Nö, kommt nicht so viel teurer, da alles auf Minimum eingestellt ist außerdem habe ich so ein gutes Ergebnis. Außerdem nervt es mich, wenn dauernd die roten Lämpchen der Nachfüllanzeige leuchten![]()
Nö, kommt nicht so viel teurer, da alles auf Minimum eingestellt ist außerdem habe ich so ein gutes Ergebnis. Außerdem nervt es mich, wenn dauernd die roten Lämpchen der Nachfüllanzeige leuchten![]()
Die roten Lämpchen kannst du abstellen, hab ich auch gemacht, steht in der Bedienungsanleitung, wie´s geht![]()
Jo, das geht bei uns auch ganz einfach, aber die Maschine ist auch recht neu, die hat sogar extra einen "Tab-Knopf", dann schliesst sie automatisch den Zufluss von Salz und Klarspüler und hört auf zu meckern![]()
ich nehm auch nur die, bzw die calgon tabs find ich auch gut...
billigtabs von splendid, dm, lidl, aldi und co nehm ich nimmer, hatte danach die berüüühmte glaskorrision an meinen weingläsern....
salz braucht man nimmer, in den tabs ist allles drin, mehr als gut dosiert, ganz wichtig: nicht vorspülen!!!denn dann wird das geschirr angegriffen und nicht der schmutz weil keiner da ist, denn tabs sind hochdosiert...
meine kollegen sagten immer: einzelkomponenten muss man nehmen...sprich klrspüler, pulver, salz usw, angepasst was man im spüler hat, aber ich hab immer alles drinnen, töpfe, gläser, besteck, bretter, allllles, und ich find die tabs einfach praktisch.
spülmaschine ist bei mir fast immer offen, also die tür nicht zugeschnappt, weil genau dann stinkt das geschirr....ich mach auch nachher sofort auf, ist noch ein alter spüler, das ist das beste nachher öffnen, dampfschwade rauslassen.
maschinenreiniger bringen echt viel, insbesondere bei den neuen geräten die mit seeehr wenig wasser arbeiten, aber übertreiben muss man net, einfach mal jeden 5ten waschgang oder so auf höchste temperatur
bei mir rennts normal nur auf eco, mit glaube 50 grad
ist noch ein alter spüler der aber brav arbeitet....
habe - gerade beim Salz-weglassen - jedoch Angst, dass meine Maschine Schaden nehme könnte - da pfeif ich doch auf den Euro statt neue Maschine weil wir echt recht kalkiges Wasser hier haben..... Das mit dem Klarspüler weglassen ist vorstellbar und mit den Kontroll-Lämpchen das muss ich mal prüfen....![]()
ich füll das salz auch auf, ich kann das kontrollämpchen nicht deaktivieren bei dem alten spüler, das salz kostet net viel und ich glaub öfter als 3 mal im jahr füll ich das nicht auf....
Bei meinem Geschirrspüler verlängert sich die Waschzeit immer automatisch um ein paar Minuten, wenn Klarspüler oder Salz leer sind.
Deshalb füll ich auch immer zusätzlich Salz und Klarspüler rein.
Habe mir letzte Woche von DM so nen Maschinenpfleger gekauft. Der soll die Maschine entkalken und von Schmutz befreien. Hab ihn gerade in der Maschine deponiert und diese angestellt. Bin mal gespannt wie der so ist.
Motobiene, ich hatte das auch schon mehrfach, meine aber, es hat sich gegeben, als ich pingelig alles tomatige, ketchup abgewaschen habe.
Ich persönlich finde künstlichen Geruch auf Geschirr eklig, das ist für mich wie Klostein knabbern![]()
Also ich benutze Salz, Tabs und Spüler von Calgonit, weil meine Oma mir immer gepredigt hat, dass sie dann länger hält.
Ja und so hab ich das auch beibehalten. Hab schon mal billige probiert, aber irgendwie war ich nicht zufrieden damit.
Also mit den Revolution Tabs von dm habe ich 1. überhaupt NULL Geruch und auch die Maschine selbst müffelt nach dem Spülen nicht. Bei anderen Tabs, hatte ich es schon, dass das Geschirr nach "Hundeschüssel" gerochen hatte, das fand ich mega eklig und bei dem Geruch (nasser Hund) kommt es mir einfach fast hoch..... ich weiß nicht ob es an den Essensrestanhaftungen lag/liegt oder was auch immer, mit den R-Tabs habe ich dieses Problem nicht mehr.
Ich nehem auch die Somat 9 ,aber trotzdem habe ich Wasserflecken an Plastiksachen und in meinen Glässern manchmal weisse kleine Minisprenkel. Das nervt wirklich. Hatte auch schon Calgonit,aber damit wird´s nicht so sauber. Hat schon mal jemand das neue Somat Gel ausprobiert ?
Nirgends strapaziert sich der Mensch mehr als bei der Jagd nach Erholung -Laurence Sterne-
Ja, habe ich ich sogar noch den 3/4 Flasche rumstehen. Fand es nicht so überzeugend, macht zwar sauber, aber der Geruch nach dem Spülgang inkl. "Hundeschüsselgeruch" hält mich vom weiteren Einsatz bis jetzt ab![]()
Nirgends strapaziert sich der Mensch mehr als bei der Jagd nach Erholung -Laurence Sterne-
probieren geht über studieren, ich würde es definitv nicht mehr nachkaufen...
Ich nehme schon seit Jahren ganz normale Tabs, die "Nevos" von K-Classic. Dazu noch den Klarspüler von Somat, der nun so langsam nach 8! Jahren zur Neige gehtSalz verwende ich ausm penny, so ein Grobkörniges
![]()
Von Tabs ala x was in Einem, halte ich gar nichts. Zumal ja ne Fl. Klarspüler sehr, sehr lange hältUnd das Salz ist ja auch nicht teuer und reicht auch lange.
Gel oder Pulver hab ich noch nicht probiert, ich finde allg. Tabs besser.
Glaskorosion hab ich aber auch an manchen Gläsern![]()
"Eine Frau sollte niemals nähen lernen, selbst wenn sie es kann, sollte sie es nicht zugeben."
Katharine - "Der englische Patient"
mein geschirr bzw. eher die gläser riechen auch ganz leicht nach nassem hund
woher kommt denn das? spülmaschine ist ganz neu und auch hochwertig, ich nehme wie hier schonmal geschrieben immer somat oder finish tabs?
das nervt bissi![]()
Liebe Grüße
Janini
Meine Gläser riechen auch manchmal wie nasser Hund. Meistens benutzen wir Somat 9-Tabs, weil mein Mann die so super findet.
Ich muss mal vergleichen, ob das bei den Calgonit Quantum auch so ist mit dem komischen Geruch, denn von denen habe ich auch noch ein paar übrig.
Ich fand die Quantum-Tabs immer besser, weil da sogar die Spülmaschine selbst richtig sauber aussieht, wenn man sie aufmacht, und das Geschirr wurde auch immer gut.
Mein Mann fand die Quantum aus unerfindlichen Gründen nicht so gut, und weil in der Metro dann irgendwann die Somat 9 im Angebot waren, haben wir jetzt locker einen Jahresvorrat an Somat-Tabs.
Beim Aufbrauchen der restlichen Quantum meinte mein Männe dann aber neulich "Irgendwie machen die ja doch gut sauber". Nun ja. Wenn Somat dann iiiiiiirgenwann mal alle ist, gibt´s wieder Calgonit… Aber das kann dauern.
Ich werde mich bemühen, mal auf den "Nasser-Hund-Geruch" bei den Quantum-Tabs zu achten.. Mich stört das nämlich auch sehr.
Hab diesen "nassen Hund" Geruch auch schon sehr oft bemerkt. Vorallem, wenn das Geschirr mit frischer Luft in Verbindung kommt. Hab aber absolut keine Ahnung woran das liegen könnte
Wasche mir meine Müslischüssel beispielsweise vor Gebrauch immer nochmal ab.
Hab das aber bei allen Tabs festgestellt, ob Eigenamrken oder teure Marken.
Unsere Maschine ist nagelneu und auch hochwertig (Bosch). Daran kann es also nicht liegen. Was ich aber festgestellt habe: wenn ich das Geschirr noch warm aus dem Spüler räume, dann ist der Geruch nicht so pregnant, lasse ich das Geschirr hingegen noch eine Weile in der Maschine, riecht es schon stark nach "nassem Hund".
Bei mir riecht das Geschirr nicht nach nassem HundIch spüle mit dem Kurzprogramm ohne Trocknen, mache die Maschine ganz kurz auf, wenn sie fertig ist, damit der Dampf raus geht und mache sie dann wieder ganz zu.
Ich weiß genau, wie ein nasser Hund riecht, ich hab drei davon![]()
Ja der nasse Hundgeruch ist ein Phänomen, dem ich bis jetzt auch noch nicht auf den Grund gehen konnte..... wie gesagt, hatte ich mich den revolution tabs von dm die besten antimüffel erfolge - aber hin und wieder kommt der "Nasse Hund durch"
Habe da ein Lebensmittel in Verdacht: Ei! - Immer wenn Essensreste mit Ei drin waren, müffelt es verstärkt....aber 100 pro kann ich es noch net sagen. Eure Meinung dazu?
Bei mir riecht nix nach nassem Hund![]()
Ausser wenn mein Hund nass ist![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
SWR hat hier einige Tipps zur Geruchsvermeidung. Die Geruchsbildung kommt wohl von den Gärungsprozessen der Speisereste.
Bahia - noch ne Miss Marple
(da sind wir ja schon zu 2t)
Bei mir ist der "nasse Hund Geruch" verschwunden, seitdem ich beim letzten Reinigungsvorgang vergessen habe, die Temperatur wieder runter zu drehen. Hab jetzt nen paar Mal mit 70°C gewaschen und das Geschirr glänzt total und riecht absolut neutral![]()
Soviel "Tempo" bekommt meine 10jährige Mary nicht mehr hinbei 65° ist der Axxx ab ähmmm....das Limit erreicht
![]()
Hab auch keinen Geruch in der Maschine. Benutze Somat.
Ich lass halt die Teller nicht so lange stehen, sondern spül schon eher, bevor die Maschine vol ist. Ich finds ungemütlich wenn der ganze Besteckhaushalt in der Maschine verschwindet, bis man keine Gabel mehr hat... außerdem ist mir das zuviel Arbeit immer die komplette Maschine auszuräumen. Ich spül momentan fast nur Töpfe und Pfannen. Teller und Besteck wasch ich immer gleich ab.
Bei mir stinkt nix, obwohl ich nie heißer als 50° spüleIch nehme aber ab und zu mal einen Maschinenreiniger, aber das macht ihr ja auch...
bei mir stinkt auch nix...aber ich mach den geschirrspüler wenn er fertig ist auch gleich komplett auf, sodass kein kondenswasser drin auskühlt sondern alles verdampft
Ich hab, nachdem mein Pulver von Aldi leer war, heute mal wieder das von dm (denk mit) angebrochen und find es besser als das von Aldi - das Geschirr fühlt sich irgendwie ganz glatt an und glänzt schöner![]()
Das gefällt mir, dabei bleib ich![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Sag ich doch, das von dm ist bisher noch das Beste in meinem Teste
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Habe heute mal gewagt den 10 in 1 Tabs Reiniger von Blink zu kaufen - Mary läuft grad - bin mal gespannt nachher![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Mir hat mal jemand erzählt die Tabs sollen nicht gut sein für den Spüler, davon soll irgendwas kaputt gehen, weil da ein Bindmittel drin ist.
Danach hab ich mal Pulver gekauft und obwohl ich viel weniger als angegeben benutzt hab waren alle Gläser blind.
Jetzt nehm ich die Tabs von Rossi, da ist noch nix mit meinen Gläsern passiert und mit meinem Spüler auch nicht!
Habt ihr davon auch schon mal gehört? Was soll denn da kaputt gehen?
Ich bin seit letzter Woche auch endlich im Besitz einer elektronischen Spülhilfe namens 'Simone' (da von Siemens).
Bei der Lieferung dabei waren 2 Tabs Calgonit Quantum, einen davon habe ich dann bei der Spülpremiere verwendet. Allerdings war ich vom Ergebnis absolut nicht begeistert, so dass ich den übrigen weiterverschenkt habe...
Ich nehme momentan Klarspüler, grobes Salz und Reiniger in Tabform von der Edeka-Eigenmarke 'Gut und Günstig' und bin damit super zufrieden
aber ich denke auch die anderen Eigenmarken sind genauso gut.
Wir sind auch nur ein 2-Personen-Haushalt, es wird also nicht täglich gespült aber es müffelt nix, egal ob offen oder zu.
Ich achte aber auch drauf, das der gröbste Siff vom Teller gekratzt wird und nicht mit in der Spüli landet![]()
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom
Das Blink 10 in 1 Tab scheint mir ne scharfe Sache zu sein. Der spült sogar das Dekor mit runterok, das Service ist auch nicht mehr das neueste...
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch