Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 200
  1. #161
    kontext
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    ... kann dir da gerad nur leidlich folgen. Überkopfmethode, welche Art Layers? Und welche Enden sind nun dabei nicht geschnitten?

    Ich wäre zumindest immer vorsichtig damit die Haare beim Schneiden ganz anders zu legen als sie nachher fallen, da das einfach zu schwierig zu kontrollieren ist. Eine kleine Änderung der Haltung und schon ist das Ergebnis anders... Auch ein Grund, warum ich bei anderen, sofern ein komplexerer Schnitt als "gerade ab", nur nebelfeucht statt nass schnitt - oder warum ich der Feyemethode nicht 100pro traue. Insofern erübrigt sich für mich dann die Frage, wie ich Enden (?) schneide, nuja...

  2. #162
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    @kontext


    sorry dass ichs nicht genauer formuliert habe aber ich meine: kopfüber, dann haare bürsten, den clip nach unten zeigend dann an den haaren bis zum ende ziehen und schneiden.

    so habe ich zwar stufen aber werden auch die haarspirtzen erwischt, also die hinten?
    oder muss ich das extra machen, also haare normal nach hinten bürsten, den clip im nacken und dann herunterziehen und eine 'gerade' kante schneiden?
    oder wird beim layers schneiden alles erwischt? Mir kommt vor hint sind sie bei mir nicht getrimmt.. kann aber auch nur so aussehn
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  3. #163
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Tiniii ich versteh schon wie du das meinst und kann die nur meine Erfahrung mit teilen/ Tipp geben. Beim Stufen schneiden nie alle Haare mitnehmen. Wenn man da ungeübt ist geht das schnell in die Hose. Und sieht dann unternrum evtl anders aus als du wolltest und zwar das es dann in den Längen ein ganz dünnes V gibt...
    ich würde immer nur das deckhaar stufen, sprich die Haare überm Ohr oder etwas höher je nach belieben abtrennen und nur den teil stufen. Die Kante kann man dann gerade nachtrimmen. Und nie die stufen kürzer schneiden als das kürzeste Haar im. Versteht man das? (gebe natürlich keine Garantie auf irgendwas)
    So saß bei mir aus, alle Haare gestuft

    und so als ich dann nur noch das Deckhaar gestuft habe und unten nach Feye (glaube ich) die Länge getrimmt habe
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  4. #164
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    @brightcolouredeyes

    danke für deinen tipp!!
    na bitte, ich bin ein doofie.. wäre nie drauf gekommen nur die deckhaare überkopf zuhalten typisch für mich.
    aber gsd wurde es bei mir sowieso nich zu stufig da ich nur minimalst abgeschnitten habe, habe die h aare erst seit 2 monaten kurz geschnitten und möchte so schnell es geht länge dazukriegen :D

    aber danke für dein foto, das hilft mir sehr weiter denn so wie sie am 2 bild sind, sind die haare wirklich viel schöner! ist das ein leichtes V oder??
    werde es in zukunft auch so machen.
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  5. #165
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ja da war es noch ein V. Das verschwindet halt erst wieder wenn die Stufen aus dem unteren Haar heraus sind, was bei mir nun endlich der Fall ist
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  6. #166
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    danke.
    also auf bild 2 gefällt mir das so sehr gut :) werde es beim nächsten mal auch so machen
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  7. #167
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Toll, ich bin angefixt.....ich werde wohl bei amazon zuschlagen....weiß jemand, wie schnell die da liefern? Denn bei ebay US und UK find ich nix...oder ich bin zu doof

    mir gehts nämlich wie kontext....ich find 26 Euronen aktuell einfach zu teuer für das bisschen Plastik
    *Bruderlos*

  8. #168
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    ich bin auch angefixt aber ich warte erst mit der Amazon Bestellung bis maneki ihren clip bekommen hat
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  9. #169
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    ich riskiers einfach....ich hasse warten und ich hab vor Weihnachten nach der Feye Methode geschnitten....das ist dringend nachbesserungswürdig
    *Bruderlos*

  10. #170
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ich kann mit meinem (Original-) CreaClip immer noch nicht alleine schneiden, die Haare flutschen beim über die Schulter nehmen raus... Vielleicht probier ich's tatsächlich mal mit irgendwas aus, dass die Haare vorher griffiger macht. Oder ich muss mir die Haare damit halt einfach von ner Freundin schneiden lassen. Schade.
    may contain nuts

  11. #171
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    mein Mann ahnt noch nichts von seinem Glück, dass er mir die Kante schneiden darf der wird dann einfach überrumpelt
    *Bruderlos*

  12. #172
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    dann berichte mal, vielleicht bestelle ich dann auch
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  13. #173
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    wird schon schiefgehen
    und solange mach ich mir Gedanken, wie ich den Clip am besten ansetze...und welchen
    aber alleine, um den Pony durchzustufen , ist das Teil sicher schon gut brauchbar
    *Bruderlos*

  14. #174
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    das wäre super wenn das mit dem Pony echt klappt
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  15. #175
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    naja, das mit dem Pony hab ich schon mit so nem Gefrierbeutelclip getestet, das ging ganz gut, nur hab ich wohl auch die Dinger, die sehr fest sind....da ist das runterziehen dann kein Vergnügen
    Wenn ich meinen Pony nämlich nur so kürze, wirds irgendwie nie so richtig was...hab zwar leichte Wellen drin, sodass Fehler nicht wahnsinnig auffallen, aber es geht selbstredend besser...
    *Bruderlos*

  16. #176
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    und sind eure Crea Clips angekommen?
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  17. #177
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    meiner noch nicht....ich warte noch....NOCH bin ich nicht beunruhigt
    *Bruderlos*

  18. #178
    Maneki
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Princessa

    Er ist gestern angekommen. Heil und in Ordnung.
    Also den Großen werde ich nicht brauchen, mir reicht wohl der Kleine. Hab nich so dickes Haar
    Zur Qualität hm, is eben Plaste, nä.
    Ich weiß ja nicht, wie der Originale ist, aber hochwertig kann ein Produkt aus Plastik
    ja auch irgendwie nicht sein.
    Aslo der fake CC ist vollkommen ok, die Zinken sind abgerundet, denke nicht, dass sie das Haar kaputt
    machen.
    Sonntag ist mondmäßig ein guter Tag und ich habe Zeit, dann wird er das erste Mal
    zum Einsatz kommen.

  19. #179
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    @ Maneki

    zu welchem Datum hast du bestellt? Dann kann ich ungefähr ahnen, wann meiner kommt
    *Bruderlos*

  20. #180
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    uuuh das klingt super, dann bestelle ich auch. wie lang hast Du gewartet? kam der Clip in nem normalen Umschlag oder als Päckchen?
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  21. #181
    Maneki
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Hallo!
    Habe am 29. Dezember bestellt.
    Der Clip kam umwickelt mit ner Menge Bläschenfolie in einem Plastikumschlag.

  22. #182
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    danke, Maneki

    dann dauerts bei mir vielleicht auch keine Woche mehr
    *Bruderlos*

  23. #183
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    tadaaaaaaaa...mein Clip ist auch da.....Genaueres berichte ich dann auch am WE.....gut verpackt wars...

    Lustig fand ich,dass der Anbieter ldt. Amazon in China sitzt....der Umschlag aber eine Adresse in UK hatte....und die Frankiermaschine post**** aufgedruckt hat

    also, WO es nun herkommt , weiss ich nicht, aber immerhin kommt es an...und das nach gut 2 Wochen....find ich absolut i.O
    *Bruderlos*

  24. #184
    WRONG! Avatar von Halfrek
    Registriert seit
    28.08.2013
    Beiträge
    193
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ich hab den Clip auch und kriege damit die Haare geschnitten (A-Line Long Bob). Bin sehr zufrieden damit. Eigentlich habe ich den Clip für die Haare meiner Tochter gekauft, aber die sind zu fein dafür (und sie hält nicht still ), das Ergebnis wird immer unsauber.

  25. #185
    Maneki
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    Lustig fand ich,dass der Anbieter ldt. Amazon in China sitzt....der Umschlag aber eine Adresse in UK hatte....und die Frankiermaschine post**** aufgedruckt hat
    Ja, das hat mich auch gewundert.

    Meine Haare sind leider zum Alleinetrimmen viel zu kurz,
    aber mein Partner konnte helfend eingreifen.
    Ist ganz ok geworden.
    Mittlerweile bin ich mir sicher, dass ich nie ein Langhaarwunder werde, auch wenn ichs so gerne wäre,
    das gibt mein Kopf einfach nicht her.
    Aber mit dem Clip spare ich nun den Gang zum Friseur.

  26. #186
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    @ Maneki..

    na, dann machen die das wohl immer so

    ich konnte meine Clips so schlecht öffnen und schließen. Ist das bei dir auch so?

    Habe meinen Pony damit getrimmt und er ist super geworden. Viel besser, als wenn ich die Haare nur so durch die Finger ziehe. Die Länge trau ich mich gerade auch nicht....meine Haare sind zwar lang genug, aber ich weiß irgendwie nicht so genau, wie
    *Bruderlos*

  27. #187
    Maneki
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ja, hast recht, man muss schon ziemlich drücken, damit sich der clip schließt.
    Aber gleichzeitig mit Gefühl, weil sonst-- knack

    Ich hab das nach der Feye methode gemacht. http://feyeselftrim.livejournal.com/1827.html

    Wobei den letzten Schritt mein Partner durchgeführt hat,
    weil ich den clip hinterm Rücken gar nicht weit genug runterschieben kann.

  28. #188
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    ja...vor dem *Knack* grauts mir auch
    ich schneide uach nach Feye....aber irgendwie weiß ich nicht, wie ich den großen Clip ansetzen soll, damit es gerade wird UND ich dann auch wirklich drankomme und nix verschiebe...
    *Bruderlos*

  29. #189
    kontext
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Ja man muss sich ziemlich recken. :/
    Und wie Maneki schon andeutet, dem Ganze droht auch so eine Art toten Winkel. Bei kürzeren Haare wie einen Bob kann man mituntern unter Spiegelkontrolle auch direkt an Ort und Stelle schneiden; bei ausreichend langen Haaren nimmt man den Kladderdatsch komplett über die Schulter udn arbeitet vorn zuende; aber dazwischen gibts einen Längenbereich, in dem es tricky wird.
    Für den zweiten Fall hilft nur Vorsicht; mein Prozedere sah etwa so aus:

    - Clip im Nacken ansetzen
    - runterschieben, so weit wie man eben kommt
    - Kopf ungrazil in den Nacken legen
    - umgreifen, Clip von unten packen und runterziehen - Kopf dabei möglichst früh wieder gerade halten (oder Kinn sogar wie ein Dressurpferd runterrecken, falls man das Deckhaar minimal länger haben möchte als die Nackenhaare)
    - Clip weiter bis zur Wunschlänge ziehen und per Spiegelkontrolle Wasserwaage überprüfen
    - Clip mit einer Hand fest fest fest zusammendrücken, Kopf wieder in den Nacken legen und mit Hilfe der anderen Hand den Clip wieder von oben nehmen, über die Schulter nach vorn führen, dann schneiden ODER, falls die Haare nicht lang genug dafür sind, den Clip samt Haaren nur "hochklappen", damit man mit der scherenführenden Hand rankommt, aber nicht nach vorn nehmen und hinten schneiden

    habe das Umgreifen sicher vier-, fünfmal durchgespielt, bis ich relativ sicher war, dass mir wohl nichts verrutscht.
    Aber ehe es zu kompliziert wird, man findet eignetlich immer jemandem, dem man es aufbürden kann. An einem Clip entlangzuschneiden kriegt ja eigentlich jeder hin.

  30. #190
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    ich hab ihn mir jetzt auch bestellt, in weiß und rosa dann kann ich endlich meine rauswachsende Pony Partie vernünftig trimmen
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  31. #191
    kontext
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Mhm... hab meinen mittlerweile auch schon verliehen und, trotz anfänglicher Skepsis, gleich einen neuen Fan gewonnen

  32. #192
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    ui ui ui er wurde schon versendet und kommt vorraussichtlich am 28ten an
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  33. #193
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Zitat Zitat von brightcolouredeyes Beitrag anzeigen
    Tiniii ich versteh schon wie du das meinst und kann die nur meine Erfahrung mit teilen/ Tipp geben. Beim Stufen schneiden nie alle Haare mitnehmen. Wenn man da ungeübt ist geht das schnell in die Hose. Und sieht dann unternrum evtl anders aus als du wolltest und zwar das es dann in den Längen ein ganz dünnes V gibt...
    ich würde immer nur das deckhaar stufen, sprich die Haare überm Ohr oder etwas höher je nach belieben abtrennen und nur den teil stufen. Die Kante kann man dann gerade nachtrimmen. Und nie die stufen kürzer schneiden als das kürzeste Haar im. Versteht man das? (gebe natürlich keine Garantie auf irgendwas)
    So saß bei mir aus, alle Haare gestuft

    und so als ich dann nur noch das Deckhaar gestuft habe und unten nach Feye (glaube ich) die Länge getrimmt habe
    Gegen das V kann man auch nachdem man alle Haare über Kopf gestuft hat (einfach "Brücke" nach unten ziehen), aufrecht stehend alle Haare im Mittelscheitel nach vorne nehmen und dann das U nach unten ziehen. Zeigen sie auch in einem der CC Videos zu Layers. So wirds bei mir immer wie auf dem zweiten Bild.
    Ich nutz den CC schon seit Jahren und bin immernoch begeistert. Früher mit Hilfe immer fürs normale Trimmen benutzt, seit nem Jahr ca. schneid ich mir damit Stufen, das geht super auch ohne Hilfe.
    Liebe Grüße, Claudi

  34. #194
    BJ-Einsteiger Avatar von moenchen81
    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    oberhausen
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Hat jemand den cc schon bei einem kurz Haarschnitt getestet?
    Ich guck nicht böse-mein lächeln hat nur nicht jeder verdient-

  35. #195
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    Gegen das V kann man auch nachdem man alle Haare über Kopf gestuft hat (einfach "Brücke" nach unten ziehen), aufrecht stehend alle Haare im Mittelscheitel nach vorne nehmen und dann das U nach unten ziehen. Zeigen sie auch in einem der CC Videos zu Layers. So wirds bei mir immer wie auf dem zweiten Bild.
    Ich nutz den CC schon seit Jahren und bin immernoch begeistert. Früher mit Hilfe immer fürs normale Trimmen benutzt, seit nem Jahr ca. schneid ich mir damit Stufen, das geht super auch ohne Hilfe.
    Ja die videos hab ich auch gesehen, ist finde ich auf die weise nur umsetzbar wenn man sich gleichzeitig von mehreren cm Länge trennen will.
    Für die die Länge und Gerade/ U-Kante halten wollen und nur Stufen rein ist das dann schon nicht mehr machbar so wie bei mir.
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  36. #196
    Galina
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    maneki mit welchem stichwort hast du denn bei ebay gesucht? wenn ich crea clip als suchbegriff eingebe finde ich natürlich auch nur das Original

    edit: auf Amazon habe ich was für 8 Euro gefunden, das müsste doch dieser hier sein oder?
    an dieser stelle mal viiiiiielen dank für den link ! gestern ist er angekommen, heute habe ich mir den pony mit dem kleinen clip geschnitten und es ist super geworden. viel besser, als in ungefähr 95% der fälle, in denen ich einen friseur an meinen pony ließ - da hatte ich z.b. im januar ein ganz mieses erlebnis.

    ob ich auch den großen clip benutzen werde, weiß ich allerdings nicht. ich habe lieber eine gerade als eine u-förmige linie in meinem haar. und geht es eigentlich nur mir so, oder wirken die videos auf dem youtube-kanal von creaclip auf euch auch eher abschreckend ?

  37. #197
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    meiner ist noch nicht da aber laut amazon soll er am 28.02. ankommen
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  38. #198
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    sagt mal kam euer CreaClip Nachbau zufällig per Einschreiben? Ich habe nämlich einen Zettel drin das ein Einschreiben für mich angekommen ist aber bis auf den Clip warte ich eigentlich auf nichts
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  39. #199
    Maneki
    Besucher

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    Nein, der kam ganz normal.

  40. #200
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Mit CreaClip Haare selber schneiden - Erfahrungen?

    och nöö jetzt mache ich mir Sorgen was das wohl sein könnte

    edit: ich hab grad nochmal die tracking nummer verfolgt, ich denke es ist der Clip. vielleicht hat sich der DHL Fahrer auch versehen und es ist ein normaler Brief und kein Einschreiben.
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.