Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Sonnenschutz 2010

    woran erkennt man denn Nano an den Incis?

  2. #242
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    15

    AW: Sonnenschutz 2010

    Wie findet ihr die Ombia Sun Produkte?
    Dort ist kein Nano drin oder?

  3. #243
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.570

    AW: Sonnenschutz 2010

    *
    Geändert von Hennettchen (24.02.2016 um 22:23 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  4. #244
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Sonnenschutz 2010

    ok, danke Hennttchen

    Sehr krass, dass also in so gut wie allen Kosmetikartikeln Nano drin sein kann

  5. #245
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Amicella Beitrag anzeigen
    ok, danke Hennttchen

    Sehr krass, dass also in so gut wie allen Kosmetikartikeln Nano drin sein kann
    Ja, leider ist das Thema sehr undurchsichtig. :leiderja: Sogar in den Deorollern von Alverde steckt Nano (Zink). Also auch in Produkten, wo man es nicht vermuten würde.
    Alles Liebe Sommi

  6. #246
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Sonnenschutz 2010

    Also dieses la mer med Sonnengel 50 hat sich bei meinem Sohn echt bewährt. Daraufhin habe ich beschlossen mich nicht um Nano und Incis zu kümmern. Was soll ich sonst auch machen, der Junge verträgt anderes mit guten Incis einfach nicht.

  7. #247
    Handtaschen-Junkie Avatar von Isabella74
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    5.484

    AW: Sonnenschutz 2010


    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Ich suche verzweifelt nach einem Sonnenschutzprodukt mit Kokosduft. Heute habe ich mit Schrecken erfahren, dass die Produkte von Hawaiian Tropic auslaufen sollen. Das sind die einzigen Sonnenschutzprodukte mit exotischem Duft, die ich kenne. Gibt es denn sonst nix?
    Liebe Grüße Isabella74

  8. #248
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Sonnenschutz 2010

    Bei uns sind diese Hawaiin tropic sachen erst neu IN die regale gekommen(Österreich)....
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  9. #249
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Isabella74 Beitrag anzeigen

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Ich suche verzweifelt nach einem Sonnenschutzprodukt mit Kokosduft. Heute habe ich mit Schrecken erfahren, dass die Produkte von Hawaiian Tropic auslaufen sollen. Das sind die einzigen Sonnenschutzprodukte mit exotischem Duft, die ich kenne. Gibt es denn sonst nix?
    Die Nivea Carotin Lotion riecht glaube ich auch nach Kokos und ebenso das Nivea Sonnenöl. Und die Sundance Carotin Lotion auch, soweit ich weiß.
    Alles Liebe Sommi

  10. #250
    Handtaschen-Junkie Avatar von Isabella74
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    5.484

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Evelin Beitrag anzeigen
    Bei uns sind diese Hawaiin tropic sachen erst neu IN die regale gekommen(Österreich)....
    Wie es für Österreich ist, weiß ich nicht. Ich war gestern im Dougi und dort wurde mir gesagt, dass die Produkte nicht mehr hergestellt werden.

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Die Nivea Carotin Lotion riecht glaube ich auch nach Kokos und ebenso das Nivea Sonnenöl. Und die Sundance Carotin Lotion auch, soweit ich weiß.
    Echt? Vielen Dank! Ich werde die Sachen so bald wie möglich testen.
    Liebe Grüße Isabella74

  11. #251
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    898

    AW: Sonnenschutz 2010

    Info:
    Eubiona wirbt in der aktuellen Schrot & Korn mit Sonnenschutz garantiert ohne (ohne ist unterstrichen) synth. Lichtschutzfilter; synth. Farb-, Duft- und Konservierungsmittel, Nano(!)-Technologie, Zinkoxide, PEG und Parabene.
    Ist Eco-zertifiziert und hat LSF/LSPs 20 + 30. 100% mineralisch. Wasserfest.
    Ich kenne die Produkte nicht, kann also nichts zu 'weißeln', Pflege (enthält Shea, Granatapfel und Aloe Vera) oder Hautverträglichkeit sagen.
    LG,
    Angeli

  12. #252
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.570

    AW: Sonnenschutz 2010

    *
    Geändert von Hennettchen (24.02.2016 um 22:23 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  13. #253
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    898

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Die Eubiona weißelt ganz, ganz minimal. Ich hatte eine Probe und Noki benutzt sie auch, sie scheint gut hauverträglich zu sein.
    Na, das hört sich doch gut an. Danke Hennettchen!
    LG,
    Angeli

  14. #254
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.570

    AW: Sonnenschutz 2010

    *
    Geändert von Hennettchen (24.02.2016 um 22:24 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  15. #255
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    898

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Angeli, ich habe gezögert, ob ich das jetzt schreibe, letztlich muss man es jeder selbst entscheiden, und ich bin da auch selbst unklar...

    Aber schau doch nochmal in die letzten Posts im "Produkte ohne Nano-Thread."
    Ich hatte gestern eine Antwort einer NK-Firma (die jetzt keinen Sonnenschutz ohne Nano anbietet) dass sie selbst unter den mineralischen Filtern, die als Nicht-Nano deklariert sind, doch Nano-Partikel fanden. Wie gesagt, es kann so sein...
    Hennettchen,
    ja, das hatte ich gelesen; auch was Pauline vor einiger Zeit zu Nano schrieb, und was Fa. Börlind zu Nano sagt.

    Es geht ja immer nur ums Geld vermehren. Da wird gelogen, sich rausgewunden, rumgedruckst, zurückgenommen, verschleiert, etc. Natürlich ist eigentlich nichts mehr auf dieser Welt. Vielleicht noch ein paar unentdeckte Urvölker, aber auch die müssen in unserere gemeinsamen Atmosphere atmen. Ich darf gar nicht darüber nachdenken, sonst werde ich sooo sauer. Radioaktivität in der Luft, Plastik überall (in unserern Körpern; in der Muttermilch; in Fischen, die wir essen); Antibiotika im Wasser; etc. Sorry für OT.
    LG,
    Angeli

  16. #256
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.570

    AW: Sonnenschutz 2010

    *
    Geändert von Hennettchen (24.02.2016 um 22:24 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  17. #257
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2010

    Angeli, Hennettchen, :leiderja:...

    Welches natürliche Öl hat eigentlich den höchsten LSF? Oder welche Kombi. Da könnte man sich doch vielleicht was selbst "basteln"...

    Die neue My Age TC von Lavera macht mich gerade an bzw. das Serum. Das hat leichten LSF völlig ohne chem. oder mineralische Filter, nur durch Karanjaöl.
    Alles Liebe Sommi

  18. #258
    Fortgeschritten Avatar von wurmeli
    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    208

    AW: Sonnenschutz 2010

    ich glaube bis man seine ideale Sonnenmilch gefunden hat, ist der sommer schon vorbei.
    -zu klebrig, zu dickflüssig, Nano Partikel, weißelt, Parabene, nicht KK usw.
    Ich weiß garnicht welche ich kaufen soll

  19. #259
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.570

    AW: Sonnenschutz 2010

    *
    Geändert von Hennettchen (24.02.2016 um 22:25 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  20. #260
    Muschelsammlerin Avatar von Perle*
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    741

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von wurmeli Beitrag anzeigen
    ich glaube bis man seine ideale Sonnenmilch gefunden hat, ist der sommer schon vorbei.
    -zu klebrig, zu dickflüssig, Nano Partikel, weißelt, Parabene, nicht KK usw.
    Ich weiß garnicht welche ich kaufen soll
    Mir gehts genauso
    Ist echt schwierig was passendes zu finden......

  21. #261
    Muschelsammlerin Avatar von Perle*
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    741

    AW: Sonnenschutz 2010

    Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste von Gesichtscremes mit Lichtschutzfaktor??
    Weiß das jemand?
    Wär echt spitzte

  22. #262
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Angeli, Hennettchen, :leiderja:...

    Welches natürliche Öl hat eigentlich den höchsten LSF? Oder welche Kombi. Da könnte man sich doch vielleicht was selbst "basteln"...

    Die neue My Age TC von Lavera macht mich gerade an bzw. das Serum. Das hat leichten LSF völlig ohne chem. oder mineralische Filter, nur durch Karanjaöl.
    Macht mich auch ganz neugierig, obwohl ich eigentlich (vom Alter her schon, da fast 46) eigentlich nicht die Zielgruppe bin (zuuu reichhaltig ?). Hellhörig bin ich deshalb, weil die Creme Pigmentflecken, mit denen ich leider immer mehr gesegnet werde, verhindern soll.

    Da ich aber leider immer noch fettige Mischhaut habe, weiß ich nicht so recht und hoffe auf Erfahrungen (habe einen neuen Thread aufgemacht).

    LG
    Windelwinni

  23. #263
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von windelwinni Beitrag anzeigen
    Macht mich auch ganz neugierig, obwohl ich eigentlich (vom Alter her schon, da fast 46) eigentlich nicht die Zielgruppe bin (zuuu reichhaltig ?). Hellhörig bin ich deshalb, weil die Creme Pigmentflecken, mit denen ich leider immer mehr gesegnet werde, verhindern soll.

    Da ich aber leider immer noch fettige Mischhaut habe, weiß ich nicht so recht und hoffe auf Erfahrungen (habe einen neuen Thread aufgemacht).

    LG
    Windelwinni
    Es gibt ja auch ein Serum, das hat auch Karanjaöl drin, müsste also auch LSF haben. Frag doch mal direkt bei Lavera nach, die beraten Dich bestimmt.
    Alles Liebe Sommi

  24. #264
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.283
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Sonnenschutz 2010

    Ich klinke mich mal kurz ein, weil ich ja mittlerweile die MyAge-Sachen habe; also TC, NC und Serum.

    Dass die Serie vor Pigmentflecken schützt, wage ich mal zu bezweifeln. Ebenso der versprochene LSF. Der wird sich wohl eher im niedrigen Bereich - ich schätze, 2-5, bewegen. Mir persönlich reicht das nicht aus

    Die Cremes sind nicht so arg reichhaltig. Ich finde sie ok; habe trockene Mischhaut und in Kombination mit dem zugehörigen Serum passt das sehr gut. Wie es allerdings im Winter oder bei kalten Temperaturen ausschaut, vermag ich nicht zu sagen. Ich würde tippen, dass sie dann zu wenig pflegend sind.

    Lavera hat wohl nur Proben vom Serum; ich hatte vor dem Kauf angefragt und es hieß, dass es von den Cremes keine Proben gibt

  25. #265
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Sonnenschutz 2010

    Die Sundance med ist ja schrecklich:
    weißelt total stark, ist super zäh beim Auftrag und im Gesicht habe ich davon tatsächlich Brennen und Ausschlag bekommen.... und ich dachte sie ist für empfindliche Haut.
    Sky is the limit.

  26. #266
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Sportyspicy Beitrag anzeigen
    Ich klinke mich mal kurz ein, weil ich ja mittlerweile die MyAge-Sachen habe; also TC, NC und Serum.

    Dass die Serie vor Pigmentflecken schützt, wage ich mal zu bezweifeln. Ebenso der versprochene LSF. Der wird sich wohl eher im niedrigen Bereich - ich schätze, 2-5, bewegen. Mir persönlich reicht das nicht aus

    Die Cremes sind nicht so arg reichhaltig. Ich finde sie ok; habe trockene Mischhaut und in Kombination mit dem zugehörigen Serum passt das sehr gut. Wie es allerdings im Winter oder bei kalten Temperaturen ausschaut, vermag ich nicht zu sagen. Ich würde tippen, dass sie dann zu wenig pflegend sind.

    Lavera hat wohl nur Proben vom Serum; ich hatte vor dem Kauf angefragt und es hieß, dass es von den Cremes keine Proben gibt
    Das klingt jetzt eher nicht so ermutigend, ich habe fettige Mischhaut (bin aber schon 46) und Neigung zu Pigmentflecken und wollte die TC ausprobieren. Momentan ist es allerdings so, dass ich, auch wenn ich nicht creme (verwende derzeit Börlind MH-Serie), glänze und die Haut sich fettig anfühlt. Ob das zu reichhaltig wird, ich weiß nicht, aber ganz ohne cremen fühle ich mich so nackig und da ich viel draußen bin, brauche ich einen gewissen Sonnenschutz. Bin echt ratlos.

    LG
    Windelwinni

  27. #267
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Sonnenschutz 2010

    Wisst ihr was im NK Sektor noch aktuell ist? Gibts noch Sonnenschutz von Sanoll und Weleda? Ich find zwar viele Threads, aber denke im NK Sektor habens viele mit Sonnenschutz aufgegeben, oder?

    1bFii

  28. #268
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2010

    Weleda hat schon seit 2 oder 3 Jahren keinen Sonnenschutz mehr im Programm.

  29. #269
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Tivanee Beitrag anzeigen
    Weleda hat schon seit 2 oder 3 Jahren keinen Sonnenschutz mehr im Programm.
    Oh schade- aber thx für die Info!

    1bFii

  30. #270
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Sonnenschutz 2010

    Hallo,
    ich klinke mich mal ein. Ich suche schon ewig nach einem Sonnenschutz fürs Gesicht, der nicht klebt und pappt! Ich habe jetzt schon ein paar Sonnencremes durch und eine wie die andere klebt mir meine Gesichtshaut zu. Mag sein, dass das an der wasserfesten Konsistenz liegt?
    Habt Ihr ein paar Empfehlungen für mich?

  31. #271
    Allwissend Avatar von Hope
    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    1.067

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Crystal Beitrag anzeigen
    Die Sundance med ist ja schrecklich:
    weißelt total stark, ist super zäh beim Auftrag und im Gesicht habe ich davon tatsächlich Brennen und Ausschlag bekommen.... und ich dachte sie ist für empfindliche Haut.
    Meinst du die "sundance med" "sonnencreme" LSF 25 im Pumpspender?

    Die habe ich auch noch von letztem Jahr übrig und ich kann davon nur abaten. weil

    - sie stinkt und zwar nach Chemiekeule
    - sie total weißelt, aber wirklich seeehhhr extrem - man sieht aus wie ein Geist
    - sie total zäh und schwer auf dem Gesicht zu verteilen ist

    Also falls es diese Creme noch zu kaufen gibt, NICHT KAUFEN

    Sind die Sundance Produkte eigentlich von den INCIS eher schlecht einzustufen? Sind die mit Nano? Ich suche eine Sonnencreme/-milch/-lotion/-spray, die/das nicht weißelt, gute INCIS hat, kein Nano enthält und nicht fettet und klebrig ist.

    Wären die Sundance Med oder Sensitiv Sachen was für mich? Wie siehts mit den Sachen von Rossmann aus?
    Geändert von Hope (07.07.2010 um 18:57 Uhr) Grund: Nachtrag

  32. #272
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Hope Beitrag anzeigen
    Meinst du die "sundance med" "sonnencreme" LSF 25 im Pumpspender?

    Die habe ich auch noch von letztem Jahr übrig und ich kann davon nur abaten. weil

    - sie stinkt und zwar nach Chemiekeule
    - sie total weißelt, aber wirklich seeehhhr extrem - man sieht aus wie ein Geist
    - sie total zäh und schwer auf dem Gesicht zu verteilen ist

    Also falls es diese Creme noch zu kaufen gibt, NICHT KAUFEN

    Sind die Sundance Produkte eigentlich von den INCIS eher schlecht einzustufen? Sind die mit Nano?

    Leider ja. :leiderja:

    Ich suche eine Sonnencreme/-milch/-lotion/-spray, die/das nicht weißelt, gute INCIS hat, kein Nano enthält und nicht fettet und klebrig ist.
    Wären die Sundance Med oder Sensitiv Sachen was für mich? Wie siehts mit den Sachen von Rossmann aus?
    Du bist nicht allein...
    Alles Liebe Sommi

  33. #273
    Noki
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Hope Beitrag anzeigen
    Meinst du die "sundance med" "sonnencreme" LSF 25 im Pumpspender?

    Die habe ich auch noch von letztem Jahr übrig und ich kann davon nur abaten. weil

    - sie stinkt und zwar nach Chemiekeule
    - sie total weißelt, aber wirklich seeehhhr extrem - man sieht aus wie ein Geist
    - sie total zäh und schwer auf dem Gesicht zu verteilen ist

    Also falls es diese Creme noch zu kaufen gibt, NICHT KAUFEN

    Sind die Sundance Produkte eigentlich von den INCIS eher schlecht einzustufen? Sind die mit Nano? Ich suche eine Sonnencreme/-milch/-lotion/-spray, die/das nicht weißelt, gute INCIS hat, kein Nano enthält und nicht fettet und klebrig ist.

    Wären die Sundance Med oder Sensitiv Sachen was für mich? Wie siehts mit den Sachen von Rossmann aus?

    Also da fällt mir spontan die von Sante ein. Ich finde, dass sie nicht klebrig ist, überhaupt nicht weißelt und relativ schnell einzieht. Die Meinungen gehen da zwar auseinander aber bei mir wars jedenfalls so. Es war völlig ungewohnt, weil ich eben von NK Sonnenschutzprodukten eben immer dieses leichte Weißeln gewöhnt war. Also ich finde, dass die Produkte von Sante all deinen Anforderungen gerecht werden. Nachteil: sie trocknet leicht die Haut aus aber da du ja etwas suchst was nicht fette ist das vielleicht ja wünschenswert. Für meine empfindliche Haut war sie leider nichts.

  34. #274
    Snake
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von windelwinni Beitrag anzeigen
    Das klingt jetzt eher nicht so ermutigend, ich habe fettige Mischhaut (bin aber schon 46) und Neigung zu Pigmentflecken und wollte die TC ausprobieren. Momentan ist es allerdings so, dass ich, auch wenn ich nicht creme (verwende derzeit Börlind MH-Serie), glänze und die Haut sich fettig anfühlt. Ob das zu reichhaltig wird, ich weiß nicht, aber ganz ohne cremen fühle ich mich so nackig und da ich viel draußen bin, brauche ich einen gewissen Sonnenschutz. Bin echt ratlos.

    LG
    Windelwinni
    Also unter "Sonnenschutz" würde ich die "My Age"-Serie ganz gewiss nicht einordnen. Ich schätze auch, dass da so LSF 5 (maximal!) rauskommt. Wie bei einigen Sachen von Lavéré auch.
    Meine Lösung: Ich mixe meine Mineral Foundation ins Serum oder in die Tagescreme. Damit dürfte man so auf LSF 15 kommen. Das reicht locker für einen normalen Tag, wenn man sich nicht gerade in die pralle Sonne legt... Und da ich auch am See im Schatten liege, hatte ich so bislang keine Probleme. Für den Körper nehm ich von Dadosens das Gel, damit hab ich auch bislang keine Pickel oder Quaddeln gekriegt und es weißelt nicht.

  35. #275
    Allwissend Avatar von Hope
    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    1.067

    AW: Sonnenschutz 2010

    Wie viel kostet denn eine Sonnencreme von Sante? Haben die ne große Auswahl?

    Wie stehts mit den Sonnenschutzprodukten von Rossmann, also "Sun Ozon"? Sind die mit Nano, weißeln die, sind fettig oder haben schlechte INCIS?

  36. #276
    Noki
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Hope Beitrag anzeigen
    Wie viel kostet denn eine Sonnencreme von Sante? Haben die ne große Auswahl?

    Wie stehts mit den Sonnenschutzprodukten von Rossmann, also "Sun Ozon"? Sind die mit Nano, weißeln die, sind fettig oder haben schlechte INCIS?

    Sante bietet:

    - eine After Sun Lotion
    - einen Sonnencreme speziell fürs Gesicht LSF 20
    - eine Family Lotion für den Körper LSF 15 und 20
    - eine Family Lotion Sensitiv für den Körper auch mit LSF 15 und 20

    Die fürs Gesicht kostet 9,95 € (30 ml), die normalen für den Körper kosten 12,95 € (100 ml) und die Sensitiv für den Körper kosten 13,95 € (100 ml).

    Kannst du hier nochmal alles anschauen:

    http://www.natuerliche-pflege.de/san...c-186_215.html

  37. #277
    upsidedσwɳ Avatar von Seitenlicht
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    über den Wolken
    Beiträge
    5.831
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Tivanee Beitrag anzeigen
    Weleda hat schon seit 2 oder 3 Jahren keinen Sonnenschutz mehr im Programm.
    leider, die Edelweiß-Sonnenmilch war mein HG
    hat die vielleicht damals eine von euch verwendet und hat einen würdigen Ersatz gefunden?

    Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
    ~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~

  38. #278
    Allwissend Avatar von Hope
    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    1.067

    AW: Sonnenschutz 2010

    Es ist irgendwie fast unmöglich eine passende Sonnencreme zu finden.

    Kann jemand vielleicht eine Zusammenfassung für einige Marken auflisten? So in der Art:

    Marke XY:
    - mit/ohneNano
    - eher gute/schlechte INCI
    - günstig/mittelpreisig/teuer
    - Sonstiges (weißelt, schmiert, klebt...)

    Das wär sehr hilfreich für mich

  39. #279
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Hope Beitrag anzeigen
    Meinst du die "sundance med" "sonnencreme" LSF 25 im Pumpspender?

    Die habe ich auch noch von letztem Jahr übrig und ich kann davon nur abaten. weil

    - sie stinkt und zwar nach Chemiekeule
    - sie total weißelt, aber wirklich seeehhhr extrem - man sieht aus wie ein Geist
    - sie total zäh und schwer auf dem Gesicht zu verteilen ist

    Also falls es diese Creme noch zu kaufen gibt, NICHT KAUFEN

    Sind die Sundance Produkte eigentlich von den INCIS eher schlecht einzustufen? Sind die mit Nano? Ich suche eine Sonnencreme/-milch/-lotion/-spray, die/das nicht weißelt, gute INCIS hat, kein Nano enthält und nicht fettet und klebrig ist.

    Wären die Sundance Med oder Sensitiv Sachen was für mich? Wie siehts mit den Sachen von Rossmann aus?
    Ich habe die Sundance Med Sonnenbalsam LSF 30 in der Tube. Bei mir war sie ein totaler Flop. Ich werde sie zurückgeben.
    Sky is the limit.

  40. #280
    Fortgeschritten Avatar von Hikaari
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Heidelberg - Wien
    Beiträge
    187

    AW: Sonnenschutz 2010

    Ich verwende die Bronze Godess von Estee Lauder und als Apres die eigenmarke vom Marionaund.

    Beides vertrage ich sehr gut und die Bronze Godess zieht recht fix ein allerdings ist die haut im Wasser super glitschig.

    sonst unkreativ!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.