Also mein neues Gerät bekomme ich am Montag, aber da fahre ich erstmal für eine Woche in den Urlaub.
Also mein neues Gerät bekomme ich am Montag, aber da fahre ich erstmal für eine Woche in den Urlaub.
Ich hab letztens den ganzen thread gelesen. Das Thema fasziniert mich.
Für mich selbst ist es nichts, da ich helle Härchen habe und auch nur wenig.
Ich glaube schon, dass IPL einige Haarwurzeln unwiderruflich zerstören kann. Erst mal werden aber natürlich alle wiederkommen. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass sie bei einigen(!) irgendwann nicht mehr vollständig zurückkommen. Ist natürlich ein langer Prozess.
Hallo zusammen!
Ich bin grad ziemlich verzweifelt. Habe bei Schlecker einen Ipulse gekauft. Hat auch super funktioniert.
Aber jetzt sind mir die Blitze ausgegangen.
Wie geht das mit den Ersatzhandgeräten. Bin bald für ein paar Tage in London. Kann man einfach ein neues Handgerät bei Boots kaufen? Oder muss das Gerät eingeschickt werden und die montieren eine neue Lampe rein? Das hat mir nämlich eine Kundenberaterin von Boots erzählt, das läge dann aber nur schon zeitlich nicht drin....
Hi LaloCura,
Du kannst ganz einfach ein neues Ersatz-Handgerät kaufen. Es wird immer das gesamte Handgerät getauscht; die eingebaute Blitzlampe wird nirgens getauscht. Das ganz alte und das mittel-alte boots-gerät (rundliche Gehäuseformen, eines pink, eines blau) sind voll kompatibel. D.h. du kannst ein blaues Handgerät an eine pinke Basisstation anschließen.
Erfahrungsgemäß haben nur wenige boots-filialen die Handgeräte lagernd; ich denke es macht Sinn, Dir über die boots-website eines zu bestellen und zu einer günstig gelegenen boots-filiale schicken zu lassen. Das geht auch für Nicht-Briten; Auslandsversand geht nicht.
zum Gerät Vissbeauty Viss IPL:
Schnulli58 hat auf Seite 87 dieses Threads eine sehr schöne Übersicht aller aktueller Geräte hineingestellt. Der Viss IPL hat eine Leistung von 23 Joule. Das klingt viel, aber der Hersteller ist bezüglich der Leistungsangabe geschickt verunklärend: es handelt sich NICHT um 23 J / cm2, sondern um 23 J insgesamt. D.g. die Leistung pro cm2 ist wesentlich geringer als die der meisten Konkurrenzprodukte.
Hallo Mädels,
ich hab mich durch die 88 Seiten gekämpft und genau das Thema gefunden was ich schon immer suche. :) Ich hab selber über Wachs, Epilierer, Rasierklinge usw. alles mögliche versucht. Hab auch vor Jahren mal in nem Studio mit IPL angefangen. Die Sitzungen waren aber sau teuer (€350,- jedes Mal), so dass ich irgendwann wieder aufgegeben hab. :(
Vor ca. nem Jahr hab ich das erste Mal das Teil von Remington im Media Markt entdeckt, und dachte mir endlich, das ist die perfekte Lösung. IPL für zu Hause. <3 Jetzt wollte ich schauen wie sich der Markt seitdem entwickelt hat, und hab via Google Euren Thread gefunden. Und ich bin begeistert, ich hätte mir mit Sicherheit das Falsche gekauft. -.-
Was bringen mir "in eine Art Schlaf versetzte Haare" wenn ich sie weg haben möchte. :-/ Von daher bin ich froh das es Euch gibt. :D
Hab mir jetzt aufgrund allem was ich gelesen hab für den E-One von E-Swin entschieden. Freu mich schon wie ein Schnitzel auf die Lieferung. Ohne Euch hätte ich den nie gefunden. <3 <3 Vielen Dank nochmal dafür, vor allem auch den englischen Vergleichstest, der war sehr interessant. =))
@chico_feliz: Willkommen bei den BeautyjunkiesDas ist doch super, dass dir der Thread so gut geholfen hat
Schön zu hören!
Wenn du magst, berichte doch über deine Erfahrungen mit dem E-One, das interessiert hier bestimmt auch einige Mädels und Herren (die zwei, drei, die sich hier rumtreiben).
Vielen Dank wild_thing
Schon unglaublich wie inkompetent diese Kundenberater bei boots sind...
@La_una: Sehr gerne. Hab am Freitag bestellt, die Dame am Telefon meinte 10 bis 15 Tage Lieferzeit. -.- Dazu dann nochmal drei Monate bis es wirkt. :D
Also Mädeeels... Ihr seid ja fleißig! Ich war eine der ersten, die sich so ein Gerät gekauft hat, aber bisher habe ich vielleicht 2xmal geblitzt...
Ich habe mal eine Frage, an die die schon länger blitzen; wenn ich blitze und eine Woche danach auf die Sonnenbank gehe... Meint ihr da passiert was? Danach würde ich natürlich nicht mehr blitzen bis ich heller werde...
Naja, ich hoffe ihr könnt mir da was sagen damit ich nach langer langer Zeit ruhigen Gewissens mal auf die Sonnenbank kann (oder eben nicht) :)
Ich glaube, erst blitzen und danach bräunen ist okay. Denn man soll ja nur deshalb nicht bräunen, damit die Haut nicht zu dunkel ist im Gegensatz zu den Haaren. Wenn du aber nach der Sonnenbank nicht mehr blitzt, was soll passieren?
Andererseits kannst du dir dann das eine Mal Blitzen vor der Sonnenbank auch sparenDenn einmal hilft ja nicht viel und wäre ja sozusagen "Blitzverschwendung"...
La_una, danke für die Antwort, so habe ich auch im nachhinein gedacht.. Werde es erstmal lassen bis ich wieder heller bin :)
Gerne
Ich würds auch erst wieder nach dem "Sommer" versuchen bzw. wenn die Bräune verblasst ist...
Hallo Ladies :)
Ich kam aus einem ganz anderen Forenteil hergeweht und bin nach längerem Mitlesen schon seeehr überzeugt..
aber mich interessiert ganz brennend noch eine Sache: Einige haben berichtet, dass keine Haare einwachsen - ist das tatsächlich immernoch so? Bei allen? Und falls ja, warum? Ich mein, beim Rasieren macht man die Haare ja plan zur Oberfläche und sie schaffen es reihenweise einzuwachsen. Wieso sollen dann neue Haare die von ganz unten kommen nicht einwachsen? Und nach dem Epilieren wachsen meine Haare von ganz unten immer ein.
Hat jemand eine Erklärung für mich? Wenn sie nicht mehr einwachsen würden - trotz peelen und cremen und mit der Nadel rausoperieren hab ich immer riesige Krater!! - dann ist der Remington gekauft :)
Thx für eure Mühen :)
Lena
Es kommt Bewegung in die Sache xD
Hoch lebe die Sparkasse, die brauchen anscheinend fast 2 Wochen um Geld nach Frankreich zu überweisen^^ Hab heute den Zahlungseingang für den E-One bestätigt bekommen. =) Und nun gibt E-Swin nochmal 10 bis 15 Tage Lieferzeit an. -_-
@Gillena: Also ich kann jetzt nur für mich und meine Mum sprechen, aber bei uns wächst bisher immer noch nichts ein. Allerdings hatten wir auch vorher damit keine Probleme. Da sind wir also vielleicht nicht ganz so repräsentativ![]()
Hi Gillena,
also vorm Blitzstart (*gg*) hatte ich in der Bikinizone auch immer mal wieder eingewachsene Haare. Seit ich mit dem i-light blitze nicht mehr. Ich kann mir das allerdings auch nicht erklären, warum das so ist... denn ich rasiere ja nach wie vor, weil ich noch lange nicht haarfrei bin (war aber den Sommer über auch schlampig beim Blitzen). Hmmm... k.A. bei mir ist es jedenfalls so.
Wir rücken der Sache näher <3 <3 <3 Heute kam die eMail mit der Versandbestätigung =) 4 Wochen ab Bestelldatum ist da aber schon heftig^^
aber ich bin gespannt wie ein Flitzebogen ob das Teil echt was taugt :)
Juuuhuuuuuuuuuuuuu =) Angekommen *freu*
Werd mich mal bisschen damit vertraut machen und dann von den ersten Erfahrungen berichten. :)
LG, Lisa
Wow, das sieht ja futuristisch ausViel Spaß beim Blitzen, ich bin gespannt auf deine Erfahrungen...
Danke für eure Antworten - ich dachte am besten finde ich das im Selbstversuch raus, nur um ganz sicher zu gehen :) und habe jetzt den Remington bestellt.![]()
Mich interessiert dieser Philips-Lumea auch. Habe es noch nicht geschafft alles zu lesen, aber über die Suche habe ich in diesem Thema nichts gefunden... Könnt ihr mir sagen, wie das bei Pigmentflecken/Leberflecken/Muttermalen ist? Da ist die Haut ja dunkel und wenn ganz dunkle Hauttypen den Lumea nicht benutzen sollen...Wisst ihr, ob man den gefahrlos verwenden kann? Steht dazu was in der Bedienungsanleitung?
Liebe Grüße, Lala
Lala, diese Bereiche sollte man normalerweise beim Blitzen auslassen. Du kannst sie aber auch z.B. mit einem weißen Kajalstift abdecken.
Ich bin Winter, ich darf das!
Ah ok, danke! :)
Liebe Grüße, Lala
Tag Ladies ;)
Ich betreibe seit Jahren Bodybuilding (bin Männlich, ich hoffe das ist in diesem Forum gestattet) und die ständige Rasiererei ist eine Plage...zudem ich sehr empflindliche Haut habe.
Ich hab mich durch dieses Topic durchgelesen und hätte ein paar fragen:
Gibt es schon Erfahrungen mit dem E-one? Klingt sehr überzeugend, aber ich bin skeptisch.
Noch eine Frage, mal angenommen man "blizt" sich, die Haare fallen nach 2 Wochen aus, was passiert danach, wachsen sofort wieder neue nach? oder fallen die Haare nur an einer kleinen Stelle aus?
Wenn ich z.B. eine Epilierer verwende dauert das 1 Woche und die ersten Haare kommen wieder durch. Wie ist das beim blitzen?
ich würde mich sehr freuen wenn mir da jemand den wirklichen Ablauf etwas genauer erklären könnte. Ich hab kein Problem damit 2000€ für eine E-one mit Zubehör auszugeben, nur ein bisschen Sinn solls schon haben, wenigstens mal 2 Wochen glatte Haut wär ein Segen.
Gruß, Danny
sagt mal weiß jemand ob eigentlich nachfolgermodelle vom philips bzw remington in planung sind?
möchte mir eigentlich bald eines der geräte zulegen, aber jetzt sind die schon länger auf dem markt und ich würde mich ärgern wenn kurz danach ein nachfolgermodell auf den markt kommt...
Hallo Danny,
natürlich sind hier Männer auch gerne gesehen und solche die ihren Body builden und auf ihr Äußeres achten sowieso![]()
Auch wenn dir die meisten deiner Fragen eigentlich bei genauen Lesen diesen Threads mehr als ausführlich beantwortet wären, bin ich mal so lieb und schreib dir die wichtigsten Infos zusammen.
der Ablauf siet folgendermaßen aus:
die zu blitztende Stelle wird rasiert, anschließend blitzt du mit einem Gerät deiner Wahl. Die Haarfolikel, die du im richtigen Stadium erwischt hast, wird in den nächsten 2 Wochen den Haarschaft ausschmeißen und dann in eine Art Ruhezustand versetzt. Wie lange dieser dauert, ist unterschiedlich, je nach Mensch. Die Haarfolikel, die nicht im richtigen Stadium waren, sind völlig unbeeindruckt nach der Behandlung und die Haare wachsen einfach weiter. In dieser Zeit solltest du keinen Epilierer benutzten, denn damit das Blitzen überhaupt wirken kann, muß der Haarschaft inklusive Wurzel im Haarfolikel sein. (Epilieren reißt das Haar aus.)
Die verschiedenen Hersteller empfehlen unterschiedliche Behandlungsabschnitte, am wohl sinnvollsten ist es, wenn man alle 2 Wochen blitzt. Inder Zwischenzeit muß dann rasiert werden, später kann man auch nur noch alle 4 Wochen blitzen.
Zum Eon kann ich nichts sagen, ich nutzte das i-light.
Du kannst geren nochmal wirklich in den Postings nachlesen, wie die Behandlung und die Funktionsweise ist, es ist auch hilfreich, sich bei den verschiedenen Herstellern mal die Wirkweise durchzulesen. (Remintong und Philips erklären es wirklich sehr gut) Danach kannst du dann die verschiedenen Geräte besser vergleichen.
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
Danke für die Antwort.
Ich werd den E-One sehr wahrscheinlich in den nächsten Monaten bestellen. Muss ich einfach riskieren auch wenn wenige Testberrichte vorliegen. Das was es bisher zu sehen gibt überzeugt einfach.
Ansonsten gibts ja noch die 6 Monatige Rücksend/Geldzurückgarantie...
Ich werde natürlich meine Erfahrungen hier Dokumentieren, und wenn ich wieder mal in Form bin sprich ein Shooting hab (Frühjahr) mal ein paar Bilder posten ;)
Ich hoffe durch den E-One mein Haarwachstum zu verlangsamen und meine Haare viel dünner zu machen - wenn dann auch noch ab und dann 2 Wochen halwegs Rasierfrei, dann wäre das ein großer Erfolg. Ihr wisst ja, Beine, Brust, Bauch, da kommt bei einem Mann eben mehr zusammen ( = viel Arbeit ....zu viel.
LG
so, nachdem ich mich jetzt durch den ganzen thread gelesen habe, werde ich wohl das remington-gerät bestellen. nutzen möchte ich es für achseln und brasilien.
eine frage habe ich aber noch an die achsel-blitzer: ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass man 24 std. vorher und nachher kein deo verwenden soll.
haltet ihr euch daran? das ist für mich leider ein absolutes no-go, weil ich leider schnell müffel und so auf keinen fall auf arbeit oder sonstwie aus dem haus gehen würde.
Hallo! Ich bin Merve (16)
Ich bin jetzt neu bei Beatyfreaks und habe die Erfahrungsberichte angeschaut. Ich überlege mir auch so ein IPL zu kaufen, denn meine Beine sind äusserst dicht bewaldet (was normal ist als Türkin -.-) und ich möchte mich von der wöchentlichen Epilation befreien und zur Laser Technick greifen.
Mir ist aufgefallen, dass das Gerät von Philips Lumea nie gekauft worden/getestet wurde! Aber ich tendiere eher dazu, dieses Gerät zu kaufen, denn es hat viel mehr Blitze zur verfügung.. 80'000 habe ich auf einer Seite gelesen. Und ausgerechnet habe ich auch, dass es schlussendlich viel billiger kommt, sich dieses Gerät anzuschaffen. Meine Rechnung, für all die, die sich intressiern :) :
Philips Lumea
80'000 Blitze 400 Euro
Remington i-Light
4500 Blitze (3x 1500) 300 Euro
Und wenn man da auch noch 10 weitere Lichtkartuschen kaufen muss hat man schon 500 Euro insgesamt bezahlt für 19500 Blitze ist man ja nicht annähernd an den 80'000...
Spricht irgendetwas gegen Lumea von Philips oder weshalb hat niemand dieses Gerät gekauft?
Wäre froh über eine Antwort
Liebe Grüsse
Merve
doch, der lumea ist auf jeden fall von shopschnuff getestet worden (sie hat zwei geräte - das von boots und den lumea).
ich habe mich die letzten tage durch den thread gekämpft und mich für den remington entschieden (ansonsten wäre noch der lumea in frage gekommen).
gegen lumea sprechen für mich:
- zu kurze akku-laufzeit (15 - 25 minuten, je nach verwendungsstufe)
die vermutung, dass der akku den geist aufgibt - weil ständig geladen werden - muss - bevor die blitze leer sind
- ein für mich zu großes "blitz-fenster" - ich möchte nur achseln und bikini blitzen, da kann ich kein großes fenster brauchen. für die beine spricht natürlich das große fenster
ausserdem schätze ich, dass man den remington besser verkaufen kann (falls er bei einem nicht funktioniert) als den lumea, weil man bei remington die kartuschen nachkaufen kann.
hab den remington übrigens seit heute und vorhin schon das erste mal geblitzt. in "brasilien" sogar sehr tief gehend...bin gespannt - würde grad am liebsten die zeit um 2 wochen vordrehen um zu sehen, ob es funktioniert *g*.
liebe merve
dann liess die seiten doch einfach besser durchich z.b. habe einen lumea und es gibt noch weitere besitzer desselben gerätes.
Liebe Merve,
Dass sich neue Mitglieder nicht die Mühe machen, den Thread zu lesen ist schon respektlos, aber dann noch nicht mal dein Post aus nem anderen Forum zu ändern und hier genauso zu veröffentlichen ist schon der Hammer.
Schön, dass du rechnen kannst, lesen wäre die Fähigkeit, die du hier brauchst. Solltest du das können, dann lies mal in diesem Thread - und welch Wunder deine Fragen wurden beantwortet!
Und zu deinen Fragen, ich hatte bereits 3 verschiedene Homegeräte, darunter auch Lumea. Interessiert dich mein Fazit? Kannste hier alles Nachlesen!
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
Also ich halte mich nicht daran. Ich blitze die Achseln und am nächsten Morgen kommt ganz normal Deo drauf. Ich benutze immer welches ohne Alkohol, aber das ist auch schon alles. Bisher konnte ich noch keinerlei Nachteile feststellen, also da brennt nix oder wird rot oder so
Ich würde sagen, probieren geht über studieren. Die Arme werden dir wohl nicht abfallen![]()
@la_una: schon getestet
hab auch am nächsten morgen deo aufgetragen und dada - beide arme noch dran *g*.
Huhu!
Ich möchte mein erstes Zwischenfazit für den Remington abgeben:
Man soll ja zuerst ne Probestelle machen (bzw ich war ehrlichgesagt zu faul alles zu machen) und hab deswegen an den Beinen je nen Streifen gemacht. Das war vor so 3 - 4 Wochen. Es sind definitiv jetzt auf der geblitzten Seite unregelmäßige Stellen. Also andersrum, auf der anderen Seite ist der Wald dichter bewaldet. Werd am Wochenende mal versuchen alles zu schaffen.
An den Achseln hab ich auf Probestelle verzichtet und alles gemacht - merkt man aber leider noch nix von. Wegen Deo: War mir egal. Hab halt geduscht und mit dem Microfasertuch nochmal ordentlich abgerubbelt und am nächsten Morgen dann Deo. Auch meine Arme sind noch dran. Aber halt haarig ;)
Aber es dauert schon lästig lange :(
Grüße ;)
Okay, ich verstehe nicht weshalb du dich so aufregst und rumzickst..^^Man kann es auch übertreiben. Ich habe mir vieles durchgelesen, kann sein dass ich ein paar Seiten übersprungen habe. So, just slow down, take it easy.
- Ach und: nein, dein Fazit intressiert mich nicht ^^
Danke für die Antworten, ich denke ich entscheide mich aufgrund des Akkus für das Modell von Remington :)
hallo mal wieder,
seit meinem posting vor einigen monaten blitze ich wöchentlich und muss zumindest sagen, dass der haarwuchs viel schwächer wurde, aber ganz weg sind die haare noch immer nicht, und das, obwohl ich seit mindestens einem halben jahr blitze. werde wohl noch einige zeit beim wöchentlichen rhythmus bleiben müssen...wird schon werden bis zur bikini-saison 2012 ;)
zur akku-laufzeit von lumea: ich blitze nur die achseln und brasilien, wöchentlich, auf höchster stufe, und lade alle paar wochen mal auf...das find ich ok.
und das fenster ist keinesfalls zu groß...
Hallo liebe Beauty-Junkies!
Bin seit einger Zeit auf dieses Forum gestoßen und hab seitdem immer wieder mal gelesen oder vorbei geschaut. Ich überleg schon länger, ob ich mir jetzt endlich ein IPL Gerät kaufen soll und welches, muss ja gut überlegt sein, nachdem sie sehr teuer sind.
Jetzt hab ich aber auf Groupon (vergünstigte Deals für einen bestimmten Zeitraum) diesen Deal entdeckt:
Xmas-Special: 169,90 statt 640 € - Ein Bella Cosemedica IPL-Gerät zu Weihnachten von MD Cosmedical Solutions
http://www.groupon.at/deals/online-d...0_0_319&a=1673
Hier die Details:
Drei-Stufen-System
entfernt Haare nicht nur für ein paar Wochen sondern dauerhaft (??)
808 nm Diode laser wavelength
Klingt eigentlich super, nur: Ist es wirklich ein gutes Gerät? Hab google mal ein bisschen durchforscht und konnte irgendwie keine Testberichte oder ähnliches darüber finden. Kann aber auch daran liegen, dass es ganz neu ist und sie möchten es durch diese Groupon-Aktion bekannt machen.
+ was wirklich komisch ist: Beim Groupon Deal steht, es ist ein IPL Gerät, wenn man dann aber auf den Link für die Details klickt, steht dort, es sei ein "Home Laser Hair Removal Device". Ist das nicht komisch?
Und ich kann irgendwie auch nirgendwo einen Hinweis auf die Lichtblitze oder Ersatzkartuschen finden?
Kennt ihr dieses Gerät oder habt ihr von der Firma Comedical Solutions schon mal gehört?
Liebe Grüße,
Rotkehlchen
Hey!
Ich hab diesen Deal auch gesehen, es gibt aber wirklich kaum Infos dazu. Hab damals bisschen gegoogelt aber nichts gefunden. Ich glaube ja das ist wirklich ein Laser-Gerät wo man jede Wurzel einzeln treffen muss, sah auf einem Bild so aus. Die Webseite macht kaum was her und auch sonst findet man nichts. Ich halte es eher für unseriös muss ich sagen. Bin aber auch nicht wirklich in Gefahr weil ich ja schon ein Remington hab.![]()