Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    lalelu
    Besucher

    Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hallo,

    ich habe ganz katastrophale Erfahrungen mit der äußeren Anwendung von Silicea gemacht, sei’s nun als Mineralstoff-Gesichtscreme oder als Silicea-Balsam von Hübner.

    Angefangen hab’ ich im Februar mit der Mineralstoffgesichtscreme von der Firma Adler Pharma in der unter anderem Calcium Fluoratum und Silicea in verdünnter Form enthalten sind. Bin in einem Schüsslersalz-Forum darauf gestoßen und dachte ich gönn’ meiner Haut mal was wirklich Gutes.

    Hab’ dann bald gemerkt, dass sich meine Haut um die Augen herum negativ verändert, dachte aber am Anfang das bilde ich mir ein und hab’ sie dann erst nach ca 2,5 Monaten endgültig abgesetzt als ich nicht mehr übersehen konnte, dass die Haut deutlich schlaffer geworden ist.

    Weil ich das unbedingt wieder ändern wollte bin ich bei meinen Recherchen im Internet in diesem Forum auf den Silicea-Balsam gestoßen, und dachte, daß der vielleicht die Rettung für mich ist.
    Hab’ dann fleissig die Gesichtsmaske aufgetragen, leider, was meine eigene Schuld ist, auch um die Augen. Und nach dem Abwaschen kam dann das böse Erwachen; die Augenhaut hatte noch mehr Falten und war noch schlaffer.

    Und weil ich das natürlich unbedingt beheben wollte hab’ ich dann noch ein’s draufgesetzt und mir eine Augenmaske, die in dem Buch „Schüssler-Beauty“ beschrieben ist, angetan, bestehend aus Augentrost-Tee mit darin aufgelösten Silicea - Tabletten und Calcium-Fluoratum – Tabletten, und das Ergebnis war dann noch mal verheerend.

    Eigentlich hätte ich schon viel früher mit diesen Silicea – Anwendungen aufhören müssen, aber ich war so panisch und wollte die Reaktion so unbedingt wieder rückgängig machen und nirgendwo liest man von möglichen Risiken für die Haut sondern es wird immer nur als das „Schönheitsmittel“ für das Bindgewebe gepriesen, dass ich mir erst jetzt eingestehen kann, dass Silicea Gift zumindest für meine Augenhaut ist.

    Meine Frage ist jetzt, ob irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, bzw. ob mir jemand diese Reaktion auf meine Haut erklären kann, ich bin nämlich total verunsichert und ratlos und über meine Augenhaut, die sich um bestimmt 200 Prozent verschlechtert hat, total unglücklich. Ich hätte nie gedacht, dass man nach nur 2 Anwendungen seine Haut so schädigen kann.

    Weiss irgendjemand Rat???

    Entschuldigt diesen langen Roman, aber das mußte jetzt einfach sein.

  2. #2
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hi, und herzlich willkommen bei uns

    Also, du tust mir wirklich leid, daß du damit solche Probs bekommen hast . Ich würde dir jetzt raten: wenn es extrem ist, geh lieber mal zum Hautarzt (nur als Info, wenn es dir nicht gefällt was er sagt, brauchst du's ja noch lange nicht zu machen!). Sonst guck mal be Avene, da soll es gute Aufbau Produkte geben. Gute Besserung!


    LG

  3. #3
    Besucher

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Halllöchen,
    erstmal einen ganz dicken Tröster , das hört sich nicht gut an!
    Generell sollte man das Silicea-Balsam auf trockener Haut (wenn trockene Haut es überhaupt verträgt) nur mit einen Öl vermischt auftragen, und auch nur kurz als Maske drauflassen!

    Das Silicea ist eher für unreine Haut zur Regneration, weil es sehr austrockend ist. Daher nie auf der Augenpartie anwenden!

    Du solltest am besten zum Hautarzt geben und/oder die Augenpartie mit ganz reichhaltiger Augencreme pflegen, das wird bestimmt wieder....

    LG
    Steffchen

  4. #4
    lalelu
    Besucher

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Danke für eure Antworten. Den dicken Tröster kann ich gut gebrauchen.

    Ich denke auch, dass ich jetzt erst mal zum Hautarzt gehen sollte. Hoffe der kann mir irgendeinen Rat geben.

    Ich hab’ allerdings nicht das Gefühl, dass das Silicea meine Augenhaut ausgetrocknet hat (ich hatte es auch nicht pur aufgetragen, sondern wie in dem Buch beschrieben mit Joghurt und Mandelmilch), sondern was mir so Angst macht ist, dass sich die Hautstruktur total verändert hat – die sieht jetzt richtig alt aus. Und da ist jetzt einfach zu viel Haut was z:B. beim Lachen dicke Falten macht und das hatte ich vorher gar nicht

    Im Internet hab’ ich jetzt gelesen dass bei Siliceamangel genau diese Symptomatik auftritt; es entsteht Hautüberschuss weil das Bindegewebe nachlässt. Und genau das finde ich so verwirrend an dem Ganzen; ich hab’ diese Reaktion ausgelöst weil ich mir Silicea zugeführt habe.
    Ist die Augenhaut denn anders aufgebaut als die restliche Körperhaut außer dass sie viel dünner ist?? Das ist halt meine einzige Erklärung, dass Silicea für diese dünne Haut irgendwie zuviel ist.

    Könnt ihr mir denn irgendwelche guten Augenmasken bzw. reichhaltige Augencremes empfehlen.? Wildseide, was ist denn Avene? Bin eigentlich ein totaler Neuling was Kosmetik angeht. Benutze gerade die Antifalten-Augencreme von Scheller, aber bei diesem Hautbild ist das glaub’ ich nicht ausreichend.
    Hab’ bei Rossmann 'ne Antifalten-Maske für die Augen gesehen ich glaube von „Schaebens“ oder so ähnlich. Kennt die vielleicht jemand? Ich will mir nicht noch mal irgendetwas antun von dem ich nicht weiß wie es wirkt.

    Steffchen, ich hoffe, du hast recht und das Ganze gibt sich von alleine wieder, aber ehrlich gesagt hab’ ich da im Moment wenig Hoffnung.
    Spiel' sogar schon mit dem Gedanken an eine Schönheits-Op weil ich meinen Anblick so furchtbar finde.
    Naja, aber jetzt erstmal abwarten was der Hautarzt sagt.

    LG
    Lalelu

  5. #5
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hi Lalelu!

    Sehr gute Augencreme hat Dr.Hauschka (auch in Apotheke)!Nur ist die leider nicht gerade günstig,für 12ml etwa 18€.

    Sehr günstig und auch wirklich gut ist Augencreme von Alterra (3-4€).

    Alterra bekommst du bei Müller/Rossman.

    Beide pflegen und spenden Feuchtigkeit.

    LG,Kupferrot

  6. #6
    Klarissa
    Besucher

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    wie steffchen schon geschrieben hat, silicea ist schon austrocknend und sollte nicht auf der augenpartie verwendet werden!- ich verwende es so und so nur punktuell!

    tautropfen hat auch einen sehr guten augenfältchenbalsam - kostet 12 euro


  7. #7
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Avene oder La Roche Posay, sind beides Sehr reichhaltige Pflegeserien. Ich hab mit 18 oder 19 was von La Roche verschrieben gekriegt, als ich meine Haut mit einem scharfen Aknemittel zu sehr gestresst hatte. Frag mal deinen Hautarzt danach!


    Viele liebe grüße und Gute Besserung

  8. #8
    vanity
    Besucher

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hallo !

    Was du schreibst klingt ja echt nicht gut !
    Ich selber nehme auch eine Mineralstoffgesichtscreme, habe aber noch nichts Negatives bemerkt !
    Ich bin mir sicher das sich deine Augen Partie wieder von alleine erholt, auch wenn es jetzt noch nicht danach aussieht...
    Es fällt mir schwer vorzustellen, das ein / zwei Silicea Anwendungen um die Augen herum, das Hautbild dauerhaft verändern könnten. Das hoffe ich wirklich nicht !
    Hast Du im Schüssler Forum schon mal davon berichtet ?

    Liebe Grüße, vanity

  9. #9
    Experte Avatar von Mandarinchen
    Registriert seit
    31.12.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    530

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hallo, was sagt der Hautarzt?
    LG

    Mandarinchen

    NEURODERMITIKER - CLUB

  10. #10
    Experte Avatar von Laufmauskatze
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    512

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hallo Mandarinchen,
    es gibt Heilpraktiker, die sich auf Anwendung von Schüßlersalzen spezialisiert haben. So jemand könntest Du natürlich mal fragen, wie das mit dem Gewebe ist. ob Siliceamangel sich wirklich so ausdrückt. Wobei dann sicherlich die Einnahme von Tabletten angeraten ist.
    Ansonsten kann ich auch nur sagen, dass ich das Siliceagel nur zur punktuellen Anwendung bei Pickeln o.ä. benutze. Denn es trocknet extrem aus. Danach schuppt sich bei mir großflächig die gnaze Haut. Wenn Du einfach mal längere Zeit deine Augenpartie pflegst, villeicht beruhigt sich die Haut wieder.
    Und ansonsten würd ich im Bereich der Augen immer mit allen Masken und Cremen vorsichtig vorgehen. Diese Partie ist einfach extrem empfindlich.
    lg
    lucie

  11. #11
    Experte Avatar von Laufmauskatze
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    512

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    ach sorry, ich wollte natürlich nicht Mandarinchen schreiben, sondern Lalelu !

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hallo Lalelu,
    hast du die Mineralstoffcreme von Adler benutzt ? Welche genau ?
    Ich glaube nicht, daß Silicea an sich der Übeltäter ist, eher die anderen Stoffe in der Creme. Adler hat ziemlich üble Konservierungsstoffe drin, evtl. sind das auch Formaldehydabspalter.
    Ich würde dir jetzt SMS empfehlen, das stellt die Barrierefunktion der Haut wieder her. Ich habe damit sehr gute Erfahrung, gerade bei der Augenpartie gemacht.
    Die Anwendungen waren einfach alle zu trocken. Die Cremegele von Adler (wenn du das genommen hast) sind sehr austrocknend, ich habe sie auch nie für die Augenpartie genommen, immer nur für die übrige Gesichtshaut (habe fettige Haut) oder habe sie gemischt (mit fettigen Cremes) für die Augenpartie. Das Silicea-Balsam ist austrocknend und die beschriebene Augenmaske hat auch keinerlei Fett. Vielleicht liegt es daran und du bist jetzt mit einer fetten Creme besser bedient.
    Noch ein Ansatz: Vielleicht ist die Haut nicht schlaff geworden, sondern aufgequollen ? Dann hätte nämlich die 8 gefehlt. Oft bringen die Salze verborgene Mängel sehr stark ans Licht.

    Liebe Grüsse, Bonnie

  13. #13
    vanity
    Besucher

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hey Bonnie !

    Welche Mineralstoffcreme nimmst denn Du?
    Es stimmt schon, sie sind sehr austrocknend - wie lange ich dabei bleibe weiß ich auch noch nicht....

    liebe Grüße, vanity

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hallo Vanity,
    ich habe lange Zeit die Regenerationscreme (für den Körper) als Tagescreme verwendet und fand sie gut. Die Seborive immer nur bei Pickelalarm. Die Regenerationscreme Körper ist vergleichsweise günstig, enthält aber dieselben Mineralstoffe wie die teurere Gesichtscreme. Und Urea enthält sie auch. Und sie ist auch leicht, also als Tagescreme geeignet. Ob sie reicht, wenn man eine trockene Haut hat, weiß ich nicht. Vielleicht mit einer etwas fettigeren Creme mischen ?
    Welche hast du ?
    Liebe Grüsse, Bonnie

  15. #15
    lalelu
    Besucher

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Bonnie, ich hab’ die rosa Mineralstoff-Gesichtscreme von der Firma Adler genommen.
    Hab’ meine Hautreaktion dann im Schüsslersalz-Forum erzählt, aber da wurde dann nur geraten, dass ich vielleicht die andere Gesichtscreme brauche oder das Cremegel Nr. 1, aber das hatte ich über Nacht mal ausprobiert und die Haut sah am anderen Morgen schrecklich aus.
    Ich glaube auch nicht, dass (nur) die Cremezusatzstoffe an dem jetzigen Hautbild schuld sind, da die Haut ja auch nach der Silicea-Maske schlimmer wurde.
    Was ist denn SMS??

    Mich irritiert, dass ihr jetzt schreibt, dass ihr Silicea nur punktuell anwendet, aber im Silicea-Thread schwärmen doch alle von der tollen Wirkung der Gesichtsmaske und in dem Buch steht, dass man die Maske bei alternder Haut sogar täglich anwenden soll!?
    Wie gesagt wurde meine Haut auch nicht trocken sondern eher dicker (schwammiger?) und eben schlaff, die Falten sehen teilweise aus wie aufeinander gestapelte Reifen und irgendwie hat sich auch die ganze Augenkontur verändert. Ich weiß das klingt seltsam, aber besser kann ich es nicht erklären.

    An einen Heilpraktiker mit Schüsslersalzerfahrung hab’ ich auch schon gedacht, bin inzwischen allerdings ziemlich verunsichert und misstrauisch was die ganze „Schüsslerei“ angeht, aber vielleicht hätte der wenigstens eine Erklärung für diese Hautreaktion.
    Vielleicht fehlt ja auch tatsächlich die Nr. 8, aber ich trau mich im Moment nicht weiter damit zu experimentieren, zumindest nicht äußerlich.
    Ich glaub’ auch nicht mehr, dass das Rumexperimentieren mit den Salzen so harmlos ist, wie das von vielen Seiten behauptet wird, und vor allem nicht in den Mengen wie das teilweise gehandhabt wird – es sind ja immerhin homöopathisch aufbereitete Mittel und da kann es eben zu unvorhersehbaren Reaktionen kommen. Aber das gehört jetzt wohl eher in ein Schüsslerforum.

    Ich denke, ich bin einfach zu blauäügig an die Sache herangegangen, und hab’ nicht bedacht wie empfindlich die Augenpartie ist, gerade weil ich keine Erfahrung mit irgendwelchen Cremes hatte, weil ich nie welche benutzt habe.
    Wurde bisher immer 8 - 10 Jahre jünger geschätzt, jetzt sehe ich um die Augen bestimmt einiges älter aus.

    Hab’ jetzt für Montag einen Termin bei der Hautärztin – hoffe sie nimmt mich auch ernst und schiebt die Hautreaktion nicht einfach auf’s Älterwerden.

    Nochmal ‚ne ganz andere Frage: Seit kurzem benutze ich die Waschcreme von Dr. Hauschka. Darf man die denn an der Augenpartie benutzen? (Hab’ ich bisher nicht gemacht.)

    Ups! jetzt ist das schon wieder so viel geworden.

    LG


    [ Geändert von lalelu am 02.06.2005 22:20 ]

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hallo Lalelu,
    die Creme enthält Methyldibromoglutaronitril. Definition: Laut Kosmetikrichtlinie/-verordnung zulässige Höchstkonzentration 0,025% in Sonnenschutzmitteln, 0,1% in sonstigen Mitteln.
    Ab September 2005 weitere Einschränkung: nur noch in Mitteln, die ausgespült werden, zulässige Höchstkonzentration 0,1%.

    Kritisch: eiweißverändernde, halogenorganische Verbindung; allergirisierend
    (steht hier in der INCI-Tabelle).

    Ich weiß, da ist noch ein weiterer kritischer Inhaltsstoff drin.

    Laut Beschreibung enthält die Creme die Schüsslersalze 1, 4 und 11.

    So, wie du deine Reaktion beschreibst, handelt es sich um ein Ödem. Die zuständigen Salze dafür sind die 4, 8 und 10.

    Schüsslersalze haben die "Unart", die benötigten Salze an die Oberfläche zu holen. Am besten man hat alle da und therapiert auftretende Reaktionen mit den anderen passenden Salzen. Im Laufe der Zeit hat man das dann immer weniger nötig. Aber bis dahin hat man schon einen ziemlich hohen Verbrauch.

    Aber ich kann verstehen, daß du mißtrauisch geworden bist. Du kannst das Ödem ja auch anders behandeln (Brennesseltee ?).

    Tut mir echt total leid, daß du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich gebe zu, die Anwendung der Schüsslersalze hat Macken und man braucht echt viele. Von daher ist es nicht unbedingt so viel billiger, als zum Heilpraktiker zu gehen. Andererseits kann man auch beim Heilpraktikerbesuch viel Geld in den Sand setzen und Pech haben..

    SMS ist hier www.bessere-Haut.de

    Ich denke aber, die Reaktion wird wieder zurückgehen !! Nimmst du jetzt eine fetthaltige Augencreme ?

    Ich dachte, bei Hauschka ist die Reinigungsmilch für die Augen gedacht.

    Liebe Grüsse und gute Besserung, Bonnie


  17. #17
    lalelu
    Besucher

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hi Bonnie,
    das mit dem Inhaltsstoff klingt ja überhaupt nicht gut, da versteh' ich dann einfach nicht warum die sowas in einer Creme verarbeiten wo die doch den Anspruch haben hochwertige Kosmetik herzustellen. Und da dachte ich, ich tu meiner Haut was besonders Gutes.
    Meiner Information nach sind in der Creme auch noch die Salze Nr. 5 und 8 enthalten.

    Ich wär' ja echt froh wenn es sich "nur"um ein Ödem handeln, da hätte das Übel doch wenigstens einen Namen.
    Würdest du denn jetzt einen Brei aus 4,8 und 10 machen und den auf die Augen packen um das Ödem zu beheben?

    Brennesseltee soll ja auch einen hohen Gehalt an Kieselsäure haben und bei dem Stoff seh' ich im Moment echt rot oder denkst du Brennesseltee wäre unbedenklich?

    Ich glaub' bevor ich nicht bei der Hautärztin war werde ich erstmal gar nichts machen.
    Ich hab' einfach total Schiß weiteres auszuprobieren

    Wenn sie mir nicht helfen kann, muß ich halt dann überlegen wie ich weiter vorgehe.

    Augencreme hab' ich mir jetzt die von Dr. Hauschka geholt aber ob die reichhaltig (fetthaltig) genug ist weiß ich auch nicht. Die SMS - Seite im Internet muß ich mir erstmal genau anschauen.


    Ich dachte, bei Hauschka ist die Reinigungsmilch für die Augen gedacht.
    Ich meinte die Gesichtswaschcreme und nicht die Reinigungsmilch.

    Erstmal danke für deine Tips

    Liebe Grüsse
    Lalelu

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hallo Lalelu,
    melde dich, wenn du eine Diagnose hast von der Hautärztin. Vorher würde ich auch nichts machen.
    Dann überlege ich auch mal, was man alternativ nehmen kann. Aber ich hoffe wirklich sehr, daß die Schädigung der Augenhaut wieder verschwindet, wenn sich die Haut erneuert hat (also ein Monat).
    Die Hauschka Augencreme ist schon gut.
    Ja, genau wegen der Waschcreme hatte ich das geschrieben: Augenhaut mit der Reinigungsmilch, übriges Gesicht mit der Waschcreme reinigen. Ich würde an deiner Stelle an die Augenhaut jetzt nichts rankommen lassen, was austrocknet.
    Liebe Grüsse, Bonnie

  19. #19
    vanity
    Besucher

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hallo Bonnie!

    Ich nehme seit ca. 4 Monaten die Seborive. Erst fand ich sie klasse, aber jetzt halt schon leicht austrocknend. Dabei habe ich eher fettige Haut ! Mann sollte meinen das das eine ideale Kombi ist, aber ich habe Angst das die Haut immer trockener wird und ich dann Falten kriege! Auserdem läßt sich nicht jedes Make up darauf gut verteilen... ZUdem sind trockene Haut nicht sehr frisch aus !
    Die INCIS sind meiner Meinung nach ganz okay.
    Eigentlich war ich froh was geeignetes gefunden zu haben ... mal sehen wie lange ich noch dabei bleibe. Im moment zickt meine Haut leider wieder herum....

    liebe Grüße, vanity

  20. #20
    lalelu
    Besucher

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hi Bonnie,
    hab’ gerade erst kapiert, wie du das mit der Reinigungsmilch gemeint hattest.
    Hatte irgendwie ’nen schiefen Blick.

    Hab’ mir heute das Probierset von SMS bestellt; werde dann die Augencreme ausprobieren..
    Bei La Roche Posay hab’ ich mir die Augencremes auch angeschaut;
    2 davon klingen auch wirklich vielversprechend, aber leider ist da angegeben, dass sie nicht mehr lieferbar sind. Total blöd!
    Bei der Augencreme von Hauschka, hab’ ich irgendwie das Gefühl dass sie nicht ausreichend genug ist, da fühl ich mich sogar mit der Scheller Augencreme im Moment noch besser.

    Bin mir jetzt allerdings ziemlich sicher, dass ich um die Augen kein Ödem habe. Mit etwas Abstand betrachtet sehen die zwar nicht besser aus aber ich denke für einen Außenstehenden sind das halt etwas dickere Falten, bloß für mich sind die überdimensional weil ich sie bisher nicht hatte.
    Die Oberlider hängen jetzt auch etwas, was früher gar nicht war.

    Weiß jetzt auch warum die Augenkontur anders aussieht. Während ich früher beim Lachen direkt unterm Auge ganz leichte Krähenfüsse hatte, sind die jetzt weiter „runtergerutscht“ und bilden da eben diese blöden „Stapelringe“. Dadurch wirkt die Augenpartie schmaler und länger. Außerdem spannt die Haut beim Lachen, weil da jetzt einfach zuviel ist, die nicht genug Platz hat. Ich weiß, das klingt alles unglaublich, aber so ist es.

    Ich glaub’ es wird echt schwierig der Hautärztin diese Veränderung zu erklären, die weiß ja nicht wie ich vorher ausgesehen habe, und die Haut an sich sieht ja nicht krank aus.

    Versuche mich im Moment an mein neues Erscheinungsbild zu gewöhnen, was mir die meiste Zeit nicht gelingt, und schwanke ständig zwischen Hoffen und Bangen!

    Naja, mal Montag abwarten.

    Grüsse Lalelu

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hallo Lalelu,
    ich hoffe ganz stark, daß es nur Trockenheitsfalten sind, die bald weggehen !! Einfach die SMS-Produkte wie angegeben verwenden und dann eben nicht für das ganze Gesicht, sondern nur für die Haut um die Augen. Am Anfang habe ich das ganze Gesicht damit eingecremt, aber das hat Unterlagerungen gegeben. Die Augenpartie ist die ganze Zeit super mit den Produkten zurecht gekommen. Eine spezielle Augencreme gibt es nicht von SMS.
    Bin gespannt, ob die Ärztin da was zu sagen kann.

    Liebe Grüsse, Bonnie

  22. #22
    lalelu
    Besucher

    Re: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    War jetzt also bei der Hautärztin. Sie war nett und hat mich auch ernst genommen, aber wirklich helfen konnte sie mir nicht.
    Sie meinte, dass es eigentlich fast unmöglich ist, dass Silicea (oder was auch immer) so tief in die Haut eindringen konnte um diese zu schädigen. Aber wer weiß, meine Haut ist um die Augen einfach extrem dünn.

    Sie hat mir jetzt ’ne kleine Probetube Creme mit 5% Urea mitgegeben und eine Creme die heißt Alfason Repair und ist die absolute Fettbombe. Die ist angeblich auch für Leute mit kortisongeschädigter Haut gedacht.
    Außerdem war sie der Meinung, das sich die Haut wieder regenerieren müsste; aber vielleicht hat sie das auch nur gesagt um mich zu trösten. Auf jeden Fall bin ich nach wie vor total skeptisch.

    Weiß noch nicht genau, ob ich jetzt erst mal die Cremes nehme oder lieber mit SMS beginne (ist noch nicht angekommen). Zuviel durcheinander ist bestimmt nicht gerade förderlich.
    Und sonst heißt es Geduld haben und cremen, cremen, cremen..., und bin nach wie vor für Tips offen und dankbar.

    Liebe Grüsse
    Lalelu

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    2

    AW: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Hallo lalelu!

    Mich würde brennend interessieren, ob sich die negativen Effekte des Silicea-Balsams wieder gelegt haben. Wie ist es weiter gegangen?

    Habe nach EINMALIGER Maske mit Silicea-Balsam die selben Probleme festgestellt: Irgendwie aufgequollene, schlaffe, fahle Haut. FÜRCHTERLICH!
    Bisher, nach zwei Wochen, hat sich nichts geändert.

    LG

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von Kaffeemops
    Registriert seit
    20.10.2012
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    222
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Der Thread ist zehn Jahre alt.....

  25. #25
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    2

    AW: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Zitat Zitat von Kaffeemops Beitrag anzeigen
    Der Thread ist zehn Jahre alt.....
    ... was nicht bedeutet, dass die Fragestellerin verstorben ist. Also vielleicht stößt sie ja zufällig nochmal auf meine Nachfrage. Es könnte ja sein.

  26. #26
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Hilfe! Geschädigte Augenhaut durch Silicea!

    Verstorben wohl nicht, aber hier im Forum nicht mehr angemeldet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.