Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    duft, emotion und erinnerung

    ich bin sehr nasen-orientiert. man sagt ja, dass das geruchsgedächtnis am stärksten mit emotionen verknüpft ist. so ist das bei mir auch. es gibt gerüche, die mich sofort in eine stimmungslage katapultieren können. sowohl ins positive als auch ins negative.

    zum beispiel würde ich zu einer gelegenheit, von der ich erwarte, dass sie unerfreulich für mich ist, niemals meinen lieblingsduft tragen. zu schlimm, wenn ich dann womöglich immer beim wahrnehmen des geruches in die unangenehme stimmung käme.

    andererseits können mich düfte sehr wohl (wie im übrigen auch musik) trösten. es kann also durchaus auch sein, dass ich in einer unangenehmen situation einen vertrauten, angenehmen geruch wahrnehme und ich mich schlagartig besser fühle.

    nun steht mir ein spitalsaufenthalt bevor und ich grüble, was für einen duft ich mitnehmen soll. eine gratwanderung. einerseits soll er mich trösten und mir ein schönes gefühl machen können. das kann aber nur ein duft, den ich sehr liebe - und es bestünde die gefahr, dass er negativ besetzt wird...

    kennt ihr das auch? wie geht ihr mit diesem phänomen um?
    Geändert von andrea1404 (09.05.2010 um 23:48 Uhr) Grund: so halt :-)
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  2. #2
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: duft, emotion und erinnerung

    Puh, das ist wirklich schwierig In dieser konkreten Situation würde ich vermutlich zwar einen Taschenflakon mit meinem Lieblingsduft mitnehmen, sogar auf die Gefahr, ihn hinterher nicht mehr zu mögen, aber wahrscheinlich würde ich gar keinen Duft benutzen, weil die Wirkung mir nicht "stark genug" wäre und ich mich dann lieber darauf freuen würde, nach dem Krankenhausaufenthalt wieder meine Düfte genießen zu können.
    Glaub ich jedenfalls.

    Düfte, die stark mit vergangenen, "abgeschlossenen" Situationen wie z. B. früheren Beziehungen oder ähnlichem verbunden sind, benutzt ich einfach nicht mehr, auch wenn ich sie nach wie vor sehr mag und sie mich sogar an eine schöne Zeit erinnern. Irgendwie käme es mir sonst so vor, als würde ich versuchen in der Vergangenheit zu leben

  3. #3
    Kältegegnerin Avatar von Chryseis
    Registriert seit
    26.12.2008
    Ort
    Beckstown
    Beiträge
    3.134
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: duft, emotion und erinnerung

    Kann ich total verstehen, allerdings bin ich erst seit ca. 2 Jahren im extremeren Duftrausch. Und die Düfte, die ich jetzt habe, mag ich sehr, so dass ich sie immer in unangenehmeren Situation als Anker empfinden würde. Momentan fällt mir kein Parfum ein, das negativ besetzt ist.
    Eher sind es Düfte im Alltag, die mich in eine Erinnerung hineinkatapultieren können, ich könnte sie meistens nicht mal zuordnen. Es ist dann eher ein Hauch, eine Ahnung und schon ist der Duft wieder weg.

  4. #4
    Allwissend
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.071

    AW: duft, emotion und erinnerung

    Ich kenne das auch sehr gut, habe auch schon morgens überlegt, wenn ich den Verdacht hattte, der Tag könnte z.B. im Job schlecht laufen, dann einen Duft zu nehmen, der nicht einer meiner "Dauerbrenner" ist, um ihn mir nicht zu vermiesen.
    Da ich alle meine Düfte mag und sooo viele habe (um die 40) entscheide ich mich dann meist für einen, den ich nicht unbedingt sofort nachkaufen müsste oder eine LE, dann wäre es nicht so schlimm, etwas unangenehmes damit zu verbinden bzw. könnte dann diese Empfindung wieder abnehmen, bis ich den Duft mal wieder habe.

    Bisher erinnern mich meine Düfte aber eher an positives bzw. sind halt "meine" Wohlfühldüfte, da man ja meist keinen Duft nur bei unangenehmen Situationen trägt, da relativiert sich das wieder. Da hat sich bisher noch keine negative Situation für einen Duft "eingebrannt".

    Bin wie Chryseis auch eher für Alltagsdüfte anfällig (z.B. Arztpraxisduft, Krankenhausduft, grusel), die mir kurz ein schlechtes Gefühl bereiten.

    Drücke die Daumen für Deinen Krankenhausaufenthalt und wünsche gute Besserung!

    Liebe Grüße!

  5. #5
    fertig Avatar von Malibu Stacy
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: duft, emotion und erinnerung

    Ich würde ins Krankenhaus lieber keinen Duft mitnehmen.
    Ich lag vor 5 Jahren nämlich auch im Krankenhaus, und einige Tage, bevor ich dort hin musste, hatte ich mit L´Artisan Jour de fête bei Ebay ersteigert. Das kam an meinem ersten Krankenhaustag an, da ging´s mir auch noch gut und ich fand den Duft schön.

    Je länger ich dann da lag, desto schlechter ging es mir. Das Parfum hat mich nur noch angewidert und auch nachher nur ans Krankenhaus erinnert, sodass ich es verkauft habe, weil ich es einfach nicht ertragen konnte.

    Noch dazu hatte ich zu dem Zeitpunkt eine Vanille-Minz-Zahnpasta. Ich habe lange nach meinem Krankenhausaufenthalt noch einen totalen Ekel vor Vanille gehabt und gedacht, ich würde Vanille sicher nie wieder mögen, obwohl das immer einer meiner liebsten Düfte war. Zum Glück hat sich das irgendwann wieder gelegt.
    Aber mann kann sich die schönen Düfte durch schechte Erlebniss auch sehr vermiesen.

    Ich bin da aber auch pingelig und würde nie einen meiner besten Düfte zur Arbeit tragen, aus Angst, ihn mit irgendwelchen ekligen Dinger oder Untersuchungen (bin Ärztin) zu assoziieren.
    Ich denke mal, das ist was Anderes, wenn man z.B. im Büro arbeitet, aber die guten Düfte im Krankenhaus zu tragen, ist für mich "Perlen vor die Säue geschmissen".

  6. #6
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: duft, emotion und erinnerung

    Ich kann Malibu Stacy da nur beipflichten.
    Ich war in den letzten Jahren leider oft im KH und da war mir eh nicht nach Duft.
    Was ich genossen habe, war der Duft meiner frisch gewaschenen Wäsche die ich anziehen durfte nach diesen OP-Kitteln.
    Toll ist eine leichte, frische Seife und eine Bodylotion die einem den Tag versüßen. (Die habe ich danach auch nicht mehr benutzt)
    Parfüms würde ich nicht mitnehmen.
    Dir alles Gute!
    LG
    Snoozy

  7. #7
    Actionkeks Avatar von McMouse
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.015

    AW: duft, emotion und erinnerung

    Ich kenne dieses Phänomen zu gut, ich kann oft nicht sagen was für Klamotten ich zu einem bestimmten Anlass anhatte, aber welchen Duft ich drauf hatte Ich glaube ich würde eine Bodylotion und ein gut riechendes Deo und Duschgel mitnehmen, etwas dass Du jetzt schon benutzt um die vielleicht abends einzukuscheln, was aber eben leicht ersetzbar ist, falls es nach dem KH-Aufenthalt total negativ besetzt ist.

    Nach einem Familientreffen mit langer Autofahrt mit Chloé und verstimmten Magen bin ich sehr vorsichtig geworden mit Düften die mir lieb und teuer sind... ich habe lange gebraucht bis mich der Duft nicht mehr an die Magenschmerzen erinnert hat...
    Gruß, die Maus.

  8. #8
    War tiefenentspannt Avatar von rabea
    Registriert seit
    19.06.2008
    Ort
    In der Wüste
    Beiträge
    1.939
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: duft, emotion und erinnerung

    Ich kann den anderen nur zustimmen. Hatte vor einiger Zeit auch einen Krankenhausaufenthalt und habe mir eine kleine Abfüllung von einem wunderschönen Wohlfühlduft mitgenommen. Als ich wieder zuhause war konnte ich den Duft nicht mehr benutzen, da er mich sofort wieder daran erinnert hat, wie schlecht es mir ging. Hab ihn dann verschenkt.
    God grant me the serenity to accept the things I cannot change;
    courage to change the things I can; and wisdom to know the difference.


    Dufte Düfte im Seski

  9. #9
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: duft, emotion und erinnerung

    die idee, eine angenehme bodylotion mitzunehmen, finde ich grandios - genau DAS werd ich machen
    danke für die guten wünsche - das mit dem spital ist nix schlimmes. die sache gab nur den anstoß zum nachdenken über das thema.
    es freut mich zu lesen, dass ich mit meinen überlegungen nicht alleine bin und ich finds interssant, wie viele aspekte unsere nasen-orientiertheit haben kann!

    ich bin schon neugierig, ob sich noch andere meinungen finden...
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  10. #10
    Duftjunkiemama Avatar von black magic
    Registriert seit
    12.04.2008
    Ort
    Bückeburg
    Beiträge
    817

    AW: duft, emotion und erinnerung

    Als ich mit Salmonellen im KH lag, konnte ich überhaupt kein Parfum ertragen, mir wurde von allem noch schlechter.
    Aber als ich dann rauskam, nachdem es mir schrittweise immer besser ging, mußte ich als erstes einen neuen, recht frischen Sauberduft kaufen. Das war damals ein Montana-Parf., den Namen weiß ich gar nicht mehr.
    Immer, wenn ich den trug, hab ich dieses "Besser-Gefühl" genossen. Ich fühlte mich damit, wie neugeboren.

    Sonst geht es mir genau andersrum, wie z.B. Malibu Stacy. Ich hab zur Arbeit (im KH) immer richtig tolle Parfums getragen. Vielleicht, um diese speziellen Krankenhausgerüche zu neutralisieren?
    es ist eagl, in welcher rghoelniefe die bbhsuectan enies wtroes seneht. eziing wciihtg ist, dass der ertse und lzette btuabshce nciht vctsehuart wdneer. den rset kenönn wir ttdzeorm ohne pmborele lsene. das lgiet danar, dsas wir nhcit jeedn bcebsthaun eeliznn lsnee, seordnn das wrot als gnzaes.

  11. #11
    -
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.531

    AW: duft, emotion und erinnerung

    Ich kenne das auch, hat zwar jetzt nichts mit Krankenhaus zu tun, aber ich hatte Pure Poisen drauf als ich meinen Ex kennenlernte und trug ihn damals auch total oft, da er ihn gerne mochte. Jetzt kann ich ihn gar nicht mehr nehmen obwohl ich ihn nach wie vor toll finde.

    Ich bin da eh extrem, kann auch nicht mehr den Pullover tragen, den ich am Todestag meiner Mutter anhatte. Kann ihn aber auch nicht wegschmeißen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.