Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 36
  1. #1
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    Einölen nach dem Duschen

    Hallo ihr Schönen!

    Klärt mich bitte auf.
    Egal ob ich nach dem Duschen auf nasse Haut oder nach dem Abtrocknen mein Körperöl auftrage, immer hab ich mindestens 45min einen schmierigen, klebrigen Film auf der Haut.
    Das Zeug will trotz guter Öle nicht einziehen, obwohl meine sehr trockene Haut Lotions und Buttern in Minutenschnelle aufsaugt.
    Das Ende vom Lied: Der Großteil des Öls klebt dann in meinen Klamotten, weil ich einfach nicht ewig Geduld hab...
    Mach ich was falsch oder ist das bei euch auch so?
    ╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Einölen nach dem Duschen

    Hallo Tira-Misu,

    das klingt für mich nach eindeutiger Überdosis - kann das sein?

    Ich öle mich noch nass ein, nehme aber wirklich nur wenig Öl. Das zieht dann auch ruckzuck weg und ich kann mich meist sogar schneller anziehen als nach den meisten Bodylotions auf abgetrockneter Haut.

    Wenn ich mach nach dem Abtrocknen einöle (wo die haut natürlich auch noch Restfeuchte hat), dann dauert es ein bisschen länger. Aber auch da solltest du genau aufpassen, dass Du nicht zuviel Öl erwischt. Wenn es so richtig "auf der Haut steht" dann ist es eindeutig zuviel.

    /die Alsterperle

  3. #3
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Einölen nach dem Duschen

    Alsterperle, trocknest Du Dich denn nach dem Einölen noch ab? Dann wäre das ganze Zeug doch im Handtuch Oder läßt Du Dich "lufttrocknen"?
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Einölen nach dem Duschen

    Hallo Frauke,

    weder noch. Das Öl emulgiert auf der Haut mit dem Wasser und beides zieht dann zusammen ein. Das geht recht fix. Da bleibt nix nasses übrig!

    /die Alsterperle

  5. #5
    stimpy
    Besucher

    Re: Einölen nach dem Duschen

    Ich tupfe mich nach dem einölen auf die feuchte Haut mit dem Handtuch ein wenig ab. Funktioniert super, habe keinen schmierigen Film. Ich würde es wie Alterperle schon gesagt hat, mit weniger Öl versuchen. Das Öl ist wirklich sehr ergiebig in der Anwendung.

  6. #6
    Klarissa
    Besucher

    Re: Einölen nach dem Duschen

    vielleicht verwendest du wirklich zuviel ?

    ich dusche ja grundsätzlich immer nur abends, - wenn ich fertig bin, trockne ich mich nur ganz leicht ab- ist eher ein abtupfen- und dann kommt sofort das öl auf die noch feuchte haut- gleich in den pyjama geschlüpft und ins bett -

    nächsten tag ist alles schön eingezogen, flecken hat mein pyjama nicht-



    welches öl verwendest du ????

    hab 2 von alverde (rose und orange) und
    2 von weleda (citrus, sandelholz)

  7. #7
    Nine
    Besucher

    Re: Einölen nach dem Duschen

    Ich mache das genauso wir stimpy und es klappt super, obwohl ich eigentlich sehr großzügig mit dem Öl bin

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von FéeVerte
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    477

    Re: Einölen nach dem Duschen

    Ich bin immer klatschnass, wenn ich mein Babyöl nehme und es zieht wirklich extrem schnell ein... was vielleicht sein könnte, dass es verschiedene Arten von Ölen gibt, die nicht so schnell einziehen...? Keine Ahnung, so genau kenn ich mich da nicht aus, aber ich würd auch mal darauf tippen, dass du zu viel nimmst. Normalerweise ist die Menge, die du an Öl brauchst vom Durchmesser auf deiner Handfläche (ich glaub ich drück mich grad etwas bescheuert aus) kleiner als bei einer Bodylotion oder -creme!
    3cMii

  9. #9
    Allwissend Avatar von lalala1977
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    1.137

    Re: Einölen nach dem Duschen

    Ich kann Dich gut verstehen, denn ich hab das gleiche Problem . Ich halte meine Körperhaut für sehr trocken und trotzdem klappt´s nicht. Und weil das dann so ein komisches Gefühl am Körper ist, lasse ich es jetzt sein .

    Einen Grund oder eine Lösung habe ich leider noch nicht gefunden, kann Dir also gar nicht weiterhelfen , aber zumindest weißt Du nun: Du bist nicht alleine damit !

    Caro

  10. #10
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    Re: Einölen nach dem Duschen

    Ich glaub ihr hab schon recht, wahrscheinlich verwende ich aus Gewohnheit zuviel Öl.
    Wie gesagt bei Lotions und Körperbuttern gibt es bei mir kein "zuviel", die sind ratzfatz weg egal wie reichhaltig sie sind.
    Ich werde also meinen Ölen noch eine Chance einräumen und versuchen wenig zu nehmen.

    @Klarissa,
    im Moment hab ich von Weleda das Wildrosenöl . So viele verschiedene Sorten hab ich noch nicht durchprobiert, weil es ja bis jetzt nicht soo toll geklappt hat und ich reumütig zu meinen Lotions zurückgekehrt bin.

    [ Geändert von Tira-Misu am 02.06.2005 16:14 ]
    ╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Nellchen
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    BE, Schweiz
    Beiträge
    302

    Re: Einölen nach dem Duschen

    ich hab das selbe problem, wollte auch schon so einen thread hier aufmachen! ich verwende auch extra wenig öl, aber es zieht nicht ein und ich fühle mich wie ein stück fleisch, dass gleich in der pfanne gebraten werden soll...jawoll...aber dann versuche ich es einfach mit NOCH weniger öl!
    einen ganz lieben Gruß,
    nellchen


    ~Tief im Inneren eines jeden Menschen liegt ein Schatz verborgen - ihn zu finden ist das Abenteuer!!~

  12. #12
    nanna
    Besucher

    Re: Einölen nach dem Duschen

    Mir geht es ähnlich. Da ich vor längerer Zeit mit ayurvedischen Ölmassagen angefangen habe (die im übrigen mehr als nur zu empfehlen sind!), kenne ich das Gefühl von Grillfleisch sehr gut. Ich habe mir meinen alten Frotteebademantel genommen und ihn zum Ölbademantel umfunktioniert (nicht in den Trockner stecken, er kann Feuer fangen, auch nach dem Waschen!) So öle ich nur, wenn ich Zeit habe, ziehe hinterher den Bademantel an und lasse das Öl genüßlich bei Tee und Buch eine halbe bis eine Stunde einziehen. Und das lohnt sich, denn mit der Zeit fühlt sich der Körper weich und zunehmend entgiftet an.

    Wenn ich keine Zeit habe, nehme ich stino Bodylotions.

    Best,
    nanna.

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Einölen nach dem Duschen

    ich komme da grad auch nicht so klar..

    öl oder sheasahne auf trockene haut sehr gering dosiert macht seidig, lässt sich aber nicht so gut verteilen, nehme dann wieder zu viel und dann ziehts nicht mehr ein..funzt also nur bei kleiner fläche.

    auf nasse oder feuchte haut: nehme schon wenig, aber ich hab weder das gefühl, dass da irgendwas emulgiert, eingeschlossen wird und meistens schlüpfe ich dann auch noch ölig in die klamotten..

    habt ihr noch tips? einölen und nochmal abduschen? abtrocknen? aber dann ist das öl ja weg, hab ich gestern auch gemacht. außerdem fusseln die handtücher manchmal und jedes staubkorn klebt an einem, wenn man so eingefettet ist..
    ich würd gern bei öl oder sheabutter bleiben, vertrag ich am besten..

  14. #14
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: Einölen nach dem Duschen

    ich machs so: zuerst "nass" machen, also abduschen. dann seife oder duschgel auf die haut, dies abspülen, dann einölen und nochmals abspülen. danach normal abtrocknen. durch das abduschen ist der überschuss an zuviel öl weg und die haut hat sich das genommen, was sie braucht.
    mit kleinkind ideal! unter der dusche hab ich nämlich meine ruhe, denn nach dem duschen mich noch mit bodylotion eincremen geht meistens nicht mehr "in ruhe"

  15. #15
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Das Öl kommt bei mir auf klatschnasse Haut und dann zieh ich mich langsam an. Das bißchen Öl das an die Kleidung geht, stört mich nicht, weil ich seh es sowieso nicht an dunkler Kleidung. Der Vorteil, wenn man sich auszieht, ist die Haut immer noch weich. Wenn ich erst warte, bis das Öl weg ist, und mich dann anziehe, ist die Haut später nicht so weich! Und das gefällt mir gar nicht, deshalb zieh ich mich noch recht ölig an.

    Mein Tip ist: je heißer man sich duscht oder badet, desto besser nimmt hinterher die Haut das Öl auf, weil die Poren aufgehen und dann ölt es auch nicht so stark.

  16. #16
    Experte Avatar von moskito
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    731
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Ich Öle mich nach dem Duschen/Bad am Körper ein.
    Brause dann so kalt wie ich es gerade aushalte nochmal kurz ab und
    reibe dann das Öl als Emulsion in die Haut ein. Die verbliebenen Ölreste tupfe ich dann mit dem Handtuch vorsichtig ein.
    Denn Tipp bekamm ich mal von einer Clarinsverkäuferin und seitdem
    handhabe ich das so schon über Jahre.
    Bei mir zieht dann alles wunderbar ein und Fettflecken auf der Kleidung hatte ich auch noch nie.

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Neige
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    19

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Wenn ich mich nachm Duschen einöl dann tupf ich hinterher Körperpuder drauf, das macht die Haut schön weich und man hat keinen öligen Film mehr.
    Am liebsten nehm ich eins von Lush, ohne Talk, ich glaub es heißt Silky Underwear.

  18. #18
    Georgina
    Besucher

    AW: Einölen nach dem Duschen

    ich öle auch auf klatschnasser Haut. Anschließend tupfe ich mit einem Handtuch evtl. Ölüberschüsse ab und ziehe mich dann an.
    Da ich ja abends dusche, ist es nicht so schlimm, wenn meine Schlafsachen ein bißchen Öl abbekommen.

  19. #19
    Princesse d`été Avatar von *belladonna*
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    1.537

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Ich öle auch immer direkt auf der nassen Haut, also praktisch das Öl ein bisschen aufemulgieren durch das Einreiben. Ich muss halt immer ein bisschen warten, aber das ist ok, hab ich bei BL und BB auch, ich muss mich halt immer komplett eincremen, sonst spinnt meine Haut

  20. #20
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Einölen nach dem Duschen

    das mit dem abtupfen... krieg ich irgendwie nicht hin. entweder ich trockne mich ab oder ich lass mich lufttrocknen. bei ersterem hab ich das öl wieder am handtuch, bei letzterem ewig nen film..mit tupfen is da irgendwie nich..oder es würde noch länger dauern als mich schnell mit ner bl einzuschmieren..hmm...

    ich hab auch irgendwie nicht das gefühl, dass da beim massieren eine emulsion entsteht..kann es sein, dass manche häute pures fett nicht aufnehmen können? ich hab mal gelesen, dass das mit den hauteigenen emulgatoren bei barrieregestörter haut (sehr trockene oder neuro-haut) nicht so gut funktionieren wie bei normaler haut und diese häute sozusagen einen emulgator brauchen um das fett auch verfügbar zu machen?!

    wo ich schon pflege merke, ist bei sheasahne mit kokosöl (also was festeres, buttriges) auf die trockene haut..da wirds seidig und ich hab auch das gefühl, es zieht ein. weiß aber nun nicht, ob das langfristig pergamentig werden würde..

  21. #21
    War tiefenentspannt Avatar von rabea
    Registriert seit
    19.06.2008
    Ort
    In der Wüste
    Beiträge
    1.939
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Ich öle mich nach dem duschen oder baden klitschnass ein und trockne mich danach mit dem Handtuch ganz normal ab. Funktioniert prima. Es gibt keinen Ölfilm und die Haut hat sich bis zum Abtrocknen sowieso schon genommen, was sie braucht. Der Trick ist glaube ich nur ganz wenig Öl zu nehmen.
    God grant me the serenity to accept the things I cannot change;
    courage to change the things I can; and wisdom to know the difference.


    Dufte Düfte im Seski

  22. #22
    Princesse d`été Avatar von *belladonna*
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    1.537

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Hm, davon merk ich jetzt bei mir nix (hab ja auch Neurohaut) und kann mir das auch nicht vorstellen, du erzeugst ja schon eine Emulsion allein dadurch, dass du reibst, also mechanisch Wasser + Öl vermischst.

    Sheasahne ist ja im Grunde auch ein Öl (oder enthält die ein bisschen Wasser? ) Vielleicht kommt es bei dir ja auch auf das jeweilige Öl an? Also Verhältnis gesättigte/ungesättigte FS usw?

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Einölen nach dem Duschen

    wenn man bei youtube mal nach shea bodybutter sucht, kommen ganz viele videos zur herstellung von bb aus shea & öl (also sheasahne..)
    in einigen videos sieht man wie die mädels sich das dann auf die trockene haut schmieren, nirgendwo kommt ein hinweis, dass mans auf feuchte haut machen soll. und ich merke auch, dass sheasahne auf trockener haut besser einzieht und pflegt (wenn man nicht überdosiert, was schnell passiert). auf feuchter haut zieht bei mir echt nix ein, weder butter noch öl.

    kann es sein, dass es bei buttern wieder anders ist, weil die ja oft selbet feuchtigkeit enthalten und deshalb auch auf trockener haut angewendet werden können?

  24. #24
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Wenn ich meine Haut nach den duschen einölen will, dann bleib ich kurz stehen und mache nichts, damit Wasser etwas abperlt und so und dann öle ich mich ein und hatte bis jetzt keine Probleme. ("2 Euro großes Öl" bei 157cm Körper)

    Ich habe vorhin etwas Sheasahne auf die trockene Haut geschmiert und muss sagen, dass sie so viel besser auf der Haut anfühlt

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Einölen nach dem Duschen

    schubs!

    wie macht ihr's?
    trocken oder nass ölen?? ich suche immernoch nach der methode, bei der es am schnellsten einzieht.
    was mit aufgefallen ist: wenn ich ein fuß- oder handpeeling mit öl&zucker mache, spüle ich ja danach wieder ab und trockne ganz normal mit dem handtuch (also "reibend", nicht tupfend. dann ist die haut total weich. sollte ich vielleicht für den körper auch ausprobieren. aber das geheimnis ist vielleicht, dass das öl beim peeling mehr eingerieben wird automatisch und deshalb die haut besser nähren kann. duschen, fix einölen (also so schnell, wie man eben auch bl aufträgt), und dann nochmal abduschen ließ bisher nicht viel pflege übrig,

  26. #26
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Ich bin ein schwieriger Fall mit extrem trockener Haut, d.h. Öl oder Butter auf trockene Haut fühlt sich errstmal gut an an, aber nach ein spätestens zwei Stunden fängt es an zu jucken wegen fehlender Feuchtigkeit. Ist leider auch auf duschfeuchter Haut so.

    Komischerweise klappt es, wenn ich mich beim Baden einöle (also nicht ins Badewasser geben). Kurz aufstehen und einölen (mit den Füßen im warmen Wasser ist das auch für Frostbeulen wie mich tauglich ), dann nochmal für ein, zwei Minuten reinlegen, planschen dann vorsichtig abtupfen und gut ist. Ergebnis herrlich weiche Haut und wirklich kaum/kein Jucken.

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von Tala
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    88

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Zitat Zitat von claudiasandra Beitrag anzeigen
    Ich bin ein schwieriger Fall mit extrem trockener Haut, d.h. Öl oder Butter auf trockene Haut fühlt sich errstmal gut an an, aber nach ein spätestens zwei Stunden fängt es an zu jucken wegen fehlender Feuchtigkeit. Ist leider auch auf duschfeuchter Haut so.

    Komischerweise klappt es, wenn ich mich beim Baden einöle (also nicht ins Badewasser geben). Kurz aufstehen und einölen (mit den Füßen im warmen Wasser ist das auch für Frostbeulen wie mich tauglich ), dann nochmal für ein, zwei Minuten reinlegen, planschen dann vorsichtig abtupfen und gut ist. Ergebnis herrlich weiche Haut und wirklich kaum/kein Jucken.
    Meiner Haut geht es genauso. Das einzige Öl, das meine Haut aufnimmt ist Duschöl (momentan von Nivea). Sonst nimmt meine Haut kein Öl auf, egal trocken, feucht oder nass und das Jucken kommt auch noch dazu.

    Ich hätte da eine (vielleicht wahnsinnige) Theorie diesbezüglich, es funktioniert wenigstens mit der Gesichtshaut. Also der Haut kann entweder Feuchtigkeit oder Fett oder beides fehlen. So hatte ich fette feuchtigkeitsarme Gesichtshaut bis ich Hyalurongel verwendete.
    Meine Körperhaut ist dagegen extrem trocken (schöner Ausgleich ), nimmt weder Öl noch reichhaltige Creme auf (sie bilden einen Film und ziehen nicht ein). Aber die Lotions mit dem Hyaluron ziehen sofort ein und hinterlassen wunderbar weiche gepflegte Haut. Demnach fehlt meiner Körperhaut auch Feuchtigkeit und nicht Fett.

    Keine Ahnung, vielleicht ist meine Idee total bescheuert, funktioniert aber bei meiner Haut gut. Ich kann leider trotzdem der Versuchung nicht widerstehen ab und zu Körperöl in die feuchte Haut einzumassieren
    Das aber meistens nach dem Bad vor dem Schlafengehen um die Pyjama richtig einzufetten

  28. #28
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: Einölen nach dem Duschen

    @choquilla:
    nass! ich machs immer noch gleich wie schon beschrieben. nach dem duschen einölen, dann mit wasser abduschen, abtrocknen. fertig. kein kleben, kein überschuss von öl, sondern gut gepflegte haut.
    ich mach das auch mit den massagebars von lush so.

  29. #29
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Einölen nach dem Duschen

    ich hab jetzt das mit dem waschlappen probiert. hat doch irgendjemand geschrieben, dass sie das überschüssige wasser damit abstreicht. also ich lag in der wanne rum, hab dann mit ganz wenig seife die delikaten stellen eingeseift. dann nochmal kurz untergetaucht. und während das badewasser ablief, hab ich mit einem frotteewaschlappen mich nochmal abgerieben, hab ihn immer wieder ins salzige, lavendelige, milchige badewasser getaucht und mich somit gepeelt, massiert, noch ein bisschen gereinigt und gleichzeitig etwas abgetrocknet. toll! hatte was von spa..wie eine frische lavendelkompresse dann war die haut nur noch feucht, also man hat keine wassertropfen gesehen, aber sie war eben nicht trockengerubbelt wie mit handtuch. danach hab ich das alverde cassis/patchouli-öl etwas länger einmassiert. eingezogen ist es besser als bisher meine anderen öle. nach wanne ausspülen, füße eincremen usw. war es dann vom einziehlevel ungefähr wie bei einer bodybutter (balea, tbs). also nicht mehr ein reiner ölfilm (hab es auch sparsamer verwendet, durch das wasser ließ es sich auch besser verteilen). noch nicht perfekt seidig-matt das ergebnis, aber ich nähere mich an.
    Geändert von choquilla (20.02.2011 um 00:50 Uhr)

  30. #30
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.325
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Ich hatte bisher auch Probleme das Öl in die Haut zu kriegen. Auf feuchte oder trockener Haut ging gar nichts, da stand das Öl oben auf und drunter hat es fürchterlich gejuckt.

    Im Gesicht hatte ich keine Probleme, da patsche ich das Öl immer auf die nasse Haut und massiere es ein bisschen ein. Dort bleibt dann nur weiche, zarte Haut zurück. Deswegen habe ich mein Weleda Granatapfelöl auch mal auf die nasse Haut gegeben und etwas einmassiert. Siehe da, es hat funktioniert. Allerdings taugt es unter der Woche nicht für mich, da es doch ein bisschen Zeit beansprucht. Also mische ich wochentags auch weiterhin immer ein bisschen Öl in meine normale BL.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  31. #31
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Einölen nach dem Duschen

    gestern nacht war die haut wirklich schön weich geworden durch das öl..aber jetzt ist sie schon fast wieder so, als hätte ich gar kein öl verwendet. gut ich habe gebaded..ohne öl wäre sie sicher noch trockener.

  32. #32
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Genau diesen Effekt meine ich! Nur dass es bei mir nicht so lange dauert. Mir scheint fast als ob die Haut die Feuchtigkeit nach außen abgibt, weil sie nicht halten kann.

  33. #33
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Ich öle mich nach dem trocknen ein. Ich muss das auch mal auf feuchter Haut ausprobieren, aber momentan ist mir dabei immer zu kalt.
    Meine Haut liebt Öl. Es zieht ratzfatz ein und meine Haut wird ganz weich. Aber auch ich muss gestehen, dass es bei mir nicht allzu lang anhält und dann das Jucken wieder anfängt (blöder Rücken - da kann man eh so schlecht einölen ). Deswegen wechsel ich ab zwischen Körperöl und Bodylotion.

    @ choquilla: Ich denke, dass das Problem mit dem Einziehen des Öls auch mit der Art des Öls zusammenhängen könnte. Ich hab auch das Alverde Patchouli Cassis Körperöl gehabt, aber das ist extrem dickflüssig und ist bei mir auch nicht gut eingezogen. Jetzt benutze ich eins von Lavera (Lavender Secrets) und davor hatte ich mal eins von Aldo Vandini (Sanddorn). Beide Öle sind vieeeeeeeel flüssiger als das von Alverde und ziehen vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel besser und schneller ein! Also vielleichts hilfts dir auch, mal ein anderes Öl auszuprobieren?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  34. #34
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Einölen nach dem Duschen

    echt? noch flüssiger? ich find das patchouli eigentlich nicht besonders dickflüssig.
    ich muss sagen, bisher hab ich nur meine eigenen öle verwendet und as war noch schlimmer (aber da hab ich auch immer überdosiert). die hatte ich aber auch nach trocknend und nicht trocknend zusammengemischt. also ich glaub nicht, dass das so einen unterschied macht ob da 5g mehr des einen oder anderen drin sind.
    hatte da schon jojoba, mandel, olive, kokos, raps, sonnenblume, sesam, erdnuss, walnuss...drin.
    aber lavera lavender secrets fixt mich auch an. was ist denn da schönes drin? ein öl mit lavendelduft hab ich nämlich hier, das ist so einfach, da bin ich ein bisschen zu geizig..oder ist da noch irgendwas schickes dabei, ein toller extrakt oder so?

  35. #35
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Ich hab mir das lavera lavender secrets einfach gekauft, weil ich Lavendelgeruch mag. Außer Lavendel ist noch Aloe Vera drin und da hab ich mit meiner trockenen Haut natürlich nicht mehr widerstehen können
    Allerdings riecht das lavender secrets nicht rein nach Lavendel, sondern ein wenig abgewandelt; trotzdem lavendelig und Gott sei Dank auch nicht so stark wie z.B: das Patchouli von Alverde, sondern dezenter.

    Das sind die INCIS:
    Olivenöl*, Mandelöl*, Jojobaöl*, Aloe Vera Öl*, Vitamin E, Lavendelöl*, Sonnenblumenöl, Mischung ätherischer Öle

    Und die Konsistenz ist schon ölig, aber so fein, dass es fast wie Wasser ist - das Alverde Patchouli war bei mir immer eher wie warmer Honig
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  36. #36
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Einölen nach dem Duschen

    Ich glaube, so langsam klappt es endlich bei mir mit dem Einölen und Einbuttern auf nasser Haut!! Ich bin sogar richtig Fan geworden und liebe das Gefühl. Öl ist irgendwie leicht, aber doch sehr pflegend. Es duftet, und wenn mal was übrig ist, hat man wenigstens nur Öl in den Klamotten und keine solchen Rubbel von einer zu dick aufgetragenen Creme. Und nach über Jahren BJ-Mitgliedschaft und sporadischen Tests hab ich den Eindruck, meine Haut kann endlich das Fett verwerten - aber: Ich dusche meist nochmal kurz lauwarm ab, das brauche ich um mich frisch und nicht eingefettet zu fühlen. Die Haut ist wahnsinnig weich und das Öl steht nicht mehr ewig auf der Haut, sondern zieht tatsächlich ein Ich mach es so: normal duschen, dann Öl bzw. Massagebutter auf mir verteilen. Flasche/MB weglegen und nochmal mit der Emulsion "eincremen", sehr massieren tu ich nicht, je nach Zeit, auf jeden Fall geht das allover Verteilen schneller als mit BL. Dann kurz lauwarmes bis warmes Wasser über mich drüberlaufen lassen, nicht mehr reiben. (Temperatur und Dauer je nach "abzuwaschender Ölmenge" und übriger Zeit). Abtrocknen: Heir variiere ich auch. An Körperstellen die viel Pflege brauchen, lasse ich das Handtuch nur kurz drüberfliegen, an den Schienbeinen trockne ich quasi gar nicht ab. Ansonsten nprmal abtrocknen oder nicht so sehr stark aufdrücken. Mit dem "nur abtupfen" hab ich mich immer zu doof angestellt. Aber man sollte den Mut haben auch erstmal zu viel Öl wieder runter zu nehmen, wenn man sich wie immer abtrocknet. Ist für mich besser zum Üben gewesen als am Ende noch zu ölig zu sein, da verging mir schnell wieder die Lust. Mittlerweile hab ich es raus.
    Was wirklich nicht geht, ist: einfach duschen, ölen und warten. Das bleibt zu ölig. Mache das auch oft bei den Händen so, wenn ich zuhause bin. Einfach waschen, einölen (oder als Öl/Zucker-Peeling) und abtrocknen oder (nur wenn ich nicht direkt was anfassen muss danach) lufttrocknen lassen. Die saugen das Öl noch besser auf und ich kann aufs nochmalige Abspülen verzichten. Meiner Haut tut das Ölen jedenfalls so wahnsinnig gut, die ist glatt, durchfeuchtet und weich. So ein Hautgefühl bekommt man wirklich mit keiner Creme.

    An die Sache rangeführt haben mich meine doch oft trockene Haut und die Massagebuttern von Lush. Dann bekam ich Lust auf ein schönes Öl

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.