Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 33 ErsteErste ... 6789101828 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Nightshadow Beitrag anzeigen
    So inzwischen habe ich eine I-Light-taugliche Steckdose gefunden (Küche *lol*...zum Glück bin ich allein Zuhause ) und hab auch die erste größere Fläche geblitzt...ich fand es ging recht schnell und nun heißt es abwarten...bin ja mal gespannt ob sich was tut...werde dann wohl in 2-3 Wochen das nächste Mal wieder blitzen.
    Nightshadow

    Da ich auch reichlich mit lästigem Haarwuchs im Gesicht gesegnet bin (vor allem am Kinn), wollte ich Dich fragen, ob Du es auch da schon getestet hast.

    Ich habe jetzt auch bei uns in der Schweiz einen Shop gefunden, der den Remington I-Light günstig verkauft und noch über den Kauf nach. Bevor ich mich entscheide, möchte ich unbedingt mir noch den Philips Lumea anschauen gehen. Den Remington habe ich gestern in "Natura" gesehen und finde ihn eigentlich, wie soll ich es sagen ... ehm ... ein wenig "billig" gemacht. Na ja, wenn er gute Dienste leistet, bin ich durchaus bereit mich für dieses Gerät zu entscheiden, zumal der Lumea sauteuer ist .

    Was mir vor allem wichtig ist, dass man mit dem Remington gut um das Kinn blitzen kann. Vielleicht kannst Du mir da helfen .
    Liebe Grüsse

    Insolence

  2. #282
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Tanja77 Beitrag anzeigen
    Hi Insolence,

    nö Kontaktgel braucht man nicht dafür. Lediglich die Blitze muß man nachkaufen. Aber 20€ für 2 Stk ist auch ok. Eine Lampe hält für 1500 Blitze. Mußte nach kompletter beidseitiger Wadenbehandlung, Achseln und Gesicht erst einmal tauschen.

    Mein Experimentier-Gen hat wieder zugeschlagen nachdem ich gerade gelesen habe, daß IPL auch bei Besenreißern und Couperose angewendet wird, durften gleich mal meine Oberschenkel und die Nase dranglauben. Nach einmal hab ich jetzt natürlich nicht direkt einen Unterschied bemerkt (obwohl das angeblich wohl möglich ist), aber ich versuchs weiter

    LG, Tanja
    Tanja77

    Na, wie sieht es mit den geblitzten Stellen aus? Noch keine Haare nachgewachsen? Und was ist mit den Besenreissern und der Couperose passiert, konntest Du eine Besserung erkennen?

    Würde mich total freuen wieder was von Dir zu lesen .
    Liebe Grüsse

    Insolence

  3. #283
    Fortgeschritten Avatar von Tanja77
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    234

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Insolence Beitrag anzeigen
    Tanja77

    Na, wie sieht es mit den geblitzten Stellen aus? Noch keine Haare nachgewachsen? Und was ist mit den Besenreissern und der Couperose passiert, konntest Du eine Besserung erkennen?

    Würde mich total freuen wieder was von Dir zu lesen .
    Hi

    Na Besenreisser und Couperose blieben gänzlich unbeeindruckt von meinen Versuchen Denke mal daß die IPL-Geräte dafür irgendwie stärker o.ä. sein müßen.

    Ansonsten hab ich die Tage festgestellt, daß sich an den Beinen wieder mehrere Haare durchschummeln. Sind allerdings ganz feine Härchen. Denen werde ich heute gleich mal wieder zu Leibe rücken. Was mich allerdings langsam in den Wahnsinn treibt sind meine Achseln Da hab ich noch so vereinzelte "Herde" mit immer noch jeder Menge widerspenstiger Haare, die wollen sich einfach nicht verabschieden. Aber ich gebe nicht auf. Mal sehen wer den längeren Atem hat

    LG, Tanja

  4. #284
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Tanja77 Beitrag anzeigen
    Hi

    Na Besenreisser und Couperose blieben gänzlich unbeeindruckt von meinen Versuchen Denke mal daß die IPL-Geräte dafür irgendwie stärker o.ä. sein müßen.

    Ansonsten hab ich die Tage festgestellt, daß sich an den Beinen wieder mehrere Haare durchschummeln. Sind allerdings ganz feine Härchen. Denen werde ich heute gleich mal wieder zu Leibe rücken. Was mich allerdings langsam in den Wahnsinn treibt sind meine Achseln Da hab ich noch so vereinzelte "Herde" mit immer noch jeder Menge widerspenstiger Haare, die wollen sich einfach nicht verabschieden. Aber ich gebe nicht auf. Mal sehen wer den längeren Atem hat

    LG, Tanja
    Tanja77

    Schön von Dir zu lesen. Ich denke Achselhaare sind hartnäckiger als Beinhaare und von den Gesichtshaaren weiss man ja, dass die noch widerspenstiger sind, da braucht man echt Geduld. Aber da Du ja schon glückliche Besitzerin eines IPL-Gerätes bist, kostet es Dich GsD kein Geld da weiter zu machen.

    Ich habe schon so viel Geld in IPL-Sitzungen hingeblättert und möchte das ehrlich gesagt nicht mehr, lieber Zuhause machen, spart Geld und Zeit, auch wenn die Erfolge nur 2 - 3 Monate halten sollten. Das wäre es mir wert .

    Wie sieht es bei Dir denn im Gesicht aus? Sind wenigstens die Haare länger weggeblieben?
    Liebe Grüsse

    Insolence

  5. #285
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    7

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Schönheiten.
    Lese jetzt schon seit geraumer Zeit mit und muss jetzt auch endlich mal was schreiben.
    Ich träume auch davon endlich haarfrei zu sein. Rasiert habe ich nie. Habe mit Kaltwachs mit 14 angefangen, über Epilierer und bin jetzt seit 2 Jahren bei Halawa. Alles schon selfmade als auch im Studio ausprobiert. Aber ich hab kein Bock mehr. Wenn ich ins Studio gehe, gehe ich zu Senzera, was ich für relativ günstig halte, aber wenn man da jeden Bereich machen lässt, dann ist man auch bei der günstigen Variante echt ne meneg geld los. Und zu hause brauche ich locker für den ganzen Körper 5 Std. wenn nciht länger und das locker einmal die woche. Ich konnte meinen haarwuchs zwar dadurch schon deutlich reduzieren zur Ausgangslage. Aber seid ich studiere habe ichkeine Zeit mehr für sowas. Während des laufenden Semesters bzw. ganz krass Klausurphase bin ich auch schon mal 3 Monate wie ein Affe raumgelaufen. Es muss was neues her. Da ich aber wegen meinem Studium umziehe, sitzt das geld nicht locker. Und ich schwanke ncoh zwischen so einem gerät und einem Profi. habe in Hilden ein Studio gefunden, die echt die günstigsten Preise machen aber merkwürdig ist, dass die das da nur alle 4 Monate machen, klingt aber seriös. So ein Gerät für zu hause wäre mir aber lieber, da man da ja nachbehandeln kann wann man will. Hellhäutig bin ich, keine Frage. aber durch das sugaren sind die haare auch sehr dünn und hell geworden. Deshalb hab ich vor beiden methoden angst. ich will mein Ergebnis mit rasieren ncith wieder kaputt machen.
    Ich hätte auch ncoh ein Modell in den raum zu werfen. es heißt TRIA laser hair removal system.Das ding hat ordentlich power und recht gute bewertungen im i-net. Was sagt ihr denn dazu? So Einstand beendet.

    Liebe Grüß
    PrincessKiska

  6. #286
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von PrincessKiska Beitrag anzeigen
    Hallo Schönheiten.
    Lese jetzt schon seit geraumer Zeit mit und muss jetzt auch endlich mal was schreiben.
    Ich träume auch davon endlich haarfrei zu sein. Rasiert habe ich nie. Habe mit Kaltwachs mit 14 angefangen, über Epilierer und bin jetzt seit 2 Jahren bei Halawa. Alles schon selfmade als auch im Studio ausprobiert. Aber ich hab kein Bock mehr. Wenn ich ins Studio gehe, gehe ich zu Senzera, was ich für relativ günstig halte, aber wenn man da jeden Bereich machen lässt, dann ist man auch bei der günstigen Variante echt ne meneg geld los. Und zu hause brauche ich locker für den ganzen Körper 5 Std. wenn nciht länger und das locker einmal die woche. Ich konnte meinen haarwuchs zwar dadurch schon deutlich reduzieren zur Ausgangslage. Aber seid ich studiere habe ichkeine Zeit mehr für sowas. Während des laufenden Semesters bzw. ganz krass Klausurphase bin ich auch schon mal 3 Monate wie ein Affe raumgelaufen. Es muss was neues her. Da ich aber wegen meinem Studium umziehe, sitzt das geld nicht locker. Und ich schwanke ncoh zwischen so einem gerät und einem Profi. habe in Hilden ein Studio gefunden, die echt die günstigsten Preise machen aber merkwürdig ist, dass die das da nur alle 4 Monate machen, klingt aber seriös. So ein Gerät für zu hause wäre mir aber lieber, da man da ja nachbehandeln kann wann man will. Hellhäutig bin ich, keine Frage. aber durch das sugaren sind die haare auch sehr dünn und hell geworden. Deshalb hab ich vor beiden methoden angst. ich will mein Ergebnis mit rasieren ncith wieder kaputt machen.
    Ich hätte auch ncoh ein Modell in den raum zu werfen. es heißt TRIA laser hair removal system.Das ding hat ordentlich power und recht gute bewertungen im i-net. Was sagt ihr denn dazu? So Einstand beendet.

    Liebe Grüß
    PrincessKiska
    PrincessKiska

    Ich melde mich mal, kann Dir aber bezüglich Anwendungen mit den Home-Geräten noch nix sagen, habe noch keins gekauft (aber ev. bald ) . Bestimmt werden andere BJ Dich ein wenig beraten können. Das TRIA kenne ich leider auch nicht.

    Das das Studio nur alle 4 Monate Behandlungen macht, finde ich auch seltsam. Aber es könnte ev. so sein, dass die so ein IPL-Gerät mieten (das gibt es auch ) und es nicht möglich ist es voher zu bekommen. Ich weiss, das die Miete für so ein Gerät auch happig ist, deshalb vielleicht diese Wartezeiten. Jedenfalls denke ich, wenn Du alle 4 Monate da hingehen solltest, würdest Du Deine Behaarung kaum noch in diesem Jahrhundert loswerden, wäre völlig unsinnig und schlussendlich viel, viel Geld kosten auch wenn die günstige Behandlungen anbieten. Man sollte alle 4 - 6 Wochen blitzen lassen und auch dann können bis zu 10 oder mehr Sitzungen nötig sein, um ein zufriedenstellendes Resultat zu erzielen.

    Ich kenne mich da gut aus, habe über mehrere Jahre immer wieder in Studio meine Gesichtshaare blitzen lassen, viel ausgegeben und das Wegbleiben der Haare hielt bei mir max. 6 Monate an. Danach fingen sie wieder an zu spriessen, zwar dünner aber nach und nach wieder dicker, weil ich sie wieder zupfen musste. Man kann ja nicht unendlich Geld für sowas ausgeben.

    Deshalb interessieren mich auch diese Home-Geräte, auch wenn die Haare ca. 3 Monate nicht nachkommen würden, wäre es schon ein toller Erfolg. Vor allem wenn man wie ich im Gesicht ständig Pickel bekommt von den Haaren, die wieder nachkommen. Sieht nicht wirklich toll aus . Komme mir vor wie in der Pubertät.
    Liebe Grüsse

    Insolence

  7. #287
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich habe noch vergessen Dich hier im Forum zu heissen!

    Und noch was, Du sagst, dass Deine Haare heller und dünner geworden sind. Da müsste man wissen, wie hell die sind, falls sie blond sind, könnte es nicht funktionieren. Helle Haut ist schon mal sehr gut!
    Liebe Grüsse

    Insolence

  8. #288
    Fortgeschritten Avatar von Tanja77
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    234

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Insolence Beitrag anzeigen
    Tanja77

    Wie sieht es bei Dir denn im Gesicht aus? Sind wenigstens die Haare länger weggeblieben?
    Ich hatte ja von vornherein nur im Oberlippenbereich dunkle Haare und die sind weg. Ein paar hellbraune sind noch zwischen dem restlichen blondem Flaum, aber ich denke die sind einfach zu hell fürs "blitzdingsen"

    Und damit kann ich gut leben. Diese einzelnen Härchen zupfe ich mit der Pinzette aus

    LG, Tanja

  9. #289
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    7

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hi Insolence
    danke für die liebe Begrüßung und die schnelle Anwort. Tja mich wundert das ahlt auch, weil alle andern Studios das eben so machen wie du das sagst.
    Hier mal die I-net-seite desbesagten Studios:
    http://www.haarentfernung-hilden.de/cms/website.php

    vllt. könntest du sie dir ja mal ansehen und mir deine meinung dazu äußern. aber das die das gerät mieten, so kommt es mir gar nciht vor.
    Tja, das ist eben meine größte angst bei dme finanziellen aspekt. meine haare sind einduetig nciht blond, aber ben so dünn, dass da auch nicht mehr von schwarz gesprochen werden kann.
    was würdest du mir den empfehlen, mal irgendwo hin probeblitzen bzw. in erfahrung bringen ob es bei mir überhaupt möglich ist mit so einem system?
    ich gebe dir da vollkommen recht. 3 monate wirklich HARRFREI, also alles was ncith mehr mit ner pinzette behandelt werden kann, weil zu viel, ist dann meiner meinung nach nciht mehr haarfrei, würde mir auch voll und ganz bei so einem homegerät reichen.

    hab grad noch mal nachgeguckt: shopschnuff hat mal kurz was vom TRIA erzählt, schien aber ncith so begeistert, obwohl das ding ja mit 25joule weit aus mehr hat, als alle andern dinger hier.
    Geändert von PrincessKiska (27.08.2010 um 17:59 Uhr)

  10. #290
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Dass die Geraete nicht fuers Gesicht zugelassen sind koennte den Grund haben, dass es nicht sicher ist, dass der Laser nicht gleich das Fettgewebe mit zerstoert. Es gibt Bericht und Amiforen, die solches behaupten: http://iplandlaserdamagesupport.prophpbb.com/ . Man muss es nicht glauben, aber wenn sogar der Hersteller den Laser nicht fuers Gesicht zulaesst, kann man sich spaeter nicht mal auf Schadensersatzforderungen berufen.

  11. #291
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Welches Gerät ist neben dem Silkn Sense nochmal ausdrücklich zugelassen für das Gesicht? / Ich finds gerade nicht mehr hier im Thread .
    Ich denke auch dass ich mich daran halten würde; muss ich halt weiter Zupfen und ggf. für mein Kinn dann zum Dermatologen / Studio. Aber die Preise sind echt heftig!!!

  12. #292
    BJ-Einsteiger Avatar von Michi_18
    Registriert seit
    28.08.2010
    Ort
    Deutschland BW
    Beiträge
    10

    Daumen hoch AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Halli, Hallo, Hallöle

    ich habe mir jetzt den ganzen Nachmittag die 30 Seiten reingezogen (für nix anderes mehr Augen und Ohren gehabt). Bin absolut beeindruckt, dass diese diversen Geräte einen Erfolg erzielen. Ich habe vor Jahren mal darüber nachgedacht so komisches "PERMANENTES" Entahaarungsgel zu kaufen, habe dann über einen längeren Zeitraum in einem Chat mitgelesen, dass das zu nix führt. Bei mir klappt eppilieren eig. ganz gut (besonders im Achselbereich) aber an den Beinen und in Brasilien wachsen die Haare eben auch ein. Dennoch habe ich es vor ca. 30 Min. gewagt und bei Tchibo so ein Silk'n SensEpil™– Haarentfernungsgerät bestellt - neugierigbin. Das einzige was mich in meiner Euphorie bremst, ist das ich (nach meiner Bestellung) lesen musste - 3-5 J/cm2. Die anderen Geräte haben da offensichtlich mehr zu bieten. Naja, ich lese mir die Anleitung mal durch und schau mir die CD mal und hoffe das mir die Haare schon vom Anschauen ausfallen mögen. (Nur nicht das Haupthaar).
    Auf jeden Fall werde ich darüber Posten!!!!!

    Liebe Grüße von einer Neuen

    Michi

  13. #293
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.08.2010
    Beiträge
    14

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @Insolense...nein im Gesicht hab ich es noch nicht versucht...aber werd ich beim nächsten Mal dann auch testen (zählt Hals eigentlich zu Körper oder Gesicht? *lol)

    Mal noch eine Verständnisfrage (da ich keine Lust hab die 30 Seiten nochmal zu lesen)...also ihr rasiert, blitzt und dann? Also wachsen dann die Haare erstmal wieder und fallen dann aus oder wachsen die dann gleich gar nicht mehr weiter? Ich frag mich nur worauf ich mich einstellen muss bzw. woran ich erkenne, dass es hilft. Jetzt nach dem ersten Mal schein alles nachzuwachsen (waaah jetzt weiß ich wieder wieso ich grundsätzlich epiliere...ist doch schlimm nach wenigen Tagen schon wieder so viele Haare zu sehen)...natürlich hab ich mir nach 1x jetzt keine Wunder erhofft ;)

    Ich werd das auf jeden Fall den Winter über weiter versuchen und sollte es auch nur ansatzweise was (bei mir) bringen ist das schon mal was...wenn nicht, versuch ich das Gerät wieder zu verkaufen...dann krieg ich evtl. die Hälfte des Kaufpreises wieder rein (wär ja auch nicht schlecht)

  14. #294
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.08.2010
    Beiträge
    14

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von mina Beitrag anzeigen
    Dass die Geraete nicht fuers Gesicht zugelassen sind koennte den Grund haben, dass es nicht sicher ist, dass der Laser nicht gleich das Fettgewebe mit zerstoert.
    Heißt das ich kann mir damit mein Fett am Hintern und an den Oberschenkeln wegblitzen?? (sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen *g...und ja, natürlich ist es schlimm, wenn Leuten sowas passiert :( )
    Geändert von Nightshadow (29.08.2010 um 19:18 Uhr)

  15. #295
    Niesel
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo,

    muss mich auch nochmal melden, habe gerade in einem uns großen bekannten auktionshaus ein iPulse ersteigert, aus großbritanien. dann muss ich mir nur noch einen adapter für die deutsche steckdose kaufen und dann kanns auch bei mir losgehen. ich hoffe bloß das alles klappt und das paket bei mir ankommt. erwarte den postbooten freudig, hieß doch wenn der postmann 2 mal klingelt.
    zum glück hat schlecker ja noch die ersatzlampen die man nachkaufen kann.

    liebe grüße und fröhliches blitzen.

  16. #296
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von PrincessKiska Beitrag anzeigen
    Hi Insolence
    danke für die liebe Begrüßung und die schnelle Anwort. Tja mich wundert das ahlt auch, weil alle andern Studios das eben so machen wie du das sagst.
    Hier mal die I-net-seite desbesagten Studios:
    http://www.haarentfernung-hilden.de/cms/website.php

    vllt. könntest du sie dir ja mal ansehen und mir deine meinung dazu äußern. aber das die das gerät mieten, so kommt es mir gar nciht vor.
    Tja, das ist eben meine größte angst bei dme finanziellen aspekt. meine haare sind einduetig nciht blond, aber ben so dünn, dass da auch nicht mehr von schwarz gesprochen werden kann.
    was würdest du mir den empfehlen, mal irgendwo hin probeblitzen bzw. in erfahrung bringen ob es bei mir überhaupt möglich ist mit so einem system?
    ich gebe dir da vollkommen recht. 3 monate wirklich HARRFREI, also alles was ncith mehr mit ner pinzette behandelt werden kann, weil zu viel, ist dann meiner meinung nach nciht mehr haarfrei, würde mir auch voll und ganz bei so einem homegerät reichen.

    hab grad noch mal nachgeguckt: shopschnuff hat mal kurz was vom TRIA erzählt, schien aber ncith so begeistert, obwohl das ding ja mit 25joule weit aus mehr hat, als alle andern dinger hier.
    PrincessKiska

    Sorry, dass ich erst jetzt antworte, hatte Besuch von meiner Verwandschaft und überhaupt keine Zeit für das Forum.

    Ich weiss ehrlich gesagt nicht was ich Dir empfehlen soll. Vielleicht könntest Du dieses Studio anfragen, wieso dass man bei ihnen nur alle 4 Monate blitzen lassen kann. Wenn es bei ihnen nicht im 4 - 6 Wochen Rythmus geht, würde ich es sein lassen, bringt meiner Meinung nach nix. Mach Dich auf die Suche nach einem anderen Studio, wo Du in kleineren Zeitabständen blitzen lassen kannst und mach eine Probesitzung mit Beratung.

    Was ich doof finde ist der Spruch auf deren Homepage: "störende Haare werden für IMMER entfernt" . Ich kann Dir versichern, dass das eine Lüge ist, gibt es nicht , wäre ja zu schön. Diese Behauptung finde ich äusserst unseriös. Wobei dann im weiteren Text von dauerhafter Haarentfernung (was auch 1 - 6 Monate sein kann, hängt von vielen Faktoren ab) die Rede ist.

    Ich persönlich würde nur Körperstellen wie Gesicht mit IPL behandeln lassen, Beine/Bikinizone selber epilieren (ev. auch Arme) und empfindliche Stellen wie Achseln rasieren. So mache ich es, ist für mich kostengünstiger und vom Zeitaufwand auch erträglich, gehe oft 1 x die Woche mit dem Epilierer drüber, warte also nicht ab bis alles nachwächst. Nur für mein Gesicht hätte ich sehr gerne ein gescheites IPL-Homegerät, da ich immer Pickel von den spriessenden Haaren bekomme.
    Liebe Grüsse

    Insolence

  17. BJ-Einsteiger

    Grund
    -

  18. #297
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    PrincessKiska

    Was ist denn das für eine Antwort

    Eine langjährige IPL-Erfahrung habe ich nur was Gesichtshaare betrifft, aber auch schon von mehreren Freundinnen, die zuerst erfolgreich an Beinen und Achseln blitzen lassen haben, dass die Behaarung nach 6 Monaten wieder nachgewachsen ist.

    Ist ja schon ziemlich blöd, dass die Haare bei Dir so dünn sind, sonst wäre epilieren nicht schlecht gewesen. Ich mache es an den Beinen und Bikinizone schon seit fast 30 Jahren und nach und nach sind bei mir die Haare ebenfalls feiner geworden. Ein paar kaale Stellen habe ich auch, da wächst kaum was nach. Nach dem Epilieren sind die Beine aber auch nie ganz glatt wie nach dem Rasieren aber wenigstens sieht man nichts und man rasiert nicht jeden Tag.

    Na ja, wir Frauen haben es wirklich nicht einfach. Du bist noch so jung und wenn Du weiterhin mit der Halawa-Methode arbeitest, wirst Du denke ich auch immer weiter den Haarwuchs reduzieren.

    Kann Dir leider auch nur sagen, mal ev. doch die IPL-Behandlung zu probieren (nicht aber bei dem angeschriebenen Studio). Vielleicht lässt Du erst mal die Unterschenkel machen und testest so aus, wie lange Du haarfrei bleibst.
    Liebe Grüsse

    Insolence

  19. #298
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Nightshadow Beitrag anzeigen
    @Insolense...nein im Gesicht hab ich es noch nicht versucht...aber werd ich beim nächsten Mal dann auch testen
    Zitat Zitat von Nightshadow Beitrag anzeigen
    (zählt Hals eigentlich zu Körper oder Gesicht? *lol)

    Mal noch eine Verständnisfrage (da ich keine Lust hab die 30 Seiten nochmal zu lesen)...also ihr rasiert, blitzt und dann? Also wachsen dann die Haare erstmal wieder und fallen dann aus oder wachsen die dann gleich gar nicht mehr weiter? Ich frag mich nur worauf ich mich einstellen muss bzw. woran ich erkenne, dass es hilft. Jetzt nach dem ersten Mal schein alles nachzuwachsen (waaah jetzt weiß ich wieder wieso ich grundsätzlich epiliere...ist doch schlimm nach wenigen Tagen schon wieder so viele Haare zu sehen)...natürlich hab ich mir nach 1x jetzt keine Wunder erhofft ;)

    Ich werd das auf jeden Fall den Winter über weiter versuchen und sollte es auch nur ansatzweise was (bei mir) bringen ist das schon mal was...wenn nicht, versuch ich das Gerät wieder zu verkaufen...dann krieg ich evtl. die Hälfte des Kaufpreises wieder rein (wär ja auch nicht schlecht)
    Nightshadow

    Ich warte gespannt ...

    Vor der Behandlung rasieren, sonst bruzeln die Haare ab . Nach glaube ich ca. 10 - 14 Tagen müssten sie ausfallen. Du darfst bis dahin nur noch rasieren, gell.

    Hoffentlich funktioniert es, dann kaufe ich mir den Remington auch .
    Liebe Grüsse

    Insolence

  20. #299
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.08.2010
    Beiträge
    54

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    wow, hier tut sich ja so einiges !

    Ich berichte jetzt auch mal wieder.

    Also vor 2 Wochen habe ich mit dem Ipulse (Schlecker/ursprünglich Boots) geblitzt (U-Arme, Beine, Bikini). Letzte Woche habe ich meine Beine rasiert. Vorhin habe ich geduscht und meine Haut etwas gepeelt/abgeschrubbt und siehe da, viele mini Stoppel fallen aus. Ich kann sie sogar ohne Widerstand mit der Hand/Pinzette rausziehen - total eklig und cool gleichzeitig

    Jedenfalls habe ich jetzt viele kahle Stellen. Ich sehe aus wie ein halb zerupftes Huhn, hihi
    Wie toll, wenn das so weitergeht, dann freu ich mich jetzt schon wie bekloppt auf den nächsten Sommer.

  21. #300
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ach, ich liebe es einfach, dass immer mehr BJs sich ans IPLen trauen!!!
    Nightshadow: Ich war (YES!!! war) auch ein haariges Mädchen und fühle total mit dir! Wenn das bei mir funktioniert hat, dann wird dir IPL-Methode auch helfen! Ganz sicher! Zu deiner Epilierfrage: Bei iPulse darf man 4 Wochen lang nicht epilieren, damit's funktioniert. Das gleiche mit Enthaarungscreme. Das müsste aber bei Remington auch in der Anleitung stehen.
    Moody_Blues: Ich habe ja schon mal berichtet, dass meine Haut auf die 2te Anwendung an den Beinen auch megasensibel (über)reagiert hat. Eine BJ meinte, die Periode könnte der Grund dafür sein... Oder war dein Immunsystem zu dem Zeitpunkt möglicherweise auch mit anderen Sachen beschäftigt (Erkältung oder so?) Blitzt du wöchentlich? Vielleicht pausierst du mal zwei Wochen?
    Dalyda: Willkommen bei Beautyjunkies! Ich habe iPulse, aber Remington kommt ohne Gel aus, ja.
    velvet77: Vielen Dank, dass du immer noch deine Erlebnisse bei den Profis mit uns teilst! Meine gekillten Haare zupfe ich übrigens nicht raus, sondern die bleiben alle auf meinem Kissme-Handschuh hängen. Und ich liebe es, es ist wirklich wie Frau Erbeere sagte, eklig und cool zugleich
    Tanja77: Die Achseln, genau wie die Knie sind unebene Flächen (jedenfalls bei mir), auch wenn alle 4 Kontakte anliegen, heißt das nicht dass das Fenster korrekt platziert wurde. Mir hat guter Rat der englischen Bloggerin (das Fensterchen an diesen Stellen so fest andrucken, wie es nur geht) sehr geholfen.
    PrincessKiska: Kiska klingt russisch Willkommen bei uns! Also TRIA kenne ich nicht persönlich , habe mir meine Meinung nur aus den Internet-Bewertungen gebildet. Vielleicht bist du die erste, die das Ding ausprobiert?
    Michi_18: Willkommen bei Beautyjunkies! Habe mir Tchibo-Gerät angeguckt, sieht doch gut aus! Das Fenster ist so groß, das ist doch super! Was kosten die Lampen dazu, habe auf der Tchibo-Seite keine Infos gefunden?
    Hoffe, ich hab niemanden vergessen Bin immer noch hin und weg von den Ergebnissen. Müsste die Tage Beinchen zum 3en Mal blitzen.

    Liebe Grüße
    Shopschnuff

  22. #301
    BJ-Einsteiger Avatar von Michi_18
    Registriert seit
    28.08.2010
    Ort
    Deutschland BW
    Beiträge
    10

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    an ALLE IPL's,

    So, ich habe heute von Tchibo Beschd bekommen und müsste morgen das Gerät in meinen Händen halten. Die Anschaffung bzw. die Ersatzlampen sind nicht so ganz günstig. Bei Tchibo gab es eine Info, dass die Lampen über den Service für 49 und ein paar zerquetschte zu bestellen sind. Habe zwischenzeitlich eine Seite gefunden da gibt's dann 3 für 109 oder eben auch eine für 49 Euros. Allerdings muss nach 750 Anwendungen die Lampe gewechselt werden, was sich andererseits zu (einigen anderen Geräten) relativiert, da das Fenster die doppelte Größe, also 6cm2 hat. Dennoch sind die Remington offensichtlich billiger, da 2 Stück nur 20,--€ kosten sollen. Ich lasse mich einfach überraschen, wenns nicht so dolle ist wird das Ding wieder vershopt und ich kauf mir den LUMEA. Bis dahin wird der auch bei uns auf dem Markt sein. Über den sensepil gibt es bei Youtube auch super Kommentare und nur Lob. Scheinbar wurde der als er 2008 in Amiland rauskam für über 800 Dollar verkauft.
    Ich bin schon feste am Haare züchten, damit ich dann genug zum wegbrutzeln hab. Das Tchiboteil ist übrigens auch fürs Gesicht (ich habe da aber GottseiDank keine Haare, zumindes nur ganz blonde). Leider bekommt man aber mit zunehmendem ALTER an Stellen welche, man glaubt's kaum..........übel.

    Hat schon mal wer Augenbrauen auf diese Weise entfernt?

    Meine Tochter hat ziemlich dunkle und die wachsen ganz schön zusammen. Da dachte ich so "Könnt man ja über der Nase ausprobieren, dann muss sie nicht immer zupfen"!

    Also herzlichen Dank für das Wilkommen und ganz liebe Grüße.

    Michi

  23. #302
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.08.2010
    Beiträge
    14

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Augenbrauen würd ich ehrlich gesagt nicht riskieren...ich finde der Blitz hat nichts in der Nähe der Augen verloren

  24. #303
    BJ-Einsteiger Avatar von Michi_18
    Registriert seit
    28.08.2010
    Ort
    Deutschland BW
    Beiträge
    10

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    uih nightshadow, daran habe ich natürlich nicht gedacht!!!!

    Hab ja noch keine BLITZERFAHRUNG, klingt aber wirklich einleuchtend. Augenbrauen kann man ja auch zupfen. Sie hat ja keine Waigelschen Brauen, nur 3,4,5 Häärchen, aber die Mädels heute sind ja total auf Optik aus . Wir Mädels ja auch, oder? So viele Smilys hab ich meinen Lebtag noch nicht gebraucht, die sind echt süß.

    Also vielen Dank für den goody Tip. Schönen Abend noch.
    LG
    Micha

  25. #304
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    7

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @insolence ja nachdem ich gestern dann mal wieder gesugart habewird es wohl daraus hinauslaufen.
    ich zieh jetzt ´grade erst mal studienbedingt um und entweder wirds dann eine ipl-behandlung zu weihnachten oder eben das tria-ding, solange muss ich noch durchhalten...
    aber bei einer sache hast du recht, kahle stellen zaubern echt alle "rupfe-methoden" nur es dauert so verdammt lange...^^ und würde mir die sache weh tun, ich glaub dann hätte ich ncoh ein problem mehr. bin echt froh, dass mir das gar ncihts ausmacht.
    @shopschnuff: ^^ja stimmt kiska ist kätzchen, mein freund kommt aus kasachstan und nennt mich imme so, deshalb hab ich den namen weg..^^


    ladys gibt es eigentlich schon wieder ein paar schöne neuigkeiten für uns nicht-blitzenden?

    Liebe grüße an alle und einen nice day!!!^^

    PrincessKiska

  26. #305
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    11

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Der Lumea ist seit heute bei Amazon erhältlich und kostet jetzt 499 €

    Was tun? Sofort bestellen, oder noch ein bisschen warten, bis der billiger wird? Ich überlege schon die ganze Zeit

    Wie sieht es bei euch Blitzerinnen eigentlich mit eingewachsenen Haaren aus?
    Sind die komplett weg?

  27. #306
    BJ-Einsteiger Avatar von gurugurke
    Registriert seit
    29.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich glaube nicht, dass der/die/das Lumea in absehbarer Zeit billiger wird.

    Mich überzeugt nach wie vor die Leistung von dem Ding nicht (2-6,5 J/cm²), und ob die geschätzte Lebensdauer von 40.000 Blitzen für die höchte oder niedrigste Stufe gerechnet sind, habe ich auch nirgendwo herausfinden können. Denn wenn dies für den optimalsten Fall auf niedrigster Stufe gerechnet ist, würde der jetzt schon ziemlich happige Preis im Verhältnis zur Lebensdauer noch mehr steigen.

    Mhm. Alles nicht so einfach.

  28. #307
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    11

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Naja, meistens werden solche Geräte ziemlich schnell einige Euros billiger angeboten.
    Der Preis ist zwar happig, aber wenn das mit den 40000 Blitzen stimmt, dann ist es wiederrum wieder das billigste Gerät. Denn die anderen Geräte, auf die gleiche Anzahl "aufzustocken" kostet insgesamt mehr.
    Mich überzeugen die bisher fast durchweg positiven Bewertungen vom Amazon-UK schon irgendwie. Und was die Leistung angegeht... auch beim Profigerät, wo ich für eine Behandlung an beiden Unterschenkeln pro Sitzung 350€ zahlen durfte, kamen ALLE Haare wieder. Deshalb glaube ich nicht, dass bei den Homegeräten die Haare dann wirklich permanent weggehen.
    Deshalb ist für mich die Lebensdauer bzw. die Erhaltungskosten durch neue Birnen oder Handstücke eigentlich am wichtigsten

  29. #308
    BJ-Einsteiger Avatar von Michi_18
    Registriert seit
    28.08.2010
    Ort
    Deutschland BW
    Beiträge
    10

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    So, jetzt ist mein Sensepil da!!! Freumichdolle..............aber habe mir gerade die Bedienungsanleitung reingezogen. Da gibt es eine ellenlange Liste mit Warnhinweisen, d. h. wann man das Gerät nicht benutzen darf, wie z. B. Einnahme von bestimmten Medikamenten etc. oder beim Tragen von wirksamen Implantaten. Dazu gehört u. a. auch die Spirale. Jetzt meine Frage, hat wer von Euch die Spirale und blitzt dennoch? Ich kann mir schon vorstellen, dass der "Stromstoß" bzw die "Hitze" durch das Metall aufgenommen wird. Ich hab keine Lust auf gegrillte Gebärmutter. Die Beine oder die Achseln sind ja auch noch ein Stückerl entfernt, aber auf Höhe der Bikinizone kommen wir dem Gebiet schon näher. Wäre super wenn mal jemand seine Erfahrung zum Besten geben könnte. Warte dann halt noch 2-3 Tage mit dem Blitzen.

    LG an alle Beautys

  30. #309
    Fortgeschritten Avatar von laleli
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    links unten
    Beiträge
    299

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Michi_18 Beitrag anzeigen
    So, jetzt ist mein Sensepil da!!! Freumichdolle..............aber habe mir gerade die Bedienungsanleitung reingezogen. Da gibt es eine ellenlange Liste mit Warnhinweisen, d. h. wann man das Gerät nicht benutzen darf, wie z. B. Einnahme von bestimmten Medikamenten etc. oder beim Tragen von wirksamen Implantaten. Dazu gehört u. a. auch die Spirale. Jetzt meine Frage, hat wer von Euch die Spirale und blitzt dennoch? Ich kann mir schon vorstellen, dass der "Stromstoß" bzw die "Hitze" durch das Metall aufgenommen wird. Ich hab keine Lust auf gegrillte Gebärmutter. Die Beine oder die Achseln sind ja auch noch ein Stückerl entfernt, aber auf Höhe der Bikinizone kommen wir dem Gebiet schon näher. Wäre super wenn mal jemand seine Erfahrung zum Besten geben könnte. Warte dann halt noch 2-3 Tage mit dem Blitzen.

    LG an alle Beautys

    Das hab ich bisher noch gar nicht gelesen! Geht der Lichtimpuls denn so tief? Ohje, dann wäre das Thema IPL ja für mich erledigt. Auf mein IUP verzicht ich nicht...

  31. #310
    BJ-Einsteiger Avatar von gurugurke
    Registriert seit
    29.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Francy Beitrag anzeigen
    Naja, meistens werden solche Geräte ziemlich schnell einige Euros billiger angeboten.
    Der Preis ist zwar happig, aber wenn das mit den 40000 Blitzen stimmt, dann ist es wiederrum wieder das billigste Gerät. Denn die anderen Geräte, auf die gleiche Anzahl "aufzustocken" kostet insgesamt mehr.
    Mich überzeugen die bisher fast durchweg positiven Bewertungen vom Amazon-UK schon irgendwie. Und was die Leistung angegeht... auch beim Profigerät, wo ich für eine Behandlung an beiden Unterschenkeln pro Sitzung 350€ zahlen durfte, kamen ALLE Haare wieder. Deshalb glaube ich nicht, dass bei den Homegeräten die Haare dann wirklich permanent weggehen.
    Deshalb ist für mich die Lebensdauer bzw. die Erhaltungskosten durch neue Birnen oder Handstücke eigentlich am wichtigsten
    Hallo Francy, ich glaube eben nicht, dass bei solchen neu eingeführten Geräten viel am Preis herumgeruckelt wird, zumal es eben nicht viele ähnliche Konkurrenten gibt. Vielleicht gibt es die ein oder andere kurze Preis- bzw. Einführungsaktion des Einzelhandels, aber die Preise der schon länger am Markt erhältlichen Geräte sind ziemlich stabil geblieben, der ipulse ist in GB nach der Einführung sogar teurer geworden.
    Aber das wird die Zeit und der Markt dann zeigen, ist eben nur die Frage, wie viel Geduld man hat.

    Das "billigste" Gerät für dich - wenn es dir auf die Lebensdauer und Erhaltungskosten ankommt, wäre allerdings dann der Remington ilight, der kommt bei einem Anschaffungspreis von ca. 220 Euro mit den mitgelieferten 3 Lampen zwar nur auf ca. 4.500 Blitze, aber um auf die Vergleichszahl von 40.000 Blitze zu kommen, müsste man rund 24 Lampen nachkaufen, wobei ein Doppelpack ca. 20 Euro kostet, also insgesamt weitere Kosten von 240 Euro. Zusammen ist man dann bei 460 Euro und 40.000 Blitzen und kann vor allem das Ding dann auch noch weiter benutzen (falls es denn immer noch ein paar Härchen wagen, wieder zu sprießen) und muss es nicht wie den Lumea entsorgen.

    Was die Dauerhaftigkeit der Haarentfernung angeht, so glaube ich eben schon, dass das etwas mit der Leistung bzw. der Lichtintensität zu tun hat, mit der die Haarwurzeln beschossen werden. Und da überzeugen mich eben die Werte von Lumea und Remington nicht so richtig.
    Wenn ich mich recht erinnere, wurde sogar mal ein Vergleich des ipulse mit einem Profi-Gerät gezogen, welche beide die gleichen Werte hatten, insofern würde ich persönlich schon zum kräftigsten Gerät tendieren, da ich mir wenigstens einen kleinen Glauben an die Permanenz erhalten möchte.

    Dass trotz solcher horrender Summen für die Sitzungen in einem Fachgeschäft, ALLE Haare wiederkommen (wie lange waren sie denn überhaupt verschwunden?), kann aber eben auch genau diese Ursache haben, dass dort mit zu wenig Power ausgerottet wurde.
    Oder alle vorher schlafenden Haarwurzeln wurden durch die Lichtblitze aus ihrem Tiefschlaf gerissen und haben sich dann nach Ausrottung der vorhandenen Haarwurzeln aus lauter Nichtsnutzigkeit an die Oberfläche gekämpft...

    Auf alle Fälle wäre ich sehr froh, wenn ich die lästigen Dinger schon nicht für immer ausrotten kann, wenn ich wenigstens eine längere Zeit als ein paar Stunden von nachwachsenden und pieksenden und eingewachsenen und entzündeten Haaren befreit wäre.

  32. #311
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    11

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von gurugurke Beitrag anzeigen
    Das "billigste" Gerät für dich - wenn es dir auf die Lebensdauer und Erhaltungskosten ankommt, wäre allerdings dann der Remington ilight, der kommt bei einem Anschaffungspreis von ca. 220 Euro mit den mitgelieferten 3 Lampen zwar nur auf ca. 4.500 Blitze, aber um auf die Vergleichszahl von 40.000 Blitze zu kommen, müsste man rund 24 Lampen nachkaufen, wobei ein Doppelpack ca. 20 Euro kostet, also insgesamt weitere Kosten von 240 Euro. Zusammen ist man dann bei 460 Euro und 40.000 Blitzen und kann vor allem das Ding dann auch noch weiter benutzen (falls es denn immer noch ein paar Härchen wagen, wieder zu sprießen) und muss es nicht wie den Lumea entsorgen.
    Du darfst dabei nicht vergessen, dass das BLitzfenster vom Lumea 3-4 mal größer ist, als beim Remington und man daher viel weniger Blitze braucht. Also ist der Lumea dann doch irgendwie am billigsten, wenn man davon ausgeht, dass die 40000 bei der höchsten Stufe gemacht werden können.

    Bei der Profibehandlung war es eben so, dass nach jeder Behandlung alle Haare ausgefallen sind. Die meisten sogar schon am ersten Tag. Die anderen konnte ich dann aber ohne Widerstand ausziehen. Nach 7 Behandlungen sah es so aus, als wenn keine Haare mehr nachkommen. Nach ca 2 Monaten kamen dann die Haare langsam wieder. Erst nur langsam und dünner und noch ca. 2 Monate später, sah es genauso aus wie vorher... Also wars nicht mehr als eine schweineteure Epilation.
    Und ich habe im Winter sehr helle Haut und auch schwarze Haare. Also konnte sie schon ordentlich Power geben. Ich glaube jedenfalls nicht mehr an eine permanente Enthaarung mit IPL. Die Nadelepilation ist auch die einzige anerkannte Methode zur permanenten Haarentfernung. Und das meiner Meinung nach wirklich zu recht. Denn 80% der Menschen gehören zu den 5% bei denen es leider nicht klappt.
    Nirgends wird so viel gelogen wie in der Politik und in der Kometikindustrie.
    Das ist leider wirklich so.
    Wollte mir auch vor einigen Monaten ganz kleine Fettpölsterchen mit Kavitation wegmachen lassen. Ich wiege nur 47 Kg, aber an einer Stelle ist das Fett etwas unvorteilhaft verteilt. Das soll alles so toll sein.. ganz neue Methode... bla bla bla. Da bin ich dann ca. 800 Euro losgeworden und die Polster haben sich kaputt gelacht. Aber das ist eine andere Geschichte.

  33. #312
    BJ-Einsteiger Avatar von Michi_18
    Registriert seit
    28.08.2010
    Ort
    Deutschland BW
    Beiträge
    10

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    So wäre echt super, wenn mal jemand seine Erfahrung mit Blitzen und "Spirale" zum Besten geben könnte. Vielleicht verhüten ja hier alle mit anderen Methoden. Da habe ich übrigens jetzt im Benutzerhandbuch vom Phillips LUMEA gelesen, dass man es auch bei dem schwangerschaftsverhütenden Implanon® Implantat nicht verwenden darf. Zu meinem Fall: Ich konnte das nicht mehr erwarten und habe TROTZ Spirale geblitzt!!!! Habe auch nix gemerkt, dennoch mache ich mir Gedanken welche Nebenwirkungen es haben könnte

    Grüße alle Beautys

  34. #313
    BJ-Einsteiger Avatar von Retschel
    Registriert seit
    25.06.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Ihr Lieben!

    Michi_18, hallöchen!

    hab auch trotz meine Spirale geblitzt
    Ich habe auch nix gemerkt und - ehrlich gesagt - ich wusste es nicht bis ich deine Nachricht gelesen hatte
    Seit 26.06.10 blitze ich "Brasilien" und bin am Leben

    LG,
    Retschel

  35. #314
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.08.2010
    Beiträge
    14

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Öhm, vielleicht ist die Nebenwirkung ein Baby? Weiß ja nicht, aber vielleicht beeinträchtigt das Blitzen die Wirkung der Spirale? Nur weil ihr jetzt so direkt keine Nebenwirkung gemerkt habt, heißt es ja nicht, dass da alles weiterhin gut funktioniert? Stand denn da nichts dabei wieso man es nicht machen soll, wenn man die Spirale verwendet?

  36. #315
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    14

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Nightshadow Beitrag anzeigen
    Öhm, vielleicht ist die Nebenwirkung ein Baby? Weiß ja nicht, aber vielleicht beeinträchtigt das Blitzen die Wirkung der Spirale? Nur weil ihr jetzt so direkt keine Nebenwirkung gemerkt habt, heißt es ja nicht, dass da alles weiterhin gut funktioniert? Stand denn da nichts dabei wieso man es nicht machen soll, wenn man die Spirale verwendet?
    bei einer mechanischen Verhütung muss die Spirale dann aber schon weggeschmolzen werden (weggeblitzt!!!)

  37. #316
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hm, es gibt doch die Kupferspirale und diese Hormonspirale, die aus Plastik ist... aber bei beiden kann ich mir nicht vorstellen, wie das durch die Blitze beeinflusst werden soll? Ich mein, es ist doch "nur" Licht, oder? Oder kann die Hitze tatsächlich so tief eindringen und die Spirale... naja... schmelzen?!

  38. #317
    Fortgeschritten Avatar von Sternfänger
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    im Erdgeschoss
    Beiträge
    195

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Michi_18 Beitrag anzeigen
    So wäre echt super, wenn mal jemand seine Erfahrung mit Blitzen und "Spirale" zum Besten geben könnte. Vielleicht verhüten ja hier alle mit anderen Methoden. Da habe ich übrigens jetzt im Benutzerhandbuch vom Phillips LUMEA gelesen, dass man es auch bei dem schwangerschaftsverhütenden Implanon® Implantat nicht verwenden darf. Zu meinem Fall: Ich konnte das nicht mehr erwarten und habe TROTZ Spirale geblitzt!!!! Habe auch nix gemerkt, dennoch mache ich mir Gedanken welche Nebenwirkungen es haben könnte

    Grüße alle Beautys
    @Michi_18
    lese hier schon länger mit und bin gerade über dein posting gestolpert. das implanon® ist das stäbchen, das in den arm eingesetzt wird und keine spirale. die kommt ja ganz woanders hin :grins:, das stäbchen wird nur oberflächlich an der innenseite in den oberarm.

    liebe grüße
    sternfänger
    Immer wenn wir zuviel Sicherheit suchen, stärken wir unsere Furcht (Quelle unbekannt)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Man soll weder annehmen noch besitzen, was man nicht wirklich zum Leben braucht. (Mahatma Gandhi)

  39. #318
    BJ-Einsteiger Avatar von Michi_18
    Registriert seit
    28.08.2010
    Ort
    Deutschland BW
    Beiträge
    10

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Sternfänger Beitrag anzeigen
    @Michi_18
    lese hier schon länger mit und bin gerade über dein posting gestolpert. das implanon® ist das stäbchen, das in den arm eingesetzt wird und keine spirale. die kommt ja ganz woanders hin :grins:, das stäbchen wird nur oberflächlich an der innenseite in den oberarm.

    liebe grüße
    sternfänger
    Hallo Sternfänger,

    ich weiß, dass es sich bei Implanon um das Stäbchen handelt. Wollte dies nur auch noch erwähnen, weil ich diesen Hinweis im Benutzerhandbuch für den Lumea gelesen hatte. In meinem Benutzerhandbuch für den skinepil stand das mit der Spirale.
    Die Rede ist von ALLEN Implantaten eben u. a. auch von der Spirale und dem Implanon und da es sich hier im Forum um "jüngere" Dämchen handelt könnte es generell ja wichtig sein. Wie gesagt, ich habe mittlerweile auch trotz Spirale geblitzt, bin aber um weitere Anregungen und Erfahrung trotzdem dankbar.
    Schwanger kann ich nicht werden, da mein Mann im Nov. plötzlich verstorben ist, aber den Weg zum Frauenarzt (entfernen der Spirale) habe ich noch nicht geschafft. Blitzten bzw. Haarentfernung betreibe ich auch nur zu meinem persönlichen Wohlbefinden um meinem "Schönheitsideal" weiterhin zu entsprechen. Gehe ja auch mit meinen Kindern ins Schwimmbad und will nicht wei ein Orang Utan rumlaufen.

  40. #319
    Fortgeschritten Avatar von Sternfänger
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    im Erdgeschoss
    Beiträge
    195

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Michi,

    dann habe ich Dich falsch verstanden. Tut mir Leid, vor allem auch, dass Dein Mann verstorben ist...

    Liebe Grüße
    Sternfänger
    Immer wenn wir zuviel Sicherheit suchen, stärken wir unsere Furcht (Quelle unbekannt)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Man soll weder annehmen noch besitzen, was man nicht wirklich zum Leben braucht. (Mahatma Gandhi)

  41. #320
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo, bin neu hier und auf das Forum gestoßen, weil sich meine Mutter das Gerät von Tschibo gekauft hat (Silk´n Sensepil). Sie ist sich aber nun noch nicht sicher ob sie es behält. Ich fänds natürlich klasse - doch ich war selbst sehr skeptisch ob die ZuHause-Geräte was taugen. War mein für einige Behandlungen in einem Studio - das war toll. Doch irgendwann ist mir das Geld ausgegangen. Ihr schreibt ja nun, dass es auch mit weniger Energie/Licht (oder was auch immer) klappt. Find ich natürlich eigentlich komisch - warum wird dann in den Studios mehr Energie verwendet?
    Was ich auch komisch finde - im Studio hab ich eine Brille aufbekommen. Bei den ZuHause-Geräten sind keine dabei - oder?
    Auch so ein weißer Abdeckstift für die Leberflecken ist zumindest bei dem Tschibogerät nicht dabei! War der bei einen der anderen Geräte dabei?!!!!?
    Abgedeckt wurden bei mir im Studio nämlich die Leberflecken immer (die starken jedenfalls).
    LG Gillinchen - die möglichst gute Argumente sucht, damit das Gerät nicht zurückgeschickt wird

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.