Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von sprechendertoaster
    Registriert seit
    15.02.2010
    Beiträge
    204

    Herz Haut unterstützen oder abwarten?

    Hey ihR beauties,
    also ich forsche ja immer gerne hier rum und bin momentan von zwei Seiten überzeugt, weiß aber nicht, wie ich jetzt mit meiner Gesichtshaut weiter verfahren soll.
    Ich wasch mir mein gesicht einmal am tag mit olivenölseife, das wars.
    Aber ich habe ich glaube sehr unreine trockene Fetthaut, die nach dem waschen trocken ist und am nächsten Tag wieder fettig. auch vielie mitesser bäh!
    So, nun frage ich mich, ob ich die"nciht-cremen" seite durchziehen soll und darauf warte, bis sich alles selbst regelt, lässt diese fettproduktion irgendwann mal nach???
    oder solle ich mir eine feuchtigkeitspflege suchen und somit meine trockene haut schön durchfeuchten udn hoffen, dass dann auch das fett ein wenig besser wird. Habe aber angst, dass sich meine Haut an die creme gewöhnt, und ich dann IMMER eine benutzen muss...
    diese sache mit der benötigen feuchtigkeit hab ich hier von Pauline ;)
    https://www.beautyjunkies.de/for..****esser&page=3

    also was sagt ihr??? oder reichen auch nur zusammengemischte natürliche öle??
    sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen!

  2. #2
    Inventar Avatar von monito
    Registriert seit
    14.10.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.235

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Hmm, schwierig Wie lange braucht denn deine Haut nach dem Waschen mit der Seife, wieder genügend Fett zu produzieren? Ist die Seife vielleicht zu austrocknend? Vielleicht fettet deine Haut ja gerade durch diese Austrocknung extrem nach. Wenn es mit einer ganz milden Reinigung nicht besser wird, würde ich denke ich schon wieder anfangen zu cremen :zustimm. Ich finde übrigend die Clear Waschcreme von Alverde schön mild, meine Haut fühlt sich danach überhaupt nicht ausgetrocknet an Oder vielleicht eine Reinigungsmilch? Mit Seifen kenne ich mich leider gar nicht aus. Vielleicht gibt es da ja noch etwas pflegendere nicht so austrocknende Seifen!
    Liebe Grüße
    monito

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von sprechendertoaster
    Registriert seit
    15.02.2010
    Beiträge
    204

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    naja, eigentlich sagt man das die olivenölseife die mildeste der seifen ist, es geht niht noch sanfter^^
    also nach 1-2 stunden ist die haut schon in ordnung, aber sie fettet halt, trocken ist sie aber trotzdem! Regelmäßig gecremt habe ich auch eigentlich noch nie!

  4. #4
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Lies' die mal diesen Thread durch. Es geht um Milde Reinigung ganz ohne Tenside.
    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=53344

    Die Seife würde ich auf jedenfall nicht mehr fürs Gesicht nehmen, wie 'mild' sie auch sein mag. Ich 'schwöre' derzeit auf Tensidfrei. Und zwar nur mit Wasser. Wenn ich Lust habe klatsch ich mir etwas Honig aufs Gesicht, Buttermilch oder Lavaerde vermischt mit (etwas Öl und) Totes Meer Salz Sole. Manchmal verwende ich etwas Rosenhydrolat.
    Eine gute Reinigungsmilch (z.B. Weleda Mandel) ist auch sehr gut und pflegend. Haben meistens die gleichen Inhaltsstoffe wie normale Cremes, nur andere Zusammensetzung.

    Ich würde auf jedenfall mit der Nulldiät eine Zeit lang durchziehen und dann bei Bedarf ölen/cremen.
    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=70891

    Unsere Haut braucht eigentlich nicht viel, solange man keine ernsthafte Hautkrankheit hat oder so. Im Sommer vielleicht einen Sonnenschutz, bei Minusgraden eine Coldcreme.

    Und hier Goldene Regeln für gepflegte, problemlose Haut, schöne Haut
    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=69921
    Geändert von -Lisa- (21.05.2010 um 20:13 Uhr)

  5. #5
    Inventar Avatar von monito
    Registriert seit
    14.10.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.235

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Ich denke auch, dass die Seife immer noch nicht mild genug für dich ist Wenn die Haut 1-2 Std. braucht, um nach der Reinigung wieder "normal" zu werden, finde ich das schon recht lang. Am besten wäre, wenn sie nach dem Waschen überhaupt nicht oder max. 30 min. spannen würde. Probiers doch mal mit Reinigungsmilch oder einer milden Waschcreme!
    Liebe Grüße
    monito

  6. #6
    Lupifer Avatar von Lupi
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Saar/Pfalz
    Beiträge
    111.809

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Ich benutze auch nur Seifen fürs Gesicht,hab ne tolle Haut bekommen,aber da spannt nix nach dem waschen,man muss halt für sich die richtige Seife finden
    LG Lupi


    Die Welt wäre schöner..wenn Mücken Fett statt Blut saugen würden.

  7. #7
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    ich finde auch 1-2 Stunden zu lange, wenn auch nicht dramatisch.

    Ich bin auch dafür, noch eine andere Reinigung (tensidfrei) auszuprobieren und werfe als sehr beliebte Reinigungsmilch mal noch Liz Earle in den Raum
    Erden trocknen bei mir persönlich (genauso wie Seife) gehörig aus, aber gerade mit Sole ist das trotzdem einen Versuch wert. Die Mandelmilch von Weleda finde ich sehr schön, auch wenn sie für mich persönlich nicht wirkkräftig genug ist.

    Was ich auch noch sehr gut finde und was eine simple und kostenlose Reinigung darstellt, sind Dampfbäder.

    Ich würde an Deiner Stelle erst mal noch weiter an der Reinigung drehen und sehen, wie Du damit zurecht kommst. Aber vielleicht wäre einmal die Woche eine Gesichtsmaske nicht schlecht - entweder etwas gekauftes mit Urea, Fruchtenzymen (wenn Du's verträgst), Milchsäure und so weiter oder einfach aus dem Kühlschrank eine Joghurt-Maske (hier haben wir wieder die Milchsäure).



    Wenn Du dann irgendwann bei einer Reinigung angekommen bist, die nicht spannt aber trotzdem auch gründlich genug ist, und trotzdem noch Probleme hast (bei ausreichend langer Anwendung) kannst Du ja mal anfangen, zu pflegen: Ölen ist bei dem trockener Fetthaut mit Linolsäure-Ölen gut (guck mal bei olionatura) und ansonsten, wie Du auch schon geschrieben hast, Feuchtigkeit (der von Dir verlinkte Thread ist wirklich sehr gut )

    Von daher bin ich für, sagen wir, eine Kombination der beiden Strategien Gerade der Typ "trockene Fetthaut" scheint bestimmte Pflege zu brauchen, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Andererseits bin ich trotzdem in _jedem_ Fall dafür, die Haut soweit wie möglich in Ruhe zu lassen - ich verstehe also Dein Theorie-Dilemma. Aber ich würde mich hier wirklich hiervon ein Stück weit lösen und Dir nicht so einen Kopf machen - geh langsam vor und versuche, die Signale Deiner Haut wahrzunehmen. Du kannst dann ja in den entsprechenden Threads nachlesen, was Du bei welchem Signal eventuell tun kannst und dann gilt wieder vorsichtig ausprobieren


    Viel Erfolg!
    Geändert von Hella (22.05.2010 um 13:53 Uhr)

  8. #8
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Ich hatte das gleiche Problem wie du und habe die Creme weggelassen. Anfangs habe ich mit Alepposeife gewaschen. Das hat mein Gesicht aber zu sehr ausgetrocknet. Es hat sehr gespannt und am nächsten Tag war alles fettig. Durch Recherche bin ich auf Biohonig gekommen. Damit wasche ich mir 2 mal am Tag das Gesicht und Gesichtscreme ist bei mir mitlerweile absolut kontraproduktiv. Der Honig macht außerdem eine schön weiche Haut.

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    meine strategie war auch: reinigung variieren, habe also erden, rm, nk, kk, mit/ ohne silikone, hypoallergene waschgels (lrp) und verschied. seifen ausprobiert..
    ohne pille: die erden haben die trockene fetthaut wunderbar reguliert, damit bin ich über ein halbes jahr klar gekommen. das empfehle ich also unbedingt! es gab keine wirkliche umstellungszeit, ich musste mich erst ans nichtcremen gewöhnen. dann produzierte die haut genug, ohne dass was glänzte.

    mit pille: die haut wurde wieder trockener, also im grunde ein ganz anderer hauttyp. egal, wie mild die reinigung, es ging nicht. wangen und stirn waren bei pflegenderer reinigung immernoch nicht ausreichend versorgt, die stirn hatte kleine pickelchen vor trockenheit und am kinn kamen trotz pille die böller, weil die reinigung zu fettig war.
    also bin ich wieder zu tensid (aleppo; die überfetteten seifen machen pickel an den unmöglichsten stellen) plus creme übergegangen. nachdem ich nochmal mit den lrp-cremes experimentiert hatte und schwitzgefühl und mörderglanz bekam..bin ich dann bei physiogel a.i.-lotion gelandet. ohne emulgatoren und damit ohne schwitzgefühl. es glänzt bisher nix (mach es so erst seit einem monat, bis dahin habe ich rumgetestet). und die haut ist wunderbar genährt, rötungen werden beruhigt. ich sehe frischer aus.

    also mein fazit: ein test mit nulldiät und tensidfrei lohnt sich meiner meinung nach auf jeden fall! schon um rauszufinden, wie die haut ohne creme und aggr. reinigung tickt. mind. 3 monate sollte man geduld haben, denk ich.
    seife zähle ich zu aggressiver reinigung, weil es auch ein tensid ist. ich habe da ähnliche erfahrung gemacht wie du (als ich die pille noch nicht genommen und die haut von selbst mehr gefettet hat): haut wurde schnell fettig nach seife (ohne creme), aber spannte weiterhin. da ging bei mir wirklich nur ghassoul oder kaolin, um das fett optimal zu regulieren.

    es kommen viele leute ohne creme und mit seife gut klar. für mich geht bei "ohne creme" nur tensidfrei.

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von sprechendertoaster
    Registriert seit
    15.02.2010
    Beiträge
    204

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Also ich glaube, ich werde die nächste Zeit mich mit tensidfrei und erstmal ohne creme versuchen. Was gefällt euch den bei tensidfrei am besten? Der honig klingt interessant..^^

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von sprechendertoaster
    Registriert seit
    15.02.2010
    Beiträge
    204

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Jala, die sache mit dem Honig find ich sehr interessant! Könntest du mir noch mehr darüber erzählen? ;) Wie gehts denn deiner hat jetzt damit und wie siehts mit der fettproduktion aus ? ;)

  12. #12
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Wenn dann Lavaerde(logona)oder rügener heilkreide
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  13. #13
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Super für die Haut ist Manukahonig, findet auch Verwendung in der Kosmetik von Living Nature. http://www.manukahonig.com/
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Shiva22
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    293

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    hallo!

    Ich muss sagen ich hab mein gesicht noch nie mit seife gewaschen, aber wie schon gesagt wurde, diese 1-2 std sind wirklich lange.

    also ich kann dir nur sagen ich habe gute erfahrungen damit gemacht, mein gesicht einfach NUR mit einem microfasertuch zu reinigen, reinigt (bei mir jedenfalls) gründlich und im prinzip nur mit wasser (und es hat auch einen leichten peeling effekt).
    creme muss ich danach benutzen da ich schuppenflechte an einigen stellen habe.

    aber falls du den tippp ausprobieren solltest würde ich danach nichts eincremen. und halt auch ein wenig abwarten wie sich die haut dann verhält, vllt ist sie ja einfach nur aus dem gleichgewicht geraten

    Hattest du das problem quasi denn schon immer oder ist das erst mit der zeit gekommen?

  15. #15
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Peelt das Tuch nicht zu stark, wenn man es täglich benutzt ?
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Shiva22
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    293

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    hm ne bei mir tuts nur weh wenn ich das permanent zum abschminken bei den augen benutze, aber sonst benutz ich das ganz normal wie n waschlappen und bei mir sind noch alle hautschichten vorhanden keine ahnung vllt ist meine haut auch robuster, denke das muss jeder für sich ausprobieren, aber ich benutz es nur noch weil ich einfach das gefühl habe dass nicht alles sauber wird quasi wenn ich n normalen lappen benutze (was daran liegen kann dass ich seit jahren dran gewöhnt bin)

  17. #17
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Ich bentze auch seit Jahren Microfasertücher. Das ist echt super, man kriegt alles runter, auch wasserfestes Makeup, und das ganz ohne Reinigungslotion und den Poren geht's auch besser
    Ich hab mir damals beim ersten Versuch allerdings fast die Haut mit runtergerubbelt, weil ich auf diese Wirkung nicht gefasst war

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Shiva22
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    293

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    ja hihi so gings mir auch, man darf echt nicht zu stark oder zu lange an der gleichen stelle rubbeln

    aber freut mich, dass da noch jemand gute erfahrungen mit gemacht hat!

  19. #19
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Zitat Zitat von sprechendertoaster Beitrag anzeigen
    Jala, die sache mit dem Honig find ich sehr interessant! Könntest du mir noch mehr darüber erzählen? ;) Wie gehts denn deiner hat jetzt damit und wie siehts mit der fettproduktion aus ? ;)

    Schau doch mal auf meinen Blog. Ich verlink dir den "Artikel" :-P Klick

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von sprechendertoaster
    Registriert seit
    15.02.2010
    Beiträge
    204

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    HEy jala, mensch also bei deiner schönen Haut werde ich das mit dem Honig auf jeden Fall mal probieren! Die letzten zwei Tage habe ich mir erstmal mein gesiht mit wasser und einem waschlappen gewaschen. Es ist auf jeden fall nciht mehr ganz so trocken wie mit der seife, aber mein näschen schuppt immer noch leicht, was mich aber nicht dramatisch trifft^^
    Aber ich hab irgendwie die hoffnung in mir, dass Wasser alleine (vielleicht auh mit honig) sich gut entwickeln kann! Schönen abend

  21. #21
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    @ sprechendertoaster: Honig ist super für das Gesicht. Er macht es richtig schön glatt und spendet Feuchtigkeit. An deiner Stelle würde ich für den Feuchtigkeitskick erstmal etwas mit dem Waschlappen reinigen um abgestorbene Haut zu entfernen und dann eine dünne Schicht Honig aufs Gesicht auftragen und etwa 15 Minuten drauf lassen. Danach sollte dein Gesicht sich toll anfühlen.

  22. #22
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Ja, Honig ist wirklich toll, ich rühre manchmal Imkerhonig aus dem Nachbardorf in meine Heilerdemaske mit ein - wirklich toll gegen Unreinheiten.

    Ansonsten bin ich auch ein Abends-Nicht-Cremer. Bekommt meiner Haut einfach am besten. So kann sie nachts schön schwitzen und Talg produzieren, d.h. sich selbst pflegen und entgiften.
    Tagsüber bin ich aber auch auf Feuchtigkeit und Schutz, v.a. Sonnenschutz und Schutz vor Staub und Abgasen, angewiesen, also creme ich mit ausgesuchten Produkten.

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von sprechendertoaster
    Registriert seit
    15.02.2010
    Beiträge
    204

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Nochmal an alle Honignutzer, welchen nehmt ihr denn da?? Also jetzt keine spezielle Marke, aber dieses flüssigen oder harten?

  24. #24
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Du solltest einen trüben Honig nehmen, da die klaren schnell Kristalle bilden, die die Haut verletzen können. Ich persönlich nehme von Alnatura den Vielblütenhonig. Gibts bei DM. Der ist bio.

    Also trüb und bio, danach solltest du Ausschau halten.

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von sprechendertoaster
    Registriert seit
    15.02.2010
    Beiträge
    204

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    trüb = etwas härter???
    klar = flüssiger ???

  26. #26
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Das ist eigentlich egal, ob er eher fester oder flüssiger ist. Sobald Wasser ins Spiel kommt wird auch der feste Honig flüssiger, da Honig wasserlöslich ist.

    Du musst nur drauf achten, dass er nicht so klar aussieht, sondern eher so trüb.

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Shiva22
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    293

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    hm das klingt interessant, weil ich hab bisher immer nur von honig auf den lippen gehört.

    und das verklebt auch nach öfterer nutzung nicht die poren oder so?
    ich kanns mir irgendwie noch incht so vorstellen :/

  28. #28
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Nein, der Honig verklebt nicht die Poren. Erstmal ist er, wie ich ja schon sagte, wasserlöslich und dann hat Honig sogar eine antibakterielle Wirkung.

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von sprechendertoaster
    Registriert seit
    15.02.2010
    Beiträge
    204

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    wie wasche ich denn dann mein gesicht mit honig genau??? überall raufmachen, drauflassen und einwirken(wenn wie lange), abspülen???

  30. #30
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: Haut unterstützen oder abwarten?

    Also ich wasche morgens und abends normalerweise mein Gesicht einfach ganz normal, indem ich mein Gesicht nass mache und etwas Honig nehme und dann ganz normal wie mit einer Waschcreme mein Gesicht wasche und dann abspüle.

    Ab und zu mach ich dann auch mal eine Maske, indem ich das Gesicht nur ganz wenig anfeuchte und dann eine dünne Schicht Honig auftrage und ca. 15 Minuten einwirken lasse.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.