Ich habe mehrere schöne Kajalstifte, bei denen ich nicht mehr weiß, wie alt sie sind. Gibt es einen Trick, das an der Chargennummer zu erkennen? Ich frag mich, was davon nun in die Tonne muss....
Danke euch für Ratschläge!
Ich habe mehrere schöne Kajalstifte, bei denen ich nicht mehr weiß, wie alt sie sind. Gibt es einen Trick, das an der Chargennummer zu erkennen? Ich frag mich, was davon nun in die Tonne muss....
Danke euch für Ratschläge!
Von welcher Firma denn? Bei MAC kann man es ablesen.
Eeehhm, werden Kajals denn schlecht?
Nicht wirklich schlecht, aber irgendwannmal werde ich dann schon unruhig. Ich habe beispielsweise einen von Jil Sander zweimal. Einer ist uralt, der andere relativ neu (dachte ich hätte ihn verloren, neu gekauft, dann wiedergefunden, Aargh) Sehen beide exakt gleich aus. Und ich gab Chanel und Helena Rubinstein geschenkt bekommen und weiß garnicht wie alt die sind.
Solange sie nicht bröckeln, krümeln, schmieren oder komisch riechen würde ich sie ruhigen Gewissens weiter benutzen.
Bisher hab ich immer gedacht die sind in ihrem Holz so von Luft usw. abgeschnitten, dass die nach dem Anspitzen praktisch wie neu sind.
Man merkt es definitiv wenn die Stifte z.B. schmieren und kleben oder gar bröckeln. Das Auftragen ist dann auch mühsam.
Bei Kajalstiften und Puder sowie Puder e/s hätte ich mal so gar keine Probleme, die Sachen auch noch vielen Jahren noch zu benutzen. Erstens sind viele ja ewig ergiebig und sind unmöglich innerhalb von 1-2 Jahren aufzubrauchen. Zweitens wird da ja auch nichts so schnell schlecht. Also warum wegwerfen? Wäre doch Verschwendung und schade um die schönen Sachen. Bei Cremes, Gels, Mascaras und Co. ist es natürlich etwas anderes.