Du kannst auch was raus nehmen und auf der Heizung erwärmen, aber das gibt mehr Sauerei als wenn Du es in den Händen verreibst![]()
Du kannst auch was raus nehmen und auf der Heizung erwärmen, aber das gibt mehr Sauerei als wenn Du es in den Händen verreibst![]()
haben nur fußbodenheizung, leider...![]()
Dann gibt es noch die Optionen Mikrowelle oder in heißes Wasser stellen
Ich persönlich finde es mit den Händen auch besser weil ich dann kontrollierter dosieren kann, ich neige ja immer zur Überdosis![]()
ähm, mit der überdosis werde ich es wohl auch haben *lach* .. irgendwie muss überall noch ein bisschen hin, aber da ich es morgen dann wieder auswasche, passt es hoffentlich.
Ich wollte mir heute auch das Logona Kokosöl kaufen, weil ich hier so tolle Erfahrungsberichte von euch gelesen hatte.
Nur habe ich davor noch eine Frage. Eigentlich habe ich vor, das Öl nach dem Waschen als Leave-In in die noch feuchten Längen und Spitzen zu geben. Wie viel soll ich da nehmen? Reicht eine erbsengroße Menge? Ach ja, meine Haare sind etwa bis 10 cm unter den Schultern bzw. 2 cm über dem BH-Verschluss.
Und wie oft sollte ich das denn benutzen? Danke schon mal für die Hilfe.
Ausprobieren!
Das ist jetzt wahrscheinlich nicht hilfreich, aber man kann da schlecht Empfehlungen geben. Wenn deine Haare sehr fein sind, ist eine erbsengroße Menge wahrscheinlich schon viel zu viel, während Locken oder strapaziertes Haar ziemlich viel Öl verkraften. Du wirst schnell merken, was optimal für dich ist. Fang mit kleinen Mengen an und wenn deine Haare nicht fettig aussehen, steigere dich langsam.
Manche Haare (z.B. meine) verkraften Kokosöl auch als Leave-in ins trockene Haar, so daß ich jederzeit nachlegen kann. Falls du nach dem Trocknen also das Gefühl hast, es war zuwenig, kannst du ja mal schauen, wie dein Haar auf den Trockenauftrag reagiert.
Und ein Zuviel merkst du sehr schnell am tollen Wetlook, der dabei kreiert wird l![]()
Bei mir ist Erbsengröße schon zuviel! Versuchs am besten erst mal mit gaaaaaaaaaaaanz wenig. Manchmal reicht es schon, wenn du mit zwei Fingern zwei-drei mal sanft über das feste Öl streichst und das, was an den Fingern kleben bleibt ins Haar knetest. Ich weiß, das hört sich nach viel zu wenig an. Aber probiers einfach mal, du wirst schnell ein Gefühl dafür bekommen, wieviel du brauchst.
Ich benutze nach jeder Haarwäsche Öl als Leave-in ins gesamte Haar und alle zwei Tage abends in die angefeuchteten Spitzen
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
Okay, danke, werde da wohl wirklich erst mal ausprobieren müssen.![]()
ich liebe kokosöl!
steht immer im kühlschrank.
ich neige auch zur "überdosierung", schon weil es sooooo gut riecht!![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
ich liebe das auch - und sowas wie "überdosierung" gibts mit dem logona-kokosöl bei mir gar nicht, egal wie viel ich nehme (gut, ab walnussgrößen-menge würde man wohl schon was sehen)...dabei habe ich weder übermäßig dicke, noch übermäßig trockene haare.
![]()
For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.
ich darf euch gar nicht erzählen, wieviel in meinen haaren so landet.. aber ich schmier mir das samstags in die haare, geh nimmer aus dem haus und wasch es dann sonntags aus. max. zweimal kann ich es noch anwenden, dann ist die dose leer *lach* und *ähm* ich hatte insgesamt 5 anwendungen
![]()
ich finde das logona kokosöl ganz toll
ich hatte vorher "normales" kokosfett, das man zum kochen verwendet - kein vergleich!
vor allem duftet das von logona so herrlichbin richtig süchtig nach dem geruch
und die haare nehmen es viel besser auf als das kokosfett aus dem supermarkt. und die pflegewirkung ist auch ganz anders!
ich hatte mal ein monoi de tahiti öl für die haare - das fand ich auch sehr gut von der pflegewirkung her - kann es also auch empfehlen - aber der duft von logona ist einfach der![]()
Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.
- Leo Tolstoi -
nachdem ich hier schon so viel gutes von der pflegewirkung des kokosöls gelesen habe, habe ich mir heute ein töpchen im biomarkt besorgt und richtig fett in die trockenen, aber frisch gewaschenen haare einmassiert.
werde es über nacht drinlassen und morgen früh vor der arbeit ausspülen. bin schon ganz gespannt auf das ergebnis!
auf jeden fall richt's total angenehm nach kokos und ein wenig nach zitrone!
Also ich hatte das Kokosöl von Logona auch, es war mein erstes Öl überhaupt und ich war echt begeistert. Ich habs immer nach der Wäsche in die halbtrockenen Haare gemacht, aber weil ich immer zeimlich viel genommen habe (viel mehr als Erbsengröße) war das Döschen soo schnell leer... aber toll wars schon![]()
ich hab mal ne frage, hab zu hause so ein alverde oel stehen, kann ich das auch nehmen? (orange/sandel)
Gestern habe ich auch das Logona Kokosöl gekauft.
War es eigentlich schon immer in einem Glastiegel? Ich meine nämlich, als ich mir im Laden man einen Schwapp über den Schuh gekippt habewar es noch ein Plastikdöschen..
Auf jedenfall bin ich seit gestern stolze Besitzerin dieses gut duftenden Öls, zuvor habe ich schon Palmin verwendet.
Mitten in meinen Überlegungen stieß ich auf den für mich bösen Anfixerpost von Sunflower123und hatte endlich einen Grund gefunden, wieso ich es haben muss!
Nachdem ich gestern Abend meine Haare ordentlich angefeuchtet und in Spitzen und Längen schön eingefettet hatte, glänzten sie wie irre, auch scheinbar mehr als mit Olivenöl.
Das Einziehen ist bei mir auch ebenso bemerkenswert wie die Verträglichkeit, viele Öle trocknen mein Haar aus, aber hier scheinen die Fettsäuren zu stimmen und, dass es eben so schnell einzieht.
@ alaska : Jupp, das alverde Öl habe ich auch. Es besteht soweit ich mich erinnere hauptsächlich aus Maiskeimöl. Das hat natürlich durchaus andere Eigenschaften als Kokos, aber ich würde es auf jeden Fall probieren - genau wie jedes Öl, was du zu Hause hast.![]()
Ich habe auch Walnuss-, Distel- und Sonnenblumenöl aus der Küche getestet, am liebsten mag ich persönlich Olive.
Teste es aus, ich fands ganz spannend.![]()
![]()
Geändert von 2espresso (06.02.2008 um 07:48 Uhr)
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Das ist ja spannend... Bei mir verhält es sich genau andersherum? Die ersten Döschen von mir waren aus Glas und die letzten beiden aus Plastik...
(Wobei ich Glas irgendwie besser fand...
) Schätze, dass entweder dein oder mein Shop noch einen alten Bestand im Lager gefunden hat...
![]()
Liebe Grüße,
lil'maya
1cFii
Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...
Ich glaube eher meiner.
Ich habe das Plastiktiegelchen schon in ziemlich zentralen Shops gesehen, die wohl mehr up to date sind als viele Läden hier in den Ecken von Münster..
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Ich liebe das Kokosöl
Es hat meine Haare echt gerettet, meine Haare sahen nie gesünder aus.
Ich knete es jeden Abend in die Spitzen, manchmal ins nasse Haar oder ins trockne und manchmal nach dem Haarewaschen.
Ich hätte nie gedacht, dass es so lange hält, also das Preisleistungsverhältnis stimmt.![]()
Also ich liebe das Kokosöl auch. Dieser Duft... ich find den echt angenehm. Hatte auch mal eines von Vitaquell, aber kein Vergleich zu Logona![]()
Haar-Länge: 80,5cm
Wunschlänge: 85cm
1bMii
Wieviel muss man nehmen, wenn man das Öl als Leave-In benutzen will?
ich glaube, das musst du selbst heruasfinden. hab heute eine etwa erbsengrosse menge in spitzen und längen einmassiert und das war gerade so viel, dass es nicht klätschig wirkte, sondern schön glänzend und gepflegt!
btw, mein öl befand sich auch in einem plastiktigel![]()
Wow, ich habe mir diese Woche auch das Kokosöl von Logona gekauft (hab aber laaaaaaaange gezögert weils ja nicht grade billig ist!!) und bin total begeistert!!!
Mit anderen Ölen (Mandelöl, Olivenöl, Jojobaöl) bin ich leider überhaupt nicht zurecht gekommen, egal wie viel (bzw. wie wenig) Öl ich genommen habe, die Haare waren hinterher immer strähnig, fettig, klätschig.
Das ist mit dem Kokosöl nicht so - super!!!!!Das kann ich jeden Tag verwenden und trotzdem die Haare noch offen lassen!! Und schön gepflegt sind sie gleichzeitig auch noch!!
![]()
Habe mir am Samstag auch endlich das Kokosöl gekauft und bin begeistert.
Hab es gestern Abend großzügig in die Spitzen eingearbeitet und es über Nacht dringelassen. Heute morgen hab ich es dann ausgewaschen, ging auch prima ohne dass die Haare hinterher immernoch fettig sind. Meine Haare sehen supertoll gepflegt aus, sogar meinem Freund ist es aufgefallen.![]()
Liebe Grüße
Katy
hallo ihr lieben!!
werde in letzter zeit echt verrueckt, meine spitzen sind durchzogen von spliss und haarbruch, komm mit dem spliss schneiden nicht mehr hinterher.
da ich beim durchfahren gemerkt habe, dass die spitzen sehr trocken - fast strohig - wirken, will ich ihnen jetzt kokosoel goennen.
in welchen geschaeften bekomme ich das logona kokosoel? mueller? dm?
und wie wende ich es genau an??? bitte eine kleine anleitung!!!
danke euch, teelicht
Ich habe mir diese Woche auch mal das Kokosöl gegönnt
Es ist ja soooo toll
Ich habe meine Haare abend angefeuchtet und etwas Öl im ganzen Haar verteilt, ne Mütze drüber zum Schlafen und am nächsten Morgen ausgewaschen....
Wowmeine Haare haben geglänzt wie nie und waren schön weich.
Heute morgen hab ich es dann als leave in in die feuchten Spitzen gegeben und meine Haare haben es auch recht schnell aufgesogen.
ich kann nur sagen es ist
Liebe Grüße
ja gibt man es in die trockenen oder feuchten haare?
waescht man es wieder aus, laesst man es i mhaar??
gerade hab ich von swiss o par noch ein kokoswaschs gefunden. kann ich damit auch meinen spitzen etwas gutes tun? wenn ja, wie wende ich es genau an??
Ich erbarme mich mal. Aber das nächste mal einfach ein bisschen lesen
Das Kokosöl findest du nur in Bio oder Reformläden ( aber nicht im jeden).
Das Öl kannst du mehrere Stunden als Kur benutzen oder auch als Leave in, d.h. du machst nur ganz wenig rein und lässt es drin.
Viele schwören darauf, das Öl in feuchte Haare zu geben.
Ich glaube das Kokoswachs von Swiss o Par ist nicht zur Pflege, sondern zum stylen gedacht.
so weit ich weiß ist in dem Kokoswachs von Swiss o par Petrolatum drin![]()
@theophanu oh sorry!!! danke fuer die hilfe!!
also viele geben das kokosoel ins feuchte haar und waschen es dann auch NICHT mehr aus? hab ich das richtig verstanden?
das werd ich dann auch mal probieren!
Klingt alles sehr gut.Dann nix wie her mit dem Logona Kokosöl...
![]()
Also ich geb das Kokosöl inzwischen meistens ins trockene Haar. Und meine Haare findens klasseIch wasche danach nicht mehr aus, meine Haare saugen das regelrecht auf!!
Ich nehm nicht viel, dafür aber täglich. Habe das Gefühl, dass meine Spitzen jetzt inzwischen nicht mehr so trocken und strapaziert sind.
hallöchen
ich nehme auch seit einiger zeit das kokosöl für meine spitzen. aber wie wacht ihr es aus? ich shamponiere die längen nie und hab so nach dem waschen immer einen schmierigen film in den spitzen, der aber bei trockenem haar nicht zu sehen ist.
Liebe Grüße Steffimaus
-
Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:38 Uhr)
Ich würde halt drauf schauen, wieviel Kokosöl drin ist ( je weiter hinten bei den Incis umso weniger).
Das Logona Kokosöl hat nur 2 Incis und besteht halt fast zu 100% daraus.
Wenn das bei dem von Ebay auch so ist, kannst du natürlich auch mal das probieren.
Das Haarwachs von Swiss O Par würd ich nich unbedingt nehmen, das hat paraffinum liquidum drin.
Das Kokosöl von Logona find ich übrigens auch tollMal sehen, was der Langzeittest sagt.
Ich mag es in trockenen Haaren lieber, da kann ich auch ziemlich viel reingeben, ohne dass meine Haare fettig aussehen.