-
-
Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:38 Uhr)
Hier steht ein bisschen was
http://www.zeitenschrift.com/magazin/40-kosmetik.ihtml
-
Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:37 Uhr)
@ Phantasia: Der Bericht ist ja wirklich schockierend!! Da gibt man unmengen Geld für die ganze Kosmetik aus und denkt, man tut sich damit etwas Gutes- dabei kanns ja genau das Gegenteil bewirken... Zum Glück bin ich jetzt bei euch gelandet, dadurch werde ich in Zukunft wohl besser informiert sein...
SO; Hab das oel jetzt auch
habs jetz in den trockenen spitzen eingeknetet. momentan scheint das noch nicht eingezogen zu sein :D
mal kucken ob das noch wird, riechen tuts ja echt toll!!
hm... meine haare isnd immer noch relativ "klebrig" vond em oel.wie lang dauert es bei euch, bis es eingezogen ist? :)
hm...versteh immer nicht warum ihr von dem tollen geruch des logonaöls schwärmt.
ich finde das riecht einfach nur nach fett wenn ich es in meinen händen verreibe und in die spitzen knete...meines ist zwar noch haltbar, aber kann sowas denn auch schlecht werden bei falscher lagerung?
Geändert von Steffimaus83 (19.02.2008 um 08:59 Uhr) Grund: verschrieben:-)
Liebe Grüße Steffimaus
öl kann ja prinzipiell immer ranzig werden.
riechts denn ranzig? oder tatsächlich unangenehm?
kann es sein, dass du es nicht immer gut genug verschlossen hast?
oder empfindest du den geruch einfach anders? ich mein, prinzipiell riecht es natürlich nach fett, denn es ist ja auch fettaber es riecht so angenehm süßlich-lecker nach kokosnuss
![]()
Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.
- Leo Tolstoi -
meine haare werden von dem öl sehr weich. ich habe es in den längen und spitzen verteilt, hab sowohl im trockenen wie auch im feuchten zustand probiert. ergebnis war das gleiche. wenn ich zuviel erwische wirds leider ein bisschen strähnig. und gegen meinen frizz hilfts leider auch nicht.
zur zeit geb ichs immer nach dem waschen nur in die feuchten spitzen. sehe eigentlich keinen so großen unterschied, aber vielleicht hilfts langfristig gegen spliss und abgebrochene spitzen.
hm also fuer meine wars wohl definitivi zu viel :D
man merkt jetzt immer noch dass die spitzen fettig aussehen xD
ih werds das naechste mal ins feuchte haar einmassieren.
schaedlich ist das aber nicht fuer die haare, wenn es noch so fettig aussieht, oder?
Nein, schädlich ist das sicher nicht (wenn, dann sogar das Gegenteil) . Nur halt nich so hübsch![]()
.
Geändert von alaska (12.05.2008 um 12:02 Uhr)
Also ich gebe nach dem Waschen immer einen ordentlichen Batzen in die Spitzen. Die unteren 3 Centimeter sehen dann auch immer fettig aus, aber nach ein paar Stunden oder über Nacht wird das Kokosöl vollständig eingesogen. Dann sehen die Spitzen nur noch geschmeidig aus und glänzen vlt noch ein bisschen.
Nur mit dem Vertstreichen des Öls in den Längen hab ich Probleme. Meine Haare sind sehr trocken und stehen frisch getrocknet immer sehr stark ab. Deswegen hab ich in die feuchten Haare wirklich wenig Öl gegeben. Am ersten Tag sahs auch noch gut aus, aber am zweiten sahen meine Haare echt fettig aus.
Liebe Grüße
honigkuchenpferd
ich kann ja jetz das logona kokosöl auch schon ein paar tage mein nenneund ich bin hellauf begeistert!
am anfang hab ichs in die trockenen spitzen (über nacht)... in der früh ham sie dann immer noch fettig ausgeschaut...
seit ein paar tagen geb ich es jetz immer in die nassen spitzen, auch über nacht.... und oh wunder... in der früh ist alles aufgesogen!!!
grad vorhin war ich total begeistert... weil ichs so um 20 uhr in die nassen spitzen rein hab... und jetz schon alles aufgesogen ist-> gleich nochma was rein
und wehe mein spliss verringert sich daduch in laufe der zeit nicht![]()
Hab das Kokosöl auch seit kurzem. Heute wollt ich vor dem Schwimmen ein wenig in die Spitzen und über den Zopf geben damit die Haare geschützt sind. Innerhalb einer halben Stunde habe ich insgesamt 3mal eine erbsengroße Menge in den Spitzen verteilt und meine Haare haben alles aufgesogen! Nach dem Schwimmen waren sie total weich und geschmeidig und längst nicht so trocken und spröde wie sonst. Am WE werde ich es auch mal auf feuchtem Haar versuchen und dann hier berichten!
Danke für das erfolgreiche Anfixen denn sonst hätte ich es mir nie gekauft weil ich den Kokosduft normalerweise gar nicht mag... aber bei dem Öl geht er so gerade und die Pflegewirkung kompensiert den Geruch.
Success is a do-it-yourself process
Ich bin auch total angefixtWerde mal probeschnuppern gehen, Kokos geht bei mir duftmäßig auch nicht immer aber vielleicht ist das endlich das richtige für meine Spitzen...
Proud member of the Hippo Club - Giftmischer Hippo
Ich habs mir auch zugelegt und bereits zweimal nach dem Waschen ins feuchte Haar v.a. in die Spitzen geknetet. Aber irgendwie bin ich mir bei der Dosierung unsicher. Wie geht ihr vor? Einfach nur durch die Wärme der Finger das Öl schmelzen lassen? - Dann habe ich das Gefühl, dass ich damit nur die Hände eincreme. Oder sogar ein kleines Eckchen herausbrechen und zwischen den Handflächen verreiben? Hab das Öl immer über Nacht einwirken lassen, aber erst im Laufe des nächsten Tagen schienen meine Haare es komplett aufgenommen zu haben.
Fast vergessen: Ich habe es übrigens auch als Hautöl getestet, da ich im Winter immer eine leichte Schuppenflechte oder zumindest trockene, gerötete Stellen am Oberarm habe. Hat gut geholfen!
Hach ja, nun muß ich das natürlich auch unbedingt haben!
Es ist vielleicht gar nicht schlecht, eine Abwechslung zum Klettenwurzelöl zu haben.
Hatte hier nicht jemand nach dem Preis gefragt?
Nach einigem Suchen habe ich es im Netz bei Naturkost für 4,14 € gefunden. Die verkaufen übrigens auch die Allos Blütenpollen 200 g, die ich wirklich lecker finde, für 7,60 € (die kosten in meinem Bio-Laden 9,99 €).
@Salamandrina
Ja, wenn ich es mal benutze dann hole ich mir mit dem Zeigefinger etwas raus und verreibe es zwischen den Händen.
Kommt halt immer auf Länge und Menge der Haare an, sonst kann es schnell fettig wirken.
UND ich knete es nur in die angefeuchteten Haare, somit kann das Öl die Feuchtigkeit besser einschließen.
Hab mir ja vor 2 Wochen auch das Logona Kokosöl geholt und mach das jetzt immer nach dem Waschen in die feuchten Spitzen...ist wirklich super...![]()
Also ich machs meistens in die trockenen Haare, dann kann ich irgendwie besser einschätzen wieviel meine Haare brauchen
Allerdings sind meine Haare auch ziemlich anspruchslos, die nehmen auch jedes andere Öl in trockenem Zustand auf - ist ja bei vielen leider nicht so!
ich habe mir gerade eine haarkur gemach. kokosöl im kompletten haar, das duftet himmlisch!
trage jetzt einen straffen zopf und am sonntagabend gegen 23 uhr wird das öl wieder ausgewaschen. ich mache das min. 1 mal in der woche. und sonst nach dem waschen gebe ich auch gerne ein paar tropfen in die spitzen rein.
ergebnis:
weniger spliss und die haare sind weich und unglaublich schön!
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Nach den tollen Berichten hier musste ich es natürlich auch habenund ich bin sehr sehr sehr zufrieden. Nach dem Waschen in die noch feuchten Spitzen und wenn die Haare getrocknet sind, sehen sie toll aus und fühlen sich noch viel besser an. Und der Duft
Ich finde, Kokosöl hat eine tolle Konsistenz und verhält sich im Haar anders als z. B. Jojoba-Öl oder Oliven-Öl. Kann das sein?
Ich gehe ein Mal pro Woche zum Schwimmen und werde mal probieren, ob das gut funktioniert, vorher noch eine Extraportion Kokosöl in die Haare zu geben. Letztes Mal waren meine Haare nämlich sehr angestrengt nach dem Schwimmen
LG
Maike
Schritt - Atemzug - Besenstrich (aus "Momo")
besucht mich auf www.jamaike.de
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
Hallo,
ich hab mir letztens in Basic ein Kokosöl gekauft. 200g für 4,49€ besteht aus 100% kokosfruchtfleisch. Ist es denn genauso geeignet wie das von Logona für die Haare? In dem ist nämlich viel weniger drin für den gleichen Preis.
Habe mir gestern auch endlich das Logona Kokosöl gekauft. Gestern abend habe ich die Haarspitzen angefeuchtet und es einmassiert. Habe aber etwas zu viel erwischt, Dosierung muss ich noch rausfinden![]()
Hallo!
Kann man das Kokosöl (und auch das Sante Haarwachs) bei glatten Haaren benutzen als Längenpflege oder sieht das zu fettig aus? Wenn man es benutzen kann bei glatten Haaren: Wie wende ich es denn genau an?
Liebe Grüße!
Ok, wenn du schon den Thread wieder hochgeholt hast, dann berichte ich auch mal über meine Experimente mit Kokosöl:
Auch wenn man ja immer liest, dass man Öl in die feuchten Haare tun soll - ich glaub für mich ist das nix![]()
Ich meine, ich versteh das schon mit dem Feuchtigkeit einschließen, und so... Aber wenn ich bisher Kokosöl in die trockenen Haare getan hab (mit Bienenwachs gemischt oder pur), dann war immer alles wunderbar, nicht trocken oder so.
Jetzt dachte ich gestern, ich muss es auch mal gleich nach dem Waschen im feuchten Haare probieren - und? Katastrophe, so doof haben meine Haare schon lange nicht mehr ausgesehen! Überhaupt kein Volumen, aber auch nicht irgendwie weich und gepflegt, sondern so störrische Locken, die runterhängen und knirschen, wenn man reinfasst!!! So kenn ich sie gar nicht...
Also das ist in Zukunft auf jeden Fall ein No-Go. Ist ja gut, dass es im trockenen Haar so gut funktioniert, so kann ich es auf jeden Fall weiter verwenden. Find den Geruch nämlich sooo toll!
3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
*hair* - Mein Tagebuch
"...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."
wie bekommt man kokosöl als kur eigentlich am besten wieder rausgewaschen?
habs das letzte mal mit c/o probiert aber es war noch fettig und dann musste ich noch 2 mal mit shampoo waschen
bekommt man kokosöl nicht irgendwie schonender wieder raus?
Egal welche Öl ich bisher genommen habe (ausser Rizinus), habe es immer viele Stunden oder einen Abend vor der Wäsche in die Haare gegeben.
In der Zeit wurde schon so viel aufgesaugt, dass die Wäsche kein Problem war.
Einmal shampooniert und das Öl war wieder raus.
Ausnahme: Rizinusöl...da musste auch ich mehrmals shampoonieren da ich wohl bei der Dosierung etwas
übertrieben habe.
Bei mir ist Kokosöl als Leave-In nach dem Waschen auch nicht so toll. Hat nen ähnlichen Effekt!
Versuch doch mal zwischen den Haarwäschen die Haare anzufeuchten und Kokosöl einzuarbeiten. Macht bei mir wohl genährte Locken. Die Bündelung variiert allerdings ein wenig, je nachdem wie die Locken vorher gebündelt waren. War die Bündelung vorher schon gut, ist sie es später auch wieder.
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
@lady
ich habe das kokosöl auch als kur über nacht mit erdnussöl einwirken lassen es hat sich aber trotzdem nicht rauswaschen lassen
villeicht habe ich auch einfach zu viel kokosöl einmassier
hab erst einen würfel palmin und danach noch ein bischen
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
okay dann werde ich es mal mit ganz wenig palmin versuchen wollte morgen sowieso eine ölkur machenEs reicht schon ne haselnussgroße Portion.
Es genügt etwas (Fingerspitze voll) in den Händen zu verreiben und dann in die Haare zu kneten.
oh mann das klingt soooo toll!!! Das regt mich so auf, dass es in unserem Ort und Umgebung keinen Naturladen gibt :(
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.