Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 15 von 33 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 600
  1. #561
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    11

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von kuschelteddy140 Beitrag anzeigen
    1. soviel ich verstanden habe muss ich vorher rasieren und nicht epilieren? Und dass man vorher ca 4 Wochen davor nicht epilieren darf`? Hat das wer gemacht obwohl er sich davor epiliert hat? Funktioniert das dann trotzdem? Ich will mich nämlich nicht rasieren weil ich davon immer so einen Juckreiz bekomme und ich muss mich dann immer soo arg kratzen wenn die Haare wieder wachsen und das halt ich voll nicht aus! Aber wenn ich mich zb 2 Wochen davor epiliert habe und dann genau vor der Behandlung rasiere sollte das dann gehn?
    2. Kann man zwischen den Behandlungen epilieren(/rasieren??) Was macht man denn dazwischen mit den ganzen Haaren? :D
    3. Wenn man sich denn so ein Raster einzeichnet mit Kajal (super idee, wäre ich gar nicht draufgekommen :D ), dann funktioniert das Gerät ja nicht dort wo die Striche sind, was ja am Ende blöd ausschauen muss, oder? :S
    4. Wie ist es dann also ich verwende es das 1. Mal, dann 2 Wo später und dann noch so 4-5Mal wieder alle 2 Wochen und dann nur mehr wenn die Haare wachsen, was doch so alle 2-3 Monate sein sollte laut den Herstellern?? Wenn das wirklich funktioniert, muss das doch toll sein... Also nur um nochmal sicher zu gehn, dazwischen muss man nicht epilieren/rasieren?????!

    Wie ella das alles schon ganz toll beantwortet hat, wirst du viel, viel mehr "Sitzungen" brauchen und somit eine viel längere Behandlungszeit, wenn du epilierst. IPL wirkt ja nur bei den Haarwurzeln! Wenn du die Wurzeln durch epilieren herausreißt, ist ja nix mehr da, wo das Licht wirken könnte! Zwar wird es Haarwurzeln geben, die gerade erst wieder neu gebildet werden, und die dann erwischt werden können, aber das sind dann viel weniger und somit brauchst du eben dann noch viel mehr Behandlungen. Aber es wäre natürlich interessant, wenn du das ausprobieren könntest, wie lange es wirklich braucht, wenn du absolut nicht auf Rasieren umsteigen magst. Es gibt ja vielleicht noch andere Leute, die das so machen wie du u nicht rasieren wollen und die gesamte Behandlungszeit über Epilieren. Kommt drauf an wie experimentierfreudig du bist und wieviel Geld du für zusätzliche Lichtpatronen (falls es der Remi wird) ausgeben kannst. Aber wie gesagt, du wirst auf jeden Fall viel länger brauchen mit der Methode!
    Die Frage mit dem weißen Raster habe ich auch schon hier gestellt. Es ist tatsächlich so, dass bei Weiß nix durchgeht (wir erinnern uns an den Physikunterricht: Weiß reflektiert, Schwarz absorbiert Licht), aber ich mache das an den Beinen trotzdem mit Raster, weil man da sonst sehr orientirungslos ist. Ich versuche halt die Linien nicht immer an derselben Stelle, sondern etwas versetzt zu machen. Ich finde das jetzt auch nicht so dramatisch, denn du erwischt bei den ersten Malen sowieso nie alle Haare (eben wegen der untersch. Wachstumsphasen) u es bleiben daher eh immer welche übrig. Und wenn du dann wirklich entlang der Linien ein gehäuftes Auftreten an Häärchen bemerkst, kannst du ja dann bei der nächsten Sitzung gezielt auf diesen Bahnen zentrieren und die weißen Kajallinien links und rechts davon setzen.
    Ich denke das mit den Behandlungszeiträumen wird sehr individuell gehandhabt u ich denke dass es letztlich auch sehr individuelle Haarwachsphasen gibt (bei den einen wachsen sie schneller, bei den anderen langsamer). Ich denke da hilft nur ausprobieren. Ich mache es wie ich gerade Zeit habe u das letzte Mal sind mehrere Wochen (so um die 4 Wochen, glaub ich) vergangen (dritte Behandlung). Und ich hoffe natürlich auch, dass wenn ich dann ein Areal mal ganz oder 90% haarfrei habe, ich dann nur mehr alle paar Monate nachbehandeln muss *hoff*. Aber auf Langzeiterfahrungen warten wir ja alle noch.

    Zitat Zitat von *corazon* Beitrag anzeigen
    ich bin ja auch kurz davor mir so ein gerät zuzulegen, aber sagt mal glaubt ihr ist es besser das gerät vor weihnachten noch zu kaufen oder nachher? denkt ihr dass die geräte nach weihnachten noch günstiger werden?
    bin mir da etwas unsicher, denn viele geschäfte beginnen ja scon vor weihnachten mit SALE damit sie möglichst viel noch an die kunden bringen...
    Ich habe gesehen, dass du aus Österreich kommst. Schau doch mal bei www.geizhals.at. Da gibt es sehr günstige Anbieter (um einiges günstiger als s****n zum Beispiel, ich habe mir den Remington bei 7r*****s um 224 Euro geholt). Ich sehe gerade, dass der Preis nochmal um ein paar Euro gerutscht ist. Schau dir die Bewertungen der Händler an, wenn die gut sind, dann schlage doch da zu. Wegen nach oder vor Weihnachten kaufen kann man da leider nur spekulieren... es sei denn jemand hat einen heißen insidertipp.

    Viel Spaß beim Blitzen!
    sodala

  2. #562
    BJ-Einsteiger Avatar von kuschelteddy140
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo sodala, danke fur deine antwort!
    Also epiliert hab ich das letzte mal vor so ca 2-3 wochen wenn ich mich nicht irre also das ware fur mich die zeit wieder zu epilieren und das wurde ich jetzt eben noch bisschen lassen und dann gleich bitzen. Und zwischen den behandlungen werd ich wohl das mit rasieren machen mussen, wenn es doch schliesslich klappt und ich auch nur 6 wochen meine ruhe hab bin ich schon glucklich. Aber ich kann naturlich berichten nachdem ich mich entschlossen habe was und welches und wann usw, wie das wird. Stort mich auch nicht wenns statt 5 behandlungen, es 7 sind, solange ich danach wie gesagt meine ruhe hab. Das sind mir die 10€/dings wert bzw 20/packung.
    Jetzt muss ich mich ja nur noch davon uberzeugen dass es wirklich klappt und funktioniert. Gibt es denn hier niemanden der das schon 3-4 monate hat und mir sagen kann wie es jetzt ausschaut?
    Danke schon im voraus,
    Lg,
    Kuschelteddy140

  3. #563
    BJ-Einsteiger Avatar von kuschelteddy140
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ha! habs gerade bestellt, so ungeduldig wie ich bin konnte ich einfach nicht mehr länger warten :)
    also, mein remington sollte zwischen do-sa ankommen und dann werde ich mal berichten, bis dahin natürlich nicht epilieren, nur so gegen fr wahrscheinlich rasieren. soll man das eigentlich genau davor machen oder vielleicht am tag davor? und ist es besser nass oder trocken? entschuldigt bitte, wie gesagt, kenn mich nicht so gut damit aus... :S
    danke für eure antworten!
    lg
    kuschelteddy140

  4. #564
    Ella3
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!



    Mach es ein paar Stunden vor dem Blitzen, dann hast du keine Stoppeln und die Haut hat sich beruhigt. Am besten nass mit Duschgel oder Rasierschaum, weil trocken die Haut sehr reizt.

  5. #565
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Ella3,

    sag mal wie lang ist dann das Kabel bim I-light? ist das in einer annehmbaren Längen oder muß man sich extrem verkünsteln?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  6. #566
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    91

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich lese seit der ersten Stunde :) in dem Thread mit und kann mich immer noch nicht so recht zwischen den Geräten entscheiden, aber es soll endlich auch bei mir losgehen

    Hier wurde ja bereits erwähnt, das keines der Geräte stark genug ist, um Haare wirklich dauerhaft zu entfernen. Bringt es dann wirklich gar nichts, dass der iPulse stärker ist als die anderen? Der wäre nämlich allein wegen dieser Eigenschaft mein Favorit. Mehr muss doch auch irgendwas mehr bringen, was auch immer es sein mag, oder?!

  7. #567
    Ella3
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Sonnenblumenkind77 Beitrag anzeigen
    Hallo Ella3,

    sag mal wie lang ist dann das Kabel bim I-light? ist das in einer annehmbaren Längen oder muß man sich extrem verkünsteln?
    Hab grade mal nachgemessen. Es ist irgendwas zwischen 1,60 und 1,70m lang, also gibts da keine Probleme. Das einzige, was mich an dem Kabel nervt ist, dass man es immer um das Gerät rumwickeln muss, wenn man alles wieder zusammenpackt. Dadurch ist es in sich verdreht und macht solche Schlaufen. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau .

  8. #568
    Inventar Avatar von jolie
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.017

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von jolie Beitrag anzeigen
    eine frage, für wie lange hält das haarlose ergebnis an?
    habe ich die antwort überlesen oder wurde sie nicht beantwortet?

  9. #569
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.08.2010
    Beiträge
    54

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    sie wurde wohl deshalb nich beantwortet, weil's niemand so genau sagen kann.
    ich nehme an, dass noch keine(r) von uns 7 und mehr behandlungen hinter sich hatte (oder ?) und ich denke erst ab da wird es sich dann deutlicher zeigen, wie lange es tatsächlich anhält.

    (meine prognose ist ja, dass man selbst nach den 7 behandlungen immer mal wieder nachblitzen müsste/sollte.... auch wenn die intervalle dann größer sind. vielleicht sinds dann nur noch alle 1-2 monate, um das haarlose ergebnis beizubehalten. aber das is ja auch schon immerhin etwas )

  10. #570
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Also wenn ich am Anfang alle 14 Tag blitze, und da 7 Behandlungen in Folge und dann nur noch alle 4 Woche einmal müsste wäre superdupi megaglücklich!!!
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  11. #571
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.12.2010
    Beiträge
    13

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und reihe mich mal bei den IPL-Jüngerinnen ein.
    Und zu allererst möchte ich Schopschnuff einen Riesendank aussprechen. Danke, dass Du das Thema gestartet hast und für Deinen erfrischenden und humorigen Schreibstil.

    Ich bin (noch) 39 und ärgere mich schon sehr sehr lange über einen regen Haarwuchs. Auf dem Kopf ist er ja super willkommen, aber an anderen Körperstellen behindert er mein Leben so lange ich denken kann umgemein.

    Ich habe schon einiges hinter mir: Waxing, Epilierer (3 verschiedene), angeblich haarwuchsreduzierende (sauteure) Creme von der Hautärztin, Elektro- und Nassrasur, eine Art Haarschleifer aus Frankreich (nach der ersten Behandlung hatte ich keine Haare mehr an den Beinen, aber die Haut war auch nicht mehr vollständeig :D) usw....leider ist keine der Methoden wirklich erfolgreich. Entweder läsige Stoppeln ärgern mich oder es sind eingewachsenen Haare - trotz täglichem Peeling unter der Dusche, das Peeling interessiert die einwachsenden Haare nicht die Bohne bei mir.

    Kennt Ihr das? Ein lauer Sommertag, man war den ganzen Tag mit Freunden unterwegs und landet am Abend an einem See - alle wollen rein und ich denke entsetzt "neeeeein....hilfeeeee....meine Stoppeln!".
    Oder im Urlaub: Man hat sich morgens frisch die Beinchen rasiert und freut sich auf das schöne Meer. An das Brennen beim ersten Kontakt der Haut mit dem Salzwasser hat man sich ja schon lange gewöhnt - kinkerlitzchen. Aber dann ist das Wasser noch frisch und was passiert? Zack - die Stacheln werden ausgefahren und ich hab das Gefühl, dass diese dummen Haare um 2 mm auf einmal wachsen. Am schlimmstem aber: sie verschwinden nicht mehr vollständig - ein Teil bleibt einfach draußen.

    Ich könnte noch ewig schreiben...aber das können hier sicher noch viele andere auch.

    Lange Rede, kurzer Sinn. Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens habe ich gestern bei Amazon bestellt. Wenn alles klappt, dann ist Anfang nächster Woche ein I-Light mein und ich kann loslegen.
    Ich werde berichten.

    Danke noch einmal an alle, die Ihre Erfahrungen gepostet haben.

    Einen tollen Tag
    Tinkabelle

  12. #572
    BJ-Einsteiger Avatar von kuschelteddy140
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo allerseits!
    Also, nachdem ich am Mo meinen i-Light bestellt habe, ist er nun am Do angekommen und habe ihn auch gleich benützt. Also das Rasieren davor war eigentlich mühsamer als ich dachte aber das habe ich doch auch hinbekommen :)
    Nun zu dem Gerät an sich: habe mir alles sorgfältig durchgelesen und dann auch losgelegt. Anfangs hatte ich bissi Angst vor dem Blitz an sich weil ich nicht wusste obs weh tut oder nicht oder wie stark es blitzt usw. Nun ja, ich muss sagen, so schnell geht das nun auch nicht, wie ich es mir dachte. Das größte Problem ist, dass das Ding an vielen Stellen nicht funktioniert weils nicht gut aufliegt oder sonst was und ich mich nicht ganz damit ausgekannt hab. Naja, irgendwann hat er endlich auch geblitzt und ich hab mir gedacht, mann bei dem Geld hätten sie wirklich ruhig eine Brille dazupacken können, weil so unauffälig ist das nicht und wenn man wirklich hinschaut war es für mich zumindest wirklich störend also hab ich dauernd wegschauen müssen. An sich die Behandlung war nicht schmerzhaft, hab alles auf Stufe 5 gemacht, bis auf Bikini, dort hab ich bisschen was gespürt also dann auf 3 oder 4 gemacht.
    An dem Abend hats bissi auch gekribbelt auf den Beinen, aber sonst alles ok. Hab Beine, Arme, Bikini (nicht seehr viel also nicht alles was ich epilieren würde aber doch was) und Achseln. Jetzt bin ich mal gespannt. Unangenehmer find ich eigentlich dass jetzt nachm Rasieren vor allem in der Bikinizone die Haare so hart nachwachsen, was ich vom epilieren nicht gewohnt war aber ich hoffe ja mal dass ich das nur so 1-2 Monate aushalten muss und danach die Haare ja eh mehr oder weniger weg sind :)
    Ich werde weiterhin melden, damit ihr wisst, wie es weitergeht, falls es noch jemanden gibt, der ihn noch nicht hat und wissen will, wie es sich anfühlt..
    Schönen Samstag wünsch ich euch noch!
    Lg
    kuschelteddy140

  13. #573
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Schööööön .. Es werden ja immer mehr ...

    ° Sind die Mädels mit dem Remington zufrieden bzw. habt ihr schon sichtbare Ergebnisse??

    ° Beim kauf von Remington sind doch da Lampen bei oder?
    ° Wie oft kann man mit den Blitzen?
    ° und Wie teuer sind welche die mann sich nachkaufen muss
    ° uuuuuund kriegt man sie auch in der Stadt i.wo z.B wo man die geholt hat
    ???

  14. #574
    Ella3
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Lesen soll ja bekanntlich helfen .

  15. #575
    BJ-Einsteiger Avatar von kuschelteddy140
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von nev50 Beitrag anzeigen
    Schööööön .. Es werden ja immer mehr ...

    ° Sind die Mädels mit dem Remington zufrieden bzw. habt ihr schon sichtbare Ergebnisse??

    ° Beim kauf von Remington sind doch da Lampen bei oder?
    ° Wie oft kann man mit den Blitzen?
    ° und Wie teuer sind welche die mann sich nachkaufen muss
    ° uuuuuund kriegt man sie auch in der Stadt i.wo z.B wo man die geholt hat
    ???

    Hallo!
    Also, ich hab den Remington ja erst seit Do dh ich kann noch nicht so viel sagen, ich bin unzufrieden damit dass ich mich rasieren musste weils sich jetzt total unangenehm anfühlt usw aber ich hoffe ja dass es dann ganz weg ist und damit wieder alles bestens. Wegen Ergebnissen, ich werde wsl am 30. noch einmal blitzen, da sollten auch die "jetzigen" haare weg sein, dann werde ich berichten, wie es ausschaut bis dahin.
    - Beim Kauf sind 3 Lampen inkludiert sprich 4500 Blitze soviel ich weiß. WIe oft man mit denen blitzen kann kann ich auch noch nicht sagen, ich habe am Do beide Beine ganz, Bikini teilweise, Arme und Achseln gemacht und es hat nichts angezeigt dh es dürfte noch genug da sein ? hab aber auch sicherheitshalber gleich welche mitbestellt. Nun kommen wir auch zu den anderen Fragen, für ein 2er Pack zahlst du ca 20€ dh 10€ pro Dings was nicht viel ist wie ich finde.
    - Ja, das 1. mal wo ich den in der Stadt gesehen habe beim Saturn gabs dort auch die Dinger zum nachkaufen aber wie gesagt ich habs ausm internet bestellt, ist mir lieber als iwo hinzugehn und mich in irgendeinem Geschäft zu stressen oder zu suchen, das hab ich im internet lieber wo ich gleich alles auf einen Blick habe. ;)

    und ja, hättest du auhc nur die letzten 2 Seiten gelesen, hättest du wohl auf das alles schon deine antworten gehabt.... ;)

    lg

  16. #576
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Emmmm ersteinmal Danke für die Antwort

    Gelesen hab ich schon fast alle 58 seiten nur ist es etwas länger her ich war mir nicht sicher.. und wollte nicht wieder anfangen alles von vorn zulesen ..
    Oder würdet ihr das machen ?!
    Naja .. trotzdem herzlichen Dank ..

  17. #577
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.08.2010
    Beiträge
    54

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich kenn mich mit dem remington gerät nich aus. aber du kann ja vllt oben auf thema durchsuchen klicken und als stichwort Ilight o.ä. eingeben

  18. #578
    Ella3
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von nev50 Beitrag anzeigen
    und wollte nicht wieder anfangen alles von vorn zulesen ..
    Oder würdet ihr das machen ?!
    Vielleicht ist dir beim Lesen des Threads ja aufgefallen, dass die meisten hier es tatsächlich so machen. Deswegen ist der Thread so informativ und liest sich gut runter.

    Überleg dir mal, wie es wäre, wenn alle hier sich so benehmen würden wie du. Dann hätten wir alle zwei Seiten sich wiederholende Fragen und Antworten und nur eine geringe Dichte an wertvollen, tiefergehenden Informationen.

    /OT

  19. #579
    BJ-Einsteiger Avatar von kuschelteddy140
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    genau das meinte ich auch. kannst ja in dem thread suchen was du wissen willst, aber egal, jetzt hast die antwort ja auch.

  20. #580
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Oh mein Gott ist ja Gut ..

    Soll mann jetz immer Angst haben irgenwelche fragen zustellen,
    bin neu hier ..

    Ich habe schon viel über Remington (auch hier im Forum) gelesen aber nie mal was konkretes Ob das Gerät denn nun wirklich funktioniert .. ?!

    Danke nocheinmal für die HILFREICHEN antworten ..

  21. #581
    Ella3
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ja, da hast du Recht. Hier hat ja noch kein einziger Remington-Nutzer von seinen Erfahrungen berichtet .

  22. #582
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Ella3 Beitrag anzeigen
    Ja, da hast du Recht. Hier hat ja noch kein einziger Remington-Nutzer von seinen Erfahrungen berichtet .
    ich finde schon, zwei user gleich am anfang. ich bekomme den zu weihnachten. und eigentlich sollte man immer einen thread erst lesen, finde ich.
    sonst wird's einfach unübersichtlich.
    Haare:1bMii

  23. #583
    Ella3
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Sorry, hatte das -Schild vergessen.

  24. #584
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von nev50 Beitrag anzeigen
    Oh mein Gott ist ja Gut ..

    Soll mann jetz immer Angst haben irgenwelche fragen zustellen,
    bin neu hier ..

    Ich habe schon viel über Remington (auch hier im Forum) gelesen aber nie mal was konkretes Ob das Gerät denn nun wirklich funktioniert .. ?!Danke nocheinmal für die HILFREICHEN antworten ..
    nev50

    Dann melde ich mich mal bei Dir . Ich habe den Remington vor einiger Zeit auch gekauft, explizit für das Gesicht, bin da nämlich mit schönen, dunklen Haaren gesegnet . Bei mir entzünden sich immer die Stellen wo Haare wachsen, das ist echt Schei... Ich sehe dann immer so verpickelt aus. Für den Körper wäre es mir viel zu mühsam bei dem kleinen Fenster bräuchte ich ein zweites Leben um alles und dann noch regelmässig durchzuarbeiten.

    Also er funktioniert schon, die Haare fallen so ca. nach 10 Tagen (kann auch etwas länger dauern) wirklich ab und sie wachsen bei mir dann feiner nach. Leider war ich nicht so konsequent mit dem Blitzen, gelobe aber Besserung.

    Habe mir nun vorgenommen alle 2 Wochen oder sobald wieder was spriesst zu behandeln.

    Aber ich denke, man wird nie komplett haarfrei sein, die werden immer wieder nachkommen.
    Liebe Grüsse

    Insolence

  25. #585
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.12.2010
    Beiträge
    13

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Jetzt kann ich auch mal berichten.

    Gestern Abend habe ich mein I-Light angeschmissen und losgelegt. Für Bikinizone und beide Waden habe ich ca. 45 Minuten gebraucht. Wenn man ein wenig mehr Übung bekommt, wird das sicher auch noch etwas schneller gehen. Ich habe mit dem Epilierer aber auch immer so lange gebraucht - insofern ist das total ok für mich.

    Habe auf Stufe 5 geblitzt und nur ein Ziepen gespürt (empfinde ich als deutlich weniger als beim Epilieren). An den größeren Bereichen habe ich den Tipp mit dem weißen Kajal umgesetzt. Ging eigentlich ganz gut.

    Sicherlich habe ich nicht 100% der Fläche abgedeckt. Denn selbst wenn man das Gerät dicht an dicht aufsetzt, deckt das Fenster ja nicht die ganze Fläche ab. Aber ich denke das wird sich im Laufe der Behandlungen ausgleichen - werde berichten.

    Bin schon total gespannt, wann das erste ausfallende Haar gefeiert werden kann.
    Sonnige Grüße
    Tinkabelle
    Geändert von Tinkabelle (21.12.2010 um 17:40 Uhr)

  26. #586
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Ella3 Beitrag anzeigen
    Ja, da hast du Recht. Hier hat ja noch kein einziger Remington-Nutzer von seinen Erfahrungen berichtet .


    Hast anscheinend nichts anderes zutun als meine Beiträge zu kommentieren..

  27. #587
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Ihr Lieben!
    Alle neuen Beauties – herzlich !

    Heute mal keine Fotos (die gibt’s hoffentlich am Samstag), ich schneie nur ganz kurz hier rein, um ein paar Fragen zu beantworten:

    jolie: Tja, wenn wir das nur wüssten. Wenn ich einschätzen darf, so richtig „haarlos“ ist noch keine(r) von uns... Meine Arme sehen mittlerweile nach nur 4 Anwendungen haarlos aus, nur wenn ich die Haut mit den Lippen berühre, dann pieksen noch einige unsichtbare Härchen, mit der Hand merke ich sie aber nicht... Bei den anderen Bereichen war ich entweder nicht konsequent genug (Braaaaaaaaziiiiil, Braaaaaaziiiiiil), oder wurde durch die Urlaubsbräune an der Behandlung gehindert... Aber grundsätzlich, man muss wirklich diszipliniert sein auf dem Weg zum“Ganzkörper-Glatt-und-Seidig“...

    Jania: Das Gerät hört sich interessant an, ist aber mit 799,00€ teuerer, als die 4-5 andere, die die BJs hier testen... Und so was teueres über ebay, mit Hersteller in Korea, ich weiß nicht... Das andere Gerät ist handlich, preislich okay, made in France, 5 Jahre Garantie – warum nicht?

    Kuschelteddy140: Die meisten deiner Fragen wurden schon von den Mädchen hier beantwortet. Ich möchte nur hinzufügen, unmittelbar nach der ersten Behandlung wachsen die Haare wie gewohnt und in alter Stärke weiter, also man MUSS rasieren, wenn man es immer glatt haben möchte... Allerdings, um am 10en Tag das hier schon oft beschriebene Aha!-Ichwerd’verrückt-DieHaarefalleneinfachaus-Erlebnis zu haben, würde ich jedem IPL-Anfänger raten, wenn es sich irgendwie einrichten lässt, nach der ersten Anwendung nicht zu rasieren, auch um zu sehen, ob die Behandlung anschlägt. Später wird’s besser, die Arme z.B. habe ich gar nicht rasiert zwischen den Behandlungen (auch um euch die Fortschritte zeigen zu können), bei den Achseln/Beinen ist es so: Auch wenn 70-80% der Haare rausgefallen sind, die 20-30%, die man nicht erwischt hat, die wachsen weiter in der „normalen“ Geschwindigkeit. So kann es passieren, dass man ganz viele kahle Flächen hat und dazwischen, sagen wir 3 Wochen nach der Behandlung, mehrere 6-8 mm lange Übeltäter, die dann eben bei der nächsten Behandlung dran sind. Und wenn dich das stören würde, und vorausgesetzt deine Haut verträgt das, dann ist Gillettevenusieren angesagt... Wenn du dir Sorgen machst wegen der Haut, viele von uns hier haben die Erfahrung gemacht, dass die sofort nach der ersten Behandlung besser wird... Wegen IPL? Weil man sie in Ruhe lässt? Keine Ahnung, aber es funktioniert tatsächlich...

    HippieDeluxe: Ich bin ja vor kurzem unter die Wissenschaftler gegangen und versuche mich jetzt an einer Studie iPulse-vs.-Lumea, so objektiv und vergleichsfreudig, wie es nur geht . Und wenn ich nach den ersten 2 Behandlungen den Eindruck hatte, mein iPulse-Arm ist „nackter“ als Lumea-Arm, so hat sich der Zustand meiner Arme nach der 3en, spätestens nach der 4en Behandlung komplett angeglichen... Ich werde wohl noch bis Mitte Januar blitzen, und dann, sagen wir für 3 Monate nicht mehr... Mal sehen, wo und ob die Haare wieder kommen...

    Tinkabelle: Vielen Dank für die ! Deine Erfahrungen kommen mir mehr als bekannt vor... Ich hoffe I-Light funktioniert für dich, halt uns mit deinen Erfolgen auf dem Laufenden!

    Ich wünsche allen IPLerinnen und IPLern frohe Weihnachten, schöne Stunden im Kreise der Familie und auch das ein oder andere Beauty-Gadget unterm Weihnachtsbaum, wie denn sonst?

    Merry Christmas, Ihr Lieben!

    Liebe Grüße

    Shopschnuff

  28. #588
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    21

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo ihr Unverwüstlichen,

    ich habe jetzt ca. 3 Wochen nicht mehr geblitzt. Mein Ipulse genießt die Urlaubszeit....
    Zur Auffrischung: bei mir war die Kinnregion das Problem (hatte mal in jungen Jahren mit Rasieren angefangen wg. zu viel Flaum - bin aber naturblond).

    Status quo: absolut keine dunklen Haare mehr. Allerdings wachsen die blonden/weißen Haare noch nach und sorgen für raue Haut, auch wenn man nichts sieht.

    Frage: hat jemand hier Erfahrungen mit sehr hellen Haaren?
    Mittlerweile bin ich am Überlegen ob ich nicht eine Schleifbehandlung machen lasse, da meine Haut vom Rasieren da schon sehr angegriffen aussieht. Ich habe sog. Samthaut, aber in der Kinnregion sieht das eher wie Elefantenhaut aus. Ich bin reichlich unglücklich. Oder soll ich ans Elektroepilieren (Haar für Haar veröden lassen) denken.

    Schönen Feiertag euch noch,
    MB

  29. #589
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    4

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo meine Damen :)

    Ich bin vor einigen Tagen auf diesen Thread gestoßen und habe eure Erlebnisse der letzten Monate nun im Zeitraffer verschlungen.
    Seit Jahren bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit ohne Epilieren oder Rasieren auszukommen.
    Nachdem ich in Folge eines Brasilien Sugaring Erlebnisses operiert werden musste ( es waren Skalpell und Nadel im Spiel - für mich also eine OP ) hab ich noch intensiver gesucht.

    Fasse ich für mich eure Erfahrungen zusammen, sagt mir das Remington Gerät am ehesten zu, wegen Anschaffungspreis, Geschwindigkeit und Kabellänge.
    Was mich jedoch noch vom Bestellen abhält, ist das kleine Fenster..

    Gibt es schon Erfolgmeldungen von Sensepil Nutzern? Sind die Sensepil Geräte bei Amazon wie die von Tchibo?

    SILKN SensEpil Langfristig & schonend inkl. 1 Lampeneinsatz
    Beurer 576.00 HL 100 SensEpil dauerhafte Haarentfernung


    Eine Frage hätte ich außerdem noch - wie brasilianisch blitzt ihr tatsächlich?
    Glaube Sonnenblumenkind77 hatte das schon gefragt, aber entweder hab ich die Antwort überlesen oder es gibt noch keine.

    Vielen dank schon mal für eure Erfahrungsberichte und die Antworten die vielleicht noch kommen :)

    Werdandi

    P.S.: Fröhliche Weihnachten !!
    Geändert von Werdandi (26.12.2010 um 20:15 Uhr)

  30. #590
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    10

    Ausrufezeichen AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Liebe Beauties,

    dank Euerer Erfahrungen, insbesondere Deiner, Shopschnuff :), habe ich mir letzte Woche auch ein ipulse-Gerät zugelegt und mich gleich nach meiner ersten "Behandlung" hier angemeldet (irgendwie habe ich mich verpflichtet gefühlt :D )

    Deswegen möchte ich meinen allerersten Eindruck mit Euch teilen. Dieser Eindruck war keineswegs erwartet... DENN Ihr müsst alle verdammt tapfere Frauen sein, denn bei mir hat es überall SCHEISSE weh getan!!! Einmal hast Du, Shopschnuff, von Schmerzen im Intimbereich geschrieben (ich erinnere Dich nur ungern an Deine erste Expedition nach Brasilien), aber bei mir tut es wirklich überall verdammt weh. Ich muss mich vor jedem Blitz zusammenreißen, Zähne zusammen beißen und durch.... Und dazu muss ich auch sagen, dass ich eigentlich wirklich nicht wehleidig bin. Im Gegenteil, ich bin dafür bekannt, dass ich wirklich viel vertrage.... Nun meine Frage: Verspürt Ihr wirklich keine Schmerzen beim Blitzen oder mache ich irgendetwas falsch? Ich habe bisher auch nur gewachst oder epiliert, selbst im intimen Bereich und ich finde, die Schmerzen sind schon annähernd vergleichbar.. :( Benutze auch genügend Gel... Also, was mache ich falsch?? Ich habe trotzdem auf höchster Stufe geblitzt, weil ich finde, dass kaum ein Unterschied ist zw. I und III, aber mich wundert es, dass sich noch keiner darüber beklagt hat...

    Ein paar Infos zum Blitzen: Habe beide Unterschenkel, Achseln, beide Unterarme und Intimbereich (Definition: vom Hügel bis zum After) geblitzt (habe schön helle haut und wunderschön auffälliges schwarzes Haar )

    LG,
    Eve
    Geändert von evelita (25.01.2011 um 21:20 Uhr)

  31. #591
    Fortgeschritten Avatar von laleli
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    links unten
    Beiträge
    299

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Also bzgl. Schmerzen:
    Ich hab auch den ipulse und blitze da Beine und Achseln auf I - also höchste Stufe. Das tut mir auch kaum weh. Die Achseln vielleicht etwas, aber durchaus auszuhalten, es zwickt etwas.

    Gesicht hab ich bisher nur auf III geblitzt und das war auch ok - auf I würd ich mich nicht trauen. Bikini hab ich mit I probiert, das geht nur am äussersten Rand und selbst da ist es aua!! Ich kann da absolut nur mit III blitzen, sonst ist mir das zu schmerzhaft. Aber selbst mit III ist Brazil sehr unangenehm.

  32. #592
    BJ-Einsteiger Avatar von kuschelteddy140
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo ihr Lieben!
    Da bin ich nun wieder, ich dachte, ich meld mich erst wieder, wenn ich irgendwas sehe bzw wenn ich bei der 2.Behandlung bin.
    Nun ja, mein erstes Blitzen ist morgen genau 2 Wochen her --- sehen tu ich aber NULL :( :(
    Aber, da ich mir vorgenommen habe, diesmal geduldig zu sein - einfach weil viele so gute Erfahrungen gemacht haben - und mir denke, dass es vielleicht auch davon kommt dass ich mich eigentlich seit 8 Jahren epiliere (also vor dem Blitzen natürlich!), warte ich noch auf sichtliche Ergebnisse.
    Morgen werde ich wieder blitzen und hoffe, dass man danach sehr wohl was merkt. Habe damals Beine auf 5 von 5 gemacht, Bikini und Achsel glaube aber nur auf 3 von 5 weils ein bisschen gepiekst hat, werde es morgen aber wahrscheinlich gleich alles auf 5 von 5 versuchen.
    Werde euch berichten, wie es weiterhin ausschaut.
    PS: ich verwende den iLight von Remington.
    Schönen Tag euch allen noch!
    LG

  33. #593
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    IPulse vs. Lumea 5 Session

    Hallo Ihr Lieben!

    Poste die für Samstag angekündigten Fotos leider erst heute, aufgrund einer unvorhersehbaren (aber dann umso mehr zelebrierten) Kollision mit dem Festtagstisch meiner Schwiegermama (+ 7 kg), und am nächsten Tag auch demselbigen meiner Mama (+ 10 kg)... Falls es jemanden interessiert: Ich habe sie besiegt! Alle beide! Und es waren russische Festtagstische, also mit 50-70 Vorspeisen darauf! Und 7 Hauptspeisen! Und 15 Desserts! Also dachte ich mir, jetzt ist eh alles egal (Wer denkt schon an glatte Haut, wenn man gefühlte 17kg in 3 Tagen zugenommen hat?), und hab statt zu IPLen einfach mal weiter gegessen... Dann erst am Montag die Fotos gemacht und gestern geblitzt...

    Hier das Ergebnis:

    [IMG]http://s013.radikal****/i322/1010/95/d2fd9b3994dc.jpg[/IMG][IMG]http://s010.radikal****/i313/1010/f1/39c5af45266a.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s61.radikal****/i173/1011/77/6420b90603bd.jpg[/IMG][IMG]http://s011.radikal****/i317/1011/28/320d7a7df0e8.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s07.radikal****/i180/1011/43/a2a44bc5e9af.jpg[/IMG][IMG]http://s12.radikal****/i185/1011/21/d48ce4d8096c.jpg[/IMG]

    [IMG]http://i038.radikal****/1012/4b/b2b0afa24df8.jpg[/IMG][IMG]http://s001.radikal****/i195/1012/f3/5b3cb804e0e3.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s006.radikal****/i214/1012/1b/1b06dbaf8c4c.jpg[/IMG][IMG]http://i065.radikal****/1012/56/4667048679b5.jpg[/IMG]

    Sogar meine Handgelenke haben zugenommen! Fange am 1en ein neues Leben an! Oh nein, das ist ja ein Samstag... Dann am Montag!!! Wie 80% der Weltbevölkerung... Aber die Arme sind glatt, das ist schon mal was...

    Moody_Blues: Schön, dass du Erfolg hattest! Schade, dass es mit den blonden Haaren noch nicht geklappt hat! Wie viele Behandlungen hast du hinter dir? Bei mir sind die hellen Härchen im Gesicht weniger geworden, vielleicht versuchst du es noch einige Wochen weiter? Elektro kann ich nicht weiter empfehlen – habe Jahre gebraucht, um die Haut an den Beinen wieder hinzukriegen... Und du meinst das Gesicht? Oh-oh... Anderseits, manche schwören darauf...

    Werdandi: Willkommen bei uns! Ich habe sehr brasilianisch geblitzt – also komplett alles! Wobei bei Senzera heißt brasilianisch – mit landing strip, und komplett – japanisch oder Hollywood cut... Wie auch immer, ich meine janz nackisch! Aber nur ein Mal bis jetzt...

    Evelita: Herzlich willkommen! Schön, dass du dich angemeldet hast, wir freuen uns über jede neue Erfahrung! Schade, dass deine nicht so positiv war... Ich fühle keine Schmerzen, ganz sicher nicht... Meistens ist es nur ein Wärmegefühl, an manchen Stellen (Muttermale, Rötungen, Knöchel, Knie) mit einem Hauch von Stromschlag, Brasilien im japanischen Bereich – Stromschlag mit einem Hauch von Wärme... Ich würde sonst darauf tippen, dass du noch gebräunt bist/zu den dunkleren Hauttypen gehörst, aber du schreibst ja, du hast helle Haut... Ich bin ratlos... Hier hat jemand geschrieben, es hilft gegen die Schmerzen, wenn man die Haut mit dem Kühlkissen vorkühlt... Vielleicht würde das helfen?

    Euch einen richtig glatten Rutsch ins neue Jahr! Dank meiner Familie bin ich nicht mehr in der Lage zu rutschen, ich werde also rollen!

    Mein Mantra fürs neue Jahr: 17 Kilo mehr = mehr Fläche = länger blitzen... Bin schon motiviert!!! Früher kaufte ich „motivierende“ Kleidung in Gr.32, jetzt muss ich mir nur iPulse angucken...

    Liebe Grüße
    Shopschnuff

  34. #594
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    21

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Mädels. Ein Gutes Neues Jahr euch allen. Ich hoffe, ihr seid genauso gut herüber gerutscht wie ich?!

    Danke für die super Fotos shopschnuff. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wobei ich den ipulse leicht vorziehen würde. Sieht komplett haarfrei aus. Fühlt es sich auch so glatt an, wie es aussieht.
    Ich habe von Mitte oder so Juli bis Anfang November wöchentlich geblitzt. Nachdem ich keine Ambitionen mit Beinen (kaum Haare und blond) oder Brasilien (ditto) habe, werde ich das Kinn halt doch weiter bearbeiten. Ich hatte halt im Hinterkopf, dass blonde Haare widerstehen...
    Ich creme die Stellen jetzt übrigens jeden Abend ordentlich mit Nachtcreme ein (kann ich sonst fürs Gesicht nicht nehmen, sonst spriessen Pickel wie blöd) und die Haut sieht wesentlich besser aus!

    Zu Schmerzen:
    Ich Ipulse nur noch auf I. Das ist allerdings schon ein ziemlicher (Schmerz-)unterschied zu III bei mir. Mir ist aufgefallen: die ersten 3-4 Blitze sind halb so wild, dann wird es aber zunehmend 'Aua'. Das Gel trage ich IMMER direkt aus dem Kühlschrank auf. Nach den 4x blitzen wird das Gel wohl warm und die Blitzerei möglicherweise dadurch schmerzhafter.
    Ich fange daher immer an den oberen Mundwinkeln/Nasenwurzelbereich an, das tut normalerweise am meisten weh und wenn das Gerät wesentlich wärmer ist, bin ich schon voll im Kiefer-/Kinnbereich. Man kann sich an den Schmerz gewöhnen. Immer schön locker bleiben.

    Ich wünsche euch noch ein angenehmes Wochenende.

    LG,
    MoodyBlues

  35. #595
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.12.2010
    Beiträge
    13

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Erste Erfahrungen

    Hallo Ihr Lieben,

    ich hoffe Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest und seid auch gut ins neue Jahr gekommen.

    Wollte nur kurz die ersten Erfahrungen berichten. Ich habe ja mit dem I-Light vor knapp zwei Woche das erste Mal (Unterschenkel, Bikinizone und Achseln) geblitzt.
    Ergebnis: In der Bikinizone verabschieden sich die ersten Härchen, d.h. sie fallen einfach aus - jippieh, wenn ich's könnte würde ich jetzt einen Kopfstand machen.
    An Unterschenkeln und Achseln ist noch nichts erkennbar, aber ich bin zuversichtlich. Werde heute oder morgen die zweite Blitzsession einlegen und harre weiter der Dinge.

    Einen wunderschönen Sonntag noch
    Tinkabelle

  36. #596
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.01.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo,

    gleich zuerst: ich bin ein Mann und verfolge Eure tollen Postings hier schon länger.
    Habe mir vor 8 Wo. einen Boots/Schlecker iPulse gekauft und schreib hier mal meine Erfahrungen nieder.

    Gründe für die Entscheidung für das iPulse waren:
    relativ großes Bestrahlungsfläche
    gute Strahlungsleistung (10 J)
    Hier im Forum hat mal jemand festgestellt, daß professionelle Geräte einen wesentlich höhere Strahlungsleistung haben. Das stimmt, aber dort ist auch die bestrahlte Fläche deutlich größer. Wichtig ist, wieviel Joule es pro cm2 sind.
    Akzeptable laufende Kosten
    Lange, großteil positive Erfahrungswerte in UK
    Habe mir das Gerät von Boots aus London mitbringen lassen, da mir Schlecker nicht sooo sympathisch ist. Das Kabel mit6 dem englischen Stecker kann gegen ein "normales" getauscht werden. Hat den gleichen Anschluß wie viele radios und sonstige Kleingeräte.

    Das Gel
    Anfangs nahm ich das original Gel von Boots. Als es aus war, bin ich auf Ultraschallgel aus der Apotheke umgestiegen. Ist billiger, bekommt man einfach und ist lt. diversen Forenbeiträgen genausogut verwendbar.
    Meiner Meinung nach hat das Gel hauptsächlich kühlende Funktion. Sonst nix.
    An den Unterschenkeln brauche ich es gar nicht, verwende es aber nach Lust und Laune aber hin und wieder doch. Wobei in der warmen Jahreszeit sicher mehr Kühlbedarf besteht.

    Der Trick mit dem Gummiband
    Es ist ja wichtig, Überlappungen zu vermeiden und trotzdem die gesamte Fläche abzudecken.
    Auf den Beinen verwende ich dazu ein Gummiband. Idealerweise ein helles, etwas breiteres. Heller, damit es beim blitzen nicht verkokelt und breiter, damit es weniger wegrutscht. Das Gummiband wird auf den Unterschenkel 2 cm oberhalb der Knöchel gestreift und dann eine Reihe unterhalb und dann eine Reihe oberhalb geblitzt. Dann das Gummiband ca 5cm weiter rauf schieben. Dann wieder unterhalb und wieder oberhalb blitzen. Und so weiter und so fort. Damit das Gummiband nicht wegrutscht, 2 oder 3 kleine Stückchen Küchenrolle unterlegen.

    Der Bart
    Ein Männerbart ist durch die dicken Haare offenbar schweres Gelände für den iPulse. Sprich, es tut wirklich sau weh in der mittleren Stufe, wenn man nicht gut kühlt. Aber es funktioniert. Am besten die Haut VOR dem Blitzen mit einem Coldpack runterkühlen, dann schnell Gel drauf, entspannen, Blitzen, Schmerzensträne(n) wegdrücken, wieder Atmen, Mut fassen, entspannen, Blitzen, ...
    Mit guter Kühlung vetrage ich inzwischen auch die stärkste Einstellung. Sonnenschutz am nächsten Tag draufgeben nicht vergessen; selbst im Winter tu ich das für die nächsten 1-2 Tage.


    Das Ergebnis
    Ich blitze alles jede Woche in der stärksten Stufe
    In den 8 Wochen zeigt sich an den Beinen eine merkbare Verringerung der Haardichte. Der Bart wird etwas weniger dicht.

    Werde in ein paar Wochen die nächsten Ergebnisse posten.
    Geändert von wild_thing (12.01.2011 um 20:22 Uhr)

  37. #597
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    11

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo wild_thing,

    danke für den genialen Tipp mit dem Gummiband! Wieso bin ich da nicht drauf gekommen
    Ich werde das auf jeden Fall in den nächsten Tagen an den Beinen ausprobieren - wird dann übrigens erst meine 3. Session an den Beinen - bin sehr schlampig gewesen im Sinne von unregelmäßigen Behandlungen, kommt mir aber trotzdem so vor, als ob es an Beinen und Brasilien schon ein paar kahle Stellen gibt, find ich aber schwer zu beurteilen, weil ich nicht sicher bin, ob das vorher nicht auch schon so war.
    lg


    Zitat Zitat von wild_thing Beitrag anzeigen
    Der Trick mit dem Gummiband
    Es ist ja wichtig, Überlappungen zu vermeiden und trotzdem die gesamte Fläche abzudecken.
    Auf den Beinen verwende ich dazu ein Gummiband. Idealerweise ein helles, etwas breiteres. Heller, damit es beim blitzen nicht verkokelt und breiter, damit es weniger wegrutscht. Das Gummiband wird auf den Unterschenkel 2 cm oberhalb der Knöchel gestreift und dann eine Reihe unterhalb und dann eine Reihe oberhalb geblitzt. Dann das Gummiband ca 4cm weiter rauf schieben. Dann wieder unterhalb und wieder oberhalb blitzen. Und so weiter und so fort.

  38. #598
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.01.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hi Sodala,

    ja, der Gummibandtrick spart schon Arbeit und machts präziser. Vor dem Höherschieben markiere ich die neue Soll-Linie mit 3-4 Punkten mit weißem Abdeckstift. Gemeinserweise wird das alles durchs Gel sehr glitschig, also wirklich ein breites Gummiband verwenden. Und ggf. die Postition des Gummibandes an den 3-4 Punkten wieder nachjustieren.

  39. #599
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Das ist echt ein super Tipp, dankeschön

    Und herzlich willkommen hier bei uns!

  40. #600
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    91

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Shopschnuff: vielen Dank für deine ausführlichen Berichte!!
    Der iPulse hat nun seinen Weg zu mir gefunden. Da steht ja was von wöchentlicher Anwendung, kann mich noch erinnern, dass hier die Rede von 6 wöchigen Pausen (bzw. nach dem ersten Mal 3 Wochen) war. Wie hat sich das bei euch eingependelt? Bin noch einmal einige Seiten durchgegangen, allerdings fehlt mir die Zeit, um da weiter zu suchen! :(

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.