Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    danke kontext & regentrude, dann werde ich am tag x die variante mit maschine in betracht ziehen. mal schauen wie es wird, ich berichte natürlich!

    @glitter: (der dank gebührt aber kontext allein)
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  2. #122
    kontext
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ach kontext klaut ja auch nur Ideen aus anderen Foren.
    .. und sehnt sich auch langsam nach ihrem FakeCC. ;) Glitter ich wünsch dir, dass dein Artikel schneller bei dir sein wird.

  3. #123
    kontext
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Meine Sendung ist jetzt auch da!!
    Der Zoll hat sich den umschlag wohl mal angeschaut, vielleicht lags daran.

    Es wurde ja schon öfter gesagt, die Wasserwaage sei für die Katz weil viel zu träge. Meine ist perfekt. :nixiwess:
    Nicht so zittrig wie normales Wasser, aber bewegt sich zugüg und problemlos, genauso wie die an meinem heimwerkerzubehör.

  4. #124
    ...solo tu y yo... Avatar von Glitter
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.267

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Schön, dass deine Sendung da ist, Kontext.
    Ich warte noch auf meine... wollte eigentlich die Woche wieder trimmen, aber jetzt würde ich so gerne warten, dies das Teil da ist...

  5. #125
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    spitzen schneiden mit fake-creaclip hat super funktioniert! siehe hier.
    haben die haarschneidemaschine eingesetzt.
    nach vor nehmen des clips habe ich nicht gemacht wegen rutschgefahr.

    der vergleich zum original CC fehlt mir zwar, aber es war wirklich ok mit dem fake!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  6. #126
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.714

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Sieht super aus, die Idee mit der Schale drunter ist ja mal gut, warum bin ich da nicht noch drauf gekommen. Der Clip sieht genauso aus wie mein Original. Meiner kam gestern auch wieder zum Einsatz und hat sich jetzt nach drei Mal benutzen auch gerechnet, wie ich finde.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  7. #127
    ...solo tu y yo... Avatar von Glitter
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.267

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ich warte immer noch....

  8. #128
    Mauzmanagement Avatar von Arjuna
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.012

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ich sehe gerade, dass es den Original Creaclip zu einem Werbeaktionspreis in Höhe von 19,99 EUR + 6 EUR Versand gibt. Wie teuer war er denn vorher?
    Liebe Grüße, Arjuna


  9. #129
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.714

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ich habe damals (Juli 2011) 29,99 ohne Versandkosten gezahlt.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  10. #130
    Mauzmanagement Avatar von Arjuna
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.012

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Die Versandkosten find ich eh ungewohnt hoch. Warum auch immer. Ach, ich glaub, ich bestell jetzt einfach mal
    Liebe Grüße, Arjuna


  11. #131
    ...solo tu y yo... Avatar von Glitter
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.267

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Mein Nacharmer ist bis heute nicht angekommen. Ich wurde immer wieder gebeten noch etwas zu warten. Als dann der letzte Tag von "Problem klären" kam, habe ich doch einen Fall eröffnet und bekam am nächsten Tag mein Geld wieder. Komisch.

  12. #132
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    @glitter: hm, tut mir leid, blöd. da haben kontext und ich wohl wirklich glück gehabt.
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  13. #133
    ...solo tu y yo... Avatar von Glitter
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.267

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Scheinbar ja. Schade, aber nix zu machen.
    Ich überlege, mit das Original doch zu kaufen.

  14. #134
    Amata
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ich liebe sie, die Creaclips!

    Selbst geschnitten habe ich schon seit Jahren, allerdings musste ich bei meinem Stufenschnitt spätestens nach dem 3. mal selbst geschnitten immer zum Friseur, um wieder einen "richtigen" Schnitt reinmachen zu lassen, den sah man dann einfach nicht mehr und ich hatte somit beim Schneiden keine Anhaltspunkte mehr.

    Das ist mit den Creaclips sooo einfach! Ich schneide jetzt seit 1 Jahr komplett mein Haar selbst und habe immer einen Klasse Haarschnitt!

  15. #135
    ...solo tu y yo... Avatar von Glitter
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.267

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ich hab jetzt seit kurzem auch den Creaclip und mein Freund hat meine Haare vor ein paar Tagen gekürzt. Ca. 4 cm.
    Schöne gerade Kante, ich bin begeistert!

  16. #136
    Fortgeschritten Avatar von rote Fee
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    335

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ich hab ihn heute auch bekommen .
    Allerdings weiß ich nicht, wie ich mir selbst damit die Haare schneiden soll. Es wird empfohlen, das mit Spiegel zu machen. Also mit Hilfe des Spiegels den Clip gerade zu fixieren und dann das Ganze zu schneiden, indem ich die Haare nach vorne hole.
    Ich seh im Spiegel aber leider nicht, ob die Wasserwaage gerade ist .

  17. #137
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.714

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ich habe das gerade mal getestet, ich sehe im Spiegel auch nichts und habe mir außerdem beim Runterziehen fast den Arm ausgekugelt. Ich könnte das nie im Leben allein. Videos dazu habe ich auch nicht gefunden, nur wie man Stufen oder eine gerade Kante bei anderen schneidet.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  18. #138
    Fortgeschritten Avatar von rote Fee
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    335

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ja, das mit dem Runterziehen ist auch nicht so ohne . Es geht, wenn ich erst von oben und dann von unten ziehe. Aber ich sehe halt überhaupt nicht, ob es gerade ist.

  19. #139
    Amata
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Das ist bei mir auch so, dass ich es nicht korrekt einschätzen kann, ob es wirklich gerade ist, wenn ich mit den Creaclips die untere Länge schneide.
    Ich schneide trotzdem so und schaue mir dann die Kante an, notfalls korrigiere ich ein bisschen.
    Bisher hat es immer gut geklappt.

  20. #140
    Fortgeschritten Avatar von rote Fee
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    335

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Das heißt, du benutzt den Clip als Lineal und nicht als Wasserwaage?
    Also du ziehst hinten einfach gleichmäßig herunter, bis es sich gerade anfühlt?

  21. #141
    Amata
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ja genau.

  22. #142
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ich hab mir nen Zopf gemacht wie bei der FEYE-Methode (Step 1 http://feyeselftrim.livejournal.com/2389.html#cutid1 ) und dann den Clip weit unten angesetzt

  23. #143
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Hat von Euch mal jemand mit dem blauen Clip einen Long-Bob geschnitten? Hat das geklappt?
    * HERMES -HÄSCHEN *

  24. #144
    Amata
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ich schneide einer Freundin immer den Bob nach, allerdings ist das schon nicht so einfach, ich teile ihr die Haare ab und schneide erst die unteren, dann die oberen. Ausserdem dünne ich ihr die Spitzen aus, damit die nach innen fallen.

    So wie in den Videos geht es nicht, finde ich. Wenn der Creaclip nicht ganz gerade sitzt oder die Haare etwas schief eingeklemmt sind, was ja schnell passiert, sieht man das hinterher sofort. Oft sind die unteren Haare nach dem Schneiden einfach länger und hängen dann unschön raus, ich schneide das dann immer von Hand nach.

  25. #145
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Amata Beitrag anzeigen
    Ich schneide einer Freundin immer den Bob nach, allerdings ist das schon nicht so einfach, ich teile ihr die Haare ab und schneide erst die unteren, dann die oberen. Ausserdem dünne ich ihr die Spitzen aus, damit die nach innen fallen.

    So wie in den Videos geht es nicht, finde ich. Wenn der Creaclip nicht ganz gerade sitzt oder die Haare etwas schief eingeklemmt sind, was ja schnell passiert, sieht man das hinterher sofort. Oft sind die unteren Haare nach dem Schneiden einfach länger und hängen dann unschön raus, ich schneide das dann immer von Hand nach.
    Nun,das Nachschneiden ist ja dann nicht mehr so schwierig..Habe jetzt einfach mal bestellt...
    * HERMES -HÄSCHEN *

  26. #146
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Überlege in letzter Zeit auch öfter den CreaClip zu kaufen.

    Ist hier ein Mädel mit Schlüsselbeinlänge was mir ein bisschen was berichten kann?

  27. #147
    kontext
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ich habe den (Fake-) CC immer noch nicht ausprobiert. Aber Spitzen fallen auch schön kompakt nach innen, wenn man das Unterhaar einen halben cm kürzer schneidet als das Deckhaar. So kann man alle Linien gerade lassen.
    Bobschneiden - an anderen logischerweise - finde ich freihand aber einfacher.

  28. #148
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    (Fake-) CC? Ich vermute günstiger als den, den ich im Internet gesehen habe?

  29. #149
    Experte Avatar von CheerLess001
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    720
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ich habs getan - ich habe bestellt.
    (schlechtes Gewissen bzgl. Geld hör auf!!! )

    Schauen wir mal, welche Werke ich damit vollbringe. :D
    Ich wollte ihn hauptsächlich für meine Seitenpartie. Aber ich werde ihn auch für dei Längen probieren. Schauen wir mal ob mein Haar dafür gemacht ist (recht dünn "unten"...
    Ich mag: Selbstgemachtes, Fotos, den blauen Himmel, wenn er denn mal blau ist, Schokolade.
    Mein Ziel: Noch mehr Selbstliebe.

  30. #150
    Siena
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    meint ihr, ich (bzw. mein Mann) könnte mir damit meinen Longbob nachschneiden?
    also meibe Haare sind sozusagen vorne etwas länger, als hinten.
    müsste ich da den großen nicht als "U" sondern umgekehrt, so wie eine Brücke nehmen.
    bei YOUTUBE find ich dazu nix .
    oder ich bestell den und teste...

  31. #151
    kontext
    Besucher

    Foto AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Nach zwei Jahren habe ich *endlich* meinen Fake-CC ausprobiert. Und es klappt besser als ich dachte. :)

    Geschnitten wurden die Stufen zwischen Midback und Übertaille, also sehr dünnes Material. Da ich unbedingt alleine schneiden wollte und somit den Clip über den Schulter nehmen musste, habe ich nur die trocknen Haare mit einem LI-Mix aus Gel/Öl/Protein einpampst, das hielt mit etwas Konzentration beim Umgreifen gut.
    Danach gewaschen und das Ergebnis noch einmal wassernass durch eine zweite Person kontrollieren lassen, die aber nichts mehr verbessern wollte.

    Fazit: Mit dem Clip bin ich sehr zufrieden; ich hätte nicht gedacht, dass ich ihn wirklich und ohne längere Lernkurve solo benutzen kann. Die Haare rutschen bei festen Zupacken nicht heraus und Graten an den Zähnen gibts auch keine. Die Wasserwaage konnte ich im Zwei-Spiegel-Prinzip mit etwas Kippelei so vage ausmachen und war zwar ganz froh, dass es sie gibt, habe mich aber letztlich nur behelfsmäßig daran orientiert um zu schauen, ob ich nicht total daneben liege. Hat man die Waage wiederum direkt vor der Nase, ist sie top.

    Wahrscheinlich geht es immer noch eine Ecke besser, wenn eine zweite Person schneidet, aber für meine Zwecke ist es ganz prima so und ich werde den Clip weiter benutzen.

    Leider finde ich den günstigen Fake-Clip von kassandra und mir bei Ebay nicht mehr, schade (gut 3 Euro inkl. Versand). Vielleicht hab ich inzwischen bei den Suchwörtern ein Brett vor dem Kopf, so oder so, CreaClip hat offenbar verdammt fleißige Plagiatsjäger engangiert. Das Original gibt es leider nach wie vor erst ab 26 Euro.
    Anm.: Ich möchte keine Werbung für Markenhacks machen und bin durchaus sehr gern bereit für eine gute Idee mitzubezahlen. Aber 50 - 60 Mark (jaja) für zwei leidlich komplexe Plastikscharniere im Produktionswert eines Päckchens Buttergemüse empfinde ich als Beleidigung.

  32. #152
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    ich habe ihn mir acuh bestellt! solltr morgen oder mo ánkommen :)
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  33. #153
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    also wenn das Ding wirklich was taugt, sollte ich vielleicht auch bestellen. Schneidet der ne U Form oder auch gerade? bei kontext sieht es nämlich eher Uförmig aus. Nicht falsch verstehen ich finde es sieht wirklich gut aus
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  34. #154
    Maneki
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Woah, hast Du tolle Haare, kontext! Ist das deine Naturhaarfarbe? Sooo schön!

  35. #155
    kontext
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Natur, ja: Danke!

    Der weiße, größere Clip aus dem Set schneidet einen sanften Bogen. Gerader, als ich persönlich freihändig schneiden würde. Dass es bei mir dennoch U-förmig ausgeht liegt einerseits an den schon vormals kürzeren Seitensträhnen; habe aber die Eckchen auch noch minimal nachträglich angepasst. Sorry das habe ich vergessen zu erwähnen, war aber auch wirklich extrem wenig und leicht über die Schulter zu machen.

    Theoretisch könnte man auch den kurzen blauen Clip für die Längen benutzen, wenn man die gewünschten Haare dort hineinbekommt, der ist dann schnurgerade. Soweit ich weiß, bekommt man ohnehin nur beide Clips im Set, nicht?

  36. #156
    Maneki
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Wirklich schön!
    Habe mir heute eine Wildsaubürste gekauft. Und den tangle teezer und den Crea clip ( Nachahmer) bestellt.
    Der Clip kommt wohl erst irgendwann im Januar, mal schauen.
    Ich werde mal versuchen, auch so schöne Haare zu bekommen, Farbe rauswachsen lassen,
    Nahrungsergänzumg, mikrotrimm usw.
    Bin aber nicht sicher, ob mein Ausgangsmaterial dafür ausreicht.
    Naja, wir werden sehen.

  37. #157
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    maneki mit welchem stichwort hast du denn bei ebay gesucht? wenn ich crea clip als suchbegriff eingebe finde ich natürlich auch nur das Original

    edit: auf Amazon habe ich was für 8 Euro gefunden, das müsste doch dieser hier sein oder?
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  38. #158
    kontext
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ah ja, das sollte es sein

    Wobei ich nicht sicher bin, ob es mehrere Fake-Hersteller gibt. Die Bebilderung ist überall quasi gleich, aber es gab ja unterschiedl. Testberichte.. und es kursieren auch Versionen mit einem pinkfarbenen statt blauen Ponystyler. Muss natürlich alles nichts heißen.

    Aber, klar Aazon, gute Idee. Bei .com und .co.uk findet man auch noch Angebote.

    Maneki
    Aber achte mal drauf, ob deine Haar die WSB wirklich mögen, Stichwort Haarbruch.
    Ich bin am Ende bei einer normalen Holzbürste und einem Metallkamm (Stifteinsatzkamm, Tierbedarf ;)) hängen geblieben.

  39. #159
    Maneki
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ja genau, Princessa, das ist es. Ich wollte einfach nicht so viel Geld ausgeben, wenn ich das nur mal ausprobieren
    will. Wenn ich mit der Technik zurechtkomme und der clip minderwertig ist, kann ich mir immer noch das teure Original kaufen.
    Bin auch mal gespannt, was da nachher wirklich im Päckchen ist, auf dem Bild war ja nicht viel zu erkennen...
    Bei ebay bin ich gar nicht.

    Ok, kontext, werde ich drauf achten.
    Bin noch unschlüssig, was die Bürste betrifft. Meine Haare kleben hinterher am Kopf,
    und da sie so fein sind, sehe ich dann aus wie Jorge Gonzales.
    Benutze sie deswegen nur abends.

  40. #160
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    habe meinen creaclip heute bekommen & musste natürlich gleich ausprobieren!
    wollte mir layersmachen und habe die kopfüber methode versucht.

    hmm.. bin zufriden, aber die spitzen/enden werden da nicht mitgetrimmt oder?
    wie trimme ich dann die spitzen? erst mit dem kurzen blauen creaclip und danach kopfüber layers mit dem langen, oder?
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.