Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 27 von 33 ErsteErste ... 7172526272829 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.080
  1. #1041
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    138

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Oh, was für ein tolles Thema.
    Mein Epilierer wird wohl bald den geist aufgeben und es stellt sich jetzt die Frage neuer Epilierer oder Remington i-Light.... Es sit wirklich verführerisch von Euren tollen Ergebnissen hier zu lesen

    Irgendwie kann ich in meinem Hinterkopf das Thema Hautkrebs nicht ganz ausschalten

  2. #1042
    Fellnase Avatar von Gillena
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.500
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Beides. Klingt traurig, aber ist wahr Man will mal das eine und mal das andere und zwischendurch ganz faul rasieren.

    Zum Thema Hautkrebs - kam dazu nochmal genaueres? Ich weiß dass es angesprochen wurde, aber kann mich an nichts konkretes erinnern. Zumindest die privateren Teile bekommen ja weniger Sonneneinstrahlung als die andere haut, da sollte sich das ausgleichen

  3. #1043
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von La_una Beitrag anzeigen
    Ach mensch, das ist toll!
    Ich muss auch mal wieder anfangen zu blitzen. Ich denke, ich wage mich mal an Brasilien, Beine epiliere ich sowieso und Achseln sind megaschnell rasiert. Aber Brasilien nervt mich echt
    Ja, das nervt mich auch am Meisten! Achseln mache ich nur immer gleich mit, weil das so ein Miniareal ist, das ist in 20 Sekunden pro Achsel gemacht.
    Ich finds total super, wie sich Brasilien neuerdings anfühlt. Nicht mal durchs Waxen war die Haut da so superzart

  4. #1044
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Oh wow, das klingt toll, whitehall!!! Und du machst auch die tiefen Bereiche von Brasilien, sprich die Schamlippen? Zwiebelt das ganz arg doll?

  5. #1045
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Blitzt ihr denn auf der höchsten Stufe?

    Bei mir sind bei den Achseln fast alle Haare "tot", da ist das Ergebniss echt super. In der Intimzone sind einige Haare doch recht widerstandsfähig, weil auch dicker.

    Ich habe das Gefühl die dickeren Haare gehen schlechter weg. Wobei sie die Hitze ja auch besser leiten müssten. Hmm ...

  6. BJ-Einsteiger

    Grund
    Verstoß gegen Nutzungsbedingungen

  7. #1046
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von La_una Beitrag anzeigen
    Oh wow, das klingt toll, whitehall!!! Und du machst auch die tiefen Bereiche von Brasilien, sprich die Schamlippen? Zwiebelt das ganz arg doll?
    Ja, ich bin da hart im nehmen, wobei ich auch echt sagen muss, dass Waxing wesentlich (WESENTLICH!) schmerzhafter ist. Da war ich echt den Tränen nahe.
    Beim Blitzen ist es ein kleines Stechen, mehr nicht. Ich finds wirklich sehr aushaltbar und alle 10-14 Tage ist das wirklich kein Ding.
    Wobei ich natürlich nur für mich sprechen kann. Andere sind vielleicht schmerzempfindlicher dort.

  8. #1047
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich hab vorgestern auch das erste Mal geblitzt

    Wie lange dauert es denn bis die ersten Härchen ausfallen? Oder muss man das öfter machen bis es wirkt?

  9. #1048
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Ja, ich bin da hart im nehmen, wobei ich auch echt sagen muss, dass Waxing wesentlich (WESENTLICH!) schmerzhafter ist. Da war ich echt den Tränen nahe.
    Beim Blitzen ist es ein kleines Stechen, mehr nicht. Ich finds wirklich sehr aushaltbar und alle 10-14 Tage ist das wirklich kein Ding.
    Wobei ich natürlich nur für mich sprechen kann. Andere sind vielleicht schmerzempfindlicher dort.
    Naja, probieren geht bekanntlich ueber studieren Waxing fand ich auch schmerzhaft, aber man haelt es halt aus.
    Epilieren hingegen ging GAR nicht! Nicht mal in den Randbereichen - und ich hab ne Freundin, die epiliert sich den Schambereich KOMPLETT!

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Ich hab vorgestern auch das erste Mal geblitzt

    Wie lange dauert es denn bis die ersten Härchen ausfallen? Oder muss man das öfter machen bis es wirkt?
    Hm, informiert hast du dich aber nicht, oder?
    Ja, du musst es mehrmals machen. Wie oft und ab wann dann Haare ausfallen, ist unterschiedlich je nach Person und auch Koerperstelle... Wenn dich Erfahrungen dazu interessieren, hier im Thread findest du einiges dazu

  10. #1049
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.08.2012
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo!
    Als ich diesen Thread entdeckt hab, hab ich mich hier direkt mal angemeldet. Ich habe mir nämlich schon länger überlegt, mir so ein IPL-System zu besorgen, war aber immer etwas ängstlich, ob das überhaupt funktionieren kann. Nun, da ihr mich überzeugt habt, interessiere ich mich am meisten für das Remington I-Light.
    Ich würde nur gerne von den Benutzerinnen wissen, wie oft ihr diese Lampe im Schnitt wechseln müsst? Denn da kostet eine ja 20€, da würde ich gerne vorher wissen, wie weit ich damit komme.

    Dankeschön & liebe Grüße!

    ewii

  11. #1050
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich hab jetzt gefühlt jahrelang mitgelesen :) bei 200 euro dachte ich mir dann ok da kann man nicht soooo viel falsch machen und derzeit liegt mein remington i-light auf der post und wartet abgeholt zu werden! freu mich schon ihn auszuprobieren!

  12. #1051
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Gehen denn bei Euch alle Haare weg ? Ich habe jetzt meinen Intimbereich komplett seit 3 Monaten geblitzt und es sind immer noch hartnäckige Haare da.
    Es sind schon vieeeel weniger und wenn ich drüber rasiere wird es auch schön glatt aber alle Haare gehen nicht weg.
    Was habt Ihr für Erfahrungen ?

  13. #1052
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich habe den Remington I-light jetzt seit gut einem 3/4 Jahr und blitze damit regelmäßig. Die Intervalle schwanken zwischen 1x/Woche, alle 2 Wochen und manchmal auch nur alle 3 Wochen (Achseln und Bikinizone, manchmal auch Brasilien).
    Anfangs hat sich recht flott was getan bis ca. 60-70% der Haare weg waren. Dann habe ich lange keine Verbesserung bemerkt. Erst seit den letzten 1-2 mal blitzen sind die Haare wirklich nahezu ganz verschwunden. Innerhalb einer Woche wachsen ein paar mickrige Häärchen nach, die ich dann wegrasiere.

    Fazit: Bin super zufrieden mit der Methode. Und an alle, die auch erstmal keine 100% zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen konnten: Dranbleiben! Es lohnt sich

  14. #1053
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Danke Berrie.
    Das lässt mich ja hoffen. Ich werde weiter blitzen und auf ein 100 %iges Ergebniss warten.
    !!!

  15. #1054
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.09.2012
    Beiträge
    1

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    hallo,
    hab mich extra hier auf bj angemeldet, da ich mir nun das philips lumea besorgt habe, allerdings ein paar fragen trotz lesens der beliegenden anleitung noch offen geblieben sind. :) die da wären

    1. bin ein käseweißer hauttyp, der sehr schwach bräunt, wenn überhaupt und habe zwar blondes kopfhaar, aber an den meisten stellen, die ich auch eshr gern bald haarfrei sehen würde, mind. dunkelblondes also für ipl noch behandelbares haar. an manchen stellen sind diese haare allerdings mit doch recht hellen, blonden haaren durchmischt. kann ich es dann trotzdem probieren oder riskiere ich da schäden, wenn ja welche wären das??

    2. soll man auf ganz frisch rasierter haut blitzen oder lieber noch einen tag warten und muss man mit klinge rasieren oder geht auch ein elektrischer? bekomme nämlich nach jedem rasieren so hammer entzündungen...

    3. diese 60-tage-garantie von philips scheint es laut deren website gar nicht mehr zu geben, der verkäufer heute hat mir allerdings das gegenteil erzählt und ein etikett mit der garantie klebte auf dem karton. hmmm... bedeutet das, dass das teil schon uralt ist und schon sehr lange dort im verkauf gelegen hat oder wie darf ich das verstehen??

    würde mich freuen, wenn ihr mir mit eurem wissen kurz mal auf die sprünge helfen könntet. lieben dank und allen ein schönes wochenende

  16. #1055
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von soleila Beitrag anzeigen
    hallo,
    hab mich extra hier auf bj angemeldet, da ich mir nun das philips lumea besorgt habe, allerdings ein paar fragen trotz lesens der beliegenden anleitung noch offen geblieben sind. :) die da wären

    1. bin ein käseweißer hauttyp, der sehr schwach bräunt, wenn überhaupt und habe zwar blondes kopfhaar, aber an den meisten stellen, die ich auch eshr gern bald haarfrei sehen würde, mind. dunkelblondes also für ipl noch behandelbares haar. an manchen stellen sind diese haare allerdings mit doch recht hellen, blonden haaren durchmischt. kann ich es dann trotzdem probieren oder riskiere ich da schäden, wenn ja welche wären das??

    2. soll man auf ganz frisch rasierter haut blitzen oder lieber noch einen tag warten und muss man mit klinge rasieren oder geht auch ein elektrischer? bekomme nämlich nach jedem rasieren so hammer entzündungen...

    3. diese 60-tage-garantie von philips scheint es laut deren website gar nicht mehr zu geben, der verkäufer heute hat mir allerdings das gegenteil erzählt und ein etikett mit der garantie klebte auf dem karton. hmmm... bedeutet das, dass das teil schon uralt ist und schon sehr lange dort im verkauf gelegen hat oder wie darf ich das verstehen??

    würde mich freuen, wenn ihr mir mit eurem wissen kurz mal auf die sprünge helfen könntet. lieben dank und allen ein schönes wochenende
    zu 2. Auf frisch rasierter Haut, mit Klinge ists am Besten, weil du da die sauberste Rasur hinbekommst. Außerdem machst du das ja dann nur alle 2 Wochen, das dürfte die Haut nicht allzusehr reizen.

    zu 3. Geh mal auf die HP von Philips, da steht unter Aktionen, dass die 60-Tage-Geld-zurück-Garantie für Lumeageräte gilt.

  17. #1056
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich finde es besser, wenn man schon etwas haare sieht, also nach dem ersten oder zweiten tag nach der rasur zu blitzen.
    Haare:1bMii

  18. #1057
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.08.2012
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ Berrie: Wie oft musst du die Birne vom Remington wechseln?

  19. #1058
    Allwissend Avatar von Babyfloh
    Registriert seit
    22.07.2005
    Ort
    Schwechat
    Beiträge
    1.015

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich möchte mir jetzt auch unbedingt eins zulegen wo bestellt ihr eure geräte?

  20. #1059
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich hab mein Remington bei amazon bestellt

  21. #1060
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Habt ihr schon gesehn, dass Gilette Venus jetzt auch ein IPL Gerät auf den Markt gebracht hat? Gibt es schon erste Meinungen?

  22. #1061
    Hm...ja...nö...doch!
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Unterhambach
    Beiträge
    1.437

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Mittlerweile bin ich sehr angefixt von IPL. Ich habe sehr helle Haut, dafür jedoch dunkle und viele Haare Bisher lasse ich die Haare waxen, allerdings ist das Ergebnis alles andere als langanhaltend, nach einer Woche kann ich schon fast nicht mehr unter die Leute. Auch wenn es teuer ist, wären mir haarfreie und vor allem ungereizte Haut das wert...

    Hat jemand von euch schon Erfahrungen beim Blitzen von schnellwachsenden Häärchen und kann davon berichten? Habt ihr dadurch auch gute Ergebnisse erzielt? Habe schon einiges quergelesen, aber noch keine wirkliche Antwort auf meine Frage gefunden.

    Benutzt ihr eigentlich eine Schutzbrille oder ähnliches beim Blitzen?

  23. #1062
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    12

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Gibts schon jemanden der den Me my Elos (von Homemedics) testet und berichten kann? Wäre sehr dankbar. Ich überlege, der E-one ist sehr toll, aber für meine großen Anwendungsgebiete brauch ich halt ewig.



    Reonanz nach 10 Monaten E-one.

    Ich behandle nach wie vor alle 4 Wochen. Bin ja männl, also auch viel arbeit ;)

    85-90%sind weg, den rest einfach ab und an mit dem Epilierer drübergehen. Nur geht fast ein ganzer Tag drauf bis ich alles Behandelt hab und es ist teils echt anstrengend. Aussetzen will und würde ich nicht, da sie dann wieder kommen, denk irgendwo bei 5-6 Wochen sollte der Knackpunkt sein.

  24. #1063
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    5

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo,
    ihr Haarentferner-Fans ;)
    Es gibt HEUTE den Remington IPL 4000 für 111€ als Sonntagsangebot bei Saturn. Falls ihr euch den sowieso kaufen wolltet ist das ja vielleicht interessant für euch. Ich habe grad erst angefangen mich über das Thema zu informieren, deswegen weiß ich jetzt nicht so recht, ob ich zuschlagen soll oder nicht... was meint ihr?

  25. #1064
    Where is my mind? Avatar von morgana77
    Registriert seit
    21.05.2011
    Beiträge
    1.101

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Also wenn ich nicht erst vor 4 Wochen den IPL 6000 gekauft hätte, hätte ich mir für DEN Preis heute das Vorgängermodell geholt.

  26. #1065
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Lieben Dank für den Hinweis , das ist der Preis den ich bereit war zu zahlen und schon ewig darauf warte... Habe ihn mir sofort bestellt da der Preis echt unschlagbar scheint (auch wenn es ein altes Modell ist) und freue mich nun sehr meinen Häärchen am Kinn und im Bikinibereich den Kampf anzusagen.

  27. #1066
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    5

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Oh da bin ich ja froh dass eure Antworten so positiv sind! Ich habe nämlich dann gestern auch einfach bestellt, weil ich in nächster Zeit definitiv kein teureres Gerät kaufen würde (und wer will schon ewig warten!) und falls ihr mir abgeraten hättet, hätte ich es ja noch umtauschen können. Jetzt bin ich gespannt, wann es ankommt!

  28. #1067
    Where is my mind? Avatar von morgana77
    Registriert seit
    21.05.2011
    Beiträge
    1.101

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Matilda Beitrag anzeigen
    Lieben Dank für den Hinweis , das ist der Preis den ich bereit war zu zahlen und schon ewig darauf warte... Habe ihn mir sofort bestellt da der Preis echt unschlagbar scheint (auch wenn es ein altes Modell ist) und freue mich nun sehr meinen Häärchen am Kinn und im Bikinibereich den Kampf anzusagen.
    Das ist aber nicht für die Behandlung im Gesicht vorgesehen.
    Nicht, dass Du Dir Hautverletzungen zuziehst.

  29. #1068
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Das stimmt und ich rate auch niemandem dazu aber ich für mich habe entschieden dass ich an den Stellen, an denen ich immer Entzündungen von eingewachsenen bzw. nach dem Zupfen nicht durchkommenden Häärchen habe, den Remington einsetzen werde (unteres äußeres Kinn links und rechts, direkt am Knochen).
    Hier im Thread haben einige gute Erfahrungen gemacht (Thread nach 'Gesicht' durchgesucht zeigt, dass einige hier den Remington im Gesicht einsetzen) - allerdings gibt es auch jemanden bei dem sich Couperose verstärkt hat.
    In den Stellen an denen ich punktuell das Kinn blitzen werde kann sich eigtl. keine Couperose bilden da dort kein Fettgewebe ist (ich benötige grad mal 4 Blitze).
    Ich bin mir aber bewusst dass ich gegen die Anweisungen handele.

    Heute kam er schon an und ich habe sofort äußere Bikinizone und die 2 bösen Stellen am Kinn behandelt. Mann tut das weh ... und es riecht krass verbrannt. Habe zwar vorher die eh glatten Stellen nochmals rasiert aber da ich pechschwarze Körperbehaarung an den besagten Stellen habe haut das voll rein. Bin nach 2 Blitzen sofort auf Stufe 1 runtergegangen (Warmduscherin ) aber das nächst mal werde ich höher gehen denn auf 1 hat das fast genauso weh getan .
    Geändert von Matilda (06.11.2012 um 22:39 Uhr)

  30. #1069
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    5

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Meins kam heute auch an und ich bin schon so gespannt!
    Der weiße Kajal ist gekauft, also werde ich es heute Abend mal testen. Ich hoffe mal dass es bei mir auch angeschmort riecht, denn dann funktioniert es wenigstens :D Meine Haare sind nämlich dunkel genug um als Stoppeln immer sofort sichtbar zu sein, aber schwarz sind sie jetzt auch nicht gerade. Ich hoffe das beste!

  31. #1070
    Allwissend Avatar von _schneewittchen89_
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    1.032

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    So nun lese ich schon seit ca. 2 Jahren im Thread mit und habe mir immernoch kein Gerät gekauft.

    Viel Geld möchte ich nicht ausgeben. Nach euren Erfahrungen tendiere ich zum Remington 5000 oder lohnt es sich die 200€ mehr für den 6000 auszugeben?
    Phillips Lumea hört sich ja auch extrem gut an aber die Kosten am Anfang sind zu hoch finde ich.
    Ich möchte es erst einmal bei mir probieren und nicht schon gleich so viel ausgeben.

  32. #1071
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Im Sommer konnte ich mal das Homedics me my Elos testen. Es war aus meiner Sicht noch effektiver in der Vernichtung der Haare und vorallem in der Anwendung wesentlich einfacher und schneller als das I-Light, dass ich davor genutzt habe. Ich war bisher dennoch nicht bereit, um die 400 € für das Gerät zu zahlen.

    Aktuell gibt es das Gerät bei Brandsforfriends gerade für 319 €, da hab ich natürlich zugeschlagen und freue mich jetzt, dass ich es im Winter bereits anwenden kann und habim nächsten Frühling und Sommer fast haarfrei unterwegs zu sein
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  33. #1072
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    5

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich habe meinen Remington IPL 4000 letzte Woche dann auch mal ausprobiert und war eigentlich sehr zufrieden. Die Anwendung war besser als gedacht, also muss es jetzt nur noch helfen!

  34. #1073
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Heute war es bei mir auch besser, ich konnte mich anfangs gar nicht Überwinden aber nun dürfte die *Angst* überwunden sein. Bei der Testanwendung vor einigen Tagen war ich etwas geschockt von dem angebrannten Geruch und der Hitzebildung etc. Scheint aber wie beim Epilieren zu sein dass bei mehrmaliger Anwendung man sich daran gewöhnt.

    Hoffe bald von guten Resultaten zu berichten, denke in einem Monat kann ich ein Fazit ziehen .

  35. #1074
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.11.2012
    Beiträge
    12

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    hallo,
    ich bin über euren beitrag gestoßen und musste mich jetzt gleich mal anmelden um ein paar fragen zu stellen.

    welches gerät würdet ihr aktuell empfehlen, irgendwie tendiere ich zum remington i light 6000, aber nachdem das ganze neuland ist kenne ich mich ehrlich gesagt sehr wenig aus.

    zur zeit habe ich, meine erste behandlung hatte ich vor einigen tagen in einen studio, weil ich leider auch ein paar (zu viele) Haare im Gesicht habe und die los werden will, zusätzlich würde ich eben gerne zu hause die restlichen störenden körperhaare los werden wollen.

    ich weiß das remington gerät wird nicht fürs Gesicht empfohlen, wäre in meinen fall, irgendwie hoffe ich ja noch das es doch ein längerer erfolg ist, sekundär, aber zur not in einigen jahren wäre es halt angenehm, sollten sich wieder einige haare verirren, auch hier anwenden zu können.

    des weiteren würde mich ja interessieren wie eure langzeiterfolge sind.

    vielen dank und ganz liebe grüße aus Österreich
    esprit29

  36. #1075
    Expert Inside Avatar von Ghislaine
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Bayern - Allgäu
    Beiträge
    4.776

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo,

    ich habe gerade den ganzen Thread mit großer Begeisterung verschlungen und überlege mir den Remington IPL zu kaufen
    Kann mir jemand erklären wo genau der Unterschied zwischen dem 4000er und dem 5000er Modell liegt?

  37. #1076
    BJ-Einsteiger Avatar von DeepDive
    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    4

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo,

    auch ich lese schon ein Weilchen begeistert mit :) Informativ und witzig!

    Es ist bei Amazon Cyber Monday Woche 2012 und heute um/ab 18:14 Uhr gibt es den HoMedics Me My Elos günstiger (aktueller/normaler Preis 399.-€) - zu den Angeboten kommt ihr hier: http://www.amazon.de/Sonderangebote-...21&node=872398.

    Ich warte noch auf's Weihnachtsgeld - und dann gibt es wahrscheinlich den neuen Philips SC2003/11 Lumea - den sollte es ab nächste Woche geben. Ich habe zwischen dem Remington und dem Lumea geschwankt - aber wenn ich für den Remington den Geamtpreis von Gerät + Kartuschen für 100.000 Blitze (die soll der Lumea können) berechne . Der Akku soll auch länger halten wie beim Vorgängermodel.

    Gruß
    Kiki

    --------------
    Kein Gerät - 0x geblitztdingst
    Geändert von DeepDive (24.11.2012 um 13:46 Uhr)

  38. #1077
    Anni Woodhouse
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich kenn mich mit den Geräten jetzt nicht wirklich aus, aber das Ergebnis ist doch nicht dauerhaft oder? Die Haare wachsen schon irgendwann nach, gell?
    Denn wenn ich das richtig verstanden habe, finde ich den Preis schon sehr hoch. Dann kann man ja auch weiterhin entwachsen? Klärt mich auf:)

  39. #1078
    Where is my mind? Avatar von morgana77
    Registriert seit
    21.05.2011
    Beiträge
    1.101

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich selbst nutze es ja auch erst seit wenigen Wochen. Aber ich habe hier gelesen, dass die Haare natürlich nicht für immer verschwinden, man dann also schon immer wieder mal behandeln muss. Halt seltener.
    Ich habe mich für diese sehr teure Investition entschieden, weil meine extrem empfindliche Haut keine andere Art der Enthaarung auf Dauer verträgt.
    Im Gegensatz zu Mathilda riecht bei mir nix komisch und es tut auch überhaupt nicht weh. Geht auch recht fix. Wenn ich bis nächsten Sommer haarfreie Unterschenkel habe, bin ich glücklich und die Investition hat sich gelohnt.

  40. #1079
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich melde mich mal wieder nach längerer Zeit.
    Haartyp dunkel, dick und viel > männerhaar
    Hauttyp hell
    Mein Gerät ist von VISS - Korea-Import.
    Und ich kann eines nach nun 2 Jahren sagen, dass die Unterschenkel bei mir schon über 6 Monate haarlos UND zart sind.
    ganz wenige Härchen wachsen noch nach, aber das so fein und minimal > stört nicht, da minimal
    Oberschenkel-Innenseiten - waren dunkel und Fell bis zu den Knien > dito - tolle zarte Haut und eben auch haarlos
    Brasilien und auch Achseln (werden alle 2-3 Wochen geblitzt) waren widerstandsfähiger - ich kann jetzt erst sagen, dass 3/4 des Waldes erst seit 2 Wochen definitiv weg ist
    Insgesamt hat sich in der ganzen Zeit der Haarwuchs verlangsamt, verfeinert - das Hautbild ist auch Klasse.

    Ich habe früher nur wachsen (nach 1,5 Wochen wieder sichtbarer Wuchs) oder epilieren (rauhe Reibeisen-Haut, rote Pünktchen) können.
    Rasieren ging gar nicht
    Und nun nix einfach nur tolle und fast haarlose zarte Haut

    Brasilien und Achseln sollten bis Frühjahr abgeholzt sein
    und danach müsste ich, ähnlich wie bei den Beinen, eine Blitz- Pause von bis zu 3-9 Monaten ausdehnen können.

  41. #1080
    BJ-Einsteiger Avatar von DeepDive
    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    4

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @shqiptare *gefälltMir*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.