Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    Ausrufezeichen Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Hallo Mädels, ich bräuchte dringend eure Hilfe. Meine Haare machen was sie wollen! Dass meine Haare eigenwillig sind, wurde mir schon zeitig klar, weil die sich von einem richtigen weißblond im Laufe der Jahre zu einem komischen dunkelblond verfärbt haben, obwohl ich das gar nicht wollte. Komisch deshalb, weil ich sowohl blonde Haare drin hab, als auch jede Menge rote, braune und pechschwarze. Und vor allem die andersfarbigen, besonders die pechschwarzen, die sich im Gegensatz zu allen anderen fast schon wie Draht anfühlen, machen mir das Leben schwer. Denn diese Haare sind im Gegensatz zu den richtig blonden Haaren ziemlich stark gewellt. Man kann bei mir sagen, je dunkler das Haar, desto gewellter ist es. Somit hab ich quasi einen Mix aus glatten und gewellten Haaren auf dem Kopf, und das sieht einfach nur dämlich aus. Wobei das allein ja eigentlich gerade noch zu verschmerzen wäre, wäre da nicht das Hauptproblem: Luft. Angenommen ich hab grad bisschen meine Haare zurecht gemacht, dann siehts so aus:

    (Bild wieder rausgenommen)

    Kaum lauf ich los, oder am besten, ich geh raus und Wind weht durch die Haare, und WUSCH seh ich aus als hätt ich in eine Steckdose gefasst. Meine Haare werden so aufgeplustert, das ist echt nicht mehr normal! Kleine Kostprobe gefällig? Bitteschön:

    (Bilder wieder rausgenommen)

    Ich habe unzählige Shampoos und diverse Spülungen ausprobiert, um diesen Effekt zu unterbinden, aber allzu viel hat sich nicht verbessert. Hab dann angefangen ein Glätteisen zu benutzen, was schon eine deutliche Verbesserung brachte, aber jeden Tag die Haare so zu glätten strapaziert die Haare einfach viel zu sehr. Mein Friseur, der immer versucht hat sie mit einer Rundbürste und einem Föhn zu bändigen ist auch kläglich gescheitert, das hat es eher noch schlmmer gemacht. Darum hab ich mir dann aus Verzweiflung so eine chemische Haarglättung gekauft, die eine Glättung der Haare für bis zu 6 Monate verspricht. Ja, hört sich ja eigentlich ganz gut an, nur jetzt steht das Zeug bei mir schon paar Monate rum und ich wag mich da irgendwie nicht so recht ran. Ich hab Angst, dass mir meine Haare dadurch abbrechen könnten. Es soll zwar angeblich die unschädlichste Glättung für die Haare sein, da es die Haare nicht so strapazieren soll wie alle anderen Glättungen und sie sogar etwas pflegen soll, aber so recht trau ich dem nicht über den Weg. Muss dazu sagen, habe meine Haare noch nie gefärbt o.Ä. wodurch sie keine "Vorbelastung" haben durch anderes chemisches Zeug was die Haare kaputt macht, aber ein ungutes Gefühl bleibt trotzdem. Weiterhin steht drauf, dass das Zeug nur von einem Friseur angewendet werden soll Ich bin zwar keiner, aber sowas beim Friseur machen zu lassen ist einfach viel zu teuer, und die Anleitung war eigentlich gut verständlich um es selber zu machen. Trotzdem hab ich Bedenken, mir vielleicht meine Haare irgendwie dabei zu versauen (auch wenn ich nicht so recht weiß, was dabei schief gehen könnte). Naja, und mein Hauptproblem bei der Thematik: Ich weiß nicht, WIE glatt die Haare davon werden! Also nach dem Glätteisen sahen sie so aus, was ja eigentlich in Ordnung ist:

    (Bild wieder rausgenommen)

    Beim Glätteisen sind aber nicht alle Haare glatt geworden, viele waren trotzdem noch leicht gewellt, vor allem die dunklen (auch wenn man das hier auf dem Bild nicht so recht sieht). Wenn nun die chemische Glättung die auch noch glatt kriegt, sehen meine Haare bestimmt total angeklatscht aus, halt null Volumen und nix, und das möchte ich dann doch nicht haben. Das Zeug an einer Strähne ausprobieren bringts glaub ich auch nicht so, weil man ja dann nicht das Gesamtbild sieht sondern nur eine Strähne, und nach der kann man meiner Meinung nach das Ausmaß nicht richtig erfassen. Außerdem dauert die Glättung etliche Stunden und der Geruch von dem Zeug ist eines der ekligsten und penetrantesten Gerüche, die ich jemals gerochen habe Ich sage euch, diesen Geruch hat man noch Tage später in der Nase! Und die Wohnung will ich ja damit auch nicht "probehalber" verpesten, sonst bringen mich meine Eltern um Ja, und nun weiß ich halt nicht, was ich mache. Früher wollte ich eigentlich immer leicht gewellte Haare haben, nun werden sie allmählich zu welchen und ich krieg mit denen die Krise. Wenn sie wenigstens schön fallen würden, hätt ich ja gern leicht gewellte Haare, aber so auszusehen wie in die Steckdose gefasst, muss dann doch nicht sein

    Was würdet ihr mir raten? Also solltet ihr eine Möglichkeit kennen, wie ich meine welligen Haare so in den Griff krieg, dass sie gut aussehen und bei Wind nicht so aufgeplustert werden, dann lasst es mich wissen! Sollte nun vielleicht einer mit Haarspray oder sowas ankommen: Sowas möcht ich nicht nehmen, ich hasse das Zeug Bin nicht so der Haarjunkie, möchte morgens nur durch die Haare kämmen und fertig, ohne jeglichen Aufwand. Bräuchte daher schon etwas, was mindestens von einer Haarwäsche bis zur nächsten hält. Sollte es sowas nicht geben, bliebe nur die Möglichkeit die Glättung auszuprobieren. Nur irgendwie mag ich leichte Wellen, ich weiß nicht ob ich ganz glatte Haare haben will? Was meint ihr? Fändet ihr glatte oder wellige Haare besser?


    Achso und, ich habe NICHT so starke Augenringe wie man auf den Fotos meinen könnte, das ist einfach nur das scheiß Licht im Bad
    Ei Gott sorry dass ich euch jetzt so lang zugetextet hab, wer es tatsächlich bis hierher geschafft hat: RESPEKT!
    Und bitte nicht die Fotos kommentieren, werd sie morgen wohl wieder rausnehmen. Danke.
    Geändert von Melli1302 (07.09.2010 um 00:23 Uhr)

  2. #2
    Basia
    Besucher

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    ich möchte dir erstmal dringend von einer chemischen Haarglättung (in Eigenregie) abraten. Ich habe zum Glück nur eine Ponysträhne gemacht. Alles weggebrannt. Mitlerweile wachsen an der Stelle wieder Haare

    ich glaube dir steht mehr Volumen ganz gut. Es müsste nur definierter sein. Auf dem Bild mit den geglätteten Haaren siehst du einfach zuckersüss aus. Ist ja nicht schlecht, muss aber nicht sein jeden Tag, oder?

    Wenn du Wellen hast, dann könntest du versuchen sie stärker rauszubringen (siehe Lockenthreads).
    Geändert von Basia (10.08.2009 um 00:20 Uhr)

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Ja, das mit dem Wegbrennen soll bei dem Zeug angeblich nicht passieren Was für eine Glättung hattest du denn verwendet?

    Dass mir etwas mehr Volumen steht, ist mir auch schon aufgefallen. Darum möcht ich die Haare auch nicht so totaaaal glatt haben. Aber so viel Volumen wie bei den Bildern wo meine Haare so aufgeplustert sind möcht ich dann auch nicht grad haben So leicht wellig wär mir daher schon lieber (oder doch lieber glatt? ). Nur irgendwie sieht das halt nach nix aus, weil nur ein paar Haare wellig sind und ein paar glatt, daher werden es keine richtig schönen Wellen, sondern nur so ein Mischmasch. Und sobald ich raus geh oder mich beweg wirds zur reinen Katastrophe. Daher hatt ich mal geglättet, das sah jedenfalls mal nach Frisur aus Nur jeden Tag möcht ich das meinen Haaren halt nicht antun, und darum wurde halt dieser Thread ins Leben gerufen

    Zitat Zitat von Basia Beitrag anzeigen
    Auf dem Bild mit den geglätteten Haaren siehst du einfach zuckersüss aus.
    Dankeschön Dann doch lieber glatt als wellig?

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Coffeegirl
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    Reinheim
    Beiträge
    134

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Hallo, willkommen im Club.
    Auch ich habe genau das Problem wie Du. Ich habe auch immer mit meinem widerspenstigen und aufgeplustern Haar zu kämpfen. Ich kann meine Haare leider nicht so lang tragen wie Du, denn je länger ich sie wachsen lasse umso schlimmer wird bei mir der Effekt. Ich kann sie nur höchstens Schulterlang tragen, bin aber auch nicht wirklich glücklich damit. Zudem kommt noch, dass meine Haare auch zimmlich trocken sind. Ich habe auch alles mögliche ausprobiert. Ich kann meine Haare nicht föhnen sondern nur Lufttrocknen lassen. Im trockenen Zustand kann ich meine Haare gar nicht meht kämmen oder Bürsten, sonst plustern sie sich noch mehr auf. Die Haare sehen nur einigermaßen gut aus, wenn ich sie mit einem Glätteisen bearbeite, aber das kann ich schon aus zeitlichen Gründen morgens nicht jeden Tag. Aber selbst mit dem Glätteisen hält das auch nicht den ganzen Tag. Wie bei Dir - eine heftigere Windböhe und ich sehe aus wie vorher. Das einzige was bei mir das ganze so einigermaßen in den Griff hält sind die Produkte von Wella SP "Enrich" Shampoo und Maske. Diese Produkte reduzieren das Volumen und sind speziell für Widerspenstiges Haar. Vor allem die Maske ist Super, da bin ich auch bereit für etwas Geld zu investieren. Ansonsten komme ich mit der El Vital Serie Glatt und Seidig (Shampoo, Spülung und Sprühkur) einigermaßen gut Klar. Als Leave Inn nehme ich dann immer das BALEA Feuchtigkeitsfluid. Wenn die Haare dann Tagsüber trotzdem zu fisselig sind, benutze ich dann zusätzlich etwas von der Got2be Schmusekatze. Ist halt sehr Silikonhaltig, aber mit ist das mittlerweile Egal. Hauptsache die Haare sehen nicht mehr so aufgeplustert aus. Für weitere Tipps und Hilfe zu diesem Problem wäre ich Euch aber sehr dankbar.

  5. #5
    Allwissend Avatar von MinnieMouse84
    Registriert seit
    03.03.2008
    Ort
    :-)
    Beiträge
    1.038
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Oh jaaa für Tipps wäre ich auch sehr dankbar! Meine Haare sehen nämlich auch so aus... und habe auch keine Lust drauf die jedens mal zu glätten
    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Hallo!

    Mir gehts genauso Ich geb immer massiv leave in in die Haare und versuche während des Trocknens so viel wie möglich zu kämmen.. aber der untere Teil meiner Haare steht meistens auch so komisch weg und ich hab auch noch kein Mittel dagegen gefunden.

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Oh, ich finds ja krass, dass ich doch nicht die Einzige mit dem Problem bin! Das lässt mich hoffen...

    Zitat Zitat von Coffeegirl Beitrag anzeigen
    Ich kann meine Haare nicht föhnen sondern nur Lufttrocknen lassen. Im trockenen Zustand kann ich meine Haare gar nicht meht kämmen oder Bürsten, sonst plustern sie sich noch mehr auf. Die Haare sehen nur einigermaßen gut aus, wenn ich sie mit einem Glätteisen bearbeite, aber das kann ich schon aus zeitlichen Gründen morgens nicht jeden Tag. Aber selbst mit dem Glätteisen hält das auch nicht den ganzen Tag. Wie bei Dir - eine heftigere Windböhe und ich sehe aus wie vorher. Das einzige was bei mir das ganze so einigermaßen in den Griff hält sind die Produkte von Wella SP "Enrich" Shampoo und Maske. Diese Produkte reduzieren das Volumen und sind speziell für Widerspenstiges Haar. Vor allem die Maske ist Super, da bin ich auch bereit für etwas Geld zu investieren. Ansonsten komme ich mit der El Vital Serie Glatt und Seidig (Shampoo, Spülung und Sprühkur) einigermaßen gut Klar. Als Leave Inn nehme ich dann immer das BALEA Feuchtigkeitsfluid. Wenn die Haare dann Tagsüber trotzdem zu fisselig sind, benutze ich dann zusätzlich etwas von der Got2be Schmusekatze.
    Ja, ich föhne meine Haare auch nicht mehr, sonst wird es nur noch schlimmer.
    Auch ich hab morgens für Glätteisen einfach keine Zeit, zudem haben mir das meine Haarspitzen immer recht übel genommen.
    Diese Produkte von Wella SP, sind die silikonhaltig? Die kenn ich gar nicht.
    Inwiefern hat bei dir die El Vital Glatt und Seidig Serie geholfen? Hatte mal Werbung von der gesehen die mal vor DSDS lief, mit dieser Sina Weiß nicht ob du das kennst. Auf jedenfall saß da ein Mädel, was dasselbe Haarproblem hatte wie wir, und nach Verwendung der Produkte hatte die echt total glatte Haare Allerdings war ich da schon auf silikonfreie Produkte umgestiegen, weshalb ich das bisher noch nicht ausprobiert habe und wohl auch nicht werde, es sei denn es bringt wirklich eine riesen Verbesserung Wie lang nimmst du das Zeug schon?
    Hatte selber Unmengen Shampoos und Spülungen für total glatte Haare und gegen widerspenstiges Haare und sowas, aber komischerweise hilft mir so ein stinkeinfaches Balea Johannisbeer & Weizenprotein Shampoo viel viel besser als die Glättungsshampoos! Schon komisch. Naja.
    Was ist denn ein Leave Inn? Und was ist das Got2be Schmusekatze? Kenn mich mit Haarzeugs nicht so wirklich aus

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Ich habe das selbe Problem und kriege es in den Griff seit ich etwas Handcreme (oder nivea Soft oder so) in den Händen verstreiche als würd ich die Hände eincremen wollen und dann damit durch die Haare fahre.
    Dann plustert es nicht mehr ganz so doll bei mir

  9. #9
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    - Schwere LIs z.B. Kokosöl ins feuchte Haar geknetet
    - Wer nicht vom Wind zerzaust werden will, muss wohl auf Haarspray zurückgreifen oder Haarwachs sparsam eingesetzt
    - Silikon LIs schmusekatze, Lockenkiller (Balea)
    - oder Warum nicht Pomade

    LI (Leave In) Pflege die im Haar verbleibt
    Schmusekatze= Leave in von GotToBe, Silikonhaltig, glättend
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Lockenkiller von Balea hatt ich ausprobiert, hatte davon extrem fettige Haare gekriegt, hätte so jeden Tag Haare waschen müssen. Haarwachs und Handcreme hab ich auch versucht, hat zwar auch etwas geholfen, allerdings fühlten sich meine Haare durch das Zeug etwas seltsam an und wurden auch schneller fettig (wenn auch nicht so stark wie bei Lockenkiller).

  11. #11
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Einfach mal mit LIs experimentieren was Bodylotion, wasser mit etwas Condi gemischt zum einsprühen, Seidenproteine (gibts bei BEHAWE zu bestellen, nicht teuer) ect. manchmal muss man erst heraufinden was so trockenes Haar mag ohne gleich fettig zu wirken :)
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  12. #12
    Tonita
    Besucher

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Bei mir ist es nicht so extrem, aber ein bisschen so. Meine Haare sehen nach ein bisschen Wind, oder noch schlimmer, Regen/Luftfeuchtigkeit auch gerne wild und aufgeplustert aus. Aber ich kann es inzwischen zumindest einschränken
    Ich benutze dagegen als Styling immer das Haarwachs von got2b Schmusekatze, das ist sogar silikonfrei, dauert nicht lange und passt in jede Handtasche. Ich krieg davon auch keine klebrig-fettigen Haare, dafür, dass ich Wachs drinnen habe, fühlen sie sich immer recht weich an.

    Wie oft wäschst du denn deine Haare?
    Meine machen am wenigsten Unfug, wenn ich sie im feuchten Zustand schon mal so kämme, wie sie fallen sollen und dann lufttrocknen lasse, uuuund am besten sehen sie aus, wenn ich sie am Vortag gewaschen habe. Ich glaub, jeden morgen waschen ist bei solchen Haaren ganz blöd.
    Und machst du auch oft schön pflegende (schwere) Kuren und lässt sie lange einwirken?
    Damit werden die Haare ja auch weniger fliegend und plusterig, als wenn man nur Shampoo und Spülung benutzt.

    Leave Ins sind Pflegeprodukte, die du nicht ausspülst, sondern im Haar lässt. Du kannst zu diesem Zweck auch eine Haarkur oder Bodylotion in die Haare kneten, musst halt nur auf die Inhaltsstoffe gucken und aufpassen, dass du nicht zu viel erwischt.
    Und das ganze Zeug natürlich nicht auf den Ansatz geben (der plustert sich ja auf den Bildern auch nicht auf), sondern nur in die Längen, dann werden die Haare auch nicht so fettig.

  13. #13
    Traumtänzerin Avatar von Aranka
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    590

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    aaaalso :D

    meine haare haben früher, also bis vor ein paar wochen, auch so ausgeschaut.
    allerdings wenn ich sie an der luft trocknen lies oder eben bei hoher luftfeuchtigkeit nach draußen ging - whhhhaaa, ging gar nicht.
    ich hab meine haare gerne mit diesen strohbällen verglichen, die in den westernfilmen immer im hintergrung rumrollen :D

    seit ich hier angemeldet bin hat sich das ganze gebessert.

    ich weiß nicht woran genau es liegt, aber ich schilder euch mal kurz was ich bisher gemacht habe...

    - kein silikonhaltiges shampoo mehr (dennoch KK weil NK zu reichhaltig waren. sowohl shampoo als auch pflege)

    - ich mach öfters über nacht ne ölkur

    - und am tag tu ich auch manchmal 1-2 stunden kuren...(aber keine ölkur)

    - die essigrins kam bei mir auch recht gut - sie hat allerdings meine haare schneller fetten lassen

    ergo: ich denke fast, dass es mir echt nur am shampoo und an der ölkur liegt
    Zakhor. Al Tichkah
    Erinnere dich. Vergiss niemals

    http://zimmi-blogt.blogspot.com/

  14. #14
    Inventar Avatar von Annalina
    Registriert seit
    01.04.2009
    Beiträge
    3.340

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Ich auch ich auch ich auch...
    meine Haare sehen genauso aus...hatte dann endlich ein Shampoo gefunden, dass geholfen hat, aber leider nur für zwei Wochen, jetzt sind meine Haare wieder stumpf und krisselig...!
    Wenn ich dann Glättungszeugs benutze, sind meine Haare immer noch krisselig und dazu fühlt es sich an, als hätte ich irgendwie einen Helm auf oder so, schwer zu erklären.
    Schön, dass ich nicht alleine bin.

  15. #15
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    also ich glaube bei mir ist die Hauptursache auch die hohe Luftfeuchtigkeit. Im Urlaub hab ich die gleiche Haarpflege verwendet wie zu Hause, auch nicht geföhnt.. also nichts anders gemacht als sonst, und die Haare waren bei weitem nicht so aufgeplustert wie da

  16. #16
    seifensüchtig Avatar von Evangeline
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    511

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    hallo, john frida und paul mitchell bieten tolle produkte für widerspenstige haare an. deine haare sehen für mich aus, als würden sie pflege brauchen. hol dir einfach die wunderkur von john frida und lass sie einwirken. er hat wie gesagt auch produkte, die die haare glätten, ohne chemie, einfach nur pflege.

    und ich könnte mir vorstellen, dass deine haare toll aussehen, wenn du sie auf lockenwickler drehst. dann sind sie zwar nicht glatt, aber auch nicht so plustig.

    viel erfolg. lg nicole

  17. #17
    kontext
    Besucher

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Vllt wäre in dem fall eine PHF mal was, obwohl ich damit inzwischen auch nicht mehr so frei schnauze bei jedem problem raten möchte. aber phf ummantelt und beschwert das haar (mit der zeit), ohne es einzufetten.

    leider funzt das nicht so gut bei cassia/netralhenna. also wenn du nichts gegen einen goldstich hast, würde ich das mal versuchen.

  18. #18
    definitely maybe. Avatar von Supersonic_
    Registriert seit
    08.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    822
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Also ich würde dir auch zu plegenden Leave In's raten. Teste dich da mal ein bisschen durch - Öle, Cremen und sonstiges Zeugs hilft da . Bei mir wars zwar nicht so schlimm wie bei dir, sondern nur meine letzten 5 cm haben so ausgesehen. Seit dem ich jeden Tag ein LI nehme, hab ich das Problem nicht mehr.
    Vielleicht hilft auch eine sehr pflegende Kur einmal pro Woche. Und die halt wirklich nur ab ca. Ohrenhöhe auftragen, dann gibts auch keine Probleme mit angeklatschtem Ansatz.

    Edit: ach ja, noch was: bei mir hat es auch viel geholfen, dass ich vor dem Haarewaschen schon etwas Condi in die Längen gegeben habe, den drinnen gelassen habe, dann den Ansatz mit Shampoo einshamponiert und alles ausgewaschen habe. Und dann nochmal Condi in die Längen, etwas wirken lassen und ausspülen.
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.
    Oscar Wilde
    1bFi Mein Haartagebuch

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Wie oft wäschst du denn deine Haare?
    Meine machen am wenigsten Unfug, wenn ich sie im feuchten Zustand schon mal so kämme, wie sie fallen sollen und dann lufttrocknen lasse, uuuund am besten sehen sie aus, wenn ich sie am Vortag gewaschen habe. Ich glaub, jeden morgen waschen ist bei solchen Haaren ganz blöd.
    Und machst du auch oft schön pflegende (schwere) Kuren und lässt sie lange einwirken?
    Normal wasch ich meine Haare alle 2 Tage, seit ein paar Wochen versuch ichs aber auf nur 1x die Woche hinauszuzögern sofern es möglich ist.
    Oh ja, dass die Haare am besten aussehen, wenn man sie am Vortag gewaschen hat, ist mir auch schon aufgefallen!
    Also Kuren hab ich ehrlich gesagt noch nie verwendet Bin halt eigentlich kein Haarjunkie, Spülungen sind bei mir das höchste der Gefühle Bei mir ist nur Shampoo Standard und sonst eigentlich nix.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von Evangeline Beitrag anzeigen
    hallo, john frida und paul mitchell bieten tolle produkte für widerspenstige haare an. deine haare sehen für mich aus, als würden sie pflege brauchen. hol dir einfach die wunderkur von john frida und lass sie einwirken. er hat wie gesagt auch produkte, die die haare glätten, ohne chemie, einfach nur pflege.

    und ich könnte mir vorstellen, dass deine haare toll aussehen, wenn du sie auf lockenwickler drehst. dann sind sie zwar nicht glatt, aber auch nicht so plustig.

    viel erfolg. lg nicole
    John Frieda hab ich mal ausprobiert gehabt, das war ein absoluter Reinfall. Hat die Haare total verklebt, und geholfen hat es auch nicht wirklich.
    Auf Lockenwickler drehen? Oha Ich glaub das gibt bestimmt nur noch mehr Volumen, oder?
    Naja, die Fotos sind an dem Tag gemacht worden wo ich grad Haare gewaschen hatte, da sehen die immer etwas pflegebedürftig irgendwie aus. Am nächsten Tag sehen sie aber eigentlich wieder gut aus


    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Vllt wäre in dem fall eine PHF mal was, obwohl ich damit inzwischen auch nicht mehr so frei schnauze bei jedem problem raten möchte. aber phf ummantelt und beschwert das haar (mit der zeit), ohne es einzufetten.

    leider funzt das nicht so gut bei cassia/netralhenna. also wenn du nichts gegen einen goldstich hast, würde ich das mal versuchen.
    PHF? Naja, mit sowas wollt ich eigentlich nicht anfangen, möchte meine Haarfarbe so lassen wie sie ist

  21. #21
    Traumtänzerin Avatar von Aranka
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    590

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    ich würd dir raten über nacht einfach hin und wieder mal ne ölkur zu machen...
    bei mir hat das auch geholfen...

    zu paul mitchell würd eich nicht greifen - da sind silikone drin...
    Zakhor. Al Tichkah
    Erinnere dich. Vergiss niemals

    http://zimmi-blogt.blogspot.com/

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Coffeegirl
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    Reinheim
    Beiträge
    134

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von Melli1302 Beitrag anzeigen
    Oh, ich finds ja krass, dass ich doch nicht die Einzige mit dem Problem bin! Das lässt mich hoffen...


    Ja, ich föhne meine Haare auch nicht mehr, sonst wird es nur noch schlimmer.
    Auch ich hab morgens für Glätteisen einfach keine Zeit, zudem haben mir das meine Haarspitzen immer recht übel genommen.
    Diese Produkte von Wella SP, sind die silikonhaltig? Die kenn ich gar nicht.
    Inwiefern hat bei dir die El Vital Glatt und Seidig Serie geholfen? Hatte mal Werbung von der gesehen die mal vor DSDS lief, mit dieser Sina Weiß nicht ob du das kennst. Auf jedenfall saß da ein Mädel, was dasselbe Haarproblem hatte wie wir, und nach Verwendung der Produkte hatte die echt total glatte Haare Allerdings war ich da schon auf silikonfreie Produkte umgestiegen, weshalb ich das bisher noch nicht ausprobiert habe und wohl auch nicht werde, es sei denn es bringt wirklich eine riesen Verbesserung Wie lang nimmst du das Zeug schon?
    Hatte selber Unmengen Shampoos und Spülungen für total glatte Haare und gegen widerspenstiges Haare und sowas, aber komischerweise hilft mir so ein stinkeinfaches Balea Johannisbeer & Weizenprotein Shampoo viel viel besser als die Glättungsshampoos! Schon komisch. Naja.
    Was ist denn ein Leave Inn? Und was ist das Got2be Schmusekatze? Kenn mich mit Haarzeugs nicht so wirklich aus
    Also, die Wella SP Serie "Enrich" gibt es nur beim Frisör, daher sind die Produkte auch etwas teurer. Ja, da sind Silikone drin, aber mit ist das mittlerweile egal. Hatte mal fast 9 Monate Silkonfrei probiert, aber es wurde alles nur noch schlimmer mit meinen Haaren. Ein Leave-In ist sozusagen etwas, was Du nach dem Waschen in die Haare einmassierst, entweder ein Spitzenfluid, Kokosöl oder ähnliches. Got2be Schusekatze ist eine "Anti-Frizz-Lotion", die bekommst Du in jeder Drogerie. Kann man im feuchten oder auch im trockenen Haar anwenden. Bei mir wirkt sie am besten im trockenen Haar. Die El Vital Glatt&Seidig Serie benutze ich erst seit ca. 2 Wochen, aber ich bin recht zufrieden. Sicher, wenn man sie nicht föhnt und nur Lufttrocknen lässt, sind sie zwar nicht Aalglatt, aber die Haare plustern sich wenigstens dann nicht so extrem auf, wie sonst, aber auch nur, wenn ich alle 3 Produkte zusammen anwende. Aber Du hast Recht, mit der BALEA Johannisbeer Serie, sehen die Haare auch ganz gut aus, die benutze ich auch Hin und Wieder.

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Ich habe dieses Problem auch.....
    Wenn ich vor dem Spiegel stehe und meine Haare bürste, denk ich manchmal das meine Haare wirklich schön sind,sie glänzen und haben schöne Wellen... und dann mach ich nur irgendeine schnelle bewegung oder so was, und schon sehen sie aus wie ein geplatztes Sofakissen :leiderja:
    Und bei mir hilft weder Leave-in noch Ölkuren
    Ich denk bei vielen liegts daran dass die Haare zu trocken sind (meine sind es aber z.B nicht, also es geht auch bei "normalen" haaren).
    Was bei mir ein wenig hilft, ist haarspray auf eine Bürste sprühn und damit dann die Haare bürsten.
    Mit Handcreme über die Haare fahren, hilft auch ein wenig, aber bei mir hat dass auch nur eher einen Kurzzeiteffekt.

    PS: ich muss aber sagen, dass es, seit ich auf NK bzw silifreie KK umgestiegen bin, viiieeelll besser ist!
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von Coffeegirl
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    Reinheim
    Beiträge
    134

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Das ist ja echt interessant, dass es doch noch so viele mit diesem Problem gibt. Ich dachte echt, ich bin die einzigste, weil ich keinen mit so "Unmöglichen " Haaren bisher habe herumlaufen sehen. Alle in meiner Umgebung, sei es Familie, Freunde, Arbeitskollegen haben alle so schöne Haare und ich könnte manchmal echt Heulen... Meine Haare sind auch extrem trocken, aber das kriege ich überhaupt nicht in den Griffe, habe schon soooo vieles ausprobiert, sogar die teure Phyto9 Tagescreme. Aber nichts hilft. Selbst Kokosöl, von dem alle so Schwärmen bringt mir nichts. Ich glaube echt, dass es bei mir so zimmlich Hoffnungslos ist.

  25. #25
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von Melli1302
    Also Kuren hab ich ehrlich gesagt noch nie verwendet Bin halt eigentlich kein Haarjunkie, Spülungen sind bei mir das höchste der Gefühle Bei mir ist nur Shampoo Standard und sonst eigentlich nix.
    Das ist wahrscheinlich auch das Problem. Shampoos reinigen in erster Linie, die Pflege bzw. Glättung des durch Shampoo aufgerauten/ausgetrockneten Haares kommt jedoch durch Spülungen und Kuren zustande.

    Deine Haare schauen für mich ab zehn Zentimeter unterhalb des Ansatzes recht trocken aus (also der Teil, der sich so aufplustert). Trockene Haare neigen meiner Erfahrung nach sehr dazu, sich aufzuplustern.

    Dazu kommt noch, dass welliges Haar schon von Natur aus etwas trockener wie glatte Haare ist und damit von vornherein eine Tendenz zum Plustern hat.

    Ich würde ja empfehlen, viel zu kuren und nach jeder Wäsche eine Spülung zu benutzen, um dem Pluster-Problem zumindest ein bißchen zu begegnen. Ganz los wirst Du es mit naturgewelltem Haar wahrscheinlich nie so richtig, aber ich denke, man kann es mit Pflegemaßnahmen vielleicht etwas besser - plusterfreier sozusagen - machen .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Coffeegirl
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    Reinheim
    Beiträge
    134

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Das ist wahrscheinlich auch das Problem. Shampoos reinigen in erster Linie, die Pflege bzw. Glättung des durch Shampoo aufgerauten/ausgetrockneten Haares kommt jedoch durch Spülungen und Kuren zustande.

    Deine Haare schauen für mich ab zehn Zentimeter unterhalb des Ansatzes recht trocken aus (also der Teil, der sich so aufplustert). Trockene Haare neigen meiner Erfahrung nach sehr dazu, sich aufzuplustern.

    Dazu kommt noch, dass welliges Haar schon von Natur aus etwas trockener wie glatte Haare ist und damit von vornherein eine Tendenz zum Plustern hat.

    Ich würde ja empfehlen, viel zu kuren und nach jeder Wäsche eine Spülung zu benutzen, um dem Pluster-Problem zumindest ein bißchen zu begegnen. Ganz los wirst Du es mit naturgewelltem Haar wahrscheinlich nie so richtig, aber ich denke, man kann es mit Pflegemaßnahmen vielleicht etwas besser - plusterfreier sozusagen - machen .
    Ahh ja, daran liegt wahrscheinlich auch bei mir das Problem. Ich habe nämlich auch so schreckliche Naturwellen. Das war mir gar nicht bekannt, das Naturwellen zum Plustern neigen. Ich muss dazu sagen, dass ich meine Haare immer blondiere und die Frisöre sagen es kommt vom blondieren. Allerdings waren meine Haare auch schon vorher so, als ich noch meine Naturhaarfarbe hatte. Trocken waren sie auch schon immer, also kann es nicht "nur" vom färben kommen. Sicher es trägt dazu bei, aber ich vermute, dass ich von vornherein so eine Struktur habe.

  27. #27
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von Coffeegirl Beitrag anzeigen
    [...] Selbst Kokosöl, von dem alle so Schwärmen bringt mir nichts. Ich glaube echt, dass es bei mir so zimmlich Hoffnungslos ist.
    Das ist auch kein Wunder, Kokosöl ist ja ein eher leichtes Öl. Hast du schonmal Aprikosenkernöl getestet?

    Ich habe zu Frizzel-Haarzeiten immer dieses pure Silikon-LeaveIn von Nivea genommen: klick Das hat in großen Mengen und in Verbindung mit Glattföhnen super funktioniert. Aber niemals an den Ansatz geben! Ist natürlich nichts für Silikongegner... (Deshalb nehme ich es auch nicht mehr.)
    Raus- und Langzüchterin
    Haartyp: 1bFii
    1.Ziel: abgebrochene Strähnen auf eine Länge mit den andreren Haaren 2. Ziel: 75 cm ohne Spliss 3. Ziel: NHF auf 75 cm rauswachsen lassen 4. Ziel: taillenlang

  28. #28
    Basia
    Besucher

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Melli, ich weiß nicht mehr was das war. Es war keine bekannte Marke. Hab das aber im Friseurladen gekauft, es hat ca 10 Euro gekostet. Jaaa, man hat mir auch versichert, dass es nichts wegbrennt

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von Coffeegirl
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    Reinheim
    Beiträge
    134

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von Bauernrose Beitrag anzeigen
    Das ist auch kein Wunder, Kokosöl ist ja ein eher leichtes Öl. Hast du schonmal Aprikosenkernöl getestet?

    Ich habe zu Frizzel-Haarzeiten immer dieses pure Silikon-LeaveIn von Nivea genommen: klick Das hat in großen Mengen und in Verbindung mit Glattföhnen super funktioniert. Aber niemals an den Ansatz geben! Ist natürlich nichts für Silikongegner... (Deshalb nehme ich es auch nicht mehr.)
    Nein, Aprikosenkernöl habe ich noch nicht getestet bzw. das kenne ich noch gar nicht. Bekomme ich das auch in Bioläden? Ansonsten habe ich nichts gegen Silikone, benutze viele Produkte die Silikone enthalten.

  30. #30
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Seit ich auf NK in der Haarpflege umgestiegen bin hab ich auch das Problem, dass sich meine welligen Haare bei hoher Luftfeuchtigkeit krisseln. Kokosöl hilft da auch nicht so gut und meine Haare sehen etwas fettig aus. Ganz gut hilft Asia Glatt Shampoo von Guhl oder Liquid Silk, auch Guhl. Ich hatte auch mal Anti Frizz Shampoo und LI von Elvital, das hat super glatte Haare gemacht, aber nach ner Weile hatte ich son Built up von den vielen Silikonen.

  31. #31
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Ich habe auch so tolle "aufgeplatzer Hühnerpopo" - Haare. Bei mir lag es am Färben und Blondieren, die Schuppenschicht raut sich auf und plustert sich auf, sobald Feuchtigkeit in die Nähe kommt.
    Ich lasse ja gerade meine NHF rauswachsen und mein Ansatz ist super glatt und da plustert sich nix mehr auf.

    Meine Längen hingegen sind noch sehr extrem so. Ich glaube es liegt an der im Haar vorliegenen Feuchtigkeit. Nach dem Waschen kann ich glatt föhnen soviel ich will, die Haare bleiben frizzig. Und ich habe letztens gelesen, dass bis zu 8 Stunden nach der Haarwäsche noch Restfeuchtigkeit im Haar verbleibt (daher sollte man eigtl. in der Zeit auch nicht glätten). Wenn ich dann den Tag über nichts mit meinen Haaren mache, sind sie am nächsten Tag schon um einiges glatter.
    Wenn ich dann allerdings in eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit komme, plustern sie sich wieder auf.
    Daraus schließe ich : Feuchtigkeit im Haar (wenn man eine angeraute Schuppenschicht hat) = aufgeplatztes Sofakissen
    Feuchtigkeit restlos aus dem Haar gedunstet : glattes Haar.

  32. #32
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Genau so sahen meine Haare in frühen Teenie-Jahren aus, nachdem ich beschlossen hatte, sie wachsen zu lassen (vorher, kurz, waren sie richtig glatt). Die Folge war, dass ich jahrelang mit Pferdeschwanz rumgelaufen bin, bis mir das zu blöd wurde. Mit 14 habe ich sie schließlich auf schulterlänge kürzen und durchstufen lassen - und plötzlich hatte ich Wellen. Einen richtigen Tipp kann ich also nicht geben, weil sich das Problem bei mir anderweitig erledigt hat....
    Flüchtling 2. Generation

  33. #33
    Roxy
    Besucher

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Hallo

    Ich hab ganz ähnliche Haare, nur in braun Und hab inzwischen das Problem für mich gelöst ... meine Haare waren einfach zu trocken. Ich benutze jetzt immer eine Spülung von Alverde (nehm soweit es geht keine KK mehr), die gelbe, und gebe die in die Längen und Spitzen. Lasse es kurz einwirken und verwende erst dann das Shampoo, das rosane gegen trockene Haare von Alverde. Damit geht es schonmal sehr gut. Außerdem föhne ich weniger, und sprühe Rosengesichtswasser (von Rossmann, diese NK-Marke) rein vor dem durchkämmen.
    Damit hat sich das Problem eigentlich komplett gelöst

    Ich verwende jetzt also nur noch NK für trockenes Haar (hab heute Lavera probiert, aber die Haare sind noch nicht trocken, kann darum noch nichts zum Ergebnis sagen) und verzichte auf Föhnen soweit es geht. Wenn ich doch Föhnen muss, dann nicht mehr von unten "gegen den Strich", sondern nur der Haarwuchsrichtung nach und in niedrigen Stufen.

  34. #34
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von Coffeegirl Beitrag anzeigen
    Nein, Aprikosenkernöl habe ich noch nicht getestet bzw. das kenne ich noch gar nicht. Bekomme ich das auch in Bioläden? Ansonsten habe ich nichts gegen Silikone, benutze viele Produkte die Silikone enthalten.
    Ob man es auch in Bioläden bekommt, weiß ich nicht :nixweiß: Aber man bekommt es im Internet bei einigen Rohstofflieferanten, z.B. bei Behawe.

    (Ansonsten lohnt es sich bestimmt in den Tiefen des Forums den Ölthread herauszukramen und dort nochmal geziehlt zu schauen, welches Öl ideal für die eigenen Haare ist.)

    Mir fällt ein - was besonders gegen dieses "Aufgeplatze" geholfen hat, war der Redken extreme Condi. Wem allerdings der Balea Anti-Haarbruch-Condi nicht weiterhilft, braucht vom Redken Condi wohl nicht viel erwarten, die wirken (zumindestens bei mir) beide gleich.
    Raus- und Langzüchterin
    Haartyp: 1bFii
    1.Ziel: abgebrochene Strähnen auf eine Länge mit den andreren Haaren 2. Ziel: 75 cm ohne Spliss 3. Ziel: NHF auf 75 cm rauswachsen lassen 4. Ziel: taillenlang

  35. #35
    Experte Avatar von lora
    Registriert seit
    09.11.2005
    Ort
    wolfsgraben bei wien
    Beiträge
    573

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    bin grad nach langem stöbern auf der suche nach hilfe für meine plusternaturwellen auf diesen thread gestoßen, endlich.

    ihr seid nicht allein, hier meldet sich noch eine plusterlocke

    hab jetzt mal alle tipps brav mitgeschrieben und werde anfangen zu testen. was ich nicht ganz verstehe sind die tipps zur glättenden haarpflege. ich mag meine naturwellen ja nicht weghaben, nur etwas gezügelter und nicht so geplustert. oder machen glättmittel nicht zwingend glatt, sondern nur "weich" *verstehtmichwer*

    lg
    lora

  36. #36
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Naja, ich glaub ganz ohne weitere Mittel/Investitionen wirst du nicht weit kommen, melli.
    was hast du denn gegen haarspray etc? wie biste auf den anti-sili-trip gekommen? waren die haare vorher anders, als du noch silis benutzt hast?
    ich hatte in meiner nk zeit auch so fürchterlich plustrige haare. wenig später kam noch haarausfall.
    deine haare sehen einfach extrem trocken aus.

    die all time favourites wurden hier ja schon genannt...

    -ölkur (kokos ist eher leicht, oliven/macadamianussöl sind heftiger, aber da muss man eben den geruch mögen)
    - LI selbstgemacht: alkfreies gesichtswasser (bei rossmann oder dm gibts da dm gibts welche), paar spritzer seidenprotein, aloe vera gel oder öl (behawe online versand ist echt toll, da kannste fast alles in die richtung bestellen, steht auch immer dabei was für welchen effekt sorgt etc).
    bei vielen bj's sehr beliebt, gibt hier auch n eigenen thread dazu

    wieviel zeit biste überhaupt bereit zu investieren?
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  37. #37
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von SmilingJeany Beitrag anzeigen
    Naja, ich glaub ganz ohne weitere Mittel/Investitionen wirst du nicht weit kommen, melli.
    was hast du denn gegen haarspray etc? wie biste auf den anti-sili-trip gekommen? waren die haare vorher anders, als du noch silis benutzt hast?
    ich hatte in meiner nk zeit auch so fürchterlich plustrige haare. wenig später kam noch haarausfall.
    deine haare sehen einfach extrem trocken aus.

    die all time favourites wurden hier ja schon genannt...

    -ölkur (kokos ist eher leicht, oliven/macadamianussöl sind heftiger, aber da muss man eben den geruch mögen)
    - LI selbstgemacht: alkfreies gesichtswasser (bei rossmann oder dm gibts da dm gibts welche), paar spritzer seidenprotein, aloe vera gel oder öl (behawe online versand ist echt toll, da kannste fast alles in die richtung bestellen, steht auch immer dabei was für welchen effekt sorgt etc).
    bei vielen bj's sehr beliebt, gibt hier auch n eigenen thread dazu

    wieviel zeit biste überhaupt bereit zu investieren?
    Der Thread von melli ist von August 2009...

    lora, diese ganzen Glatt-Serien glätten die Haare nicht von alleine. Schön wäre es. Ich bin nämlich auch so ein explodierter Handbesen. Sie helfen nur, die Wellen/Locken etwas definierter zu halten, glänzender zu machen. Wobei viele Sachen garnix taugen, ist meine Erfahrung. Mit anderen Worten, ich bin auch auf der Suche nach DEM ultimativen Mittel dagegen...
    Alles Liebe Sommi

  38. #38
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    lol, verdammt.
    ich sollte die augen demnächst mal etwas weiter aufmachen...
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  39. #39
    Experte Avatar von lora
    Registriert seit
    09.11.2005
    Ort
    wolfsgraben bei wien
    Beiträge
    573

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    danke bahia für die info! was hast du denn schon alles probiert und für untauglich befunden? mit anderen worten, was kann ich mir sparen?

  40. #40
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Haare, wie in die Steckdose gefasst - brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von lora Beitrag anzeigen
    danke bahia für die info! was hast du denn schon alles probiert und für untauglich befunden? mit anderen worten, was kann ich mir sparen?
    Naja, ich habe echt noch nix gefunden, das diesen "Heiligenschein" auf meinem Haupte verschwinden läßt (Nivea, Balea, L´Oreal, Herbal, Bodylotions, Nivea-Creme, Gel und andere Stylingmittel und in den letzten Monaten stur NK). Es ist natürlich witterungsabhängig, an manchen Tagen ist es auch super. Am besten ist es noch, wenn ich Schaum benutze (aber nur für einen Tag maximal). Am nächsten Tag ist das Grauen wieder da.
    Alles Liebe Sommi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.