Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 20 von 33 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 800
  1. #761
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.01.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @narcisa

    Ich verwende dzt eine "neue" Basisstation mit einem "alten" Handgerät, wobei
    neu=blaue Farbe, alt: pinkisch. Diese Kombi ist jedenfalls kompatibel!

    Ich bin mir sehr sicher, daß beide Geräte funktional völlig ident sind. Im Handgerät ist das Layout der eingebauten Elektronikplatine minmal verändert worden, aber die elektronischen Bauteile sind unverändert. Auch das Wichtigste, die Blitzlampe, ist die gleiche geblieben. Auch alle Leistungsdaten (10J/cm2, Wartezeit zwischen 2 Blitzen) sind gleich geblieben.

    Lt Boots in UK kann man ein altes Basisgerät mit neuen Handgeräten verwenden.
    Ich mache es genau umgekehrt.
    Auch das deutet darauf hin, daß sich nichts Wesentliches verändert hat.

    Ein winziger Unterschied dürfte die Meßspannung an den Elektroden des Handgerätes sein. Bei den neuen, blauen Geräten pitzelt nix, bei den alten spürt man an empfindlichen Stellen ein gaaaanz leichtes elektrisches Pitzeln.

    Fazit:
    Es ist völlig egal, ob altes pinkes oder neues blaues Gerät.
    Alte/neue Handgeräte und alte/neue Basistation sind beliebig miteinander kombinierbar.

  2. #762
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    wild_thing für deine sehr ausführliche antwort!! dann kann ich also ganz getrost bei schlecker bestellen. ich hab dort zwar auch eine anfrage hingeschickt, aber immer noch keine antwort erhalten. die brauch ich jetzt aber auch nimmer. wir haben ja einen techniker unter uns!
    chow chow

  3. #763
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    10

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    wo kriegen wir denn jetzt dieses ersatzhangerät für den ipulse her schlecker hat nix mehr, hats sogar ganz aus der homepage raus und uk liefert nicht nach deutschland

    ich hab angst, dass mir die blitzer bald ausgehen und ich dann meine sessions abbrechen muss

    LG,
    eve
    (4-6 mal mit ipulse geblitzt (je nach region ;) )

  4. #764
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo meine Blitzebienen!

    Ich melde mich nochmal
    Ich muss sagen, dass die Ergebnisse mit dem Remington inzwischen schon so gut sind, dass ich heute zum letzten Mal im wöchentlichen Rhytmus blitze!
    Ich denke schon, dass es etwas gebracht hat, denn wenn ich wie empfohlen lediglich alle 2 Wochen geblitzt hätte, wäre ich heute grad erst bei der 4. Behandlung und ich denke nicht, dass die Haut da schon komplett haarfrei gewesen wäre.
    Olé, olé!
    Nach meiner 8. Behandlung heute werde ich dann noch etwas mehr als eine Lichtpatrone übrig haben und diese sollte noch ein Weilchen reichen wenn ich in Zukunft nur noch alle 3 Wochen oder so blitze.

    Schade, dass ihr mit dem Handgerät des ipulse so Probleme habt.
    Ich finde das echt ne Frechheit, dass ihr eventuell ne Blitzpause einlegen müsst nur weil sie nicht nachliefern, bzw. das Handgerät ausm Programm genommen haben.
    Ich bin super froh, dass ich mich trotz der 4 Joule weniger, für meinen Remington entschieden habe.
    Wünsche euch viel Glück, dass ihr noch nen Händler findet - ansonsten wirklich !

    LaToska
    (Remington I-Light, nach heut abend 8 x geblitzt)
    Geändert von LaToska (04.04.2011 um 21:07 Uhr)
    Remington I-Light

  5. #765
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    So nun kommt nach längerem testen mein Bericht zum Viss:

    es wirkt, wie bei einigen, die andere Geräte benützen

    Meine Unterschenkel sind ziemlich haarfrei, Oberschenkel innen und hinten auch, Brasilien bin ich fast zufrieden

    Ich freu mich

    Jetzt muss ich gestehen, dass ich was von Carbon dye (blaue Farbe) gelesen habe und man/frau es benutzen kann, um den Effekt zu verstärken - aber das Beste - auch die blonden Wurzeln in den Schlaf zu "singen"
    Soll so funktionieren: Haare wachsen/epilieren, diese Carbonfarbe drauf verstreichen (die ist sozusagen die Farbe für die hellen/weissen Haarfolikel)und überschüssige Frabe abwischen, dann mit IPL draufgehen und *brzzzl*
    Soll (?!?!?) wirken, ich werde es demnächst rausfinden

    Leider habe ich gestern geVisst und heute erst kam das Päckchen

  6. #766
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ shqiptare:

    Sorry, wenn du das vielleicht schon einmal gesagt hast, aber was ist denn Viss? Hör ich grad zum ersten Mal ^^
    Wäre lieb, wenn du mir das vielleicht kurz erklären und einen Link zu dem Gerät oder was es ganz genau ist, schicken könntest =)

    Schonmal danke =)
    Schnulli

  7. #767
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Schnulli58 Beitrag anzeigen
    @ shqiptare:

    Sorry, wenn du das vielleicht schon einmal gesagt hast, aber was ist denn Viss? Hör ich grad zum ersten Mal ^^
    Wäre lieb, wenn du mir das vielleicht kurz erklären und einen Link zu dem Gerät oder was es ganz genau ist, schicken könntest =)

    Schonmal danke =)
    Schnulli
    Hi,
    also nachdem ich hier las und die verschiedenen Werte erfuhr, habe ich auch bei den englischsprachigen Seiten gesurft. Da kam ich auf das VISS IPL, es erschien mir im Joule-Vergleich stärker und da die Amis da weiter (und vllt. erfolgreicher) als wir sind, habe ich das Gerät bestellt. Gib den Namen ein, dann kommste auf deren Adresse - ich weiss nicht ob der direkte link gerngesehen wird .

    Es fallen halt noch Zollgebühren an, aber billiger als ein Kosmetikstudio ist es alle mal. Bei mir sind die Problemzonen mit schwarzen Haaren am Kinn, Beinen sowie Brasilien.

  8. #768
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ shqiptare:

    Danke für deine schnelle Antwort =)
    Hab das Gerät mittlerweile gefunden und muss sagen, dass ichs schon 'krass' finde, dass es bis zu 23 Joule schafft

    Gibts nicht auch irgendwie andere Länder, die das Gerät eigentlich verkaufen, weißt du das zufällig? WEil hab mal geschaut, ob man es in unseren Nachbarländern um Deutschland herum findet, aber irgendwie... Kommt da nichts bei raus =(
    Weil das Gerät + Zoll... Sind schon ziemlich teuer...

    Wie lange benutzt du eigentlich das Gerät schon und gibts da auch eine begrenzte Blitzzahl?

  9. #769
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @Schnulli58
    die Joule fand ich halt schön hoch - leider gibt es das nicht in Europa also habe ich in den sauren Apfel gebissen.
    Ich benutze es seit November und das zu Anfang jede 2 Woche - 2 Monate lang. Dann konnte ich schon erkennen, wie viele Kahlstellen ich schon habe.
    Danch habe ich ca. 1 Monat pausiert, um zu sehen wie schnell der Nachwuchs kommt. In der kalten Jahreszeit geht es ja zum Glück

    Und was soll ich sagen, hat ziemlich lange gehalten, an vielen Stellen war gar kein neuer Haarwuchs zu sehen - vor allem Innenschenkel, da mache ich meinem Freund Konkurrenz

    Die Lampe ist leider nur bis 4000 Blizzer ausgelegt - vllt. zu wenig?!?!
    Aber auf der anderen Seite die Joulzahl. Ach ich weiss nicht. Ich habe mir nach einer Umfrage-Aktion (VISS hat mich informiert ) Ersatzlampen gekauft - um jeweils 50% billiger.
    Ich bin halt verzweifelt und da fixt mich so was an...

    Wird schon, die Niederländer sind da inzwischen auch viel weiter als wir. Die haben sogar in den Online-Kaufhäusern die Geräte + Zubehör en masse. Da liegt Deutschland weit hintendran.....

  10. #770
    Inventar
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.628

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Wieviel kostet das Gerät denn?

    ah, gerade gefunden. $545, also € 381 und free int. shipping.
    Zollgebühren müsste man aber noch hinzuaddieren.

  11. #771
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zoll war ca. 150 Euro - weiss es leider nicht mehr ganz genau

  12. #772
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ shqiptare:

    Wow ok, das ist ja echt was, wenn man daran denkt, dass Deutschland ja eigentlich gut entwickelt ist. Dann schau ich mich mal bissl in den niederländischen Online-Shops um, vielleicht findet man es da dann auch nicht ganz so teuer wie wenn mans von ganz weit weg bestellt.
    Danke für den Tipp =)

    Und echt cool, dass das auch so gut wirkt, wie die anderen Geräte =)

  13. #773
    Inventar
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.628

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Dann informier' uns doch bitte über Deine Recherche!

  14. #774
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Na so langsam sind hier aber auch alle Geräte vertreten!! Find ich super! :) Wie lang sind die Haare denn genau weggeblieben beim Viss und sind deine Innenschenkel nach wie vor haarfrei?
    Würde gerne wissen wieviel die höhere Anzahl an Joule wirklich ausmacht. Wieviel zahlt man für die Ersatzlampen wenn man sie zum regulären Preis besorgt?

    Der Vorteil bei meinem ilight ist halt wirklich, dass die Lampen so günstig und so einfach herzubekommen sind.
    Also ich zahl für eine Lampe knapp 17 €, ich kann damit 1500 mal blitzen, wenn ich in Zukunft nur noch alle 4 Wochen blitze, reicht mir diese eine Lampe für knapp 10 Monate, gesetz den Fall ich blitze weiterhin nur Bikinizone und Achseln. (Dafür brauche ich nur max. 150 Blitze pro Behandlung)
    Da komm ich auf nen monatlichen Preis von 1,70 € für die Haarentfernung, da war ja rasieren teurer!

    Grüßlis,

    LaToska
    (Remington ilight, 8 x im wöchentl. Rythmus geblitzt - haarfrei - blitze jetzt nur noch alle 3-4 Wochen)
    Remington I-Light

  15. #775
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von LaToska Beitrag anzeigen
    Wie lang sind die Haare denn genau weggeblieben beim Viss und sind deine Innenschenkel nach wie vor haarfrei?
    Würde gerne wissen wieviel die höhere Anzahl an Joule wirklich ausmacht. Wieviel zahlt man für die Ersatzlampen wenn man sie zum regulären Preis besorgt?
    @LaToska


    Die Ersatzlampen kosten 75 $ - € 51-53 mit 4000 Blizzern (laut Hersteller )

    Die Innenseiten und auch Rückseite würde ich für ca. 4 Wochen als fast haarfrei benennen. Die paar Härchen die da noch wu(a)chsen , waren kaum der Rede wert
    Die Oberschenkel aussen sind noch hartnäckig, weil sich dort leider die blonden Haare befinden, die ich gerne überall gehabt hätte...
    Aber ich schrieb ja schon letztens dass ich dieses Carbon Dye versuchen möchte Wenn es nicht funktioniert, ist auch nicht schlimm - Schlimm war vor dem IPL.
    Auch die Vorder- und Rückseite der Unterschenkel ist baby-popo-glatt.
    Nur die Aussenseiten sind teilweise noch etwas widerstandsfähig.


    Aber eines kann ich schon mal sagen, das die Haut extremst zart ist - weder epilieren noch wachsen hat diesen Effekt bei mir bewirkt - habe leider echte Männerstoppeln gehabt und das auch noch über einen längeren Zeitraum. Rasieren war wegen der eben nicht glatten Hautoberfläche nicht möglich, meine Haut hat es überhaupt nicht vertragen

    Brasilien und Nachbarsländer verlieren immer mehr Urwald und stellenweise ist dort die Haut auch so wunderbar zart, ohne eingewachsenen Haare oder rauhe Stellen ich hoffe dass bis zum Frühsommer das Ergebnis noch besser wird.

  16. #776
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    10

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    wo hast du diese farbe (carbon dye) denn bestellt? und schon probiert? das wäre ja doppelt traumhaft! epilieren UND ipl!!
    LG,
    Eve
    (ipulse )

  17. #777
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich hab mich am WE für ein Info-Gespräch bei Hairfree (Franchise-Kette) vormerken lassen. Jetzt hab ich aber mal ein bisschen gegoogelt und fast nur negatives gefunden. Sauteuer, Vertragsbindung und "dauerhaft" wurde mir mit "für immer" übersetzt. Ich glaub, das Gespräch kann ich mir sparen.

    Ich bin ja nur immer noch ein bisschen am Zweifeln, da die Enthaarung beim Profi so extrem teuer im Vergleich zu den Heimgeräten ist. Bin daher immer davon ausgegangen, dass die Heimgeräte ja nix taugen können

  18. #778
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Cat_Sophie Beitrag anzeigen
    Ich hab mich am WE für ein Info-Gespräch bei Hairfree (Franchise-Kette) vormerken lassen. Jetzt hab ich aber mal ein bisschen gegoogelt und fast nur negatives gefunden. Sauteuer, Vertragsbindung und "dauerhaft" wurde mir mit "für immer" übersetzt. Ich glaub, das Gespräch kann ich mir sparen.

    Ich bin ja nur immer noch ein bisschen am Zweifeln, da die Enthaarung beim Profi so extrem teuer im Vergleich zu den Heimgeräten ist. Bin daher immer davon ausgegangen, dass die Heimgeräte ja nix taugen können
    Also die Enthaarung beim Profi ist einfach aus dem Grund schon viel teurer, weil natürlich die Geräte ganz andere sind und zudem Fachpersonal eingesetzt wird, das ja auch bezahlt werden muss.
    Natürlich sind die Geräte die man im Studio findet nicht mit unseren Homegeräten zu vergleichen.
    Die Joulezahl und allgemein die ganze Technik ist eine ganz andere.

    Dauerhafte Haarnentfernung klingt natürlich wirklich immer verlockend, wenn man schon so viel Geld ausgibt, erhofft man sich natürlich auch, dass die Haare wirklich nie mehr nachwachsen.
    Eine Garantie dafür gibt dir niemand, ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, dass die Stelle die meine Frauenärztin damals mit ihrem Gerät behandelt hat, bis heute haarfrei geblieben ist und das liegt jetzt schon knapp 6 oder 7 Jahre zurück. Sie hat mich das Gerät damals an einer kleinen stelle testen lassen und die Haare die damals ausgefallen sind, sind bis jetzt nicht mehr nachgewachsen.

    Durch meinen Promotionjob hätte ich die Hairfree Behandlungen 50% günstiger bekommen, ich habe mich aber trotzdem dagegen entschieden und nun den Remington daheim.
    Natürlich werden die Haare bei meinem kleinen Heimgerät nach einigen Wochen nachwachsen, wenn ich aufhöre mit der Behandlung, aber das paar mal Nachblitzen dann alle 4 Wochen, wird nicht der Rede wert sein und mich nicht stören.
    Ich blitze sogar ganz gerne :)

    LaToska
    (8 mal im wöchentl. Rythmus geblitzt - in Zukunft nur noch alle 3 Wochen)
    Geändert von LaToska (12.04.2011 um 18:00 Uhr)
    Remington I-Light

  19. #779
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Mit-Haar

    ich habe nun wieder schon 2x alle Wochen geblizzt und es sieht so gut aus Die kurze Pause hat dem Haarschlaf offensichtlich nicht geschadet

    Was auch sehr witzig ist, das ich zu Anfang 1x die Achseln geblizzt hatte (ungefähr Oktober) und dann wollte ich die Blizzer doch lieber für die echten Problemzonen benutzen und liess es dann.
    So vor 2 Wochen habe ich sie wiederholt geblizzt und nun so viel weniger Haarwuchs bemerkt


    Damit ihr mal eine eine Vorstellung habt, wie behaart meine Beine sind, habe ich ein Foto im Netz gefunden, das meinen Beinen ziemlich Nahe kommt - Das linke Bein ist es ....gewesen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  20. #780
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    wow! gratuliere zu deinem erfolg!! da hast du dir ja einen richtigen pelz weggeblitzt
    chow chow

  21. #781
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Danke Ich bin auch sehr erleichtert....

    Meine Schwester will das nun auch machen lassen - also über mich
    Sie war eigentlich immer Hellblonden Flaum gesegnet, doch nun werden die Haare an den Unterschekeln immer dunkler - was habe ich sie vorher beneidet.
    Vielleicht fotografiert sie ihre Beine - damit die Ergebnisse von Anfang an sichtbar sind. Obwohl, sie ist eine Skeptikerin, den Beweis wird sie brauchen

  22. #782
    BJ-Einsteiger Avatar von wallabie
    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Ö
    Beiträge
    8

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    hallo mädels,

    ihr kennt mich nicht aber ich euch (seit gestern), bin bis 3h in der früh wach gewesen und hab versucht die ganzen seiten zu lesen (bin erst bei seite 58 ) an dieser stelle möchte ich mich bei euch allen und vor allem bei Schopschnuff herzlich für die schlaflose nacht bedanken
    ....und heute schon bin ich besitzerin eines remingtons noch nicht mal richtig ausgepackt musste diese dankesansprache sein. ich konnte es mit ner i-bestellellung nicht abwarten und bin gleich in den laden und habe gefragt ob sie am preis von 249,-- noch was geht, was soll ich euch sagen sie haben es mir für 179,-- gegeben, bloss auf die frage hin
    falls interesse an meinen erfolgen (was anderes kommt nicht in frage) habt, teile ich sie gerne mit euch

    ein hoch auf alle BJ

  23. #783
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ wallabie

    Hallo und willkommen =)

    Ich wollt mal fragen, in welchem Geschäft du nachgefragt hast und wie du das genau angestellt hast,dass die so mim Preis runter sind
    Verräts du mir dein Geheimnis? =D

    LG Schnulli

  24. #784
    BJ-Einsteiger Avatar von wallabie
    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Ö
    Beiträge
    8

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @schnulli
    ich bin aus österreich, war im media markt hab die verkäuferin nur gefragt ob man etwas mit dem preis machen könnte, diese hat dann mit ihrem chef telefoniert. ich hab ja selber nicht glauben können, dass sie sowiel runter mit dem preis runter gehen dachte eher so um die 20,-- dass ich weniger zahle
    ich mach es öfter ich versuche immer unauffällig den abteilungsleiter ausfindig zu machen oder einen verkäufer der kompetent aussschaut zu fragen ob noch was möglich ist. man glaubt es nicht aber gerade bei den großen elektromärkten hab ich schon gute erfahrungen gemacht (aber zum ersten mal so ein gutes, vielleicht hab ich ihr einfach mit meiner behaarung einfach leid getan )
    lg

    ps.: funktioniert aber auch in deutschland, dass mit dem verhandeln zumindest in münchen hatte ich damit immer wieder glück
    Geändert von wallabie (28.04.2011 um 22:45 Uhr)

  25. #785
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ wallabie:

    Okay, dankeschön =)
    Ich werds auf jeden Fall mal versuchen =)

    LG Schnulli

  26. #786
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.05.2011
    Beiträge
    2

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo zusammen!
    Ich bin neu hier und habe eure Diskussion aufmerksam durchgelesen. Ich habe mir kürzlich den Silk'n Sensepil bestellt und warte schon ungeduldig darauf, auch endlich "blitzen" zu können. Bin echt gespannt.
    Ich habe mal ne Frage zu dem carbon dye, das hier auch schon erwähnt wurde. Hat das denn jetzt schon jemand von euch ausprobiert? Ich habe gelesen, dass man damit auch effektiv Stellen behandeln könnte, die nach wie vor epiliert werden (und man müsste somit nicht rasieren). Kann ich das glauben? Und bringt das auch einen zusätzlichen Nutzen, wenn ich das über rasierte Stellen (mit dunklen Haaren) schmiere, bevor ich blitze? Fragen über Fragen... Ich hoffe, ihr könnt mir da ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
    Liebe Grüße,
    putzi

  27. #787
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!


    ich bin die mit dem Carbon.
    Man/frau soll vorab epilieren/wachsen, da die Farbe ja in die Poren rein soll

    Ich habe es (mit heute) zum 2ten mal gemacht -> Beine und Brasilien
    Brasilien war vorher ziemlich widerspenstig - kahle Stellen > ja, aber die Beine waren kahler, wenn man/frau bedenkt, das Brasilien eigentlich sehr viel kleiner ist.....
    Nach dem ersten carbonieren + blizzen stelle ich fest, das das Ergebnis viel besser ist. Ob es an den nun schon nicht wenigen Behandlungen liegt, oder das es wirkt Ich persönlich mache es am Carbon fest, denn vom letzten mal - 16. April - bis jetzt, ist es um ein vielfaches besser
    Ich mache weiter, denn schaden tut´s nicht

  28. #788
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.05.2011
    Beiträge
    2

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hui,
    danke für die schnelle Antwort!
    Na, das hört sich ja super an. Ich denke, dann werde ich mir das gleich auch mal besorgen...
    Liebe Grüße und danke

  29. #789
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    und wo bekommt man das Zeug?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  30. #790
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hey Leute, ich weiß nicht ob schonmal darüber geschrieben wurde....also es geht um ein Gerät für zuhause was sich TRIA Laser Hair Removal nennt, hier der link http://www.triabeauty.com/tria-laser...removal-system

    der wird in den USA verkauft soweit ich weiß und ist neu auf dem Markt. Kim Kardashian macht Werbung dafür und benutzt es anscheinend auch selbst. Hat jmd was darüber gehört?

  31. #791
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ach und es kostet um die 400 dollar,also ein guter preis...und das video könnt ihr euch anschauen, da muss man ja garnicht warten zw. den blitzen...hmm was denkt ihr?
    Achso also das Gerät gibt es schon seit Jahren aber es ist jetzt wieder neu rausgekommen,also es wurde viel verbessert usw....
    Geändert von prenilicious (07.05.2011 um 14:54 Uhr)

  32. #792
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Also ich hatte mal mehrere Geräte gesucht und vergleichen und bin damals auch auf das von Tria gestoßen. Also es soll anscheinend wirklich gut sein, aber das Problem ist, glaube ich, dass man den Kopf nicht mehr auswechseln kann, also das Gerät neu kaufen muss und das Blitzfenster gerade 1 cm² groß ist. Also man würde ewgi zum Blitzen brauchen.
    Also ich halt nichtso viel davon. Aber mit einem größeren Fenster, wäre es auch jeden Fall besser als manch andere Geräte, würde ich jetzt sagen.

  33. #793
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Aber man muss nicht warten, beim i pulse warte ich immer 6 sek.

  34. #794
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Was meint ihr zu dem ?
    Zu schön um wahr zu sein ?
    Hat alle Vorteile und ist auch recht groß von der Fläche her, scheint ganz neu am Markt zu sein...

    http://www.amazon.de/RIO-IPHR-Intens...pr_product_top

  35. #795
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ kleinerStern:

    An das Gerät hab ich auch schon gedacht. Auf der deutschen amazon sind ja nur zwei Bewertungen von, glaub ich, nicht so seriösen Angemeldeten...
    Ich würd dir da raten auf amazon.co.uk mal die Bewertungen durchzulesen. Die sind auf jeden Fall gut und haben mich eher überzeugt als diese beiden Rezensionnen ;)
    Also an sich klingts wirklich super =) Aber zur Zeit schaff ichs finanziell leider gerade noch nicht mir eins anzulegen und bin deshalb gerade fleißig am Sparen ;)
    Geändert von Schnulli58 (12.05.2011 um 23:15 Uhr)

  36. #796
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich hatte mal ein rio-gerät, doch das war sehr empfindlich, mir ist das handteil mal runtergefallen und dann ging gar nichts mehr. ausserdem war das gepiepse (so 5 sekunden beim hinhalten) relativ laut. leider konnte ich es nur selten verwenden, so kann ich über den "erfolg" nichts sagen.

    nun überlege ich mir, den philips lumea zu kaufen oder remington i-light. nicht grad günstig...
    welcher der beiden würdet ihr mir empfehlen?

  37. #797
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    nochmals ich. hab mir heute vor feierabend doch noch was gegönnt lumea!
    hab vorher beine, achseln und kinn gemacht, dann musste ich neu laden und hab währendem den ganzen thread durchgelesen.
    hab zwar immer mal hier ein wenig mitgelesen, aber jetzt wollte ich es noch genauer wissen und nah dem durchlesen denke ich, ich hab mich wirklich für das richtige gerät entschieden. einziges fragezeichen ist ob es tatsächlich eine lebzeit von 5-7 jahren hat... im jahr 2016 wissen wir dann mehr
    den testbericht, bzw. die golden globe-rede von shopschnuffi fand ich super! (btw: danke für das austesten und alles gute in der kugelzeit!)

    obwohl lumea viel kostet, es lohnt sich bei erfolg sicher. vor 8 jahren hab ich mir bei einer kosmetikerin die schwarzen haare am hals, halskante und kinnbereich lasern lassen. eine behandlung für nur diese zone kostetet 1/4 des lumea-preises. ich war etwa 8-10x im abstand von 6 wochen dort und hatte dann zwar fast 4 jahre ruhe, aber während meiner schwangerschaft kamen die haare wieder zurück.

    einige monate nach der geburt kaufte ich mir dann das rio-gerät. das gepiepse nervte extrem - man hörte es in der ganzen wohnung (baby erwachte dann auch öfters) - und dies über eine stunde für nur kinn/hals und ein wenig bikinizone. achseln taten extrem weh, die gab ich gleich auf. vorwärts kam man auch nicht, da das fenster extrem klein war und man fast jede haarwurzel einzeln treffen musste. ausserdem nervte auch das kabel, ich musste extrem aufpassen, dass das gerät nicht runterfällt. schlussendlich ist mir dann mal nur das handteil runtergefallen und ging kaputt... ich trauerte dem teil gar nichts nach, aber ich liebäugelte immer mal wieder mit einem haarentfernungsgerät, bis ich mich heute nun definitiv für eins entschied.

    und wurde dafür belohnt, ein erfolgserlebnis mit lumea! kein lästiges kabel und auch enorm viel schneller, da das blitzfenster viel grösser ist. und weh tat auf stufe 3 gar nichts.
    und auch wenn ich nach 2 monaten à alle 2 wochen blitzen danach nur noch alle 4 wochen blitzen muss, um keinen haarwuchs an betreffenden stellen mehr zu haben - ich habe eine riesige zeitersparnis, denn rasieren müsste ich fast jeden tag, bikinizone geht nur mit enthaarungscreme oder epilieren. epilieren tut weh, geht sehr lange und hält bei mir auch nur 2 wochen an. alle paar wochen mal schnell ne runde blitzen ist da um einiges angenehmer

  38. #798
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von wallabie Beitrag anzeigen
    hallo mädels,

    ihr kennt mich nicht aber ich euch (seit gestern), bin bis 3h in der früh wach gewesen und hab versucht die ganzen seiten zu lesen (bin erst bei seite 58 ) an dieser stelle möchte ich mich bei euch allen und vor allem bei Schopschnuff herzlich für die schlaflose nacht bedanken
    ....und heute schon bin ich besitzerin eines remingtons noch nicht mal richtig ausgepackt musste diese dankesansprache sein. ich konnte es mit ner i-bestellellung nicht abwarten und bin gleich in den laden und habe gefragt ob sie am preis von 249,-- noch was geht, was soll ich euch sagen sie haben es mir für 179,-- gegeben, bloss auf die frage hin
    falls interesse an meinen erfolgen (was anderes kommt nicht in frage) habt, teile ich sie gerne mit euch

    ein hoch auf alle BJ
    hab letzten freitag deine strategie versucht, auch bei einem media markt, und bin eiskalt abgeblitzt... da muss ich wohl noch etwas üben!
    chow chow

  39. #799
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hey,
    also ich habe den Lumea getestet (diese 60Tage Geld zurück Garantie)
    vor zwei Wochen zurückgeschickt und warte noch auf Rücküberweisung (kann aber 4-6 Wochen dauern laut Internet)

    Der Lumea war eigentlich super, das Fenster ist etwas größer als beim Remington und es geht ein wenig schneller, wegen dem größeren Fenster, aber nicht viel.

    Allerdings, großes fettes Minus ist die Akkulaufzeit, ich hatte das Gefühl die ist nur in den 2 Monaten schon weniger geworden und mit einmal Blitzen geht sich knapp ein Unterschenkel aus, dann muss er wieder mind. 2 Stunden laden...deswegen hab ich ihn zurückgeschickt.

    Die Anwendung mit Remington ist anstrengend, weil das Fenster einfach sehr klein ist. Man kann 30 Lichblitze sehr schnell hintereinander abgeben, dann muss man aber mind. 30Sekunden warten bis es weitergeht, ich hab für einen Unterschenkel etwa eine habe Stunde gebraucht, was aber eigentlich ganz in Ordnung ist.

    Vor kurzem,gleich nachdem ich Remington gekauft hatte habe ich allerdings
    folgenden von RIO entdeckt.
    http://www.rio-ipl.com/
    http://www.wellnessproducts.ch/?lan=de&page=2&id=66522
    Von Rio gabs vorher nur so Laserzeug, das war anscheinend nicht so toll,
    aber die Eckdaten zusammen mim Preis finde ich ganz überzeugend.

    etwa 300Euro, 30000Lichtblitze bei einer Fläche von 5,9cm2
    und der selben Intensität wie Remington und Lumea (7-8J)
    und eine Ersatzlampe kosten so 60-70 Euro...

    Hat jemand den Rio IPL 8000 schon mal getestet/gekauft?
    Der ist ja relativ neu am Markt ????
    Geändert von kleinerStern (18.05.2011 um 12:37 Uhr)

  40. #800
    Inventar
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    1.578
    Meine Laune...
    In Love

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    also ich hab jetzt das i-light von remington..habs mal an den achseln ausprobiert, weil mein wichtigster punkt jetzt erstmal war, ob das blitzen weh tut. tuts aber nicht
    was die wirkung angeht..abwarten..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.