wenn ich erst "die ränder" (nach aussen und nach innen) mache und dann nach gefühl "ausmale". kann das gerade nicht so gut beschreiben, aber ich denke man versteht es ;)

    wäre da auch noch froh um nen tipp.
    viele grüsse,

    Katja

  18. #1018
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich habe mich auch von Innen nach Außen vorgearbeitet und hoffe einfach mal, dass ich alles grob erwischt hab. Bin mir aber sicher, dass ich Stellen doppelt geblitzt hab und andere gar nicht. Nächstes mal soll mein Freund ran, ich hab nämlich gar nix gesehen im tiefsten Brasilien und einfach nach Gefühl mal geblitzt. Durch diese Sperre beim Lumea ist es auch schwierig in kurvigeren Regionen überhaupt zu blitzen, weil dieser Mechanismus das verhindert, wenn nicht alles auf der Haut aufliegt.

  19. #1019
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Oh Ihr Lieben, ich bin gerade so dermaßen angefixt.

    Muss mir jetzt wohl 1018 Beiträge durchlesen?


    Meine Haare an den Beinen sind nicht ganz schwarz aber schon mehr dunkel als blond, ob das da trotzdem funktionieren kann?

    In den Achslehöhlen und in Brasilien (hihi, kannte ich noch gar nicht ) sind sie schon dunkler und fester, da müsste es auf jeden Fall klappen oder?

    Ich kämpfe mich jetzt mal durch den Thread, würde mich aber trotzdem über Antworten freuen

  20. #1020
    Fellnase Avatar von Gillena
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.500
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    öhm. Also. Ich bin auch noch da ich hab sporadisch immer mal wieder zwischendurch schnell geblitzt und jetzt hab ich die orangene Lampe bekommen (Remington - das heißt nur noch wenige Blitze drinnen oder?)
    Ich hab sogar zwei oder drei Fotos gemacht um den Fortschritt festzuhalten, aber ich bin weit von kahl.. Vermutlich müsste ich öfter ran.
    Also: ich bin für die Statistik nicht geeignet.

  21. #1021
    BJ-Einsteiger Avatar von youwel
    Registriert seit
    19.07.2012
    Ort
    Nähe Heidelberg
    Beiträge
    5

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Ihr Lieben!
    Habe diesen Thread gefunden und mich direkt mal angemeldet.

    Ich blitze mit Lumea Precision. Diesen Samstag ist mein 3. Blitztermin, ich blitze alle 14 Tage. Habe schon tolle Erfolge erzielt und freue mich sehr darüber. Eines ist mir bisher noch unklar, evtl. kann jemand hier aus dem Forum seine Erfahrungen dazu weiter geben:

    Sobald die Haare ausgefallen sind, soll man ja im Abstand von 2-6 Wochen weiter blitzen, damit die Haare nicht wieder kommen. Jedoch wird das Licht ja vom Melanin des Haares aufgenommen und an die Wurzel weiter gegeben. Wenn aber keine Haare mehr da sind, wie soll das denn dann auf die Wurzel wirken können? Oder kommen die Haare wieder und werden dann erst wieder vom Blitzt erfasst? Dann wäre man aber nie richtig haarfrei, oder? Hat da jemand Langzeiterfahrungen mit HPL welche länger als 3 Monate sind?

    Viele Grüße an alle
    youwel

  22. #1022
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Bin gespannt auf Erfahrungen!

  23. #1023
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hmm, ich kann jetzt auch keine Langzeiterfahrung vorweisen, aber vielleicht ist es so, dass die Wurzel weiter Haare bildet. Langsam zwar, aber doch noch. Und sobald da (noch unter der Haut, also nicht sicht- oder fuehlbar) etwas Haar ist, wird es vom "Blitzdingsen" wieder erwischt und leitet den Blitz wieder in die Wurzel.
    So koennte ich es mir jedenfalls vorstellen

  24. #1024
    BJ-Einsteiger Avatar von Jeyenne
    Registriert seit
    28.12.2008
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hi ihr Lieben,

    Ich blitze ja nun schon seit Jahren mit dem Remington Ilight 5000 und hab darüber noch gar nicht nachgedacht muss ich ehrlich sagen..
    Dennoch schreibe ich etwas über meine Langzeiterfahrungen:
    1. Der Abstand 2-6 Wochen ist ja sehr unpräzise, meine Erfahrungen haben gezeigt, dass ich mindestens alle drei Wochen blitzen muss um wirklich komplett haarfrei zu bleiben!
    2. Ich hab tatsächlich dann jedes Mal auf komplett haarfreier und glatter Haut weiter geblitzt und trotz dessen, dass kein Melanin mehr wie vorher über die Stoppel die noch unter der Hautoberfläche als Leiter fungierten mehr da waren, hat es funktioniert...
    3. Ich denke, dadurch dass die Wurzel das Haar schon verloren hat, muss sie nicht mehr genau getroffen werden, es gibt ja keine Haare mehr, die ausfallen sollen. Stattdessen wird durch das nachfolgende Blitzen die Haarwurzel durch das weiter blitzen nur noch in eine Art Schlaf versetzt und dazu muss sie evtl nicht durchs Melanin hindurch direkt getroffen werden.
    4. Macht euch keine Sorgen und blitzt einfach weiter es klappt auf jeden Fall, egal wie auch immer es funktioniert. ;)

    Nun noch etwas ganz allgemeines: Ich hab durch Faulheit nun bereits zweimal mit dem Blitzen über paar Monate aufgehört. Erstaunlich ist, dass die Haare zwar nach circa 3- max.4 Wochen wiederkamen sie allerdings deutlich geringer und feiner ausfielen als vorher!! Wer nach mehreren Monaten Pause wieder anfängt, fängt somit niemals von Null an sondern kann sich schon nach 2-3 Behandlungen wieder auf komplette Haarlosigkeit freuen.
    Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich wirklich so gut wie immer auf allerhöchster stufe blitze!! Die Haarwurzel wird durch die Behandlungen auf jeden Fall so sehr mitgenommen, dass hin und wieder gar keine Haare mehr zurückkommen!

    Viel Spaß weiterhin an alle Blitzer!
    (Remington ilight, 2 Jahre Dauerblitzer, zwei mehrmonatige Pausen, aktuell wieder regelmäßig)

  25. #1025
    BJ-Einsteiger Avatar von youwel
    Registriert seit
    19.07.2012
    Ort
    Nähe Heidelberg
    Beiträge
    5

    Daumen hoch AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!


    Danke Jeyenne für diesen tollen Langzeitbericht. Normalerweise liest man immer "Ich rechne damit dass ich haarfrei bin nach den weiteren Behandlungen", aber so ein Statement wie von Dir habe ich bisher noch nicht gelesen. Freut mich, dass es bei Dir so super funktioniert! Also Tee trinken und einfach weiter machen

  26. #1026
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    an die philips lumea benutzer unter euch: wie ist denn das gerät so von der handhaltung beim blitzen her, kann mir durch seine form irgendwie nicht vorstellen dass man das so gut halten kann? man hält es ja wie so nen scanner in der hand, ist das nicht lästig wenn man an bestimmte stellen will?

  27. #1027
    BJ-Einsteiger Avatar von Jeyenne
    Registriert seit
    28.12.2008
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Sehr gern, man hilft doch wo man kann :)

    Jetzt hab ich allerdings selbst noch eine Frage an alle Remington Ilight -Girls!!

    Wer von euch benutzt bereits das IPL 6000 Gerät? Also nicht das silberne Handgerät sondern das braune, Remington ilight Pro?

    Ich werde auf jeden Fall weiterblitzen und da ich mit dem Remington so tolle Ergebnisse erzielt habe, werde ich auch nicht den Hersteller wchseln. Was mich jedoch am 5000er einfach noch sooo sehr stört ist das Überhitzen des Geräts! Die Achseln schaff ich, nen Teil der Bikinzone auch, aber dann irgendwann wird's einfach zu heiß und ich muss nach jeden 15 Blitzen ca. ne Minute aussetzen um zu warten, dass es sich etwas abkühlt. Wer hatte vorher das 5000er und hat sich das 6000er zugelegt, bzw. wer von den 6000ern hat keine Aussetzer? Laut Remington sollen die Kinderkrankheiten behoben sein, aber ich würde wirklich nur wechseln wenn dem auch so ist und es wirklich nicht mehr überhitzt. Sonst lohnt sich der Tausch einfach nicht bzw. die Blitzpatronen der 5000er Serie sind wesentlich günstiger als die der 6000er also würde ich Geizkragen dann weiterhin mein jetziges Gerärt nutzen.

    Also bitte schreibt mir eure Erfahrungen!


    @*corazon*: Ich bin zwar keine Lumea Blitzerin aber im Prinzip ist das Handgerät vom Ilight ja auch in Scannerform, einziger Unterschied: das ilight ist kabelgebunden. Also ich find die Handhabung ist bequem und easy. Es ist lediglich schwer zu sagen wo das Blitzfenster gerade aufliegt. Die Einfassung ist größer, das Fenster an sich sehr klein. Das mit der vorherigen Linienmalerei (wie es einige hier empfehlen) mit weißem Kajal auf der Haut wäre mir viel zu umständlich. Ich blitze mit imaginären Linien und das klappt soweit ganz gut. Klar bleibt da ab und an mal ein Haar stehen oder ich blitz eine Stelle auch doppelt, aber das ist kein Problem weiter. Die Haut hat bisher nicht drunter gelitten. Kleiner Tipp für die ilighter, evtl klappts auch beim Lumea: Drückt das Gerät beim Blitzen etwas stärker auf die Haut auf, bei mir bleibt dann immer ganz kurz ein Abdruck zurück, dann rutscht ihr schnell eins weiter und orientiert euch am Abdruck, so weiß man ungefähr wo man grad war.

    Happy flashing @ all!
    Geändert von Jeyenne (23.07.2012 um 02:12 Uhr)

  28. #1028
    Isanna
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    wow, das klingt soooo verlockend...mal doof gefragt, gibt es bereiche, die man lieber nicht lasern sollte oder geht da wirklich ALLES?
    leider liegt so ein laser aktuell sowas von außerhalb meines budgets aber es wäre sicher mal eine überlegung wert. alleine schon weil man liebster auch seine paar haare ma rücken nicht mag und man gleich zusammenlegen könnte

    gibt es irgendwelche risiken für die haut beim blitzen? ich habe zb. sehr helle haut mit vielen somemrsprossen, werden da auch irgendwie die hautpigmente beeinflusst?

  29. #1029
    BJ-Einsteiger Avatar von youwel
    Registriert seit
    19.07.2012
    Ort
    Nähe Heidelberg
    Beiträge
    5

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @Corazon
    Ich benutze den Lumea Precision und bin mit dem Handling voll auf zufrieden. Du kannst Dir das Gerät wie einen kleinen Reisefön vorstellen. Nur ein bisschen schwerer. Eigentlich wie eine Pistole
    Er liegt aber sehr gut auf, denn die Ringe um das Blitzfenster senken sich beim Ansetzen auf der Haut in das Gerät ab und verhindern so ein Verrutschen auf der Haut. Man gleitet dann einfach Hautbereich für Bereich weiter mit dem Gerät.
    Ich finde den Winkel auch besonders gut für die Bikinizone, denn mit einem flachen Gerät wäre man in diesem Bereich sicher etwas eingeschränkter. Mit Lumea kann man aber sozusagen um die Ecke blitzen.
    Dadurch dass man kabelfrei blitzt, ist es natürlich auch sehr komfortabel. Also ich kann Lumea uneingeschränkt empfehlen!

    @Isanna
    Laser ist eine andere Technik aus Studios bzw. beim Arzt. IPL als Heimgerät funktioniert per Lichtblitz. Das ist vergleichbar mit dem Blitz einer Fotokamera - kurz, sehr hell und intensiv. Und bei diesem Verfahren IPL schreiben die meisten Hersteller, dass man auf keinen Fall Schleimhäute blitzen sollte. Ich persönlich habe mich im Lande Brasiliens einfach heran getastet, was angenehm ist. Da ich es gut vertrage, blitze ich komplett. Das kommt aber darauf an, wie dunkel die Haut in diesem Bereich ist. Für Mädels mit dunklerer Haut in diesem Bereich ist es manchmal piksig.
    Hautbereiche mit Muttermalen sollte man nicht blitzen, da die Haut an diesen Stellen zu dunkel ist. Man kann sich behelfen einzelne Muttermale mit weißem Kajal zu übermalen. Die Lichtenergie wird von der weißen Farbe nicht absorbiert. Wenn Du aber viele Sommersprossen hast, wird das wohl zu mühsam sein


    @Jeyenne
    Genauso mach ich es auch! Bei Lumea gibt es ja diese Ringe, die sich in das Gerät absenken, sobald man im 90 Grad Winkel aufgelegt hat. (weiß nicht wie das bei Remington ist) Bei Lumea kann man erst dann blitzen, wenn die Ringe abgesenkt sind und diese Ringe hinterlassen die von Dir beschriebenen Abdrücke, an denen man sich tatsächlich gut orientieren kann. Alles mit Kajal ausmalen wäre mir auch zu kompliziert. Klappt bei mir auch gut so mit dem Auge.

    Viele liebe Grüße!
    Geändert von youwel (23.07.2012 um 16:29 Uhr)

  30. #1030
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo

    Ich überlege auch schon länger mir ein IPL für Zuhause zu kaufen.

    Nach langem Lesen werde ich mir wohl das Remington iLight kaufen. (bei uns gibts zur Zeit auch das Gerät von Eduscho, aber da sind ja die Kartuschen teurer und wer weiß wie schwer zu bekommen).

    Jedenfalls hab ich eine Frage: Beim Remington IPL4000 steht dabei, dass eine kartusche 1500 Blitze beinhaltet. Wieviel kann man mit 1500 Blitzen machen? Angenommen ich mache nur Bikinizone und Achseln,wie oft kann ich es verwenden bis die Kartusche leer ist bzw. wieviele Blitze brasucht man pro Anwendung?

    Kann das jemand zumindet grob beantworten?

  31. #1031
    Fellnase Avatar von Gillena
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.500
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Puh also - ich hab ja oben geschrieben bei mir is das orangene Birnchen angegangen, das heißt es sind nur noch (?) Blitze drinnen. Ich blitze aber nur sehr sporadisch, hab zweimal die Beine komplett gemacht (nie mehr.. das dauert eeewig!) und hab es ca seit Jahreswechsel.

    Also andersrum angefangen: Ich denke ich brauch pro Achsel ca 20 Blitze, Für Bikini auch höchstens 20, ich geh aber auch nicht sehr tief. Ich mach ungefähr zwei Reihen von oben gesehen und eventuell das Bein runter noch ein oder zwei.

  32. #1032
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Danke, das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt.. Ich hatte nämlich schon die Befürchtung, dass 1500 Blitze zu wenig sind und ich dann monatlich eine neue Kartusche brauche - dann hätte ich mich wohl für ein anderes Gerät entschieden

    Ich werde es bestellen und nach meinem Urlaub gleich testen

    Wenn wirklich keine Haare mehr einwachsen (vor allem in der bikinizone passiert mir das ständig ) wäre das echt ein Hit

  33. #1033
    Fellnase Avatar von Gillena
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.500
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zum Einwachsen hatte ich ja auch die Frage, nachdem ich die Beine aber nie wirklich glatt bekommen habe und woanders eh kaum Probleme hatte...

  34. #1034
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Bei Tchibo gibt es ja derzeit so ein Blitzdingens im Angebot


    Ich habe sehr sehr viele Leberflecken. da ist so eine Anwendung vermutlich nicht ratsam oder?

  35. #1035
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich überlegte auch wegen dem Tschibo Angebot, aber nach einer kleinen "Durchrechnung" lohnt sich ein anderes wohl mehr.

    Das Remington kostet ähnlich viel, dafür sind die Kartuschen billiger (die Kosten bei Tschibo wohl 30 Euro und bei Remington nur 20)

    Allerdings weiß ich nicht,wiviele Blitze beim Tschibo möglich sind

    Leider steht bei Tschibo bei der Beschreibung gar nichts Nützliches dabei

  36. #1036
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @schneckig: die Leberflecken musst du vor dem Blitzen überpinseln (ich habe nur einen abzudecken und nehme dafür einen weissen Gelliner von Zoeva). Wenn es in den Blitzregionen sehr viele sind, lohnt es sich sicher nicht.

  37. #1037
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Danke für Deine Antwort Berrie!

    Ich habe wirklich sehr viele Leberflecken. Ich glaube, ich lasse das dann lieber. Wäre ja schade um das Geld, wenn es dann doch nicht ginge oder ich es nie machen würde, weil ich vorher zuviel malen müsste

  38. Grund
    Bitte Forenregeln lesen & beachten!

  39. #1038
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich habe ja Updates versprochen:

    Hab am 16.7., 26.7. und heute (5.8.) geblitzt (Brasilien und Achseln) und kann definitiv einen Unterschied feststellen. Es gibt schon kleine kahle Stellen und die Dichte des Bewuchses hat eindeutig um ca. 40% abgenommen
    Ich werde weiterhin berichten.

  40. #1039
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.06.2012
    Beiträge
    8

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    oh, hier hat sich ja in den letzten Tagen seit meinem letzten Eintrag einiges getan.

    @whitewall: Ich hab mich noch zu keinem Gerät entschieden.

    Hab immoment auch leider keine Zeit dazu, mich darum zu kümmern. Meld mich Mitte Sept. mal wieder.

    Liebe Grüße bis dahin

    Becks

  41. Grund
    Verstoß gegen Forenregeln & Nutzungsbedingungen

  42. #1040
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Ich habe ja Updates versprochen:

    Hab am 16.7., 26.7. und heute (5.8.) geblitzt (Brasilien und Achseln) und kann definitiv einen Unterschied feststellen. Es gibt schon kleine kahle Stellen und die Dichte des Bewuchses hat eindeutig um ca. 40% abgenommen
    Ich werde weiterhin berichten.
    Ach mensch, das ist toll!
    Ich muss auch mal wieder anfangen zu blitzen. Ich denke, ich wage mich mal an Brasilien, Beine epiliere ich sowieso und Achseln sind megaschnell rasiert. Aber Brasilien nervt mich echt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.