Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 18 von 33 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 720
  1. #681
    BJ-Einsteiger Avatar von *Sarette*
    Registriert seit
    18.12.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    146

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich hab ja den Verdacht, dass man die Geräte für die Gesichtsnutzung noch einmal extra testen muss, um eine Zulassung zu bekommen und die meisten das einfach noch nicht gemacht haben - vielleicht aus Kostengründen, es brauchen ja eher weniger Konsumenten die Geräte für's Gesicht als für den Körper.

  2. #682
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo ihr Lieben,
    nachdem ich total Probleme mit dem Versand bei Amazon hatte (Paket wurde. irgendwo falsch zugestellt und kam jetzt ne Woche später), habe ich heute zum ersten Mal den Remington i-light ausprobiert.

    Angefangen habe ich mit verschiedenen Intensitätsstufen im Achselbereich.
    Ich war sogar irgendwann sooo mutig dass ich nicht nur kontinuierlich auf Stufe 5 weitergearbeitet hab sondern auch schon in Brasilien war!!
    Das tat zeitweise wirklich sehr weh, aber ich muss sagen bei den IPL Geräten der Profis ist dasnochmal schlimmer!! Also gings noch..

    Soweit hats auch gut geklappt, aber den Überblick zu behalten wo man jetzte schon war ist echt schwer.. Falls das Ergebnis am Ende unregelmäßig sein sollte muss ichs wohl doch mit dem Gummiband oder weißem Kajal probiern..

    Ja was gibts sonst noch zu sagen, das Gerät ist bei der Benutzung an den Beinen doch sehr schnell sehr warm geworden. Man blitzt da ja viel schneller weil man da schmerzunempfindlicher ist..
    Nach ca. 12 mal blitzen hat es dann immer genau 1 min gedauert bis man wieder weitermachen konnte...
    Ich weiß nicht wie das bei anderen Geräten ist aber zügiges Blitzen fällt da echt schwer.. Entgegen der Warnhinweise hab ich auch im Gesicht geblitzt weil ich paar Härchen an den Schläfen hab die mich stören.
    Sobald dier ersten Erfolge sichtbar sind, werde ich wieder berichten!!

    Grüßlis,

    LaToska
    (Remington i-light, 1x geblitzt am 13.02.11)
    Geändert von LaToska (13.02.2011 um 01:39 Uhr)
    Remington I-Light

  3. #683
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    iPulse vs. Lumea: 6 Wochen danach

    Hallo Ihr Lieben!
    Als erstes möchte ich mich für die vielen Glückwünsche bedanken – war unfassbar schön zu lesen, dass ihr euch sogar Zeit nehmt, ein paar Worte zu meinem neuen Zustand zu schreiben! Ich kenne kein Forum, bei dem die Teilnehmerinnen so herzlich sind, wie hier, vielen Dank dafür!

    Nun zu meinen Armen: Glatt und seidig ist bei mir leider gar nichts mehr... Ich weiß natürlich nicht, wie repräsentativ jetzt meine Ergebnisse sind, da ich ja schwanger bin und Hormone so einiges mit unserem Körper anstellen können... Bei der ersten Schwangerschaft ist mir ein zweiter Hintern gewachsen, was sind schon Haare dagegen? Wobei mein Mann sagt, es war die hellblaue Ritter Sport-Schokolade, aber ich finde Hormone klingt irgendwie besser. Ja ungefähr 3-4 Wochen nach der letzten Behandlung ging’s los mit ganz vielen superblonden (!) Härchen, wie bei der Pusteblume (nur die flogen leider nicht weg vom Pusten)... Jetzt werden die aber immer dunkler, also wie vorher... Die Haardichte/-länge ist absolut identisch an beiden Armen, also für mich ist der einzige Unterschied zwischen den beiden Geräten nach wie vor die Anwendungsdauer... Es kann natürlich sehr gut sein, hätte ich die Möglichkeit gehabt noch länger zu blitzen, dann hätte ich noch mehr anagene Phasen mitgenommen (so waren es nur 5 x 2Wochen = 10 Wochen = 2-2,5 anagene Phasen?), nach 8-12 wächst normalerweise wirklich nichts mehr eine Zeit lang.
    Meine Beine sehen nämlich immer noch super aus (nach 2 x iPulse und 1 x Lumea), und das liegt wohl an größeren Abständen zwischen der Behandlungen, also 3-4 anagene Phasen?

    Also, hätte ich vielleicht 8 statt 5 Behandlungen an den Armen im 2-Wochen-Rhythmus und dann 4 im 4-Wochen-Rhythmus (und keine Hormonüberflutung), dann wären die tatsächlich für längere Zeit ganz haarfrei. Aber ich glaube nicht, dass es ganz ohne Nachblitzen alle paar Monate geht...

    [IMG]http://s013.radikal****/i322/1010/95/d2fd9b3994dc.jpg[/IMG][IMG]http://s010.radikal****/i313/1010/f1/39c5af45266a.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s61.radikal****/i173/1011/77/6420b90603bd.jpg[/IMG][IMG]http://s011.radikal****/i317/1011/28/320d7a7df0e8.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s07.radikal****/i180/1011/43/a2a44bc5e9af.jpg[/IMG][IMG]http://s12.radikal****/i185/1011/21/d48ce4d8096c.jpg[/IMG]

    [IMG]http://i038.radikal****/1012/4b/b2b0afa24df8.jpg[/IMG][IMG]http://s001.radikal****/i195/1012/f3/5b3cb804e0e3.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s006.radikal****/i214/1012/1b/1b06dbaf8c4c.jpg[/IMG][IMG]http://i065.radikal****/1012/56/4667048679b5.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s010.radikal****/i312/1101/1a/42aee21f915e.jpg[/IMG][IMG]http://i039.radikal****/1101/bd/69354a9a723f.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s46.radikal****/i113/1102/82/13bf74a62e6a.jpg[/IMG][IMG]http://s59.radikal****/i166/1102/7f/a6876c819ef7.jpg[/IMG]

    Psycho2304: Willkommen bei uns! Männer berichten auch über Erfolge mit iPulse (lt. Anleitung für Männer geeignet) und Philips Lumea (lt. Hersteller nicht auf Männerhaut getestet, aber einige tun es trotzdem). Bei Remington weiß ich nicht genau, aber ich glaube auch hier im Thread haben einige deiner Geschlechtsgenossen ihre Erfahrungen mit Remington niedergeschrieben.

    Tweety84: Willkommen und vielen Dank! Ja, ich weiß jetzt, ob die Härchen wiederkommen (s. oben).

    Boxerbaby: Willkommen und tausend Dank für die warmen Worte! Überlege mir mein iPulse zu verkaufen, Lumea ist so viel handlicher und schneller in der Anwendung, du wirst es nicht bereuen!

    Sonnenblumenkind77: Ich rasierte mich meistens direkt vor dem Blitzen – dann also keine Bodylotion. Wenn du dich morgens rasierst und eincremst, dann unbedingt gründlich waschen vor der Anwendung am Abend. Ansonsten meine ich gelesen zu haben, keine Bodylotion/keine Deos (nur wenn man die Achseln behandelt) 24 Stunden vor/nach dem Blitzen.
    Was die Kriegsbemalung angeht, ich mach’s wie Kim: http://twitpic.com/1swfjp .
    Und zum Thema Lumea im Gesicht: Ja, ich habe am Donnerstag die Oberlippe gemacht. Denke mir, das Gesicht ist richtig weit weg vom Babybauch und manche Profi-IPL-Studios behandeln auch nur das Gesicht in der Schwangerschaft, alles andere werde ich mit Sicherheit nicht machen. Als Pflege mag ich danach DM-Sun Dance-Apres Panthenol Spray.

    LaToska: Willkommen bei uns! Leider kann ich deine Frage (wie lange die Haare maximal weggeblieben sind mit iPulse) nicht beantworten, ich konnte ja noch keine Körperstelle so richtig zu 100%-Haarfreiheit blitzen. Ich würde sagen nach 3-4 Wochen ohne Behandlungen kommen die neuen Härchen, egal ob nach iPulse oder Lumea (meine Erfahrung mit den Armen). Aber je länger man blitzt, desto weniger Haare kommen. Vielleicht sind die anderen Beauties schon weiter?

    Leen: Hallo und willkommen bei Beautyjunkies! Mir juckt es natürlich auch in den Fingern, weiter zu machen, weil die Ergebnisse so toll waren und genau die in einem Jahr, nein, sogar anderthalb (Schwangerschaft + Stillzeit) bestimmt komplett weg sind, aber nein – sicher ist sicher. Die Hersteller sagen, es hat sich natürlich bis jetzt noch keine Schwangere zum Testen zur Verfügung gestellt, kann sein, dass es gar nichts ausmacht, aber welche Schwangere würde das Gegenteil riskieren? Ich meine, ich färbe mir jetzt nicht die Haare, verzichte auf Kaffee, bin erfolglos auf der Suche nach einem „ungefährlichen“ Nagellack, habe eine schwere Bronchtis letztens komplett ohne Medikamente auskuriert – glaubt mir, für mich sind das alles Opfer, durchaus, aber IPL-Behandlungen, die bei mir definitiv Auswirkungen auf mein Immunsystem haben (Juckreiz ohne Ende vom Hals abwärts tagelang nach dem Blitzen), nein, das wäre nicht gut! Stillzeit sehe ich etwas lockerer, vielleicht fragst du den Hersteller? Ich werde definitiv darauf verzichten, bis mein Würmchen meine Milch nicht mehr braucht, aber bei mir geht es um die allergischen Reaktionen, vielleicht würde es bei dir gar nichts ausmachen?

    Liebe Grüße
    Shopschnuff

  4. #684
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo,

    nach all den Berichten habe ich mir auch den iPulse bei Schlecker bestellt, der sogar nach einer Woche geliefert worden ist.

    Nun habe ich ihn ausprobiert und auch richtig angewendet. Ich drücke wenn das Lämpchen rot leuchtet und es klickt auch, aber ich verspüre weder Wärme noch sonst etwas. Auch sehe ich kein Blitzlicht, was man doch zumindest etwas an der Seite sehen sollte.

    Ist das bei euch genauso oder werde ich ihn zurückschicken müssen?


    Liebe Grüße,
    Daniwa

  5. #685
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo, ich habe bis jetzt immer gelesen und selten was geschrieben. Ich habe meinen I pulse booth smooth zum ersten mal benutzt im Gesicht und die Arme...auf der mittleren stufe. von Ergebnissen kann ich noch nicht sprechen, aber ich würde gerne wissen wie viele wochen ihr wartet bis zur nächsten Behandlung? Ich dachte mir ca 4 Wochen...was denkt ihr?

    Lg

  6. #686
    Ella3
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Mir ist vorhin aufgefallen, dass die Ersatzbirnen für den Remington nicht für 20€ im 2er-Pack kommen, sondern der Preis bloß für eine Birne gilt. Ich glaube, wir sind hier immer von einem 2er-Pack ausgegangen. Das nur zur Info für alle Rechenspezialisten .

  7. #687
    BJ-Einsteiger Avatar von Holger34
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    2

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Daniwa Beitrag anzeigen
    Hallo,

    nach all den Berichten habe ich mir auch den iPulse bei Schlecker bestellt, der sogar nach einer Woche geliefert worden ist.

    Nun habe ich ihn ausprobiert und auch richtig angewendet. Ich drücke wenn das Lämpchen rot leuchtet und es klickt auch, aber ich verspüre weder Wärme noch sonst etwas. Auch sehe ich kein Blitzlicht, was man doch zumindest etwas an der Seite sehen sollte.

    Ist das bei euch genauso oder werde ich ihn zurückschicken müssen?


    Liebe Grüße,
    Daniwa
    Hi,

    dann ist etwas faul Da siehst Du immer einen ziemlich hellen Blitz obwohl Du das Teil auf die Haut drückst. Ich hab da dann relativ bald freiwillig jedesmal die Augen zugemacht. Und Du sollest auch etwas spüren. Selbst auf der sanftesten Stufe ist es deutlich zu spüren. Ich hab dann allerdings auf die stärkste Stufe gestellt um auf Nummer sicher zu gehen
    Was für ein Land ist eigentlich Brasilien beim Mann? Auf jedenfall wurde es da zwischendurch schon ganz schön ..... ... nein, man(n) hält es gut aus.
    Einen Tag später hatte ich an der Brust, Bauch und tiefer sowie Achseln viele rote Punkte. Jedes Haar ein Punkt Tat aber nicht weh und war am nächsten Tag wieder weg. Zum Ergebnis kann ich noch nichts sagen, da es erst 4 Tage her ist.

    Liebe Grüße

    Holger

    P. S. Was heißt da links unter meinem Namen "EinsteigerIN"? Sind männliche Wesen (ok, auch wenn mit Gelnägeln und Nailart UND hetero) hier nicht erwünscht?
    Geändert von Holger34 (17.02.2011 um 00:47 Uhr) Grund: Einsteiger und nicht .in!

  8. #688
    Roxy
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    OT weil ichs grad sehe: Holger, EinsteigerIn (nicht EinsteigerIN oder Einsteigerin) beeinhaltet einfach die sowohl männliche, als auch weibliche Form ... So als würde man Einsteiger/in schreiben. Also keine Sorge Du kannst den Benutzertitel aber jederzeit selbst ändern (in was immer du dort stehen haben möchtest), das geht im Kontrollzentrum.

  9. #689
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Danke, dann ist wohl bei mir die Birne kaputt.

    Habe gleich mal bei Schlecker angerufen, aber die Antwort war lediglich, daß die zwei Wochen für die Rücksendung seit der Bestellung bereits verstrichen sind.
    Daß da eine Woche Lieferzeit und Weihnachten/Neujahr dazwischen lag, interessiert dort recht wenig und ich bekam zur Antwort ich soll mich an den Hersteller wenden wegen einem Umtausch.

    Lieben Gruß,
    Daniwa

  10. #690
    BJ-Einsteiger Avatar von leen
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    2

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @Shopschnuff:
    IPL-Behandlungen haben eine Auswirkung auf das Immunsystem?
    Das ist mir, ehrlich gesagt, neu.
    Und dann sehe ich noch keinen Zusammenhang zwischen Schwanger-sein / in-der Stillzeit-sein und der Störung des Immunsystems.
    Übersehe ich da etwas?
    Also ich habe jetzt 2 x geblitzt, und habe keine Auswirkungen bemerkt.
    (kein Haarausfall, keine Schwierigkeiten beim Stillen, nichts bisher.)

    Leen

  11. #691
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.01.2011
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Shopschnuff Beitrag anzeigen
    iPulse vs. Lumea: 6 Wochen danach

    Hallo Ihr Lieben!
    Als erstes möchte ich mich für die vielen Glückwünsche bedanken – war unfassbar schön zu lesen, dass ihr euch sogar Zeit nehmt, ein paar Worte zu meinem neuen Zustand zu schreiben! Ich kenne kein Forum, bei dem die Teilnehmerinnen so herzlich sind, wie hier, vielen Dank dafür!

    Nun zu meinen Armen: Glatt und seidig ist bei mir leider gar nichts mehr... Ich weiß natürlich nicht, wie repräsentativ jetzt meine Ergebnisse sind, da ich ja schwanger bin und Hormone so einiges mit unserem Körper anstellen können... Bei der ersten Schwangerschaft ist mir ein zweiter Hintern gewachsen, was sind schon Haare dagegen? Wobei mein Mann sagt, es war die hellblaue Ritter Sport-Schokolade, aber ich finde Hormone klingt irgendwie besser. Ja ungefähr 3-4 Wochen nach der letzten Behandlung ging’s los mit ganz vielen superblonden (!) Härchen, wie bei der Pusteblume (nur die flogen leider nicht weg vom Pusten)... Jetzt werden die aber immer dunkler, also wie vorher... Die Haardichte/-länge ist absolut identisch an beiden Armen, also für mich ist der einzige Unterschied zwischen den beiden Geräten nach wie vor die Anwendungsdauer... Es kann natürlich sehr gut sein, hätte ich die Möglichkeit gehabt noch länger zu blitzen, dann hätte ich noch mehr anagene Phasen mitgenommen (so waren es nur 5 x 2Wochen = 10 Wochen = 2-2,5 anagene Phasen?), nach 8-12 wächst normalerweise wirklich nichts mehr eine Zeit lang.
    Meine Beine sehen nämlich immer noch super aus (nach 2 x iPulse und 1 x Lumea), und das liegt wohl an größeren Abständen zwischen der Behandlungen, also 3-4 anagene Phasen?

    Also, hätte ich vielleicht 8 statt 5 Behandlungen an den Armen im 2-Wochen-Rhythmus und dann 4 im 4-Wochen-Rhythmus (und keine Hormonüberflutung), dann wären die tatsächlich für längere Zeit ganz haarfrei. Aber ich glaube nicht, dass es ganz ohne Nachblitzen alle paar Monate geht...

    [IMG]http://s013.radikal****/i322/1010/95/d2fd9b3994dc.jpg[/IMG][IMG]http://s010.radikal****/i313/1010/f1/39c5af45266a.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s61.radikal****/i173/1011/77/6420b90603bd.jpg[/IMG][IMG]http://s011.radikal****/i317/1011/28/320d7a7df0e8.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s07.radikal****/i180/1011/43/a2a44bc5e9af.jpg[/IMG][IMG]http://s12.radikal****/i185/1011/21/d48ce4d8096c.jpg[/IMG]

    [IMG]http://i038.radikal****/1012/4b/b2b0afa24df8.jpg[/IMG][IMG]http://s001.radikal****/i195/1012/f3/5b3cb804e0e3.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s006.radikal****/i214/1012/1b/1b06dbaf8c4c.jpg[/IMG][IMG]http://i065.radikal****/1012/56/4667048679b5.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s010.radikal****/i312/1101/1a/42aee21f915e.jpg[/IMG][IMG]http://i039.radikal****/1101/bd/69354a9a723f.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s46.radikal****/i113/1102/82/13bf74a62e6a.jpg[/IMG][IMG]http://s59.radikal****/i166/1102/7f/a6876c819ef7.jpg[/IMG]

    Psycho2304: Willkommen bei uns! Männer berichten auch über Erfolge mit iPulse (lt. Anleitung für Männer geeignet) und Philips Lumea (lt. Hersteller nicht auf Männerhaut getestet, aber einige tun es trotzdem). Bei Remington weiß ich nicht genau, aber ich glaube auch hier im Thread haben einige deiner Geschlechtsgenossen ihre Erfahrungen mit Remington niedergeschrieben.

    Tweety84: Willkommen und vielen Dank! Ja, ich weiß jetzt, ob die Härchen wiederkommen (s. oben).

    Boxerbaby: Willkommen und tausend Dank für die warmen Worte! Überlege mir mein iPulse zu verkaufen, Lumea ist so viel handlicher und schneller in der Anwendung, du wirst es nicht bereuen!

    Sonnenblumenkind77: Ich rasierte mich meistens direkt vor dem Blitzen – dann also keine Bodylotion. Wenn du dich morgens rasierst und eincremst, dann unbedingt gründlich waschen vor der Anwendung am Abend. Ansonsten meine ich gelesen zu haben, keine Bodylotion/keine Deos (nur wenn man die Achseln behandelt) 24 Stunden vor/nach dem Blitzen.
    Was die Kriegsbemalung angeht, ich mach’s wie Kim: http://twitpic.com/1swfjp .
    Und zum Thema Lumea im Gesicht: Ja, ich habe am Donnerstag die Oberlippe gemacht. Denke mir, das Gesicht ist richtig weit weg vom Babybauch und manche Profi-IPL-Studios behandeln auch nur das Gesicht in der Schwangerschaft, alles andere werde ich mit Sicherheit nicht machen. Als Pflege mag ich danach DM-Sun Dance-Apres Panthenol Spray.

    LaToska: Willkommen bei uns! Leider kann ich deine Frage (wie lange die Haare maximal weggeblieben sind mit iPulse) nicht beantworten, ich konnte ja noch keine Körperstelle so richtig zu 100%-Haarfreiheit blitzen. Ich würde sagen nach 3-4 Wochen ohne Behandlungen kommen die neuen Härchen, egal ob nach iPulse oder Lumea (meine Erfahrung mit den Armen). Aber je länger man blitzt, desto weniger Haare kommen. Vielleicht sind die anderen Beauties schon weiter?

    Leen: Hallo und willkommen bei Beautyjunkies! Mir juckt es natürlich auch in den Fingern, weiter zu machen, weil die Ergebnisse so toll waren und genau die in einem Jahr, nein, sogar anderthalb (Schwangerschaft + Stillzeit) bestimmt komplett weg sind, aber nein – sicher ist sicher. Die Hersteller sagen, es hat sich natürlich bis jetzt noch keine Schwangere zum Testen zur Verfügung gestellt, kann sein, dass es gar nichts ausmacht, aber welche Schwangere würde das Gegenteil riskieren? Ich meine, ich färbe mir jetzt nicht die Haare, verzichte auf Kaffee, bin erfolglos auf der Suche nach einem „ungefährlichen“ Nagellack, habe eine schwere Bronchtis letztens komplett ohne Medikamente auskuriert – glaubt mir, für mich sind das alles Opfer, durchaus, aber IPL-Behandlungen, die bei mir definitiv Auswirkungen auf mein Immunsystem haben (Juckreiz ohne Ende vom Hals abwärts tagelang nach dem Blitzen), nein, das wäre nicht gut! Stillzeit sehe ich etwas lockerer, vielleicht fragst du den Hersteller? Ich werde definitiv darauf verzichten, bis mein Würmchen meine Milch nicht mehr braucht, aber bei mir geht es um die allergischen Reaktionen, vielleicht würde es bei dir gar nichts ausmachen?

    Liebe Grüße
    Shopschnuff

    Hallo Shopschnuff,

    wirklich nett von Dir zu hören. Ich hoffe dass es Dir gut geht.
    Was die Schwangerschaft angeht, habe ich eigentlich eher anderes gehört, dass sich der Haarwuchs eigentlich verringert (muss aber sicher nicht bei jederfrau so sein). Also jetzt wissen wir alles, dass die ganzen Geräte eigentlich nur den Haarwuchs verlangsamen und nachdem man aufgehört hat, die Haare wieder wie vorher kommen.
    Kommen die bei dir auch so wie vorher (meine ist es jetzt mehr oder hast du eher das gefühl dass es weniger geworden ist).
    Sind die Haare immer noch so weich wie du am Anfag geschrieben hast dass diese ganz blod und weich kommen?

    Ich habe mich noch nicht entschieden was ich machen soll. Soll ich mir so ein Gerät kaufen oder lieber die Haare in einem Studio entfernen lassen. Bin noch am überlegen.

    Wie geht es eigentlich den anderen Damen mit Lumea und Remington.

    Wünsche euch schönes Wochenende, ich habe leider noch 2 std hier abzusitzen (Arbeit)

  12. #692
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich wollte mich mal einklinken und fragen, ob es denn jemanden hier gibt, bei dem der Remington NICHTS gebracht hat.
    Ich überlege gerade auch, es zu versuchen, die testberichte bei amazon sind ja aber recht unterschiedlich.

    Und falls es etwas gebracht hat: welche "Ausgangslage" hattet ihr denn?
    Helle/ dunkle, dicke/ dünne Haare?

    Sorry, wenn ich nochmals frage. Ich hab zwar den ganzen thread schon gelesen, hab aber echt den Überblick verloren.

  13. #693
    BJ-Einsteiger Avatar von kuschelteddy140
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo an alle!
    Entschuldigt, habe mich lange nicht mehr gemeldet, nun ja, ich hatte leider nicht viel zu berichten...
    Ich habe mittlerweile am So den 13. zum 5.mal geblitzt, immer mit 2 Wochen abstand bzw das letzte mal 2-3 Tage mehr als nur 2 Wochen weil ich krank war. Nun ja, jetzt zum eher nicht so zufriedenstellenden Ergebnis.
    Bei mir hat sich wirklich sehr wenig - wenn überhaupt - getan. Ich habe mir ja gedacht ja vl nicht beim 1, 2, 3, 4 mal aber naja jetzt sind schon 5 Sitzungen vergangen und die haare sind nichtmal 50% weg.
    Es ist so, ich bin relativ hell und habe ganz dunkle Haare, also wäre das optimal. Allerdings habe ich mich in den letzten 8 Jahren regelmäßig epiliert und noch nie rasiert bis dahin, was dazu beigetragen hat dass meine Haare an manchen Stellen weniger wurden und zum Beispiel ganz unten am Unterschenkel habe ich glaub ich ne 10cm kahle Stelle, wo die Haare allgemein nicht mehr wachsen. Also kann ich das leider auch nicht soo gut beurteilen ob meine paar "kahleren" Stellen noch vom Epilieren sind oder doch eher auch (!) vom blitzen. Ich denke auch und rede es mir ein, dass es deswegen nicht so gut funktioniert eben weil ich so lange epiliert habe und hoffe, ganz geduldig (naja manchmal!), dass es sich doch bald ändern wird und mir die Haare irgendwann bei Vollmond oder so alle auf einmal abfallen werden! Aber bis dahin dauert es definitiv noch ein bisschen, wenn überhaupt...
    Ich will euch jetzt nicht unmotivieren, falls sich jemand überlegt, sich das zuzulegen, wie ich bei vielen gelesen habe, hat es sehr wohl funktioniert also vielleicht liegt es nun wirklich an dem Epilieren und es funktioniert sonst doch recht gut. Ich würd auch noch gern von jemandem was hören, der das Gerät vl auch schon in etwa so lange benutzt und mal hören, was da passiert, vielleicht meldet sich ja noch jemand..
    @Ella3: ja, das mit nur 1 Lampe habe ich auch gemerkt beim 1. aufmachen und war sehr überrascht aber Gott sei Dank gibts die eh bei Saturn oder Mediamarkt zu kaufen also hab ich da wieder mal 1 Packung gekauft.
    Schönes Wochenende euch allen!
    Liebe Grüße
    kuschelteddy140
    -- (Remington I-Light / 5 x geblitzt)

  14. #694
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    bei mir klappts super. im schambereich/bikibereich ist fast alles weg wo ich geblitzt habe, manche stellen habe ich nicht geblitzt, weil ich angst hatte, aber die kommen auch noch dran. habe ca. 2 mal mit dem remington geblitzt.
    beine wurden einam geblitzt und da sind auch schon einige löcher zu sehen. im gesicht hab ich noch am lippenrand ein paar haare und ein paar haare am kinn. achseln sehen auch gut aus.

    also im großen und ganzen funktioniert es bei mir sehr gut. ich erwarte nicht das es eine ewigkeit hält, aber es erleichtert doch das rasieren und die haut sieht viel besser aus.wenn ich es später nur einmal im monat machen muss, bin ich schon zufrieden.
    im studio garantieren die dir auch keine lebenslange haarfreiheit. permanent heisst in dem fall 3-5 jahre, wenn überhaupt.

    ich muss auch sagen bei mir hat es schon nach dem ersten mal gefunzt.ich bin mit dem resultat zufrieden.
    Haare:1bMii

  15. #695
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @kike: welches gerät benutzt du?

  16. #696
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @corazon: in meiner antwort über deiner frage hab ich remington geschrieben, also den remington ilight.
    Haare:1bMii

  17. #697
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hi meine lieben Junkies!!

    Ich hab euch ja versprochen, mich zu melden sobald dieersten Ergebnisse ersichtlich sind.
    Wir haben heute Tag 7 nach meiner allerersten Remington i-light Behandlung und ich kanns kaum fassen..
    Die Haare fallen zwar noch nicht direkt aus aber sie lassen sich super leicht rausziehen und ich hab somit an einigen Stellen auch schon deutlich weniger Härchen!! (gilt für alle Bereiche, Achseln, Bikinizone, Beine)
    Ich bin total aufgeregt und freu mich schon auf nächste Woche wenn ich zum 2. mal blitzen darf.
    Ich hab von haus aus eigentlich ne eher dunklere Haut mit nem Olivton und schon befürchtet dass es so vllt nicht klappt, aber denkste, die ersten Ergbenisse zeigen sich immerhin schon deutlich.
    Ich habe natürlich meine Haare dokumentiert und werde sobald alles weg ist, die Zeiträume mit Bildern der Zonen hochladen!! (z.B. Achselbereich links/rechts nach 1. Behanldung, 2. Behandlung usw.)

    Grüße,

    eure LaToska

    (Remington i-light, 1x geblitzt am 12.02.2011)
    Remington I-Light

  18. #698
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    hallo ihr lieben,
    wollt mich auch mal wieder melden!
    habe am mittwoch das 3mal geblitzt und sehe deutliche erfolge
    ich würde sagen nach dem ersten blitzen sind die haare deutlich langsamer gewachsen wie vorher.
    beim zweiten blitzen gab es die ersten kahlen stellen und nach dem 3 blitzen werden die stellen immer größer und die haare wachsen immer langsamer!
    denke mal nach dem nächsten blitzen sind die haare an den beinen so gut wie weg, man sieht sie jetzt schon kaum noch spürt sie nur noch beim drüberfassen.
    unter den achseln geht es auch noch recht gut man sieht deutlich kahle stellen,
    denke mal noch 2 mal blitzen dann sieht man auch nichts mehr.
    in brasilien dauert es glaube etwas länger da die haare viel dicker und wiederspenstiger sind,
    aber auch da habe ich schon nach dem 2 mal blitzen kahle stellen gehabt.
    denke mal das dauert da bestimmt die vollen 6 sitzungen bis alles weg ist.
    ansonsten kann ich nur sagen ich bin absolut happy und bis sommer sin bestimmt alle haare weg

    liebe grüße euer boxerbaby ( lumea 3x geblitzt )

  19. #699
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo liebe Junkies

    Wurde mal Zeit, dass ich mich wieder melde. Danke für Eure Antworten betr. Bezugsquellen in CH und D, und shopschnuff, herzlichen Glückwunsch zur Blitzpause!

    Ist etwas kompliziert bei mir - der CH-Zoll scheint mich auf der schwarzen Liste zu haben, denn wenn ich mir was aus D nach CH liefern lasse, bezahle ich nicht nur unsere MwSt, sondern auch noch eine Gebühr für's Verrechnen der MwSt. Und diese Gebühr beträgt in der Regel ein Mehrfaches der Steuer . Würde also nur so funktionieren, dass ich etwas in einem grenznahen Laden in D kaufe & von Hand über die Grenze trage, damit ich die deutsche MwSt abziehen kann und mich nicht grün & blau ärgern muss .

    Nun aber was Anderes. Kike, danke, Du hast mich in meinem Vorhaben bestärkt, mal die elektrische Epilation auszuprobieren. Ich kaufte mir vor 2 Jahren im Urlaub in Italien für 80 Euro ein Epil-Quick, das mir viel zier- und handlicher erscheint als das Gerät von Babyliss, das Kike beschreibt, und zwar in der Apotheke - die hatten da ein ganzes Regal voll interessanter Spielsachen .

    Hab es dann jedoch nicht benutzt, ich dachte halt, das geht eh nicht, da zu billig. Nun habe ich aber mit dem Versuch losgelegt. Man(n) muss dafür vorher epilieren und sollte erst den nachwachsenden, feineren Härchen mit dem Strom zu Leibe rücken. Epiliert habe ich, und den Zustand vorher/nachher fotografisch festgehalten (hat auch geblitzt) . Etwa in einer Woche sollten die neuen Härchen so weit gewachsen sein, dass ich sie mit der Pinzette zappen kann - ob sie dann wieder kommen oder für immer & 1 Tag weg sind, werden wir abwarten müssen . Wird aber alles dokumentiert und gepostet. Und keine Angst, die Fotos werden jugendfrei sein. Mein Bauchnabel ist zwar nicht übermässig fotogen, eignet sich aber gut für einen ersten Versuch, denn man kommt gut an ihn ran und hat ihn ab&zu im Blickfeld.

    Jou, und so lang muss ich Euch noch um Geduld bitten!
    Herzlich
    Euer doggiebag
    Geändert von doggiebag (22.02.2011 um 22:24 Uhr)

    Kinder, lernt aus den Fehlern der Anderen - das Leben ist zu kurz, um alle selbst zu machen!

  20. #700
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5

    Daumen hoch AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Nochwas: Philips weist zwar in der Anleitung darauf hin, dass Lumea nur für Frauen geeignet sei. Kürzlich fand ich aber auf der Website eine Korrektur: Männchen dürfen sie jetzt auch benutzen - ausser im Gesicht und am Hodensack . Sie scheinen also neue Testergebnisse reinbekommen zu haben.

    Liebe Grüsse
    Euer doggiebag

    Kinder, lernt aus den Fehlern der Anderen - das Leben ist zu kurz, um alle selbst zu machen!

  21. #701
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2011
    Beiträge
    2

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo ihr Lieben, begrüsse euch als neues Mitglied habe jetzt so viele Meinungen gelesen und mich auch im Institut mal informiert und muss fesstellen dass die Meinungen schon verschieden sind. Also mir hat man im Epi Institut gesagt dass es auch sehr viel mit dem Alter zu tun hat ob die Haare wieder kommen, also eine Hormonsache d.h. reifere Frauen können damit rechnen dass nach +- 6 Behandlungen keine Haare mehr wieder kommen.
    Da ich neu hier bin und wie gesagt soooo viel unterschiedliche Meinungen gelesen habe, frag ich jetzt mal hier an die Erfahrene Blitzer
    - kennt jemand von euch das Gerät der Marke Rio (ipl8000) wenn ja wie ist die Erfahrung?
    - es wurde ja auch schon darüber geschrieben wie sind denn jetzt die neusten Erfahrungen mit den Joulen der Apparate ist das nicht so zu verstehen dass das wirklich das Wichtigste ist (je stärker desto wirkungsvoller) ????
    Liebe Grüsse an alle fleißigen Blitzer.

  22. #702
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich freue mich riesig, dass die meisten von euch erste Erfolge zu vermelden haben!

    Daniwa: Kann gut sein, dass du schmerzunempfindlicher bist, als wir alle, aber es gibt Körperstellen, da hat jede(r) was gespürt: Bikini, Brasilien (bei Männern Long Island und die Zwillinge), Knikehlen, Achseln... Wenn du da auch weder Wärme noch Blitze/Schmerzen merkst, dann stimmt was nicht mit dem Gerät, leider...

    prenilicious: Wenn du iPulse hast und es nach Anleitung machen möchtest, dann wäre die Empfehlung des Herstellers 1 x Woche. Manche von uns halten es aber für sinnlos (s. anagene Haarwachstumsphasen) und blitzen alle 4-6 Wochen, wie auch die Profi-IPL-Studios.

    leen: Ich habe geschrieben, IPL-Behandlungen haben Auswirkungen auf MEIN Immunsystem, weil allergische Reaktion ist immer eine Abwehrreaktion. Im deutschen Internet habe ich keine Antworten auf deine Frage gefunden, aber schau mal was die amerikanischen Ärzte dazu sagen: http://www.realself.com/question/it-...-when-pregnant. Stillzeit ist hormonell gesehen genauso ein Ausnahmezustand für den Körper, wie die Schwangerschaft, deswegen sind z.B. Pigmentstörungen nicht unwahrscheinlich. Den vorgeburtlichen hormonellen Status abzuwarten ist eine Empfehlung der Ärzte, der Hersteller und der IPL-Profis, aber es ist immer noch eine Empfehlung – entscheiden musst du selber.

    tweety84: Vielen Dank für die warmen Worte! Die Haare sind jetzt ganz anders, überhaupt nicht wie vorher... Es sind recht viele, und die stehen alle ab und jedes Haar guckt irgendwie woanders hin, sieht deswegen total flauschig aus... Die sind heller und weicher, als vorher, aber ich will sie immer noch loswerden.

    doggiebag: Vielen Dank, aber die Blitzpause macht mir ziemlich zu schaffen... Habe das Gerät gegoogelt, aber nichts gefunden... Ist es so ein Epiliergerät wie z.B. Silk epil von Braun oder ist es ein Gerät für die Nadelepilation (mit Strom)?

    Gina1911: Willkommen bei uns! Die Aussage des Studios über reifere Frauen macht mich sehr stutzig, soweit ich weiß, schicken viele Profi-IPL-Studios die Frauen in den Wechseljahren wieder nach Hause, bis diese Lebensphase zu Ende ist, weil gegen Hormone kann selbst IPL nichts ausrichten/es dauert unnötig länger. Aber vielleicht meinst du mit reiferen Frauen die Zeit danach?
    RIO soll nicht gut sein... Die Bewertungen und Meinungen zu diesem Gerät hier: http://www.amazon.de/Rio-LAHS-SALON-...8626305&sr=1-6 waren vernichtend, nicht nur in Deutschland... Aber jetzt sehe ich, es gibt auch ein neues Modell, ist es das was du meinst: http://www.amazon.de/RIO-IPHR-Intens...8626305&sr=1-4. Eine positive Bewertung bei Amazon, aber hier hat es wohl noch niemand getestet.

    Liebe Grüße
    Shopschnuff
    (Schlecker iPulse/Philips Lumea)

  23. #703
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2011
    Beiträge
    2

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Shopschnuff,
    Ja ich habe das Model RIO IPL-8000 gemeint.
    Zu den Hormonen: die im Institut haben mir nur gesagt dass wegen dem Hormonspiegel bei jüngeren Frauen die Haare eher wieder nachwachsen und dass bei reiferen Frauen Pre-menopose+Menopose (wechseljahre) das nicht mehr der Fall ist. Auf jeden Fall haben die mich nicht nach hause geschickt und ich muss sagen es hat auch wunderbar geklappt. Nach 5x ist Brasilien fast kein Haar mehr. Da es aber teuer ist (175.-€ pro Sitzung) wollte ich mir für die Achseln jetzt ein Gerät zulegen.
    Shopschnuff ich hätte da noch 2 Fragen bevor ich zuschlage:
    1. Weiss du wieviel j/cm2 das Gerät von Remington i-light hat? Finde keine Info im Net darüber!
    2. Woran liegt es dass mit den RIO, Remington u.s.w. die Haare wieder kommen sollen und die Geräte im Institut das dauerhaft fertig bringen? wegen der Stärke der j/cm2 oder weswegen?
    Wie ich lesen konnte hast du Blitzerpause herzlichen Glückwunsch aus Luxemburg.

  24. #704
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo ihr Lieben,

    ich wollte euch mal wieder auf dem Laufenden halten, was meine Behandlung mit dem Remington ilight betrifft.
    Ich hatte heute meine 3. Behandlung.
    Auch wenn viele von euch abraten wöchentlich zu blitzen weil es vllt nichts bringt hab ich zumindest Achseln und Bikinizone wöchentlich gemacht, weil ich dafür eh nicht so viele Blitze brauche und es relativ schnell ohne Überhitzen geht.
    Heute bei meiner 3. Behandlung habe ich auch wieder die Beine mitgemacht, allerdings verzichte ich auf die Oberschenkel, das braucht mir einfach zu viele Blitze und da wachsen eh nicht so viele und kräftige Haare, die kann ich zur Not also auch rasieren. Achja übrigens mache ich nur die Vorderseite der Beine weil mir auf der Rückseite weniger wachsen..
    Nun zu den Zwischenergebnissen :)
    So richtig gut verfolgen kann man es ja nicht, da die Haare durch meine wöchentlichen Behandlungen ja meistens noch rasiert sind. Und wenn sie sich unter der Haut befinden, sehe ich ja nicht ob sie bald ausfallen oder nicht.
    JEDOCH kann ich bestätigen, dass die Haare auch jetzt schon an allen!! Stellen deutlich langsamer nachwachsen.
    Nach meiner ersten Behandlung waren die Haare nach 7 Tagen wieder da, dicht und relativ lang.
    Nachdem dann die ersten Haare bereits ausfielen und ich weitergeblitzt habe, wachsen die Haare innerhalb von einer Woche nur noch minimal nach und ich bin an vielen Stellen auch schon haarfrei.
    Zwischen Bikinizone/Achseln/Beine kann ich kaum Unterschiede feststellen.
    Das Gerät schlägt überall gleichermaßen an.
    Ich habe für 3 Behandlungen ca. 1550 Blitze gebraucht. Eine Lichtpatrone is also schon leer, (ne neue liegt preislich bei knapp 18 € aber insgesamt sind bei Neukauf ja 3 dabei).
    1. Behandlung (12.02.11 - Bikinizone, Achseln, Unterschenkel (Vorderseite), Oberschenkel(Vorderseite))
    2. Behandlung (20.02.11 - Bikinizone, Achseln)
    3. Behandlung (28.02.11 - Bikinizone, Achseln, Unterschenkel (Vorderseite))

    Grüße Natalie

    (Remington i-light, 3x geblitzt, und total begeistert )
    Remington I-Light

  25. #705
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    3

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Nach einem weiteren Anruf bei Schlecker, hatte ich doch eine kompetente Person erwischt und mir wurde das Gerät umgetauscht, warte noch auf den Empfang.

    Weiß jemand, wo man für den iPulse die Ersatzlampen herbekommt?
    Die hat Schlecker nun aus dem Programm genommen.

    Auf meiner Suche bin ich auf diese Seite gestoßen, das ist wohl aber eine neue Version vom iPulse.
    http://www.boots.com/en/Boots-Smooth...ndset_1014522/

    Habe den Support mal angeschrieben, Antwort ist bisher noch keine gekommen.

  26. #706
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Daniwa ich habe diesen I Pulse Boots smooth=)
    Habe allerdings bis jetzt nur einmal benutzt,kann nicht viel dazu sagen=)

  27. #707
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo alle zusammen =)
    Ich bin gerade erst neu hier angemeldet und habe dies auch nur getan, weil ich auf diesen interessanten Thread gestoßen bin. Wirklich toll, dass hier über diese Geräte diskutiert wird und man auch von persönlichen Berichten des Erfolges mitbekommt und sich sicher sein kann, das es sich dabei um keinen Fake handelt.

    Ich hätte da aber ein paar Fragen:
    Also erstmal hat sich jemand von euch das IPL-Homegerät von RIO bestellt und wenn ja, wie läuft es damit? Könnte mir da auch bitte jemand sagen, wie dort die Angaben von J/cm² und nm sind, die das Licht unter die Haut geht?

    Meine nächste Frage wäre zum REMINGTON-Gerät. Ich habe wirklich das Netz durchwühlt, aber dort irgendwie keinerlei Angaben zur Größe des Blitzfensters und auch der J/cm² und nm gefunden....

    Könnten bitte Besitzer dieser Geräte nach diesen Angaben auf den Verpackungen schauen und mir antworten? Wäre wirklich sehr lieb von euch =)

    Ach ja, übrigens noch ein wichtiger Hinweis für TATTOO- Besitzer:
    Hab letztens einen Eintrag gelesen, wo jemand mal die Ecke eines Tattoos erwischt hat bzw besser gesagt, ausprobiert hat, ob es auch dort in Ordnung ist, aber dort wurde die Haut zuerst ziemlich rot und danach ist die Farbe herausgekommen, sodass man sie einfach abziehen konnte. Also vorsichtig mit den Geräten in der Hinsicht sein ;)
    Außer man will es unbedingt loswerden, dann ists ne ziemlich kostengünstige Art =D
    Kann leider nicht mehr sagen, wo ich diese Kundenmeinung gelesen habe, aber hab das soweit noch in Erinnerung und wollte euch warnen.
    Geändert von Schnulli58 (14.03.2011 um 17:53 Uhr)

  28. #708
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.01.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @Daniwa:

    Mist, ich wollte heute eine Ersatzlampe bei Schlecker bestellen. Auch bei Schlecker Österreich gibt's keine (mehr).

    Ich selber habe ein (neues) Basisgerät aus England importiert und verwende es dzt mit einer Ersatzlampe von Schlecker.
    D.h. neue Basisgerät und altes Lampenmodell geht.
    Umgekehrt wird es mit 99.99% Wahrscheinlichkeit auch klappen.

    Aber wir haben ein anderes Problem: Boots liefert nicht ins Ausland!

    Vielleicht weiß ja jemand, wo man in D oder Ö Ersatzlampen bekommt.

  29. #709
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich wusste gar nicht, dass man auch nur das basisgerät kaufen kann?!

    ich möchte gerne das neue modell von boots kaufen und tüftle gerade, wie ich das anstellen soll. ein trip nach london? war ja noch nie dort... ;)

    wird schlecker das neue modell aufnehmen?
    chow chow

  30. #710
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.01.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ne, ich hab in London ein Basisgerät mit Lampe gekauft. Die erste Lampe hab ich schon verbraucht.

    Hab mir das Teil von einer Freundin mitbringen lassen.

    Problematisch ist, daß die Fertigungsqualität des iPulse ziemlich bescheiden ist. Garantietausch macht Boots nicht über den Postweg ins Ausland, hab ich angefragt. Und mein Gerät war kaputt. Bin zum Glück Techniker und konnte mir selber helfen. Aber das Gerät ist innen drinnen wirklich schlampig gemacht; problematisch sind insbes. wackeligen die Steckverbindungen. Werde mal einen Beitrag schreiben, wie man das Teil repariert.

  31. #711
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ach, du hast die erste lampe schon verbraucht! hatte die auch die versprochenen 10.000 blitze drauf?

    die idee mit dem reparatur-beitrag find ich klasse! :)
    chow chow

  32. #712
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    och leute hab zum ersten Mal die Achseln geblitzt...ich wäre beinahe gestorben
    auf der niedrigsten stufe...nennt sich bei mir "Fair"
    einfach schrecklich dieser Blitz - moment!

  33. #713
    BJ-Einsteiger Avatar von Holger34
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    2

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von prenilicious Beitrag anzeigen
    och leute hab zum ersten Mal die Achseln geblitzt...ich wäre beinahe gestorben
    auf der niedrigsten stufe...nennt sich bei mir "Fair"
    einfach schrecklich dieser Blitz - moment!
    Und da heißt es immer Männer seien schmerzempfindlich Laut Tabelle hätte ich die sanfteste Stufe nehmen sollen, hab dann aber gedacht dass es auf der stärksten wohl mehr bringt Gaaanz unten am Bauch ist es etwas unangenehm, aber sonst kann man es aushalten

    Liebe Grüße
    Holger

    P. S. Ich hab gerade zum 2. mal (nach vier Wochen) Achseln und Brust geblitzdingst und muß zugeben dass es heute bedeutend "intensiver" war Manchmal roch man sogar verbrannte Haare. Aber ich denke dass es dann auch umso effektiver ist Wer schön sein will muss halt doch ein bisschen leiden
    Übrigens habe ich nach dem ersten mal bereits deutliche Lücken im Haarwuchs festgestellt. Es gab nach dem ersten mal (ca 1 - 2 Wochen später) Stellen an denen nichts mehr wächst!

    P. P. S. Der sehr intime Bereich ist auf höchster Stufe "massiv"! Das geht fast nicht mehr. Aber man(n) denkt "einmal geht schon noch" Und irgendwann ist man(n) dann doch durch Aber wenns richtig glatt wird lohnt sichs wenigstens
    Geändert von Holger34 (14.03.2011 um 02:44 Uhr)

  34. #714
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    6

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo!

    Ich lese diesen Thread ja voller Interesse (heimlich) mit und habe vor einer Woche das Lumea-Blitzdings gekauft.

    Jetzt habe ich gesehen, daß bei eBay ein gebrauchtes ipulse angeboten wird, wohl nur 1 x für 1 Stunde benutzt.

    Da ich ja jetzt das Lumea habe, werde ich nicht mitbieten (könnte mich ärgern!), aber für die eine oder andere ist die Auktion ja vielleicht interessant:

    http://cgi.ebay.de/NEU-ipulse-Boots-..****em2a0ee21157

    Liebe Grüße

    Erbse

    PS: Das soll keine Werbung sein!
    Geändert von Erbse (14.03.2011 um 09:53 Uhr)

  35. #715
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Liebe Shopschnuff,
    wie schaut es mit deinem Duell LUMEA - iPulse/Boots aus ?
    Wachsen beim iPulse weniger Haare nach ? Hält das besser ? :D


    Ich habe es mit dem Lumea probiert (60Tage ausprobiert, ist übrigens bis März ! verlängert worden die Geld zurück Aktion - also falls noch wer probieren will - ich hatte mein Geld innerhalb einer Woche wieder am Konto - schon super...)

    Habe brav geblitzt, Bikini und Achsel ging super, aber nach 2 Wochen nichtblitzen war alles fast genauso stark wieder da, Beine sind nicht ganz so einfach gewesen, es war zwar relativ vielweg, doch nicht alles und wenn man mim Blitzen aufhört ist auch alles schnell wieder da....

    Hat wer Erfahrungen mim iPulse/Boots ?
    Der ist ja angeblich stärker und die Haare kommen dann nicht oder kaum wieder ?? Oder zumindest länger nicht mehr... ?

  36. #716
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Bei meinen Berechnungen kommt der Lumea am besten weg, ist nur die Frage ob Lumea oder iPulse effektiver ist ?
    (siehe Beitrag vorher)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  37. #717
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.01.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Liebe Narcisa,

    ja, die 10 000 Schüsse hat die Lampe ausgehalten. Hab natürlich nicht genau mitgezählt, aber es müßte etwa passen. Wobei ich jetzt ein Nachschubproblem habe. Schlecker liefert nicht. So ähnlich müssen sich wohl Junkies fühlen - man braucht 'nen Schuß, aber es gibt keinen Nachschub...

  38. #718
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo alle zusammen =)

    Ich habe gerade eine kleine Präsentation gefunden, die viele Geräte miteinander vergleicht.

    Der Link ist folgender:
    http://www.cosmeticmedicine.org.au/pdf/1100%20Town.pdf

    Ist halt auf Englisch, aber meiner Meinung nach recht gut gemacht. Wenn ich das Geld hätte, würde ich das E-swin E-one holen, aber das kostet ja fast 1400 € Als Stundentin echt nicht leistbar...

    Außerdem hab ich mal bei Remington und Rio wegen der Blitzlichtstäken nachgefragt und da hat Remington mir 6 - 7 /Jmc² (kennt jemand zufällig diese Einheit oder soll das einfach J/cm² sein? Hab grad zwar noch eine Mail geschrieben, weil mir diese Angabbe sehr komisch vorkommt und mal schaun, was dabei herauskommt...) und von Rio kam 2 - 8 J/cm² zurück.

  39. #719
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo ihr Lieben,

    ich hatte mir ja den/die/das Lumea zugelegt und seitdem wirklich alle 2 Wochen geblitzt, insgesammt ist jede Stelle jetzt 3 Mal geblitzt, im Gesicht 2 mal. Was soll ich sagen, also Achseln und Intim, ist sehr gut, da sind nur noch sehr wenig Haare, an den Beinen nicht ganz so gut, aber gut.

    Lumea an sich fidne ich ganz gut zu Handhaben, was MICH aber tierisch stört, ist der Akku - und dann das Laden. Und ich muß dann immer mit den Stirchen auf den Beinen warten. Das ist nervig! Bis ich so alles geblitzt hab, brauche ich einen ganzen Tag. Gut ich kann dazwischen zwar rein theoretisch was machen, rein praktisch aber nicht, weil ich immer mit den Strichen rumlauf.

    Jetzt bin ich echt am Überlegen, das Gerät zurückzugeben und mir doch ein Kabelgerät zuzulegen. Und dann flatterts grad vom Tchibo die Werbung rein, deren Gerät gibts jetzt grad im Angebot.

    Gibts hier denn jemand, der das hat und benutzt? Und kennt jemand den Unterschied von IPL und HPL?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  40. #720
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ Sonnenblumenkind77:

    Also ich vergleich seit einigen Tagen schon alle Geräte, die auch nur ansatzweise irgendwas damit zu tun haben, eine Haarentfernung herbeizuführen und nach dem, was ich bis jetzt gesehen hab, ist der Unterschied zwischen IPL und HPL, dass HPL schwächer ist als IPL.

    Das Gerät, was bei Tchibo grad im Angebot ist, hat zum Beispiel die Licht-Intesitätsstärke von etwa 5 J/cm². Dein Lumea, das du besitzt aber ist von 2 - 6,5 J/cm² einstellbar. Ich weiß nicht, auch welcher Stufe du Lumea benutzt, aber je nachdem würde ich dir den Kauf vom SensEpil ab. bzw anraten. Les auch am besten mal einige Bewertungen im Inet (Beispielsweise Amazon). Das hilft meist sehr bei der Entscheidung ;)

    Außerdem musst du grb schätzen, wie viel du blitzt, denn beim SensEpil musst du nach 750 Mal die Leuchte wechseln. Ich würd dir da auch mal raten, dann immer zu schauen, wo man Ersatzleuchten herbekommt, denn beim iPulse, zum Beispiel, muss man sie mittlerweile aus dem Ausland bestellen, weil sie hier nicht verkauft werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.