genau das denk ich mir auch grad... ich dummie!!!!...so und warum hab ich solange gewartet mit dem bestellen?
aber wer weiß... vielleicht kommt ja was besseres nach? ich hoff so sehr....
genau das denk ich mir auch grad... ich dummie!!!!...so und warum hab ich solange gewartet mit dem bestellen?
aber wer weiß... vielleicht kommt ja was besseres nach? ich hoff so sehr....
Hi Mädels!
Also ich hab heute mal ne E-Mail an Amazon geschrieben ob sie den ipulse nicht mal in ihren Shop aufnehmen wollen. Als Antwort hab ich zurück bekommen das sie bisher noch nichts davon gehört haben sich aber bemühen mehr Informationen darüber heraus zu bekommen und ihn eventuell dann in ihren Shop aufnehmen.
Na das ist doch schon mal was, oder?
Oh das wäre ja soooo toll, wenn Amazon den ins Programm nehmen würde!
ich ärgere mich auch so tierisch über mich selbst, warum ich so lange damit gewartet habe den ipulse zu bestellen. ich setze meine hoffnung jetzt in den lumea von philips und in amazon.
wundert mich das es in deutschland auch nur den einen anbieter (schlecker) gab.
Nein, Marmelade hatte auch das Remington.
Hatte denn einer von Euch das Vergnügen, im Gesicht zu testen?
Und wieviel sind denn 1500 Blitze?
Finde es irgenwie seltsam, dass das Boots-Gerät 10000 anbietet, dass von Remington aber nur (falls insgesamt 3 Lampen dabei sind) 4500 und dann muss nachgekauft werden.
Außerdem wüsste ich gerne den Zeitunterschied, wie lange kann man pro Gerät am Stück arbeiten?
Mich macht das mit den Bewertungen auf Amazon echt fertig... gerade, weil ich einfach eine zeitlang gerne haarfrei wäre,...
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Tanja77
Und wie sieht es bei Dir so mit den Erfolgen aus? Mich interessiert es vor allem, ob es im Gesicht gut geklappt hat und die Häärchen ausgefallen sind. Hautirritationen gab es bei Dir, wenn ich mich recht erinnere, ja nicht.
Auf welcher Stufe hast Du im Gesicht gearbeitet und wie oft schon die gleiche Stelle? Kommt man bei der Grösse des Fensters gut auch um das Kinn?
Bei uns in der Schweiz ist das Philips Lumea schon erhältlich, aber der Preis von ca. 500 Euro finde ich einfach zu hoch. Da ich so ein IPL-Gerät eigentlich nur um meine Gesichtsbehaarung an Kinn, Oberlippe und untere Wangen loszuwerden (auch wenn der Effekt nur 2 Monate hält) kaufen möchte, denke ich dass man mit dem Lumea mit dem grösseren Fenster (3 cm2) nicht so gut um das Kinn kommt. Deshalb würde ich doch zum Remington tendieren, den gibt es bei uns auch über Bader zu kaufen oder in Fachgeschäften.
Bitte, bitte, melde Dich mal wieder mit einem hoffentlich erfolgreichen Bericht, dann renne ich sofort ins nächste Geschäft![]()
und kauf mir den Remington. Ich halte es nicht mehr aus, habe immer entzündete Stellen im Gesicht wegen diesen Schei...haaren.
Liebe Grüsse
Insolence
Ich erhielt von Schlecker auf meine Anfrage gerade diese Antwort:
"Bedauerlicherweise können wir derzeit keine Aussage treffen,
ab wann der Artikel wieder in unserem Sortiment zur Verfügung steht."
was doch immerhin heißt, dass er zumindest nicht aussortiert ist, oder?
Joa klar benutz ich das Ding auch im Gesicht
Also 1500 Blitze haben bei mir für 2x Beine (nur Unterschenkel), 3x Achseln, 3x Oberlippe und einmal Rücken komplett meines Mannes gereicht. Beim 3. Mal Beine mußte ich die Lampe wechseln. Er zeigt aber an wenn nur noch 150 Blitze übrig sind, damit man noch Zeit hätte ne neue Lampe zu organisieren (falls keine zur Hand).
Der Unterschied von Remington zu iPulse bzgl. der Blitz-Nachkäufe besteht halt auch in der Art des Wechselns und des Preises. Beim iPulse muß ein neues Handgerät mit erneut 10000 Blitzen gekauft werden (175 €) bei Remington kosten die einzelnen Blitzlampen im 2er Pack 20€.
Wie lange geblitzt werden kann? Tja unterschiedlich. Das Remington hat ja keine Blitzpausen (wie der iPulse) und wird schon recht schnell warm. Um Überhitzung zu vermeiden schaltet er sich dann aus. Das kann bei großen Flächen teilweise schon nervig werden. Aber überlebt hab ichs bis jetzt auch.
Hoffe deine Fragen konnten soweit beantwortet werden.
LG, Tanja
Joa also Erfolge sind definitiv daBeine fast komplett haarfrei (ein paar einzelne schmuggeln sich immer wieder durch, die werden weiter gefoltert bis sie aufgeben
), Achseln auch größtenteils, und im Gesicht sind nur noch ganz helle Haare da, die sich halt vom Blitzen nicht beeindrucken lassen. Aber damit kann ich leben.
Ich hatte allerdings nur auf der Oberlippe dunkle Haare, kann also zum Handling an Kinn und Wangen nichts sagen.
Haut hat alles wunderbar verkraftet, hatte noch nicht einmal an irgendeiner Stelle Rötungen (Blitze immer auf höchster Stufe). Hab aber generell eine sehr unempfindliche Haut, hab daher auch noch nie den Anflug eines Schmerzes verspürt.
Ich bin mal gespannt wie lange die Haarfreie Zeit nun anhält. Aber selbst wenns nur 12 Wochen sind, hat sich der Kauf schon gelohnt (für mich zumindest).
LG, Tanja
Tanja hat schon alles berichtet.
Bin weiterhin sehr zufrieden, Beine sind fast komplett haarfrei (rund ums Knie ist noch was zu sehen) und die Bikinizone wird auch grade dazu gezwungen.
Im Gesicht hab ich es nicht getestet, deswegen kann ich dazu nix sagen.
Hab jetzt einmal zwei Lampen nachbestellt, wie gesagt kosten die dann 20 Euro und sind so wirklich günstig, zumal der Anschaffungspreis des Gerätes schon recht niedrig war.
![]()
Hm....ich glaub wenn die Saison vorbei ist und ich nicht mehr bräune, werde ich mir auch das Remington zulegen. Und dann hoffe ich nächstes Jahr fellfrei zu sein.
Bin auch mal gespannt wie lange jetzt die Haarfreie Zeit anhält.
Hmm.. die Bewertungen vom Remington sind bei Amazon doch recht positiv.
2 der negativen Berwertungen kommen von Leuten, die das Produkt gar nicht probiert haben und nur allgemein ihre Erfahrungen mit IPL bewertet haben.
Ob da jetzt auch gefakte Bewertungen bei sind weiß ich nicht.
Aber gewisse Bewertungen sollte Amazon löschen, wenn Sachen negativ bewertet werden, die gar nicht getestet wurden.
Weiß jemand, wann der Lumea jetzt genau kommen soll? September ist ja bald, aber ich habe bis heute keine Adresse gefunden, wo man ihn vorbestellen kann.
Francy
Bei uns in der Schweiz ist er schon in einigen grösseren Warenhäuser in Zürich erhältlich. Ich denke bei Euch müsste man ihn auch schon kaufen können, vermutlich eher auch in grösseren Städten. Frag doch bei Philips an, habe ich auch so gemacht.
Wenn ich nächste Woche Zeit habe, gehe ich mir den Lumea mal anschauen und erklären lassen.
Liebe Grüsse
Insolence
Tanja
dass Du Dich so schnell gemeldet hast. Ich freue mich mit Dir über Deine Erfolge
.
Ich wäre auch schon sehr glücklich, wenn die Behaarung ca. 12 Wochen wegbleiben würde. Das Schöne ist ja man kann ganz gemütlich zuhause blitzen und auch öfter als nur wie im Studio alle 4 - 6 Wochen. Es ist auch viel kostengünstiger, denn nachwachsen tun die Haare ja sowieso irgendwann mal wieder egal wo man sich behandeln lässt. Das war bisher meine Erfahrung.
Liebe Grüsse
Insolence
MÄDELS!!! Ihr macht mich ferrrrrtisch!!! Da gucke ich mal ausnahmsweise 3 Tage lang nicht hier rein, und schon ist hier so ein DRAMA!!!! Ab jetzt boykottiere ich Schlecker voll und ganz (mochte ich sowieso nie), frage mich wie CYDEN überhaupt auf die Idee gekommen ist, den Laden zum Vertriebspartner zu adeln....
x_woman: Ich hab noch ein paar tsd. Blitze auf meinem Handgerät, hoffentlich gibt es bis dahin eine Lösung. Zur Not könnte man beim Hersteller direkt nachfragen, wir haben ja die Geräte, die wären ja blöd die Nachrüstung uns nicht zu verkaufen.
Frau Erdbeere: Ja, ich blitze alle 5-6 Wochen, also schon 2 Mal Beine, 3 Mal Achseln und Gesicht, Bikini nur ein Mal (muss mich erstmal sammeln, nach der letzten traumatischen ErfahrungIch finde 4-5-6 Wochen-Rhytmus genau richtig, und die Ergebnisse geben mir Recht: meine 3 Mal geblitzen Achseln sehen genauso aus wie die von dieser englischen Bloggerin, die wöchenlich blitzt. Also, ob man's jede Woche macht oder alle 4-5-6, das Ergebnis wird identisch sein. Und die Profis machen's ja genauso.
Miss Malibu: HPL ist IPL für zuhause (sagen die Jungs von Gugel) - Home Pulsed Light™ (HPL™). Und am liebsten würde ich mir mein eigenes Gerät zusammenbauen, vor ein paar Wochen haben wir ja schon hier mit den Mädels "laut geträumt". Mit größerem Fenster usw... Ich hadere nur mit der Anwendungsdauer an den Beinen, und auch nur währenddessen, danach denke ich nicht mehr daran, weil das Ergebnis so überwältigend ist. Also, um deine Frage zu beantworten, ob ich's mir wieder kaufen würde, wie sagte immer Mr.Big: "Absofuckinglutly!!!!" (Verdammte Scheiße, aber JA!!!!!!)
Und noch ein super Tipp an alle glücklichen HPL(wieder was gelernt)-Besitzerinen von der schon erwähnten Bloggerin: http://www.tackyblueeyeshadow.com/20...e-week-17.html
Also noch mehr das Fensterchen andrucken, jetzt verstehe ich auch warum Haare an den "schwierigen" Stellen (bei mir Knie und Brasilien) so hartnäckig sind. Und noch eine Entscheidungshilfe:http://www.youtube.com/watch?v=zmo0RxJPpSA http://www.youtube.com/watch?v=MQlvz...eature=related
Liebe Grüße
Shopschnuff
Nachdem ich diesen Thread vor zwei Tagen entdeckt habe und ihn durchgelesen habe, bin ich nun auch zu dem Entschluss gekommen mir den Remington zu kaufen. Der iPulse wäre mir zwar lieber gewesen, aber da der ja nun leider nicht mehr erhältlich ist und der Philips als Studentin wirklich etwas unbezahlbar ist, muss der Remington dran glaubenSelbst wenn der Remington nur 4500 Blitze inkl. hat, kommt man ja eigentlich günstiger weg als mit dem iPulse, oder nicht? Derzeit gibt es ihn bei Amazon für 255 Euro, der iPulse hätte 100 Euro mehr gekostet...für die 100 Euro kann man sich beim Remington aber gut 5 x 3000 Blitze kaufen...also ich würd schon sagen, dass es günstiger kommt. Ist natürlich die Frage, ob genauso effektiv wie der iPulse, aber was ich bis jetzt gelesen habe, scheint Remington ja auch zu funktionieren.
Ich suche ja im Grunde schon seit Jahren nach einer Möglichkeit die lästigen Haare loszuwerden und hatte schon vor einiger Zeit Ausschau nach Lasermöglichkeiten für Zuhause gehalten...aber damals gab's noch nicht wirklich was. Nun bin ich ganz euphorisch diesen Thread gefunden zu haben
Man muss dazu sagen, dass ich an Hirsutismus leide, also vor allem Haare an nicht normalen Stellen loswerden will. Das ist ein Leben lang mit diesem Problem leben muss, damit hab ich mich schon längst abgefunden (mir bleibt ja nix anderes übrig), aber es wäre schön, wenn mir durch so ein Gerät zumindest etwas Lebensqualität wiedergegeben werden könnte (hach wäre das mal schön wieder an den Strand gehen zu können...war seit sicher 8 Jahren nicht mehr im Wasser, weil ich einfach keinen Badeanzug (Bikini ganz zu schweigen) anziehen mag)...
Ich werd mir jetzt noch die ganzen Berichte zu Remington durchlesen (hab mich bisher auf den iPulse konzentriert) und ihn dann bestellen ^^ Ich meine selbst wenn es nicht funktionieren sollte bei mir...dann hab ich zumindest 100 Euro gespart...denn ich glaube, wenn der Remington nicht wirkt, dann dürfte der iPulse auch nicht wirken... dann liegts an meinen doofen Haaren![]()
-
Geändert von Ella3 (23.06.2011 um 17:51 Uhr)
Nein, der Lumina soll 500 Euro kosten. Remington kostet soweit ich informiert bin grob 300 Euro. Nun hab ich ihn inkl. Versand für knapp 230 Euro bestellt (doch nicht Amazon)...hoffe nur, dass er nächste Woche schon geliefert wird
Mal ne Frage zur Anwendung. Man soll ja die zu behandelnden Stellen nur noch rasieren und nicht epilieren. Wie lange vorher darf man denn nicht epilieren? Und wie sieht's mit Enthaarungscreme aus, darf man die benutzen?
Könnte man beim Remington eigentlich auch längere Abstände lassen zwischen den Behandlungen? Ich meine alle zwei Wochen ist ja schön und gut (den Hersteller wird's freuen, weil man dauernd neue Lampen kauft *g), aber der Wachstumszyklus der Haare ist ja eigentlich wirklich länger...ich glaub ich werde die zweite Behandlung mal so nach 3 Wochen machen und die dritte nach 4 Wochen.
wo hast du's denn bestellt, nightshadow?
je länger du vorher nicht epilierst, desto besser. es geht ja nur darum, jedes haar mal zu erwischen. da die haare unterschiedliche wachstumszyklen haben, musst du das halt öfter machen. das ist ja von mensch zu mensch unterschiedlich, aber 3 monate rasieren (oder epilieren, das geht auch) dürften reichen.
ich drück dir ganz fest die daumen, dass das wie geschmiert läuft! aber ich bin ganz sicher. berichte mal, wenn du's probiert hast...
Ich hab ihn bei 7rabbits.de bestellt für 227,99 Euro (wobei ich Sofortbezahlung gemacht habe aufgrund der guten Shop-Bewertung...hoffentlich bereue ich das nicht...eigentlich ist mir bei so größeren Beträgen schon etwas mulmig, wenn ich den Shop nicht kenne)
Ja, werde auf alle Fälle mal berichten, sobald das Gerät hier ist und ich es ausprobiert habe :)
Ich erwarte ja eigentlich auch keine Wunder, aber es wäre toll, wenn es eine Alternative zum Epilieren/Rasieren darstellen könnte. Selbst wenn ich es alle 4 Wochen wiederholen müsste (auch nach einem längeren Zeitraum) wäre das schon ein riesen Erfolg. Mein Problem ist ja vor allem, dass durch das Epilieren die Haare einwachsen (Peeling hilft nicht wirklich) und unschöne Narben und Pickelchen entstehen. Also kann ich gewisse Körperteile dann trotz Haarfreiheit immer noch nicht der Öffentlichkeit präsentierenUnd Rasieren versuche ich an gewissen Stellen gar nicht erst, weil die Stoppeln nach einem Tag wieder da sind und es sich einfach blöd anfühlt...
Daher erhoffe ich mir einfach, dass es durch dieses Gerät auch schonender für die Haut wird und die haarfreien Phasen dann auch ansehnlich sind :)
ja, irritierte haut nervt total... lass dich mal
es ist aber auch echt gemein, dass man sich als frau ständig für körperhaare schämen muss, erst recht, wenn überdurchschnittlich viele sprießen. ein künstlich angezüchteter komplex, den wir nur loswerden können, wenn wir die haare loswerden. irgendwie absurd, schließlich ist haarlos eigentlich unnatürlich und evolutionstechnisch haben die lästigen körperhaare durchaus einen sinn. wenigstens scheint es diesmal eine vernünftige möchglichkeit zu geben. wurde auch zeit.
nicht dass in 10 jahren eine gesunde körperbehaarung zum schönheitsideal erhoben wird... dann sehen wir aber alle alt aus![]()
Danke @FrauSchwarz
Leider ist doch vieles was heute in Mode ist gegen die Natur, aber da kann man leider nichts machen...und ich find's ehrlich gesagt auch ästhetischer...ob mir das nun von den Medien eingeredet wurde oder von mir selbst (gerade weil es bei mir mehr als normal ist), was weiß ich *lol*
Nochmal ne Frage zur Anwendung: Rasiert ihr dann regelmäßig oder rasiert ihr immer nur kurz vor der nächsten Behandlung? Ich meine wenn ihr trotzdem regelmäßig weiter rasiert, wie wollt ihr dann sehen, ob es was gebracht hat?
Ich rasier die Stellen, an denen noch vorwitzige Haare sind, an den anderen wächst einfach nix.![]()
![]()
Manchmal hat es aber auch nichts mit einem Trend zu tun:
Bei mir ist es so, dass ich einfach zu dicke, borstige Körperhaare habe (aber nur an Bikini, Kinn und bis zur halben Wade hinauf;; Arme, Oberschenkel und Rest sind komischerweise hellbraun und süß_soft (zum Glück!!)) und deshalb ein normales Rasieren / Epilieren / Zupfen immer weniger möglich ist (habe das Gefühl meine Haare werden noch dicker je Älter ich werde), es zu starken Entzündungen führt.
Um aber endlich mal Ruhe mit diesen Entzündungen (Unterschenkel, Bikini, und Kinn sind die Hölle derzeit) zu haben werde ich mir auf jeden Fall im Herbst/Winter so ein IPL-Teil anschaffen. Freue mich schon total darauf und werde weiter eure Erfahrungen verfolgen, vielen Dank dafür!!
Hier noch 2 Shops in denen es den Remington billiger als bei Amazon gibt (beide ~ 226,-- inkl. Versand):
http://pluselektro.de/xtcommerce/product_info.php/products_id/1218/refID/10/products_id/1218/XTCsid/sjevtuur5san9g739d71j54ogg6039se
http://www.digitalo.de/products/1383...ungssyste.html
Hat jemand Erfahrungen mit dem Silkn Sense, Silkn Pro? Vorteil ist hier das Fenster mit 3x2 cm.
Silkn Sense darf man auch ausdrücklich im Gesicht anwenden, das ist das Gerät dass es vor kurzem bei Tchibo gab.
Nachteil: Nur 750 Blitze (aber relativiert sich etwas durch die große Blitzfläche) und sehr teuer insgesamt.
Derzeit gibt es da aber ein Angebot im Hagelshop, der führt beide (also silkn sense und silkn pro), und durch Sommerangebot günstiger. Einfach mal 'silkn' in die Suche eingeben.
Ist halt HPL und nicht IPL, Blitzhelligkeit ist wohl etwas milder als mit IPL.
Mir persönlich würde jetzt eigentlich der hohe Preis für die Kartuschen nicht ausmachen da ich die Arme gar nicht behandeln möchte, sondern eben nur die Bereiche die sich Entzünden.
Geändert von Matilda (22.08.2010 um 15:36 Uhr)
Ganz entschieden hab ich mich auch noch nicht.
Wenn der ipulse nicht mehr zu kaufen ist, dann fällt die Entscheidung natürlich etwas leichter.
Preislich nehmen sich ja der Lumea und der Remington nichts. Wenn man für den Remington so viele Lampen bestellt, dass man auch auf 40000 Blitze kommt, dann kostet der auch über 500 €. Nur eben, dass das Fenster beim Lumea viel größer ist und man viel weniger Blitze braucht.
Mich stört es bloß gewaltig, dass der Lumea nur mit Akku funktionieren soll. Für manche Stellen mag es ja ganz gut sein, wenn man ihn kabellos benutzen kann, aber das es nur diese Möglichkeit gibt finde ich nicht so toll.
Ich befürchte fast, dass der Akku von ständigen Gelade den Geist aufgibt bevor 5-7 Jahre um sind.
Ich glaube bloß ich kann nicht mehr lange genug warten, bis Shopschnuff uns berichten kann, ob die Haare wirklich dauerhaft wegbleiben. Denn ansonsten darf man sich ja eigentlich fast überhaupt nicht mehr in die Sonne legen. Da man vor und nach der Behandlung die Sonne meiden soll. Und wenn man dann alle 2 oder 4 Wochen blitzen soll... wem zeigt man dann die glatten Beine?
Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei wirklich konsequenter Anwendung über Monate und Jahre einige Haare wirklich dauerhaft wegbleiben
Kurze Zwischenmeldung. Ich blitze ja seit ca. 6 Wochen mit dem Boots Ipulse. Ich bin blond und hab auch nur fast unsichtbare blonde Hare auf den Armen und teilweise Beinen. Kinnzone ist mein Problem (hab da mal mit Rasieren angefangen, weil so viel blonder Flaum da war, ich doofe Pute und dann kamen sie dunkel und dick wieder nach, schon seit 20 Jahren so). Also, ich habe zwischen Woche 3 und heute (woche 5 oder 6) keinen wesentlichen Unterschied mehr in der Behaarung festgestellt. Also die Bikinizone war so ein Miniproblem und die ist haarfrei geblieben nach nur 2 Anwendungen.
Am Kinn, also eher seitlich links und rechts davon, sind die Schatten nach wie vor weg, die Haare insgesamt weniger, aber ich muss noch täglich rasieren. Leider habe ich da wohl auch weiße bzw. hellblonde HaareAber es fühlt sich alles viel weicher an und ich rase nicht jeden Morgen als Erste ins Bad, damit keiner meine dunklen Stellen sieht.
Was ich seit letzter Woche bemerke ist eine zunehmende Sensibilität meiner Haut. Das Blitzen tut mir jetzt ganz schön weh, wie eine Verbrennung. Die Haut ist auch gerötet am Schluß, aber das gibt sich nach dem Cremen (selbstgemacht!) sofort wieder. Nun habe ich auch gelesen, dass Haarentfernung, auch Rasur, bei abnehmendem Mond von längerer Dauer ist, aber schmerzhafter als bei zunehmendem Mond.Was völliger Quatsch ist, denn wir haben/hatten zunehmenden Mond. Soviel dazu...
Geht das einem anderen Ipulse Benutzer genauso?
Danke,
Moody
PS: Ich meide die Sonne übrigens wie die Pest (schon seit Ostern).
Aaaah, ihr macht mir alle so Hoffnungen mit euren ErfahrungsberichtenWäre ja so toll, wenn sich die Investition lohnt...hoffentlich kommt mein Gerät innerhalb der nächsten Tage...ich will es unbedingt ausprobieren!!! Ich meine, weiße Haut und dunkle Haare habe ich auch vorzuweisen...daran dürfte es also nicht scheitern
*ganzhibbeligbin*
Hallo! Hab gestern zum Geburtstag einen Remington ilight bekommen!!jetzt meine frage: in welchen abständen würdet ihr ihn anwenden und wie wisst ihr, wo ihr schon geblitzt habt??? lg
Hab heute die Versandbestätigung bekommen...Mitte der Woche kann also geblitzt werden![]()
@tanja:
man kann das mit nem weißen stift (zb weißer kajal) einzeichnen. die muttermale sollte man auch weiß übermalen, damit sie nicht geblitzdingst werden.
@nightshadow:
ist es jetzt schon da??![]()
ich blitze jetzt seit ca. 5-6 Wochen un merke, dass meine Haare langsamer wachsen und etwas feiner geworden sind. Musste ich Bikini bislang alle 2 Tage rasieren reicht es jetzt 1x pro Woche. Die Haarmenge scheint aber noch die gleiche zu sein ...
Zu Testzwecken habe ich bislang nur eine Achsel behandelt und auch hier bestätigt sich meine Beobachtung: Die andere Seite wächst schneller als die behandelte.
Für mich ein Erfolg!![]()
super, dann scheint es ja zu klappen! wie oft hast du denn in der zeit geblitzt?
Mein Gott, Mädels, ich bin heute über dieses Forum und diesen Thread gestolpert und kanns nicht glauben! Meine Gebete wurden erhört!!
Ich hab mir gerade alle 28 Seiten durchgelesen und fange jetzt definitiv an zu sparen. Der Lumea kommt ja jetzt im September, ich bin mal gespannt, ob jemand schon bald Erfahrungen dazu teilen kann. Der Remington hört sich aber auch nicht so schlecht an. Hab ich das richtig verstanden, dass der ohne Gel funktioniert?
Viele liebe Grüße
@FrauSchwarz nein, noch nicht, aber laut Online-Sendungsverfolgung müsste das Gerät heute kommen![]()
Es ist daWird jetzt erstmal ausgepackt und später auch noch gleich ausprobiert *freufreu*
Na toll, jetzt hab ich nur noch das Problem, dass ich eine Steckdose im Haus finden muss, die nicht die Sicherung rausschlägt, wenn ich das Gerät benutze (wir haben ein altes Haus mit alten Stromleitungen)..menno, ich hoffe, dass es im Studentenwohnheim nicht so abläuft, wenn ich in drei Wochen wieder an der Uni bin![]()
Also ich hab nun 1 1/2 Blitze an zwei Körperteilen versucht...den ersten konnte man gut spüren, der zweite ging so (beides auf höchster Stufe), aber wie gesagt, es hat beides Mal die Sicherung rausgehauen -_- ...dann wart ich jetzt mal 1-2 Tage und such bis dahin ne gute Steckdose![]()
Geändert von Nightshadow (25.08.2010 um 14:20 Uhr)
So inzwischen habe ich eine I-Light-taugliche Steckdose gefunden (Küche *lol*...zum Glück bin ich allein Zuhause) und hab auch die erste größere Fläche geblitzt...ich fand es ging recht schnell und nun heißt es abwarten...bin ja mal gespannt ob sich was tut...werde dann wohl in 2-3 Wochen das nächste Mal wieder blitzen.
Meine lieben IPL'erinnen (oder mittlerweile HPL'erinnen)
Ich komme ja gar nicht mehr mit mit lesen!
So wie's aussieht, haben jetzt doch schon einige von euch so ein Gerät zu Hause! Ich hoffe auf gute Erfolge und drücke die Däumchen!
Ich bin ja eigentlich eine "Fremdgängerin" mit meinen Studiobesuchen. War nun zum 3. Blitztermin (Bikini) da und hatte wieder ein Gespräch mit dem Chef persönlich. Er wollte wissen, wie ich zufrieden sei bisher. Fand ich noch nett da ich ja erst 2x da war. Habe dann erzählt, dass ich nach dem 2. Mal längst nicht so begeistert gewesen wäre wie nach dem 1. Mal - damals sind mir wirklich ALLE Haare ausgefallen und es fühlte sich wochenlang glatt an wie ein Babypopöchen. Nach der 2. Behandlung war das nicht der Fall, zwar sind schon Haare ausgefallen, aber ich musste trotzdem bald wieder rasieren, um mich im Bikini wirklich wohl zu fühlen. Er hat mir dann erklärt, dass das völlig normal sei, da sich der Körper nun anfängt zu wehren gegen diese "unnatürliche" Behandlung. Das wollte ich euch kurz mal mitteilen, nicht dass ihr beunruhigt seid, wenn's zu Beginn so toll klappt und dann etwas weniger erfolgreich weitergeht!
Übrigens bin ich jetzt nach der 3. Behandlung wieder völlig kahl an den beblitzten Stellen - juhuu! Musste aber diesmal nachhelfen mit rauszupfen (natürlich widerstandslos) weil die einfach nicht von selber rausfielen!
Habe auch ihn wieder auf die "zu Hause-Geräte" angesprochen, die findet er (natürlich) nicht so toll - aber angeblich nicht etwa, weil die Konkurrenz bedeuten, sondern da sie rein von der Leistung her niemals die Ergebnisse erreichen könnten, wie professionelle Geräte, die ca. 100x mehr kosten. Aber lasst euch davon bloss nicht entmutigen!
Ich habe übrigens auf einer CH-Seite das Remingtongerät für CHF 349.- entdeckt, falls das jemandem hier weiterhilft ;-
@ FrauSchwarz: also, ich blitze wöchentlich (4-5 Mal bislang).