Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 91
  1. #81
    SweetClover
    Besucher

    AW: Gute-Nacht-Frisur

    Dann muss ich wohl noch Geduld haben - doofer Zoll!

    Berichte morgen bitte!

  2. #82
    Forenkönigin Avatar von Dunkelkönigin
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    4.355

    AW: Gute-Nacht-Frisur

    also ich renne rum mit einer Nachtrfrise, die stark an Kohlhiesel's Töchter erinnert


    ich nehme die Haare oben auf dem Kopf mit einem Frottegummi zusammen, drehe den Schwanz ein paar mal um sich und zieh dann das Gummi ein zweites Mal drum, ziehe aber die Spitzen nicht ganz raus, so dass sich so eine Art Dutt-Schlaufe bildet - versteht mich wer?

    am nächsten Morgen haben die Ansätze Stand, ich habe schöne natürliche Locken.

    geht super mit gewaschenen, noch minimal feuchten Haaren, die trocknen da über Nacht, und fertig ist die Frise in der Früh. Ein Sprüher Haarlack, und fertig
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=8042&dateline=1183477  153

  3. #83
    Allwissend Avatar von Walküre
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    952

    AW: Gute-Nacht-Frisur

    Flechte mir abends immer einen lockeren Zopf. Ist für mich der beste Kompromiss zwischen "gut für die Haare" und "stört nicht beim schlafen". Ein Dutt würde mich extremst nerven.

  4. #84
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Gute-Nacht-Frisur

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    Berichte morgen bitte!
    Es ist zwar jetzt schon zwei Nächte her, ich hab den PW aber erst eine Nacht getestet. Das Tragegefühl ist recht angenehm. Der Gummizug engt nicht ein. Aufsetzen lässt sich der Wrap auch ganz leicht. Ich hab ihn so aufgesetzt, dass ich das Tuch von hinten nach vorne ziehen und dort auch verknoten konnte.

    In der Nacht bin ich irgendwann aufgewacht und hatte den PW "verloren". Irgendwie muss er mir vom Kopf gerutscht sein. Dann hab ich ihn im Halbschlaf nur beheldfmäßig wieder angezogen- ohne das Tuch zu verknoten.
    Dieses Mal hat es bis morgens gehalten. Vielleicht war es nur ein Zufall, dass der PW beim ersten Mal auf gegangen ist.

    Die Haare fühlten sich auf jeden Fall morgens gesund und seidig an. Abends davor hatte ich ja gewaschen. Nach dem Waschen fühlen sich die Haare immer seidig an, nur hab ich es bisher immer so gemacht, dass ich mir zwei seitliche Zöpfe geflochen hab. Am nächsten Morgen hatte ich dann ziemlich viel Volumen, aber sie waren aufgrund meiner Länge (leicht über die Schulter) auch immer leicht kraus und zudem aufgeraut.

    Das war dieses Mal gar nicht. Klar hatte ich nicht ganz so viel Volumen, aber das ist ja klar.
    Den Langzeittest muss ich erst noch machen, aber die erste Nacht hat mich echt begeistert.

    Ich hoffe jetzt nur, dass der Gummizug nicht irgendwann ausleiert und dass die Wäsche von Hand mit einem milden Shampoo nicht die Seide kaputt macht.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  5. #85
    SweetClover
    Besucher

    AW: Gute-Nacht-Frisur

    Das klingt ja schonmal gut

  6. #86
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.07.2010
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    86

    AW: Gute-Nacht-Frisur

    Ich bin gestern das erste Mal seit langer Zeit mit nicht geföhnten Haaren ins Bett. Da ich für nachts noch nichts optimales gefunden habe, gehe ich immer mit offenen Haaren schlafen.

    Heute morgen bin ich dann aufgewacht und meine Haare hatten einen Knick =(
    Kommt das vom Liegen? Was kann ich bloß nachts mit denen anstellen?
    Ich möchte mir so ungern einen französischen Zopf machen, weil ich lieber glatte Haare möchte, als gelockte.

  7. #87
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gute-Nacht-Frisur

    Ach Mensch HELP!

    Ich trage nachts immer einen Dutt auf dem Kopf, damit die Haare a) weniger nachfetten, b) über Nacht geschützt sind und c) morgens Volumen haben.

    Ich muss aber echt feststellen, dass meine Nackenhaare total abbrechen Klar, ich liege ja auch drauf, nur wie kann ich das Brechen verhindern? Logischerweise müssten ja EIGENTLICH die Deckhaare brechen, wenn man einen normalen Zopf macht, aber daran kann ich mich nicht erinnern

    Ist das normal, dass die Nackenhaare so empfindlich sind? Okay, ich habe noch teilweise Tönung drin, aber auch die NHF wirkt so rau

    Ich habe das schon seit ewigen Zeiten, dass die Haare im Nacken kürzer sind als der Rest. Wesentlich kürzer. Es sind keine dicken Büschel, sondern "nur" Strähnen, aber es stört mich trotzdem

    Pretty Wraps scheint man nirgends mehr kaufen zu können.

    Wer kennt das Problem und hat eine Lösung für mich?

  8. #88
    Eliade
    Besucher

    AW: Gute-Nacht-Frisur

    die erste Zeit, als ich Nachtfrisuren gemacht habe, ging es mir ähnlich, da habe ich auch noch gefärbt. (ich mache übrigens auch meist einen Dutt oben auf dem Kopf).
    Wenn die Nackenhaare brechen (die sind eigentlich die weichesten Haare, die man zusammen mit dem frisch nachwachsenden Baby Hair auf dem Kopf hat), gehe ich von falscher oder nicht genug Pflege aus, an deiner Nachtroutine liegt das eher weniger.
    Vor allem jetzt im Winter können zusätzlich zur Farbe auch noch Heizungsluft etc mit reinspielen, ich kämpfe zur Zeit auch mit Spliss wegen Trockenheit und hab ihn mit Phyto Haarecreme, die ich nachts im Haar lasse, einigermaßen im Griff.
    Über nacht Kuren kann auch nicht schaden, aber achte darauf, dass dein Conditioner und deine Kuren Tensid und Alkoholfrei sind. Das kann sonst auch ganz böse splissen und brechen, wenn das Haar schon angegriffen ist, wie ich vor Kurzem selbst erfahren musste...

  9. #89
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Gute-Nacht-Frisur

    ohne Tensid und Alkohol? Gibts das denn? Also grad ohne Tensid stelle ich mir schwer vor, denn Öl und Wasser müssen sich ja mischen in nem Condi. Wobei ich jetzt auch Emulgatoren zu den Tensiden zähle, denn das ist ja dasselbe Wirkprinzip, nur schwächer... Oder meintest Du das?

  10. #90
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gute-Nacht-Frisur

    Danke, WaxWhiteRose!

    Ich habe die Nackenhaare gestern Abend ordentlich mit Phyto 9 eingeschmiert. Als die Creme eingezogen war, hab ich noch etwas Monoi Öl hinterhergeschmiert. Et voilà, sie sahen heute morgen nicht mehr frizzy aus! Ich glaube, ich mache das ab jetzt immer so und warte ab, ob sie gesund nachwachsen.

    Danke!!

  11. #91
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.674
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Gute-Nacht-Frisur

    Ich bin für einen einfachen Zopf im Nacken. Den mache ich während des Schlafens und auch nur ganz locker zusammengebunden. Bisher bin ich gut damit zurechtgekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.