Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 17 von 33 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 680
  1. #641
    BJ-Einsteiger Avatar von Cosmo
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    31

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo!

    Nachdem ich über Euren Tread gestolpert bin habe ich mir jetzt auch das Remington bestellt. Quäle mich seit Jahren mit rasieren, epilieren etc. und bin inzwischen unheimlich genervt davon, wenn ich täglich rasiere dann tickt meine Haut aus entzündet sich, nichts hilft dem vorzubeugen, epilieren ist nicht möglich denn trotz peeling wachsen bei mir extrem viele Haare ein. Ich hoffe sehr das such das bald ändert

    Heute oder morgen sollte das Gerät ausgeliefert werden und ich mache mir natürlich schon meine Gedanken wie ich am besten blitze und habe da eine Frage an Euch.

    Ich habe an den Beinen jede Menge ganz kleine Muttermale (ohne Erhebungen) markiert Ihr diese alle einzeln mit einen weißen Stift?? Das würde bei mir sehr lange dauern (wäre es mir aber wert) falls jemand eine andere Idee hat würde ich mich sehr über Tipps freuen :o)

    Liebe Grüße
    Cosmo
    Remington I-light
    noch nicht geblitzt

    Cosmo

  2. #642
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    11

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von tweety84 Beitrag anzeigen
    2.) ich würde gerne die arme machen, allerdings nicht die arme vorher rasiern. Hat das jemand schon ausprobiert auf behaarten stellen zu blitzen.
    Ich habe darüber schon mal was geschrieben, weil ich auch gerne mal die Arme blitzen würde, aber nicht rasieren mag, weil ich Angst vor hässlichen Stoppeln habe.
    So wie ich es verstehe wird das Rasieren vor dem Blitzen aus zwei Gründen empfohlen:
    1.) die vorhandenen Haare können verbrennen - also würde ein unangenehmer Geruch entstehen.
    2.) die dunklen Haare könnten das Licht bereits an der Oberfläche absorbieren, sodass kein Licht mehr bis in die Wurzeln dringen kann. Und dann wäre natürlich der haarwurzelhemmende Effekt weg.

    Ich habe noch nicht an den Armen geblitzt, aber ich habe mich das letzte Mal mit dem i-light an meine Oberlippe gewagt. Ich habe eine Woche davor deswegen gebleicht und dann vor der Anwendung NICHT rasiert. Habe bewusst eine Woche gewartet, weil ich vor Wechselwirkungen zwischen Bleiche und IPL Angst hatte. Ich habe allerdings dann auch nur auf Stufe 3 geblitzt (sonst immer 5), weil man ja eigentlich den i-light nicht im Gesicht anwenden soll/darf (laut Hersteller). Reizungen/Rötungen/verbrannte Haare hatte ich keine! Ergebnisse bleiben natürlich noch abzuwarten...

    lg sodala
    (Reminton i-light, 3x geblitzt)

  3. #643
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.01.2011
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    danke für deine Antwort. Ich habe diese Frage gestellt, da mit die Dame aus dem IPL Studio gesagt hat, dass der Geruch nach verbrannten Haaren sogar erwünscht ist....hmmmmm

    ich werde demnächst mir remington kaufen und mit blitzen anfangen. ich werden natürlich das gegenteil probieren und vorher nicht rasieren.


    LG

  4. #644
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    4

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo zusammen :)

    Ich hab es getan..also alles. Erst den i-Light bestellt, dann ganz doll aufgeregt das Paket an mich und aufgerissen und bereits das erste Mal geblitzdingst.

    Grad im Brasilienbereich und unter den Armen hat es tatsächlich etwas gezwiebelt - ich hatte da allerdings mit deutlich Schlimmerem gerechnet. Es war absolut erträglich.

    @ Cosmo

    Ich hab auch ziemlich viele Muttermale und hab sie alle übermalt.
    Statt weißem Kajal oder Tipp-Ex hab ich es mit Nagelweiß-Stift ausprobiert.
    Der hält gut, schmiert nicht und geht leicht wieder ab...

    Liebe Grüße

    Werdandi

    (i-Light, 1x geblitzt)


    P.S.: Herzlichen Glünsch @ Shopschnuff !!

  5. #645
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallöchen,
    bin im September über euren Tread hier gestolpert und ich muß einfach sagen Klasse!
    Habe mir über Stunden die ganzen Seiten rein gezogen
    Dann habe ich hin und her überlegt und mir dank Shopschnuff letzte Woche den Lumea bestellt!
    Montag bestellt und Mittwoch war er da
    Habe ihn gleich geladen und dank euch los geblitzt!
    Ging eigentlich alles recht easy,
    ein Bein und eine Achsel auf Stufe 5 150 Blitze,
    dann 1,5 Stunden geladen und die andere Seite!
    Habe mich auch gleich danach noch an Brasilien getraut,
    aber ich sag euch,
    beim ersten Blitz etwas tiefer hat es mich fast von der Couch gehauen.
    Gut das mich da keiner bei gesehen hat
    Habe dann erst mal schön auf Stufe 4 gestellt das läßt sich noch aushalten!
    Vom Gefühl her würde ich sagen die Haare wachsen auf jedenfall schon mal langsamer nach!
    Werde natürlich auch weiter berichten,
    nächste Woche Mittwoch ist dann meine nächste Sitzung!
    Ach Shopschnuff dir alles Gute noch!
    Du hast mich davon überzeut mir den Lumea zu kaufen!

    Liebe Grüße Boxerbaby

    ( Lumea, 1x geblitzt)

  6. #646
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.12.2010
    Beiträge
    13

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @katram:

    bekam heute Antwort vom Remington Kundenservice:
    ---------------------------------
    ...vielen Dank für Ihre E-Mail und der damit verbundenen Anfrage.

    Wir möchten Sie informieren, dass diese Zufriedenheitsgarantie ein Fehleintrag von unserer Marketing-Abteilung war und bereits entfernt wurde.

    Sollten Sie noch Fragen haben.....
    ---------------------------------

    Viele Grüße
    Tinkabelle
    (Remington, 3x geblitzt)

  7. #647
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    gibt es inzwischen schon Erfahrungen, ob die geblitzten Stellen länger haarfrei bleiben?
    Viele Grüsse Sonja


  8. #648
    BJ-Einsteiger Avatar von Fortunecookie
    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    130

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Soni Beitrag anzeigen
    gibt es inzwischen schon Erfahrungen, ob die geblitzten Stellen länger haarfrei bleiben?
    Das würde mich auch interessieren.

  9. #649
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ihr Lieben,

    jetzt habt ihr mcih auch angesteckt - der Lumea ist auf dem Weg zu mir, Danke Shopschnuff.

    2 Fragen hab ich noch:
    Ich habe heute morgen schon mal rasiert und hoffe, dass ich heute Abend gleich blitzten kann. Nach dem Rasieren, cremt ihr euch ein? oder schadet das dann? Hab ich ich mich halt grad gefragt, als ich die Creme in den Händen hatte.

    und kann mir noch mal jemand den Trick mit dem Gummiband erklären, hab ich nicht verstanden. Bzw wie ihr das mit den Strichen malen macht. Ich stell mcih da grad glaub etwas blöd an oder denke um die Ecke.
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  10. #650
    Ella3
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Klar kannst du dich heute Morgen eincremen. Wichtig ist nur, dass die Creme komplett weggezogen ist, wenn du mit dem Blitzen anfängst. Sonst verschmierst du das Fenster. Glänzende Haut solltest du auch besser nicht haben, das würde den Blitz reflektieren statt ihn zu absorbieren.

    Bei der Gummiband-, bzw. Strichtechnik wüsste ich jetzt leider nicht, wie ich es besser erklären sollte.

  11. #651
    ♥♥♥ Avatar von Lady85
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    1.087
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich mache ja momentan eine IPL Behandlung im Studio. Bin aber gespannt ob es mit diesen Home Dingern bei euch klappt. Wäre ja, wenn es wirklich klappt, eine günstige alternative...

  12. #652
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo,

    ich hab nochmal ein paar Fragen, ich hoffe ich nerv euch nicht.

    1. nochmal zum Gummiband: ich versteh nicht, was daran besser ist, als an weißen Streifen. Oder ist das nur beim I-pulse besser wegen dem Glitsche-Gel?

    2. hat mit dem Lumea auch schon jemand im Gesicht geblitzt? Steht ja zwar drauf, dass man nicht soll, aber aht schon jemand?

    3. Was benutzt ihr danach als Pflege? Ich hab zZ eh so trockenen Haut, das Blitzen wird da nicht grad förderlich sein, oder?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  13. #653
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.01.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zum Gummiband: das geht einfach schneller, ein paar Gummibänder rüberzustülpen als weiße Linien zu ziehen. Und noch dazu wird man auf der Rückseite der Beine nicht schief.
    Inzwischen mach ich es so, daß ich 4-5 Gummibänder schon in Position hab und die beiden, in deren Umgebung ich aktiv bin, weg gebe und weiter nach oben rutsche. Die Bänder hinterlassen Druckspuren; das reicht völlig aus. Wichtig ist wirklich, breite Bänder zu verwenden. Die normalen rollen nerviger weise immer wieder mal weg. Am Knie funktionerts leider nicht gut.

  14. #654
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Bei mir wird es im Februar nun auch aktuell, ich werde mir nen IPL bestellen .

    Sind denn die SilknSense (u.a. Tchibo) Anwender zufrieden? So einen hole ich mir nämlich wegen des großen Rasters. Ich werde nämlich nur die Waden/ edit: Unterschenkel/ und Bikini blitzen, diese aber dafür wöchentlich/14tägig da ich hier massive Probleme mit einwachsenden Haare habe. Die anderen Regionen habe so softes Haar dass ich problemlos und ratzfatz unter der Dusche rasieren kann . So wirds billiger und ich habe nie!!!!! wieder eine Entzündung *so erhoffe ich mir das *.

    Freue mich schon total, warte aber wohl noch so bis Monatsmitte, Anfang März bekomme ich nämlich nen Bonus ausgezahlt .
    Geändert von Matilda (04.02.2011 um 18:58 Uhr)

  15. #655
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.772
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Gibt's denn schon dauerhafte Erfahrungen, ob die irgendwann nachwachsenden Haare nicht evtl. doch einwachsen? Da hab ich noch ein bisschen Angst vor...

  16. #656
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    4

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Huhu zusammen :)
    Ich muss gestehen, dass ich weder Linien gemalt noch Gummibänder benutzt hab. Evtl hat sich das jetzt alles etwas uberschnitten aber Probleme mit der Haut hatte ich deswegen nicht. Oder gibts da noch ne andere Schwierigkeit? Mit dem Klumpenkopfstück vom ilight helfen Linien eh kaum, glaub ich...

    Grüsse

    Werdandi

  17. #657
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.12.2010
    Beiträge
    13

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Werdandi Beitrag anzeigen
    Huhu zusammen :)
    ...Mit dem Klumpenkopfstück vom ilight helfen Linien eh kaum, glaub ich...

    Werdandi
    Das finde ich auch - mit dem Kopf kann man gar nicht exakt arbeiten.
    Ich habe mir meine Unterschenkel eigentlich immer nur in Viertel (längs) markiert, damit ich bei einer kleinen Pause ungefähr noch weiß, wo ich war. Ansonsten vertraue ich auf die Normalverteilung - man blitzt ja nicht nur einmal, also werden sich die geblitzten Flächen automatisch verteilen. Außerdem sehe ich z.B. jetzt schon, wo überhaupt noch Haare nachwachsen und kann da dann aufmerksamer sein.

    Zur Frage, ob Haare einwachsen:
    Bei mir sind Haare an den Beinen nur eingewachsen nach dem Wachsen oder Epilieren - weil man beim Blitzen ja rasiert, habe ich das Problem nicht.
    In der Bikinizone war das aber anders. Da hatte ich auch nach dem Rasieren eingewachsene Haare, das ist jetz aber anders geworden. Es wachsen ja eh nicht mehr alle Haare nach und die, die nachwachsen, scheinen irgendwie "weicher" und wachsen nicht mehr ein. Das hat sich deutlich verbessert bei mir.
    Allerdings habe ich im Austausch mit Freundinnen immer wieder gemerkt, dass einwachsende Haare schon extrem individuell zu behandeln sind. Meine Freundin konnte sich das Problem mit regelmäßigen Peelings vom Hals halten - das hat bei mir nie funktioniert.

    Ein schönes WE allerseits
    Tinkabelle
    (I-Light, 3x geblitzt)

  18. #658
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.772
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich dachte, dass Haare gerade dann einwachsen, wenn die Spitzen weicher sind Bei mir wurde es auch besser, als ich täglich mit dem Kissmee gepeelt habe, aber das halte ich auf Dauer leider nicht regelmäßig durch...

  19. #659
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.08.2010
    Beiträge
    54

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    hab meine 5. sitzung hinter mir
    probleme mit eingewachsenen haaren hab ich seitdem auch nich mehr. das war bei mir immer sehr schlimm.

    nach dem blitzen wasche ich ich lediglich das gel ab und sonst gar nichts. man kann aber bei bedarf eine fettfreie lotion auftragen (after sun produkte, die leicht kühlen zB).


    (ipulse, 5x geblitzt)

  20. #660
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.08.2010
    Beiträge
    54

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von wild_thing Beitrag anzeigen
    Inzwischen mach ich es so, daß ich 4-5 Gummibänder schon in Position hab und die beiden, in deren Umgebung ich aktiv bin, weg gebe und weiter nach oben rutsche. Die Bänder hinterlassen Druckspuren; das reicht völlig aus.
    so mach ich das auch. is ne gute idee, da man so auch die "haarlinien" vom aufmalen gut wegbekommt (das sah immer lustig aus auf dem Oberschenkel )

  21. #661
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo ihr Lieben!!!
    Vielen, vielen Dank für eure ganzen Berichte bis jetzt!
    Toll dass es so viele Produkte auf dem MArkt gibt, aber je mehr Auswahl desto schwieriger ist es natürlich den Überblick zu bewahren und sich am Ende für das Richtige zu entscheiden.
    Aber da hier ja jetzt schon die verschiedensten Methoden vorgestellt wurden, habt ihr mir bei meiner Kaufentscheidung geholfe, dazu später mehr.

    Bis jetzt habe ich ganz normal nassrasiert aber auch schon Epilierer, Enthaarungscreme usw ausprobiert.
    So wirklich zufrieden bin ich mit keiner Methode.
    Die Rasiererei nervt einfach total, viele sagen sie haben kein Problem damit das regelmäßig zu machen aber ich finde es reizt die Haut, wenn man nicht aufpasst schneidet man sich schnell irgendwo am Knöchel und wenn nach 2-3 Tagen die ersten Stoppel wieder kommen is das zumindest bei mir einfach total unangenehm..
    Irgendwann habe ich es zwischenzeitlich mit Veet Enthaarungscreme probiert, aber das Zeug stinkt wie die Pest, was nützen da noch glatte Beine wenn man alle vertreibt.. Außerdem war ich allergisch gegen das Zeug.
    Naja dann kam der Epilierer (Braun Silk Epil Super Soft Plus), den gabs irgendwann mal im Angebot.. Nachdem ich ihn gekauft hatte wusste ich auch wieso er im Angebot war, die Schmerzen waren unerträglich, Bikinizone unmöglich..

    Mir war klar es muss ne andere Methode her.
    Da ich in meiner Freizeit Promotion mache oder als Messehostess arbeite hatte ich auch schon mit dem Marktführer im Bereich IPL zu tun und hab Promotion am Stand von Hairfree gemacht.
    Als "Mitarbeiterin" würden mir 50% erlassen werden aber mir ist das trotzdem noch zu teuer gewesen..
    Überzeugen konnte ich mich von diesen Geräten allerdings bei meiner Frauenärztin, bei der die "Teststelle" in Brasilien ;) sogar nach knapp 4 Jahren immernoch haarlos ist.. Sieht natürlich doof aus aber is zum Glück nur ne 2 cm große Stelle oder so..
    Trotzdem. Alles viiiiiel zu teuer, darüber kann ich nachdenken wenn ich fertig studiert hab

    Also nun zum Thema, ich bin jetzt euren ganzen Ratschlägen und Anwendungstipps gefolgt und hab mir den iLight von Remington vor knapp ner Stunde bei Amazon bestellt! Ich hoffe damit nichts falsch gemacht zu haben und freu mich schon riesig auf das Gerät!
    Zum Kauf ham mich folgende Faktoren bewogen

    - i-Light: günstig was das Gerät an sichbetrifft (217 € Amazon (3 Kartuschen inkl.)) sowie die Ersatzlampen betrifft (20,98 € für 1500 Blitze)
    Silk 'n pro verspicht nahezu Identisches, die Kartusche kostet allerdings für nur 750 Blitze knapp 38 €

    - kein Komplettaustausch des Geräts notwendig wie bei Lumea
    Ich kann doch jetzt noch nicht abschätzen wieviel ich blitzen werde/muss, ich bin 1,77 groß und meine Beine haben etwas mehr Fläche als Kylie Minogue.. Wer weiß bei wem sie das getestet haben.
    Am Ende ist nach 2 Jahren die Garantie abgelaufen und weitere 6 Monate später ist es vorbei mit der Lampe. Dafür sind mir knapp 500 € dann doch zu teuer. (166 € im Jahr bei evtl nur 3 Jahre Nutzungsdauer)

    - Blitzgeschwindigkeit mit 2 Sekunden klingt auch sehr vernünftig.
    IPulse hat ja anscheinend eine Wartezeit von 6 Sekunden

    Am Ende hab ich wirklich geschwankt zwischen IPulse weil der Hersteller hier eine dauerhafte Haarentfernung suggeriert und bei i-Light wird der maximale Zeitraum in dem man haarfrei ist ja mit 3 Monaten angegeben.
    Nachdem viele Ipulse User allerdings diese ein-Leben-lang-Haarfreiheit ausgeschlossen haben, denke ich dass ich mit dem i-Light die bessere Wahl getroffen habe!
    Geräte wie "Viss" haben mich auch interessiert allerdings gab es mir hierzu einfach noch zu wenig Erfahrungsberichte und ich hab auch keine Ahnung wo ich da preislich mit den Kartuschen gelandet wäre.

    Sobald das Gerät da ist und ich meine erste Behandlung hinter mir habe werde ich natürlich auch ganz fleißig über meine Erfahrungen berichten, dass ich vielleicht noch vielen anderen - bis jetzt noch Unentschlossenen - bei ihrer Kaufentschentscheidung behilflich sein kann!

    Bis denn!!

    LaToska
    (Remington i-Light, 0x geblitzt, bestellt bei Amazon am 05.02.11)

  22. #662
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Mädels & Jungs mit der zarten, glatten Haut

    Dank an Euch alle für das genüssliche und humorvolle Durchkauen des Themas und die Vorarbeit, besonders aber an Shopsnuff für die Initialzündung!

    Ich bin der Neue hier. Zwar nicht mehr wirklich neu, das Verfalldatum ist überschritten, aber noch immer neugierig. Ich befasse mich seit längerer Zeit immer wieder mit Enthaaren - die Achselhöhlen und die, äh, wie nennt man das denn bei den Männchen? Jaja, auch die Männchen haben eine Bikinizone! Brasilianer? Egal. Bisher war's immer entweder schmerzhaft bis blutig, stinkend, mit Pickeln danach und Haaren, die unter die Haut gingen - oder auch alles zusammen. Oder langwierig.

    Vor kurzem sass ich mal mit einer meiner besten Freundinnen zusammen, ein wenig Alkohol löste die Zungen, und dann kann so ein Thema bei uns schon mal auftauchen.

    Wir haben vereinbart, gemeinsam ein(e?) Lumea anzuschaffen. Müsste sich doch machen lassen: Wenn frau/man die Behandlung alle 14 Tage durchführt, können Frau und Mann sich gut abwechseln (unter Umständen sogar an den schwierig zugänglichen Stellen assistieren). Ok, die Lampe ist dann etwas schneller durch, aber so kostet der Versuch auch nur die Hälfte... Ausserdem kenne ich mich ein wenig mit dem Elektrischen aus, würde es mir durchaus zutrauen, Akkus oder Lampe nach deren Ableben auszutauschen, falls man das als Ersatz bekommt. Die Akkus, die Philips benutzt, sollten eigentlich recht immun gegen "Abnützung" und Kapazitätsverlust sein, übrigens.

    Wir sind in der Schweiz zu Hause, und es scheint gar nicht so einfach zu sein, das Ding hier zu kriegen. Zwar nennt die Philips-Homepage ein paar Läden; wenn man aber dort nachschauen geht, wissen die von nix. Kauf in D wäre mir sogar sehr recht, da bekäme ich die MwSt zurück. Aber in der Nähe der Grenze (Waldshut & Umgebung) ist leider völlig tote Hose.

    Weiss jemand von Euch mehr? Bin für jeden Tipp dankbar!

    & immer schön dranbleiben & nicht verzagen, Mädels!
    Liebe Grüsse
    doggiebag
    Geändert von doggiebag (06.02.2011 um 11:23 Uhr)

    Kinder, lernt aus den Fehlern der Anderen - das Leben ist zu kurz, um alle selbst zu machen!

  23. #663
    BJ-Einsteiger Avatar von Haminze
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    178
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo zusammen!

    Ich hab mich auch von euch anfixen lassen. Besonderen Dank auch von mir an Shopschnuff für ihren ausführlichen Test!

    Ich hab mich nach euren Berichten für den Remington i-Light entschieden. Ich habe heute zum 2. Mal geblitzt und warte nun auf die ersten Haarausfälle

    Aber ich habe ein Problem - wie macht ihr das unter den Achseln? Das Fenster muss ja komplett aufliegen, damit der Blitz auslöst. Das bekomme ich dort scheinbar nur auf wenigen ausgewählten Flächen hin. Jedenfalls erreiche ich keine komplette Abdeckung, egal wie ich das Ding drehe und wende. Gibt es da einen Trick?

    LG Haminze

    (Remington i-Light, 2x geblitzt)
    Ich bin Winter, ich darf das!

  24. #664
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Haminze Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Ich hab mich auch von euch anfixen lassen. Besonderen Dank auch von mir an Shopschnuff für ihren ausführlichen Test!

    Ich hab mich nach euren Berichten für den Remington i-Light entschieden. Ich habe heute zum 2. Mal geblitzt und warte nun auf die ersten Haarausfälle

    Aber ich habe ein Problem - wie macht ihr das unter den Achseln? Das Fenster muss ja komplett aufliegen, damit der Blitz auslöst. Das bekomme ich dort scheinbar nur auf wenigen ausgewählten Flächen hin. Jedenfalls erreiche ich keine komplette Abdeckung, egal wie ich das Ding drehe und wende. Gibt es da einen Trick?

    LG Haminze

    (Remington i-Light, 2x geblitzt)
    hallo,

    du musst einfach fester drücken, also gegen die haut natürlich.
    Haare:1bMii

  25. #665
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ah ja, eine Frage hab ich noch vergessen: Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den Elektro-Pinzetten (z.B. Maniquick Epil Quick) gesammelt?



    Danke & liebe Grüsse
    doggiebag

    Kinder, lernt aus den Fehlern der Anderen - das Leben ist zu kurz, um alle selbst zu machen!

  26. #666
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von doggiebag Beitrag anzeigen
    Ah ja, eine Frage hab ich noch vergessen: Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den Elektro-Pinzetten (z.B. Maniquick Epil Quick) gesammelt?



    Danke & liebe Grüsse
    doggiebag
    ja, ich hab eine von babybliss, ist nur unhadlich, ansonsten hat's funktioniert, da wo ich mal die pinzette benutzt habe sind keine haare mehr nachgewachsen (das war vor 5 jahren oder mehr). jedoch ist es viel zu unhandlich, klobig etc.
    Haare:1bMii

  27. #667
    BJ-Einsteiger Avatar von Haminze
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    178
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    kike, glaub nicht, dass ich das nicht schon versucht hätte. Aber da tun sich immer neue Kuhlen auf
    Ich bin Winter, ich darf das!

  28. #668
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Haminze Beitrag anzeigen
    kike, glaub nicht, dass ich das nicht schon versucht hätte. Aber da tun sich immer neue Kuhlen auf
    also, bei mir funktioniert's, ich schieb die haut mit der einen hand auseinander und drück feste drauf, manchmal piept's auch, wenn es nicht richtig sitzt, aber ansonsten geht's.

    also, ich muss sagen bei mir funktioniert der ilight super, ich hab lauter löcher in meinem urwald (schambereich)
    Haare:1bMii

  29. #669
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von doggiebag Beitrag anzeigen
    Hallo Mädels & Jungs mit der zarten, glatten Haut

    Dank an Euch alle für das genüssliche und humorvolle Durchkauen des Themas und die Vorarbeit, besonders aber an Shopsnuff für die Initialzündung!

    Ich bin der Neue hier. Zwar nicht mehr wirklich neu, das Verfalldatum ist überschritten, aber noch immer neugierig. Ich befasse mich seit längerer Zeit immer wieder mit Enthaaren - die Achselhöhlen und die, äh, wie nennt man das denn bei den Männchen? Jaja, auch die Männchen haben eine Bikinizone! Brasilianer? Egal. Bisher war's immer entweder schmerzhaft bis blutig, stinkend, mit Pickeln danach und Haaren, die unter die Haut gingen - oder auch alles zusammen. Oder langwierig.

    Vor kurzem sass ich mal mit einer meiner besten Freundinnen zusammen, ein wenig Alkohol löste die Zungen, und dann kann so ein Thema bei uns schon mal auftauchen.

    Wir haben vereinbart, gemeinsam ein(e?) Lumea anzuschaffen. Müsste sich doch machen lassen: Wenn frau/man die Behandlung alle 14 Tage durchführt, können Frau und Mann sich gut abwechseln (unter Umständen sogar an den schwierig zugänglichen Stellen assistieren). Ok, die Lampe ist dann etwas schneller durch, aber so kostet der Versuch auch nur die Hälfte... Ausserdem kenne ich mich ein wenig mit dem Elektrischen aus, würde es mir durchaus zutrauen, Akkus oder Lampe nach deren Ableben auszutauschen, falls man das als Ersatz bekommt. Die Akkus, die Philips benutzt, sollten eigentlich recht immun gegen "Abnützung" und Kapazitätsverlust sein, übrigens.

    Wir sind in der Schweiz zu Hause, und es scheint gar nicht so einfach zu sein, das Ding hier zu kriegen. Zwar nennt die Philips-Homepage ein paar Läden; wenn man aber dort nachschauen geht, wissen die von nix. Kauf in D wäre mir sogar sehr recht, da bekäme ich die MwSt zurück. Aber in der Nähe der Grenze (Waldshut & Umgebung) ist leider völlig tote Hose.

    Weiss jemand von Euch mehr? Bin für jeden Tipp dankbar!

    & immer schön dranbleiben & nicht verzagen, Mädels!
    Liebe Grüsse
    doggiebag
    doggiebag

    Ich habe jetzt auf der Philips Homepage nicht nachgeschaut und ich weiss nicht wo Du zuhause bist. Aber ich würde in Zürich im Globus, Jelmoli oder Manor anfragen, vielleicht wirst Du dorf fündig .

    Was sagt denn Google dazu?

    Bedenke aber vor dem Kauf des LUMEA, dass man da die Lampe und auch den Akku nicht ersetzen kann. Man muss dann ein neues Gerät kaufen.
    Liebe Grüsse

    Insolence

  30. #670
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Heyhey ihr lieben Beautyjunkies da Draußen,

    währed ich mich schon auf mein Remington ILight freue
    musste ich natürlich wie ich bin weitergoogeln weil ich mir ja
    immer sicher sein will das richtige Gerät bestellt zu haben ;)
    Ich bin da auf das e-one gestoßen und das scheint ja im
    Gegensatz zu unseren. Geräten meilenweit voraus zu sein..
    Natürlich auch preislich, liegt bei knapp 1500€ und kann bis
    jetzt nur in Australien bestellt werden. Neben der Intensitätsstufe
    lässt sich da auch die Hautfarbe sehr genau einstellen und die Struktur
    des Haares. Habt ihr von dem Ding schon was gehört?
    Konnte nix über Joule und eventuelle Lampen rausfinden die nachzukaufen
    wären.. Scheint aber so dass dieses Gerät die Haare wirklich für immer
    entfernt.. Fü den Prejs vllt auch zu erwarten aber man könnte es ja wieder
    verkaufen wenn man fertig ist. Denke genug Abnehmer würden sich hier
    bestimmt finden und gut zu reinigen sollten die Geräte doch eigentlich auch sein.. Nun noch ne Frage an Shopschnuff - Wie lange sind die Haare maximal weggeblieben mut deinem Ipulse?? Würde mich mal interessieren bei welchem Gerät man am längsten Haarfrei bleibt.. Ich hoffe das wurde hier noch nicht beantwortet ein paar Beiträge musste ich leider überfliegen..


    LaToska
    (Remington I-Light, 0x geblitzt, bestellt am 5.2.11)

  31. #671
    BJ-Einsteiger Avatar von leen
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    2

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo zusammen,
    auch mich habt ihr ungemein informiert und zugleich angestachelt... Danke.
    Ich habe den Lumea gekauft mit der Möglichkeit, ihn innerhalb von 60 Tagen wieder zurückzugeben (und das Geld zurückzubekommen). das war eine zeitlich begrenzte Aktion und ich möchte in dieser Zeit natürlich ein maximales Ergebnis haben.
    Entscheidender Vorteil von Lumea war für mich: Er ist einfach anzuwenden (Danke an Shopschnuff) und wenn man einen Zeitraum von 5 Jahren rechnen sollte etwa ebenso teuer wie andere Geräte.
    Ich habe eine Frage: Weiß jemand, warum man in Schwangerschaft und Stillzeit den Lumea nicht benutzen soll? Ich habe es erst nach der ersten Behandlung gelesen. Und bin noch in der Stillzeit.
    Und doch noch eine zweite Frage: In dem Handbuch staht auch, dieses Gerät und professionelle Geräte seien nicht miteinander verleichbar. Ich schätze mal, wegen der unterschiedlichen Stärke der Geräte (Joule)?

    leen (Lumea, 1x geblitzt)

  32. #672
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Danke, kike und Insolence!

    kike: War es bei Deinem babyliss auch so, dass Du pro Haar 15-30 Sekunden behandeln musstest? Das dauert ja eeeeewig! Aber wenn die Haare dann auch ewig wegbleiben, würd sich der Aufwand vielleicht doch lohnen... Versteh ich das richtig, dass bei Dir innert 5 Jahren an den behandelten Stellen garnix mehr gespriesst ist?

    Insolence: Danke für Deinen Tipp! Manor & Globus sind auf der Philips-ch-Homepage angegeben, stimmt. Hab dann auch dort direkt nachgeblättert, aber erst nach längerem beharrlichen Suchen was gefunden. Werde dennoch versuchen, dendiedas Lumea in D zu bekommen - kostet mich ohne MwSt ca. CHF 530.- gegenüber 699.- bei Globus... für die Differenz bekommen wir doch lieber ein nettes Abendessen!


    Herzlich
    Euer doggiebag

    Kinder, lernt aus den Fehlern der Anderen - das Leben ist zu kurz, um alle selbst zu machen!

  33. #673
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo doggiebag,
    kannst nicht bei Otto bestellen?
    Da gibts bei http://**************e.de/gutschein/Otto/55926/
    einen Gutschein über 25€
    Das habe ich auch gemacht und habe den Lumea dann 24€ billiger geschnappt als bei anderen Versandhäusern

    GLG Boxerbaby 2 mal geblitzt ( Lumea )

  34. #674
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von kike Beitrag anzeigen
    ja, ich hab eine von babybliss, ist nur unhadlich, ansonsten hat's funktioniert, da wo ich mal die pinzette benutzt habe sind keine haare mehr nachgewachsen (das war vor 5 jahren oder mehr). jedoch ist es viel zu unhandlich, klobig etc.
    kike

    Heisst das Gerät Electroliss? Wenn es funktioniert und die Haare wirklich wegbleiben, wäre das ja . Meine Problemzone ist das Gesicht und dafür würde es sicherlich gehen, aber für den Körper wäre es bestimmt hoffnungslos .

    Ich habe auch den Remington I-Light und muss jetzt echt versuchen wöchentlich ranzugehen.
    Liebe Grüsse

    Insolence

  35. #675
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von doggiebag Beitrag anzeigen
    Danke, kike und Insolence!

    kike: War es bei Deinem babyliss auch so, dass Du pro Haar 15-30 Sekunden behandeln musstest? Das dauert ja eeeeewig! Aber wenn die Haare dann auch ewig wegbleiben, würd sich der Aufwand vielleicht doch lohnen... Versteh ich das richtig, dass bei Dir innert 5 Jahren an den behandelten Stellen garnix mehr gespriesst ist?

    Insolence: Danke für Deinen Tipp! Manor & Globus sind auf der Philips-ch-Homepage angegeben, stimmt. Hab dann auch dort direkt nachgeblättert, aber erst nach längerem beharrlichen Suchen was gefunden. Werde dennoch versuchen, dendiedas Lumea in D zu bekommen - kostet mich ohne MwSt ca. CHF 530.- gegenüber 699.- bei Globus... für die Differenz bekommen wir doch lieber ein nettes Abendessen!


    Herzlich
    Euer doggiebag
    doggiebag

    Ja, in D ist alles viel günstiger da hast Du recht. Was ist denn mit der Garantie, falls irgenwas nicht okay wäre? Und was ist mit Zollspesen?
    Liebe Grüsse

    Insolence

  36. #676
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hey,
    hab eure Beiträge grad verfolgt. Hab den Philips sehr günstig bei ebay gesehen für 398€. Der Händler (Ursprungsland ist Ungarn) liefert das Gerät bestimmt auch in die Schweiz. Der Artikel ist neu von 2010 und es simd noch 28 auf Lager. Hier der Link dazu http://wap.ebay.de/Pages/ViewItem.as...000413&emvcc=0

    NACHTRAG VOM 09.02.11 DER HÄNDLER BIETET DEN ARTIKEL AUCH ÜBER AUKTIONEN AN HEUTE GING EIN LUMEA FÜR 362 € WEG!!

    So, ich hoffe ich konnte eventuell helfen.
    Grüße,

    LaToska
    (Remington i-Light, 0x geblitzt, bestellt am 5.2.11)
    Geändert von LaToska (09.02.2011 um 15:29 Uhr)
    Remington I-Light

  37. #677
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Insolence Beitrag anzeigen
    kike

    Heisst das Gerät Electroliss? Wenn es funktioniert und die Haare wirklich wegbleiben, wäre das ja . Meine Problemzone ist das Gesicht und dafür würde es sicherlich gehen, aber für den Körper wäre es bestimmt hoffnungslos .

    Ich habe auch den Remington I-Light und muss jetzt echt versuchen wöchentlich ranzugehen.
    weiß nicht mehr wie es heisst, hab's jetzt nicht da. würde ich dir aber nicht empfehlen, da zu unhandlich. man muss die pinzette feste drücken und lange das einzelne haar halten. ist viel zu beschwerlich, das gerät ist zu klobig. wenn es eine feine pinzette wäre, dann wäre es OK, aber so ist es ein no go.

    ich benutze den ilight im gesicht oberlippe und kinn und es funktioniert wunderbar.
    Haare:1bMii

  38. #678
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Gibt es den jemand, der den die das Lumea im Gesicht benutz? Ich trau mich nicht so richtig, denn in der Anleitung steht halt nicht im Gesicht.

    Ob ich es einfach mal ausprobiere? Was könnte den wohl schlimmsten Falls passieren?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  39. #679
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    es können (wohl) haarfollikel aktiviert werden die bis dato geruht haben (also haar da, wo vorher keins war). dann ggf. auch wegen des lichts in augennähe, hersteller wollen sich hier ggf. absichern. ansonsten denke ich nicht dass etwas schlimmes passieren wird . ggf. vlt. nicht so gut für pigmente? habe ich aber noch nie was gelesen.
    Geändert von Matilda (10.02.2011 um 22:23 Uhr)

  40. #680
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Moment mal, wieso können denn Haarfollikel aktiviert werden, die geruht haben? Das wäre doch total kontraproduktiv
    Außerdem hat man doch überall Haare (außer auf Schleimhäuten), dachte ich, auch da, wo man es weder sieht noch fühlt, die sind dann halt ganz dünn und hell. Sollten die dann auf einmal dunkel wuchern? Woher weiß denn dann das Follikel, dass es sich im Gesicht befindet und nicht unter der Achsel, wo es ja von IPL "eingeschläfert" werden soll?
    Irgendwie leuchtet mir das nicht recht ein.

    Dass mit den Augen glaub ich allerdings auch. Oder die Hersteller wollen später noch ein Extra-Gerät fürs Gesicht rausbringen und so noch mehr Geld verdienen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.