aber die Idee da muß man erst mal drauf kommen![]()
aber die Idee da muß man erst mal drauf kommen![]()
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Geschäfte trauen sich oft nicht, die Retour abzulehnen, man möchte keine Kunden vergraulen.
Was mich fast noch mehr daran entsetzt, ist, dass diese Kollegin keine Scham kennt, sondern (anscheinend) sogar noch stolz damit sich brüstet. Ich würde mich auf jeden Fall von einer solchen Kollegin abwenden und ihr gegenüber sehr misstrauisch sein und möglichst viel Abstand halten. Wer einmal so betrügt, nur um besser (vor Verwandten) dazustehen und noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen hat, wird wieder betrügen. Und das nächste Mal bin ich vielleicht das Opfer.
Wenn ihr wüsstet wie unverschämt die Leute so sind. Ihr würdet es nicht glauben, wenn ich euch Geschichten erzählen würde. Ich arbeite in einem Unternehmen was auch sehr viel mit Retouren etc. zu tun hat.
Die Leute betrügen, lügen und stellen sogar ohne scharm wenns sein muss "eidestattliche Versicherungen" aus nur um einen Vorteil zubekommen. Denen ist es egal das sie sich damit sogar unter umständen Strafbar machen.
Ich denke die meisten wissen garnicht das im fast dem kompletten Versandhandel / Verkäuferhandel der Kunde wirklich König ist. Dir ja nix passen. Lieber nehmen die Händler einbusen in irgendeiner Form hin, als sich ggf. den Kunden zu verärgern, weil im Zeitalter des Internets wird da immer wieder täglich gedroht mit: ...ich kann das natürlich auch bei Facebook bekannt machen oder in div. Foren verbreiten, was meinen Sie was sie dann für einen Spass bekommen. Tja was will man da halt als Handeslunternehmen machen? Nix. Denn ist der Ruf ja erstmal ruiniert.....
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
ich wünsch der Angie und Familie mit ihrem kleinen Mick alles Gute.
Gruß
Wettergirl-
Liebe Grüße von Uli![]()
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
wundern tut es mich nicht. im restaurant hab ich mal gesehen wie der nachbartisch schön gegessen hat und dann fast fertig waren und dann sich beschwert haben das das essen nicht geschmeckt hat die haben dann doch echt noch eine Essen bekommen und alles was bis dato schon auf der "verzehrkarte" war gings aufs Haus![]()
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Wenn ich all das hier lese...
Ich sage mir immer: man muss noch in den Spiegel schauen können und das mögen, was man sieht.
Leave me alone, cause I'm here where I belong.
I feel at home on the street where love is gone.
Heartache Avenue / The Maisonettes
Ich habe das auch mal erlebt, beim Metzger. Da kamen Leute rein, es war nach Weihnachten, und haben sich beschwert, dass das Fonduefleisch nicht gut war. Die hatten aber weder die Fleischreste dabei, noch die Quittung. Der Metzger hat ihnen tatsächlich diese 20 Euro oder mehr erstattet, ich hätte sie -wenn es mein Laden gewesen wäre- davongejagt.......Frechheit so was! Dagegen ist das Tragen eines Einkaräters, um die Nachbarin zu beeindrucken, ein Klacks![]()
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.
Gutes Thema..die Mutter einer Klassenkameradin meiner inzwischen erwachsenen Tochter erzählte mir mal ganz stolz, sie würde die Schuhe des Kindes des öfterennach ca einem halben Jahr wegen geringer Haltbarkeit- sie kaufte diese immer bei Famila..die waren dann wohl tatsächlich abgelatscht- zurückbringen- und dafür problemlos neue erhalten und zwar eine Nummer größer das fand ich so unglaublich, hab ich bis heute nicht vergessen.
Liebe Grüße,
Huhu,
ich hab auch mal einige Jahre bei Re*o Schuhe gearbeitet, aber mit den Rücknahmebedingungen konnte ich mich nie so wirklich anfreunden
Die Firmenphilosophie lautete immer und ausnahmslos....Re*o tauscht um, und fragt nicht warumWas glaubt Ihr, wie viele Mütter täglich kamen, um die Glitzersandalen ihrer Kindergartenkinder umzutauschen, weil der Glitzer nicht Spielplatztauglich ist, oder die Kids die Schuhe abgeschrabbt hatten....Re*o tauscht um! Egal, ob die Leute Schuhe für einen bestimmten Anlaß gekauft und nach dem Wochenende oder bevorzugt am Monatsende mit fadenscheinigen Gründen wiedergebracht haben und ihr Geld zurückwollten...Re*o tauscht um! Einmal aber konnte ich es mir nicht verkneifen, und habe eine Kundin mal darüber aufgeklärt, daß man sich mit relativ dicken (ich habe andere Worte gewählt
) Füßen unmöglich in einen schmalen Snickers Turnschuh zwängen kann - ist doch klar, daß dann unter Umständen die Nähte am Schuh reissen, oder? Ich war ganz bestimmt nicht unverschämt, aber in unserem Lager tummelten sich teilweise 100 von paar Schuhe, viele nur einmal getragen - alles wird weggeworfen, ist ja nicht mehr neu - ich konnt das echt nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
Und da erwähne ich jetzt mal nicht die art von Leuten, die so dreist waren, und Ihre alten getragenen Schuhe ins Regal stellten, und mit den neuen durch den Laden nach draussen gelaufen sind. Meist waren wir unterbesetzt, und alleine oder zu zweit ist es nahezu unmöglich, ein 3 stöckiges Geschäft im Blick zu haben...achje, ich könnt noch viele solcher Geschichten erzählen.
Liebe Grüße Mäusle
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius
Bienchen das hab ich aber auch schon gemacht...wenn ich mit etwas nicht zufrieden war dann sage ich das auch..die Ladenbesitzer müssen doch froh sein wenn man was sagt..ist doch besser als nicht mehr hinzugehen, find ich jedenfalls...allerdings würde ich nicht erwarten daß es mir ersetzt wird...und ich würde auch niemals Fleischreste mitbringen..lieber schmeiße ich es weg
![]()
LG, blue
, das ist ja der Wahnsinn, am irrsten finde ich die Schuh-Geschichten, nicht zu fassen. Ich glaube auch, dass diese Menschen problemlos in den Spiegel schauen können in der irrigen Annahme, besonders coole Hunde zu sein. In Wirklichkeit sind sie krankhaft geizig, chronisch unzufrieden und eigentlich nur zu bemitleiden. Puh.
A clean house is the sign of a wasted life.
Merteuil...ich wäre gar nicht auf so eine Idee gekommen
![]()
....ich glaube auch daß nicht umsonst einige bei den TV Sendern gesperrt worden sind...ich schicke auch viel zurück, gut, ich behalte auch viel...aber ich habe bisher erst ein einziges Mal eine Jacke zurückgesendet, die ich 2h lang getragen hatte...von HG damals..hab mich einfach nicht wohlgefühlt in der Jacke...aber ansonsten sind die Sachen immer!!! ungetragen...ich finde es eine Frechheit etwas anzuziehen und dann zurückzuschicken...man sieht doch im Spiegel ob es aussieht oder nicht
...und die anderen Kunden bekommen die getragenen Sachen...ich hab schon sehr viel im SVK bekommen das gerochen hat und man hat gesehen daß es länger getragen wurde..ekelhaft!!!
LG, blue
Die Schuhgeschichten waren (bis jetzt) wirklich der Knüller
![]()
Liebe Grüße, xela
MACH ES WIE DIE GLÜHBIRNE: TRAGS MIT FASSUNG!
Huhu,
ich hab auch schon hin und wieder was zurückgeschickt, ist ja menschlich, daß einem mal ne Hose nicht passt, oder ein T-Shirt eben doch nicht so vorteilhaft aussieht. Und bei Kosmetikartikel musste ich einmal eine Creme zurückschicken, weil sie mir total in den Augen gebrannt und fürchterlich nach Chemie gerochen hat.
Und ich denke auch, man bekommt eine andere Sichtweise der Dinge, wenn man manches selbst mal erlebt. Grad wie bei den Schuhen....was hab ich mich immer aufgeregt, wenn Mütter, aber auch Herren oder Rentner immer mit dem gleichen Schema kamen....jaaa, mit der Zeit kennt man seine Pappenheimer! Ich hab ja auch vier Kinder, aber ich hab in all den Jahren bislang nur einmal ein paar Schuhe umgetauscht, weil (nach einigen Tagen tragen) immer wieder der Reißverschluß an der Seite aufgegangen ist, und mein Kleiner immer rausgeschlupft ist. In den Fällen, wo die Kleinen dann halt die Schuhe beim spielen abschrappen, ist das halt normaler Verschleiß - ich machs sowiso immer so, daß wir für den Kindergarten oder den Garten eher
ältere Schuhe nehmen, und für "gut" eben die schönen.
Und nochwas hat mich immer tierisch genervt. Wenn man sich Schuhe für unter 20 Euro kauft und sich dann drüber aufregt, daß eben die Qualität oder Verarbeitung nicht der eines hochwertigeren Lederschuhes entspricht - denken manche auch nicht drüber nach...aber diesen mega Berg an zurückgenommener Schuhe im Lager werd ich nie vergessen - die hätte man unter den Mitarbeitern/Familie echt noch günstig verkaufen können, bei vielen hat man nichtmal gesehen, daß die jemand an hatte
Wo wir grad bei Schuhen sind......eine beliebte Masche, günstig an Schuhe zu kommen war auch, daß Leute die roten reduziert Kleber von einem Paar Schuhe aufs andere geklebt haben, und dann auf diesen Preis bestanden haben - ich meine, mal gehört zu haben, daß der Kunde dann ein Recht auf den günstigeren Preis hat.![]()
Mäusle
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius
Für mich ist der Knüller, dass diese Geschichten so stolz weitererzählt werden. Die Leute merken gar nicht, dass sie stolz darauf sind, Betrüger zu sein (sie würden das wohl erbost verbieten, wenn man sie so bezeichnet).
Ich aber ziehe mich von solchen Leute zurück, wer so betrügt und es für gut und richtig hält, wird auch anderswo betrügen (es zeigt sich ja eine Denkweise). Ich möchte nicht ständig auf der Hut sein zu müssen, dass ich einmal die Betrogene bin. Ich möchte von ehrlichen und positiven Menschen umgeben sein.
Nein, hat er nicht, auch wenn es viele behaupten. Selbst wenn es vom Geschäft falsch ausgezeichnet wurde (und nicht von Kunden vertauscht), muss das Geschäft es nicht zu dem Preis verkaufen. Das Geschäft darf mich darauf aufmerksam machen und ich kann dann entscheiden, ob ich es zum höheren Preis auch noch kaufen will. Das ist eindeutig geregelt.
Allerdings gewähren manche Geschäfte es aus Kundenfreundlichkeit genau wie der Umtausch getragener Sachen usw. Ein Recht darauf hat man aber nicht!
Bei Online-Geschäften habe ich unterschiedliches gefunden. klick
Aber der Preis in der E-Mail-Bestätigung gilt dann.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius
wow also wirklich, den Leuten ist ja nichts peinlich,Schamgefühl und Anstand gibt es wohl auch nicht mehr![]()
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Ich habe mal den Spruch gehört: Von den Reichen kann man das Sparen lernen.![]()
Aber es trifft natürlich nicht auf alle zu. Ich denke vor allem auf die Neureichen , die lassens krachen.
Geändert von afrika (03.06.2012 um 19:01 Uhr) Grund: Was dazu gefügt
Ich verstehe jetzt nicht, was Sparen mit Betrügen zu tun hat. Bei Neureichen denke ich eher an "Protzen" und "Schein".
Sparen ist trotz allem eine für mich positive Eigenschaft. Klar es kann in Geiz umschlagen, andere können darunter leiden, manchmal ist es auch lachhaft oder krankhaft. Aber Betrug ist doch noch einmal eine andere Baustelle.
In den genannten Beispielen wurde bewusst gelogen, um sich ein Vorteil zu schaffen. Viele glauben, wenn sie es gegenüber "Instutionen" (Firmen etc.) machen und nicht gegenüber Menschen, dann sei es okay, "das machen alle so". Mal davon abgesehen, dass es zum Glück nicht stimmt, werden wir alle geschädigt durch höhere Preise, mehr Misstrauen (z. B. bei einem Schadensfall von der Versicherung) usw. Es ist kein Wunder, wenn z. B.das ganze Set (bei einem defekten Teil) zurückhaben will und nicht einfach 10 € Nachlass anbietet. Auch hier wurde schon mehrfach geschrieben, dass BJs bei
Nachlass anforderten, wenn andere hier über einen berechtigen Nachlass berichtet haben. Auch der
wird in letzter Zeit zurückhaltender. Ich kann es verstehen, aber leiden tun alle Ehrlichen.
Ich bin vor vielen Jahren mal (vermutlich - genau weiß ich es natürlich nicht, aber die Sache stank zum Himmel) Opfer von einem sogenannten "Autobumser" geworden, ich wurde zurückgestuft, das Auto (uralter Mercedes) sicher nicht mehr für den (hohen) Preis repariert. Heute sind die Versicherungen misstrauischer und zahlen weniger (ohne Rechnung wird z. B. die Mwst. abgezogen). Alle, die unschuldig Opfer werden, haben dadurch auch Pech.
Sparen dagegen schädigt andere nicht (gegen Schnorren kann man sich wehren), Betrug in den genannten Fällen dagegen uns alle.
Heute kommt bei RTL Stern Tv endlich der Beitrag, bestellen - anziehen -umtauschen. Nur zur Info, weil wir letzte Woche ja auch das Thema hier hatten.
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**