Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Also bei mir hat die Kampagne den positiven Effekt gehabt, daß ich wirklich zum ersten Mal dachte, meine Beine sind ja viel schöner als die Da lob ich mir doch die Problemzonen. Lieber so, als, wie schon erwähnt, das Model links (damit meine ich ihre Beine). Da ist vielleicht kein Fett dran, aber der Bikini sieht meines Erachtens nicht toll an ihr aus. Ich verstehe schon, daß viele solch eine Figur haben, keine Frage, aber warum mss man dann gleich 4 Models mit dieser Figur ablichten? Bisher wars doch immer nur 1 Model, das kommt mir halt so vor, als wollten die uns was damit suggerieren.

  2. #122
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Das die Bikinimodels recht dünn sind ist das eine, aber mir ist bei den Bildern auch aufgefallen, dass diese Bikinis schlecht sitzen Mal die Hose, mal das Oberteil, die Werbung wirkt deswegen auf mich im Gesamteindruck billig.
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  3. #123
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: die Bikinimodels von H&M

    na, ob es jetzt vier oder ein Model ist, das abgebildet ist, hat denke ich eher mit der Bildkomposition zu tun als damit, dem Puplikum bitte noch drei weitere dünne Models unter die Nase zu reiben.

    Ansonsten finde ich die Kampagne eigentlich nicht besonders krass - keins der Models hier ist meiner Meinung nach magersüchtig (tatsächlich denke ich, dass sich das ein Topmodel auch gar nicht leisten kann, krank auszusehen), auch wenn sie klar dünn sind. Und dass keine Bauchansätze und so zu sehen sind ist doch auch logisch - es sind Models.

  4. #124
    Nektarini
    Besucher

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Habe mir jetzt alle 13 Seiten durchgelesen..


    Diese Woche stand ich (gr. 42-44) mit meine Freundin (ebenso mollig wie ich) vor diesem Plakat..
    Ich schaute es erst die ganze Zeit an, ohne es wirklich wahrzunehmen..
    Als ich es mri genauer betrachtete, war ich traurig, nicht auch so auszusehen..
    Ich sagt zu ihr: Schau mal, was würden wir nicht alles dafür tun, um so auszusehen.. (abgesehen, vom verzicht auf leckeres Essen..) *lach*

    Ich weiß.. Viele sagen, dann tu doch was dagegen..
    Aber ich habs echt schon zig mal probiert.. bin 20 und habe schon seit ich 15 bin mit dem Gewicht zu kämpfen.. Hoch runter, hoch runter..


    Ich fühle mich immer schlecht und noch umso mehr dicker, wenn ich diese tollen schlanken Mädels sehe..

    Und ich muss sagen, lieber so schlank wie die Mädels mit wenig Busen (habe ich jetzt auch schon) als so wie jetzt, mit vielen Röllchen und und und...

    Liebe Grüße an alle mollige, schlanken, dünnen.. die den Thread lesen..

  5. #125
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    435

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Zitat Zitat von Silver Beitrag anzeigen
    Das die Bikinimodels recht dünn sind ist das eine, aber mir ist bei den Bildern auch aufgefallen, dass diese Bikinis schlecht sitzen Mal die Hose, mal das Oberteil, die Werbung wirkt deswegen auf mich im Gesamteindruck billig.
    ist mir auch so in Erinnerung geblieben. Ich fand die Kampagne jetzt auch nich do dolle. Mal abgesehen, dass mir die Bikinis überhaupt nicht gefallen, die h&m zur Zeit hat.

  6. #126
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Zitat Zitat von Mrs.Miezekatz Beitrag anzeigen
    Also keine Ahnung ob die Mädels da "gephotoshoppt" sind, aber wenn sie's nicht sind, dann ist das Mädchen ganz links zu 10000% magersüchtig. Die hinten Mitte auch. Ich hab schon zu viele magersüchtige gesehen, die Merkmale bei den beiden sind einfach zu markant.
    Und genau diese kommentare meinte ich.wenn man so dünn ist,ist man automatisch krank. ja sicher
    eigentlich wollte ich hier ja nichts mehr schreiben,aber sowas regt mich wirklich richtig auf. hab manchmal echt das gefühl,man kann die "dünnheit" andere frauen einfach besser akzeptieren,wenn man ihnen ne krankheit unterstellen kann
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  7. #127
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Also... ich seh hier gerade in der "Maxi" eine H&M Bikini-Kampagne, wo auch das Model vorn im rosa Bikini drauf ist, und da ist der Bauch definitiv mehr vorhanden, und die Taille nicht so sehr ausgeprägt...
    Liebe Grüße von Libella

  8. #128
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Die bilder sind sicher nochmal bearbeitet.
    kann trotzdem nicht verstehen,warum man schlanke models noch dünner retouchieren muss.das ist eigentlich noch schlimmer,als die tatsache,dass die models alle überhaupt so schlank sind.
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  9. #129
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Mein Freund sagt dazu:
    "H&M ist scheisse. Die verkaufen keine Hosen in meiner Größe. Die Models sind alles dürre Stelzen: Streichholz-Unterarme, kein Po." (sinngemäß)

    So, damit wir mal eine Meinung von einem Mann hatten.

  10. #130
    Inventar
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    1.793

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Mhh ich find es nicht schlimm das sie so dünn sind ich find nur das retouchieren schlimm. Ich bin auch dünn und find es gemein wenn einen immer gesagt wird du isst ja nichts und sowas alles. Dabei isst man ziemlich viel und achtet gar nicht darauf ob man jetzt salat essen muss oder nicht.

  11. #131
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Zitat:
    Zitat von Mrs.Miezekatz:
    Also keine Ahnung ob die Mädels da "gephotoshoppt" sind, aber wenn sie's nicht sind, dann ist das Mädchen ganz links zu 10000% magersüchtig. Die hinten Mitte auch. Ich hab schon zu viele magersüchtige gesehen, die Merkmale bei den beiden sind einfach zu markant.

    Hierzu Zitat von Moonflower:
    Und genau diese kommentare meinte ich.wenn man so dünn ist,ist man automatisch krank. ja sicher
    eigentlich wollte ich hier ja nichts mehr schreiben,aber sowas regt mich wirklich richtig auf. hab manchmal echt das gefühl,man kann die "dünnheit" andere frauen einfach besser akzeptieren,wenn man ihnen ne krankheit unterstellen kann

    Den Beitrag von Moonflower kann ich so nur unterschreiben. Dünne Frauen zu diskriminieren ist doch genauso bescheuert, wie sich über dicke Frauen lustig zu machen - aber anscheinend gesellschaftsfähiger.

  12. #132
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Das stimmt ja auch, deshalb sagte ich z.B. auch, daß ich es glaube, daß viele, die sehr dünn sind, eben nicht magersüchtig sind, da ich selbst Mädels kenne, die superdünn und auch dürr sind, aber normal essen. Sie nehmen einfach nicht zu.
    Ich finde es aber auch nicht gut, Jahr für Jahr immer wieder den gleichen Typ Frau darzustellen, denn das ist ja dann auch diskrimierend gegenüber anderen Frauentypen. Klar, es geht auch um Marketing, aber es kann mir keiner erzählen, daß man nur in Größe 32 gut aussieht. Und einige dieser Models haben definitiv keine 36/38, wie jmd hier sagte.

  13. #133
    MrsCheesepie
    Besucher

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Klar sind die Models superdürr - aber ganz ehrlich, für Models absolut im Rahmen.
    Und dass Modelmaße nichts mit der Realität in deutschen Kleiderschränken zu tun haben, sollten wir inzwischen doch alle gemerkt haben.
    In der Modewelt war und ist (extreme) Schlankheit seit Jahrzehnten das 08/15-Schönheitsideal, und dem passt sich H&M-Massenware nun mal an.

    Im Übrigen finde ich es doch erstaunlich, wie schnell hier Menschen, die man - bis auf ein Werbebild - nicht kennt, Magersucht oder sonstige Eßstörungen angedichtet werden.
    Ich war früher auch sehr dünn, habe aber völlig normal, wenn nicht sogar eher üppig, gegessen. Dazu habe ich einen recht "knubbeligen" Knochenbau, meine Hüftknochen sind immer sichtbar, auch mit Normal-BMI. Ich habe mich so oft geärgert, wenn Leute mir eine Eßstörung "aufschwatzen" wollten, nur weil mir die westlichen Wohlstandspfunde fehlten. (Inzwischen habe ich sie, und bin mit meinem Körper noch genauso glücklich wie mit 7 Kilo weniger. )

    Überspitzt kann man sagen: Heutzutage findet Übergewicht eine viel breitere gesellschaftliche Akzeptanz als Schlankheit, obwohl beide im Extremen nicht erstrebenswert sind.
    Was jedenfalls verloren gegangen ist, ist die Toleranz gegenüber allem, was ein wenig aus dem Rahmen fällt.
    Ein paar Kilo zuviel machen einen Menschen genauso wenig essgestört, wie ein paar Kilo zuwenig.
    Und Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.

    LG, Cheesie

  14. #134
    BJ-Einsteiger Avatar von Katzengold
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    138

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Kann mich meiner Vorrednerin nur aschließen.
    Ich gehöre selber zur Fraktion "kann-essen-was-ich-will-und-nehm-nicht-zu" und ja, ich hätte gegen ein paar Kilo mehr absolut nichts einzuwenden!
    Mein "Glück" ist, dass ich mit 1,68 m nicht allzu groß bin und meine 50 kg sich da einigermaßen gut verteilen.
    Ich bekomme sowohl positive als auch negative Kommentare zu meinem Körper. Bei einem übergewichtigen Menschen würde das wohl immer nur als grobe Beleidigung aufgefasst, bei einer sehr schlanken Person finden die Leute (auch die, die dich mögen), nichts dabei, zu sagen: "You look like a stick!". Ich kann damit umgehen, fühle mich auch eigentlich wohl in meinem Körper, aber 'nen Stich gibts doch. Jeder Frau, die für ihre Figur kritisiert wird, geht es doch so.

    Übrigens: hier mal ein sehr interessanter Beitrag zum Thema:
    (achtung, etwas länger und auf Englisch, aber sehr lesenswert!)

    http://www.alreadypretty.com/2010/05...in-sea-on.html

  15. #135
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: die Bikinimodels von H&M

    ich finde die models ehrlich gesagt nicht zu dünn (die eine mit den ganz extrem dünnen beinchen schon). klar, es sind keine "prachtweiber" mit breiten hüften, po und einem prallen busen aber ist es deshalb weniger schön/weiblich?

    klar, das ist geschmackssache aber irgendwie stimme ich Moonflower zu: es wirkt oftmals so, als müsse alles, was heutzutage als "ideal" gilt und prinzipiell für die meisten unerreichbar ist, als krank abgestempelt werden, um es möglichst weit weg von sich zu schieben.
    ich persönlich möchte keine magersüchtigen mädchen auf plakaten sehen - genauso wenig würde ich mich aber über so eine kräftige frau wie marylin monroe freuen. ihre figur ist zwar eigentlich ganz sexy, aber irgendwie doch schon zuuuu kräftig

  16. #136
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Danke Katzengold für den Link, das war wirklich eine lohnenswerte Lektüre


    Und ich teile auch die Erfahrungen, wie es ist, als recht dünne Frau einfach mal blöd auf seine Figur angesprochen zu werden, als wäre man Freiwild.

    Man stelle sich mal vor, ich würde eine dicke Frau darauf ansprechen, ob sie nicht schon mal an eine Diät gedacht hätte - wahrscheinlich müsste ich den Schierlingsbecher leeren

  17. #137
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: die Bikinimodels von H&M

    ach, mich tangiert sowas mittlerweile gar nimmer.. mit 40kg fanden mich alle zu dünn (was ich damals irre toll fand), später dann zu moppelig, heute fand mich mein opa bereits wieder zu dünn.. wobei ich sagen muss, dass ich es deutlich nerviger find, als zu dick bezeichnet zu werden als umgekehrt.
    ist in meiner umgebung übrigens kein tabu, da wird sowas gnadenlos angesprochen.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  18. #138
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Und ich teile auch die Erfahrungen, wie es ist, als recht dünne Frau einfach mal blöd auf seine Figur angesprochen zu werden, als wäre man Freiwild.

    Man stelle sich mal vor, ich würde eine dicke Frau darauf ansprechen, ob sie nicht schon mal an eine Diät gedacht hätte - wahrscheinlich müsste ich den Schierlingsbecher leeren
    Zu dünnen Leuten,die "trotz" Essen nicht zunehmen,habe ich auch schon Sachen im Sinne von "na du kannst ja essen" gesagt. Ich sehe das eher als plump formuliertes Kompliment an und will den Dünnen damit sagen,dass ich auf sie neidisch bin,nicht mehr und nicht weniger.

    Ich bin weder dick noch dünn & wäre gerne dünn und somit kommt es eben zu den besagten Kommentaren. Bei mir stecken da Bewunderung und Neid dahinter.

  19. #139
    Inventar Avatar von jolie
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.017

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Ich hab den Clip gesehen und fand die Models auch sehr dürr.
    Habe aber wenn ich den H&M Katalog so durchblättere immer das Gefühl die Models sind viel zu dünn. Wenn man sie z.b. in Hosen sieht ich schätze mal die bekommen die kleinste Grösse aber trotzdem sitzen die Hosen einfach nicht, sehen mehr nach Schlabberhosen aus, sie sind denen einfach viel zu gross.

  20. #140
    MrsCheesepie
    Besucher

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Nee, das sind die H&M-Hosen, die sitzen einfach sch***.

  21. #141
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    43

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Zitat Zitat von Moonflower Beitrag anzeigen
    Und genau diese kommentare meinte ich.wenn man so dünn ist,ist man automatisch krank. ja sicher
    Das sage ich überhaupt nicht. Ich kenne auch viele Mädchen die extrem dünn sind, denen ich aber keine Essstörung unterstellen würde. Nur ist es einfach so, dass ich auf dem Gebiet "Erfahrung" habe - ich war selber fast 8 Jahre lang essgestört. Und wenn man selber krank ist/war, "erkennt" man meistens essgestörte einfach.

    Hella: wenn mein Beitrag in irgendweiner Weise diskriminierend rübergekommen ist, dann möchte ich nochmals erwähnen dass das so nicht gemeint ist.
    Projekt rauchfrei
    gescheitert. Versuchen Sie es bitte später nocheinmal

  22. #142
    MrsCheesepie
    Besucher

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Zitat Zitat von Mrs.Miezekatz Beitrag anzeigen
    Und wenn man selber krank ist/war, "erkennt" man meistens essgestörte einfach.
    Woran? Was unterscheidet rein äußerlich einen gesunden, aber dürren Menschen von einem essgestörten Menschen?

  23. #143
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Ein Kompliment, in dem Neid mitschwingt, ist aber unangenehm. Oder besser gesagt: Ich empfinde es so. (Bei mir hat das nichts mit Gewicht zu tun, aber in Bezug auf Anderes habe ich das erlebt. Nicht schön.)



    Zu den Models: Ja, mei... fühlt sich echt jemand schlecht deswegen? Magersüchtig sehen die Models imho nicht aus. Die hier ist magersüchtig. Das ist doch eine andere Liga.

    Ich bin absolut DAFÜR, dass auf Schauen keine Mädchen mehr mit BMI unter X laufen dürfen. Ich steh auf die Dove Werbung, ich finde die Botschaft gut. Die Debatte ist wichtig. Auf der anderen Seite glaube ich nicht, dass jede Magersüchtigen von dem Wunsch getrieben wird, Model zu sein. Das ist mir zu einfach gedacht...
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  24. #144
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    43

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Zitat Zitat von MrsCheesepie Beitrag anzeigen
    Woran? Was unterscheidet rein äußerlich einen gesunden, aber dürren Menschen von einem essgestörten Menschen?
    Ganz ehrlich - ich kann's dir nicht direkt sagen. Es ist einfach so ein Gefühl. Aber generell unterscheidet sich der Körperbau einer Magersüchtigen von einer "einfach nur Dünnen". Behaarung, Hautbeschaffenheit, bestimmte Proportionen des Körpers.
    Projekt rauchfrei
    gescheitert. Versuchen Sie es bitte später nocheinmal

  25. #145
    Fortgeschritten Avatar von Eisbonbon
    Registriert seit
    15.12.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    135

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Ich hatte auch das Gefühl, die Models seien noch dünner als sonst.
    Heut an 'ner Straßenbahnhalte auf nem Werbeplakat hab ich das ganz rechte Model von der Seite gesehen. Kein Po, keine Brüste, nix, ich musste echt zweimal hingucken, so krass sah's aus. Das hätte auch ein 13jähriger Junge sein können, wenn man sich das Gesicht wegdenkt.

    Ist mir ziemlich latte, was hier über "natürlich magere" Frauen gesagt wird. Klar gibt's die, aber seien wir mal ehrlich, wie oft sind Frauen mit einer Körpergröße von 1,80 "einfach so" so schmal? Da steckt in der Regel harte Arbeit dahinter, es gibt weiß Gott mehr als nur ein bis zwei Zeugenberichte aus der knallharten Modelwelt und des innewohnenden Konkurrenzdrucks und Schlankheitswahns.

    h&m als eine Bekleidungskette, die Massenware verkaufen will, sollte sich auch lieber auf Figuren spezialisieren, die eher der Durchschnittskundin entsprechen, wo wir dann bei 1,70 und Kleidergröße 38-40 wären. Wieviele Frauen haben schon eine Figur wie die auf den Plakaten? Da ist es doch viel wahrscheinlicher, die von mir genannten Maße zu besitzen.

    Letztens hab ich noch gesehen, dass 2003 Heidi Klum Bikiniwerbung für h&m gemacht hat. Im Vergleich zu den Models auf dem Bild da wäre sie ja nahezu moppelig, das muss man sich mal geben. Ich find's einfach falsch, ein solches Idealbild zu vermitteln. Und Identifikationspotential ist halt auch kaum da.
    I'll show you mine
    if you show me yours first
    Let's compare scars
    I'll tell you whose is worse

  26. #146
    Weekend Warrior Avatar von Aces High
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    988

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Zitat Zitat von MrsCheesepie Beitrag anzeigen
    Überspitzt kann man sagen: Heutzutage findet Übergewicht eine viel breitere gesellschaftliche Akzeptanz als Schlankheit, obwohl beide im Extremen nicht erstrebenswert sind.
    Was jedenfalls verloren gegangen ist, ist die Toleranz gegenüber allem, was ein wenig aus dem Rahmen fällt.
    Ein paar Kilo zuviel machen einen Menschen genauso wenig essgestört, wie ein paar Kilo zuwenig.
    Und Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
    Die Frage hier wäre doch mal für alle sich erstmal zu überlegen, was Übergewicht ist und was "rappeldürr" ist.
    Momentan sehe ich hier nämlich zwei Seiten, die nicht zueinander finden, weil sich die "Schlanken" angegriffen fühlen und auf eine Stufe mit den Models gestellt und die "Übergewichtigen" mit den Models nicht zufrieden sind.

    Anführungszeichen bemerkt? Hier wird in beiden Richtungen mit Klischees gearbeitet und geschossen.
    Diejenigen die sich als schlank angegriffen fühlen schießen mit der Übergewichtskeule zurück. Denn nein, ich denke nicht, dass Übergewicht heutzutage anerkannt ist. Geh bitte mal in einem Laden und versuche Sachen zu finden, die größer als in 42 zu haben sind. Und damit meine ich eine ehrliche 42, nicht die edc 42. Du wirst Dich absolut schwer tun. Soviel also zu der Toleranz in den Geschäften. Von den Leuten gar nicht zu reden. Ich war eine Zeit bei 88 Kilo, was bei meiner Körpergröße von 1,85 einen BMI von 25,7 ausmacht, also knapp im Übergewicht. Glaub mir, da wird nichts akzeptiert. Sobald Leute der Meinung sind Dich näher zu kennen werden Dir mehr oder weniger subtile Hilfen nahegelegt.

    Das sollte bitte die "schlanke" Fraktion die sich hier angegriffen fühlt und so wie oben schießt mal bedenken.

    Des weiteren finde ich die leichte Unterstellung, alle die sich beschweren seien im Gewicht "weg von der Norm" auch nicht grade sehr nett. Und ja, die liest man hier aus einigen Beiträgen zwischen den Zeilen durchaus durch.

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    klar, das ist geschmackssache aber irgendwie stimme ich Moonflower zu: es wirkt oftmals so, als müsse alles, was heutzutage als "ideal" gilt und prinzipiell für die meisten unerreichbar ist, als krank abgestempelt werden, um es möglichst weit weg von sich zu schieben.
    ich persönlich möchte keine magersüchtigen mädchen auf plakaten sehen - genauso wenig würde ich mich aber über so eine kräftige frau wie marylin monroe freuen. ihre figur ist zwar eigentlich ganz sexy, aber irgendwie doch schon zuuuu kräftig
    Das ist doch die Frage. Du nennst es hier Ideal und unterstellst unterschwellig Eifersucht (Ideal-->krank--->wegschieben). Es gibt doch offensichtlich zumindest hier jede Menge Frauen, die eine Marylin einfach hübscher finden.
    Es scheint hier anscheinend für beide Seiten einfach ungemein schwierig die andere Sichtweise einfach stehenzulassen.

    Denn wenn sich doch eines als Fakt dieser Diskussion herausgebildet hat (und so etwas hatten wir doch auch schonmal in dem "welchen Körperbau findet ihr schöner"-Thread) dann doch dass es nach wie vor verschiedene Schönheitsideale gibt.

    Die einen mögen schlanke Models, vielleicht auch weil sie sich besser damit identifizieren können.
    Die anderen würden sich Models mit einem weiblicheren Körperbau wünschen.
    Einziger Unterschied: die erste Sparte wird momentan von der Werbung bedient, die zweite fast gar nicht.

    Beide Seiten kommen nicht zueinander, daran wird auch der Thread nichts ändern.

    Aber (nochmal als Anregung...): so sehr ich verstehe, dass sich einige hier angegriffen fühlen, so wichtig ist doch meiner Meinung nach auch die Diskussion und das sie geführt wird. Denn auch wenn einige hier "essen wie die Scheunendrescher" so gibt es doch genug Models die hungern und damit als Vorbild für eine ganze Generation von Mädchen dienen. Ein Blick in die ganzen Pro Ana Blogs bestätigt, dass Schauspieler und Models sowie Promis an diesem Phänomen so gar nicht unschuldig sind.
    Wenn wir (als Frauen und damit als Haupbetroffene) die Diskussion in einem kleinen Kreis schon so abwürgen, wie soll sie denn dann bitte "draussen" geführt werden?

  27. #147
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Zitat Zitat von godmother Beitrag anzeigen
    das, was die meisten wohl meinen werden, ist nicht eine einzelne privatperson, die unter den umständen lebt, dass sie trotz viel essen (leider) nichts zunimmt, sondern eher, dass diese modelbranche dafür verschrien ist, dass eben die meisten (fast) nichts essen.
    und das (ganze mit dem zwang vom nichts essen) finde ich nicht gut.
    Zitat Zitat von Aces High Beitrag anzeigen
    Aber (nochmal als Anregung...): so sehr ich verstehe, dass sich einige hier angegriffen fühlen, so wichtig ist doch meiner Meinung nach auch die Diskussion und das sie geführt wird. Denn auch wenn einige hier "essen wie die Scheunendrescher" so gibt es doch genug Models die hungern und damit als Vorbild für eine ganze Generation von Mädchen dienen. Ein Blick in die ganzen Pro Ana Blogs bestätigt, dass Schauspieler und Models sowie Promis an diesem Phänomen so gar nicht unschuldig sind.
    Wenn wir (als Frauen und damit als Haupbetroffene) die Diskussion in einem kleinen Kreis schon so abwürgen, wie soll sie denn dann bitte "draussen" geführt werden?
    hab ich auch schon angesprochen, kam aber bis jetzt noch keine reaktion
    es ist halt nun mal eine (genetische? hormonelle? was auch immer) ausnahme, dass ein körper "nichts ansetzt".

    und von 10 laufstegmodels ist dann eine dabei, die dieses "glück" hat und nicht hungern muss.
    und unter 10 size zero promis verhält sich das dann genauso.

    trotzdem tragen die jeweils 9 anderen, hungernden maßgeblich zur prägung der jungen mädchen bei, auch so wie die "stars" aussehen zu wollen.

    da, wo sich die vielfalt mal selbst reguliert hat (eben durch so genetische sachen, oder kurvigen körperbau < klar, schlank sein musste man schon immer. aber es gibt unterschiede zwischen schlank und ausgehungert, siehe angelina jolie heute vgl mit vor 5 jahren>) herrscht heute nur noch der druck, möglichst dünn zu sein, für die, die es eben von natur aus nicht sind.

    und das sowohl bei den laufstegmodels als auch bei stars und leider sehr vielen mädchen vor den tv-bildschirmen.


  28. #148
    MrsCheesepie
    Besucher

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Ich finde eigentlich nicht, dass die Diskussion abgewürgt wird, im Gegenteil. Das Thema ist durchaus diskutabel, und genau das tun wir hier doch seit einigen Seiten.
    Ob man sich nun en detail darüber einig sein muss, was übergewichtig und was rappeldürr ist - ist meiner Meinung nach nicht unbedingt erforderlich, ich habe auch nicht das Gefühl, dass hier aneinander vorbeigeredet wird. Denn dass die Mädels der H&M-Werbung extrem schlank sind, da sind wir uns wohl zum allergrößten Teil einig.

    Des weiteren finde ich die leichte Unterstellung, alle die sich beschweren seien im Gewicht "weg von der Norm" auch nicht grade sehr nett. Und ja, die liest man hier aus einigen Beiträgen zwischen den Zeilen durchaus durch.
    Hmm, so habe ich das eigentlich nirgendwo rausgelesen.
    Falls Du mich damit angesprochen hast, tut es mir leid, wenn es so rüberkam. Eigentlich schrieb ich es auch schon, mehr Toleranz "abseits der Norm" wäre wünschenswert.

    Ich bin dennoch der Meinung, dass die Gesellschaft gegenüber Schlankheit viel mehr sensibilisiert ist. Hinter fast jedem schnekigen Teenie wird gleich ein Fall von Magersucht gesehen. 10 Kilo zuviel sind heute absolut normal, bei 5 Kilo zuwenig schellen gleich sämtliche Alarmglocken.

    Mit Models, Schauspielern und Promis sucht man sich die denkbar schlechtesten Vorbilder aus. Dem auserkorenen Vorbild den schwarzen Peter zuzuschieben, finde ich allerdings schwierig, denn kein Mensch der Welt kann als Ideal für alle dienen, und ist somit immer Schuld an irgendjemandes Unglück. Der eine ist frustriert, weil seine Nase nicht so schön ist wie die von seinem Idol, der andere hat kleinere Ohren, kürzere Beine, mehr Busen...
    Natürlich birgt das vermeintlich perfekte Bild, das von diesen Menschen in den Medien, gerade in der Werbung, dargestellt wird, gerade für junge Mädchen während der Pubertät, der Phase ihrer Selbstfindung, die Gefahr von Selbstwertproblemen, übereifrigem Nachahmen etc
    Aber da ist nicht der einzelne "Star" oder die Industrie gefragt, sondern die Eltern, um ihren Kindern auf den Weg zu geben, dass sie sich mit niemandem messen müssen, sondern so wie sie sind, wunderbar und liebenswert sind.
    Doch daran hapert es bei so vielen, woran liegt das eigentlich, dass gerade Frauen sich immer mit anderen vergleichen müssen? Was hat sie was ich nicht habe? Das ist der Frauenkomplex schlechthin, und meiner Meinung nach ist genau das Ursache für die Eßstörungen vieler junger Mädchen, und weniger irgendein dürres Model auf einem Plakat.

  29. #149
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Die Eltern haben also ihren Kindern zu erklären, dass die stets und ständig überall zu sehenden nachbearbeiteten, extrem schlanken Menschen ohne Falten, Poren und Haaren an unliebsamen Stellen nicht die Norm sind und man sich gefälligst wohl zu fühlen hat wie man ist, weil man die Wirklichkeit nun mal nicht bis zur Perfektion nachbearbeiten kann. Interessant!

    Dass Schönheitsoperationen boomen wie nie zuvor, hat natürlich nichts damit zu tun, dass das mediale Menschenbild immer künstlicher wird Da haben einfach nur die Eltern versagt, ihren Kindern ein vernünftiges Selbswertgefühl beizubringen.


    In den Medien mal ein bisschen zurück zur Natürlichkeit ist also keine Option? Aha.

  30. #150
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Ich stimme Mrs. Cheesepie voll und ganz zu - sehr gelungener Beitrag! *Kusshandzuwerf*

    Ich kann hier gerade zu dem angesprochenen Aspekt, inwieweit Models selbst essgestört sind, weil sie dünner sein wollen und inwieweit sie als Angriffsfläche der breiten Bevölkerung dienen und dafür einfach herhalten müssen noch mal den auf der vorigen Seite von Katzengold geposteten Artikel empfehlen. Er ist aus der Sicht eines Models geschrieben, es ist nur fair, wenn hier auch mal ein Model zu Wort kommt

    Zitat von Mrs. Miezekatz:

    wenn mein Beitrag in irgendweiner Weise diskriminierend rübergekommen ist, dann möchte ich nochmals erwähnen dass das so nicht gemeint ist.

    Es kam für mich so rüber, muss ich sagen. Wenn Dein Beitrag hier nicht Deine eigentliche Haltung widerspigelt, ok, dann Schwamm drüber
    Aber so im Kontext der Diskussion kam dieser "einfache" Einwurf, dass die Models sowieso definitiv magersüchtig seien, sehr "abtuend" rüber. Vor allem, da Du danach selbst auch erklärt hast, Du könnest diese Einschätzung nicht begründen - gerade auch der Hinweis, man könne eine Essstörung oft an Haar- und Hautbeschaffenheit ausmachen kann ja bei einem gephotoshoppten Plakat nicht als Begründung dienen und muss somit ausbleiben (was Du ja selbst auch eingestanden hast). Und dann wirkt so ein Beitrag halt sehr "mal einfach herausposaunt"

  31. #151
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: die Bikinimodels von H&M

    schneckig schrieb:

    In den Medien mal ein bisschen zurück zur Natürlichkeit ist also keine Option? Aha.
    Es hat sich hier niemand gegen mehr Natürlichkeit in den Medien ausgesprochen. Ich sehe es eigentlich auch nicht so, dass hier zwei Fraktionen bestehen - es ist doch nicht so, dass wir "Schlanken" die Modelindustrie hochhalten würden. Lies doch bitte nochmal in Ruhe die Beiträge, so ein Missverständnis ist nicht nötig.

  32. #152
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Danke für den Tipp Hella aber ich habe in Ruhe gelesen.

    Vielleicht möchtest Du nochmal schnell nachlesen?

    Zitat Zitat von MrsCheesepie Beitrag anzeigen
    ...


    Mit Models, Schauspielern und Promis sucht man sich die denkbar schlechtesten Vorbilder aus. Dem auserkorenen Vorbild den schwarzen Peter zuzuschieben, finde ich allerdings schwierig, denn kein Mensch der Welt kann als Ideal für alle dienen, und ist somit immer Schuld an irgendjemandes Unglück. Der eine ist frustriert, weil seine Nase nicht so schön ist wie die von seinem Idol, der andere hat kleinere Ohren, kürzere Beine, mehr Busen...
    Natürlich birgt das vermeintlich perfekte Bild, das von diesen Menschen in den Medien, gerade in der Werbung, dargestellt wird, gerade für junge Mädchen während der Pubertät, der Phase ihrer Selbstfindung, die Gefahr von Selbstwertproblemen, übereifrigem Nachahmen etc
    Aber da ist nicht der einzelne "Star" oder die Industrie gefragt, sondern die Eltern, um ihren Kindern auf den Weg zu geben, dass sie sich mit niemandem messen müssen, sondern so wie sie sind, wunderbar und liebenswert sind.
    Doch daran hapert es bei so vielen, woran liegt das eigentlich, dass gerade Frauen sich immer mit anderen vergleichen müssen? Was hat sie was ich nicht habe? Das ist der Frauenkomplex schlechthin, und meiner Meinung nach ist genau das Ursache für die Eßstörungen vieler junger Mädchen, und weniger irgendein dürres Model auf einem Plakat.

    Zunächst mal ist es ja nicht ein "Star" oder eine Person, die das Bild (der Frau in dem Fall) prägt, sondern die Masse der in Werbung und Öffentlichkeit dargestellten "perfekten" Menschen. Was hier auch schon oft schon erwähnt wurde aber gerne überlesen.

    Der Trend geht einfach nach dünn dünner am dünnsten und das das nicht gesund ist, sollte klar sein. (Genau wie Übergewicht auch nicht gesund ist. Nur wird Übergewicht, nicht als erstrebenswert dargestellt.)


    Edit: Wollte noch mehr schreiben. leider grad keine Zeit mehr.

  33. #153
    Fortgeschritten Avatar von mias-wonderworld
    Registriert seit
    08.05.2008
    Beiträge
    368

    AW: die Bikinimodels von H&M

    aber h&m wollte laut eigenen aussagen weg von ihren billig-image .
    inwieweit sie nun versuchen laufstegmodels für ihre kampagnen zu buchen
    um ihr image aufzuwerten kann ich sagen ,aber ich vermute es .

    ich sehe bei keinen der models klinische kritieren die auf eine ms hindeuten.
    eine lanugobehaarung wird man wohl mit der lupe suchen müssen .
    dünnes brüches haar und fingernägel, ect. kann ich ebenfalls nicht erkennen.

    ist es wirklich wichtig jemanden als essgestört zu outen ?
    wem ist damit geholfen ?


    vor kurzen gab es einen einblick von kim noorda in kampf gegen diese krankheit, in einer ausgabe der vogue .


    "During the shows the pressure caused me to lose weight, and people complimented me on that."

    es gibt scheinbar auch ausnahmen wie einen lara stone die mehr als ein a-körbchen ausfüllt

    http://www.blog-kommunikation.de/wp-...lara-stone.jpg

    wie sie es wohl geschafft sich etablieren ?
    im h&m video ist sie ebenfalls zu sehen :)

  34. #154
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: die Bikinimodels von H&M

    @ schneckig


    In den von Dir gemarkten Zeilen steht nirgends, dass es nicht wünschenswert wäre, dass die Modeindustrie sich weg von dem Trend sehr dünner Models wegbewegen soll, sondern, dass man der Modeindustrie nicht alles anlasten kann, was bei vielen Frauen schief läuft. Dass Menschen von einer Werbung weder erzogen werden _können_ noch _sollen_ steht wohl sicherlich außerhalb jeden Zweifels.

    Der Trend geht einfach nach dünn dünner am dünnsten und das das nicht gesund ist, sollte klar sein. (Genau wie Übergewicht auch nicht gesund ist. Nur wird Übergewicht, nicht als erstrebenswert dargestellt.)
    Ist doch auch klar Das stellt keiner von den hier ersthaft mitdiskutierenden in Frage.
    Geändert von Hella (15.05.2010 um 11:35 Uhr)

  35. #155
    MrsCheesepie
    Besucher

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    In den von Dir gemarkten Zeilen steht nirgends, dass es nicht wünschenswert wäre, dass die Modeindustrie sich weg von dem Trend sehr dünner Models wegbewegen soll, sondern, dass man der Modeindustrie nicht alles anlasten kann, was bei vielen Frauen schief läuft. Dass Menschen von einer Werbung weder erzogen werden _können_ noch _sollen_ steht wohl sicherlich außerhalb jeden Zweifels.
    Danke, Hella, genauso hatte ich das gemeint.

  36. #156
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: die Bikinimodels von H&M

    Genauso steht nirgends, dass die Modeinsdustrie für jeden Komlex, Ess- oder Körperwahrnehmungsstörung verantwortlich gemacht wird.


    Zitat Zitat von mias-wonderworld Beitrag anzeigen
    ich sehe bei keinen der models klinische kritieren die auf eine ms hindeuten.
    Ein BMI unter 16-17 ist ein klinisches Kriterium für Magersucht.

  37. #157
    Fortgeschritten Avatar von mias-wonderworld
    Registriert seit
    08.05.2008
    Beiträge
    368

    AW: die Bikinimodels von H&M

    eine alleinige diagnose über den bmi reicht NICHT aus !
    einige seiten zuvor, wurde ja anhand einiger optischen merkmale bereits eine diagnose gestellt, diese wollte ich lediglich mit meiner argumentation entkräften.

  38. #158
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: die Bikinimodels von H&M

    ok, dann treffen wir uns anscheinend in der Mitte - ich dachte auch nicht, dass unsere Positionen hier so gegensätzlich sind. Klar ist der Einfluss der Medien nicht gut und richtigerweise kritisch zu sehen, aber da liegt wohl nicht allein der Hund begraben.


    Und auch nochmal kurz zu Magersucht bei den H&M-Models: ich bin mir hier nicht sicher und deswegen gespannt, was ihr hierzu sagt, aber ist es nicht so, dass gerade Topmodels (um die es sich ja auch hier in der Kampagne handelt) es sich gar nicht erlauben können, "krank" zu sein? Das zum einen, weil sie natürlich ihren Job durchstehen müssen und dann zum anderen auch, weil das Thema zu sensibel ist, um hier mit zu offensichtlich zur Schau getragenen Knochen zu provozieren. Das ist irgendwie so allgemein mein Eindruck, weil ich nicht finde, dass die üblichen Topmodels essgestört aussehen.
    Geändert von Hella (15.05.2010 um 12:08 Uhr)

  39. #159
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: die Bikinimodels von H&M

    ich weiss jetzt gar nicht, was das ganze mit magersucht und sonstigen essstörungen zu tun haben soll.. man sieht essgestörten personen das häufig gar nicht an, und diese ganz typischen anzeichen für starke anorexie hab ich bei den models jetzt beim besten willen nicht feststellen können - wie auch, sowas würde man ja in der werbung keinesfalls zeigen.

    aber darum gehts ja - so dachte ich zumindest - eigentlich auch gar nicht.. sondern darum, dass eben eine gewisse vielfalt gewünscht wird.
    daran ist ja nix verwerfliches, im gegenteil.. dass eine marke wie h&m mit irgendwelchen profi-models wirbt, find ich eh.. irgendwie kontraproduktiv. h&m ist SO dermaßen durchschnitt - da fänd ich auch models passend, die zumindest etwas mehr dem durchschnitt entsprechen.
    andere firmen schaffen das ja auch.

    und jo mei, warum sich da jetzt irgendjemand angegriffen fühlen muss.. das versteh ich absolut nicht.
    es wird IMMER leute geben, die dünn oder dick oder wasauchimmer lieber mögen.. es wird IMMER personen geben, die auf irgendwas/irgendwen neidisich sind.. es wird IMMER menschen geben, die sich kein blatt vor den mund nehmen und eben nicht auf die konsequenzen ihrer worte achten.
    das ist eben so und fertig.. ich muss in meinem job andauernd irgendjemanden auf seine figürlichen 'mäkel' hinweisen, würden die leute dann dauernd heulend weglaufen.. uh, dann hätt ichs wirklich schwer.

    und dass.. 'zu dick' von der gesellschaft eher toleriert wird als 'zu dünn'.. halt ich für einen absoluten witz.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  40. #160
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: die Bikinimodels von H&M

    honeyblood, du sprichst mir aus der Seele!! Ehrlich!

    Und zum BMI: Ich hatte (so mit etwa 19) auch einen BMI von 16-17 und war garantiert noch nie magersüchtig oder in sonst irgendeiner Weise essgestört. Ich hab nicht mal sonderlich dünn ausgesehen, nicht mal so wie die Mädels auf den Plakaten, aber in meiner Familie wiegen eigentlich alle weniger als sie aussehen. Mein Bruder neigt sogar zum Bierbäuchlein und hat nur ca. 67 kg bei 1,77 Körpergröße, kA was bei uns los ist, leichte Knochen oder so.. ;)
    Ich hatte aber auch nie wirklich einen Busen, auch jetzt nicht, wo ich mehr wiege, das ist bei mir genetisch nicht verankert, ich bekomm nur nen großen Hintern, dicken Bauch und breite Oberschenkel
    Der BMI trifft jedenfalls auf mich SICHER NICHT zu und ich vermute mal ich bin nicht der einzige Alien da draußen, deswegen find ichs schon sehr gewagt diese mathematische Gleichung als Indiz für Essstörungen zu werten oder sogar schon für "zu dünn". Da verlass ich mich dann doch lieber auf meine Augen, als auf irgendwelche Zahlen..

    Genauso seltsam finde ich es, wenn es heißt "keine Magermodels = kein A-Körbchen". Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich seh eigentlich oft junge, schlanke (nicht dürre!) Mädels, die ein A- oder kleines B-Körbchen haben! Ich glaub ein A-Körbchen ist verbreiteter als nur bei "Hungerhaken", deswegen versteh ich nicht, wieso solche Frauen nicht auch für Bikinis werben dürfen. Angesichts der steigenden Zahlen von Brust-OPs auch im deutschsprachigen Raum vielleicht gar nicht so schlecht...

    Und ja, H&M versucht definitiv ein stärkeres High-Fashion-Image zu bekommen, einerseits schon mal klar, seit sie Designer für H&M-Kollektionen verpflichten (Karl Lagerfeld, Matthew Williamson, Cavalli, Stella McCartney, ...) und High-Fashion-Models einsetzen. Ich glaube sie wollen sich dadurch bewusst von anderen günstigen Modeketten (C&A, Orsay, etc.) absetzen, was für mich angesichts des Designs auch Sinn macht. H&M ist in den letzten 4-5 Jahren durchaus auch gewagter geworden. Klar, man bekommt auch normale Jeans etc. dort, aber eben auch Sachen, die nicht so 0815 sind (Jumpsuits, etc.).
    Ich hab jetzt nicht die Bikinimodels vom letzten Jahr in Erinnerung, aber Daria Werbowy (auf dem Link auf der ersten Seite ganz links) hat schon die Matthew-Williamson-Kollektion gemodelt (auch im Bikini) und ich glaub das erste Mal hab ich sie gemeinsam mit Mathias Lauridsen und Lily Donaldson im Herbst 2008 gesehen. So gesehen sind die H&M-Models in den letzten 2 Jahren eher nicht jünger und dünner geworden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.