Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.05.2010
    Beiträge
    12

    Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Hallo liebes Forum.
    Ich bin ganz neu hier und traue mich trotzdem mal, euch mein Problem zu schildern.
    Vor 2 Jahren ungefähr hatte ich Haare bis zur Taille. Sie waren dunkelbraun gefärbt. Habe sie dann auf platinblond blondiert und musste sie dementsprechend auf schulterlang abschneiden. Seitdem gehe ich so alle 3 Monate zum Friseur und lass nachsträhnen und die Friseusen müssesn dann auch direkt immer das nachgewachsene untenrum wieder abschneiden, heißt, es gibt keinerlei Wachstum.
    Nun habe ich überlegt, mir die Haare wieder bräunlich zu färben, wie Lauren Conrad sie trägt, um so wenigstens ein Wachstum zu erzielen.
    Ich liebe mein blonden Haare und finde sie stehen mir super. Andererseits sind sie tatsächlich sehr kaputt, wachsen nicht und das nachsträhnen (früher war ich komplett blondiert, jetzt strähne ich nur noch) kostet mich jedes mal 80 Euro .
    Würde ich mir die Haare wieder braun färben, hätte sogesehen wohl nur Vorteile. Oder nicht? Würde die braune Farbe überhaupt halten? Würde das strapazierte wegfallen (meine Friseuse meinte, braune Haare sind weniger schnell zu strapazieren)? Andererseits frage ich mich, ob ich mit so einer Typveränderung klar komme... ob mir braun überhaupt steht. (Gibt es nicht bestimmt Programme mit denen man das so verändern kann)

    Sry für den langen Text, aber in dem Zwiespalt stecke ich schon seit gut einem Jahr :(. Ich weiß, dass ich die Entscheidung letztendlich selber treffen muss, aber vll. habt ihr selber so eine Erfahrung gemacht? Was würdet ihr tun? :) Ich bin wirklich im Zwiespalt

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    1.578
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt



    wie viele strähnen lässt du denn machen? und macht dir die friseurin die durchgehend oder wirklich nur die ansätze? weil wenn sie beim strähnchen färben auch die bereits blonden haare nochmal mitbehandelt, und dies die ursache für deine haarschäden sind, wären diese schnell behoben und du würdest wahrscheinl auch noch geld sparen..
    und wie blond willst du sein? bist du fast komplett blond oder trägst du highlights?
    vllt könntest du einfach weniger strähnen machen lassen und intensiver pflegen. dann wärst du ein wenig dunkler (ich gehe davon aus, du bist mittel- bis dunkelblond ) aber immernoch blond.

    klar ist braun schonender. aber wenn dir blond wirklich so gut steht, würde ich versuchen, blond zu bleiben. verwendest du aggressive tenside zum waschen? wäschst du deine haare oft? wie lässt du sie trocknen und wie siehts aus mit dem styling?fönen, toupieren, glätten.. kann seeehr viel ausmachen :P

    edit: und wie trägst du die haare? wenn man schulterlange haare viel offen trägt, kann es vermehrt zu spliss kommen,denn sie stoßen dann immer auf den schultern auf.

    wenn sanfte, schonende behandlung und viel pflege wirklich nicht genug bringen, würde ich über einen farbwechsel nachdenken bzw meine naturhaarfarbe rauswachsen lassen.

  3. #3
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Vielleicht hab ich's überlesen , was ist denn eigentlich Deine Naturfarbe?
    Das ist grundsätzlich meist ein guter Ansatzpunkt, welche Farbe Dir steht.

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Hallo und Lieblingsmädchen (süßer Nick übrigens )


    Braun ist generell schonender, weil Pigmente hinzugefügt werden. Bei Blond werden immer die eigenen Pigmente zerstört und das zerstört auf Dauer die Haarstruktur. Zudem glänzt Braun automatisch viel mehr durch die Pigmente.
    Ob Braun dir steht? Na du hattest doch früher braune Haare, wie du schreibst - da gehe ich mal davon aus, dass es dir zu der Zeit gefallen hat

    Ich kann aber auch verstehen, dass du deine Farbe nicht ändern willst, immerhin bist du ja sehr zufrieden. Du musst dich nun fragen, ob dir Länge oder Farbe wichtiger ist. Du könntest auch Kompromisse eingehen und sehr viel weniger Strähnen machen lassen, aber dann geht wahrscheinlich der von dir bevorzugte frische Blondeffekt weg

    Ist aber schon komisch, dass jedesmal etwas weggeschnitten werden muss... hier im Forum sind soweit ich weiß auch einige Blondies, die Blondierung benutzen und trotzdem recht langes Haar haben.


    Wie genau pflegst du deine Haare denn? Welche Produkte benutzt du? Das wäre jetzt interessant zu wissen, dann könnten wir dir bestimmt mehr helfen

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.05.2010
    Beiträge
    12

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Hi,
    also ich lasse immer nur den Ansatz strähnen. Allerdings benötige ich wirklich viele Strähnen, da ich von Natur aus schon sehr dunkel bin. Nicht schwarz, aber schon nah dran. Vor allem, weil ich früher ja alles blondiert habe und wirklich 3/4 meiner Haare noch ganz blond sind. Wenn ich oben jetzt "zu wenig Strähnchen machen lasse, sieht das ganz schlimm nach Ansatz aus und rausgewachsen =(.
    Pflegen tue ich eigentlich schon wirklich intensiv. Ich verwende ausschließlich Friseurprodukte und kure wirklich häufig. Anders geht es auch gar nicht...
    Ich wasche meine Haare alle 2-3 Tage und föhne und glätte sie dann auch .. ich weiß, das ist total böse, aber ich verwende immer Hitzeschutz und anders ist es nicht möglich, weil ich dann aussehe wie ein strohiger Pudel mit angeklatschen Ansatz =(.

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Hört sich an wie ein Teufelskreis, in dem du da steckst. Wenn du da raus willst, muss was passieren.
    Als ersten wäre es total wichtig, dass du für's Erste das Glätten und Föhnen komplett aufgibst. In der Anfangszeit würde ich die Haare immer brav wegstecken. Ich weiß, ist nicht ganz leicht aber sieh es mal so: Wenn deine Haare ungeglättet aussehen wie ein explodierter Handfeger, zeigt dir das ja, wie es deinen Haaren wirklich geht. Wenn du sie glättest, sehen sie optisch für den Moment zwar gut aus, aber du machst es nur noch schlimmer, wirklich :leiderja:
    Ob ich dir zu NK raten soll, weiß ich nicht ganz... ich würde es mal mit einem Alverde Shampoo und dem passenden Condi versuchen; dazu dann ein silikonhaltiges LI, damit deine Spitzen erstmal geschützt sind.
    Dazu kann ich dir Phyto 9 empfehlen - das ist ein richtiger Feuchtigekeitscocktail für die Haare; meine saugen das immer total schnell auf und sind danach butterweich (ohne Silis).
    Dass du viel kuren musst ist klar. Versuch es aber doch mal mit Sachen aus der Küche: Eigelb, Olivenöl, vielleicht noch etwas Kokosöl oder Palmin (gibt's in jedem Supermarkt); dem Ganzen dann noch einen Feuchtigkeitscondi beimischen und ab damit auf den Kopf

    Ich an deiner Stelle würde das lassen mit dem Blondieren. Ich habe selber eine lange Zeit blondiert und wollte meine Haare züchten. Als ich etwas über dem Schlüsselbein drüber war, habe ich gemerkt, wie zuckerwatte-mäßig meine Haare trotz der ganzen Pflege waren (und ich habe gepflegt wie eine Irre!!!). Ich wollte immer blond bleiben aber dann habe ich keinen anderen Ausweg mehr gesehen, weil ich echt langes Haar haben will. Dann habe ich sie dunkler tönen lassen, jetzt PHFe ich selbst und meine Haare sind BHV lang und glänzen mit der Sonne um die Wette Es war die beste Entscheidung überhaupt!

    Überleg es dir gut Ich drücke dir die Daumen

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.05.2010
    Beiträge
    12

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Viele Dank.
    Kannst du mir vll. ein bestimmtes Shampoo von Alverde empfehlen? Das mit NK hab ich schon öfter gelesen, aber nie ausprobiert. Vll. versuche ich das nochmal.

    Ja, Braun hat mir wirklich gefallen. Allerdings war ich doch immer sehr unauffällig mit mittelbraun und mit dunkelbraunen/schwarzen Haaren wurde ich sehr oft als Emo oder Gothik bezeichnet. Es war einfach zu dunkel. Mit blond habe ich einfach bessere Erfahrungen gemacht mit den Leuten aus meinem Umfeld. Natürlich ist es eigentlich nicht wichtig, was andere denken, aber wenn man ständig so etwas hört, wie "graues mäusche" oder ähnliches, dann macht es einem schon zu schaffen. Natürlich war ich damals auch jünger, das ganze ist so 4-5 Jahre her ;).
    Ja, ich denke da jetzt schon wie gesagt seit über einem Jahr drüber nach. Ich finde das blond super, habe ja auch immer ganz blondiert. Problem ist auch, dass meine Friseuse damals iwann meinte, wenn sie weiterhin nur blondiert, also komplett, dann brechen alle Haare ab. Dementsprechend habe ich mit Strähnen angefangen :) .
    Ich habe einfach so große Angst, dass mir das braun nicht gefallen könnte und ich nie wieder zum blond zurückkomme, weil so eine Tortur verkraften meine Haare kein 2. Mal
    Ich glaube ich suche nochmal alte Fotos heraus und schaue, ob ich mich damit anfreunden kann.
    Danke euch, iwie geht es mir jetzt schon ein wenig besser :)

  8. #8
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Von den Alverde Shampoos find ich persönlich das Glanzshampoo am besten, riech mal dran, das riecht wie Calippo-Eis.
    Zusammen mit dem passenden Condi pflegt es auch super, und den Condi kannst Du auch als leave-in in die feuchten Haare kneten.
    may contain nuts

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Lieblingsmädchen, davor hatte ich auch Angst: Dass ich vielleicht plötzlich unauffällig sein könnte, wie eine graue Maus eben. Ich dachte immer, dass blond viel mehr leuchten würde als braun. Ist aber quatsch - blond fällt zwar auf den ersten Blick sehr stark auf, aber braun glänzt meiner Meunung nach viel schöner. Ich fühle mich pudelwohl. Habe sehr blasse Haut und bin mittlerweile ziemlich dunkel, doch wie ein Emo seh ich nicht aus, es kommt auf das gesamtbild inklusive Kleidung an

    Ich fand auch das Glanzshampoo sehr toll Mittlerweile schwärmen alle ganz heftig von der Coffein Serie; soll ein hammer Volumen und sehr weiches Haar machen.
    Lass aber die Finger von speziellen Volumenshampoos, die pflegen viel zu wenig und rauen die Struktur eher auf, damit die Haare eben dieses Volumen bekommen.
    Der Feuchtigkeitscondi von Alverde ist auch ganz große klasse (Ich hoffe, den gibt es noch ).

    Vielleicht magst du ja mal ein paar Bilder zeigen?

  10. #10
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Ja, die Coffeinserie macht wirklich tolles Volumen und ich verlier kaum noch Haare
    Allerdings hab ich festgestellt, dass meine Haare davon leicht austrocknen, also verwend ich zusätzlich zur Coffeinserie immer noch ein Feuchtigkeitsshampoo und nen Feuchtigkeitscondi.
    Vielleicht wär das Coffeinzeug deswegen eher nichts für strapazierte Haare.
    may contain nuts

  11. #11
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    ich würd vor allem auch mal da ansetzen, dass der frisör nicht immer gleich was wegschneidet, wenn du bei ihm zum strähnchensetzen bist.

    das ist in meinen augen nämlich größtenteils überflüssig (alle 3 monate) und ich glaube, du könntest, wenn du besonders deine spitzen pflegst, es locker auf 6 monate ohne schneiden bringen und nur dann die spitzen schneiden lassen. somit würde sich deine wachstumsrate im jahr verdoppeln!
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.05.2010
    Beiträge
    12

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Lieben Dank,
    also Fotos will ich nicht so gerne mit Gesicht zeigen. Aber hab trotzdem mal welche rausgesucht, damit ihr wisst, warum ich diesen Blond-Schritt iwie bereue:


    Das Alverde-Zeug werde ich mir definitiv direkt am Montag zulegen. Meint ihr, man sollte dann vorher ein Reinigungsshampoo verwenden, damit die Silikone ein wenig weggehen? ;)

    Ich habe auch mal gelesen, dass es ein bestimmtes Gesichtswasser von Alverde gibt, dass man mit Wasser vermischt in die Haare geben sollte? Wisst ihr zufällig was dazu? :)
    Geändert von Lieblingsmädchen (16.05.2010 um 13:27 Uhr)

  13. #13
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Das Wildrosen-Gesichtswasser.
    Und wenn Du eh schon Alverdesachen zweckentfremden willst: Die Macadamia-Körperbutter ist ein super Leave-in für die Spitzen! Gibts auch in ner kleinen Probegröße zu kaufen.

    Zu Deinen Fotos: Ist das blonde Bild aktuell? Ich muss nämlich leider sagen, dass der Blondton mMn nicht ganz zu Deiner Hautfarbe passt, er lässt Dich irgendwie rosa wirken. (kann aber auch an der Verpixelung oder an meinem Monitor liegen)
    Das Braun find ich wunderschön.
    Vielleicht wär es für Dich ja ne Option, die Haare erstmal in einem etwas dunkleren Blond zu tönen, dann könntest Du Dich wieder an etwas dunklere Haare gewöhnen und es wär trotzdem nix dauerhaftes?
    may contain nuts

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Also ehrlich, der Braunton ist wunderschön! Das Blond ist doch nicht so toll und past auch nicht so zu deinem gebräunten Teint.

    Du könntest schon ein Peelingshampoo verwenden, z.B. Guhl Blauer Lotus. Die Silikone müssen erstmal grob runter, dann aber richtig pflegen! Kauf dir am besten noch eine Kur von Alverde dazu und probier das mal mit dem Olivenöl.
    Bei dem Gesichtswasser handelt es sich um das alverde Rosengesichtswasser. Mann kann es pur oder mit Wasser verdünnt und einigen Rohstoffen (z.B. Aloe Vera Gel) als LI Spray verwenden. Ich fand damals, dass es stinkt

  15. #15
    Experte Avatar von moni31254
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    911

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt



    ok, hab es wieder rausgenommen
    Geändert von moni31254 (16.05.2010 um 23:06 Uhr)
    Haartyp: 2a Mii
    Haarlänge: 62 cm nach SSS
    Ziel.BSL (67 cm)

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.05.2010
    Beiträge
    12

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Könntets du die Bilder vll. nicht mitzitieren und wieder rausnehmen? :D ich wollte die nämlich auch gleich wieder rausnehmen :D

    Auf dem Bild sieht mein Teint bisschen komisch aus. ich hatte irre sonnenbrand und hab versucht das gröbste mit Puder zu bedecken :D:D:D:D hat nicht so richtig geklappt.

    Ich finde das braun auch schöner, allerdings glaubt ihr, dass das so einfach wieder hinzubekommen ist? Ich hatte mal braune Strähnchen, aber die sind in den Spitzen nach 2 Wochen "rausgefallen" -.-

  17. #17
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.801

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    bist du sicher, dass du von Natur aus fast schwarze Haare hast? Sieht mir jetzt nicht danach aus. Auf dem Braun-Foto sieht es höchstens nach Hellbraun aus. Das Platin-Blond steht dir aber auch und ich finde, dass die Haare zumindest auf dem Foto sehr gepflegt und glänzend aussehen.

    Die Ansätze sind zwar deutlich zu erkennen, aber das sieht vom Ansatz her wie bei mir, und ich bin laut Friseur Mittelblond!
    Ich denke, wenn du wirklich fast schwarze Haare hast, dann wäre so ein recht schönes Platin-Blond kaum möglich. Ich denke auch, du muß nicht ständig was abschneiden lassen, aber hüftenlang wirst du mit Plantinblond wohl nicht erreichen.
    Kommt also darauf an, was dir wichtiger ist, sehr blond und "nur" gut schulterlang, oder wieder ganz lang, dafür weniger blond. Beides ist meist nur schwierig möglich. Vllt geht aber auch ein Kompromiss mit einem etwas weniger starkem Blond und dafür nur wenige ganz helle Strähnchen.
    Es gibt doch auch so viele schöne Zwischentöne und weniger starkt blondierte Haare sind jetzt eher moderner.

  18. #18
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    aber lass das braun aber definitiv beim friseur machen, weil sonst könnts nen schönen grünstich geben, und anfangs wird die farbe nie wirklich toll halten, hatte ich auch mal.
    aber ich finde dein blond trotzdem schön vom ton...kühl. aber was hälst du von lowlights? ein paar dunklere strähnchen? dann brauchst du nicht mehr so viel nachblondieren lassen am ansatz, weils natürlicher aussieht dann.

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    1.578
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    sieht beides gut aus, sofern ich das sehen kann, aber beim braun entfällt der krasse ansatz, darum find ichs besser.
    deine haare sehen aber in blond auch noch sehr gut aus, glänzend etc

    was die pflegetipps angeht, möchte ich misius tips unterschreiben ;) naja außer phyto 9 kenne ich nicht.
    wenn du kein reinigungsshampoo hast, würde ich einfach ein normales mit sodium laureth sulfate und ohne silikone nehmen, wenn du keins hast leih dir nen klecks bei ner freundin oder so, oder du lässt eines von alverde ein bißchen einwirken lassen, auf jeden fall nicht extra eins kaufen. ist nicht so toll für die haare ;)

  20. #20
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Braun finde ich ausgesprochen schön an Dir und es wirkt viel gepflegter als das Blond, das etwas künstlich und hart wirkt

  21. #21
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.714

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Ich würde nicht immer vom Frisör abschneiden lassen.
    Früher hatte ich genauso lange Haare wie du, der Frisör hat mir auch immer abgeschnitten, dann bin ich nicht mehr hingegangen, jetzt schon seit 7 Jahren und habe mir irgendwann die Spitzen immer selbst geschnitten, als die Haare länger waren.
    Jetzt sind sie bis zum Steißbein und nicht mehr so kaputt.
    Wenn ich weiterhin zum Frisör gegangen wär, wären meine Haare jetzt höchstens halb so lang.
    Färben tu ich auch selbst, bin aber dunkelblond.

  22. #22
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Zitat Zitat von Frau Xor Beitrag anzeigen
    Braun finde ich ausgesprochen schön an Dir und es wirkt viel gepflegter als das Blond, das etwas künstlich und hart wirkt
    Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen

    Und von *graue Maus* wie du geschrieben hast hat das gar nichts Lass dir nichts einreden.

    Wenn du von Silis auf sili-frei umsteigst, kann es in der Umstellungsphase dazu kommen, dass die Haare erst mal ganz strohig werden, weil durch die Sili-Behandlung die Pflege ein wenig auf der Strecke geblieben ist. Aber lass dich davon nicht abschrecken. Da muss man durch. Und es wird besser.

    Das Alverde Wildrosen-GW kann ich auch empfehlen, wenn die Haare zu Trockenheit neigen. Für tagsüber ist es mir allerdings zu üppig, die Haare werden dann schnell strähnig, wenn ich zuviel verwende. Aber ich nehme es oft abends - dann auch großzügig - und lasse es über Nacht einwirken.
    Viele Grüße von tiffifee

  23. #23
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Für tagsüber find ich persönlich auch das Nacht-Repair-Spray von Balea Professional toll. Das ist superleicht (und mir für nachts einfach nicht reichhaltig genug) und wirklich perfekt geeignet für tagsüber, weil es null beschwert und die Haare auch nicht klätschig aussehen lässt.
    Ist allerdings recht proteinreich, das mögen nicht alle Haare.
    may contain nuts

  24. #24
    ...solo tu y yo... Avatar von Glitter
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.267

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Also mir persönlich gefällt das Blond besser - ich bin aber auch Blondfan.
    Und das man mit hellblonden Haaren keine langen Haare haben kann ist Quatsch, wir haben im Forum genug Gegenbeispiele.
    Es kommt halt auf die Veranlagung, den Abschneidezeitraum und die Pflege an.
    ... im Zumba - Fieber!

  25. #25
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.714

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Zitat Zitat von Glitter Beitrag anzeigen
    Also mir persönlich gefällt das Blond besser - ich bin aber auch Blondfan.
    Und das man mit hellblonden Haaren keine langen Haare haben kann ist Quatsch, wir haben im Forum genug Gegenbeispiele.
    Es kommt halt auf die Veranlagung, den Abschneidezeitraum und die Pflege an.
    Ja, so sehe ich das auch.
    Ich habe am Anfang fast nie die Spitzen geschnitten, mir war egal, dass sie kaputt sind. Als die Wunschlänge dann erreicht war, habe ich oft die Spitzen geschnitten, bis heute, und die kaputten Haare sind fast raus gewachsen.
    Und vorallen sollte man beim Kämmen aufpassen, denn Haare gehen am meisten beim Kämmen kaputt.
    Am besten langsam und vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm durchkämmen, NICHT DURCHREIßEN!

  26. #26
    shuga
    Besucher

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Zitat Zitat von Lieblingsmädchen Beitrag anzeigen

    Würde ich mir die Haare wieder braun färben, hätte sogesehen wohl nur Vorteile. Oder nicht? Würde die braune Farbe überhaupt halten? Würde das strapazierte wegfallen (meine Friseuse meinte, braune Haare sind weniger schnell zu strapazieren)? Andererseits frage ich mich, ob ich mit so einer Typveränderung klar komme... ob mir braun überhaupt steht. (Gibt es nicht bestimmt Programme mit denen man das so verändern kann)

    Sry für den langen Text, aber in dem Zwiespalt stecke ich schon seit gut einem Jahr :(. Ich weiß, dass ich die Entscheidung letztendlich selber treffen muss, aber vll. habt ihr selber so eine Erfahrung gemacht? Was würdet ihr tun? :) Ich bin wirklich im Zwiespalt
    ich habe auch sehr sehr lange mit genau diesem zwiespalt gekämpft... letztendlich hab ich mir vor ein paar tagen erst die haare braun färben lassen
    es ist natürlich erst mal eine krasse umstellung... der blick in den spiegel war die ersten 2 tage manchmal sehr irritierend, teilweise erschreckend, weil man ja immer nur das helle gewohnt war, aber ich bereue meine entscheidung überhaupt nicht
    ich stand vor der wahl... blond und kurz (etwas über schulterlang) oder dunkler und endlich wachsen lassen... meine sind nämlich irgendwann dann auch nicht mehr anständig gewachsen... nach einem friseurbesuch mit 12 % blondierung und etlichen jahren des strähnen-blondierens (und ich habe für den "optimalen" blondton auch immer wieder mal in die längen strähnen ziehen lassen), war einfach schluss... die haarstruktur im eimer :leiderja:

    da gabs für mich irgendwann einfach nix mehr schön zu reden
    und ich habe wirklich lange zeit um das blond "gekämpft"... mir auch immer wieder gesagt, naja besser blond und dafür eben kürzer als lang und braun... aber hey... zumindest für mich stimmt das einfach nicht. ich denke das war mehr so wunschdenken
    bei mir ist das umfärben jetzt grad mal paar tage her und ich merke jetzt schon eine deutliche verbesserung der haarstruktur hätte ich selbst nicht gedacht... dass es mit der zeit wohl besser werden würde, davon bin ich natürlich ausgegangen, aber dass sich das so schnell bemerkbar machen würde nicht

    falls du es wirklich irgendwann machen solltest, geh am besten zum friseur allein schon um stiche zu vermeiden... bei mir wurde nicht gefärbt sondern intensivgetönt... hält sehr gut. vereinzelt gibts mittlerweile hellere strähnchen zu sehen, sieht aus wie von der sonne aufgehellt aber es ist immer noch schön dunkel
    deine haare würden dir es sicher danken aber überstürzen würde ich so eine entscheidung nicht!



    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    Kommt also darauf an, was dir wichtiger ist, sehr blond und "nur" gut schulterlang, oder wieder ganz lang, dafür weniger blond. Beides ist meist nur schwierig möglich.
    das sehe ich nach eigener erfahrung leider genauso blondieren geht einfach an die substanz und wenn man nicht gerade pferdehaare hat, dann machen die das irgendwann einfach nicht mehr mit

    blond färben könnte ich mir noch angehen lassen (wobei man da nicht die ergebnisse erreicht die mit blondierung drin sind), aber auch das strapaziert die haare natürlich sehr.... kommt dann noch ständiges föhnen, glätten, stylen usw dazu braucht man sich nicht wundern, wenn irgendwann nur noch flussen von der decke hängen ich sag das jetzt mal so, weil ich selbst eben die andere "seite" kenne und mir auch lange lange zeit gesagt habe, dass das schon ok ist mit dem blondieren... wird schon wieder... und sooo schlimm ist es ja gar nicht...

    was mich in der entscheidung bestärkt hat waren alte bilder mit nhf oder auch mit dunkel gefärbten haaren... die haarfülle die ich da hatte würde ich mit den blonden haaren nie im leben erreichen eine gewisse länge vlt schon (wobei ich da einfach grenzen sehe), aber nicht die haardichte... ich war schon soweit und habe über eine haarverdichtung nachgedacht, aber ganz ehrlich... wo führt das hin? ständig verdichten lassen, unsummen an geld für pflege und fremdhaar investieren, nur um blond zu sein? verlockend war der gedanke zwar schon, das gebe ich zu, aber eine option ist es für mich einfach nicht mein problem, die miserable haarstruktur wäre damit nämlich nicht behoben.

  27. #27
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Ich kann nur von mir erzählen, ich habe über 10 Jahre die Haare schlicht rot gefärbt. In dieser Zeit sind die Haare gar nicht gewachsen und ich habe nie die Spitzen geschnitten, weil ich unbedingt lange Haare wollte... aber es hat einfach nicht geklappt. Die Spitzen sind in regelmäßigen Abständen selbstständig abgebrochen. Nachdem ich mit der Färberei erstmals aufgehört habe, sind die Haare wie sonst was aus dem Kopf geschossen. Einige Zeit später hab ich dann wieder mit blondieren angefangen, in dieser Zeit sind die Haare wieder im Stillstand gewesen. Erst als die Blondierung raus gewachsen war, sind die Haare wieder normal gewachsen.

  28. #28
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Lieblingsmädchen

    das Braun passt sehr schön zu deinem Teint. Ich würde wohl umfärben

    Wenn du beim Blond bleiben willst, würde ich einen dunkleren, natürlicheren Ton vorschlagen. Von Braun gleich auf Platin ist nun von einem Extrem ins andere. Wenn du die Haare etwas natürlicher trägst, kannst du ein paar Lowlights reinziehen lassen und die Strähnen am Ansatz reduzieren bzw. auch ein paar mit Farbe strähnen lassen.

  29. #29
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Vielleicht verkackeiert dich deine Friseurin auch nur mit dem abschneiden, damit du immer wieder kommst bzw.mehr zahlen musst.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  30. #30
    shuga
    Besucher

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    Vielleicht verkackeiert dich deine Friseurin auch nur mit dem abschneiden, damit du immer wieder kommst bzw.mehr zahlen musst.
    aber man merkt doch selbst ob die haare bzw. spitzen kaputt sind nur weil die friseurin sagt die spitzen sind im eimer, muss man das ja nicht für bare münze nehmen... ich glaube daher nicht, dass die threaderstellerin sich einfach nur blind auf die meinung ihrer friseurin verlässt

  31. #31
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Ich hab zwar Deine Fotos leider nicht mehr gesehen, aber bzgl der "grauen Maus" kann ich Deine Bedenken nachvollziehen. Ich hatte bis 2008 kurze, bunte "Unisex"(o.ä. hippe Friseurläden) -Schnitte, weil ich meine Haarfarbe (dunkelbraun-schwarz - daaamaaals) so langweilig und unscheinbar fand. Dann habe ich mir in einer Kurz-vor-30-Anwandlung in den Kopf gesetzt, noch einmal in +- Naturhaarfarbe zu färben und dann rauswachsen zu lassen, um zu gucken, ob schon graue Haare da sind. Und überraschenderweise finde ich mich mich plötzlich in NHF überhaupt nicht langweilig, sondern eigentlich richtig gut und habe auch von Leuten, die ich zwischenzeitlich lange nicht gesehen hatte, nur Komplimente bekommen.
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  32. #32
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    @shuga

    Mir sagen die Friseurinnen auch immer ich solle alle 6 Wochen antanzen zum Spitzen schneiden. Ich tanze aber alle 3-4 Monate an, also dann wenn ich selbst sehe, dass die Spitzen ausgedünnt und zippelig aussehen.

    Da weiss auch jeder, die wollen nur Geld machen, alle 6 Wochen ist doch auch argh find ich. Mal sehen was Mädchen antwortet.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  33. #33
    shuga
    Besucher

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    ich habe ja nichts anderes behauptet ich wollte lediglich sagen, dass sie schon selbst wissen wird ob ihre spitzen ab müssen oder nicht
    ich bin etwa alle 8 bis 10 wochen zum friseur gegangen... nachsträhnen. ich habe immer ein bisschen schneiden lassen... nicht, weil mir das der friseur so aufgetragen hat sondern weil es sein musste.
    früher habe ich etwa 1-2 mal im jahr schneiden lassen, maximal... aber da war meine haarstruktur auch deutlich gesünder.

    wir wissen ja nicht wie kaputt ihre spitzen jetzt wirklich sind aber unrealistisch finde ich es nicht, dass wirklich jedes mal etwas ab muss... es kann schon durchaus sein, dass nach dem was sie so beschrieben hat, ihre haarstruktur einfach "am ende" ist
    das muss ja nicht bei dir so sein, aber wie wir alle wissen sind haare nicht gleich und nicht jedes haar verkraftet die gleichen strapazen

  34. #34
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.05.2010
    Beiträge
    12

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Wow, ich freue mich wirklich arg über die ganzen Antworten :)

    Erstmal zu den Spitzen; Nach 3 Monaten finde ich meine Spitzen gar nicht so arg kaputt, kein Spliss oder ähnliches. Sie sehen einfach ein wenig ungleich aus. Meien Friseuse überredet mich dann schon immer, so 1 cm abzuschneiden. Letztendlich sind es aber immer mehr Beim nächsten Besuch werde ich die Spitzen einfach nicht schneiden lassen, versuche stark zu bleiben

    Also das Braun auf dem Foto war damals schon gefärbt. Mein Naturhaarfarbe ist nicht so rötlich sonder mehr aschig?! :)

    Ich werde jetzt erstmal noch blond bleiben, bis der ganze Abistress und so vorbei ist. Danach werde ich mal einen Friseur aufsuchen und mich beraten lassen. Bis zu meinem Abiball bleibe ich auch definitiv noch blond, denn das passt so super zum KLeid :D Danach wird es vll. wieder braun.. so in der Art "neues Leben-neue Haarfarbe" ;) ich berichte dann :)

    Liebe Grüße

  35. #35
    shuga
    Besucher

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    was meinst du mit ungleich? meine spitzen sind auch nicht splissig... aber sie sahen nach einer weile einfach dünner aus... ausgefranster... ich schätze das sind einfach abgebroche spitzen
    und sowas sieht nun mal nicht gut aus mir ist eine saubere kante einfach lieber.

    bis zum abiball hast du ja dann noch zeit um darüber nachzudenken ob du überhaupt dunkler sein willst

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Ich denke Mädchen meinte mit ungleich, da die Haare nicht alle gleichschnell wachsen haben sie irgendwann eben ungleiche Längen und das sieht dann dünn/fisselig aus. Manche mögen das ja, daß sind sog. Fairy-Tail-End´s. Mir geföllt dies nicht aber ich muss mich auch immer überwinden, die fisseligen Enden zu schneiden da meine Haare auch sehr langsam wachsen.
    @mädchen: ich würde dir raten, wenn du blond bleiben möchtest, dich doch mal im Reformhaus wg den Farben von Sanotint umzusehen. Die gibt es auch in ganz hellblond (so wie du sie jetz hast) sind ohne Amoniak, aber keine Naturkosmethik. Ich finde das eine gute Alternative zu den "normalen " Chemiefarben, da sie doch bissl umschädlicher sind

  37. #37
    shuga
    Besucher

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    da sie die haare blondiert, schätze ich aber eher, dass das kaputte spitzen sind und nicht ungleichmässig langgewaschsene haare
    das was du beschreibst, diese fairy tale ends... die entstehen doch über einen längeren zeitraum, aber nicht innerhalb so kurzer zeit
    und unschädlicher aufhellen... sowas geht nicht ich weiss nicht wie hell sie jetzt ist, habe die bilder nicht gesehen, aber sie schrieb von hellblond... und das erreicht man bei dunkelblonder ausgangsfarbe nicht über eine "schonende färbung". schon gar nicht wenn man auf einen kühlen ton angwiesen ist.

  38. #38
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    Abendsternchen
    Woran machst du das "bissl unschädlicher" fest?

    Meine Hellerfärbung von Wella ist auch ohne Ammoniak und schon ziemlich schädlich

    Ammoniak ist sehr flüchtig und wenn du Haare aufhellen willst, brauchst du eine stärkere Chemiekeule, die länger wirkt....

  39. #39
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    "schonend" aufhellen gibt es nicht

    alles was auf blond bringt zerstört pigmente. je mehr umso schädlicher. völlig egal ob da amoniak oder sonstwas drin ist.
    amoniak hat meines wissens auch nur die aufgabe, die schuppenschicht aufzurauhen, und das ist bei hellfärbung/blondierung das geringste problem bezüglich der schonung

    wenn sie jetzt experimente macht, und stiche bekommt geht die odysse erst recht los, weil dann immer wieder reingefärbt oder blondiert werden muß um die wieder los zu bringen. eine gehobene katastrophe für die haare.

    das einzigste, was halbwegs "schonend" ist, ist die anzahl der aufgehellten bereiche im haar zu reduzieren, zB über strähnung daß nicht alle sondern immer nur ein teil der haare betroffen ist, oder/und im ton dunkler und vlt wärmer zu gehn (mehr pigmente bleiben erhalten).

  40. #40
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Seit Haare Blond kein Wachstum mehr - Zwiespalt

    ich sagte ja nur bissl schonender. Das man dabei nicht ohne Chemie ankommt, is schon klar.
    Hier mal ein Link http://www.reformwaren-shop.de/waren...-19-125ml.html bei dem z.Bsp die Farbe Weissblond meiner Meinung nach schon sehr treffend ist für die Farbe, die sie jetz trägt. Und bei diesen Farben gibt´s halt ausser der fiesen Chemiekeule auch noch Pflegestoffe, die in der "normalen" Blondierung nicht in dieser Anzahl oder garnicht vorhanden ist
    Und hier ist die dazugehörige Farbtabelle: http://www.schoenenberger.com/katalo...id=67&pageID=2

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.