.
.
Geändert von Westwind (20.08.2013 um 12:48 Uhr)
Natürlich ist es ein Luxusproblemund eigentlich nicht mal das.
Aber genauso ist es Luxusproblem, dass nicht jede Frau ein persönliches Körpermodel von sich im Katalog findet
Was ist denn die normale Durchschnittfrau? An Größe 34-44 kannst du das nicht festmachen, denn allein mit Kleidergröße 34 ist eine Körpergröße von unter 1,60 bis über 1,70 verbunden und eine Körbchengröße von A bis mind. C
Ich kann den Wunsch durchaus nachvollziehen, schrieb ich ja schon vorher, mir wären mal kleine schlanke Models auch lieber![]()
Aber jeder hat dann seine speziellen Wünsche - ich würde mich z.b. ziemlich ärgern, wenn jetzt alle Models kleiner sind, dafür aber alle mit Körbchengröße c-D aufwarten![]()
Finde dick, normal, dünne Frauen...alle ok,
aber selber wäre ich gerne dünn, was ich auch öfters ware
und bin wieder auf dem Weg zu dünn, in meine Augen ist dünn
wenn ich 34 gr Jeans habe, habe jetz ca 38-36 aber fühle mich persönlich unwohl, also jeder wie er will![]()
Ich fühl mich einfach missverstanden. man kann es doch nie jedem recht machen und da liegt für mich das problem. ist mir doch sonst wurst,wie das model aussieht und welche maße es hat. ich kenne meine größe und weiß in welchem laden ich welche größe habeund manchmal passt es trotzdem nicht und dann schick ich es zurück. aber das hat für mich dann auch nichts mit der präsentation am model zu tun,egal welche figur sie hat.
ich kann euch ja verstehen,aber ich finde es einfach nicht ausführbar,weil man irgendwo immer innerhalb von bestimmten maßen bleiben müsste,denen nicht jeder entspricht. weiß halt echt nicht, on ich hier grade chinesisch spreche.
und dass die models nicht lachen hat ja auch nix mit der figur zu tun...
Okay, ein letztes Mal noch meine Meinung:
Ich finde die aktuellen H&M Models schnarchig, sie animieren mich überhaupt nicht zum Kaufen, sie sind alle gleich dünn und für mich damit unattraktiv. Ich würde mir Vielfalt wünschen, einfach Vielfalt (wie schon mehrfach geschrieben, von dünn bis dick, ich habe kein Problem mit dünnen Models sondern mit NUR dünnen Models), das ist doch nicht so schwer, oder muss ich jetzt genau definieren welche 5 Models ich möchte und so weiter und so fort?
Warum ist das diskutieren hier bloß so anstrengend geworden, für alles muss man sich rechtfertigen, Dinge x mal erklären, anstatt dass die eigene Meinung einfach mal so hingenommen wird.
Das wars jetzt auch grad für mich mit dem Thema.
Ich finde man könnte z.B. genau bei H&M Kampagne ein Model mit Größe 34, eins mit Größe 38 und eins mit Größe 42 nehmen - dann können sich die meisten Frauen vorstellen wie die Kleidung ungefähr an ihnen aussehen könnte...
bei Knickerpicker
(dort kann man die Wäsche an Models mit verschiedenen Kleidergrößen als Video sehen)
gehts ja auch, so einen Service könnten echt mehr Shops anbieten.
.
Geändert von Westwind (20.08.2013 um 12:49 Uhr)
Ich habe deine meinung akzeptiert,aber eben auch meine gesagt.du hast mir hier jedoch unterstellt,dass ich deinen beiträge nicht lesen würde,was sicherlich nicht der fall war.
hab doch sogar gesagt,dass ich deine position verstehen kann und trotzdem werd ich hier noch "blöd" von der seite angeblöckt,weil ich einfach anmerke,dass es schlichtweg schlecht realisierbar ist.tigerkatzi hat das ja auch nochmal ausgeführt.
daher ist eine diskussion dann auch eher schwierig.ich finds auch eher schlimm,wie hier reagiert wird,nur weil man andere meinung ist.sagt ja keiner,dass magermodels toll sind und das eben das erstrebenswert ist![]()
sorry zwei mal gepostet.
Leute sagen immer das Leben ist zu kurz, aber tatsächlich ist es das Längste, was uns je passieren wird.
Naja aber dann müsste ja jedes Outfit an zig verschiedenen Menschen abgebildet sein mit zig verschiedenen Figuren.Ich denke das wäre viel zu aufwändig.Man wird es nie jedem recht machen können.Ich schaue auch nicht nur wie as an dem Model aussieht sondern wenn mit etwas gefällt probiere ich es selbst an und schaue wie es an mir aussieht.![]()
Leute sagen immer das Leben ist zu kurz, aber tatsächlich ist es das Längste, was uns je passieren wird.
Meine rede. das meine ich doch schon die ganze zeit.
und nein,ich seh das nicht so locker,weil die models meiner figur eher entsprechen....denn ich bin keine 1,80 m groß und hab körbchengröße A und gar kein bisschen speck. trotzdem kann ich es ungefähr abschätzen,wie das teil ausfallen könnte.
.
Geändert von Westwind (20.08.2013 um 12:49 Uhr)
Du hattest nunmal das geschrieben:
was überhaupt nicht dem entspricht, was ich vertreten habe. Da macht es einfach keinen Spaß, wenn man auch nach mehrmaligem Wiederholen nicht verstanden wird.Ihr sprecht hier von vielfalt,andererseits wollt ihr aber eben diese jetzigen modeltypen am besten dann außen vor lassen und genau euren typ haben. das wäre aber genau das gleiche wie jetzt nur in grün.
und wenn normal von 34 bis 46 geht,dann entprechen diese frauen eben auch dem normalmaß.
irgendwie ist diese diskussion sinnlos,weil sie zu nichts führt.man kann eben nicht jeden typ frau mit jeder körper und körbchengröße für jedes teil ablichten. legt man sich auf einen typ fest,kommen immer alle anderen zu kurz.
Ich habe dich in keiner Weise angegriffen, sondern einfach gesagt dass ich keine Lust mehr auf die Diskussion habe wenn immer wieder die falschen Aussagen in den Mund gelegt werden.
Und mir zu sagen, ich würde "blöd von der Seite anblöken", find ich mal wirklich unnett, das versteh ich gar nicht warum du mir sowas jetzt sagst.
Aber genau das wünsche ich mir halt, egal ob es realistisch ist oder nicht, ich fänds halt gutNaja aber dann müsste ja jedes Outfit an zig verschiedenen Menschen abgebildet sein mit zig verschiedenen Figuren.Ich denke das wäre viel zu aufwändig.Man wird es nie jedem recht machen können.Ich schaue auch nicht nur wie as an dem Model aussieht sondern wenn mit etwas gefällt probiere ich es selbst an und schaue wie es an mir aussieht.![]()
Mein Auge sagt mir, dass an dem Bild aber auch viel gephotoshopt wurde. Z.B. die Brüste ein bißchen "aufgepumpt" oder den Bauch weg retuschiert. Ein solches Werbe- oder Plakatfoto geht doch niemals ohne Bildbearbeitung an die Öffentlichkeit.
doch, ich glaube Dir, weil in der Familie meines Männes alle so dünn sind. Die können essen was sie wollen, und nix passiert, sogar irgendwelche Vitamin-und appetitanregende Präparate wurde ihnen empfohlen. Das gibt es tatsächlich, daß man einfach nicht zunimmt. Aber es wäre doch schön, wenn sie in der Kampagne eins von diesen Models gebracht hätten und dazu noch ein 38er Größe? Oder würde das dann doof aussehen?
Ich finde es ja auch schade, dass das das ideal sein soll. hab ja schon gesagt,dass ich persönlich kaum ein model als schön empfinde.
und ich messe mich auch nicht an diesem ideal.sonst würd ich ja auch kaum alles daran setzen, ein paar kilos zuzunehmen. ich finde,das sollte auch keiner tun.man sollte models als das sehen,was sie sind. sich bewegende kleiderständer,mehr nicht.
90% des beitrags war gar nicht auf deine beiträge bezogen.hab nur das mit den größenangaben rausgegriffen.und wenn man mir sagt:"mit dir rede ich nicht,weil du meine beiträge nicht liest",dann fühle ich mich schon angeblöcktich hab schlichtweg gesagt,dass ich mir vorstelle,es sei schwer zu realisieren.nicht mehr, nicht weniger.hab ja nicht gesagt,dass du unrecht hast.
dazu fällt mir grad mal ein Artikel aus diestandard.at ein...ich werfs einfach mal in die Runde, völlig wertfrei
was ich noch sagen möchte: ich arbeite selbst in dieser Branche und weiß deswegen eines - NICHTS geht ohne Photoshop raus...niiiiiemand und nichts! die haben alle Narben, schlechte Haut, dickere Oberschenkel, schiefe Nasen, Augenringe und und und..und das sollte man sich wirklich immer vor Augen halten
Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)
Ich kann halt nicht nachvollziehen, wo du das her hattest, was du da mir oder anderen in den Mund gelegt hast. Und hatte es halt satt, das immer wieder so zu richten, wie ich das meine. Das ist doch mein RechtIch finds dennoch beleidigend, was du mir geschrieben hast.
Und, entschuldigung, aber so
kam das nun wirklich nicht rüber.ich hab schlichtweg gesagt,dass ich mir vorstelle,es sei schwer zu realisieren.nicht mehr, nicht weniger
Ich bekomme aus der apo jetzt auch nen reichhaltigen eiweiß-shake,den ich zusätzlich zu den mahlzeiten 2 mal am tag trinken soll. ist meine letzte hoffnung,wenn das nicht klappt,bin ich echt am ende mit meinem latein.
ich finde es halt persönlich eben nicht so super.deswegen fühle ich mich auch persönlich angeriffen,wenn man dünne frauen als ekelig etc bezeichnet.es trift mich halt.
und nein,von mir aus kann auch ein model mit größe 40 nen bikini präsentierenich richte mich da eh kaum nach.
Finde ich auch
Ich trage zum Beispiel Oben 36/75B und um die Hüfte brauche ich 38 und manchmal auch 40. Und so geht es bestimmt vielen Frauen.
Also mit einem üppigen Model kann ich genauso wenig anfangen wie mit den Dünnen.
Mir persönlich gefallen übrigens die Bikini Models, ich kaufe sowieso immer nach Schnitt der Kleidung und nicht nach dem Model. Und da habe ich sehr viele Teile die an einer 34 gut aussehen, aber eben an mir Birne auch.
was hab ich euch denn in den mund gelegt? tut mir leid,aber ich fühl mich hier echt total missverstanden. hab das mit dem blöcken nicht mal böse gemeintsonst hätt ich es anders ausgedrückt.
ich hab doch hier nichts gegen irgendwen gesagt.
komischerweise haben ja tigerkatzi und keksi verstanden,wie ich das meinte.
ah, interessant, so hab ich das noch gar nicht gesehenund das ist es dann was nervt: warum müssen die dann die Brust aufpumpen? Wenn man eben weniger hat, ist doch nicht schlimm.
Mal was anderes. Könnt Ihr Euch noch an die Anna nicole Smith Kampagne von H&M erinnern? Schon lange haben sie solche Fotos nicht mehr gebracht, das wundert mich eben.
.
Geändert von Westwind (20.08.2013 um 12:50 Uhr)
ich glaube nicht, dass die T-Shirts bei H&M teurer werden wenn man sie an mehreren Models mit unterschiedlichen Körpertypen zeigtdenn ich schätze mal im Normalfall sind Models mit Normalgewicht bestimmt nicht so teuer wie eine Julia Stegner...
Ich kann auch nicht verstehen,was an meinen beiträgen hier irgendwie beleidigend war
hab mich allgemein auf den wunsch nach vielfalt bezogen.nichtmal auf einen beitrag im speziellen. und wenn man mir dann sagt,man möchte deswegen nicht mehr mit mir diskutieren,dann könnte ich mich genauso beleidigt fühlen.
hab mich durch dich,westwind,auch nie angegriffen gefühlt.und das "euch" hab ich nur übernommen,weil ocean das geschrieben hatte....
ich kann dazu ein übetriebenes YT Video empfehlen *g* und genauso rasant geht es mit dem Körper weiter..
genauso wie die Brust vergrößert werden fast immer die Beine gestreckt und die Taille "zusammengeschoben", weil es in der Gesamtkomposition besser rüberkommt...
naja es geht nicht nur um die Modelgage + Unterkunft usw, es muss ja auch ein völlig neues onlines-shop Konzept dahinter sein, das brauch auch alles Arbeitskraft und wie will man das im Katalog umsetzen? ich glaube das rechnet sich einfach nicht für H&M? aber keine Ahnung, mag sein dass ich mich täusche, mich sollte es natürlich nicht stören wenn es mehrere Figurtypen zur Auswahl gäbe![]()
Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)
Also ich wünschte mir auch mehr Vielfalt und finde es doch schade, dass beinah überall nur noch dünn, dünner am dünnsten gezeigt wird.
Mag ja sein, dass es frauen gibt, die von Natur aus so dünn sind und die sich sogar bemühen, mehr auf die Rippen zu bekommen.
Ich denke aber, dass das Ausnahmen sind und es tatsächlich viele Frauen gibt, die auf Dauerdiät sind um so auszusehen.
Und dass Fotogeshoppte Magermodels ein falsches Bild der "normalen Frau" vermittelt sehe ich auch sehr kritisch. Ganz besonders in Bezug auf sehr junge Menschen, die ja gerade bei H&M zur Zielgruppe gehören. Ich fürchte, damit werden schon falsche und schwer erreichbare Ideale vermittelt.
Von Leuten, die etwas mehr auf den Rippen haben, wird ja auch gedacht, sie essen gern. Stimmt ja häufig auchBei sehr dünnen Menschen stimmt es halt häufig auch, dass für die Figur gehungert, extrem viel Sport getrieben wird, ect..
Da muss man dann wohl einfach durch, wenn man fälschlicherweise in eine dieser Schubladen gesteckt wird.
Hab jetzt extra noch mal den PC eingeschaltet
eben sah ich im TV die Bikini Werbung von C&A mit Franziska van Almsick. Erfrischend anders als bei H&M: Normale Durchschnittsfrauen, das eine Model hatte auch etwas Bauch, also das war ein super Werbung, und ich fand die Bikinis darin deshalb auch viel ansprechender.
So, jetzt schau ich weiter GNTM:D
das, was die meisten wohl meinen werden, ist nicht eine einzelne privatperson, die unter den umständen lebt, dass sie trotz viel essen (leider) nichts zunimmt, sondern eher, dass diese modelbranche dafür verschrien ist, dass eben die meisten (fast) nichts essen.
und das (ganze mit dem zwang vom nichts essen) finde ich nicht gut.
klar müssen laufstegmodels in die standardgröße passen. aber aber um die gehts hier nicht, sondern um katalogmodels.
das hast du richtig erkannt. und diesem ganzen "ich muss in size zero passen" getue könnte man zumindest größtenteils durch eine größere modelvielfalt einen riegel vorschieben.
(weil das, was man am meisten sieht sind katalog oder plakatmodels von c&a, h&m...)
jop, und genau das halte ich für bedenklich. umsonst gibts nicht so viele essgestörte junge mädchen.
naja, dünn und essgestört sind ja nochmal ein unterschied.
so dürr zu sein, dass man die knochen sieht (wobei ich dir das nicht unterstelle), ist halt - für den 0815 menschen nicht normal und nicht schön.
genauso wie für den 0815 menschen eine 160cm große 200kg frau nicht schön sein wird.
das außerdem.
wobei ich doch für "ausgleichende ungerechtigkeit" wäre.
es reicht ein model für ein kleidungsstück.
dieses kleidungsstück wird zB von einem größe 38 model präsentiert, das nächste kleidungsstück von einem größe 42 und das andere von einem größe 34 model.
neben das foto mit dem kleidungsstück noch ein kleiner verweis " das model trägt...." und fertig.
heißt, jeder kann sich mal freuen, hat was, "was ihm nahe kommt".
und der rest schaut wie auch jetzt, doof vorm pc
vielfalt halt.
nicht gerechtigkeit, sondern einfach "die realität widerspiegeln".
heißt, es gibt verschiedene körperformen - und davon darf jede ungeniert gezeigt werden
fand ich auch gut, mal was anderes zu sehen.
So schrecklich dünn finde ich die Models von H&M auch nicht. Würde die Kampagnen aber ansprechender finden wenn die Models Größe 36/38 tragen würden.
H&M sollte sich an Dove ein Beispiel nehmen. Die büßen an Gewinn sicher nichts ein, bestimmt das Gegenteil.
Wäre sehr aufwendig jedes Kleidungsstück an drei Models mit verschiedenen Figuren abzulichten. Zumindest in Kampagnen wäre das aber kein Mehraufwand,...
Mh, ich saß neulich an der Haltestelle und hab das Bild mit dem gleichen Gedanken betrachtet. Ich finds nicht schön, viel zu dürr. Ich bräuchte da nicht unbedingt Vielfalt und auch keine Speckröllchen auf Plakaten (die kann ich an mir selbst angucken wenn ich will), aber ein vernünftiger, gesunder BMI bei den Models wäre schon wünschenswert.
Mir geht es genau so......
Als meine Freundin an der Kasse stand habe ich das Plakat gesehen und besonders das Model im gelben Bikini hat mich hypnotisiert.
Ich habe sofort gemerkt, dass ich mich schlecht fühle, unzufrieden und irgendwie hoffnungslos![]()
Aber Sasha Pivovarova hat doch bereits letzten Herbst für H&M gemodelt.
Klar ist sie sehr dünn, aber ein Model das Prêt-à-Porter Mode vorführt muss anscheinend so aussehen .
http://cache4.asset-cache.net/xc/917...0A760B0D811297
Die gezeigten Models der Kampagne sind ja keine unbekannten Gesichter
und gehören eben zur Topliga.
Ich muss sagen das mich Dove da genauso wenig überzeugt, den ist ist und bleibt Werbung die eben den Kunden ein bewußtes Image verkaufen möchte.
Also keine Ahnung ob die Mädels da "gephotoshoppt" sind, aber wenn sie's nicht sind, dann ist das Mädchen ganz links zu 10000% magersüchtig. Die hinten Mitte auch. Ich hab schon zu viele magersüchtige gesehen, die Merkmale bei den beiden sind einfach zu markant.
Projekt rauchfrei
gescheitert. Versuchen Sie es bitte später nocheinmal
Also mich stört die Werbung nicht besonders. Werbung soll doch gar nicht die Realität widerspiegeln, sondern Illusionen darstellen und Bedürfnisse wecken.
Selbst die Dove Models sind alle samt überdurchschnittlich attraktive Menschen, mit natürlich schöner Haut, schönen Haaren und knackigen (nicht den "normalen" Modelmassen entsprechenden) Figuren. Die zeigen auch keine Frauen mit Pickeln oder Speckröllchen über dem Höschen. Auch die "normalen" Frauen in der Brigitte sind überdurchschnittlich attrkativ, nur halt jetzt nicht mehr in Grösse 32, sondern 40 (oder so). Am Ende wollen Dove und Brigitte aber auch nur mehr verkaufen.
Die Models sollten mehr lachen auf den Bildern, finde ich, damit es so aussieht, als ob sie Spass am Strand haben (was sie im Video auch machen), aber ansonsten geht es doch eh um die Bikinis. Wenn mir einer davon gefallen würde, würde ich in den Laden stapfen und ihn anprobieren (und am Ende mit 5 weiteren Teilen wieder rausgehen, Ziel der Werbung erreicht). Mir egal, wie die Sachen am Model aussehen.
H&M ist nunmal ursprünglich kein Online-Versand, sondern eine Ladenkette und dafür ist auch die Werbung bzw. der Katalog ausgelegt. Sieht man ja auch an den ganzen Geschichten über deren Unfähigkeit im H&M Online-Shop Thread.