Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 33 ErsteErste ... 891011122030 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    BJ-Einsteiger Avatar von binikay
    Registriert seit
    25.09.2010
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Sonnenblumenkind77 Beitrag anzeigen
    das Ding gibts ja in Deutschland nicht mehr zu kaufen. Im I-net hab ich eine Möglichkeit gefunden, doch noch an das Ding zu kommen. Allerdings frag ich mich, wie komme ich an eine Ersatz, wenn das Handgerät ersetzt werden muss? Hab ihr dafür schon ne Lösung?
    Hallo Sonnenblumenkind,

    ich bin ja seit Montag Abend stolze Besitzerin eines Boots ipulse - ich habe es mir von einer Freundin aus London mitbringen lassen.
    Wichtig ist übrigens, dass man dort nicht in die allerkleinste Boots-Filiale geht, denn da hatten die das Gerät gar nicht vorrätig - und das Gel auch nicht.
    Wenn ich Nachschub brauche - nicht nur das Handgerät, sondern auch das Kühlungsgel - werde ich einfach einen privaten Kontakt in London aktivieren... Oder mal selbst rüberfliegen. Mit easyjet kostets ja nicht so viel

    Im Moment gibt es das Gerät in London wieder mit einem Discount von 50 Pfund im Laden! D.h. es kostet "nur" 274,99 Pfund statt 324,99 Pfund. Das entspricht etwa 317 EUR statt 376 EUR.

    Doof ist, dass der online shop von boots nicht nach Deutschland liefert.

    Ich habe vorgestern Abend - ganz brav nach Anweisung - eine kleine Stelle am Unterschenkel auf der niedrigsten Stufe geblitzt und beobachte jetzt, ob meine Haut das verträgt. Und ja, sie verträgt es (zum Glück). Den Blitz habe ich überhaupt nicht gespürt.

    Wen ich heute Abend Zeit habe, fange ich an, größere Flächen zu behandeln.

  2. #362
    BJ-Einsteiger Avatar von gurugurke
    Registriert seit
    29.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Sonnenblumenkind77 Beitrag anzeigen
    Hallo an die Boots Smooth Skin iPulse Userinnen,

    das Ding gibts ja in Deutschland nicht mehr zu kaufen. Im I-net hab ich eine Möglichkeit gefunden, doch noch an das Ding zu kommen. Allerdings frag ich mich, wie komme ich an eine Ersatz, wenn das Handgerät ersetzt werden muss? Hab ihr dafür schon ne Lösung?
    Momentan gibt es das Ersatz-Handgerät noch bei Schlecker online zu kaufen, entweder bis der Vorrat alle ist oder sie besinnen sich doch noch und nehmen auch das "Erstgerät" wieder ins Programm, wobei ja bisher nicht so ganz geklärt werden konnte, ob sie es wirklich aus dem Programm genommen haben oder nur momentan keine Geräte liefern können.

    Also entweder du legst dir ein Ersatz-Handgerät (für lockere 175,- Euro) "auf Tasche" oder du lässt dich dann auch aus UK beliefern oder du hoffst auf die Lieferbarkeit in D, wenn dein Gerät alle sein sollte oder bis dahin sind alle deine ungewollten Haare für immer von dir gegangen und du brauchst gar kein Gerät mehr.
    « Du musst bereit sein, dich von dem Leben zu lösen, das du geplant hast,
    damit du das Leben findest, das auf dich wartet. »

  3. #363
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.08.2010
    Beiträge
    54

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Slavi Beitrag anzeigen
    Tut denn das blitzen so weh das man es betäuben müsste?? Ich hab ja noch keien Ahnung, hab mir aber eingebildet herausgelesen zu haben dass es erträglich ist. Man versteht wohl immer nur das was man verstehen will *lol*

    Deine Freundin meinte wahrscheinlich die Emla Salbe....
    ja das kann sein, dass es diese salbe ist.

    ich finde die bikinizone ziept schon ziemlich.
    generell kann man wohl sagen, je dicker die haare/wurzeln, desto schmerzhafter. so schmerzempfindlich bin ich eigentlich nich (ich epiliere mir auch die achseln, haha), aber wenn das mit der salbe angenehmer ist, dann würde ich sie mir vielleicht kaufen.

  4. #364
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Frau Erdbeere Beitrag anzeigen
    je dicker die haare/wurzeln, desto schmerzhafter.
    Oh Oh da erwartet mich nix gutes....

    Aber ich hab was lokalanästhetisches da und werd das probieren wenns zu schmerzhaft wird.

    Mir fiel vorhin ein dass ich gelesen habe das Studios nach dem blitzen epilieren. Ich frag mich jetzt aus welchem Grund das so gemacht wird, bzw ob man dadurch einen Mehrwert/ ein besseres Ergebnis erzielen kann. Vielleicht erwischt man so mehr Haare in der anagenen Phase? Was sagt ihr?
    LG Slavi

  5. #365
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Also ich hab noch mal gerechnet (als Schwob macht ma das mal recht geren )

    I-light: Anschaffung circa 250 €, um auf 40000 Blitze zu kommen Ersatzlampen insgesamt circa 240 €

    iPulse. Anschaffung circa 330 € um auf 40000 Blitze zu kommen Ersatzhandgeräte insgesamt 350 €

    Lumea Anschaffung circa 500 € hat gleich 40000 Blitze.

    Mit dem Lumea hat mal die größte Blitzfläche, man braucht also für die gleiche Fläche weniger Blitz. -> eigetnlich die Kostengünstigste Variante, oder?

    Beim iPulse hat es noch den Vorteil, dass es mehr Energie hat (joule), dafür ist es schwieriger zu beschaffen und man braucht noch ein Gel ->Zusatzkosten.

    Ich glaube ich warte noch bis zum Jahreswechsel und werd mir dann das Lumea holen. Was meint ihr?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  6. #366
    BJ-Einsteiger Avatar von binikay
    Registriert seit
    25.09.2010
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    So, habe so eben meine ersten Blitzsession mit dem Boots ipulse hinter mich gebracht:
    Achseln und Bikinizone.
    Die Achseln habe ich auf der linken Seite mit der niedrigsten Stufe geblitzt, auf der rechten Seite mit der mittleren Stufe. Habe bei beiden Seiten keinen Schmerz verspürt.

    Aber dann: die Bikinizone!
    Dort hat es etwas gepikst. Lange nicht so ein starker Schmerz wie beim Waxing oder Sugaring. Es hat auch nur ganz kurz gepikt, nicht wie beim Waxing, wo der Schmerz (bei mir zumindest) länger anhält.
    Es ist auch eher der kleine Schreck vor dem Blitz, der mich irritiert hat - auch wenn man mit geschlossenen Augen weg schaut, nimmt man den Blitz natürlich wahr.
    Die Beine mache ich morgen, jetzt ist es schon so spät. Ich habe für die Prozedur - mit Vorbereitung, Rasieren, Gel auftragen, Blitzen, saubermachen und aufräumen - eine gute dreiviertel Stunde gebraucht.

    An der Stelle am Unterschenkel,wo ich am Montag den einen Testblitz gesetzt habe, wachsen die rasierten Haare jetzt in gleicher Anzahl und Stärke raus. Bin gespannt, ob sie ausfallen. Ich habe probehalber so 3-4 nachgewachsene Haare mit der Pinzette rausgezogen. Sie lassen sich genauso schwer rausziehen, wie die unbehandelten Haare. Na, mal sehen, muss man wohl ein bisschen Geduld haben.

  7. #367
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Slavi Beitrag anzeigen
    @brotbert99
    im Moment kann ich dazu nichts sagen. Jedoch ist meine Mann ganz scharf aufs blitzdingesen, wie er es nennt. Ich kann also bald was zum i-light in diesen speziellen Fall sagen
    Danke Slavi,

    bin auch heiß drauf was drüber zu erfahren wie es funktioniert. Wenns Neues gibt bitte posten.

    Danke

  8. #368
    BJ-Einsteiger Avatar von gurugurke
    Registriert seit
    29.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Slavi Beitrag anzeigen
    Mir fiel vorhin ein dass ich gelesen habe das Studios nach dem blitzen epilieren. Ich frag mich jetzt aus welchem Grund das so gemacht wird, bzw ob man dadurch einen Mehrwert/ ein besseres Ergebnis erzielen kann. Vielleicht erwischt man so mehr Haare in der anagenen Phase? Was sagt ihr?
    Ich glaube nicht, dass dadurch mehr Haare in der anagenen Phase erwischt werden, sondern dass das nur zur optischen Aufbesserung ist, also quasi nur den Haaren, die durch das Blitzen "getötet" werden, das nach und nach Ausfallen erleichtert bzw. vorwegnimmt.
    Diese Haare würden eben eh ausfallen (so jedenfalls die Theorie und die Erfahrungsberichte einiger Heimblitzer hier), allerdings eben nicht alle auf einmal wie das Epilieren es dann optimiert, sondern wahrscheinlich durch Reibung an den Klamotten oder sonstige mechanische Reize nach und nach.
    « Du musst bereit sein, dich von dem Leben zu lösen, das du geplant hast,
    damit du das Leben findest, das auf dich wartet. »

  9. #369
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.09.2010
    Beiträge
    7

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von brotbert99 Beitrag anzeigen
    Hat jemand mehr Erfahrung was bei uns
    am besten funktioniert (lasern natürlich)
    Hi Brobert - ich ebenfalls männchen ;) - kann dir sagen das der Remington i-Light auf jeden Fall prima funktioniert - zumindest für die Körperbehaarung - und an manchen Stellen. Achseln sind bei mir jetzt fast gänzlich Haarfrei ~ 98 % , nur ein paar wenige Häärchen, die man an einer Hand abzählen kann, sind übrig geblieben. Brust sind atm ~ 85 % weg, Bauch tut sich bei mir glücklicherweise auch was ~ 40 % weg . Intim ~ 60 % weg alles nach dem 3 ten Blitzen, Gesicht hab ich nur einmal kurz auf ner niedrigen Stufe probiert ( 2 Blitze oder so ) hab da aber kein Egebniss sehen können.

    Zitat Zitat von Shopschnuff Beitrag anzeigen

    Waräger: Machst du echt intim??? Mein Mann wäre schon beim Scheidungsanwalt, wenn ich mal so eine Blitzpistole an seine Kronjuwelen halten würde... Hat echt nicht weh getan??? Bitte weiterberichten, wir freuen uns hier über jeden IPL-Kameraden und alle, die es werden wollen!
    Aye! Und weh getan? - imho kein bischen -Aber Schmerz und Empfinden ist ja äußerst subjektiv. Im Gegensatz zu so manch anderen Haarentfernungsmethoden auf jeden Fall gänzlich harmlos

    Zitat Zitat von Michi_18 Beitrag anzeigen
    Ich benutzte allerdings den sensepil, der hat ein etwas größeres Fenster und wird nicht heiß. Kann auch die ersten 200 Schuß max. auf Stufe 3 genutzt werden (langt aber an den "sensiblen" Stellen auch, pfitzt ganz ordentlich).
    Der Sensepil interessiert mich atm besonders. Ich bin auch am überlegen meinen i-Light wieder zu verschleudern und mir eben das Ding zu holen. Denn das Problem am i-Light ist das doch sehr kleine Fenster. D.h. Effekt ist da, aber mit Lücken dazwischen, wo es weiter wächst, und diese Lücken entsprechend den räumlichen Abständen, die um Überlappungen beim blitzen zu vermeiden entstanden sind. D.h. man sieht ganz genau die blitzfenster auf der haut, weil dort nix wächst, und dazwischen wächst es eben fröhlich weiter. Und genau diese Stellen beim nächsten blitzen zu erwischen ist auch nicht so einfach, da ja vorher alles wegrasiert wird. So seh ich quasi gar nicht WO ich denn genau blitzen muss. Blöde Sache eben. Der Sensepil hat ja ein 3 mal so großes Fenster - entsprechend wird man weniger Überlappungen haben. Oder?

    Und jetzt die Preisfrage? Funzt denn der Sensepil genauso gut wie die anderen ( I-Pulse, + Light )

    greetz

  10. #370
    BJ-Einsteiger Avatar von Michi_18
    Registriert seit
    28.08.2010
    Ort
    Deutschland BW
    Beiträge
    10

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ slavi: Ich habe letztens eine Seite/Studios bei Google gefunden (ging um Haarwachstumsphasen) da wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mind 3 mon vor dem Blitzen nicht epiliert werden darf!!!! Also d. h. nach meinem Verständnis, dass man auch nach dem Blitzen nicht zupfen darf, da ja der Abstand zw. 2 und 6 wo empfohlen wird.

    @ waräger: 3 mal so groß? Ich dachte 2 mal so groß. 3cm² ist das Fenster tatsächlich. Das Fenster hat auch rechts und links einen kleinen Rand (mit integriertem Hautsensor), kann demnach natürlich sein, dass ein Hautstreifchen frei bleibt.
    Ich rasiere nicht am gleichen Tag (vor dem Blitzen) sondern mind. ein Tag vorher, das hat den Vorteil man sieht ein paar Stoppeln und wo man funzen kann.


    Noch was zu den Schmerzen!!! Sooo schlimm ist es nicht, ich habe jahrelang epiliert (überall) und das ist auch kein Vergnügen "auaauaaua", was aber wirklich irritiert ist das Licht und es sticht oder pikst schon ganz heftig aber mit Epi kein Vergleich.
    Mein Mann - RIP - hat sich immer rasiert und das Ergebnis war echt toll (seidenglatte Haut und nix eingwachsen) wenn das bei mir so wäre würde ich auch rasieren aber ich bekomme die Haut niiieee glatt. Er hatte es mal mit epi versucht aber sofort aufgegeben. Also warum sollen Männer nicht Ihre "Kronjuwelen" blitzdingsen können, der Schmerz kann nicht größer sein als bei uns tief in Brasilien. Mein Liebster wäre mit sonem Ding bestimmt auch Happy gewesen.

    Ich warte immer noch, daß mir die Haare ausfallen......
    LG ihr Beautys

  11. #371
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.08.2010
    Beiträge
    54

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von binikay Beitrag anzeigen
    An der Stelle am Unterschenkel,wo ich am Montag den einen Testblitz gesetzt habe, wachsen die rasierten Haare jetzt in gleicher Anzahl und Stärke raus. Bin gespannt, ob sie ausfallen. Ich habe probehalber so 3-4 nachgewachsene Haare mit der Pinzette rausgezogen. Sie lassen sich genauso schwer rausziehen, wie die unbehandelten Haare. Na, mal sehen, muss man wohl ein bisschen Geduld haben.
    das ist noch zu früh. es müssen schon 10-14 tage vergehen, bevor die haare so locker im haarkanal liegen

  12. #372
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Mein I-light ist schon da, aber ich bin erst gerade eben nach hause gekommen und hab jetzt echt keinen Nerv mehr. Wobei so nen Probeblitz könnte ich schon machen....
    LG Slavi

  13. #373
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.09.2010
    Beiträge
    7

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Michi_18 Beitrag anzeigen
    @ waräger: 3 mal so groß? Ich dachte 2 mal so groß. 3cm² ist das Fenster tatsächlich.
    Ich rasiere nicht am gleichen Tag (vor dem Blitzen) sondern mind. ein Tag vorher, das hat den Vorteil man sieht ein paar Stoppeln und wo man funzen kann.
    oh dann wohl wirklich 2 mal - ich meine irgendwo gelesen zu haben das es 3 x mal wäre - vlt. ne falsche Angabe - naja bei 3 cm² lohnt sichs eigentlich nicht wirklich zu wechseln.

    ja nen tag vorher rasieren hab ich auch schon versucht, und dann ziept es tatsächlich.

  14. #374
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Huhu, ich hab mir gerade die Beine geblitzt. das ging echt schnell und ich hab vielleicht 45min gebraucht. Ich musste aber noch ausprobieren, nachlesen usw, nächstes mal gehts bestimmt noch schneller. Weh getan hat es gar nicht, und ich hab Stufe 5 verwendet. Ich hatte nur so ein kleine Hitzegefühl an den empfindlichen Stellen.

    Es ist tatsächlich ein bisschen blöd gleichmässig zu blitzen, ich kam auf die Idee mir Hilfslinien mit einem hellen Kajal zu malen, dass hat mir sehr geholfen.
    LG Slavi

  15. #375
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    5

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @Insolence.....ja ich kenn das mit den eingewachsenen Haaren im Gesicht, bei mir persönlich war es nicht ganz so schlimm, aber bei meiner Schwester (die das i-ligt Gerät mit mir zusammen nutzt) war es ganz schlimm, so schlimm das sie sich an manchen tagen nicht nach draußen traute oder nur mit einer Tonne makeup! Sie hatte auch alles versucht, sie war ganz am Anfang bei einem Arzt der sie mit laser behandelte, und das war echt schmerzhaft und das aller schlimmste war das sie durch die Laserbehandlung im Gesicht Narben erhalten hat und wirklich gewirkt hats auch nicht. Alle Haare waren nach kurzer Zeit wieder da. Sie war dann auch zu IPL-Behablung im Studio, da war sie schon zufriedener, erfolge waren schnell zu sehen (so wie bei mir auch) doch das geht halt ganz schön ins Geld!
    Und heute habe meine Schwester das dritte mal im Gesicht geblitz (nach ca. 2 Wochen Abstand) und bei Ihr hat sich schon eine starke Haarreduktion gezeigt!
    Und nochmals zur Anwendung im Gesicht: im vergleich zu den Geräten im Studio (ich wurde ca. mit 35 joul geblitzt) ist das i-light wohl mit ca. 6,5 joul nicht gefährlicher, also rein von der energie her, spricht nichts dagegen es nicht auch im Gesicht anzuwenden. Im studio habe ich immer eine Augenschutz bekommen. Aber die IPL-Dame erzählte mir sie Blitzt sich auch selber, und sie macht einfach die Augen zu wenn sie blitzt und so habe ich es auch gemacht! Vorher noch abschmikpads (aus watte) in den mund, um die Zähne zu schützen (hat die Dame im Studio auch gemacht), kann nämlich sonst warm werden, wenn man Zahnersatz oder Füllungen hat. Und dann losblitzen und an empfindlichen Stellen (Kinn z.b. kann schon ziepen) kühle ich vorher mit einem Eispad, dann Augen zu und Blitzen, Augen wieder auf Gerät neu aufsetzen Augen wieder zu und blitzen usw......klappt wunderbar.....Ach und ich blitze immer auf höchste Stufe (5), alles andere erscheint mir zu schwach als das es wirklich was bewirken könnte und danach trage ich ein Apres-Gel auf......ich werde mein Gesicht+Hals (und Brasilien komplett) am Sonntag zum dritten Mal Blitzen.
    Bin schon wirklich mit dem Ergebnis der zweiten Behandlung sehr zufrieden, mein Gesicht fühlt sich an wie ein baby-popo...Hehe, so weich und zart! An einigen Stellen sind nach zwei Wochen immer noch keine Haare in Sicht (Oberlippe, und Wangen). Am Hals sind nur vereinzelt Haare.
    Ach bei den Achseln habe ich jetzt schon die dritte Behandlung hinter mir, und jetzt warte ich das noch mehr Haare abfallen. Nach der 2. Behandlung. waren schon etwas mehr als eindrittel der Achselhaare abgefallen
    LG

  16. #376
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich hab noch mal ne Frage. Hier wurde ja geschrieben, dass irgendwo steht, dass man die zu blitzenden Haare 3 Monate lang nicht epiliert haben soll. Ich schätze mal, für Sugaring oder Waxing gilt das gleiche, oder?

    Im Gesicht hab ich am Kinn einige schwarze Haare, die ich bisher immer mit der Pinzette rausgezogen hab. Meine Mum hat mir die vererbt. Sie selber rasiert und hat deshalb da richtigen Damenbart. Ich wollte nie rasieren, stehen lassen geht aber auch gaaaar nicht. So wenn ich aber denn blitzen will, darf ich woll nimmer mit der Pinzette ran. Was empfehlt ihr mir denn in der Zwischenzeit?

    Und habt ihr euch daran gehalten, vorher nicht zu epilieren?

    @Waräger,
    darf ich dich fragen, welche Stellen du genau im Intimbereich blitzt? Mein Mann rasiert und ist damit auch nicht wirklich glücklich.

    @ die Intimblitzerinnen
    macht hier auch jemand die Schamlippen und die Anusregion? Wenn ja hätte ich gerne Erfahrungsbericht.
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  17. #377
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.09.2010
    Beiträge
    7

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    naja eigentlich alles um die Eier herum, die selber gehen schwer wegen dem Anpressdruck den das Blitzding braucht.

  18. #378
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Mein Liebster hat gestern den i-light in Brasilien probiert. Er hat alles geblitzt, wobei er wie Waränger sagte es sei etwas umständlich den Bereich des Skrotums zu bltzen da ja der Kopf des I-light eine gewissen Anpressdruck braucht. Er sagt übrigens auch das es nicht schmerzhaft sei.

    Bei mir stehen nun noch Unterarme, Oberlippe und Brasilien aus. Blöderweise sind meine Unterarme noch sehr braun und die Oberlippe hab ich erst vor kurzem gewachst. Also muss heute Brasilien daran glauben....
    @Sonnenblumenking
    Ich werde dann später berichten. Zumindest was das Handling der Region die du beschreibst angeht
    LG Slavi

  19. #379
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Waräger, Hallo Slavi,

    danke schon mal für eure Bericht (bei Slavi bedanke ich mich schon mal im Vorraus)

    Ist vielleicht ne blöde Frage, aber das Blitzten wird da ja heiß oder zumindest warm. Kann da beim Mann was kaputt gehen, wenn man das Skrotum blitzen würde?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  20. #380
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von biba29 Beitrag anzeigen
    @Insolence.....ja ich kenn das mit den eingewachsenen Haaren im Gesicht, bei mir persönlich war es nicht ganz so schlimm, aber bei meiner Schwester (die das i-ligt Gerät mit mir zusammen nutzt) war es ganz schlimm, so schlimm das sie sich an manchen tagen nicht nach draußen traute oder nur mit einer Tonne makeup! Sie hatte auch alles versucht, sie war ganz am Anfang bei einem Arzt der sie mit laser behandelte, und das war echt schmerzhaft und das aller schlimmste war das sie durch die Laserbehandlung im Gesicht Narben erhalten hat und wirklich gewirkt hats auch nicht. Alle Haare waren nach kurzer Zeit wieder da. Sie war dann auch zu IPL-Behablung im Studio, da war sie schon zufriedener, erfolge waren schnell zu sehen (so wie bei mir auch) doch das geht halt ganz schön ins Geld!
    Und heute habe meine Schwester das dritte mal im Gesicht geblitz (nach ca. 2 Wochen Abstand) und bei Ihr hat sich schon eine starke Haarreduktion gezeigt!
    Und nochmals zur Anwendung im Gesicht: im vergleich zu den Geräten im Studio (ich wurde ca. mit 35 joul geblitzt) ist das i-light wohl mit ca. 6,5 joul nicht gefährlicher, also rein von der energie her, spricht nichts dagegen es nicht auch im Gesicht anzuwenden. Im studio habe ich immer eine Augenschutz bekommen. Aber die IPL-Dame erzählte mir sie Blitzt sich auch selber, und sie macht einfach die Augen zu wenn sie blitzt und so habe ich es auch gemacht! Vorher noch abschmikpads (aus watte) in den mund, um die Zähne zu schützen (hat die Dame im Studio auch gemacht), kann nämlich sonst warm werden, wenn man Zahnersatz oder Füllungen hat. Und dann losblitzen und an empfindlichen Stellen (Kinn z.b. kann schon ziepen) kühle ich vorher mit einem Eispad, dann Augen zu und Blitzen, Augen wieder auf Gerät neu aufsetzen Augen wieder zu und blitzen usw......klappt wunderbar.....Ach und ich blitze immer auf höchste Stufe (5), alles andere erscheint mir zu schwach als das es wirklich was bewirken könnte und danach trage ich ein Apres-Gel auf......ich werde mein Gesicht+Hals (und Brasilien komplett) am Sonntag zum dritten Mal Blitzen.
    Bin schon wirklich mit dem Ergebnis der zweiten Behandlung sehr zufrieden, mein Gesicht fühlt sich an wie ein baby-popo...Hehe, so weich und zart! An einigen Stellen sind nach zwei Wochen immer noch keine Haare in Sicht (Oberlippe, und Wangen). Am Hals sind nur vereinzelt Haare.
    Ach bei den Achseln habe ich jetzt schon die dritte Behandlung hinter mir, und jetzt warte ich das noch mehr Haare abfallen. Nach der 2. Behandlung. waren schon etwas mehr als eindrittel der Achselhaare abgefallen
    LG
    biba

    für Deine ausführliche Antwort. Ist ja supertoll, dass es bei Euch zwei so gut klappt! Bei mir ist es mit dem Einwachsen der Haare am Kinn momentan ganz schlimm , ich denke nächste Woche bestelle ich mir den Remington. So halte ich es nicht mehr aus .

    Die Geschichte Deiner Schwester ist in etwa wie bei mir abgelaufen, jetzt hoffe ich auch, dass es bei mir dann wenn es so weit ist, klappt.

    Der Tipp mit den Wattepads als Zahnschutz ist prima, wusste das gar nicht. Hat man bei mir nie gemacht im Studio und ich hatte bei meinen letzten Behandlungen vor ca. 2 Jahren auch leichte Zahnschmerzen während des Blitzens.

    Darf ich Dich nochmals was fragen? Momentan habe ich leider durch dieses Einwachsen der Haare am Kinn rote Flecken, was meinst Du könnte ich trotzdem blitzen oder soll ich lieber abwarten bis die heller werden? Ich möchte nämlich vermeiden, dass da so dunkle Flecken bleiben. Der Remington hat ja glaube ich so einen Einfachblitzmodus und einen Mehrfachblitzmodus. Wie ist das zu verstehen und welchen wendet man im Gesicht am besten an? Kannst Du mir das näher erläutern?

    Ich danke Dir schon mal herzlich für Deine Antwort.
    Liebe Grüsse

    Insolence

  21. #381
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Sonnenblumenkind77 Beitrag anzeigen
    ich hab noch mal ne Frage. Hier wurde ja geschrieben, dass irgendwo steht, dass man die zu blitzenden Haare 3 Monate lang nicht epiliert haben soll. Ich schätze mal, für Sugaring oder Waxing gilt das gleiche, oder?

    Im Gesicht hab ich am Kinn einige schwarze Haare, die ich bisher immer mit der Pinzette rausgezogen hab. Meine Mum hat mir die vererbt. Sie selber rasiert und hat deshalb da richtigen Damenbart. Ich wollte nie rasieren, stehen lassen geht aber auch gaaaar nicht. So wenn ich aber denn blitzen will, darf ich woll nimmer mit der Pinzette ran. Was empfehlt ihr mir denn in der Zwischenzeit?
    Und habt ihr euch daran gehalten, vorher nicht zu epilieren?

    @Waräger,
    darf ich dich fragen, welche Stellen du genau im Intimbereich blitzt? Mein Mann rasiert und ist damit auch nicht wirklich glücklich.

    @ die Intimblitzerinnen
    macht hier auch jemand die Schamlippen und die Anusregion? Wenn ja hätte ich gerne Erfahrungsbericht.
    Sonnenblumenkind77

    3 Monate nicht zupfen oder epilieren vor der 1. Behandlung im Studio, habe ich nie gemacht. Man sollte die Haare aber schon wachsen lassen, damit man sieht welche Stellen zu blitzen sind und dann vor der Behandlung rasieren oder mit der Schere kürzen. Zwischen den Behandlungen wenn die Haare nachwachsen musst Du es auch so machen. Ist halt nicht so einfach ich weiss aber leider gibt es keine andere Lösung. Du darfst auf keinen Fall mehr zupfen oder epilieren.
    Liebe Grüsse

    Insolence

  22. #382
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.09.2010
    Beiträge
    7

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Sonnenblumenkind77 Beitrag anzeigen

    Ist vielleicht ne blöde Frage, aber das Blitzten wird da ja heiß oder zumindest warm. Kann da beim Mann was kaputt gehen, wenn man das Skrotum blitzen würde?
    keine Ahnung, aber interessieren würd mich das auch brennend ob das was kaputt gehen kann

    rein theoretisch zumindest nicht... ich glaube die die Langzeit-******Kanichen stellen die Anwender aber selbst dar

    Heiß wird das Gerät zwar nach ner Weile, aber man kann es ja selbst timen wann man welche Zone macht - sprich man kann mit "empfindlichen" anfangen solange das Ding noch kühl ist ;)
    Geändert von Waräger (03.10.2010 um 02:39 Uhr)

  23. #383
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    5

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    hi Leute

    hatte heute meine dritte Blitz-sasion! Hab mein Gesicht, Unterarme und Brasilien komplett geblitzt....und langsam hab ich den Dreh raus, vorallem in Brasilien, die ersten Behandlungen waren doch noch ganz schöne Verrenkungen...hehe.....
    @Insolence:
    Also diese roten Flecke durch die eingewachsenen Haaren sind kein Problem beim Blitzen, werden also nicht dunkler, ist nur etwas schmerzempfindlicher dann an der Stelle (ist so, wie wenn man ein Pickel hat und die Stelle blitzt, ziept ganz schön), aber sonst unproblematisch, also ich empfehle dir vorher zu kühlen, dann tuts nicht so weh!
    Wenn du dann zwei oder drei Behandlungen hinter dir hast, wachsen die Haare weicher und weniger. Dann erholt sich die Haut und die Flecken verschwinden und dein Hautbild verbessert sich......ist bei mir so gewesen und bei meiner Schwester (bei Ihr war es ja schlimmer als wie bei mir) ist es schon viel besser, man sieht die Fortschritte und sie ist soooo Happy, weil auch die dunklen Schatten am Kinn und Oberlippe viel heller geworden sind bei ihr (Oberlippe sogar richtig gut).......ich kanns dir nur empfehlen, du wirst es nicht bereuen und du wirst das Gerät nicht mehr hergeben wollen

    LG

  24. #384
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Huhu Mädels, mein Brasilien Bericht ist ja schon überfällig... ich bin leider erst gestern dazu gekommen...
    So ich habe Brasilien komplett geblitzt und die paar Häärchen im Rektalbereich gleich mit. Den ganzen Bereich "obenrum" und die Bikinizone habe ich auf Stufe 5 geblitzt, man hats gemerkt, aber ich würde nicht sagen daß es schmerzte. Etwas tiefer hat mans schon mehr gemerkt, ich habe dann auf 4 geblitzt, aber mehr aus Angst als vor Schmerz *lol* nächstes mal blitz ich alles auf Stufe 5.

    Gerade eben ist mir was komisches aufgefallen.... Ich hab normal nach ein paar Stunden schon Stoppel, das hab ich jetzt auch ABER nur an ca 30% der Haut. Der Rest ist glatt wie ein Babypopo, so als hätte ich eben erst rasiert und nicht gestern Nachmittag. Kann das sein?? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
    LG Slavi

  25. #385
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich hab jetzt gestern und heute die ganze zeit recherchiert und werd mir das ilight auch holen, das ipulse ist nicht mehr kaufbar und boots verschickt auch nicht international und phillips ist mir zu teuer.
    beim remington kann ma wenigstens ersatz birnen kaufen und die sind nicht zu teuer.

    ich wäre schon froh, wenn ich nur 1 mal (alle 3 monate wäre mir am liebsten)im monat blitzen müsste als jeden tag zu rasieren. epilieren geht bei mir nicht, da entzünden sich so ziemlich alle haarfollikel und die haare wachsen mir ein, obwohl ich peele, nützt alles nichts. wenn sie dann nachwachsen und die haut eingewachsen sind, hat man ja nur noch hügel, da könnt ich mir die haut blutig kratzen so einen extremen juckreiz hab ich(ich hab miir mal in der disco so extrem die wade gekratzt, so dass ich am nächsten einen riesen blauen fleck hatte). im bikinibereich ist es sehr schlimm, auch beim rasieren.
    Haare:1bMii

  26. #386
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    kike, versuchs doch einfach mit dem i-light im schlimmsten Fall kannst du das Gerät ja bei Ebay reinstellen...
    LG Slavi

  27. #387
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Slavi Beitrag anzeigen
    kike, versuchs doch einfach mit dem i-light im schlimmsten Fall kannst du das Gerät ja bei Ebay reinstellen...

    ja, werd ich machen. man kriegt's ja schon für 220€.
    Haare:1bMii

  28. #388
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Neff Beitrag anzeigen
    Ich weiß, dass fast alle an diesem Thread Beteiligten ein Verkaufsangebot bekommen haben. Bedenkt bitte, von wem das Angebot kommt und dass das ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen ist!
    Okay, das habe ich verpasst... Was für ein Verkaufsangebot???

  29. #389
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von biba29 Beitrag anzeigen
    hi Leute

    hatte heute meine dritte Blitz-sasion! Hab mein Gesicht, Unterarme und Brasilien komplett geblitzt....und langsam hab ich den Dreh raus, vorallem in Brasilien, die ersten Behandlungen waren doch noch ganz schöne Verrenkungen...hehe.....
    @Insolence:
    Also diese roten Flecke durch die eingewachsenen Haaren sind kein Problem beim Blitzen, werden also nicht dunkler, ist nur etwas schmerzempfindlicher dann an der Stelle (ist so, wie wenn man ein Pickel hat und die Stelle blitzt, ziept ganz schön), aber sonst unproblematisch, also ich empfehle dir vorher zu kühlen, dann tuts nicht so weh!
    Wenn du dann zwei oder drei Behandlungen hinter dir hast, wachsen die Haare weicher und weniger. Dann erholt sich die Haut und die Flecken verschwinden und dein Hautbild verbessert sich......ist bei mir so gewesen und bei meiner Schwester (bei Ihr war es ja schlimmer als wie bei mir) ist es schon viel besser, man sieht die Fortschritte und sie ist soooo Happy, weil auch die dunklen Schatten am Kinn und Oberlippe viel heller geworden sind bei ihr (Oberlippe sogar richtig gut).......ich kanns dir nur empfehlen, du wirst es nicht bereuen und du wirst das Gerät nicht mehr hergeben wollen

    LG
    biba29

    Nach langem hin und her habe ich am letzten Freitag Abend den Remington I-Light bestellt. Ich habe ihn von www.microspot.ch (so als Tipp für Schweizer ;- ) für CHF. 360 (ca. Euro 270). Das ist wirklich ein super Preis, denn in den Fachgeschäften hier kostet er CHF. 599 (ca. Euro 450) und diesen Preis hätte ich definitiv nicht gezahlt .

    Jedenfalls ist er schon am Dienstag eingetroffen und heute habe ich dann mein Gesicht geblitzt. Zuerst mal auf der Stufe 4, wollte nicht gleich übertreiben. Es war überhaupt nicht schlimm und Rötungen waren schon nach kurzer Zeit weg.

    Eines finde ich ein bisschen mühsam und zwar das Zielen. Man will ja auch Ueberlappungen vermeiden. Vielleicht brauche ich einfach ein wenig Uebung, mal sehen wie es weitergeht.
    Liebe Grüsse

    Insolence

  30. #390
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Ihr Lieben!
    Bin leider immer noch viel zu braun zum Blitzen, freue mich aber riesig über eure Erfolge!

    Frau Erdbeere: Ich würde aufpassen mit der Betäubungssalbe... Einige Mädchen von einem russischen Beauty-Forum haben die vor dem Epileren/Wachsen benutzt. Bis eine andere Beauty einen Link mit einem Bericht über 2 Amerikanerinnen, die während der Behandlung im Laser(oder IPL)-Institut aufgrund der Überdosierung der Betäubungssalbe ums Leben kamen, reinstellte... Wenn es euch interessiert, könnte ich versuchen diese Einträge zu finden.

    biba29: Danke für den Tipp zum Schutz der Zähne, ich spüre die nämlich sonst noch 10 Minuten nach dem Blitzen!

    Liebe Grüße

    Shopschnuff

  31. #391
    Experte Avatar von PashaaGirl81
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    864

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich recherchiere die ganz Zeit und lese Testberichte über I-Light, IPulse, Lumea und Silkn Sens. Ich kann mich echt nicht entscheiden welches ich mir holen soll. Jetzt müsst Ihr mir mal bissl nachhelfen Mädels. Eigentlich sind ja I-Light, IPUlse und Silkn Sens am Anfang günstiger als lumea. Aber durch das ständige Nachkaufen der Birnen kommt man doch eigentlich irgenwann auch mal auf den Preis von LUMEA oder?! Und stimmt es, dass die Lichtenergie von Lumea schwächer ist als die von Remington I-Light? Weil Lumea sollte man alle 2 Wochen die Behandlung wiederholen. und bei Remington ist die Zeitspanne glaube ich etwas länger.

    Den Smooth SKin IPulse von Boots habe ich mir auch schon überlegt, da ich öfters in England bin. Aber im Prinzip sollte es ja den gleichen Effekt wie I-Light haben.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."

  32. #392
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.09.2010
    Beiträge
    7

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Remington empfiehlt ebenfalls alle 14 tage ;)

  33. #393
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo PashaaGirl,

    diese Überlegungen hab ich mir auch schon gemacht. Was die Lichtenergie angeht, so hat das I-pulse wohl die höchste Einstellung. Die anderen sind alle auf ähnlichem Niveau. Mußt hier mal im Thread lesen.

    Ich hab mir zusammengerechnet, wenn man auf 40000 Blitze rechnet, ist das Lumea günstiger, weil es die größere BLitzfläche hat, und damit dann ja für die gleiche Hautfläche weniger Blitze braucht.

    Deshalb ist meine Überlegung, erstmal zu warten bis zum Jahreswechsel und zu hoffen, dass das Lumea dann billiger wird und dann zuzuschlagen.
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  34. #394
    Inventar Avatar von Sonni
    Registriert seit
    05.01.2006
    Ort
    Im Bermudadreieck
    Beiträge
    3.154
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    tut mir leid fürs hijacken dieses threads, aber -
    KIKE, dein Postfach ist voll! leer es mal damit ich dir wieder ne PN schreiben kann!
    Sonst geht mein Seski an jemand anderes!

  35. #395
    Ella3
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich tendiere zum Remington, denn falls es nicht funktioniert oder ich die Behandlung irgendwann abbreche, weil einfach zu umständlich, habe ich damit den kleinsten Verlust gemacht. Die anderen Geräte kann man zwar noch gut weiterverkaufen, aber ich würde sowas nie gebraucht kaufen, denn was die verbrauchten Blitze betrifft kann man ja viel erzählen. Daher denk ich mir, dass man beim Verkauf von so einem Gerät lange nicht so viel dafür bekommt, wie man sich vielleicht erhofft.

  36. #396
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Sonni Beitrag anzeigen
    tut mir leid fürs hijacken dieses threads, aber -
    KIKE, dein Postfach ist voll! leer es mal damit ich dir wieder ne PN schreiben kann!
    Sonst geht mein Seski an jemand anderes!
    schon gemacht
    Haare:1bMii

  37. #397
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Mädels (und bis jetzt 2 Jungs), ich würde an eurer Stelle das Gerät mit dem größten Fenster und der kürzesten Kühldauer kaufen... Habe ja iPulse, konnte aber wegen dem Urlaub und der daraus folgenden Bräunung der Haut längere Zeit nicht blitzen (Beine seit Mitte Juli, Achseln seit Ende August), und merke jetzt, dass die Biester wieder kommen... Also nicht alle auf ein Mal, aber es sind jetzt etwas mehr Haare, als im August/September. Ich glaube nicht an PERMANENT, bei keinem der Geräte... Ich glaube, auch wenn man's wöchentlich macht und irgendwann absolut haarfrei ist, bleibt dieses Ergebnis nur für 2-3-vielleicht 6 Monate erhalten. Und dann muss man die Neuen wieder (IPL)schocken! Das ist auch die Erfahrung, die Laser-/IPL-Studios-Besucher immer wieder im Internet beschreiben...
    Deswegen würde ich das Gerät bevorzugen, mit dem man am schnellsten durch ist (ich meine bei den größeren Flächen). Meins ist sehr gut, ich will echt nicht meckern. Aber das Gel ist schon glitchig, und kalt, und nass, und man will damit nicht im Wohnzimmer vor dem Fernseher hantieren... Ich überlege mir das mit Lumea oder Tria (wollte doch jemand hier ausprobieren) nur für die Beine, weil das kostet mich am meisten Zeit und Nerven....

    Ich denke (und lese), sie funktionieren wirklich alle. Die Entscheidung kann euch keiner abnehmen, da wir nicht wissen was euch wichtig ist (Kosten, Anwendungsdauer, empfohlene Behandlungshäufigkeit, Kundenservice in DE etc...) Ich würde lieber mehr bezahlen und auf Kundenservice hier verzichten, dafür aber in einer Stunde durch sein mit den Beinen, denn das ist, was mir am meisten zu schaffen macht...

    Die englische Bloggerin hat ihr Experiment übrigens beendet: http://www.tackyblueeyeshadow.com/20...-ipl-hair.html und lt. Facebook-Einträgen versendet iPulse Smooth Skin die Geräte auch nach Dänemark, Deutschland, Schweiz und wohin auch immer, also Schlecker-Desaster ist nicht das Ende...

    Mann, können die nicht für die Beine das Handstück mit dem größeren Fenster rausbringen?

    Jetzt habe ich, glaube ich, keinem wirklich geholfen mit diesem Eintrag

    Liebe Grüße
    Shopschnuff

  38. #398
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Doch, du hast mir geholfen, du hast mich in meiner Überlegung bestätigt, dass ich mich für das Lumea entschieden habe. (Also dass ich mir wenn dann dieses Gerät kaufen werde). Braucht man für das Lumea eigentlich auch so ein Gel?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  39. #399
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Danke... Nein, nur iPulse mit Gel. Bei Lumea ist Nachteil, dass das Gerät geladen wird und Akku dann je nach gewählter Leistungsstufe nicht lange hält (weiß nicht mehr genau - 15 Minuten???)... Danach muss man wieder 1 Stunde (???) laden...
    Aber das ist alles nur Theorie... Hat noch keine BJ Lumea ausprobiert? Wo sind denn unsere ganzen Bloggerinnen hier? Kann man nicht bei Philips nach einem ******Gerät fragen?

  40. #400
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    mmh, nahc dem ich dein post gelesen habe und das der bloggerin, habe ich mir noch die verschiedenen rieviews angesehen. manche schreiben bei lumea, dass es bei ihnen nicht wirkt, jetzt habe ich angst, was wenn es nicht funktioniert?
    außerdem kann man das lumea, nur 15 min verwenden und dann muss man es 1 std aufladen. dann kann man es nicht im gesicht anwenden. und für mich der kosten fakor. ich finde 500€ viel aufeinmal auszugeben.
    da kostet der ilight nur 220€ und dann kann man noch soviele lampen kaufen für das geld, da hat doch jemand gesagt doppepack 20€ und dieses könnte man noch ehesten verkaufen?!
    das boots gerät hat halt mehr energie und auch sehr gute reviews...

    ach, ich weiß nicht, bin mir immer noch unschlüssig

    ich bin sowieso noch etwas zu gebräunt und warte lieber noch einbisschen.
    Haare:1bMii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.