Nur bis zur Mülltonne.
Ich nenne es auch nicht " Schminken", ich sage " Ich male mir mal ein Gesicht"![]()
Nur bis zur Mülltonne.
Ich nenne es auch nicht " Schminken", ich sage " Ich male mir mal ein Gesicht"![]()
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Ich liebe es mich zu schminken und es darf auch gerne mal n bisschen mehr sein...
Aber ich gehe soooooooooooo oft ungeschminkt vor die Tür (alleine weil ich n 5 Monate alten Sohn habe, der mich nicht immer lässt wie ich gern würde) - Sei es weil ich mit meinem Hund gehe,einkaufen,Müll rausbringen - darf alles auch mal ungeschminkt passieren aber klar fühle ich mich geschminkt besser ;)
๑۩۞۩๑ Newton ist tot,Einstein ist tot und mir ist auch schon ganz übel ๑۩۞۩๑
Ich geh ungeschminkt auch nur bis zur Mülltonne, und hoffe dann, dass ich nicht dem gut aussehenden Nachbar begegne
Das Problem ist bei mir einfach, dass ich sehr, sehr helle Haut habe (ca NC5 bei Mac) und dazu noch mit richtig fiesen Augenschatten gesegnet bin. Ich seh einfach total tot ausTheoretisch würde also ein klein wenig Concealer schon reichen, damit ich mir nicht furchtbar vorkomme
Aber da ich mich so gerne schminke, besteht mein Minimalprogramm aus Concealer, einem Lidschatten, der meine Äderchen auf dem Augenlid neutralisiert, Wimperntusche, Rouge und Gloss.
Unser Blog: Les Belles Affaires
ab & zu geh ich mal zum müll ungeschminkt & wenn ich ins soli gehe dann trag ich nur mascara auf..
ich schminke mich auch nicht gerne weil ich einfach gern 'natur-schön' & lieber ohne makeup rausgehn würde oder zumindest 'nur' mit mascara.. aber dazu hab cihd ie haut einfach nicht :/
also MUSS es sein![]()
Also ich gehe definitiv ungeschminkt aus dem Haus. Schminke mich zwar sehr gerne, aber es geht auch ohne. Mein Freund dachte heute z.B. dass ich Foundation drauf habe, war aber nur einfache Tagescreme. Meine Haut ist aber auch in letzter Zeit viel besser geworden!
Für den normalen Alltag hab ich eigentlich immer etwas MU drauf. Und wenns nur Puder und Mascara ist - aber das zählt ja schon nicht mehr als ungeschminkt. Nur fürn Bäcker oder die Mülltonne würd ich mich nicht schminken.. Ich geh auch ohne zum Einkaufen, wenns das Einzige ist, was ich an dem Tag mache.
Ja, im Sommer auch öfters wenn ich ne gesunde Bräune hab
Aber wohler fühl ich mich auch mit MU, und für mich ist es auch kein Zwang, mir macht es einfach Spaß mich zu schminken und sehe das auch von der künstlerischen Seite wie schon öfters hier gesagt wurde.![]()
Also ich gehe ungeschminkt auch nur bis zum Briefkasten.
Etwas Foundation, Mascara und Rouge trage ich fast immer, ab und an auch mal mit diversen dezenteren ES. Und einen Nude-Lippie oder etwas Gloss.
Was Du von Herzen tust, kann Dein Verstand oft nicht begreifen
heute war ich den ganzen tag ungeschminkt. hatte aber seinen grund und zwar, dass ich meinen freund heute nicht sehen konnte und dass ich ganz lange in der sonne war und mich deswegen mit sonnencreme eingecremt hatte.
zum müll rausbringen oder so geh ich auch mal ohne aus, oder wenn ich krank bin. ganz ohne grundierung oder puder finde ich nicht so schön bei mir...
Zur Mülltonne und zum Briefkasten schon,
raus auf die Strasse niemals.
Bin seit meinem zwölften Lebensjahr nicht mehr ungeschminkt raus.
Für mich definitiv eine Frage der Disziplin und nicht des Selbstbewusstseins, wie oft zu unrecht kritisiert wird.
Ich mache also keinen Unterschied zwischen Beruf und Freizeit, lediglich wenn ich zu Hause bleibe trage ich null make- up![]()
Ungeschminkt aus dem Haus?
Nein,nur bei Notfällen.Ich schminke mich seit ewigen Zeiten und das MU ist ein Teil von mir.
Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
BASHO 1692
Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.
Ich finde: Wer sich nicht mal ungeschminkt / ungestylt vor die Tür traut, hat ein Problem mit seiner Selbstliebe.
Ich gehe schon ab & an komplett "ohne" raus. Auf jeden Fall aber, wenn ich Müll runterschaffe oder Post hochhole.
Oder wenn ich mit Schatzi ausgeschlafen habe und wir uns danach in den Garten legen.
Ansonsten liebe ich Make up. Vor allem Lidschatten hat es mir angetan. Wenn ich mich also schminke, kann ich auf den am wenigsten verzichten. *hihi*
Ich hab kein Problem, mal ungeschminkt rauszugehen.
Ich habe eher ein Problem damit, mit ungestylten Haaren vor die Tür zu treten.Wenn die Frisur sitzt und ich mich mit meinen Haaren wohlfühle, gehe ich durchaus auch ungeschminkt raus.
Aber ohne Make-up an einem Bad-Hair-Day? Da fühle ich mich wie einer von den Flodders.![]()
Find ich auch, ich geh auch nie ungeschminkt vor die Tür, (bzw ohne MU oder Concealer, auf den Rest kann ich zur Not verzichten) schon allein aus dem Grund, dass man ständig blöd angeschaut wird weil man überall Rote Fecken im Gesicht hat bzw sogar beim Bäcker gefragt ist ob man krank ist, nur weil man keinen Mascara drauf hatDas nervt einfach, und ich fühl mich dann nicht wohl.
Der Unterschied ist doch, geht man nur geschminkt raus, weil man sich ungeschminkt nicht "traut" oder geht man nur geschminkt raus, weil das Schminken eine Art Hobby ist und man es gerne tut? Oder: Gefällt man sich auch ungeschminkt und stylt sich nur, weil man sich dann NOCH besser gefällt? Oder findet man sich ungeschminkt so schlimm, dass man seinen Anblick nur der Mülltonne zumuten will?
Wenn man sich ungeschminkt nicht raus "traut", ist das IMO durchaus eine Frage des Selbstwertgefühls, weil es impliziert: "Ich bin nicht OK, so wie ich bin, ich muss mich schminken, bevor ich mein Aussehen anderen zumuten kann." Und das ist das, was mir bei dem Thema immer so zu denken gibt, was ich auch schon im Parallelthread geschrieben habe. Jedes Kind ist perfekt, wie es ist. Jeder Mann läuft rum, wie er ist. Aber ganz offensichtlich trauen sich viele Frauen nicht, sich so zu zeigen, wie sie sind und schämen sich für ihr ungeschminktes Ich. Das klingt für mich nicht nach gesundem Selbstwertgefühl![]()
Ich bin bis Mitte 20 nie ungeschminkt wohin gegangen bin. Das wäre für mich damals unvorstellbar gewesen. Ich fand das furchtbar peinlich. Ich hab sogar nachts die Wimperntusche drauf gelassen. Und wenn ich bei Freunden übernachtet habe, blieb der ganze Schmodder drauf. Auf vor der Familie war es mir peinlich sich ungeschminkt zu zeigen.
... Wie die Zeiten sich eben ändern. Mir macht es heute nichts aus, ohne Schminke wohin zu gehen... . und ich kann auch Leuten ungeschminkt direkt ins Gesicht schauen ohne verschämt weg zu gucken.
Ich gehe sehr oft ungeschminkt raus, warum auch nicht. Und zwar nicht nur bis zum Mülleimer, sondern zur Arbeit, zur Uni, in die Stadt... Mir machts zwar Spaß, mich hin und wieder (zum ausgehen und so) aufzubrezeln, aber ich finde mich auch ohne Schminke tageslichttauglichWürde auch nicht unbedingt sagen, dass man mit Schminke besser oder ohne schlechter aussieht, ist eben was ganz anderes. Wenn ich mich mal ohne Schminke nicht mehr raus traue, dann würde ich mir echt Gedanken machen...
Liebe Grüße,
die Yonne
Ich geh ab und an mal ungeschminkt aus dem Haus. Vor allem, wenn ich ausschlafen konnte, also am Wochenende öfter. Aber natürlich deutlich öfter, wenn meine Haut keine Mucken macht, als wenn irgendwo eine Rötung ist.
LWB: Ich hatte mal eine Freundin, die sich nie und nimmer ohne MU vor die Tür traute. Und da muss ich sagen: Zu Recht. Das arme Mädchen sah ohne MU einfach furchtbar aus, sie hatte schlimme Akne. Das sagt aber imho nichts über ihr Selbstwertgefühl aus, sondern nur was über ihre Haut.
Ich glaube, dass auch einige Männer gern mal die Möglichkeit hätten, sich hinter ein bisschen MU zu verstecken... das ist bloß gesellschaftlich nicht so einfach. Da haben wir Frauen es doch besser, find ich. Abgesehen davon natürlich, dass es einfach Spaß macht, mit Farben zu spielen.
Ich weiß aber, was Du meinst und gebe Dir im Prinzip recht. Wenn sich jemand, der eben kein echtes optisches Problem hat, nicht ohne ein Full-Face zum Briefkasten traut, hat da sicherlich eine kleine Meise. Aber das find ich überhaupt nicht so schlimm. Jeder hat ja so eine Eigenarten. Und Makeup ist schließlich ungefährlich und solange man sich damit wohlfühlt (und innerlich nicht leidet), ist doch alles gut.![]()
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
genau sowas meinte ich, ich kenne auch ein Mädel mit schlimmer Akne, die geht auch nur mit MU raus, was ich vollkommen verstehen kann. Ich find es ist schon noch ein Unterschied zwischen Pickel abdecken oder das komplette Programm mit Mascara, Lidschatten etc. Ohne Lidschatten wird dich keiner doof anschauen, mit roten Pickeln im Gesicht schon.
Aromatisch, ich gehe halt nicht davon aus, dass alle hier in den Threads, die sowas schreiben, wirklich ein kosmetisches Problem haben. Wenn's so ist, dann muss man das sicher auch nochmal differenzierter sehen. Gleichzeitig sehe ich aber öfter, dass die überschminkte Akne auch nicht unbedingt besser aussehen muss als die ungeschminkte, weil man eben sieht, dass es überschminkt ist.
Und - ich schrieb's schonmal im Parallelthread, aber ich wiederhol's nochmal, weil mir das Beispiel so gefällt: Eine Bekannte von mir hat ein riesiges Feuermal über's halbe Gesicht. Sie hat das früher immer mit Camouflage überdeckt. Aber seit einigen Jahren verdeckt sie es nicht mehr und niemand, der sie sieht, würde auf die Idee kommen, sie deswegen hässlich zu finden oder so. Sie hat so eine tolle Ausstrahlung, sie besticht durch ihre Persönlichkeit. Da achtet doch niemand auf so ein Feuermal. Und wer's doch tut, dann ist das doch sein Problem und nicht ihr's
Jeder handhabt es eh so, wie er es für richtig hält. Aber mir kommen bei solchen Themen halt die Gedanken, die ich schrieb. Für mich klingt's immer, als ob sich eine Frau erst als vollständig empfinden würde, wenn sie geschminkt ist. Gleichzeitig wird ja Frauen, die sich nicht schminken, vorgehalten, sie würden nichts aus sich machen. Aber hey - ich brauch kein Make up, um was aus mir zu machen, das wäre ja noch schöner. Ich bin, wie ich bin und wem's nicht gefällt, der muss ja nicht hingucken![]()
Genau, das meinte ich eigentlich hauptsächlich. Sowas muss man differenzierter sehen.
Der Unterschied zwischen Akne und dem Feuermal (ein ganz gutes Beispiel, finde ich) ist ja, dass das Feuermal einfach zu einem dazu gehört. Das hatte sie ja schon immer, bis sie irgendwann auf die Idee gekommen ist, dass sie ohne schöner aussieht. Akne hingegen möchte man nur loswerden und kämpft da gegen den eigenen Körper an. Das gehört nicht zu einem dazu. Sozusagen.
Wenn ich mich über eine längere Zeit jeden Tag geschminkt habe, finde ich es immer mal wieder nett, ungeschminkt zu sein und zu merken, dass es im Grunde genommen kein Schwein interessiert.Man selbst ist eben immer kritischer als andere.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Das find ich ist wieder was anderes, ich habe selbst ne Pigmentstörung am Bauch, sieht auch echt nicht grade toll aus, aber was solls, ich käme niemals auf die Idee das zu überschminken. Bei Pickeln ist es ja häufig nur ne Übergangslösung das ein bisschen zu kaschieren, bis sie eben verheilt sind. Das ist für mich schon ein großer Unterschied dazu, eine Pigmentstörung/Feuermale jeden Tag neu abzudecken.
Jaich geh ungeschminkt vor die Tür - einkaufen...zum Sport...spazieren gehen und noch Einiges mehr, "traue" ich mich auch ungeschminkt
Für mich ist schminken etwas Angenehmes, das ich gerne mache, wenn ich aber das Gefühl hätte "ich MUSS", würde es mir wahrscheinlich keinen Spaß machen.
Beim Schminken variiert das aber auch von nur Transparentpuder, Rouge und Wimperntusche bis zum vollen Programm inklusive Foundation und 3 Farben Lidschatten - "geschminkt sein" ist bei mir also auch ganz unterschiedlich - je nach Zeit und Lust.
Ich habe zwar keine Pickel und Unreinheiten mehr (zumindest faaast keine) aber dafür Pigmentflecken, die man natürlich sieht, wenn ich nur Transparentpuder und keine Foundation drauf habe, aber damit habe ich meinen Frieden gemacht - sie sind nun mal da und werden bleiben, ich kann nur schauen, dass sie nicht dunkler werden, los werde ich sie nicht und die anderen werden den Anblick allemal ertragen, wenn ich das kann![]()
Ich kannte in meiner Jugend mal ein Mädchen mit einem Feuermal, das ihr halbes Gesicht bedeckt hat. Sie hatte eine ziemlich tolle Einstellung dazu und hat mit ziemlich viel Ausstrahlung gezeigt, dass dieses Feuermal zu ihr gehört und etwas ganz besonderes ist.
Ich habe mich ein paar Male dabei ertappt, neidisch auf ihr Feuermal zu werden.
Ja, zum Brifkasten zur Mülltonne schon nicht mehr und zum einkaufen usw.schon drei mal nicht.
Bei9 Akne ist das ehct so ne Geschichte, auf der einen Seite, sieht es ungeschminkt sicherlich "unschön" aus, auf der anderen Seite, ist es nicht zwangsläufig so, dass es überschminkt eben besser aussieht....
Ich denke aber, wenn ich ein solches Problem hätte, würde ich mich auch täglich "schminken".
Heute z.B bin ich "nur" zu meinem Freund gefahren aber hatte das Bedrüfnis mich für ihn schick zu machen und das komplette Programm aufzulöegen,obwohl ich jetzt hier in Joggingbuchse und Shirt sitze...
Im Regelfall schminke ich mich aber für Kleinigkeiten wie Müll rausbringen,Einkaufen,Hund Gassi führen nicht - nicht minder aus dem Grund, weil ich mir so das "lästige" Abschminken am Abend erspare :D
๑۩۞۩๑ Newton ist tot,Einstein ist tot und mir ist auch schon ganz übel ๑۩۞۩๑
Ich meine dies genauso wie es da steht
Klar ist es bequemer sich einfach mal gehen zu lassen oder morgens
länger im Bett zu bleiben, aber mal ehrlich was bringen dir die
10 Minuten länger schlafen???
Wenn man sein Leben lang mit make-up und Styling zu tun hat
ist dieses tägliche Ritual so routiniert wie Duschen, Zähne putzen usw.
und ohne dieses würde ja auch niemand raus gehen, oder?
Ach so, wir sind hier außerdem bei den beautyjunkies, oder
hab ich was missverstanden
Wäre doch ein Jammer wenn all die guten Beautyprodukte die man
ständig kauft ungenutzt daheim, in dunklen Aufbewahrungsboxen
ihr trauriges Dasein fristen würden, oder![]()
Madame ich kann nachvollziehen was Du meinst...
Ich z.B bin EIGENTLICH n Junkie aber wie ich bereits geschrieben habe,habe ich meist die Zeit nich dafür oder verwende diese "sinnvoller"....
Ich denke, das liegt in jederman(n)s ermessen wie er vor die Tür gehen mag oder nicht...
Ich z.B habe kein Problem damit auch mal ungeschminkt und wie der letzte Heckenpenner vor die Tür zu gehen...ich akzeptiere es aber auch,wenn andere Ladys sich "komplett" geschminkt besser fühlen...Aktzeptanz ist FÜR MICH das Zauberwort!
Für mich sind 15 MIn. z.B echt ne ganze Menge,wenn mein Sohn mich denn dann schlafen lässt ;) sei es beim Schminken oder bei der Pflege!
๑۩۞۩๑ Newton ist tot,Einstein ist tot und mir ist auch schon ganz übel ๑۩۞۩๑
Genau das ist aber der Knackpunkt. Nur, weil man sich nicht schminkt, lässt man sich nicht gehen. Gehen lasse ich mich, wenn ich nur Müll in mich reinstopfe, den ganzen Tag aus purer Faulheit auf dem Sofa liege, mich tagelang nicht wasche oder mir die Haare 'ne Woche lang nicht kämme. Aber ganz sicher nicht, wenn ich mir kein Make up ins Gesicht klatsche. Ungeschminkt bedeutet nicht ungepflegt und auch nicht unattraktiv
Dabei geht's doch aber um ein Hobby, um den Spaß an der Sache. Aber wenn man sich ungeschminkt nicht raus traut, weil man sich ohne Make up unzumutbar findet, ist das doch das Gegenteil von SpaßAch so, wir sind hier außerdem bei den beautyjunkies, oder hab ich was missverstanden![]()
Geändert von LWB (05.06.2010 um 08:43 Uhr)
Mhm, ich kenne sehr viele Frauen die ungeschminkt 20 mal besser UND gepflegter aussehen, als so manche geschminkten, wenn ich mir da so manche auf der Straße ansehe.Es kommt halt immer drauf an!
Mit "sich-gehen-lassen" hat das doch aber nichts zu tunEs ist ein himmelweiter Unterschied, ob jemand aus dem Mund stinkt und fettige Haare hat, oder jemand kein MU trägt!
![]()
Am Ende ist doch alles "nur" Schminke. Wenn jemand das täglich und immer braucht, ist das doch genauso ok, wie wenn man sich gar nicht schminkt.
Fü mich persönlich gilt: Die Mischung und Dosis machts und ich erinnere gerne eine Szene aus "King of Queens", bei der es um Carries MU Gebrauch geht.
Er: "Schatz, wir gehen nur in die Oper! Du siehst aus als würdest du mitspielen."
![]()
Ein guter Gaul springt knapp!
Genau das
Ich liebe es, mich zu schminken, es macht mich richtig fröhlich, wenn ich an einem Morgen, an dem mich sonst schon alles ärgert und nervt und ich grantig bin, mich vor den Spiegel stellen kann und mich anmale
Ein paar Farben heben meine Laune da schon sehr
Aber genauso schätze ich es, einfach nichts in mein Gesicht schmieren zu MÜSSEN, weil ich gerade keine Lust dazu habe.
Also in der Pubertät bin ich nie ungeschminkt rumgelaufen - und das war definitiv ein Problem des Selbstbewusstseins. Ich hatte damals auch sehr unreine Haut die zusätzlich mein Selbstbewusstsein niedergeschmettert hat, ganz abgesehen davon dass man als sehr Blasshäutige ja sowieso von allen blöd angequatscht wird
Danach war es lange Zeit Gewohnheit und im Prinzip hatte sich das erst durch meinen jetzigen Freund geändert. Er hat mir immer das Gefühl gegeben, dass ich ungeschminkt auch "schön" aussehe (nicht wie die Models, die einen von Zeitschriftencovers anschauen, aber eben als Mensch) und es nicht brauche.
Inzwischen gehe ich oft ungeschminkt raus. Wenn wir am Wochenende nichts unternehmen, trage ich gar kein MakeUp und gehe trotzdem einkaufen etc. Ich fahre auch mit dem Zug zu meinem Freund und zurück, ohne mich zu schminken (wenn ich halt gerade keine Lust dazu habe). Das einzige was ich immer benutze ist Blotpowder weil meine Haut sonst zu sehr glänzt, aber das hat ja keine abdeckende Wirkung...
Ich bin zwar ein BeautyJunkie, aber ein Schminkjunkie eher nicht. Dementsprechend wäre es mir nur lästig, mich für unwichtige Tätigkeiten extra zu schminken - ich schminke mich immer für alles, auf das ich mich freueLebensmittel einkaufen, Müll rausbringen, Zug fahren und ähnliche Erledigungen gehören für mich nicht dazu.
Ehrlich gesagt geh ich äußerst selten ungeschminkt raus. Selbst wenn ich drin bleibe, leg ich mein Standardmakeup gewöhnlich auf. Das dauert aber auch nur fünf Minuten und ist dezent.
rezifeder.blogspot.de - Literatur- und Hörspielblog freut sich über Leser
Für mich bedeutet Schminken das gleiche wie Sachen anziehen.
Ich zieh mich den Anlässen nach entsprechend an und so schminke ich mich auch --- ziehe also mein Gesicht auch mit an.
Ganz ungeschminkt bin ich nie, d.h. meine Augenbrauen betone ich immer und auch wenn ich sonst nichts weiter benutze, etwas Foundation mache ich immer auf mein Kinn wegen der Pigmentstörung.
Für mich hat Schminken nichts mit fehlendem Selbstbewusstsein zu tun, weil man sich ohne Make up nicht schön findet, denn es gibt genug Frauen, die sich NICHT schminken, weil sie kein Selbstbewusstsein haben und sich deshalb nicht trauen, sich zu schminken.
Ich muss sagen komplett ungeschminkt bin ich äußerst selten. Höchstens mal wenn ich am WE mal schnell zum Bäcker / Metzger muss, da habe ich keine Lust mich wegen 5 Min zu schminken.
Unter der Woche, z.B. für die Arbeit ist es allerdings recht dezent, Foundation, Puder, Mascara, evtl. einen Nude-Ton aufs Lid. Das ist alles und ist auch in 10 Min erledigt.
Beim ausgehen darfs dann aber auch ruhig mal mehr sein
Ich fühle mich (leicht) geschminkt einfach wohler und gefalle mir so auch besser. Das hat auch nichts mit meinem Selbstbewusstsein zu tun, ich finds halt einfach schöner so...
Das Argument hinkt aberDas sind ja 2 verschiedene Sachen. Einmal die Frau, die sich ungeschminkt nicht raustraut. Und dann die Frau, die sich nicht traut, (durch Make up, Kleidung oder was auch immer) aufzufallen. IMO sind BEIDE Verhaltensweisen eine Frage des Selbstwertgefühls.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Hier hat niemand behauptet, dass sich alle Frauen, die sich schminken, ohne Make up nicht schön finden. Es geht nur um diejenigen, die ungeschminkt wirklich Hemmungen haben, sich in der Öffentlichkeit zu zeigen (und das sind offensichtlich erstaunlich viele) und genau DAS würde mir zu denken geben.
Aber ich glaub, wir drehen uns mit der Diskussion schon wieder im Kreis![]()