Wie ist das eigentlich mit dem Online-Shop? Es ist immer alles gemixt - oder sind die neu eingestellten Stücke gleich auf den ersten Seiten? Muss man immer 180 Seiten durchsehen um etwas neues zu entdecken? Wie macht Ihr das?
Schade, daß es keine Auswahlmöglichkeit für "Neu im Shop" gibt.
Also ich schau immer wieviele Seiten angegeben sind und wenn es mehr sind, dann schau ich bei den einzelnen Steinen nach (kann ja Filtern) oder auch nur nach Ringen oder Anhängern, was mich gerade interessiert. Manchmal schau ich aber auch alle Seiten durch![]()
....mache ich auch so....
Erst mal das Wichtigste suchen und dann im Detail filtern....manchmal sind die Sachen aber völlig bescheuert zugeordnet so das man sie nur per Zufall findet.
Die Filter müssten mehr Möglichkeiten haben: z.B. das man den Haken setzen kann für zusätzliche oder ausschliessende Kriterien.
Aber den Haken für "Neu" gibt es bestimmt nicht um auch den Ladenhütern eine Chance zu geben.
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.(Georg Christoph Lichtenberg)
Ich finde es auch blöd, dass man immer alles durcheinander würfelt und mache es wie Jandria. Das mit dem "Neu" wäre eine gute Idee, wird aber neben der Chance für Ladenhüter auch aus einem anderen Grund nicht gehen: Manchmal stehen ja Sachen im Shop, werden gekauft (sind also erstmal weg), dann eventuell zurückgegeben und sind plötzlich wieder da. Was macht man dann? Neu? Wieder da?
Die Idee mit den Haken für Ausschlusskriterien ist gut!
Übrigens sind es heute schon 200 Seiten, Wahnsinn!
Jandria, ich werde "unser" Set nicht behalten, als Abendroter Saphir ist der Stein sichtbar orange und nicht rot wie beim Rubin...
Allerdings finde ich meinen neuen Flamingo-Topas-Anhänger aus dem OS (6675IF - breiter Silberkranz um den Stein) wunderschön, der Startpreis war 477 Euro, da sind 39 Euro in Ordnung. Wie gefällt der Euch?
Geändert von Beverley (12.05.2011 um 17:16 Uhr)
Der Anhänger sieht schön aus.
Aber bei Abendrot ist es ja klar, wenn es ins Orangene geht. Da ist der Tansania-Rubin natürlich ganz was anderes mit seinem leuchtenden Rot. (Fast schon unnatürlich - ist der eigentlich behandelt?)
....das ich hab in letzter Zeit oft gedacht. Ich bekomme immer öfter Teile geliefert die unglaublich intensiv-farbige Steine habe....sehen schön aus....aber ich frage mich schon was ich da am Hals hängen oder am Finger stecken habe.....
...der lohnt sich also? Ich bin schon länger drum herum geschlichen....ich hab nur Skrupel....ich schicke eh schon immer so viel zurück....
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.(Georg Christoph Lichtenberg)
Geändert von pretty-ginni (15.05.2011 um 00:17 Uhr)
Ich schicke Euch heute mal einen Link:
http://mystik-der-edelsteine.de/inde...5561a994eceff6
Das ist der Link zu einem Schmuckladen, vielleicht kennt jemand den Ort (liegt östlich von Bonn/nordöstlich von Koblenz) oder gar den Laden?
Über diese Seite bin ich schon ein paar Mal gestolpert und dachte, dass die angebotenen Stücke wie bei Juwelo aussehen und auch zum großen Teil aus 375er Gold gemacht sind, was in Deutschland ja eigentlich gar nicht üblich ist, daneben auch 750er Gold. Auch der bei Juwelo als exklusiv angebotene Mondlichttopas findet sich da!
Der nun hier angebotene Neptun-Topas-Ring und die Ohrstecker in WG haben exakt identische Eckdaten (Karatgewicht, Metallgewicht) wie meine, die ich seit 2009 besitze (habe auch den Anhänger dazu).
Bei keinem Juwelier finden sich sonst diese Angaben zu einem Schmuckstück und hier stimmen alle Zahlen exakt mit meinen überein, auch hinter dem Komma!
Ich habe jeweils 89 Euro bezahlt, hier kosten die Ohrstecker 188, der Ring 158 Euro!
Mein Verdacht: hier kauft jemand bei Juwelo und verkauft zu höheren Preisen weiter...
Geändert von Beverley (13.05.2011 um 23:21 Uhr)
....ist vielleicht DER Ulrich den ich schon des öfteren zu Hauf habe kaufen hören....
Aber die "exklusiv" angebotenen Mondlicht-Topase sind nur exklusiv wegen dem Namen. Das sind behandelte Topase (wie die meissten Topase) die z.B. in Amerika unter "Mercury Mystic" oder "Mercury Mist" verkauft werden.
Schaut mal hier http://www.sylvarocks.net/Bracelets-...oductInfo.aspx
Das Verfahren zur Behandlung ist wohl ein amerikanisches Patent aus den 60ern und hat sich in der Qualität in der letzten Zeit sehr gebessert. Das merkt man auch an den Juwelo Teilen. Hab bei ebay mal einen Anhänger ersteigert (noch von GemsTV) der ist von wesentlich schlechter Qualität.
Aber in dem Shop "Mystik der Edelsteine" gibt es auch die Mondblauen Quarze....die haben es mir auch sehr angetan....besonders im trillianten Concave-Schliff.....aber die Preise....holla die Waldfee. Da ist Juwelo ein echtes Waisenkind gegen.
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.(Georg Christoph Lichtenberg)
Booooooah - Beverley - der Link, ist ja unglaublich.
Bei Juwelo 39 Euro, bei denen 128 Euro usw.
Nicht zu fassen!
.....die Designs kommen mir zum großen Teil bekannt vor....
Hab eine Anhänger von mir entdeckt....hab 39,- dafür gegeben....schlappe 149,- gespart!!!!
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.(Georg Christoph Lichtenberg)
Ich denke, dass ihr verschiedentlich Teile entdeckt, die Ihr kennt oder besitzt, deshalb habe ich Euch gefragt, wer da was beisteuern kann. Bei meinem Neptun-Topas-Set bin ich mir sicher. Das habe ich im Frühjahr 2009 gekauft, Ring und Ohrringe (wie in diesem Shop) kamen hintereinander, der Anhänger am selben Tag etwas später, den hat man da wohl nicht bekommen!
Den Preisaufschlag finde ich heftig, habe da vor Monaten schon Beispiele entdeckt - wow!
Und immer noch heißt es, die Seite wäre im Aufbau...
ja, wir haben viel gespart in der Vergangenheit. Hoffentlich bleibt das so.
- und dieser "andere" Anbieter - na ja, der wird auch seine Kunden finden.
Nur uns eben nicht. Wer Juwelo kennt, ist doch für alle anderen als Kunde verloren.
Gestern zur "Late Night" war es amüsant mit TR. Habt Ihr es auch gesehen? Hat er doch erzählt von seinem Einkauf im www in Sachen Messerset und daß er ernsthaft überlegt, sich einen Dampfbesen? zuzulegen.................Tränen lach, sorry, aber wirklich...pruuuust......
Ich habe TR gestern auch gesehen und mich amüsiert... über was Männer sich so Gedanken machen... aber das mit den Messern scheint vielen ziemlich wichtig zu sein. Ich bin da auch entspannt und nehme alles, was schneidet, während mein Freund immer scharfe Messer haben will, wenn er mal in meiner Küche was macht.
Das mit dem "wir haben gespart", ist so eine Sache. Im Vergleich zu echten Juwelieren sicherlich.
Doch ich fände es ziemlich dreist, wenn jemand bei Juwelo kauft, um die Sachen dann mit einem horrenden Aufschlag weiter zu verhökern. Seine Kunden glauben wahrscheinlich, er habe das selber hergestellt und sie bekommen was vom Juwelier. Wahrscheinlich ist es legal, aber für mich trotzdem nicht ganz koscher...
aloahe aloahe - da wär ich wieder
habt bestimmt gedacht ich wär verschütt gegangen, aber pusteblumenkuchen - nix nix nixhab nur die letzten wochen mal ein bisschen zeit für mich und abstand von allem gebraucht - hat gut getan zum batterien-auftanken
habt ihr den "schnösel-button" un den "feini-button" und den insider vom maulwurf von heuler mitbekommen...? alle drei sachen gehen auf mich zurück...nur tinkerbell hat sich bisher noch nicht zu meinem oster-präsent geäußert...und dabei wars von allen das teuerste (sagt man ja eigentlich nich, aber wenn man für jemanden geld ausgibt und kein sterbenswörtchen wird davon erwähnt, wird man ja wohl mal ne ausnahme machen dürfen
die doppelmoderation von alterchen und grinsini hab ich auch mitbekommen...fand die beiden auch wie gehabt wenn sie zusammen moderieren (schließ mich da also eurer allgemeinen begeisterung nich gerade an), aber ich hab mich tierisch drüber geärgert dass es hieß "wir sehen uns dann und dann" und dann hatten die zwei später nochmal sendung - DAS WAR DREIST!
einem treffen wäre ich generell nicht abgeneigt, allerdings treffe ich mich NIE so früh mit leuten die ich aus dem internet kenne - sorry, nix gegen euch, aber dafür kenne ich euch noch nich gut genug - da brauchts bei mir bestimmt sicher n halbes jährchen minnimum
das mit dem alten neuen mod hatte einer von meinen glorreichen vieren am tag vorher während seiner sendung erwähnt. weiß nich mehr wer das war
Optimismus bedeutet NICHT, das zu erwarten was UNMÖGLICH ist,
sondern das was MÖGLICH ist zu übersehen...!
....Heute Morgen gab es den Frosch im Schnäppchen-Morgen.....so teuer wie immer.........für 149,- €
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.(Georg Christoph Lichtenberg)
Ich habe den Frosch auch gerade gesehen...und an Dich gedacht - jetzt weiß ich, von was die Rede war, aber 149 Euro sind eine Menge Geld und auch nur Faktor 4,9 !
Narmodi - schön, Dich wieder in der Runde zu haben, Deine nächtlichen Posts habe ich vermisst...
Bei der Doppelmoderation ging es mir wie Dir - erst verabschieden sie sich bis ein paar Tage später, am Abend waren sie plötzlich wieder da. Eventuell war das eine ganz kurzfristige Entscheidung, weil Bianca da ja 3 Sendungen an dem Tag hatte, bei ihm war es die zweite. Irgendwie erwähnte sie so was während der Abendsendung.
Gestern nacht hat TR noch mal das Dampfreiniger-Thema strapaziert und die Messer...
Geändert von Beverley (14.05.2011 um 08:56 Uhr)
Ich denke schon, ja.Auch die farbigen Diamanten sind farbveredelt und auch die "fancy" Saphire... und, und, und.........
Den Mondlichttopas gabs bei QVC vor vielen Jahren schon, damals hieß er mercury myst topas. Ist bei denen schon lange aus dem Programm.
Ich bin mir auch sicher, dass so mancher bei Juwelo einkauft und dann teuer weiterverkauft...
Habt ihr gestern das Zultanit-Special gesehen? Waren auch bezahlbare Stücke dabei. Schade aber dass der Herr Akgun nicht da war...
@Narmodi: den Feini-button habe ich gesehen, aber Schnösel-button?wer hat den gekriegt?
Ich frage mich manchmal was die Leute bewegt Sachen zu solchen Sendern zu schicken...Süßigkeiten, Liköre, gestrickte Socken...
@Beverley: ja, ja... Männer und ihre Messer
btw: T.R. sagte doch immer er hat keinen Fernseher(habe ich nie geglaubt)..., jetzt höre ich nur noch:"beim Zappen...." das und jenes....
Ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende!
Ich habe gestern das Zultanit-Special gesehen, gerade ist ja Debby Cavill wieder da, diesmal wegen der Designs. Ich hätte Murat Akgun auch gerne mal erlebt, wünschen wir ihm gute Besserung. Leider konnte ich ihn im Oktober auch schon nicht sehen...
Angenehm ist, dass Frau Sachse mal "normal" moderiert und ihr sonst allgegenwärtiges "wirklich" und "sagenhaft" und ihr ständig über die Preise erstauntes Getue zumindest überwiegend zu Hause gelassen hat.
Warum nicht immer so?
Bei der Website, deren Link ich Euch geschickt habe, hat man das Gefühl, dass dieser Herr Juwelo-Schmuck aufkauft (vielleicht gar günstig zum Ausverkauf), um dann zu Juwelier-Preisen weiter zu verkaufen...
Geändert von Beverley (14.05.2011 um 18:37 Uhr)
@pluto den schnösel-button hat alterchen gekriegt...sagt er doch immerich schick ja dauernd was dahin...mach da keinen unterschied zwischen mods die ich mag und leuten die ich außerhalb des fernsehens mag
alterchen hatte WIRKLICH bis vor kurzem keinen fernseher-anschluss (erst seit die schlimme sache in japan passiert ist mit dem kraftwerk)...aber jetzt wo er wieder einen hat kuckt er sich durch das komplette programm durch![]()
Optimismus bedeutet NICHT, das zu erwarten was UNMÖGLICH ist,
sondern das was MÖGLICH ist zu übersehen...!
http://zultanite.org/index.php
Ich habe während des Zultanit-Specials ein wenig im Internet gestöbert und eine interessante Website gefunden...
Es hat zwar Nicole moderiert, das erinnerte aber sehr stark an Jeannette, so viel "wirklich", dazu dauernd "Wahnsinn" - das war wirklich Wahnsinn, schade!
Geändert von Beverley (16.05.2011 um 08:29 Uhr)
Ich wünsche allen Juwelinchen eine schöne Woche!
![]()
Orion - gern geschehen mit dem Link (da gibt es viel zum Stöbern darin). Hast Du das Special gesehen?
Den guten Wünschen kann ich mich doch nur anschließen - auch ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Woche mit ganz viel![]()
Hallo Orion....ich drück Dir die Daumen.....sind wirklich tolle Steine...
Leider nicht meine Liga....
Auch von mir eine schöne Woche an alle....bei uns versteckt die Sonne sich heute
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.(Georg Christoph Lichtenberg)
Hi Orion, welchen Zultanit hast Du Dir gegönnt?
Ich fand gestern einen Weißgoldring schön, wo sie von "Ost-West-Design" gesprochen haben, weil der Stein im Kissenschliff quer auf der Ringschiene saß.
Was die Augenreinheit betrifft, betonte man gestern ja oft genug, wie wichtig das dem Minenbetreiber wäre, nur solche Steine zu Schmuck zu verarbeiten...
Geändert von Beverley (16.05.2011 um 13:27 Uhr)
Frage Einfach: Hat irgendjemand mitbekommen wann die Chinesen in Thailand einmarschiert sind....oder ob die Manufaktur nach China verlegt wurde???
Die Hälfte der Tütchen heute war mit "Made in China" beklebt.
So blauäugig bin ich nicht das ich nicht annehme das ein (?Groß-?)Teil der Sachen zugekauft wird....bei den gleichen Quellen kaufen auch ein paar ebay-Händler (...da finde ich auch schon manchmal die einzigartigen Manufaktur-Designs) bzw. die in Thailand evtl. auch noch weiter Märkte bedienen.
Aber wenn mir von den Mods immer wieder und wieder von einzigartigen, in eigener Manufaktur erstellten Stücken erzählt wird....wissen die es nicht besser?
Oder ist es irgendwann egal was man für einen Blödsinn von sich gibt?
Man könnte sich für den schönen Schein wenigstens die Mühe machen und die Sachen umpacken......
![]()
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.(Georg Christoph Lichtenberg)
"Made in China" hatte ich bisher nur bei Süßwasserzuchtperlen, die ja ohnehin aus China stammen. Was hast Du denn aus China bekommen?
"Made in India" sind die Edelsteinketten (die ich wegen der lausigen Verschlüsse ablehne) und einige Diamant-Schmuckstücke (wo bis auf eine Ausnahme die Qualität deutlich schlechter war als bei "Made in Thailand").
Wie ist denn Dein Zultanit, Orion?
Geht bei mir Querbeet: Perlenschmuck, Edelsteinschmuck, Uhr usw.
Und auch wenn die Perlen aus China kommen - Kunzitschmuck ist auch nicht "Made in Afghanistan"
Mich ärgert halt dass dieser Punkt so betont wird und offensichtlich nicht stimmt. Aber schlussendlich fällt das in die gleiche Kategorie wie "...so günstig wie noch nie...."
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.(Georg Christoph Lichtenberg)
Natürlich hast Du Recht, dass es nicht richtig ist, ständig von der eigenen Manufaktur zu reden, wenn es anscheinend mehr und mehr wird, was von außerhalb kommt. Vielleicht ist das mal eine Frage an den Kundendienst...
Also, ich habe gerade mit dem Kundendienst von Juwelo telefoniert:
90% kommt aus Thailand
10% kommt aus anderen Teilen Asiens (China/Indien)
aus China kommen Perlenschmuck, Uhren (die stellt man nicht selber her) und "einige Gold-und Silberstücke"
ich warte noch darauf..., müsste ja heute ankommen.
Mein Ring hat einen rund geschliffenen Stein. Der Ost-West gefasste hat mir auch gut gefallen, da ich aber einen losen Zultanit im Kissenschliff schon habe, hab ich mich für rund entschieden. Den losen Stein werden ich aber auch Ost-West fassen lassen- sieht toll aus!
Ja..., Made in China habe ich auch schon etliche Stücke gehabt(gingen fast alle zurück), u.a. einen Achat-Silberring(ohne Perlen). Ja, und die Steinketten sind fast alle made in India...
@7Stern: mich ärgert es auch wenn immer wieder die exclusive eigene Manufaktur in Thailand besungen wird.......und dann steht da made in China
PS: und von wegen nur Deutschland und Österreich........, in England gibts einen ähnlichen Sender(mit anderem Namen) mit den gleichen Schmuckstücken
guckst du:
http://www.rocksandco.com/index.php?...ay&fullSelec=1
Stimmt - die Stücke haben eine gewisse Ähnlichkeit....und die haben auch einen exklusiven Buchautor.....Gavin Linsell......
Aber bei allen Vorbehalten und Kritik an Juwelo....die meißten Stücke sind schön und gut verarbeitet. Der Handel bietet solchen Schmuck wirklich zu höheren Preisen an.....und wir selber fällen die Kaufentscheidung!
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.(Georg Christoph Lichtenberg)
Danke Beverley. Wissen wir wieder etwas mehr über unsere Juwelchen.
Sicher ist es im Grunde egal, wo es herkommt - nur paßt es nicht so ganz zu den Mod-Erklärungen, die ihre Texte mal erneuern sollten.
Schadet doch nicht, offen und ehrlich zu sein und der Herstellungsort ist ja nichts, was man verheimlichen müßte. Alles andere führt unnötigerweise nur zu Mißtrauen und Verwirrung.
Ähnlicher Shop auch in England? - ja, und auch in Italien - was bedeutet, die Schmuckstücke werden in großen Mengen produziert, was auch endlich mal schlüssig die oft guten Preise erklärt und das ist wirklich gut für uns Sammler.
Ha ha - gerade habe ich mal einen kurzen Blick riskiert bei dem englischen Shop. Ist ja nicht zum aushalten....dieser Mod....
Was haben wir es gut mit unseren Mods und ich werde jetzt immer daran denken beim Einschalten.
Geändert von pretty-ginni (18.05.2011 um 14:14 Uhr)